ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Viskosität anorganischer Beschichtungen

Für die Viskosität anorganischer Beschichtungen gibt es insgesamt 254 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Viskosität anorganischer Beschichtungen die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Zutaten für die Farbe, Farben und Lacke, Textilprodukte, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Papier und Pappe, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gebäudeschutz, Klebstoffe und Klebeprodukte, Längen- und Winkelmessungen, Ledertechnologie, Rotierender Motor, Akustik und akustische Messungen, Elektronische Geräte, Baumaterial, Metallerz, Kraftstoff, schwarzes Metall, Kohle, Bergbauausrüstung, Farbauftragsprozess, Gebäudestruktur, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Chemikalien, Ferrolegierung, Bodenbelag ohne Stoff, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, Plastik, Isoliermaterialien, analytische Chemie, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenarbeiten, Desinfektion und Sterilisation, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Rohrteile und Rohre.


ZA-SANS, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • SANS 5126:1975 Viskosität von Bindemitteln für Farben
  • SANS 5126:2008 Viskosität von Bindemitteln für Farben
  • SANS 2064:2008 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung
  • SANS 2064:1980 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung

Association Francaise de Normalisation, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • NF T30-029:1980 Farben. Verwendungsmethode eines Rotationsviskosimeters zur Messung der scheinbaren dynamischen Viskosität von Lacken, Farben und ähnlichen Zubereitungen.
  • NF T30-412*NF EN ISO 15715:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung
  • NF A91-209*NF EN ISO 13123:2012 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren der zyklischen Erwärmung für Wärmedämmbeschichtungen unter Temperaturgradienten.
  • NF P75-427:2003 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff.
  • NF P75-427*NF EN 13494:2019 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • NF EN ISO 13123:2012 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Verfahren zum Testen der thermischen Wechselwirkung von Wärmedämmsystemen unter Temperaturgradienten
  • NF EN ISO 10111:2019 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Oberflächenmassenmessung – Vorstellung gravimetrischer und chemischer Analysemethoden
  • NF EN ISO 2064:2000 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Prinzipien für die Dickenmessung
  • NF J17-505:1982 Schiffbau. Marinefarben. Zerstörungsfreie Messung der Dicke von Beschichtungen auf einem Metallsubstrat vor Ort. Anforderungen.
  • NF A91-117*NF EN ISO 3868:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Messung von Schichtdicken. Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode.
  • NF T30-217:1983 Farben und Lacke. Bestimmung des Gesamtquecksilbers. Flammenlose Atomabsorptionsspektroskopie.
  • NF EN ISO 3868:1995 Metallische und andere anorganische Beschichtungen - Dickenmessung - Verfahren basierend auf dem Fizeau-Prinzip der Mehrstrahlinterferometrie.
  • NF C26-148-15:2003 Haftklebebänder für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 15: Kombinationen aus Polyesterfolie und Polyestervlies mit duroplastischem Gummiklebstoff.
  • NF A91-104:1995 METALLISCHE UND ANDERE NICHTORGANISCHE BESCHICHTUNGEN. DEFINITIONEN UND KONVENTIONEN BEZÜGLICH DER DICKENMESSUNG. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 2064).
  • NF T30-218:1984 Farben und Lacke. Bestimmung des „löslichen“ Quecksilbergehalts. Spektrometrische Methode mit flammenloser Atomabsorption.
  • NF T30-557-1*NF EN ISO 16276-1:2007 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Bewertung und Akzeptanzkriterien für die Haftung/Kohäsion (Bruchfestigkeit) einer Beschichtung – Teil 1: Abziehprüfung.
  • NF EN ISO 16866:2022 Metallische und andere anorganische Beschichtungen - Gleichzeitige Bestimmung der Dicke und des Elektrodenpotentials einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelabscheidungen (STEP-Test)

Standard Association of Australia (SAA), Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • AS 4878.8:2001 Prüfmethoden für beschichtete Gewebe – Bestimmung der Beschichtungshaftung

Society of Automotive Engineers (SAE), Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • SAE AMS3126D-2013 Aluminiumbeschichtungsmaterial, korrosions- und hitzebeständig, duroplastisch, anorganisches Bindemittel
  • SAE AMS3126B-1994 ALUMINIUM-BESCHICHTUNGSMATERIAL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGES Duroplastisches, anorganisches Bindemittel
  • SAE AMS3126A-1978 ALUMINIUM-BESCHICHTUNGSMATERIAL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGES Duroplastisches, anorganisches Bindemittel
  • SAE AMS3126C-2001 (Nichtstrom)Aluminiumbeschichtungsmaterial, korrosions- und hitzebeständiges duroplastisches, anorganisches Bindemittel

British Standards Institution (BSI), Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • BS 3900-A7-1:2006 Prüfmethoden für Farben – Gruppe A: Tests an flüssigen Farben (ausgenommen chemische Tests) – Teil A7: Bestimmung der Viskosität von Farben bei hoher Schergeschwindigkeit – Abschnitt A7-1: Kegel-Platte-Viskosimeter
  • BS EN ISO 27830:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Anforderungen an die Bezeichnung metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • BS EN ISO 2884-1:2000 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern. Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • BS EN ISO 2884-2:2003 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern. Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit
  • BS EN ISO 3882:2024 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Überblick über Methoden zur Dickenmessung
  • BS ISO 18555:2016 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmschichten
  • BS 6782-11:1999 Bindemittel für Farben. Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und deren Klassifizierung
  • BS EN ISO 16276-1:2007 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Beurteilung und Akzeptanzkriterien für die Haftung/Kohäsion (Bruchfestigkeit) einer Beschichtung – Abreißprüfung
  • BS EN ISO 13123:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Testmethode der zyklischen Erwärmung für Wärmedämmschichten unter Temperaturgradienten
  • BS ISO 24449:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmschichten bei erhöhter Temperatur
  • BS ISO 22680:2020 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Messung des linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Wärmedämmschichten
  • BS EN 13144:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Methode zur quantitativen Messung der Haftung durch Zugversuch
  • BS EN ISO 14446:2010 Bindemittel für Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen
  • BS EN ISO 14446:1999 Bindemittel für Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen
  • BS EN ISO 16276-2:2007 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Beurteilung und Akzeptanzkriterien für die Haftung/Kohäsion (Bruchfestigkeit) einer Beschichtung – Gitterschnittprüfung und X-Schnittprüfung
  • BS ISO 22462:2020 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Prüfverfahren zur Messung des Reibungskoeffizienten von chemischen Konversionsbeschichtungen
  • BS ISO 21164:2018 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. DC-Magnetron-gesputterte Silberbeschichtungen für technische Zwecke. Messung der Beschichtungshaftung
  • BS EN ISO 4628-6:2011 Farben und Lacke. Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen. Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen. Bewertung des Kreidungsgrades mit der Bandmethode
  • BS EN ISO 16866:2022 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Gleichzeitige Dicken- und Elektrodenpotentialbestimmung einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelablagerungen (STEP-Test)
  • BS EN ISO 2082:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Cadmium mit Zusatzbehandlungen auf Eisen oder Stahl
  • BS EN ISO 2081:2018 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Galvanische Zinküberzüge mit Zusatzbehandlungen auf Eisen oder Stahl
  • BS EN ISO 4628-6:2007 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Bewertung des Kreidungsgrads mit der Bandmethode
  • BS A 308:1994 Schrauben, normaler Keilkopf, normaler Schaft, kurzes oder mittellanges MJ-Gewinde, metallisches Material, beschichtet oder unbeschichtet, Festigkeitsklassen kleiner oder gleich 1100 MPa – Abmessungen
  • BS EN 13144:2018 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Methode zur quantitativen Messung der Haftung mittels Zugversuch

International Organization for Standardization (ISO), Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • ISO 2411:2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Beschichtungshaftung
  • ISO 2411:2000 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Beschichtungshaftung
  • ISO 15715:2003 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung
  • ISO 13123:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren der zyklischen Erwärmung für Wärmedämmbeschichtungen unter Temperaturgradienten
  • ISO 2064:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2064:1980 Metallische und andere anorganische Beschichtungen; Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung

German Institute for Standardization, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • DIN EN ISO 2411:2000 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Beschichtungshaftung (ISO 2411:2000); Deutsche Fassung EN ISO 2411:2000
  • DIN 53180:1996 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Erweichungstemperatur von Harzen
  • DIN EN ISO 15715:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung (ISO 15715:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 15715:2006-05
  • DIN EN 13494:2019 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • DIN EN ISO 13123:2012-04 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren der zyklischen Erwärmung für Wärmedämmschichten unter Temperaturgradienten (ISO 13123:2011); Deutsche Fassung EN ISO 13123:2011
  • DIN EN ISO 16276-1:2007 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Bewertung und Akzeptanzkriterien für die Haftung/Kohäsion (Bruchfestigkeit) einer Beschichtung – Teil 1: Abreißprüfung (ISO 16276-1:2007); englische Fassung der DIN EN ISO 16276-1:
  • DIN EN ISO 26985:2012 Elastische Bodenbeläge – Identifizierung von Linoleum und Bestimmung des Zementgehalts und der Ascherückstände (ISO 26985:2008); Deutsche Fassung EN ISO 26985:2012
  • DIN EN 2781:1998 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien; Strukturklebstoffe - Prüfverfahren; Bestimmung der Primerdicke; Deutsche Fassung EN 2781:1998
  • DIN 53177:2002 Bindemittel für Farben und Lacke - Messung der dynamischen Viskosität von flüssigen Harzen; Harzlösungen und Öle mit dem Kapillarviskosimeter vom Isozelen-Typ nach Ubbelohde
  • DIN EN ISO 3543 Corrigendum 1:2006 Metallische und andere anorganische Beschichtungen - Dickenmessung - Bete-Rückstreuverfahren (ISO 3542:2000) Berichtigung 1 zur englischen Fassung von DIN EN ISO 3542:2001-12
  • DIN EN ISO 16276-2:2007 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Bewertung und Akzeptanzkriterien für die Haftung/Kohäsion (Bruchfestigkeit) einer Beschichtung – Teil 2: Gitterschnittprüfung und X-Schnittprüfung (ISO 16276-2:2007) ; Englische Version von
  • DIN EN ISO 3868:1995-01 Metallische und andere anorganische Beschichtungen - Messung von Schichtdicken - Fizeau-Mehrstrahlinterferometrieverfahren (ISO 3868:1976); Deutsche Fassung EN ISO 3868:1994
  • DIN EN ISO 2064:2000-06 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung (ISO 2064:1996); Deutsche Fassung EN ISO 2064:2000
  • DIN 55603:2003 Prüfung von Pigmenten - Bestimmung der relativen Farbstärke und des Farbunterschiedes bei Reduktion anorganischer Pigmente mit der Helligkeitsmethode

PL-PKN, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • PN C04402-1966 Anorganische Pigmente für Farben Prüfmethoden
  • PN BN 6046-03-1965 Anorganische Farbstoffe, die bei der Herstellung von Beschichtungen verwendet werden. Nummernzeichen
  • PN D04201-1959 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holzwerkstoffen – Bestimmung der Scherfestigkeit der Klebeverbindung von Trägerplatten

Professional Standard - Chemical Industry, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • HG/T 3052-2008 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe. Bestimmung der Beschichtungshaftung
  • HG/T 3052-1989(1997) Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe. Bestimmung der Beschichtungshaftung

工业和信息化部, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • HG/T 3052-2022 Bestimmung der Haftfestigkeit von Beschichtungen auf gummi- oder kunststoffbeschichteten Stoffen
  • HG/T 5665-2019 Bestimmung der Reibechtheit von textilen Färbe- und Ausrüstungshilfsmitteln, Pigmentdruck, Klebedruck

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • KS M 7073-2006 Quantitative Analysemethode für mineralische Füllstoffe und mineralische Papierbeschichtungen
  • KS M 7079-2006 Qualitative Analysemethode für mineralische Füllstoffe und mineralische Papierbeschichtungen
  • KS I ISO 1680:2004 Akustik-Testcode zur Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen
  • KS M ISO 16805:2011 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Glasübergangstemperatur
  • KS I ISO 1680:2014 Akustik – Prüfnorm für die Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen
  • KS M ISO 2884-2:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit
  • KS M ISO 14446:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen
  • KS M ISO 2884-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • KS D ISO 3882-2012(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Überprüfung der Methoden zur Dickenmessung
  • KS M ISO 14446:2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen
  • KS E ISO 11534-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 728-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 10203-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 10702-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 10086-2-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 13312-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 4687-1-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 4829-1-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 561-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 10280-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 10208-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 10204-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 925-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 1017-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 5418-1-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 20905-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 10698-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 4689-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 10701-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 10207-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 15239-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 15353-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 8865-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 616-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 4688-1-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 8858-3-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 11422-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 13313-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 10697-1-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 8263-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 8858-2-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 349-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 5069-2-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 8858-1-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 10697-2-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 15585-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS E ISO 8264-2007(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS M ISO 16276-1:2013 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme ㅡ Bewertung und Akzeptanzkriterien für die Haftung/Kohäsion (Bruchfestigkeit) einer Beschichtung ㅡ Teil 1: Abreißprüfung
  • KS D ISO 2064-2009(2019) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung
  • KS F 2902-2008(2018) Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS D ISO 4158-2002(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 4139-2002(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 10698-2002(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 10697-2-2002(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 10697-1-2002(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 4159-2002(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 15353-2002(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 10701-2002(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 13902-2002(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 10702-2002(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 10280-2002(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS M ISO 16276-2:2013 Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme ㅡ Bewertung und Akzeptanzkriterien für die Haftung/Kohäsion (Bruchfestigkeit) einer Beschichtung ㅡ Teil 2: Gitterschnittprüfung und X-Schnittprüfung
  • KS D ISO 3868:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • ASTM D562-01 Standardtestmethode für die Konsistenz von Farben: Messung der Krebs-Einheitsviskosität (KU) mit einem Stormer-Viskosimeter
  • ASTM D562-81(1997)e1 Standardtestmethode für die Konsistenz von Farben: Messung der Krebs-Einheitsviskosität (KU) mit einem Stormer-Viskosimeter
  • ASTM D562-01(2005) Standardtestmethode für die Konsistenz von Farben: Messung der Krebs-Einheitsviskosität (KU) mit einem Stormer-Viskosimeter
  • ASTM D3236-88(2004) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-88(1999) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-88(2014) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-88(2009) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D3236-15 Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D562-10(2014) Standardtestmethode für die Konsistenz von Farben: Messung der Krebs-Einheitsviskosität (KU) mit einem Stormer-Viskosimeter
  • ASTM D562-10(2023) Standardtestmethode für die Konsistenz von Farben: Messung der Krebs-Einheitsviskosität (KU) mit einem Stormer-Viskosimeter
  • ASTM D3236-15(2021) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM B659-90(2014) Standardhandbuch zur Messung der Dicke metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ASTM D5125-10(2014) Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D5125-97 Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D5125-97(2005) Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D2197-10 Standardtestmethode für die Haftung organischer Beschichtungen durch Kratzhaftung
  • ASTM D2197-98 Standardtestmethode für die Haftung organischer Beschichtungen durch Kratzhaftung
  • ASTM D2197-16 Standardtestmethode für die Haftung organischer Beschichtungen durch Kratzhaftung
  • ASTM B905-00(2016) Standardtestmethoden zur Beurteilung der Haftung metallischer und anorganischer Beschichtungen durch den mechanisierten Klebebandtest
  • ASTM B905-00 Standardtestmethoden zur Beurteilung der Haftung metallischer und anorganischer Beschichtungen durch den mechanisierten Klebebandtest
  • ASTM D7394-08 Standardpraxis zur rheologischen Charakterisierung von Bautenbeschichtungen unter Verwendung von drei Rotations-Tischviskosimetern
  • ASTM D4541-17 Standardtestmethode für die Abziehfestigkeit von Beschichtungen mit tragbaren Adhäsionstestern
  • ASTM D1823-95(2009) Standardtestmethode für die scheinbare Viskosität von Plastisolen und Organosolen bei hohen Schergeschwindigkeiten mittels Extrusionsviskosimeter
  • ASTM D1823-95 Standardtestmethode für die scheinbare Viskosität von Plastisolen und Organosolen bei hohen Schergeschwindigkeiten mittels Extrusionsviskosimeter
  • ASTM D1823-95(2001) Standardtestmethode für die scheinbare Viskosität von Plastisolen und Organosolen bei hohen Schergeschwindigkeiten mittels Extrusionsviskosimeter
  • ASTM D5179-02 Standardtestmethode zur Messung der Haftung organischer Beschichtungen auf Kunststoffsubstraten durch direkte Zugprüfung
  • ASTM D7394-18(2023) Standardpraxis zur rheologischen Charakterisierung von Bautenbeschichtungen unter Verwendung von drei Rotations-Tischviskosimetern
  • ASTM D1823-16 Standardtestmethode für die scheinbare Viskosität von Plastisolen und Organosolen bei hohen Schergeschwindigkeiten mittels Extrusionsviskosimeter
  • ASTM D6132-13(2022) Standardtestverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Trockenfilmdicke aufgebrachter organischer Beschichtungen mithilfe eines Ultraschall-Schichtdickenmessgeräts
  • ASTM D5179-98 Standardtestmethode zur Messung der Haftung organischer Beschichtungen auf Kunststoffsubstraten durch direkte Zugprüfung
  • ASTM D5179-02(2008) Standardtestmethode zur Messung der Haftung organischer Beschichtungen auf Kunststoffsubstraten durch direkte Zugprüfung
  • ASTM F1428-92(1999) Standardspezifikation für mit Aluminiumpartikeln gefüllte Grundbeschichtung/organische oder anorganische Deckbeschichtung, Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente
  • ASTM F1428-92(2017) Standardspezifikation für mit Aluminiumpartikeln gefüllte Grundbeschichtung/organische oder anorganische Deckbeschichtung, Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente
  • ASTM D6132-13 Standardtestverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Trockenfilmdicke aufgebrachter organischer Beschichtungen mithilfe eines Ultraschall-Schichtdickenmessgeräts

ES-AENOR, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • UNE 104-281 Pt.5-4-1986 Asphalt und modifizierte Asphaltmaterialien. Beschichtungen und Klebstoffe. Experimentiermethode. relative Dicke der Farbe

GM Daewoo, Viskosität anorganischer Beschichtungen

RU-GOST R, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • GOST R ISO 2411-2014 Textilien. Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Methode zur Bestimmung der Beschichtungshaftung
  • GOST 23558-1994 Schotter-Kies-Sand-Mischungen und mit anorganischen Bindemitteln behandelte Böden für den Straßen- und Flugplatzbau. Spezifikationen
  • GOST 11279.3-1983 Organische Farbstoffe. Prüfverfahren zur Farbechtheit gegenüber Klebstoffen und Weichmachern
  • PNST 95-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Heiße Asphaltmischungen und Asphalt. Verfahren zur Bestimmung des Grades der Umhüllung von Gesteinskörnern durch Asphaltbindemittel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • JIS K 5600-2-2:1999 Prüfverfahren für Farben – Teil 2: Eigenschaften und Stabilität von Farben – Abschnitt 2: Viskosität
  • JIS K 5600-2-2 ERRATUM 1:2002 Prüfverfahren für Lacke – Teil 2: Eigenschaften und Stabilität von Lacken – Abschnitt 2: Viskosität (Erratum 1)
  • JIS K 5600-2-3:1999 Prüfverfahren für Lacke – Teil 2: Eigenschaften und Stabilität von Lacken Abschnitt 3: Viskosität (Mais- und Plattenverfahren)
  • JIS K 5600-2-3:2014 Prüfverfahren für Farben – Teil 2: Eigenschaften und Stabilität von Farben – Abschnitt 3: Viskosität (Mais- und Plattenverfahren)
  • JIS K 5600-2-3 ERRATUM 1:2002 Prüfverfahren für Lacke – Teil 2: Eigenschaften und Stabilität von Lacken Abschnitt 3: Viskosität (Mais- und Plattenverfahren) (Erratum 1)
  • JIS K 5600-5-6:1999 Prüfverfahren für Lacke – Teil 5: Mechanische Eigenschaften von Folien – Abschnitt 6: Haftungsprüfung (Gitterschnittprüfung)
  • JIS K 5600-5-7:1999 Prüfverfahren für Lacke – Teil 5: Mechanische Eigenschaften von Folien – Abschnitt 7: Haftungsprüfung (Abziehverfahren)
  • JIS K 5600-5-7:2014 Prüfverfahren für Lacke.Teil 5: Mechanische Eigenschaften der Folie.Abschnitt 7: Haftungstest (Abziehmethode)
  • JIS K 5600-5-4 ERRATUM 1:2000 Prüfverfahren für Lacke – Teil 5: Mechanische Eigenschaften von Folien – Abschnitt 4: Kratzhärte (Bleistiftmethode) (Erratum 1)
  • JIS K 5600-5-7 ERRATUM 1:2002 Prüfverfahren für Lacke – Teil 5: Mechanische Eigenschaften von Folien – Abschnitt 7: Haftungsprüfung (Abziehverfahren) (Erratum 1)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • GB/T 2679.12-2013 Papier und Karton. Qualitative Analyse von mineralischem Füllstoff und mineralischer Beschichtung. Chemische Methode
  • GB/T 2679.12-1993 Papier und Karton. Qualitative Analyse von mineralischen Füllstoffen und mineralischen Beschichtungen. Chemische Methode
  • GB/T 26464-2011 Bestimmung der Helligkeit (Weißgrad) für anorganische Papierpigmente
  • GB/T 30803-2014 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen. Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • GB/T 18570.3-2005 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit. Teil 3: Beurteilung von Staub auf zum Lackieren vorbereiteten Stahloberflächen (Haftklebebandverfahren)
  • GB/T 2679.11-2008 Papier und Karton. Qualitative Analyse von mineralischem Füllstoff und mineralischer Beschichtung. SEM/EDAX-Methode
  • GB/T 2679.11-1993 Papier und Karton. Qualitative Analyse von mineralischen Füllstoffen und mineralischen Beschichtungen. SEM/EDAX-Methode

CZ-CSN, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • CSN 67 0520-1985 Anorganische Pigmente Bestimmung der Dichte
  • CSN 67 0533-1981 Anorganische Pigmente. Prüfung der Tönungsstärke von Weißpigmenten
  • CSN 67 0534-2-1992 Anorganische Pigmente. Bestimmung der Farbstärke von Farbpigmenten. Teil 2: „Ein-Punkt“-Methoden

RO-ASRO, Viskosität anorganischer Beschichtungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • GB/T 39452-2020 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Tests zur Haftung der Oberfläche

GM Europe, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • GME 60268-2008 Steinschlagbeständigkeit organischer Beschichtungen, Kunststoffe und Selbstklebefolien (Englisch/Deutsch)

KR-KS, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • KS F 2902-2008(2023) Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS M ISO 14446-2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Viskosität anorganischer Beschichtungen

Group Standards of the People's Republic of China, Viskosität anorganischer Beschichtungen

European Committee for Standardization (CEN), Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • CEN EN 13494-2002 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • EN 13144:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Verfahren zur quantitativen Messung der Haftung durch Zugversuch
  • EN ISO 14446:2010 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität industrieller Cellulosenitratlösungen und Klassifizierung solcher Lösungen (ISO 14446:1999)
  • EN ISO 26985:2012 Elastische Bodenbeläge – Identifizierung von Linoleum und Bestimmung des Zementgehalts und der Ascherückstände (ISO 26985:2008)
  • prEN ISO 3882 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Übersicht über Methoden zur Dickenmessung (ISO/DIS 3882:2022)
  • EN ISO 16348:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen Definitionen und Konventionen zum Erscheinungsbild ISO 16348:2003
  • EN 868-10:2009 Verpackungen für endsterilisierte Medizinprodukte – Teil 10: Klebstoffbeschichtete Vliesstoffe aus Polyolefinen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN ISO 13229:2011 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Bestimmung der Viskositätszahl und des K-Werts (ISO 13229:2010)

Danish Standards Foundation, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • DS/EN 13494:2003 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • DS/EN ISO 3882:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Dickenmessung
  • DS/ISO 2064:1980 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung
  • DS/EN ISO 2064:2000 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung

Lithuanian Standards Office , Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • LST EN 13494-2003 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • LST EN ISO 3882:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Übersicht über Methoden zur Dickenmessung (ISO 3882:2003)
  • LST EN ISO 2064:2001 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung (ISO 2064:1996)

AENOR, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • UNE-EN 13494:2003 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • UNE-EN ISO 3882:2003 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Übersicht über Methoden zur Dickenmessung (ISO 3882:2003)
  • UNE-EN ISO 2064:2001 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Definitionen und Konventionen zur Dickenmessung. (ISO 2064:1996)

CEN - European Committee for Standardization, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • PREN 13494-2017 Wärmedämmstoffe für Bauanwendungen - Bestimmung der Zugfestigkeit des Klebers und der Grundbeschichtung zum Wärmedämmstoff
  • EN 13144:2018 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Verfahren zur quantitativen Messung der Haftung durch Zugversuch

Professional Standard - Aviation, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • HB 5351.1-2004 Prüfverfahren für Eigenschaften von Feingussschlämmen – Teil 1: Bestimmung der Viskosität

IN-BIS, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • IS 33-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung anorganischer Pigmente und Füllstoffe für Beschichtungen

GOSTR, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • GOST R 59271-2020 Brandschutzbeschichtung für Holz auf Silikonphosphat-Bindemittelbasis. Spezifikationen
  • GOST ISO 2081-2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Galvanische Zinküberzüge mit Zusatzbehandlungen auf Eisen und Stahl

(U.S.) Ford Automotive Standards, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • FORD FLTM BI 111-1-2001 BESTIMMUNG DER VISKOSITÄT VON FARBEN (Ersetzt FLTM BI 011-01, FLTM BI 011-02, FLTM EU-BI 011-01)
  • FORD WSS-M21P37-A1-2002 KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNG, ZINKREICHER ANORGANISCHER GRUNDLACK, GESCHMIERTER ALUMINIUMREICHER ORGANISCHER DECKLACK, SILBER
  • FORD WSB-M1C239-A-2004 FETT, ANORGANISCH GELIERTES, SYNTHETISCHES KOHLENWASSERSTOFFÖL MIT HOHER VISKOSITÄT, NLGI 2 ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M21P37-A2-2002 KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNG, ZINKREICHER ANORGANISCHER GRUNDLACK, GESCHMIERTER ALUMINIUMREICHER ORGANISCHER DECKLACK, SILBER (gezeigt auf WSS-M21P37-A1)
  • FORD WSS-M21P42-A3-2004 KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNG, ZINKREICHER ANORGANISCHER GRUNDLACK, GESCHMIERTER ANORGANISCHER DECKLACK, KLAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

SG-SPRING SG, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • SS 5 Pt.B12-1987 Testmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B12: Konsistenz von Farben mit dem Stormer-Viskosimeter

U.S. Air Force, Viskosität anorganischer Beschichtungen

SE-SIS, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • SIS SMS 2930-1971 Produkte mit gebundenem Schleifmittel. Gerade Schleifscheiben organisch gebunden für den Grobschliff auf Handschleifmaschinen ohne Verstärkung
  • SIS SS-ISO 3882:1988 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Dickenmessung
  • SIS SMS 2952-1971 Definition von Begriffen zur Messung der Dicke metallischer und anderer anorganischer Beschichtungen

AT-ON, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • ONORM DIN 55928-9-1992 Schutz von Stahlkonstruktionen vor Korrosion durch organische und metallische Beschichtungen – Beschichtungsstoffe – Zusammensetzung von Bindemitteln und Pigmenten

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • ASD-STAN PREN 2781-1997 Testmethoden für nichtmetallische Materialien und Strukturklebstoffe der Luft- und Raumfahrtserie. Bestimmung der Primerdicke

HU-MSZT, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • MSZ KGST 1255-1978 Identifizierung von Korrosionsschäden an metallischen und nichtmetallischen anorganischen Beschichtungen auf Eisenmetalloberflächen

CU-NC, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • NC 12-04-25-1986 Korrosionsschutz-Normensystem. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Helligkeitsbestimmung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • ESDU 99005 A-2003 Wärmeleitfähigkeit @ Viskosität @ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: anorganische Gase.

United States Navy, Viskosität anorganischer Beschichtungen

  • NAVY MIL-C-85614 A NOTICE 1-1996 BESCHICHTUNG, BEFESTIGUNGSMITTEL (TITAN- UND CRES-LEGIERUNGEN), ALUMINIUMPIGMENTIERT, ORGANISCH GEBUNDEN (FÜR ALLE BEFESTIGUNGSMITTEL MIT UND OHNE GEWINDE)
  • NAVY MIL-C-85614 A (1)-1994 BESCHICHTUNG, BEFESTIGUNGSMITTEL (TITAN- UND CRES-LEGIERUNGEN), ALUMINIUMPIGMENTIERT, ORGANISCH GEBUNDEN (FÜR ALLE BEFESTIGUNGSMITTEL MIT UND OHNE GEWINDE)
  • NAVY MIL-C-85614 A-1990 BESCHICHTUNG, BEFESTIGUNGSMITTEL (TITAN- UND CRES-LEGIERUNGEN), ALUMINIUMPIGMENTIERT, ORGANISCH GEBUNDEN (FÜR ALLE BEFESTIGUNGSMITTEL MIT UND OHNE GEWINDE)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten