ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So erkennen Sie Gerüche

Für die So erkennen Sie Gerüche gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So erkennen Sie Gerüche die folgenden Kategorien: organische Chemie, Milch und Milchprodukte, sensorische Analyse, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Wasserqualität, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Luftqualität, Klebstoffe und Klebeprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Erdgas, Land-und Forstwirtschaft, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Textilprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Zutaten für die Farbe, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektrische und elektronische Prüfung, Bauteile, Flüssigkeitsspeichergerät, Einrichtungen im Gebäude, Kraftstoff, Straßenarbeiten, Straßenfahrzeuggerät, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Alarm- und Warnsysteme, Baumaterial, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Transport, nichtmetallische Mineralien, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Chemikalien, Rohrteile und Rohre, Konstruktionstechnologie, Optik und optische Messungen, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Farben und Lacke, Tinte, Tinte, Bergbauausrüstung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Metrologie und Messsynthese, Nutzfahrzeuge, Bodenqualität, Bodenkunde, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Kraftwerk umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Umwelttests, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, analytische Chemie, Isoliermaterialien, Umweltschutz, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Unfall- und Katastrophenschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Mikrobiologie, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Metallkorrosion, Gummi- und Kunststoffprodukte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, prüfen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Feuer bekämpfen, Straßenfahrzeug umfassend, Unterhaltungsausrüstung, erziehen, Tee, Kaffee, Kakao, Prüfung von Metallmaterialien, Biologie, Botanik, Zoologie, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch.


American National Standards Institute (ANSI), So erkennen Sie Gerüche

  • ANSI/ASTM D4494:1995 Testverfahren zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ANSI/ASHRAE 207-2021 Labormethode zur Prüfung der Fehlererkennung und -diagnose für Luftspargeräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), So erkennen Sie Gerüche

  • ASTM D4494-95(2000) Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D1833-87(2004) Standardtestmethode für den Geruch von Erdölwachs
  • ASTM D1292-86(1999) Standardtestmethode für Geruch in Wasser
  • ASTM D4494-95(2015) Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4494-95(2020) Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4494-95(2004) Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4494-95(2010)e1 Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4339-01(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des Geruchs von Klebstoffen
  • ASTM E1870-04 Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Polymerverpackungsfolien
  • ASTM E1870-98 Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Polymerverpackungsfolien
  • ASTM E1870-11(2019) Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Polymerverpackungsfolien
  • ASTM D4339-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Geruchs von Klebstoffen
  • ASTM D4339-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Geruchs von Klebstoffen
  • ASTM D4339-01(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Geruchs von Klebstoffen
  • ASTM D4339-01(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung des Geruchs von Klebstoffen
  • ASTM E462-84(1995) Testmethode zur Geruchs- und Geschmacksübertragung von Verpackungsfolien
  • ASTM D1292-10 Standardtestmethode für Geruch in Wasser
  • ASTM D1292-05 Standardtestmethode für Geruch in Wasser
  • ASTM D1292-15(2021)e1 Standardtestmethode für Geruch in Wasser
  • ASTM D1292-15 Standardtestmethode für Geruch in Wasser&x2009;
  • ASTM D6273-98 Standardtestmethoden für die Geruchsintensität von Erdgas
  • ASTM D6273-98(2003) Standardtestmethoden für die Geruchsintensität von Erdgas
  • ASTM D6273-08 Standardtestmethoden für die Geruchsintensität von Erdgas
  • ASTM D6273-14 Standardtestmethoden für die Geruchsintensität von Erdgas
  • ASTM D6273-20 Standardtestmethode für die Geruchsintensität von Erdgas
  • ASTM E2892-21 Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Materialien, die mit kommunalem Trinkwasser in Kontakt kommen
  • ASTM C1304-95 Standardprüfverfahren zur Beurteilung der Geruchsemission von Wärmedämmstoffen
  • ASTM C1304-18 Standardprüfverfahren zur Beurteilung der Geruchsemission von Wärmedämmstoffen
  • ASTM C1304-23 Standardprüfverfahren zur Beurteilung der Geruchsemission von Wärmedämmstoffen
  • ASTM D1833-87(1999) Standardtestmethode für den Geruch von Erdölwachs
  • ASTM D1833-87(2012) Standardtestmethode für den Geruch von Erdölwachs
  • ASTM D1833-87(2017) Standardtestmethode für den Geruch von Erdölwachs
  • ASTM D1296-01 Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D1296-01(2007) Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM E679-91(1997) Standardpraxis zur Bestimmung von Geruchs- und Geschmacksschwellenwerten durch eine Forced-Choice-Methode mit aufsteigenden Konzentrationsreihen von Grenzwerten
  • ASTM E679-19 Standardpraxis zur Bestimmung von Geruchs- und Geschmacksschwellenwerten durch eine Forced-Choice-Methode mit aufsteigenden Konzentrationsreihen von Grenzwerten
  • ASTM E1870-11 Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Polymerverpackungsfolien
  • ASTM D7493-08 Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion
  • ASTM C1304-95(2001) Standardprüfverfahren zur Beurteilung der Geruchsemission von Wärmedämmstoffen
  • ASTM C1304-08 Standardprüfverfahren zur Beurteilung der Geruchsemission von Wärmedämmstoffen
  • ASTM C1304-08(2013) Standardprüfverfahren zur Beurteilung der Geruchsemission von Wärmedämmstoffen
  • ASTM E2892-15 Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Materialien, die mit kommunalem Trinkwasser in Kontakt kommen
  • ASTM E2609-08(2022) Standardtestmethode für die Geruchs- oder Geschmacksübertragung oder beides aus starren Polymerverpackungen
  • ASTM E2609-08(2016) Standardtestmethode für die Geruchs- oder Geschmacksübertragung oder beides aus starren Polymerverpackungen
  • ASTM D6165-97(2003) Standardhandbuch für den Vergleich, die Erkennung und die Identifizierung der Gerüche von Farben, Tinten und verwandten Materialien
  • ASTM D6165-97 Standardhandbuch für den Vergleich, die Erkennung und die Identifizierung der Gerüche von Farben, Tinten und verwandten Materialien
  • ASTM D6165-97(2012) Standardhandbuch für den Vergleich, die Erkennung und die Identifizierung der Gerüche von Farben, Tinten und verwandten Materialien
  • ASTM D1296-93(1996) Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D1296-23 Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D1296-01(2012) Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D6165-97(2008) Standardhandbuch für den Vergleich, die Erkennung und die Identifizierung der Gerüche von Farben, Tinten und verwandten Materialien
  • ASTM D4888-20 Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D4888-06(2015) Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM E2609-08 Standardtestmethode für die Geruchs- oder Geschmacksübertragung oder beides aus starren Polymerverpackungen
  • ASTM D4888-06 Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D4888-06(2011) Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM E769-85(1997) Standardtestmethoden für den Geruch von Methanol, Ethanol, n-Propanol und Isopropanol
  • ASTM E769-22 Standardtestmethoden für den Geruch von Methanol, Ethanol, n-Propanol und Isopropanol
  • ASTM E769-85(2004) Standardtestmethoden für den Geruch von Methanol, Ethanol, n-Propanol und Isopropanol
  • ASTM G32-10 Standardtestmethode für Kavitationserosion unter Verwendung von Vibrationsgeräten
  • ASTM E679-04 Standardpraxis zur Bestimmung von Geruchs- und Geschmacksschwellenwerten durch eine Forced-Choice-Methode mit aufsteigenden Konzentrationsreihen von Grenzwerten
  • ASTM E679-04(2011) Standardpraxis zur Bestimmung von Geruchs- und Geschmacksschwellenwerten durch eine Forced-Choice-Methode mit aufsteigenden Konzentrationsreihen von Grenzwerten
  • ASTM D1988-06 Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D1988-06(2011) Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM E1075-85(1997) Standardtestmethoden für den Geruch von Ethylenglykol, Diethylenglykol, Triethylenglykol, Propylenglykol und Dipropylenglykol sowie den Geschmack von Propylenglykol

RU-GOST R, So erkennen Sie Gerüche

  • GOST 28283-1989 Milch. Sensorische Analyse. Bestimmung von Geruch und Geschmack
  • GOST 27558-1987 Mehl und Kleie. Methoden zur Bestimmung von Farbe, Geruch, Geschmack und Knusprigkeit
  • GOST 3351-1974 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung von Geruch, Geschmack, Farbe und Trübung
  • GOST 10967-1990 Getreide. Methoden zur Bestimmung von Geruch und Farbe
  • GOST 12576-1989 Zucker. Methoden zur Bestimmung von Aussehen, Geruch, Geschmack und Reinheit der Lösung
  • GOST 22387.5-2014 Gas für den privaten und öffentlichen Gebrauch. Methoden zur Bestimmung der Geruchsintensität
  • GOST ISO 5496-2014 Sensorische Analyse. Methodik. Einweisung und Schulung von Gutachtern in die Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • GOST 27988-1988 Ölsamen. Methoden zur Bestimmung von Farbe und Geruch
  • GOST 22387.5-1977 Gas für Haushalts- und öffentliche Versorgungsunternehmen. Methoden zur Bestimmung der Geruchsintensität
  • GOST 13496.13-1975 Mischfutter. Methoden zur Geruchsbestimmung, Befall durch Getreideparasiten
  • GOST ISO 16000-29-2017 Innenluft. Teil 29. Prüfmethoden für VOC-Detektoren
  • GOST 32365-2013 Lebensmittelaromen. Methoden zur Bestimmung des Ethanolgehalts
  • GOST R 52825-2007 Lebensmittel. Methode zur Bestimmung künstlicher Farbstoffe in Gewürzen
  • GOST ISO 605-2013 Hülsenfrüchte. Bestimmung von Verunreinigungen, Größe, Fremdstoffen, Gerüchen, Insekten sowie Arten und Sorten. Testmethoden
  • GOST 34131-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zum Nachweis bestrahlter Lebensmittel mittels Gaschromatographie
  • GOST R 57164-2016 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung von Geruch, Geschmack und Trübung
  • GOST 32364-2013 Lebensmittelaromen. Die Methode zur Bestimmung des Massenanteils der Feuchtigkeit
  • GOST 13005-1967 Interferometer zur Bestimmung der Flüssigkeits- und Gaskonzentration. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 51471-1999 Milchfett. Nachweisverfahren für pflanzliches Fett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen

GOSTR, So erkennen Sie Gerüche

  • GOST 28283-2015 Kuhmilch. Methode zur organoleptischen Bestimmung von Geruch und Geschmack
  • GOST R 57827-2017 Standardtestmethoden zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in Reinigungsqualität
  • GOST 10967-2019 Getreide. Methoden zur Bestimmung von Geruch und Farbe
  • GOST 13496.13-2018 Mischfutter. Methoden zur Geruchsbestimmung, Befall durch Getreideparasiten
  • GOST 17082.4-1988 Früchte ätherischer Ölpflanzen. Industrierohstoff. Methoden zur Bestimmung von Geruch und Schädlingsbefall

PH-BPS, So erkennen Sie Gerüche

  • PTS 58-1969 Standardisierung der Testmethode zur Bestimmung des Geruchs in Stoffen

GM Daewoo, So erkennen Sie Gerüche

Association of German Mechanical Engineers, So erkennen Sie Gerüche

  • VDI 3940 Blatt 3-2010 Messung der Geruchswirkung durch Feldinspektion – Bestimmung der Geruchsintensität und des hedonischen Geruchstons
  • VDI 3940 Blatt 1-2006 Messung der Geruchseinwirkung durch Feldbegehung – Messung der Einwirkungshäufigkeit erkennbarer Gerüche – Rastermessung
  • VDI 3940 Blatt 5-2013 Messung der Geruchswirkung durch Feldbesichtigung – Bestimmung der Geruchsintensität und des hedonischen Geruchstons – Anleitungen und Anwendungsbeispiele
  • VDI 3940 Blatt 2-2006 Messung der Geruchseinwirkung durch Feldinspektion - Messung der Einwirkungshäufigkeit erkennbarer Gerüche - Fahnenmessung
  • VDI 3940 Blatt 3 Berichtigung 1-2011 Messung der Geruchswirkung durch Feldbegehung – Bestimmung der Geruchsintensität und des hedonischen Geruchstons – Berichtigung zur Richtlinie VDI 3940 Blatt 3:2010-01
  • VDI 3882 Blatt 2-1994 Olfaktometrie – Bestimmung des hedonischen Geruchstons
  • VDI 3885 Blatt 1-2017 Olfaktometrie – Messung der Geruchsemissionskapazität von Flüssigkeiten
  • VDI 3940 Blatt 1 Berichtigung-2006 Messung der Geruchseinwirkung durch Feldbegehung - Messung der Einwirkungshäufigkeit erkennbarer Gerüche - Rastermessung, Berichtigung zur Richtlinie VDI 3940 Blatt 1:2006:02
  • VDI 3894 Blatt 2-2012 Emissionen und Auswirkungen von Tierhaltungsbetrieben – Methode zur Bestimmung der Trennungsabstände – Geruch

Association Francaise de Normalisation, So erkennen Sie Gerüche

  • NF V09-023:2002 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Messung der Geruchs-, Geschmacks- und Geschmackserkennungsschwellen durch ein Drei-Alternative-Forced-Choice-Verfahren (3-AFC).
  • NF V09-006:1989 Sensorische Analyse. Methodik. Einführung und Schulung in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen.
  • NF ISO 5496:2006 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Probanden in die Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • NF V09-023*NF ISO 13301:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Messung der Geruchs-, Geschmacks- und Geschmackserkennungsschwellen durch ein Drei-Alternative-Forced-Choice-Verfahren (3-AFC).
  • NF ISO 13301:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Empfehlungen zur Messung der Geruchs-, Geschmacks- und Geschmackserkennungsschwellen mithilfe einer 1-von-3-Forced-Choice-Technik (3-AFC)
  • NF ISO 17299-2:2014 Textilien – Bestimmung der Geruchsneutralisierungseigenschaften – Teil 2: Prüfröhrchenverfahren
  • NF V09-006*NF ISO 5496:2006 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen.
  • NF X43-104:1995 Luftqualität. Duftende Atmosphären. Probenahmemethoden.
  • NF X43-103:1996 Luftqualität. Olfaktometrische Messungen. Messung des Geruchs eines gasförmigen Abwassers. Überschwellige Methoden.
  • NF X43-107-1*NF EN 16841-1:2016 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 1: Rastermethode
  • NF X43-107-2*NF EN 16841-2:2016 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 2: Plume-Methode
  • NF ISO 5496/A1:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Probanden in die Erkennung und Erkennung von Gerüchen – Änderung 1
  • NF V09-006/A1*NF ISO 5496/A1:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen – Änderung 1
  • NF X43-101:1986 Luftqualität. Methode zur Messung des Geruchs von Abgasen. Bestimmung des Verdünnungsfaktors an der Wahrnehmungsschwelle.
  • NF EN ISO 13734:2013 Erdgas – Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Verbindungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF V09-002:2005 Sensorische Analyse - Methodik - Methode zur Untersuchung der Geschmacksempfindlichkeit.
  • NF V09-002*NF ISO 3972:2012 Sensorische Analyse - Methodik - Methode zur Untersuchung der Geschmacksempfindlichkeit.
  • NF ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Lecksuche im Abgassystem – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • NF C23-564*NF EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF C23-564:1995 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von Sauerstoffleistungsanforderungen und Testmethoden.
  • NF EN 50104/A1:2023 Elektrische Sauerstoffdetektions- und -messgeräte – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 50104:2019 Elektrische Sauerstoffdetektions- und -messgeräte – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF C23-591-1*NF EN 50291-1:2018 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • NF EN 13726-6:2003 Nichtaktive Medizinprodukte – Prüfverfahren für Primärverbände im Kontakt mit der Wunde – Teil 6: Geruchskontrolle
  • NF EN 16846-1:2017 Photokatalyse – Messung der Wirksamkeit photokatalytischer Geräte, die im aktiven Modus zur Beseitigung von VOCs und Gerüchen in der Raumluft eingesetzt werden – Teil 1: Testverfahren in einem geschlossenen Raum
  • NF X20-207*NF EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • NF ISO 3929:2004 Straßenfahrzeuge – Methoden zur Messung gasförmiger Emissionen bei Inspektionen oder Wartung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So erkennen Sie Gerüche

  • KS M 1967-2002(2012) Methylethylketon für industrielle Zwecke – Untersuchung auf Restgeruch
  • KS Q ISO 5496-2009(2019) Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • KS Q ISO 13301-2009(2019) Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Messung der Geruchs-, Geschmacks- und Geschmackserkennungsschwellen durch ein Drei-Alternative-Forced-Choice-Verfahren (3-AFC).
  • KS Q ISO 5496:2009 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • KS Q ISO 13301:2009 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Messung der Geruchs-, Geschmacks- und Geschmackserkennungsschwellen durch ein Drei-Alternative-Forced-Choice-Verfahren (3-AFC).
  • KS F 2292-2008 Prüfverfahren zur Luftdichtheit von Fenstern und Türen
  • KS F 2292-2013 Die Methode der Luftdichtheit für Fenster und Türen
  • KS I ISO 6326-2:2006 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas – Teil 2: Gaschromatographische Methode unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen
  • KS C 6592-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS M 1429-2004 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Medien (pelletisiert) – Gasadsorptionsmethode
  • KS H 2147-1994 Testmethoden für Doenjang
  • KS M ISO 8819-2003(2018) Flüssiggas – Schwefelwasserstoff-Testmethode – Bleiacetat-Methode
  • KS B 0518-2009 Standardqualifikationsverfahren für die Gasdruckschweißtechnik
  • KS I 2220-2010 Messmethode für flüchtige organische Verbindungen in der Luft mittels Gasprüfröhrchen
  • KS J ISO 10272-1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS I ISO 6143:2008 Gasanalyse-Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS I ISO 6143-2015(2020) Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS I ISO 6143:2015 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS C IEC 61779-1:2003 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS M 2300-2014 Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff im Rauchgas
  • KS M 2304-2014 Methode zur Bestimmung von Phosgen im Abgas
  • KS R ISO 16247-2006(2016) Straßenfahrzeuge – Erkennung von Abgaslecks – Helium-Testmethode und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • KS R ISO 16247-2006(2021) Straßenfahrzeuge – Erkennung von Abgaslecks – Helium-Testmethode und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • KS R 1046-2001(2011) Straßenfahrzeuge? Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • KS R ISO 3929-2006(2021) Straßenfahrzeuge – Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • KS R ISO 3929-2006(2016) Straßenfahrzeuge – Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • KS D 0210-1992(2022) Methode zur Makrostrukturerkennung für Stahl

Canadian General Standards Board (CGSB), So erkennen Sie Gerüche

  • CGSB 1-GP-71 METH 144.1-1978 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Essai De L'Odeur Et Du Gout
  • CGSB 3.0 NO. 18.5-06-CAN/CGSB-2006 Die Qualität des Produkts ist das Produkt des Produkts und das Produkt ist verbunden. Dosierung von l'odorisant (Hylmercaptan) Dans le propane, Produkt des Geländes.
  • CAN/CGSB-3.0 NO.18.5-2015 Methoden zur Prüfung von Erdöl und zugehörigen Produkten. Test auf Ethylmercaptan-Geruchsstoff in Propan@-Feldmethode

VN-TCVN, So erkennen Sie Gerüche

  • TCVN 4558-1988 Abwasser.Messgeräte zur Bestimmung von Farbe und Geruch
  • TCVN 2627-1993 Pflanzenöle. Verfahren zur Bestimmung von Farbe, Geruch und Klarheit
  • TCVN 4396-1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode der Magnetpulverprüfung
  • TCVN 6129-1996 Hülsenfrüchte.Bestimmung von Verunreinigungen, Größe, Fremdgerüchen, Insekten sowie Arten und Sorten.Prüfmethoden
  • TCVN 6063-1995 Bier.Sensorische Analyse.Methode zur Bestimmung der Bitterkeit
  • TCVN 6487-1999 Jodhaltiges Würzpulver. Methode zur Bestimmung des Jodatgehalts.
  • TCVN 5104-1990 Lebensmittel und Gewürzprodukte. Verfahren zur Bestimmung der Geschmacksfähigkeit

Lithuanian Standards Office , So erkennen Sie Gerüche

  • LST 1592-2000 Getreide. Methoden zur Bestimmung von Geruch und Farbe
  • LST 1592-2021 Getreide – Methoden zur Bestimmung von Geruch und Farbe
  • LST EN ISO 13734:2000 Erdgas – Organische Schwefelverbindungen als Geruchsstoffe – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13734:1998)
  • LST EN 1420-1-2000 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks von Wasser in Rohrleitungssystemen – Teil 1: Prüfverfahren
  • LST EN 50104-2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 50291-1/AC-2021 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen

Professional Standard - Commodity Inspection, So erkennen Sie Gerüche

  • SN/T 0801.9-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung von Transparenz, Geruch und Geschmack
  • SN/T 3538-2013 Bestimmung von sechs Arten künstlicher Süßstoffe in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1495-2004 Bestimmung von Phthalaten in der Kosmetik-Gaschromatographie
  • SN/T 1732.16-2015 Pyrotechnische Zusammensetzung für Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper.Teil 16:Bestimmung von Pikrinsäure.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2705-2010 Protokoll der qualitativen Echtzeit-Fluoreszenz-Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Gewürzen
  • SN/T 1787-2006 Bestimmung des Metaldehyds in Meta für Import und Export – Gaschromatographische Methode
  • SN/T 4115-2015 Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas. Gaschromatographie und Schwefel-Chemilumineszenzdetektor
  • SN/T 1851-2006 Bestimmung des Hemmstoffgehalts in Textilien. GC-MS-Methode
  • SN/T 3251-2012 Bestimmung von 1,4-Butandiol in Spielzeugmaterial. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3533-2013 Prüfmethode für Spielzeuge, die Magnete enthalten
  • SN/T 2709-2010 Nachweis von Clostridium perfringens-Toxinen im Grenzhafen
  • SN/T 1251-2003 Testmethode der Reinheit von Furfuralalkohol – Gaschromatographie
  • SN/T 1873-2007 Bestimmung von Endosulfanrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export.GC-MS

SG-SPRING SG1, So erkennen Sie Gerüche

  • SS 375-2-2-3-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:2:3: Prüfverfahren – Geruch und Geschmack von Wasser – Prüfverfahren für Gerüche und Aromen im
  • SS 375-2-2-2-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:2:2: Prüfverfahren – Geruch und Geschmack von Wasser – Prüfverfahren für Gerüche und Aromen im
  • SS 375-2-2-1-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:2:1: Prüfverfahren – Geruch und Geschmack von Wasser – Allgemeine Prüfverfahren

Danish Standards Foundation, So erkennen Sie Gerüche

  • DS/ISO 13301:2002 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Messung der Geruchs-, Geschmacks- und Geschmackserkennungsschwellen durch ein Drei-Alternative-Forced-Choice-Verfahren (3-AFC).
  • DS/EN 1420-1:2000 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks von Wasser in Rohrleitungssystemen – Teil 1: Prüfverfahren
  • DS/EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/ISO 6190:1990 Akustik. Messung des Schalldruckpegels von Gasturbinenanlagen zur Beurteilung von Umgebungslärm. Umfragemethode
  • DS/ISO 17479:2013 Motorräder – Messmethoden für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • DS/ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • DS/EN ISO 13734:2000 Erdgas - Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Schwefelverbindungen - Anforderungen und Prüfverfahren

PL-PKN, So erkennen Sie Gerüche

  • PN O79112-1964 Verpackungsmaterialien. Methode der Sensorik. Bestimmung der Geruchsdurchlässigkeit
  • PN A04021-1965 Sensorische Analyse Kontrollmethoden o? sensorische Empfindlichkeit von Geschmack und Geruch
  • PN C96011-02-1993 Erdgas. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen
  • PN Z04171-02-1986 Luftreinheitsschutzmittel zur Bestimmung von Pikrinsäure an Arbeitsplätzen mittels UV-Spektrophotometrie-Absorption

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So erkennen Sie Gerüche

  • GB/T 15549-1995 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • GB/T 15549-2022 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • GB/T 43353-2023 Umweltprüfkammerverfahren zur Prüfung der Geruchsfreisetzung von Baustoffprodukten
  • GB 18435-2007 Atemgase für Taucher und ihre Bestimmungsmethoden
  • GB/T 32205-2015 Standardpraxis zum Testen von Wärmeleitfähigkeitsdetektoren, die in der Gaschromatographie verwendet werden
  • GB/T 32206-2015 Standardpraxis zum Testen von elektrolytischen Leitfähigkeitsdetektoren, die in der Gaschrometographie verwendet werden
  • GB/T 12312-2012 Sensorische Analyse. Methode zur Untersuchung der Geschmacksempfindlichkeit
  • GB/T 28370-2012 Ermitteln Sie Methoden zur Luftqualität in Fernbussen
  • GB/T 28706-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren für mechanische und elektrische Geräte mit Infrarot-Thermografie
  • GB/T 32207-2015 Standardpraxis für den Einsatz von Elektroneneinfangdetektoren in der Gaschromatographie
  • GB/T 32190-2015 Standardpraxis für den Einsatz von flammenphotometrischen Detektoren in der Gaschromatographie
  • GB/T 15226-1994 Prüfverfahren für die Luftdurchlässigkeit von Vorhangfassaden
  • GB/T 24494-2009 Verformungstestmethode für Türen zwischen zwei verschiedenen Klimazonen
  • GB/T 7107-2002 Graduierung und Prüfverfahren für die Luftdurchlässigkeit von Fenstern
  • GB/T 14926.6-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Bordetella bronchiseptica
  • GB/T 12301-1999 Es wurden Methoden zur Erkennung schädlicher Gase aus ungefährlicher Ladung in Laderäumen entwickelt
  • GB/T 31354-2014 Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate durch Trockenverpackungen. Coulometrischer Sensor
  • GB/T 17729-2023 Hygienestandard und Nachweismethoden für die Luftqualität in Überlandbussen
  • GB/T 21728-2008 Bestimmung des Fluoridgehalts in Ziegeltee

Professional Standard - Agriculture, So erkennen Sie Gerüche

  • SN/T 3179-2012 Prüfmethoden für Lebensmittelkontaktmaterialien Sensorische Analyse von Papier und Pappe Geruch
  • 308药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4007 Bestimmung der Gasdurchlässigkeit
  • 311药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4010 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • JAP-142 Weitere Methoden zum Nachweis von Ceftiofur

International Organization for Standardization (ISO), So erkennen Sie Gerüche

  • ISO 5496:2006 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • ISO 13301:2002 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Messung der Geruchs-, Geschmacks- und Geschmackserkennungsschwellen durch ein Drei-Alternative-Forced-Choice-Verfahren (3-AFC).
  • ISO 13301:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Messung der Geruchs-, Geschmacks- und Geschmackserkennungsschwellen durch ein Drei-Alternative-Forced-Choice-Verfahren (3-AFC).
  • ISO 5496:2006/Amd 1:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen; Änderung 1
  • ISO 5496:1992 Sensorische Analyse; Methodik; Einweisung und Schulung von Gutachtern in die Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • ISO 6326-2:1981 Gasanalyse; Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas; Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen
  • ISO 3972:1991 Sensorische Analyse; Methodik; Methode zur Untersuchung der Geschmacksempfindlichkeit
  • ISO 6143:2001 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • ISO 19449:2015 Mopeds – Messmethoden für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • ISO 17479:2013 Motorräder – Messmethoden für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • ISO 6190:1988 Akustik; Messung des Schalldruckpegels von Gasturbinenanlagen zur Beurteilung von Umgebungslärm; Umfragemethode

British Standards Institution (BSI), So erkennen Sie Gerüche

  • BS ISO 5496:2006+A1:2018 Sensorische Analyse. Methodik. Einweisung und Schulung von Gutachtern in die Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • BS ISO 13301:2018 Sensorische Analyse. Methodik. Allgemeine Anleitung zur Messung von Geruchs-, Geschmacks- und Geschmackserkennungsschwellen mithilfe eines Drei-Alternative-Forced-Choice-Verfahrens (3-AFC).
  • BS EN 16841-2:2016 Umgebungsluft. Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion. Plume-Methode
  • BS EN 16841-1:2016 Umgebungsluft. Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion. Rastermethode
  • BS ISO 5496:2006 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • BS 5711-19:1979 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Glycerin – Beurteilung des Geruchs
  • BS 4585-3:1998 Prüfmethoden für Gewürze und Würzmittel. Bestimmung der Gesamtasche
  • BS EN 50104:2019+A1:2023 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50104:1999 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50104:2019 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • 19/30382405 DC BS EN 13725. Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie und der Geruchsemissionsrate aus stationären Quellen
  • BS ISO 16247:2004 Straßenfahrzeuge. Erkennung von Undichtigkeiten im Abgassystem. Spezifikation der Helium-Testmethode und des Detektionsgeräts
  • BS EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50104:2002 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS 6920-2.2.3:2000 Eignung nichtmetallischer Produkte zur Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Prüfverfahren – Geruch und Geschmack von Wasser – Prüfverfahren für den Geschmack, den Wasser durch Schläuche erhält
  • BS EN 50054:1991 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 50054:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS 4585-9:1998 Prüfmethoden für Gewürze und Würzmittel. Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • BS ISO 17479:2013 Motorräder. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS ISO 19449:2015 Mopeds. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS EN 61779-1:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 50194:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung brennbarer Gase in Wohnräumen. Testmethoden und Leistungsanforderungen
  • 22/30449510 DC BS EN 50104 AMD1. Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS 6920-2.2.2:2000+A1:2014 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität.Teil 2: Prüfmethoden.Abschnitt 2.2: Geruch und Geschmack von Wasser.Unterabschnitt 2.2.2 :Methode zum Testen von odo
  • BS EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 13734:1998 Erdgas - Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Schwefelverbindungen - Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 13734:2013 Erdgas. Organische Bestandteile, die als Geruchsstoffe verwendet werden. Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS 6920-2.2.1:2000 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Prüfmethoden – Geruch und Geschmack von Wasser – Allgemeine Prüfmethode
  • BS ISO 22863-12:2022 Feuerwerk. Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen – Pikrate und Pikrinsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 8819:1995 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Flüssiggase. Nachweis von Schwefelwasserstoff. Bleiacetat-Methode
  • BS ISO 17479:2013+A1:2020 Motorräder. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS EN 1420-1:1999 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung von Geruch und Geschmack Beurteilung von Wasser in Rohrleitungssystemen – Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung von Geruch und Geschmack

AENOR, So erkennen Sie Gerüche

  • UNE-ISO 13301:2007 Sensorische Analyse. Methodik. Allgemeine Anleitung zur Messung von Geruchs-, Geschmacks- und Geschmackserkennungsschwellen mithilfe eines Drei-Alternative-Forced-Choice-Verfahrens (3-AFC). (ISO 13301:2002)
  • UNE-EN 16841-2:2017 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 2: Plume-Methode
  • UNE-EN 16841-1:2017 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 1: Rastermethode
  • UNE-ISO 5496:2007 Sensorische Analyse. Methodik. Einweisung und Schulung von Gutachtern in die Erkennung und Erkennung von Gerüchen. (ISO 5496:2006)
  • UNE-EN ISO 13734:2014 Erdgas – Als Geruchsstoffe verwendete organische Bestandteile – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13734:2013)
  • UNE-EN 50104:2011 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • UNE 34096-7:1981 GEWÜRZE UND GEWÜRZE. BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS. ENTRAINMENT-METHODE.

工业和信息化部, So erkennen Sie Gerüche

  • QB/T 5447-2019 Kunstleder-Testmethoden zur Geruchsbestimmung von Kunstleder
  • YS/T 63.6-2019 Prüfverfahren für Kohlenstoffmaterialien zur Verwendung in Aluminium Teil 6: Bestimmung der offenen Porosität

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, So erkennen Sie Gerüche

  • VDI 3940-1991 Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektionen

IT-UNI, So erkennen Sie Gerüche

  • UNI 7133-1972 Eigenschaften und Prüfungen von Geruchszusätzen und Odoriermitteln für Haushaltsgas, das über Pipelines oder unter Verwendung von Flüssigtanks transportiert wird: Technologie zur Geruchszugabe, Arten und Mengen von Geruchsstoffen, Inspektions- und Kontrollmethoden

European Committee for Standardization (CEN), So erkennen Sie Gerüche

  • EN 16841-1:2016 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 1: Rastermethode
  • EN 16841-2:2016 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 2: Plume-Methode
  • EN 50194:2000 Elektrische Geräte zum Nachweis von Gasen in Wohnräumen – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen
  • PD CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • EN ISO 13734:2013 Erdgas - Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Bestandteile - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN ISO 13734:2000 Erdgas – Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Schwefelverbindungen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 1420-1:1999 Einfluss organischer Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks von Wasser in Rohrleitungssystemen – Teil 1: Prüfverfahren
  • EN 12094-16:2003 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Teil 16: Anforderungen und Prüfverfahren für Odoriergeräte für CO2-Niederdruckanlagen

German Institute for Standardization, So erkennen Sie Gerüche

  • DIN EN 16841-2:2017-03 Umgebungsluft - Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion - Teil 2: Plume-Methode; Deutsche Fassung EN 16841-2:2016
  • DIN EN 16841-1:2017-03 Umgebungsluft - Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft mittels Feldinspektion - Teil 1: Rasterverfahren; Deutsche Fassung EN 16841-1:2016
  • DIN EN 13725 Berichtigung 1:2006 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie; Deutsche Fassung EN 13725:2003, Berichtigungen zu DIN EN 13725:2003-07; Deutsche Fassung EN 13725:2003/AC:2006
  • DIN VDE 0405-3:1995 Bestimmung der Atemalkoholkonzentration – Teil 3: Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 13734:2014-03 Erdgas – Als Geruchsstoffe verwendete organische Bestandteile – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13734:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13734:2013
  • DIN EN 13725 Corrigendum 1:2006 Luftqualität – Bestimmung der Geruchskonzentration mittels dynamischer Olfaktometrie Berichtigung 1 zur englischen Fassung der DIN EN 13725:2003-07
  • DIN 51855-7:1986 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen; gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an riechenden Schwefelverbindungen mittels eines elektrochemischen Detektors
  • DIN EN 16841-1:2017 Umgebungsluft - Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft mittels Feldinspektion - Teil 1: Rasterverfahren; Deutsche Fassung EN 16841-1:2016
  • DIN EN 16841-2:2017 Umgebungsluft - Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion - Teil 2: Plume-Methode; Deutsche Fassung EN 16841-2:2016
  • DIN 24189:1986 Prüfung von Luftreinigern für Verbrennungsmotoren und Kompressoren; Testmethoden
  • DIN 51402-2:2020-09 Bestimmung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen – Verfahren mit flüssigen Mitteln zum Nachweis von Ölderivaten

Group Standards of the People's Republic of China, So erkennen Sie Gerüche

  • T/CAS 406-2020 Bewertung des Luftgeruchs in Autos: Kopplungsanalysemethode von Sensorik und Photoionendetektor
  • T/CSAE 181-2021 Test- und Bewertungsverfahren für die Geruchseigenschaften von Fetten im Fahrzeuginnenraum
  • T/CATSI 02010-2022 Verfahren zur Helium-Leckerkennung von Gasflaschen
  • T/SMHTA 004-2023 Erkennungsmethode für Asphaltgasemissionen
  • T/CFNA 6512-2020 Bestimmungsmethode für restliches Schwefeldioxid in Gewürzen und Würzmitteln
  • T/GAIA 010-2021 Bestimmung von Furfural in Gewürzen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CRIA 19001-2020 Automatisches Aufblaslufttestverfahren für die Luftdichtheit von Gummihandschuhen
  • T/GDKJ 0035-2023 Testmethode für Geruch und Geschmack, der aus Watschläuchen der Trinkwasseraufbereitungsanlage ins Wasser gelangt ist
  • T/CMA 037-2021 Kalibrierungsmethode für Methanol-Alarmmelder
  • T/CASME 959-2023 Technische Methode zur Erkennung von Bodenkorrosion in Gasspeicherbrunnen
  • T/GIEHA 009-2018 Testmethode für die Allergenentfernungsleistung von Luftreinigern
  • T/CEC 568-2021 Kalibrierung des SF6/N2-Mischgas-Mischungsverhältnisdetektors und Vor-Ort-Erkennungsmethode
  • T/CECS 569-2019 Standard für die Methode zur Messung von Radon in der Raumluft
  • T/XAI 12-2021 Die Methode zur elektrischen Prüfung von COF-Band
  • T/CEC 552-2021 Spektrale Nachweismethode für Schwefelhexafluorid-Gaskomponenten
  • T/CMA 036-2021 Kalibrierungsverfahren für Ethylenoxid-Alarmmelder
  • T/CEC 673.1-2022 Perfluorisobutyronitril-Gasreinheitstestmethode Teil 1: Gaschromatographie
  • T/XJRF 01-2020 Standard für die Methode zur Prüfung der Luftdichtheit von Lüftungsrohren im Schutzabschnitt
  • T/SDZDH 002-2020 Kalibrierungsmethode für Maskenbeatmungswiderstand und Druckdifferenzdetektor
  • T/CBMF 121-2021 Bewertungsmethode zur Geruchskonzentration und Klassifizierung von Sportplatzbelägen aus synthetischem Material und ihren Rohstoffen

ES-UNE, So erkennen Sie Gerüche

  • UNE-ISO 5496:2007/Amd 1:2019 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen – Änderung 1.
  • UNE-EN 50104:2021/A1:2023 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 50104:2021 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Testmethoden (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)

Standard Association of Australia (SAA), So erkennen Sie Gerüche

  • ISO 5496:2006/Amd.1:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen ÄNDERUNG 1
  • AS 2609.2:1983 Materialien für die Verpackung von Lebensmitteln und Getränken – Methoden zur Beurteilung von Geruch und Geschmack – Instrumentelle Methoden
  • AS 2300.10.2:1991 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Kaseine, Kaseinate und Kopräzipitate – Beurteilung von Geruch und Geschmack
  • AS/NZS 3580.1.1:2007 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Leitfaden zur Platzierung von Luftüberwachungsgeräten
  • AS/NZS 4641:2018 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • AS/NZS 4641(Int):2005 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • AS 1012.11:2000 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung des Bruchmoduls

SG-SPRING SG, So erkennen Sie Gerüche

  • SS 375 Pt.2-2-3-2001 SPEZIFIKATION FÜR Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Qualität des Wassers. Teil 2:2:3: Prüfverfahren – Geruch und Geschmack von Wasser – Prüfverfahren für den Geruch
  • SS 375 Pt.2-2-1-2001 SPEZIFIKATION FÜR Eignung nichtmetallischer Produkte zur Verwendung in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität. Teil 2:2:1: Prüfmethoden – Geruch und Geschmack von Wasser – Allgemeine Prüfmethode
  • SS 323 Pt.D1-1987 Prüfmethoden für flexible Verpackungsmaterialien aus Kunststoff Teil D1: Bewertung des Geruchs von Verpackungsmaterialien für Lebensmittel
  • SS 323 Pt.D2-1987 Testmethoden für flexible Kunststoffverpackungsmaterialien Teil D2: Bestimmung der Geruchsresistenz/Gerüche aus der Umgebung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So erkennen Sie Gerüche

  • GB/T 34637-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Blasenleckerkennung
  • GB/T 34349-2017 Externe Inspektionsmethodik für innere Korrosion von Erdgasleitungen
  • GB/T 35623-2017 Prüfverfahren für die Schutzleistung öffentlicher Schutzräume gegen giftige Gase
  • GB/T 33210-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mittels elektromagnetischer Technologie

CZ-CSN, So erkennen Sie Gerüche

  • CSN 56 0186-10-1995 Testmethoden für Bier. Bestimmung der Bitterkeit
  • CSN 58 0703-3-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 3: Sensorische Prüfung
  • CSN 46 7092-41-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 41: Sensorische Prüfung von Farbe, Geruch, Struktur und Konsistenz
  • CSN 46 7013 Cast.3/1-1978 Prüfverfahren für Futtermischungen. Sensorischer und körperlicher Test. Beurteilung von Farbe, Struktur und Geruch
  • CSN 38 5554-1988 Gasförmige Kraftstoffe Bestimmung von Geruchsstoffen mittels Gaschromatographie
  • CSN 58 0703-5-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 5: Bestimmung von Wasser
  • CSN 58 0703-11-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 11: Bestimmung der Asche
  • CSN 58 0703-1-1999 Prüfmethoden für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 1: Allgemeine Konstitutionen
  • CSN 58 0703-7-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 7: Bestimmung des Gesamtstickstoffs
  • CSN 58 0703-8-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 8: Bestimmung von Ammoniakstickstoff
  • CSN 58 0703-10-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 10: Bestimmung des Säuregehalts
  • CSN 58 0703-6-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Seasinings – Teil 6: Bestimmung von Fett
  • CSN 58 0703-9-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 9: Messung des pH-Wertes
  • CSN OSK 83 0561-1966 So messen Sie den Sauerstoffgehalt im Wasser

HU-MSZT, So erkennen Sie Gerüche

  • MSZ 7047/3-1981 Prüfmethoden für Gasdruckvorschriften
  • MSZ 20500/1-1985 Nachweismethode für trockene Nudeln, physikalischer Nachweis
  • MSZ 101/8.lap-1964 Testmethode: Atmungsaktivität des Stoffes: Test
  • MSZ 3780/9.lap-1961 Methode zur Detektion von Industriesprengstoffen. Detektion des toxischen Gasgehalts von Sprengstoffen
  • MSZ 21 853/9-1978 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Messung von Stickstoffdioxid im kontinuierlichen Verfahren
  • MSZ 20500/4-1987 Erkennungsmethode für trockene Nudeln, Erkennung des Eigehalts
  • MSZ 3489/5.lap-1965 Prüfmethoden für Stoffstücke, Normteile und konfektionierte Bekleidungsprodukte Luftdurchlässigkeitsprüfung
  • MSZ 3780/16.lap-1961 Berechnung der Sauerstoffbilanz mit industriellen Methoden zur Sprengstoffdetektion
  • MSZ 13555/13-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Erkennung gegenseitiger Widerstände
  • MSZ KGST 761-1977 Gasküchenausrüstung und Inspektionsmethoden
  • MSZ 8605-1957 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die Messung des Gasvolumens mit rotierendem Kolben
  • MSZ 15442-1971 Prüfmethoden für Pulverboxprodukte. Versiegelungstest
  • MSZ KGST 1035-1978 Grundlegende Methode der pneumatischen Analogie, ihre allgemeinen technischen Anforderungen und Prüfungen
  • MSZ KGST 1112-1978 Qualitätsprüfmethoden für die Galvanisierung
  • MSZ 8880/15-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennung nasser Kanten
  • MSZ 6369/14-1980 Mehlinspektionsmethode zur Überprüfung der Gasproduktion von Nudeln und seiner Gasretention
  • MSZ 21862/25-1983 Nachweis gasförmiger Schadstoffe am Arbeitsplatz, gaschromatographische Untersuchung chlorierter Kohlenwasserstoffe
  • MSZ KGST 2683-1980 Prüfmethoden für gesunde Keramikprodukte

Indonesia Standards, So erkennen Sie Gerüche

  • SNI 06-6859-2002 Testmethoden zur Bestimmung der Geschmacksschwellenzahl in Wasser
  • SNI 06-6860-2002 Testmethoden zur Geruchsschwellenzahl in Wasser
  • SNI 03-6835-2002 Testmethode der Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling-Dünnfilm-Ofentest)
  • SNI 03-6829-2002 Prüfverfahren für den Gehalt an Emulsionsasphaltrückständen durch Verdunstung
  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt

Malaysia Standards, So erkennen Sie Gerüche

  • MS 81 Pt.14-2002 Probenahme- und Testverfahren für Gewürze und Würzmittel: Teil 14: Bestimmung von Blei
  • MS 81 Pt.12-2001 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Gewürzen und Würzmitteln: Teil 12: Bestimmung der Partikelgröße
  • MS 81 Pt.13-2001 Probenahme- und Testverfahren für Gewürze und Würzmittel: Teil 13: Bestimmung der Gesamtstärke

其他未分类, So erkennen Sie Gerüche

  • BJY 201802 Ergänzende Testmethoden für Pflanzengewebe-Untersuchungsgegenstände der großen Bauchhaut in Huoxiang-Zhengqi-Pillen (modifizierte Huoxiang-Zhengqi-Pillen)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So erkennen Sie Gerüche

未注明发布机构, So erkennen Sie Gerüche

  • DIN EN 16841-1 E:2015-04 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 1: Rastermethode
  • DIN EN 16841-2 E:2015-04 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 2: Plume-Methode
  • DIN 51402-2 E:2019-07 Bestimmung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen – Verfahren mit flüssigen Mitteln zum Nachweis von Ölderivaten
  • BS EN 61779-1:2000(2004) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So erkennen Sie Gerüche

  • GB/T 40335-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • GB/T 37765-2019 Qualitative Methoden zur Bestimmung von Asbest in Elektro- und Elektronikprodukten
  • GB/T 40030-2021 Bestimmung mittelkettiger Chlorparaffine in Elektro- und Elektronikprodukten
  • GB/T 40307-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für Textur durch Neutronenbeugung
  • GB/T 40632-2021 Die Bestimmung von Polysacchariden in Bambusblättern
  • GB/T 40174-2021 Reinheitsnachweisverfahren für Reagenzenzyme

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So erkennen Sie Gerüche

  • GJB 533.7-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Chlorgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.10-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Ammoniakgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.11-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Ethanolamindampfgehalts Kalibrierrohrverfahren
  • GJB 533.15-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Quecksilberdampfgehalts Ringofenverfahren
  • GJB 533.3-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts Kalibrierrohrverfahren
  • GJB 533.8-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Arsingehalts Kalibrierrohrverfahren
  • GJB 533.9-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Hydrogenantimonidgehalts Kalibrierrohrverfahren
  • GJB 533.23-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.4-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.2-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Kohlenmonoxidgehalts Kalibrierrohrverfahren
  • GJB 533.6-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Kalibrierröhrchen-Methode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts.
  • GJB 533.5-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Stickoxidgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.27-1988 Methoden zum Nachweis von 45 Bestandteilen der Kabinenluft von U-Booten. Bestimmung des Aceton- und Butanongehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.24-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Freon-12-Gehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.22-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Methangehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.30-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Messung des Indol- und Skatolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GJB 533.25-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des n-Propanol- und n-Butanol-Gehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 533.13-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts Ringofenverfahren
  • GJB 533.14-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Schwefelsäurenebelgehalts. Ringofenmethode.
  • GJB 7900-2012 Methode zur Untersuchung von Leckagen in einem Treibstoffsystem am Startplatz eines Raumfahrzeugs
  • GJB 533.1-1988 Allgemeine Grundsätze für Nachweismethoden von 45 Bestandteilen der Kabinenluft von U-Booten
  • GJB 533.16-1988 Nachweismethode für 45 Bestandteile der Kabinenluft von U-Booten. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an alkalischem Aerosol (Natriumhydroxid).

IN-BIS, So erkennen Sie Gerüche

  • IS 10641-1983 Empfohlene Methoden zur Bestimmung von Aroma- und Geschmacksschwellenwerten
  • IS 1797-1985 Prüfmethoden für Gewürze und Würzmittel
  • IS 3025 Pt.5-1983 Methoden zur Probenahme und Prüfung (physikalisch und chemisch) von Wasser und Abwasser Teil 5 Geruch
  • IS 3025 Pt.6-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung (physikalisch und chemisch) von Wasser und Abwasser Teil 6 Geruchsschwellen

KR-KS, So erkennen Sie Gerüche

  • KS I ISO 6326-2-2006 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas – Teil 2: Gaschromatographische Methode unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen
  • KS M ISO 13757-2003(2023) Flüssiggas – Nachweismethode für ölige Rückstände – Hochtemperaturmethode
  • KS J ISO 10272-1-2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode

Professional Standard - Coal, So erkennen Sie Gerüche

  • MT 278-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Ammoniakgas (Prüfrohrmethode)
  • MT 277-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Schwefelwasserstoff (Prüfrohrmethode)
  • MT/T 277-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefelwasserstoff in Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT 279-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Stickoxide (Prüfrohrverfahren)
  • MT 280-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Schwefeldioxid (Prüfrohrverfahren)
  • MT/T 279-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Stickoxide in der Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT/T 280-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefeldioxid in Grubenluft (Röhrchenverfahren)

Professional Standard - Urban Construction, So erkennen Sie Gerüche

  • CJ/T 307-2009 Prüfverfahren für das Gas aus städtischen Abwasseranlagen

国家能源局, So erkennen Sie Gerüche

  • SY/T 6714-2020 Risikobasierte Inspektionsmethoden für Öl- und Gaspipelines
  • SY/T 7471-2020 Nachweismethode für oberflächennahe Öl- und Gasindikator-Mikroorganismen

Society of Automotive Engineers (SAE), So erkennen Sie Gerüche

  • SAE J1351-1981 Heißgeruchstest für Isoliermaterialien, empfohlene Vorgehensweise
  • SAE AS6171/7-2022 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch elektrische Testmethoden

Professional Standard - Light Industry, So erkennen Sie Gerüche

  • QB 798-1981 Bestimmung des Brechungsindex durch einheitliche Testmethode für Duftstoffe durch Aromatest

Compressed Gas Association (U.S.), So erkennen Sie Gerüche

  • CGA C-17-2014 Methoden zur Vermeidung und Erkennung von Korrosion im Inneren von Gasflaschen
  • CGA C-17-2008 Methoden zur Vermeidung und Erkennung von Korrosion im Inneren von Gasflaschen

Professional Standard - Petroleum, So erkennen Sie Gerüche

  • SY/T 6273-2008 Prüfverfahren für elektrische Zünder für Öl- und Gasbohrungen
  • SY/T 6273-1997 Prüfverfahren für elektrische Zünder für Öl- und Gasbohrungen
  • SY/T 6274-1997 Prüfverfahren für Sprengschnüre für Öl- und Gasquellen
  • SY/T 6273-2016 Nachweisverfahren für elektrische Zünder für Öl- und Gasquellen
  • SY/T 6892-2012 Methoden zur Bestimmung des Feinstaubs in Erdgasleitungen
  • SY 6892-2012 Methode zur Stauberkennung in Erdgaspipelines
  • SY/T 6411.2-2008 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Sprengschnüre für Öl- und Gasbohrungen. Teil 1: Prüfverfahren
  • SY 6753-2009 Allgemeine Bedingungen und Prüfmethoden für Zünder, die in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt werden

国家质量监督检验检疫总局, So erkennen Sie Gerüche

  • SN/T 4782-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis von Mohnbestandteilen in exportierten Lebensmitteln und Gewürzen
  • SN/T 4395-2015 Nachweismethode für Phosphinrückstände in exportierten Lebensmitteln Gaschromatographie
  • SN/T 4517-2016 Bestimmung allergener Duftstoffe in Spielzeugmaterialien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

CEN - European Committee for Standardization, So erkennen Sie Gerüche

  • PREN 13725-2019 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Geruchskonzentration durch dynamische Olfaktometrie und der Geruchsemissionsrate aus stationären Quellen

Professional Standard - Geology, So erkennen Sie Gerüche

  • DZ/T 0064.74-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographische Bestimmung von Gas
  • DZ/T 0064.75-1993 Bestimmung von Radium und Radon mit der Emanationsgasmethode

ISA - International Society of Automation, So erkennen Sie Gerüche

Professional Standard - Energy, So erkennen Sie Gerüche

  • DL/T 2407-2021 Methode zur Felderkennung des Gasgehalts in Transformatorenöl

Professional Standard - Aerospace, So erkennen Sie Gerüche

  • QJ 1629-1989 Methode zur Erkennung akustischer Emissionen für Gasflaschen aus Titanlegierung

UNKNOWN, So erkennen Sie Gerüche

  • GB 20077667-T-604 Testverfahren für einen Wärmeleitfähigkeitsdetektor für die Gaschromatographie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), So erkennen Sie Gerüche

  • EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, So erkennen Sie Gerüche

  • EN 50104:1995 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von Sauerstoffleistungsanforderungen und Testmethoden
  • EN 50104:1998 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 50104:2002 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • PREN 50104-2018 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • EN 50291:2001 Electrical Apparatus for the Detection of Carbon Monoxide in Domestic Premises - Test Methods and Performance Requirements

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), So erkennen Sie Gerüche

SE-SIS, So erkennen Sie Gerüche

  • SIS SS-EN 50 054-1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

YU-JUS, So erkennen Sie Gerüche

  • JUS D.E8.002-1987 Methode zum Testen von Türblättern unter Luftfeuchtigkeitsschwankungen (aufeinanderfolgende gleichmäßige Klimazonen)
  • JUS H.N8.151-1989 Prüfung von Papier und Karton. Bestimmung der Rauheit/Glätte (Luftleckverfahren). Allgemeine Methode

Natural Gas Processor's Association (NGPA), So erkennen Sie Gerüche

  • GPA STD 2194-1994 Vorläufige Niederdruck-Feldmethode zur Bestimmung des Ethylmercaptan-Geruchsstoffs in Flüssiggas unter Verwendung der Länge von Färberohren
  • GPA STD 2194-2014 Niederdruck-Feldmethode zur Bestimmung des Ethylmercaptan-Geruchsstoffs in Flüssiggas unter Verwendung der Länge von Färberohren

Instrument Society of America (ISA), So erkennen Sie Gerüche

Professional Standard - Electricity, So erkennen Sie Gerüche

  • DL/T 1985-2019 Methode zur Bestimmung des Mischungsverhältnisses von Schwefelhexafluorid-Mischisoliergas
  • DL/T 2406-2021 Gaschromatographische Methode zum Nachweis des Gasgehalts von gelöstem Schwefelhexafluorid in Isolieröl

BE-NBN, So erkennen Sie Gerüche

  • NBN-EN 50054-1993 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • NBN T 97-201-1982 Methode der Phasenphasenchromatographie mit elektrochemischer Erkennung

Professional Standard - Machinery, So erkennen Sie Gerüche

  • JB/T 9360-1999 Testverfahren für den Wärmeleitfähigkeitsdetektor der Gaschromatographie
  • JB/T 6916-1993 In Betrieb befindlicher Hochdruckzylinder – Prüf- und Bewertungsverfahren für Schallemissionen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Gerüche

  • DB23/T 1687-2016 Technische Anforderungen und Testmethoden für Ammoniakdetektoren

SAE - SAE International, So erkennen Sie Gerüche

  • SAE AS6171/7-2016 Techniques for Suspect/Counterfeit EEE Parts Detection by Electrical Test Methods

TR-TSE, So erkennen Sie Gerüche

  • TS 3438-1980 LEITFADEN ZUR ÜBERPRÜFUNG VON SCHWEFELHEXAFLUORID (SF6) AUS ELEKTRISCHEN GERÄTEN

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Gerüche

  • DB61/T 1046-2016 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Gerüche

  • DB13/ 2323-2016 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)
  • DB13/T 2583-2017 Prüfverfahren für die Abgasemission von zivilen Öfen mit sauberer Verbrennung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Gerüche

  • DB12/T 590-2015 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Gerüche

  • DB15/T 1244-2017 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)
  • DB15/T 536-2013 Nachweismethode der Adenomatose der Schaflunge PCR-Methode

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Gerüche

  • DB32/T 2288-2013 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)
  • DB32/T 2141-2012 Methode zur Bestimmung der Sauerstoffkapazität von mikroporösen Belüftungs- und Sauerstoffgeräten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Gerüche

  • DB34/T 1743-2012 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)
  • DB34/T 392-2004 Testverfahren zur Laserbestimmung von einatembarem Feinstaub in der Raumluft

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Gerüche

  • DB65/T 3904-2016 Grenzwerte und Nachweismethoden von Abgasschadstoffen aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen (Telemetrieverfahren)

VE-FONDONORMA, So erkennen Sie Gerüche

  • NORVEN 469-1976 Testmethoden für den Geruch von Polyethylen-Kunststofffolien in venezolanischen nationalen Standards
  • NORVEN 13-31-1965 So ermitteln Sie den Feuchtigkeitsgehalt von Zucker

Professional Standard - Meteorology, So erkennen Sie Gerüche

  • QX/T 126-2011 Prüfverfahren des Kalibriergeräts für Aneroidbarometer (Barograph)

General Motors do Brasil, So erkennen Sie Gerüche

  • GMSA LTP. EM.128-2011 Testmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Verkleidungsmaterialien gegen Geruchsausbreitung. Bestimmung der Geruchsbeständigkeit und -verbreitung von Materialien. Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, So erkennen Sie Gerüche

BR-ABNT, So erkennen Sie Gerüche

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, So erkennen Sie Gerüche

  • DB37/T 4162-2020 Bestimmung von Geruchs- und Geschmacksstoffen in der Wasserqualität mittels Festphasenextraktion, Gaschromatographie und Massenspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, So erkennen Sie Gerüche

  • YS/T 63.10-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 10: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • YS/T 63.10-2012 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 10: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit

RO-ASRO, So erkennen Sie Gerüche

  • STAS 10027/2-1987 ERKENNUNG UND MESSUNG IONISIERENDER STRAHLUNGEN MIT ELEKTRISCHEN MITTELN. ELEKTRONISCHE UNTERBAUGRUPPE Terminologie

Professional Standard - Environmental Protection, So erkennen Sie Gerüche

  • HJ/T 375-2007 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Umgebungsluftkeimsammler

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, So erkennen Sie Gerüche

国家文物局, So erkennen Sie Gerüche

  • WW/T 0047-2012 Gasdiffusions-Probenahme- und Bestimmungsmethode zur Umweltdetektion der Erhaltung kultureller Relikte in Sammlungen. Bestimmung von Ammoniak

TN-INNORPI, So erkennen Sie Gerüche

AT-ON, So erkennen Sie Gerüche

  • ONORM M 7532-2001 Prüfung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen – Methode mit Fluidmitteln zum Nachweis von Ölderivaten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten