ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pyridin-Reinheit

Für die Pyridin-Reinheit gibt es insgesamt 50 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pyridin-Reinheit die folgenden Kategorien: organische Chemie, Anorganische Chemie, analytische Chemie, Wasserqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Luftqualität, Labormedizin.


Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Pyridin-Reinheit

  • YB/T 5069-1993 Reines Pyridin
  • YB/T 5099-1993 Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Pyridingehalts in reinem Pyridin
  • YB/T 5072-2014 Bestimmung des Pyridin- und Homologengehalts von Curde-Light-Pyridin
  • YB/T 5072-2005 Bestimmung des Pyridin- und Homologengehalts des rohen leichten Pyridins

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pyridin-Reinheit

  • GB/T 32159-2015 Verkokung von reinem Pyridin
  • GB/T 24199-2009 Raffiniertes Pyridin.Bestimmung des Pyridingehalts.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 14672-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Pyridin. Gaschromatographie
  • GB/T 16116-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Pyridin – spektrophotometrische Methode mit Barbitursäure

HU-MSZT, Pyridin-Reinheit

PL-PKN, Pyridin-Reinheit

  • PN Z04205-02-1989 ?Luftreinheitsschutztests für Vinylpiridin. Bestimmung von Vinylpiridin an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04205-01-1989 Der Schutz der Luftreinheit ist für die Einführung und den Umfang des Standards von Vinylpiridrne bestimmt

Professional Standard - Military and Civilian Products, Pyridin-Reinheit

  • WJ 2540-1999 Spezifikation der Reinheitsnorm für 2,6-Bis(2,4,6-trinitrophenylamino)-3,5-dinitropyridin

International Organization for Standardization (ISO), Pyridin-Reinheit

  • ISO/R 1982:1971 Salpetersäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO/R 744:1968 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO/R 1595:1970 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 2886:1973 Acetaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 2992:1974 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Eisengehalts; 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO/R 909:1968 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode
  • ISO 2226:1972 Formaldehydlösungen für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO/R 849:1968 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Eisengehalts; 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode

RU-GOST R, Pyridin-Reinheit

  • GOST R 50568.3-1993 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Eisengehalts. Photometrische Methode unter Verwendung von 2,2'-Bipyridyl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pyridin-Reinheit

  • KS M 1981-2002(2007) Acetaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2′-Bipyridyl
  • KS M 1925-2002(2007) Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2′-Bipyridyl
  • KS M ISO 2992:2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 2,2'-Bipyridyl-Verfahren
  • KS M ISO 2992-2017(2022) Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 2,2'-Bipyridyl-Verfahren
  • KS M ISO 2992:2012 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2′-Bipyridyl
  • KS M ISO 909-2002(2007) Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2, 2′ – spektrophotometrische Bipyridyl-Methode

TR-TSE, Pyridin-Reinheit

  • TS 1100-1972 Ameisensäure für den industriellen Einsatz. BESTIMMUNG DES IBON-GEHALTS 2,2'-BIPYRIDYL-PHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 758-1969 NATRIUMCARBONAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2' – PHOTOMETRISCHE BIPYRIDYL-METHODE
  • TS 2079-1975 AMMONIUMSULFAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS – 2,2'-BIPYRIDYL-PHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 3320-1979 WASSERSTOFFSÄURE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2' – BIPYRIDYL-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 2463-1976 Salpetersäure für industrielle Zwecke. BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2'-BIP-YBIDYL-PHOTOMETRISCHE METHODE

Association Francaise de Normalisation, Pyridin-Reinheit

  • NF T20-473:1973 Phosphorsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Eisen. (2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode).

YU-JUS, Pyridin-Reinheit

  • JUS H.G8.015-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Eisengehalts. 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • JUS B.G8.119-1989 Iranische Erze. Bestimmung des Kupfergehalts. 2,2'-Biquivolyl-spektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.032-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Eisengehalts. 2,2-Bipyridylephotometrische Methode

TH-TISI, Pyridin-Reinheit

  • TIS 2020-2000 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke.Bestimmung des Eisengehalts.2,2.Bipyridyl-photometrische Methode

KR-KS, Pyridin-Reinheit

  • KS M ISO 2992-2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 2,2'-Bipyridyl-Verfahren

海关总署, Pyridin-Reinheit

  • SN/T 5219-2019 Bestimmung von Clopyralsäure und Clopyralsäurerückständen in exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

BE-NBN, Pyridin-Reinheit

  • NBN T 03-262-1980 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode
  • NBN T 04-221-1983 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2'-Bipyridyl
  • NBN T 03-038-1979 Salpetersäure für industrielle Zwecke - Bestimmung des Eisengehalts -2,2'- Bipyridyl-photometrische Methode
  • NBN T 04-033-1983 Paraffinmildehyd für industrielle Zwecke - Bestimmung des Eisengehalts - 2,2'-Bipy-
  • NBN T 03-111-1979 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2' – photometrische Bipyridyl-Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Pyridin-Reinheit

  • SH/T 1499.5-1997 Reine Adipinsäure. Bestimmung des Gehalts an Eisen-2,2′-Bipyridyl durch spektrophotometrische Methode

CZ-CSN, Pyridin-Reinheit

Professional Standard - Geology, Pyridin-Reinheit

  • DZ/T 0064.52-2021 Methoden zur analytischen Grundwasserqualität Teil 52: Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Cyanid-Pyridin-Pyrazolon

Professional Standard - Hygiene , Pyridin-Reinheit

  • WS/T 39-1996 Urin.Bestimmung von Thiocyanat.Pyridin-Barbitursäure-spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Pyridin-Reinheit

  • HJ 1072-2019 Wasserqualität – Bestimmung von Pyridin – Headspace/Gaschromatographie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Pyridin-Reinheit





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten