ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Genauigkeitsbewertung

Für die Methode zur Genauigkeitsbewertung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Genauigkeitsbewertung die folgenden Kategorien: Labormedizin, analytische Chemie, Straßenfahrzeug umfassend, Uhrmacherkunst, Metrologie und Messsynthese, Qualität, Farben und Lacke, Erdölprodukte umfassend, Schmuck, Gebäudestruktur, Gummi, Optik und optische Messungen, sensorische Analyse, Transport, Straßenarbeiten, Bergbau und Ausgrabung, Zahnheilkunde, Farbauftragsprozess, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Textilprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Prüfung von Metallmaterialien, Lager, Halbfertige Produkte, Frachtversand, Luftqualität, Milch und Milchprodukte, Zutaten für die Farbe, Partikelgrößenanalyse, Screening, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Möbel, Wortschatz, Solartechnik, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Stahlprodukte, Telekommunikationssystem, Aufschlag, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gebäudeschutz, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Baumaterial, Einrichtungen im Gebäude, Längen- und Winkelmessungen, Textilfaser, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Strahlenschutz, Küchenausstattung, Fluidkraftsystem, Elektrische und elektronische Prüfung, Schaltgeräte und Controller, Schutz vor Stromschlägen, Plastik, fotografische Fähigkeiten, Holzbearbeitungsgeräte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Kondensator, Werkzeugmaschine, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Glasfaserkommunikation, Drahtlose Kommunikation, Isolierung, Ferrolegierung, Abfall, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserqualität, Farbauftragsgeräte, Datenspeichergerät, Isolierflüssigkeit, Industrielles Automatisierungssystem, medizinische Ausrüstung, Pumpe, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, schwarzes Metall, Anwendungen der Informationstechnologie, Kältetechnik, Umweltschutz, Aerosoltank, Glas.


Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • T/GDAQI 84-2022 Methodischer Vergleich und Bewertung der Genauigkeit von In-vitro-Diagnostika
  • T/CSTM 00961-2022 Methoden zur quantitativen Analyse der chemischen Zusammensetzung – Allgemeine Regeln zur Bewertung der Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision).
  • T/CSAE 172-2021 Testmethoden zur Genauigkeitsbewertung von batterieelektrischen Personenkraftwagen mit Reichweitenschätzung
  • T/SZS 4067-2023 Bewertungsmethode für die Perlmuttdicke einer Perle
  • T/CSTM 00277.1-2022 Bewertung der Stabilität für Analysegeräte Teil 1: Bewertung basierend auf der Präzision der Standardmethode
  • T/CVIA 112-2023 Bewertungsmethode des subjektiven Komforts von Laser-TV
  • T/SMA 0007-2020 Bewertungsmethode für die Messunsicherheit des Standardgeräts für Wasserdurchfluss mit variabler Förderhöhe
  • T/CISA 235-2022 Bewertungsindex und Berechnungsmethode für die Dickengenauigkeit von Stahlplatten und Stahlbändern
  • T/JSTERA 8-2018 Bewertungsmethode zur Fahrgastzufriedenheit im städtischen Schienenverkehr
  • T/CRES 0002-2018 Testmethode für die Tracking-Genauigkeit von Solarheliostaten
  • T/CSMT-YB006-2023 Methoden zur Leistungsprüfung und Bewertung von Präzisions-Digitalthermometern
  • T/SZFA 2003.2-2019 Ergonomische Bewertung der Matratze – Teil 2: Quantitative und Bewertungsmethode der Matratzentauglichkeit
  • T/CBMF 118.2-2021 Methoden zur Geruchsbewertung von Baustoffen – Teil 2: Geruchskonzentration
  • T/GDASE 0038-2023 Online-Mess- und Komfortbewertungsverfahren für Aufzugskabinenvibrationen
  • T/SZFA 2003.1-2019 Ergonomische Bewertung von Matratzen – Teil 1: Test- und Bewertungsverfahren zur Klassifizierung und Verteilung der Matratzenhärte
  • T/CAS 519-2021 Zufriedenheitsgrade und Bewertungsmethode der Klangqualität für Dunstabzugshauben
  • T/CBTMA 0006-2023 Bewertungsmethode für den Marktwert wissenschaftlicher und technischer Errungenschaften auf der Grundlage des Technologiereifegrades
  • T/CMA JD043-2021 Methode und Darstellung des Ergebnisses der Unsicherheitsbewertungsprüfung für die Fahrzeuginspektionsstelle
  • T/CESA 1108-2020 Technische Anforderungen sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für ein intelligentes System zur Erfassung und Identifizierung der Körpertemperatur des Menschen
  • T/CBMF 118.1-2021 Methoden zur Geruchsbewertung von Baustoffen Teil 1: Geruchsintensität und Geruchsverflüchtigungszeit
  • T/GRM 092-2023 Leistungsbewertung, Bewertung und Testmethode des Ablagerungshemmers für ein fortschrittliches Wiederverwendungssystem für Abwässer von Kohlebergwerken

British Standards Institution (BSI), Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • BS ISO 10553:2003 Horologie – Verfahren zur Beurteilung der Ganggenauigkeit von Quarzuhren
  • BS ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS PD ISO/TS 17503:2015 Statistische Methoden zur Unsicherheitsbewertung. Anleitung zur Bewertung der Unsicherheit mithilfe von Zwei-Faktor-Kreuzversuchsplänen
  • 22/30329297 DC BS ISO 5725-1. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS ISO 8196-3:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • BS ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • PD ISO/TR 13587:2012 Drei statistische Ansätze zur Bewertung und Interpretation der Messunsicherheit
  • BS ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS EN 12272-1:2002 Oberflächenbehandlung - Prüfverfahren - Ausbreitungsgeschwindigkeit und Verteilungsgenauigkeit von Bindemittel und Splitt
  • BS EN ISO 14956:2002 Luftqualität. Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit
  • PD ISO/TR 27877:2021 Statistische Analyse zur Beurteilung der Präzision binärer Messverfahren und ihrer Ergebnisse
  • 22/30380920 DC BS ISO 5725-3. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3. Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • BS ISO 5725-6:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • BS ISO 20462-3:2012 Fotografie. Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Abschätzung der Bildqualität. Qualitätslineal-Methode
  • BS ISO 5725-1:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS EN ISO 8781-3:1995 Pigmente und Füllstoffe. Methoden zur Bewertung der Dispersionseigenschaften. Beurteilung anhand der Glanzänderung
  • BS ISO 16573-1:2020 Stahl. Messverfahren zur Bewertung der Wasserstoffversprödungsbeständigkeit hochfester Stähle – Konstantlasttest
  • BS ISO 22549-2:2020 Automatisierungssysteme und Integration. Bewertung der Konvergenz von Informatisierung und Industrialisierung für Industrieunternehmen – Reifegradmodell und Bewertungsmethodik
  • BS ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 8196-1:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Milchanalysemethoden – Analytische Eigenschaften alternativer Methoden
  • BS ISO 16573-2:2022 Stahl. Messverfahren zur Bewertung der Wasserstoffversprödungsbeständigkeit hochfester Stähle – Langsamer Dehngeschwindigkeitstest

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • NF ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Genauigkeit einer standardisierten Messmethode
  • NF X06-041-4*NF ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • NF X06-041-5*NF ISO 5725-5:1998 Anwendungsstatistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode.
  • NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer standardisierten Messmethode
  • NF X06-041-2*NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • NF B53-664:2000 Holzpaletten – Feuchtigkeitsgehalt – Methode zur Bewertung von Paletten und zur Bewertung einer Charge.
  • NF EN 1957:2012 Möbel – Betten und Matratzen – Prüfverfahren zur Bestimmung funktioneller Eigenschaften und Bewertungskriterien
  • NF X43-508*NF EN ISO 14956:2002 Luftqualität – Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit
  • NF EN ISO 8781-2:1995 Pigmente und Füllstoffe – Methoden zur Bewertung der Dispergierbarkeit – Teil 2: Bewertung anhand der Variation der Mahlfeinheit.
  • NF EN ISO 8781-1:1995 Pigmente und Füllstoffe – Methoden zur Bewertung der Dispergierbarkeit – Teil 1: Bewertung anhand der Variation der Farbstärke.
  • NF EN ISO 8781-3:1995 Pigmente und Füllstoffe – Methoden zur Bewertung der Dispergierbarkeit – Teil 3: Bewertung basierend auf der Variation des Spiegelglanzes.
  • XP X21-015*XP ISO/TS 24597:2011 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Methoden zur Beurteilung der Bildschärfe
  • NF P98-852-1*NF EN 12272-1:2003 Oberflächenbehandlung – Prüfverfahren – Teil 1: Ausbreitungsgeschwindigkeit und Verteilungsgenauigkeit von Bindemitteln und Splitt.
  • NF ISO 13752:1998 Luftqualität – Bewertung der Unsicherheit einer Vor-Ort-Messmethode unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz
  • NF M60-750:1989 Dekontamination radioaktiv kontaminierter Oberflächen. Verfahren zur Prüfung und Beurteilung der Dekontaminationsfreundlichkeit.
  • NF X06-041-4:1994 Anwendung von Statistiken. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode.

KR-KS, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • KS A ISO 5725-4-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS Q ISO TS 17503-2021 Statistische Methoden zur Unsicherheitsbewertung – Anleitung zur Bewertung der Unsicherheit mithilfe von Zwei-Faktor-Kreuzversuchsplänen
  • KS Q ISO TR 13587-2021 Drei statistische Ansätze zur Bewertung und Interpretation der Messunsicherheit
  • KS A ISO 5725-2-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS H ISO 8196-1-2021 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit indirekter Methoden der Milchanalyse – Teil 1: Analytische Eigenschaften indirekter Methoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • KS A ISO 5725-4:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-5-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS Q ISO TS 17503:2021 Statistische Methoden zur Unsicherheitsbewertung – Anleitung zur Bewertung der Unsicherheit mithilfe von Zwei-Faktor-Kreuzversuchsplänen
  • KS A ISO 5725-4-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-6-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • KS A ISO 5725-2-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS A 0085-2015(2020) Bewertungsmethode für den Grad der Metamerie bei Veränderungen bei Beobachtern
  • KS A ISO 5725-3-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS Q ISO TR 13587:2021 Drei statistische Ansätze zur Bewertung und Interpretation der Messunsicherheit
  • KS A 7260-2021 Eine Methode zur Bewertung von Emotionen, die auf der Analyse der Hauttemperatur basiert
  • KS A ISO 5725-4:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-2:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS B 4503-1999 Testmethoden für Leistung und Genauigkeit der Formmaschine
  • KS H ISO 8196-1:2021 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit indirekter Methoden der Milchanalyse – Teil 1: Analytische Eigenschaften indirekter Methoden
  • KS B 6741-1995 Messmethoden für luftgetragene Partikel in Reinräumen und Bewertungsmethoden für die Luftreinheit von Reinräumen
  • KS M 9900-2008 Messmethoden für luftgetragene Partikel in Reinräumen und Bewertungsmethoden für die Luftreinheit von Reinräumen
  • KS A ISO 18927:2006 Bildgebende Materialien – Beschreibbare CD-Systeme – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • KS C 2000-2003 TESTVERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER THERMISCHEN LEBENSDAUER VON FESTEN ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN DURCH DIELEKTRISCHE STÄRKE
  • KS C 2000-1998 TESTVERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER THERMISCHEN LEBENSDAUER VON FESTEN ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN DURCH DIELEKTRISCHE STÄRKE
  • KS C CISPR TR 16-4-1-2012(2017) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-1: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Unsicherheiten bei standardisierten EMV-Tests
  • KS B 6741-1995(2000) MESSMETHODEN FÜR LUFTPARTIKEL IN REINRAUMEN UND BEWERTUNGSMETHODEN FÜR DIE REINHEIT DER LUFT IN REINRAUMEN
  • KS M 9900-2007 Messmethoden für luftgetragene Partikel in Reinräumen und Bewertungsmethoden für die Luftreinheit von Reinräumen

VN-TCVN, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • TCVN 6910-4-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • TCVN 6910-3-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-1-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • TCVN 6910-2-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 2: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • TCVN 6854-2001 Dekontamination radioaktiv kontaminierter Oberflächen. Verfahren zur Prüfung und Beurteilung der Dekontaminationsfreundlichkeit

IT-UNI, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • UNI ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • UNI ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • UNI 5131-1963 Zeichenutensilien. Prüfmethoden und Genauigkeit von Winkeln, Linealen und Multi-Dezimeter-Werkzeugen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • GB/T 6379.4-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • GB/T 6379.5-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 26177-2010 Methoden zur Charakterisierung der Leistung von Radiometern und Photometern
  • GB/T 6379.6-2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • GB/T 21265-2007 Methode zur sensorischen Bewertung des Schärfegrades von Paprika
  • GB/T 6379.3-2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 6379.2-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GB/T 6379.1-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • GB/T 42473-2023 Bewertungs- und Vorhersagemethode für akustische Lärmbelästigung
  • GB/T 16290-1996 Sensorische Analyse – Methodik – Bewertung von Lebensmitteln durch Methoden unter Verwendung von Skalen
  • GB/T 43007-2023 Prüf- und Bewertungsmethode für die Härtegradverteilung von Matratzen
  • GB/Z 24987-2010 Papier, Pappe und Zellstoffe – Schätzung der Unsicherheit für Testmethoden
  • GB/T 27411-2012 Routinemethoden zur Bewertung und Darstellung der Messunsicherheit im Prüflabor
  • GB/T 30708-2014 Bestimmung des Wärmedurchlasswiderstandes von deckenartigen Mineralfaserdämmstoffen geringer Dichte
  • GB/T 17531-1998 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Genauigkeit und Voreingenommenheit chemischer Testmethoden
  • GB/T 14057-1993 Dekontamination radioaktiv kontaminierter Oberflächen – Verfahren zur Prüfung und Beurteilung der Dekontaminationsfreundlichkeit
  • GB/T 28369-2012 Ferrolegierungen.Experimentelle Methoden zur Bewertung der Qualitätsschwankung und Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • GB/T 14838-1993 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Präzision für Prüfmethodenstandards
  • GB/T 14838-2009 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Präzision für Prüfmethodenstandards
  • GB/T 41872-2022 Wärmetauscher für Kühlsysteme und Wärmepumpen – Leistungstest- und Bewertungsmethode basierend auf der Dreifeldsynergie von Temperatur-, Druck- und Geschwindigkeitsfeldern
  • GB/T 32372-2015 Bewertung der Wirksamkeit von Oberflächenbehandlungstechniken für die Verwendung von Aluminium in Klebstoffen durch Nassschältest mit schwimmender Walze

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • QJ 1964-1990 Bewertungsmethode für Präzision und Genauigkeit des Windkanal-Dynamometertests

IN-BIS, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • IS 4946-1968 Bewertungsmethode für die Intensität und Farbe von Naphthol
  • IS 11583-1986 Methoden zur sensorischen Bewertung ausländischer Weine aus Indien (IMFL)
  • IS 10010-1981 Methode zur Bewertung der Pigmentdispersionsstärke und -farbe durch Druckverfahren
  • IS 6526-1971 Färbetestverfahren zur Bewertung der Schnellalkalifestigkeit und Farbe
  • IS 7845-1975 Methode zur Beurteilung der Intensität von Reaktivfarbstoffen (Trichlorpyrimidinen) mittels Färbetests
  • IS 7842-1975 Methode zur Bewertung der Stärke von Reaktivfarbstoffen (Vinylsulfonen) durch Färbetests
  • IS 7448-1974 Methode zur Beurteilung der Stärke von Reaktivfarbstoffen (Monochlortriazinen) mittels Färbetests
  • IS 7447-1974 Methode zur Beurteilung der Stärke von Reaktivfarbstoffen (Dichlortriazinen) mittels Färbetests

German Institute for Standardization, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • DIN ISO 5725-4:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode (ISO 5725-4:1994)
  • DIN ISO 5725-5:2002-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN ISO 5725-5:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN ISO 5725-6:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis (ISO 5725-6:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-6:2002-08 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis (ISO 5725-6:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-5 Berichtigung 1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998), Berichtigungen zu DIN ISO 5725-5:2002-11 (ISO 5725-5:1998/Kor. 1:2005
  • DIN ISO 5725-3:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-3:2003-02 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 5725-1 Berichtigung 1:1998-09 Berichtigungen zu DIN ISO 5725-1:1997-11 (ISO 5725-1:1994/Cor. 1:1998)
  • DIN ISO 5725-1:1997-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen (ISO 5725-1:1994)
  • DIN ISO 5725-2:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2002)
  • DIN ISO 5725-1:1997 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen (ISO 5725-1:1994)
  • DIN EN 12272-1:2002 Oberflächenbehandlung – Prüfverfahren – Teil 1: Ausbringungsgeschwindigkeit und Ausbringungsgenauigkeit von Bindemittel und Splitt; Deutsche Fassung EN 12272-1:2002

Danish Standards Foundation, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • DS/ISO 5725-5/Corr. 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-6/Corr. 1:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • DS/ISO 5725-3/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-1/Cor.1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • DS/ISO 5725-2/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO/TR 13587:2012 Drei statistische Ansätze zur Bewertung und Interpretation der Messunsicherheit
  • DS/ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO/TR 27877:2021 Statistische Analyse zur Beurteilung der Präzision binärer Messverfahren und ihrer Ergebnisse
  • DS/ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-6:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • DS/ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • ISO/AWI 5725-5 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/CD 5725-5:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-4:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-6:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TS 17503:2015 Statistische Methoden zur Unsicherheitsbewertung – Anleitung zur Bewertung der Unsicherheit mithilfe von Zwei-Faktor-Kreuzversuchsplänen
  • ISO 5725-5:1998/cor 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-1:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO 16573-1:2020 Stahl – Messverfahren zur Bewertung der Wasserstoffversprödungsbeständigkeit hochfester Stähle – Teil 1: Konstantlasttest
  • ISO/DIS 7544:2023 Wälzlager – Prüf- und Bewertungsmethoden für Sauberkeit
  • ISO 5725-3:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-1:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO/DTS 18621-22:2023 Grafiktechnik – Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Drucksachen – Teil 22: Bewertung der Farbkörnigkeit
  • ISO 5725-2:1994/cor 1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-1:1994/cor 1:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9272:1986 Gummi und Gummiprodukte; Bestimmung der Präzision für Prüfmethodenstandards
  • ISO/TR 10949:1996 Hydraulische Fluidtechnik – Methoden zur Reinigung und zur Beurteilung des Reinheitsgrades von Bauteilen
  • ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO/FDIS 5725-1 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO 23825:2020 Verfahren zur Bewertung der Nodularität kugelförmiger Karbide – Stähle zum Kaltstauchen und Kaltfließpressen
  • ISO/TR 9272:1986 Gummi und Gummiprodukte; Bestimmung der Präzision für Prüfmethodenstandards
  • ISO/TR 9272:2005 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Präzision für Prüfmethodenstandards
  • ISO/PRF 5725-3 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • ISO 5725-3:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • ISO 8196-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 20462-3:2005 Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Abschätzung der Bildqualität – Teil 3: Qualitätslineal-Methode
  • ISO 20462-3:2012 Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Abschätzung der Bildqualität – Teil 3: Qualitätslineal-Methode
  • ISO 8690:1988 Dekontamination radioaktiv kontaminierter Oberflächen; Verfahren zur Prüfung und Beurteilung der Dekontaminationsfreundlichkeit
  • ISO/TR 9474:1993 Gummi und Gummiprodukte; Bestimmung der Genauigkeit und Verzerrung chemischer Testmethoden
  • ISO 18927:2002 Bildgebende Materialien - Beschreibbare CD-Systeme - Methode zur Abschätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO 13752:1998 Luftqualität – Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • ASTM D869-85(1998) Standardtestmethode zur Bewertung des Absetzgrades von Farbe
  • ASTM D86-08 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck
  • ASTM D86-09 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck
  • ASTM D86-95 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten
  • ASTM D869-85(2015) Standardtestmethode zur Bewertung des Absetzgrades von Farbe
  • ASTM D86-16 Standardtestverfahren für die Destillation von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen bei Atmosphärendruck
  • ASTM D86-16a Standardtestverfahren für die Destillation von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen bei Atmosphärendruck
  • ASTM D86-11 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck
  • ASTM D86-09e1 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck
  • ASTM D86-08a Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei Atmosphärendruck
  • ASTM D714-02e1 Standardtestmethode zur Bewertung des Blasenbildungsgrads von Farben
  • ASTM D714-02 Standardtestmethode zur Bewertung des Blasenbildungsgrads von Farben
  • ASTM C1357-05 Standardtestmethoden zur Bewertung der Verbundfestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM D714-02(2009) Standardtestmethode zur Bewertung des Blasenbildungsgrads von Farben
  • ASTM D4483-05a Standardpraxis zur Bewertung der Präzision von Testmethodenstandards in der Gummi- und Rußherstellungsindustrie
  • ASTM D4483-05 Standardpraxis zur Bewertung der Präzision von Testmethodenstandards in der Gummi- und Rußherstellungsindustrie
  • ASTM D660-93(2005) Standardtestmethode zur Bewertung des Prüfgrades von Außenanstrichen
  • ASTM D913-03e1 Standardtestverfahren zur Bewertung des Grads der Abnutzungsbeständigkeit von Verkehrsanstrichen
  • ASTM D913-03 Standardtestverfahren zur Bewertung des Grads der Abnutzungsbeständigkeit von Verkehrsanstrichen
  • ASTM D661-93(2005) Standardtestmethode zur Bewertung des Rissgrades von Außenfarben
  • ASTM D662-93(2005) Standardtestmethode zur Bewertung des Erosionsgrades von Außenfarben
  • ASTM D4483-14a Standardpraxis zur Bewertung der Präzision von Testmethodenstandards in der Gummi- und Rußherstellungsindustrie
  • ASTM D869-85(2004) Standardtestmethode zur Bewertung des Absetzgrades von Farbe
  • ASTM D869-85(2011) Standardtestmethode zur Bewertung des Absetzgrades von Farbe
  • ASTM D772-86(2000) Standardtestmethode zur Bewertung des Abblätterungsgrades von Außenfarben
  • ASTM D3928-00a Standardtestmethode zur Bewertung der Glanz- oder Schimmergleichmäßigkeit
  • ASTM D3928-00a(2005) Standardtestmethode zur Bewertung der Glanz- oder Schimmergleichmäßigkeit
  • ASTM D610-01 Standardtestmethode zur Bewertung des Rostgrades auf lackierten Stahloberflächen
  • ASTM D610-08(2012) Standardpraxis zur Bewertung des Rostgrades auf lackierten Stahloberflächen
  • ASTM D868-85(1998) Standardtestmethode zur Bewertung des Ausblutungsgrades von Verkehrsfarbe
  • ASTM D868-85(2003) Standardtestmethode zur Bewertung des Ausblutungsgrades von Verkehrsfarbe
  • ASTM D868-10(2015) Standardverfahren zur Bestimmung des Ausblutungsgrades von Verkehrsfarbe
  • ASTM D868-21 Standardverfahren zur Bestimmung des Ausblutungsgrades von Verkehrsfarbe
  • ASTM D6131-97(2004) Standardtestmethode zur Bewertung des relativen Farbtonuntertons von Titandioxidpigmenten
  • ASTM D6768-02 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D6131-97 Standardtestmethode zur Bewertung des relativen Farbtonuntertons von Titandioxidpigmenten
  • ASTM D6131-97(2012) Standardtestmethode zur Bewertung des relativen Farbtonuntertons von Titandioxidpigmenten
  • ASTM D6131-17 Standardtestmethode zur Bewertung des relativen Farbtonuntertons von Titandioxidpigmenten
  • ASTM E112-96e2 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM E112-13(2021) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM D772-86(2005) Standardtestmethode zur Bewertung des Abblätterungsgrades von Außenfarben
  • ASTM D4214-98 Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM D4214-07(2015) Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM D610-08 Standardpraxis zur Bewertung des Rostgrades auf lackierten Stahloberflächen
  • ASTM C1058-03(2008) Standardpraxis für die Auswahl von Temperaturen zur Bewertung und Berichterstattung über thermische Eigenschaften der Wärmedämmung
  • ASTM D7138-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schmelztemperatur synthetischer Fasern
  • ASTM E2655-14 Standardhandbuch zur Meldung der Unsicherheit von Testergebnissen und Verwendung des Begriffs Messunsicherheit in ASTM-Testmethoden
  • ASTM F1116-88(1995) Standardtestverfahren zur Bestimmung der dielektrischen Festigkeit von Überschuhen
  • ASTM D1986-91(1995)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der scheinbaren Viskosität von Polyethylenwachs
  • ASTM F1116-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchschlagsfestigkeit von dielektrischem Schuhwerk
  • ASTM D1986-14(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der scheinbaren Viskosität von Polyethylenwachs
  • ASTM F1116-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchschlagsfestigkeit von dielektrischem Schuhwerk
  • ASTM D714-56(1981)e1 Standardmethode zur Bewertung des Blasenbildungsgrads von Farben
  • ASTM D3670-91(2001) Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM C567/C567M-11 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dichte von strukturellem Leichtbeton
  • ASTM C567-05 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dichte von strukturellem Leichtbeton
  • ASTM D4838-88(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Tönungsstärke chromatischer Farben
  • ASTM C567/C567M-19 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dichte von strukturellem Leichtbeton
  • ASTM E2867-13 Standardpraxis zur Schätzung der Unsicherheit von Testergebnissen aus der Spektrophotometrie
  • ASTM E1109-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM D4821-05 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-99 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-01a Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D6005-03(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Standfestigkeit von Teppichklebstoffen
  • ASTM E1109-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM D3670-91(2022) Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM D4821-15 Standardhandbuch für Ruß – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-16 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D3670-91(2014) Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM D6642-01(2006) Standardhandbuch zum Vergleich von Techniken zur Quantifizierung des Boden-Wasser-(Feuchtigkeits-)Flusses
  • ASTM D6642-01 Standardhandbuch zum Vergleich von Techniken zur Quantifizierung des Boden-Wasser-(Feuchtigkeits-)Flusses
  • ASTM D7315-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Trübung über 1 Trübungseinheit (TU) im statischen Modus
  • ASTM D714-87(1994)e1 Standardtestmethode zur Bewertung des Blasenbildungsgrads von Farben
  • ASTM D661-44(1975) Standardmethode zur Bewertung des Rissgrades von Außenfarben
  • ASTM C1357-04 Standardtestmethoden zur Bewertung der Verbundfestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C1357-04a Standardtestmethoden zur Bewertung der Verbundfestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM C1357-02 Standardtestmethoden zur Bewertung der Verbundfestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM D5913-96 Standardtestmethode zur Bewertung der Reinigungsfähigkeit von Pinseln
  • ASTM C1357-98a Standardtestmethoden zur Bewertung der Verbundfestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM D5913-96(2009)e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Reinigungsfähigkeit von Pinseln
  • ASTM D86-18 Standardtestmethode zur Bewertung des Absetzgrades von Farbe
  • ASTM D869-21 Standardtestmethode zur Bewertung des Absetzgrades von Farbe
  • ASTM D714-02(2017) Standardtestmethode zur Bewertung des Blasenbildungsgrads von Farben
  • ASTM C1357-09 Standardtestmethoden zur Bewertung der Verbundfestigkeit von Mauerwerk
  • ASTM D5913-96(2003) Standardtestmethode zur Bewertung der Reinigungsfähigkeit von Pinseln
  • ASTM F1082-00(2000) Standardpraxis zur Reifenbestimmungspräzision für Prüfmethodenstandards (zurückgezogen 2006)
  • ASTM D5596-03(2021) Standardtestmethode zur mikroskopischen Bewertung der Dispersion von Ruß in Polyolefin-Geokunststoffen
  • ASTM D3670-91(1996)e1 Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM D3670-91(2007) Standardleitfaden zur Bestimmung der Präzision und Verzerrung von Methoden des Ausschusses D22
  • ASTM D4821-06 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM F3260-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Biegesteifigkeit medizinischer Textilien
  • ASTM D7005/D7005M-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Haftfestigkeit (Lagenhaftung) von Geokompositen
  • ASTM F3260-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Biegesteifigkeit medizinischer Textilien
  • ASTM D7366-08(2019) Standardpraxis zur Schätzung der Messunsicherheit für Daten aus regressionsbasierten Methoden
  • ASTM D4821-07 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D5731-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Punktlastfestigkeitsindex von Gestein und Anwendung auf Gesteinsfestigkeitsklassifizierungen
  • ASTM E388-04(2015) Standardtestmethode für Wellenlängengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM D660-44(1970) Standardmethode zur Bewertung des Grads der Prüfbeständigkeit von Außenfarben
  • ASTM D868-10 Standardverfahren zur Bestimmung des Ausblutungsgrades von Verkehrsfarbe
  • ASTM E1077-01 Standardtestmethoden zur Abschätzung der Entkohlungstiefe von Stahlproben
  • ASTM D660-93(2011) Standardtestmethode zur Bewertung des Prüfgrades von Außenanstrichen
  • ASTM D662-93(2011) Standardtestmethode zur Bewertung des Erosionsgrades von Außenfarben
  • ASTM E691-19e1 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-20 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-05 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-09 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-19 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D7778-15 Standardhandbuch für die Durchführung einer Ringversuchsstudie zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-18 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E2554-13 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode mithilfe von Kontrollkartentechniken
  • ASTM E1921-10e1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Referenztemperatur To für ferritische Stähle im Übergangsbereich
  • ASTM D662-93 Standardtestmethode zur Bewertung des Erosionsgrades von Außenfarben
  • ASTM D772-47(1975) Standardmethode zur Bewertung des Abblätterungsgrades von Außenfarben
  • ASTM D4214-07 Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM D7025-04a Standardtestmethode zur Beurteilung der Feinheit sauberer Flachsfasern
  • ASTM D7025-04 Standardtestmethode zur Beurteilung der Feinheit sauberer Flachsfasern
  • ASTM D2616-96 Standardtestmethode zur Bewertung des visuellen Farbunterschieds anhand einer Grauskala
  • ASTM D7025-09 Standardtestmethode zur Beurteilung der Feinheit sauberer Flachsfasern
  • ASTM D661-93 Standardtestmethode zur Bewertung des Rissgrades von Außenfarben
  • ASTM E3040-15 Standardtestmethode zur Bewertung instrumenteller Farbunterschiede anhand einer Grauskala
  • ASTM D7025-09(2015)e1 Standardtestmethode zur Beurteilung der Feinheit sauberer Flachsfasern
  • ASTM D661-93(2011) Standardtestmethode zur Bewertung des Rissgrades von Außenfarben
  • ASTM D661-93(2019) Standardtestmethode zur Bewertung des Rissgrades von Außenfarben
  • ASTM D662-93(2019) Standardtestmethode zur Bewertung des Erosionsgrades von Außenfarben
  • ASTM D2616-12 Standardtestmethode zur Bewertung des visuellen Farbunterschieds anhand einer Grauskala
  • ASTM E1077-14 Standardtestmethoden zur Abschätzung der Entkohlungstiefe von Stahlproben
  • ASTM D7025-04ae1 Standardtestmethode zur Beurteilung der Feinheit sauberer Flachsfasern
  • ASTM D2616-96(2003) Standardtestmethode zur Bewertung des visuellen Farbunterschieds anhand einer Grauskala
  • ASTM D7025-09(2021)e1 Standardtestmethode zur Beurteilung der Feinheit sauberer Flachsfasern
  • ASTM D7366-08(2013) Standardpraxis zur Schätzung der Messunsicherheit für Daten aus regressionsbasierten Methoden
  • ASTM D7366-08 Standardpraxis zur Schätzung der Messunsicherheit für Daten aus regressionsbasierten Methoden
  • ASTM D7778-12 Standardhandbuch für die Durchführung einer Ringversuchsstudie zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D610-95 Standardtestmethode zur Bewertung des Rostgrades auf lackierten Stahloberflächen
  • ASTM D610-07 Standardtestmethode zur Bewertung des Rostgrades auf lackierten Stahloberflächen
  • ASTM E1697-05 Standardtestmethode zur unipolaren Größenschätzung sensorischer Attribute
  • ASTM E1697-05(2012)e1 Standardtestmethode zur unipolaren Größenschätzung sensorischer Attribute
  • ASTM D3928-00a(2014) Standardtestmethode zur Bewertung der Glanz- oder Schimmergleichmäßigkeit
  • ASTM D4214-23 Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM D772-86(2011) Standardtestmethode zur Bewertung des Abblätterungsgrades von Außenfarben
  • ASTM D6535-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Tauchrohrlänge eines mechanischen Pumpspenders
  • ASTM D5263-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des relativen Oxidationsgrads in Steinkohle durch Alkaliextraktion
  • ASTM D5202/D5202M-16 Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch injizierten Böden
  • ASTM E1545-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E1545-11(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur durch thermomechanische Analyse
  • ASTM D4748-10(2015) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Dicke gebundener Fahrbahnschichten mittels Kurzimpulsradar
  • ASTM D4748-10(2020) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Dicke gebundener Fahrbahnschichten mittels Kurzimpulsradar
  • ASTM D8044-23 Standardtestmethode zur Bewertung der Rissbeständigkeit von Asphaltmischungen unter Verwendung des Halbkreisbiegetests (SCB) bei mittleren Temperaturen
  • ASTM E2480-12(2017) Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode mit mehrwertigen Messgrößen
  • ASTM E2480-12(2022) Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode mit mehrwertigen Messgrößen
  • ASTM D4483-99 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision von Testmethodenstandards in der Gummi- und Rußindustrie
  • ASTM D6720-01 Standardtestmethode zur Bewertung der erholbaren Dehnung von Stretchgarnen (Skein-Methode)
  • ASTM D6720-07(2012) Standardtestmethode zur Bewertung der erholbaren Dehnung von Stretchgarnen (Skein-Methode)

RU-GOST R, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • GOST R ISO 5725-4-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • GOST R ISO 5725-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 6. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • GOST R ISO 5725-2-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GOST 26544-1985 Holzschutzmittel. Methode zur Bewertung der korrosiven Aggressivität
  • GOST 30159-1994 Holzchemische Produkte. Bereitstellung von Genauigkeit für Prüfmethoden
  • GOST R 53022.2-2008 Klinische Labortechnologien. Anforderungen an die Qualität klinischer Labortests. Teil 2. Bewertung der analytischen Zuverlässigkeit von Methoden (Genauigkeit, Empfindlichkeit, Spezifität)
  • GOST R ISO 5725-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 5. Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GOST 8.353-1996 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Linienmaße der ersten Klasse und Arbeitslinienmaße der Null-Genauigkeitsklasse bis 1 m Länge. Methode zur Überprüfung
  • GOST 8.353-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standardmäßige starre Längenmaße der ältesten Genauigkeitsordnung und Arbeitslängenmaße der Genauigkeitsklasse 0 bis 1 m. Methoden und Mittel zur Verifizierung
  • GOST R ISO 7768-2015 Textilien. Prüfverfahren zur Beurteilung der Glätte von Textilien nach der Reinigung
  • GOST 27905.2-1988 Elektrische Isoliersysteme. Leistungsbewertung, Alterungsmechanismus, Diagnoseverfahren
  • GOST ISO 9906-2015 Rotodynamische Pumpen. Hydraulische Prüfmethoden. Genauigkeitsstufen 1, 2 und 3
  • GOST 8.294-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. AC-symmetrische Brücken. Kalibrierungsmethoden

国家药监局, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • YY/T 1789.2-2021 Methoden zur Leistungsbewertung von in-vitro-diagnostischen Testsystemen Teil 2: Genauigkeit
  • YY/T 1789.1-2021 Methoden zur Leistungsbewertung von In-vitro-Diagnostiktestsystemen Teil 1: Präzision
  • YY/T 1766.2-2021 Methoden zur Bewertung der Bildqualität für Röntgen-Computertomographiegeräte Teil 2: Bewertung der Auflösung bei niedrigem Kontrast

HU-MSZT, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • MSZ 14141/47-1981 Methoden zur Messung der Genauigkeitseigenschaften von Metallplattenmaschinen. Standortgenauigkeit
  • MSZ 14141/5-1979 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Geradheit
  • MSZ 14141/12-1983 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Achsparallelität
  • MSZ 14141/23-1980 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Geradlinigkeit der Schiene verschieben
  • MSZ 14141/26-1980 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Parallelität der Schienen verschieben
  • MSZ 14141/29-1980 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Bewegliche Schienenwaage
  • MSZ 14141/20-1983 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Ebenheit und Parallelität der Maschinenoberfläche
  • MSZ 14141/17-1983 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Einzelachse
  • MSZ 14141/10-1982 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Parallelität glatter Oberflächen
  • MSZ 14141/28-1981 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Bewegliche Schienen- und Achsparallelität
  • MSZ 14141/31-1983 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Bewegliche Schienen- und Achsbalance
  • MSZ 14141/19-1982 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Prüfen Sie die Geradheit und Parallelität der Werkstückoberfläche
  • MSZ 14141/21-1982 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Testen Sie die Ebenheit und Ausgewogenheit der Werkstückoberfläche
  • MSZ 14141/33-1981 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Glatte Oberfläche, Ebenheit und Parallelität der beweglichen Schiene
  • MSZ 14141/37-1980 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode: Geradlinigkeit und Ausgewogenheit der Schiene zur Achse
  • MSZ 14141/1-1979 Genauigkeitsmessmethode für Metallplatten, die in Maschinen verwendet werden. Allgemeine Bestimmungen
  • MSZ 14141/25-1984 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode, Achsenstrahl
  • MSZ 14141/6-1980 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode, glatte Oberfläche
  • MSZ 14141/34-1980 Genauigkeitsmessmethode für Metallplatten, die in Maschinen verwendet werden. Geradlinigkeit und Parallelität der Bewegungsschiene und der Grundfläche
  • MSZ 14141/11-1982 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode, Parallelität glatter Oberflächen und Achsen
  • MSZ 14141/27-1979 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Parallelität von beweglichen Schienen und glatten Oberflächen
  • MSZ 14141/15-1982 Genauigkeitsmessmethode für Metallplatten, die in Maschinen verwendet werden. rechter Winkel der Achse
  • MSZ 14141/18-1983 Methoden zur Messung der Genauigkeitseigenschaften von Metallplattenmaschinen. Achse quer
  • MSZ 14141/48-1984 Methode zur Messung der Genauigkeitseigenschaften von Metallplatten für Maschinen, Positionierung und zeitnahe Fixierung
  • MSZ 14141/36-1981 Methode zur Messung der Genauigkeitseigenschaften von Blechen für Maschinen, der Geradheit und des Gleichgewichts von Gleitschienen und glatten Oberflächen
  • MSZ 14141/13-1981 Genauigkeitsmessmethode für Metallplatten, die in Maschinen verwendet werden. Glatte Oberfläche im rechten Winkel
  • MSZ 14141/4-1983 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Achsabstand des Bohrers
  • MSZ 14141/42-1981 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Minimaler Aktivitätsfehler
  • MSZ 14141/43-1979 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode, Pufferkraft-Divergenzkraft
  • MSZ 14141/46-1983 Methoden zur Messung der mechanischen Genauigkeitseigenschaften von Blechwerkzeugen, periodische Fehler
  • MSZ 14141/3-1979 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Testen Sie Werkstückserien mit fester Größe

Professional Standard - Public Safety Standards, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • GA/T 115-2020 Bewertungsmethode für den Staugrad im Straßenverkehr
  • GA 115-1995 Staugrad im Straßenverkehr und seine Bewertungsmethode

未注明发布机构, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • BS ISO 5725-3:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-6:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • DIN ISO 5725-2:2022-05 Accuracy (trueness and precision) of measurement methods and results - Part 2: Basic method for the determination of repeatability and reproducibility of a standard measurement method
  • BS 3730-3:1982(1999) Bewertung von Abweichungen von der Rundheit – Teil 3: Methoden zur Bestimmung von Abweichungen von der Rundheit mittels Zwei- und Dreipunktmessung
  • BS ISO 13752:1998(1999) Luftqualität – Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz
  • DIN EN ISO 3741 Berichtigung 1:2002 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen durch Schalldruckmessungen – Hallraumverfahren der Genauigkeitsklasse 1

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • GJB 1485-1992 Präzision, Genauigkeit und Unsicherheit von Methoden zur Prüfung materieller physikalischer Eigenschaften
  • GJB 4006B-2019 Methode zur Bewertung der Genauigkeit der Bestimmung der Umlaufbahn eines Raumfahrzeugs
  • GJB 4112-2000 Physiologische Bewertungsmethode für persönliche Schutzausrüstung. Gasmaskenkomfort

Professional Standard - Nuclear Industry, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • EJ/T 909.6-1999 Die Methoden zur Bewertung der Uranressourcen. Methode zur Abundanzschätzung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • GB/T 41230-2022 Zahnmedizin – Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen – Prüfmethoden zur Beurteilung der Genauigkeit
  • GB/T 39039-2020 Bewertungsmethode für den wasserstoffinduzierten verzögerten Bruch hochfester Stähle
  • GB/T 36953.1-2018 Bewertungsmethode für die Zufriedenheit der Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GB/T 36953.3-2018 Bewertungsmethode für die Zufriedenheit der Fahrgäste im städtischen öffentlichen Nahverkehr – Teil 3: Städtischer Schienenverkehr

SSPC - The Society for Protective Coatings, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • VIS 2-1982 Guide to Standard Method of Evaluating Degree of Rusting on Painted Steel Surfaces

AENOR, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • UNE 82009-5:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 5: ALTERNATIVE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-6:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 6: PRAKTISCHE VERWENDUNG VON GENAUIGKEITSWERTEN.
  • UNE 82009-4:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 4: GRUNDLEGENDE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER WAHRHEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-2:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 2: GRUNDLEGENDE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-3:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 3: ZWISCHENMASSNAHMEN DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-1:1998 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 1: ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE UND DEFINITIONEN.

国家认证认可监督管理委员会, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • RB/T 141-2018 Bei der Bewertung der Messunsicherheit im Bereich der chemischen Detektion werden Qualitätskontroll- und Methodenvalidierungsdaten zur Bewertung der Unsicherheit verwendet

中国气象局, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • QX/T 500-2019 Bewertungsmethode der Klimaeignung für den Sommerurlaubstourismus

Canadian General Standards Board (CGSB), Methode zur Genauigkeitsbewertung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • DB44/T 1724-2015 Trübungsmethode zur Leistungsbewertung von Umkehrosmose-Antikalkmitteln
  • DB44/T 1527-2015 Mikrostrahlanalyse-Rasterelektronenmikroskop-Bildklarheitsbewertungsmethode

ZA-SANS, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • SANS 5725-5:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-4:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-3:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-2:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 9272:2003 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Präzision für Prüfmethodenstandards

Professional Standard - Petroleum, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • SY/T 6449-2000 Kalibrierung des Erkennungswerkzeugs und Bewertungsmethode für die Zementqualität
  • SY 6449-2000 Kalibrierungs- und Bewertungsverfahren für Zementqualitätsdetektoren
  • SY/T 6477-2017 Bewertungsmethode für die Restfestigkeit von Öl- und Gaspipelines mit Mängeln
  • SY/T 6477-2014 Methoden zur Bewertung der Restfestigkeit von Öl- und Gastransportleitungen mit Mängeln

Association of German Mechanical Engineers, Methode zur Genauigkeitsbewertung

Professional Standard - Traffic, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • JT/T 900-2014 Methode zur Bewertung der Kundenzufriedenheit im Automobil-After-Sales-Bereich
  • JT/T 900-2023 Methode zur Bewertung der Kundenzufriedenheit im Kfz-Kundendienst

International Telecommunication Union (ITU), Methode zur Genauigkeitsbewertung

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • ANSI/ASA S3.50-2013 Methode zur Bewertung der Verständlichkeit von Text-zu-Sprache-Synthesesystemen
  • ANSI/AWS C3.2M/C3.2:2008 Standardmethoden zur Bewertung der Festigkeit von Hartlötverbindungen
  • ANSI/TIA/EIA 455-69-A-1991 Testverfahren zur Bewertung der minimalen und maximalen Expositionstemperatur optischer Fasern
  • ANSI/ASTM D6259:2015 Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze für eine Testmethode
  • ANSI/PIMA IT9.27-1999 Lebenserwartung von in beschreibbaren CD-Systemen gespeicherten Informationen – Methode zur Schätzung, basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • DB12/T 690-2016 Bewertungsmethode zur Kundenzufriedenheit im Kfz-Wartungsdienst

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • DB14/T 2644-2023 Klassifizierungs- und Bewertungsmethode des touristischen Klimakomfortniveaus

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • DB43/T 276-2006 Sensorische Bewertungsmethode für die Schärfe von Chili und Chiliprodukten

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • DB5323/T 88-2016 Erhebungsmethode zur sozialen Bewertung der Zufriedenheit der Rettungsleitstelle

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • JIS B 5031:1997 Matrizensätze für Pressmatrizen – Genauigkeit und Messmethode
  • JIS Z 8402-5:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • JIS B 7996:2018 Testmethode zur Leistungsbewertung eines automatisierten Instruments zur Überwachung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • JIS B 6191:1993 Werkzeugmaschinen – Geometrische Genauigkeitsprüfungen und praktische Prüfungen – Prüfmethoden
  • JIS Z 8402-3:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8719:1996 Metamerie-Index – Bewertungsmethode des Metameriegrades bei Änderung der Lichtart

RO-ASRO, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • STAS 6145/2-1983 Textilien BESTIMMUNG DER WIEDERHERSTELLUNG VON KNILLEN DURCH ASPECT APPRECIATION METHODE

Lithuanian Standards Office , Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • LST ISO 5725-1+AC:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen (identisch mit ISO 5725-1:1994)
  • LST ISO 5725-2+AC1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (identisch mit ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung ISO 5725:1994/
  • LST ISO 5725-3+AC1:2007 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (identisch mit ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung ISO 5725-3:1994/Cor.1:2001)

国家能源局, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • SY/T 7456-2019 Methode zur Zuverlässigkeitsbewertung der Struktur und Festigkeit von Öl- und Gasbohrlochrohrsträngen

国家广播电视总局, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • GY/T 340-2020 Subjektive Bewertungsmethode für die Bildqualität von ultrahochauflösenden Fernsehbildern. Kontinuierliche Qualitätsskalierungsmethode mit zwei Reizen

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • MSS SP-112-1999 Qualitätsstandard für die visuelle und taktile Bewertung von Gussoberflächen
  • MSS SP-112-2021 Qualitätsstandard für die visuelle und taktile Bewertung von Gussoberflächen

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • SP-112-2016 Qualitätsstandard für die visuelle und taktile Bewertung von Gussoberflächen
  • SP-112-1993 Qualitätsstandard für die visuelle und taktile Bewertung von Gussoberflächen
  • SP-112-1999 Qualitätsstandard für die visuelle und taktile Bewertung von Gussoberflächen
  • SP-112-2010 Qualitätsstandard für die visuelle und taktile Bewertung von Gussoberflächen
  • SP 112 COMPARATOR-2016 Qualitätsstandard für die Bewertung von Gussoberflächen – Visuelle und taktile Methode – Dreidimensionaler Vergleich von Gussoberflächen
  • SP-55-1996 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche und Fittings sowie andere Rohrleitungskomponenten. Visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • AS 4278:1995 Eine Methode zur Beurteilung der Kurzschlussfestigkeit teilweise typgeprüfter Baugruppen (PTTA)
  • AS 2822:1985 Akustik – Methoden zur Beurteilung und Vorhersage von Sprachgeheimnis und Sprachverständlichkeit
  • AS/NZS CISPR 16.4.1:2012 Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierungsunsicherheit in standardisierten EMV-Tests

AWS - American Welding Society, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • C3.2M/C3.2-2001 Standardmethode zur Bewertung der Festigkeit von Hartlötverbindungen
  • C3.2M/C3.2 ERTA-2001 Standardmethode zur Bewertung der Festigkeit von Hartlötverbindungen
  • C3.2-1982 Standardmethode zur Bewertung der Scherfestigkeit von Hartlötverbindungen
  • C3.2M/C3.2-2008 Standardmethode zur Bewertung der Festigkeit von Hartlötverbindungen (Vierte Ausgabe)
  • C3.2M/C3.2-2019 Standardmethode zur Bewertung der Festigkeit von Hartlötverbindungen (Fünfte Ausgabe)

国家卫生计生委, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • WS/T 493-2017 Richtlinien zur Bewertung der Messunsicherheit von Referenzmethoden in Enzymologie-Referenzlabors

Professional Standard - Light Industry, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • QB/T 2410-1998 Methode zur Bewertung der Sonnenschutzwirkung im UVB-Bereich von Sonnenschutzkosmetika. UV-Absorptionsmethode

Professional Standard - Machinery, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • JB/T 11945-2014 Die technischen Bedingungen und Testauswertungsmethode für autokinematische Viskositätstester
  • JB/T 8957-1999 Methode zur Überprüfung der Genauigkeit von Tan-Delta-Messungen für Kondensatoren

Malaysia Standards, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • MS 1442-1998 Testmethoden zur Beurteilung der Rußdispersion in Polyethylen unter Verwendung eines Mikroskops

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • IEEE 661 ERTA-1997 Standardmethode zur Bestimmung der objektiven Lautstärkebewertung von Telefonverbindungen
  • IEEE 661-1978 Standardmethode zur Bestimmung der objektiven Lautstärkebewertung von Telefonverbindungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • ANSI/IEEE Std 661-1979 IEEE-Standardmethode zur Bestimmung der objektiven Lautstärkebewertung von Telefonverbindungen

Professional Standard - Electron, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • SJ 20923-2005 Methode zur objektiven Beurteilung der Sprachqualität basierend auf einem Wahrnehmungsmaß für militärische Kommunikationsgeräte

ANSI - American National Standards Institute, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • IT4.14-2002 Fotografie (Verarbeitung) - Entwickler für Schwarzweißfilme und -platten - Methode zur Körnigkeitsbewertung

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • IEC TR 60996:1989 Methode zur Überprüfung der Genauigkeit von Tan-Delta-Messungen für Kondensatoren

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • EN 12272-1:2002 Oberflächenbehandlung – Prüfverfahren – Teil 1: Streugeschwindigkeit und Streugenauigkeit von Bindemitteln und Splitt
  • EN ISO 4628-7:2016 Farben und Lacke Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen Teil 7: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Samtmethode

IEC - International Electrotechnical Commission, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • PAS 62204-2000 Standardmethode zur Messung und Verwendung des Temperaturkoeffizienten des Widerstands zur Bestimmung der Temperatur einer Metallisierungslinie (Ausgabe 1.0)

Professional Standard - China Metal Association, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • CSM 01 01 01 06-2006 Spezifikation zur Unsicherheitsbewertung von Messergebnissen von Gasanalysemethoden in Eisen, Stahl und Legierungen

American Welding Society (AWS), Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • AWS C3.2M/C3.2-2008 Standardmethode zur Bewertung der Festigkeit von Hartlötverbindungen (Vierte Ausgabe)

Professional Standard - Medicine, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • YY/T 1466-2016 Röntgengerät der Mundhöhle für die digitale Tomographie. Auswertungsmethode zur Bestimmung der Knochenmineraldichte

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • T 272-2018 Standardtestmethode für die Einpunktmethode zur Bestimmung der maximalen Trockendichte und der optimalen Feuchtigkeit
  • T 272-2016 Standardtestmethode für die Einpunktmethode zur Bestimmung der maximalen Trockendichte und der optimalen Feuchtigkeit
  • TP 91-2011 Standardmethode zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Asphaltbindemitteln mithilfe des Asphalt Bond Strength (ABS)-Tests
  • TP 91-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Asphaltbindemitteln mittels des Binder Bond Strength (BBS)-Tests

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • JEDEC JESD33B-2004 Standardmethode zur Messung und Verwendung des Temperaturkoeffizienten des Widerstands zur Bestimmung der Temperatur einer Metallisierungslinie

The American Road & Transportation Builders Association, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • AASHTO TP 91-2011 Standardmethode zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Asphaltbindemitteln mithilfe des Asphalt Bond Strength (ABS)-Tests
  • AASHTO TP 91-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Asphaltbindemitteln mittels des Binder Bond Strength (BBS)-Tests

GOSTR, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • GOST R 58949-2020 Betone und Mörtel. Bestimmungsmethoden, Regeln zur Überwachung und Bewertung der Feuchtigkeit in Bauwerken

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Genauigkeitsbewertung

  • DB31/T 1070-2017 Vor-Ort-Bewertungs- und Nachweismethode für die Reinheit biolumineszierender ATP-Oberflächen in medizinischen Einrichtungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten