ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

Für die Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors gibt es insgesamt 310 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Abfall, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Textilfaser, Land-und Forstwirtschaft, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemikalien, Dünger, Kohle, Kraftstoff, nichtmetallische Mineralien, analytische Chemie, füttern, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Netzwerk, Mikrobiologie, Wärmebehandlung, Milch und Milchprodukte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Textilprodukte, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Holzverarbeitungstechnologie, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Tinte, Tinte, Plastik, Strahlungsmessung, Metallkorrosion, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Schuhwerk, Umweltschutz, Zutaten für die Farbe, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Essen umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Erleuchtung, Baumaterial, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Industrielles Automatisierungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Textiltechnik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metallurgie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Mikroprozessorsystem, Straßenfahrzeuggerät.


Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • T/NAIA 080-2021 Ammoniummolybdat-spektrophotometrische Methode zur Messung des Gesamtphosphors in Flüssen mit vielen Sedimenten
  • T/CIECCPA 052-2023 Recycling-, Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für phosphorhaltigen Schlamm
  • T/QGCML 314-2022 Abwasserbehandlungsmethode
  • T/CIPR 039-2022 Vorbehandlungsmethode für die Sprühbeschichtung von Aluminiumprofilen
  • T/CIPR 0015-2022 Vorbehandlungsmethode für die Sprühbeschichtung von Aluminiumprofilen
  • T/CSRA 19-2022 Vorbehandlungsverfahren zur Prüfung der Kunststoffzusammensetzung
  • T/QGCML 2381-2023 Methode zur Rauchbehandlung einer Laser-Rohrschneidemaschine
  • T/CHTA 009-2022 Methode zur Berechnung der Kohlenstoffemissionen für die Wärmebehandlungsindustrie
  • T/SDPEA 0003-2018 Die Behandlungs- und Recyclingmethode von Kondenswasser aus dem RO-System mittels Membran
  • T/CAQI 187-2021 Berechnungsmethode für die Energieeffizienz des biologischen Abwasseraufbereitungssystems
  • T/WHHLW 24-2023 Big-Data-Verarbeitungsmethode basierend auf der Enterprise Private Cloud

工业和信息化部, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • HG/T 5363-2018 Methoden zur Behandlung und Entsorgung phosphorhaltiger Abfallflüssigkeiten
  • HG/T 5208-2017 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für Rückstände aus der Produktion von gelbem Phosphor
  • HG/T 5209-2017 Methoden zur Abgasbehandlung und -entsorgung bei der Produktion von gelbem Phosphor
  • HG/T 5365-2018 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für zinnhaltige Abfallflüssigkeiten
  • HG/T 5362-2018 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für chromhaltige Abfallflüssigkeiten
  • HG/T 5546-2019 Methoden zur Behandlung und Entsorgung von Kalziumabfällen
  • HG/T 5962-2021 Methoden zur Behandlung und Entsorgung von Abfallflüssigkeiten beim Schneiden von Siliziumwafern
  • HG/T 5207-2017 Verfahren zur chemischen Behandlung und Entsorgung von Abfällen aus der Nickelbeschichtung
  • HG/T 5967-2021 Verfahren zur Behandlung und Entsorgung von Salzsäureabfällen aus der Feuerverzinkung
  • HG/T 5969-2021 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für wasserbasiertes Tintenabwasser
  • HG/T 5206-2017 Methoden zur Behandlung und Entsorgung von Natriumfluorsilikatproduktionsabfällen
  • HG/T 6111-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für Abfallflüssigkeit beim Beizen von Drahtseilen
  • HG/T 6112-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für Abfälle beim Beizen von Kohlenstoffstahl
  • HG/T 5541-2019 Behandlungsmethoden für mit Chromsalz kontaminierte Standorte
  • HG/T 5542-2019 Behandlungsmethoden für mit Nickel-Chrom-Salz kontaminierte Standorte
  • HG/T 5817-2020 Verfahren zur Behandlung und Entsorgung von Abfallschlacken, die in der Schwefelsäureindustrie anfallen
  • QB/T 5529-2020 Methode zum Nachweis von wasserlöslichem Pyrophosphat und Tripolyphosphat in Mundhygiene- und Pflegeprodukten Ionenchromatographie
  • HG/T 5748-2020 Methode zur Leistungsbewertung von nitrifizierenden Bakterien zur Wasseraufbereitung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • GB/T 38102-2019 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Fluorsäure-Abfallflüssigkeit bei der Herstellung von Nassverfahrens-Phosphorsäure und Phosphatdünger
  • GB/T 39700-2020 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Borschlamm
  • GB/T 36382-2018 Verfahren zur Behandlung und Entsorgung von Quecksilberkatalysatorabfällen
  • GB/T 38101-2019 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für kupferhaltigen Schlamm
  • GB/T 38103-2019 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für lithiumhaltige Abfallstoffe
  • GB/T 39300-2020 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für chromhaltigen Galvanisierungsschlamm
  • GB/T 39284-2020 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Filterschlamm aus dem Magnesiumsulfat-Produktionsprozess
  • GB/T 36385-2018 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Entwicklungsabfälle aus lichtempfindlichem Material
  • GB/T 3903.7-2019 Schuhe – Testmethoden für den gesamten Schuh – Alterungskonditionierung

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • HG/T 4335.4-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 4: Phosphorsäure
  • HG/T 5206~5209-2017 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für Abfallflüssigkeit aus der Produktion von Natriumfluorsilikat, Abfallflüssigkeit aus der chemischen Vernickelung, Abfallschlacke aus der Produktion von gelbem Phosphor und Restgas aus der Produktion von gelbem Phosphor (2017)
  • HG/T 5362~5365-2018 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für chromhaltige Abfallflüssigkeiten, phosphorhaltige Abfallflüssigkeiten und zinnhaltige Abfallflüssigkeiten sowie Bestimmungsmethode für den Kupfergehalt in kupferhaltigem Schlamm (2018)
  • HG/T 5015-2016 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für flüssige Nickelabfälle
  • HG/T 4684-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes flüssiges Chlor
  • HG/T 4686-2014 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für austretendes flüssiges Ammoniak
  • HG/T 4841-2015 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Anilin
  • HG/T 6111~6112-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für flüssige Beizabfälle aus Stahldrahtseilen und flüssige Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für Beizabfälle aus Kohlenstoffstahl (2022)
  • HG/T 5541~5542-2019 Behandlungsmethoden für Chromsalz-belastete Standorte und Nickel-Chromsalz-belastete Standorte (2019)
  • HG/T 4683-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Trichlorsilan
  • HG/T 4687-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Wasserstoffperoxid
  • HG/T 4688-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschütteten Alkohol
  • HG/T 4689-2014 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Aldehydsubstanzen
  • HG/T 4690-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Benzolsubstanzen
  • HG/T 4838-2015 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Estersubstanzen
  • HG/T 4839-2015 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Ether
  • HG/T 4840-2015 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Ketone
  • HG/T 4333.1~4333.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für verschüttetes Zyanid (2012)
  • HG/T 4685-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschütteten wasserfreien Fluorwasserstoff
  • HG/T 4334.1~4334.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für alkalische Leckagen (2012)
  • HG/T 4332-2012 Behandlung und Entsorgung verschütteter Trichlorisocyanursäure
  • HG/T 4547-2013 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für entsorgte lösliche Bariumsalzreagenzien
  • HG/T 5817~5818-2020 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für Abfallschlacken aus der Schwefelsäureindustrie und technische Spezifikationen für die Behandlung und Entsorgung von Phthalsäureanhydridrückständen (2020)
  • HG/T 4331-2012 Methode zur Bewertung der Koagulationsleistung von Wasseraufbereitungschemikalien
  • HG/T 5546~5547-2019 Methode zur Behandlung und Entsorgung von kalziumhaltigen Abfallflüssigkeiten und technische Spezifikation für ein mobiles Gerät zur chemischen Reinigung von Abfallflüssigkeiten (2019)
  • HG/T 4333.1-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Zyanid. Teil 1: Natriumzyanid
  • HG/T 4333.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Zyanid. Teil 2: Kaliumzyanid
  • HG/T 4335.1-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 1: Salzsäure
  • HG/T 4335.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 2: Schwefelsäure
  • HG/T 4335.3-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 3: Salpetersäure
  • HG/T 4335.11-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 11: Ameisensäure
  • HG/T 3924-2007 Standardtestmethode für die Leistung von Chemikalien zur Kesselwasseraufbereitung. Dynamische Simulationsmethode
  • HG/T 2024-2009 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Wasseraufbereitungsmitteln. Blasenmethode
  • HG/T 2024-1991 Methode zur Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Wasseraufbereitungschemikalien durch Sprudelmethode
  • HG/T 4335.6-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 6: Eisessig
  • HG/T 4335.8-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 8: Perchlorsäure
  • HG/T 4335.9-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 9: Flusssäure
  • HG/T 4335.10-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 10: Fluorkieselsäure
  • HG/T 4335.12-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 12: Bromwasserstoffsäure

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • GB/T 18839.1-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 10209.1-2008 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat. Teil 1: Gesamtstickstoffgehalt
  • GB/T 22626-2008 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Wasseraufbereitungsmitteln. Calciumphosphat-Fällungsmethode
  • GB/T 41968-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden zum Emulgieren von Abfallflüssigkeit
  • GB/T 36496-2018 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Ammoniak (Ammonium)-Abfallflüssigkeit
  • GB 15193.21-2003 Prinzip zur Vorbereitung von Testmaterialien
  • GB/T 41959-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für nickelhaltige Galvanikschlämme
  • GB/T 26078-2010(英文版) Metallische Werkstoffe – Schweißeigenspannungen – Verfahren mit Explosionsbehandlung
  • GB/T 15629.4-1997 Informationsverarbeitungssysteme – Lokales Netzwerk – Teil 4: Token-Passing-Buszugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht
  • GB/T 41961-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für gebrauchte Mineralölschmierstoffe
  • GB/T 17767.2-2010 Bestimmung organisch-anorganischer Mehrnährstoffdünger – Teil 2:Gesamtphosphorgehalt
  • GB/T 1928-2009 Allgemeine Anforderungen an physikalische und mechanische Prüfungen von Holz
  • GB/T 18839.2-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Strahlreinigung
  • GB/T 5476-2013 Methoden zur Vorbehandlung von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 5476-1996 Methoden zur Vorbehandlung von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 36383-2018 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für den Rektifikationsprozess von hochsiedendem Vinylchlorid
  • GB/T 27945.3-2011 Die Entsorgung gefährlicher fester Abfälle aus Wärmebehandlungssalzen. Teil 3: Methode der unschädlichen Behandlung
  • GB/T 22594-2018 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 22592-2008 Reagenz zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 22594-2008 Reagenz zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 5476-2013(英文版) Methoden zur Vorbehandlung von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 3903.7-2005 Schuhalterungskonditionierung
  • GB/T 18839.3-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Reinigung mit Hand- und Elektrowerkzeugen
  • GB/T 5009.1-2003 Methoden der Lebensmittelhygieneanalyse – Physikalischer und chemischer Teil – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 9452-2003 Prüfverfahren für den Arbeitsbereich eines Wärmebehandlungsofens
  • GB/T 13911-1992 Ausdrucksmethoden für metallische Beschichtungen und chemische Behandlung
  • GB/T 13911-2008 Bezeichnung für metallische Beschichtung und chemische Behandlung
  • GB/T 22596-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 22598-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 22599-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 29422-2012 Methoden zum Umgang mit der Abfalllösung der chemischen Analyse von Zement
  • GB/T 9452-2023 Prüfverfahren für den qualifizierten Arbeitsbereich des Wärmebehandlungsofens
  • GB/T 15318-1994 Überwachungs- und Prüfverfahren zur Energieeinsparung von Elektrowärmeöfen bei der industriellen Wärmebehandlung
  • GB/T 19767-2005 Bewertungsmethoden für mikroprozessorbasierte Instrumente
  • GB/T 9452-2012 Prüfverfahren für den Arbeitsbereich eines Wärmebehandlungsofens
  • GB/T 22593-2008 Reagenz zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Grenzviskositätszahl
  • GB/T 17358-2009 Stromverbrauch, Messung und Prüfung in der Wärmebehandlungsproduktion

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • SN/T 3279-2012 Methode zur Phosphin-Quarantänebegasung bei niedrigen Temperaturen für Fuji-Äpfel
  • SN/T 1823-2006 Gängige Medikamente und sanitäre Behandlungsmethoden für medizinische Vektoren
  • SN/T 2016-2007 Verfahren zur Ethylenoxid-Begasungsbehandlung von Tilletia contraversa Kühn in Weizen
  • SN/T 2370-2009 Methode zur Quarantänebehandlung von Schädlingen bei importierten und exportierten Holz- und Möbelstücken

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • DB5301/T 61-2021 Messmethode für Stickstoff und Phosphor im Algenschlamm der Cyanobakterien-Behandlungsstation am Dianchi-See

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

Professional Standard - Coal, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

IT-UNI, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • UNI 4718-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Phosphor in Aluminium und seinen Legierungen. Chromatbehandlung. Genehmigung der Prozessmethode
  • UNI 4528-1960 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Methode zur Bestimmung von Gewicht und Phosphatbeschichtungen
  • UNI 4719-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Chromatierung von Aluminium und seinen Legierungen. Genehmigung der Prozessmethode

RU-GOST R, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • GOST 9794-2015 Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 26261-1984 Böden. Methoden zur Bestimmung von Gesamtphosphor und Gesamtkalium
  • GOST 31346-2007 Anlage zur Verarbeitung von Mist. Testmethoden
  • GOST 20522-1996 Böden. Statistische Aufbereitung der Testergebnisse
  • GOST R 52105-2003 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Klassifizierungs- und Behandlungsmethoden für quecksilberhaltige Abfälle. Grundprinzipien
  • GOST R 57177-2016 Die induktionsmetallurgische Methode der Oberflächenbehandlung. Technologischer Prozess

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • KS K 0160-2019 Prüfverfahren für den Gesamtalkaligehalt in nass verarbeiteten Textilien
  • KS M ISO 4313-2003(2018) Waschpulver – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS B 0954-2007(2017) Methoden der Wärmebehandlung nach dem Schweißen
  • KS B 0954-2022 Methoden der Wärmebehandlung nach dem Schweißen
  • KS K 0160-2007 Prüfverfahren für den Gesamtalkaligehalt in nass verarbeiteten Textilien
  • KS B 0954-2007 Methoden der Wärmebehandlung nach dem Schweißen
  • KS H ISO 9874-2006(2016) Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • KS M ISO 6851-2002(2022) Fotografie-Verarbeitungsabfälle-Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs-Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode
  • KS D 8329-2005 Verfahren zum Korrosionsschutz von Magnesiumlegierungen
  • KS M 9102-1996(2001) WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMTEN QUECKSILBERS MITTELS FLAMMENLOSER ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE (VERFAHREN NACH VORBEHANDLUNG MIT ULTRAVIOLETTER RADITION)
  • KS F 2220-2008 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch thermische Verfahren
  • KS F 2219-2008 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Druckverfahren
  • KS A 4502-2000 VERFAHREN ZUR HANDHABUNG VON RÖNTGENFILMABZEICHEN
  • KS F 2220-1982 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch thermische Verfahren
  • KS M ISO 8504-1-2012(2017) Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B 6721-2009 Prüfmethoden für Anlagen zur Belebtschlammverarbeitung
  • KS B 4906-1986 Die Schätzung des äquivalenten Durchmessers bei der Wärmebehandlung von Stahl1
  • KS M 9102-1996 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie (Methode nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung)
  • KS F 2155-2009 Methode zur Bestimmung der Konservierungsmittelaufnahme von behandeltem Holz
  • KS C IEC TS 62098:2005 Bewertungsmethoden für mikroprozessorbasierte Instrumente
  • KS I 2216-2009 Verfahren zur Leistungsmessung von Gasaufbereitungsanlagen
  • KS M 0205-2020 Prüfverfahren für die Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • KS K 0720-2007 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Dampfbehandlung bei hohen Temperaturen
  • KS M 2172-2021 Prüfverfahren für die Kühlfähigkeit von Wärmebehandlungsölen
  • KS K 0720-1979 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Dampfbehandlung bei hohen Temperaturen
  • KS K 0720-1987 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Dampfbehandlung bei hohen Temperaturen
  • KS C IEC TS 62098-2005(2020) Bewertungsmethoden für mikroprozessorbasierte Instrumente
  • KS M 2172-2011(2016) Prüfverfahren für die Kühlfähigkeit von Wärmebehandlungsölen
  • KS K 0432-1999 WASCH- UND TROCKNUNGSVERFAHREN ZUR TEXTILPRÜFUNG

国家质量监督检验检疫总局, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • SN/T 4982-2017 Niedertemperatur-Begasungsbehandlungsmethode mit Phosphin für drei Schadorganismen in frischen Schnittblumen
  • SN/T 2370-2017 Methode zur Quarantänebehandlung von Schädlingen bei importierten und exportierten Holz- und Möbelstücken

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • AS 1038.9.3:2000 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Kohle und Koks - Phosphor - Ascheaufschluss/Phosphomolybdovanadat-Methode
  • AS/NZS 4802.6:1996 Informationsverarbeitungssysteme – Lokale Netzwerke – Dual-Bus-Zugriffsmethode mit verteilter Warteschlange und Spezifikationen der physikalischen Schicht
  • AS 2300.1.10:2008 Methoden chemischer und physikalischer Tests für die Milchindustrie Methode 1.10: Allgemeine Methoden und Prinzipien – Bestimmung der Phosphataseaktivität
  • AS 4802.4:1992 Informationsverarbeitungssysteme – Lokale Netzwerke – Token-Passing-Buszugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht
  • AS 2300.2.9:2008 Methode der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie Methode 2.9: Flüssigmilch – Bestimmung von Phosphor
  • AS 1038.9.1:2000 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle und Koks – Phosphor – Ascheaufschluss/Molybdänblau-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • ISO 8504-1:2000 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 23043:2021 Bewertungsmethoden für Wiederverwendungsprozesse in der industriellen Abwasseraufbereitung

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • EN ISO 8504-1:2019 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 8504-1:2019)
  • EN ISO 8504-1:2001 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 8504-1:2000)

Indonesia Standards, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • SNI 13-4172-1996 Bestimmung des gesamten Eisenoxids (Fe2O3) in phosphathaltigen Gesteinsproben mittels Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • SNI 07-4078-1996 Methode der Pascalas-Wärmebehandlung
  • SNI 19-4181-1996 Behandlung von Abwässern aus dem Zyanid-Golderz-Prozess
  • SNI 19-6466-2000 Methoden zur Feldbewertung privater Abwasserabsorptionssysteme

未注明发布机构, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • BS 4258-7:1978(1999) Prüfmethoden für Phosphorsäure (Orthophosphorsäure) für industrielle Zwecke – Teil 7: Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid: Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • DIN 50942:1996 Phosphatieren von Metallen – Verfahrensprinzipien, Prüfmethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • GB/T 33060-2016 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für die Abfallflüssigkeit aus der Behandlung von Altbatterien
  • GB/T 34687-2017 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für eisenhaltigen Chemieschlamm
  • GB/T 34697-2017 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für verbrauchtes Fluorätzmittel
  • GB/T 33040-2016 Methode zur Identifizierung von wärmebehandeltem Holz
  • GB/T 33058-2016 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Abgase bei der Herstellung verdünnter Salpetersäure
  • GB/T 35814-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Probenvorbereitung
  • GB/T 33957-2017 Methoden zur Bestimmung und Berechnung der Wärmebilanz in Wärmebehandlungsöfen

Professional Standard - Aviation, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • HB 7064.6-1994 Methode der chemischen Analyse im Salzbad zur Wärmebehandlung von Metallen – Bestimmung der Gesamtalkalität durch Säure-Base-Titration
  • HB/Z 5108.1-1999 Analysemethoden für Phosphatierungslösungen - Potentiometrische Titration zur Bestimmung der freien und Gesamtsäure

CZ-CSN, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • CSN 46 7092-11-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 11: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • CSN 68 1155-1994 Prüfmethoden für Tenside und Waschmittel. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphoroxid
  • CSN 65 4821-1986 Düngemittel. Methoden zur Probenahme und Behandlung von Proben

AR-IRAM, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • IRAM 12 030-1963 Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts in Organophosphor-Pestiziden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • JIS Z 3700:2022 Methoden der Wärmebehandlung nach dem Schweißen
  • JIS K 0170-4:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
  • JIS K 0170-4:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
  • JIS X 5253:1994 Informationsverarbeitungssysteme Lokales Netzwerk Token-Passing-Buszugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht
  • JIS Z 3700:2009 Methoden der Wärmebehandlung nach dem Schweißen
  • JIS L 0105:2020 Allgemeine Grundsätze physikalischer Prüfmethoden für Textilien
  • JIS K 1468-4:1999 Saurer Flussspat – Verfahren zur chemischen Analyse – Teil 4: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • JIS K 0072:1998 Prüfverfahren für die Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • JIS K 0102-2:2022 Prüfmethoden für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 2: Anorganische Anionen, Ammoniumionen, organischer Stickstoff, Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor
  • JIS B 6901:1998 Wärmebehandlungsöfen für Metalle – Prüfverfahren für die effektive Arbeitszone und die effektive Behandlungszone
  • JIS G 0557:2019 Methoden zur Messung der durch Aufkohlungsbehandlung gehärteten Einsatztiefe von Stahl

Professional Standard-Ships, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • CB* 3328.6-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das aus der Abwasseraufbereitung von Schiffen abgeleitet wird. Methode zur Prüfung von freiem Chlor und Gesamtchlor
  • CB 3328.6-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Methode zur Überprüfung von freiem Chlor und Gesamtchlor
  • CB 1202-2012 Abwasserentsorgungsmethode für Torpedotreibstoff 3
  • CB 1219-1995 Abwasserbehandlungsverfahren mit Yutui-3-Luftflotationsverfahren

German Institute for Standardization, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • DIN 17022-3:1989 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Wärmebehandlungsmethoden; Einsatzhärten
  • DIN 50934-1:2000-04 Korrosion von Metallen – Methoden zur Bewertung der Effizienz von Wasseraufbereitungsgeräten zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
  • DIN 17022-3:1989-04 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Wärmebehandlungsmethoden; Einsatzhärten
  • DIN 17022-5:2000 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen – Verfahren der Wärmebehandlung – Teil 5: Oberflächenhärtung
  • DIN 50934-1:2000 Korrosion von Metallen – Methoden zur Bewertung der Effizienz von Wasseraufbereitungsgeräten zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
  • DIN EN 16168:2012-11 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden - Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennungsverfahren; Deutsche Fassung EN 16168:2012
  • DIN 19643-3:2012 Aufbereitung von Schwimmbad- und Badewasser - Teil 3: Verfahrenskombinationen mit Ozonisierung
  • DIN 19643-4:2012 Aufbereitung von Schwimm- und Badewasser - Teil 4: Verfahrenskombinationen mit Ultrafiltration
  • DIN 17022-4:1998 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen – Methoden der Wärmebehandlung – Teil 4: Nitrieren und Nitrocarburieren
  • DIN 17022-5:2000-03 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen – Verfahren der Wärmebehandlung – Teil 5: Oberflächenhärtung
  • DIN 17022-2:1986-06 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Wärmebehandlungsmethoden; Härten und Anlassen von Werkzeugen
  • DIN EN ISO 15681-2:2019-05 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15681-2:2018
  • DIN 17022-2:1986 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Wärmebehandlungsmethoden; Härten und Anlassen von Werkzeugen
  • DIN 17022-1:1994 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Methoden der Wärmebehandlung - Teil 1: Härten, Ausvergüten, Glühen, Abschrecken, Anlassen von Bauteilen

RO-ASRO, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • STAS SR ISO 9874:1994 Milch-Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie

Malaysia Standards, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • MS 954 Pt.10-1986 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse Teil 10: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts (Referenzverfahren)

British Standards Institution (BSI), Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • BS 4401-10:1997 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • BS 3762-3.19:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid
  • BS EN ISO 15681-2:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität. Bestimmung von Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalten mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS ISO 6851:2001 Fotografie. Abfallverarbeitung. Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs (Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode)
  • PD IEC TS 62098:2001 Bewertungsmethoden für mikroprozessorbasierte Instrumente

Professional Standard - Urban Construction, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • CJ 26.28-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des gesamten Phosphors
  • CJ/T 221-2005 Bestimmungsmethode für kommunalen Schlamm in Kläranlagen

PH-BPS, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • PTS 151-1972 Verfahren zur Konditionierung von Papier und Karton

ES-AENOR, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • UNE 56-416-1988 Methoden zur Holzschutzbehandlung
  • UNE 56-419 Pt.2-1991 Labormethode zur Bestimmung der vorbeugenden Wirkung von Schutzbehandlungen auf verarbeitetem Holz. Teil 2: Anwendung anderer Behandlungsmethoden

IN-BIS, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • IS 5960 Pt.9-1988 Fleisch und Fleischprodukte – Prüfverfahren Teil 9 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts

Professional Standard - Meteorology, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • QX/T 213-2013 Vor- und Nachbearbeitungsmethode eines Pyrex-Kolbens für die Probenahme von Treibhausgasen
  • QX/T 214-2013 Vor- und Nachbearbeitungsmethode eines Edelstahlbehälters für die Probenahme von halogenierten Treibhausgasen

Professional Standard - Machinery, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • JB/T 6047-1992 Dekontaminationsbehandlungsverfahren für schädliche feste Abfälle aus dem Wärmebehandlungssalzbad
  • JB/T 11807-2014 Methode des Funkentests für wärmebehandelte Stahlteile
  • JB/T 9667-1999 Wasseraufbereitungsanlagen. Methoden der Typenbezeichnung
  • JB/T 7136.2-1993 Prüfverfahren für einen chemischen Strohaufbereiter
  • JB/T 5190.1-1991 Oberflächenbehandlung, Metallbeschichtung und chemische Behandlung, Darstellungsmethode für fotomechanische Teile

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • NF ISO 6735:1986 Trockenmilch – Bewertung der Wärmebehandlungsklasse – Referenzmethode für den Wärmebehandlungsindex.
  • NF EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung

ANSI - American National Standards Institute, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • IT4.36-2003 Photography (Processing) - Photographic Processing Solutions - pH Calibration and Measurements - Test Methods

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • ASTM D8001-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D8001-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D7244-06a(2011) Standardtestmethode für die relative Aushärtung energiegehärteter Tinten und Beschichtungen
  • ASTM B877-96(2018) Standardtestmethode für grobe Mängel und mechanische Schäden in metallischen Beschichtungen nach der Phosphomolybdänsäure (PMA)-Methode
  • ASTM E1317-19 Standardtestmethode für die Entflammbarkeit von Oberflächenbeschichtungen

Professional Standard - Building Materials, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • JC/T 770-1989 Standardtestmethode für den Finishgehalt von gereinigtem und nachbehandeltem Glasgewebe

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

Professional Standard - Petroleum, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • SY 5575-1993 Datenverarbeitungsverfahren für Bohrgestängetests
  • SY/T 5247-2008 Empfohlene Methoden zur Behandlung von Bohrlochproblemen beim Bohren
  • SY 5247-2008 Empfohlene Methoden zur Fehlerbehebung beim Bohren im Bohrloch
  • SY/T 5559-1992 Allgemeine Prüfmethode für Behandlungsmittel für Bohrspülungen

SE-SIS, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • SIS SS-ISO 8802-4:1991 Informationsverarbeitungssysteme – Lokale Netzwerke – Teil 4: Token-Passing-Buszugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • IEEE 8802.4-1990 Informationsverarbeitungssysteme; lokale Netzwerke; Teil 4: Token-Passing-Buszugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht
  • IEEE/ANSI 802.4-1990 IEEE-Standard für Informationsverarbeitungssysteme – Lokale Netzwerke – Teil 4: Standard für Token-Passing-Buszugriffsverfahren und Spezifikationen der physikalischen Schicht
  • ANSI/IEEE Std 802.4-1990 IEEE-Standard für Informationsverarbeitungssysteme – Lokale Netzwerke – Teil 4: Standard für Token-Passing-Buszugriffsverfahren und Spezifikationen der physikalischen Schicht

AT-ON, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • ONORM ISO 5666 Teil.2:1984 Wasserqualität; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Methode nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung

AENOR, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • UNE 55558:1979 AKTIVE OBERFLÄCHENMITTEL. NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND NATRIUMPYROPHOSPHAT ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFFE IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES GESAMT-PHOSPHOR(V)-OXID-GEHALTS. CHINOLINPHOSPHOMOLYBDAT GRAVIMETRISCHES METHODE
  • UNE 40211-3:1974 VERFAHREN ZUM HEBEN UND BEHANDELN VON SCHADSTOFFEN IN TEPPICHEN.
  • UNE 40261-3:1975 VERFAHREN ZUR ZÜCHTUNG UND BEHANDLUNG DER GEMEINSAMEN Motte TINEOLLA BISSELLIELLA.

Society of Automotive Engineers (SAE), Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • GJB 7346-2011 Verarbeitungsmethoden für Trackingdaten von Raumfahrzeugen
  • GJB 2234A-2014 Verfahren zur Nachverarbeitung der Daten für einen fotoelektrischen Theodoliten
  • GJB 2234-1994 Post-Data-Verarbeitungsverfahren für photoelektrischen Theodolit
  • GJB 2246-1994 Post-Event-Datenverarbeitungsverfahren für Pulsmessradar

水利部, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • SL 391-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

PT-IPQ, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • NP 1842-2-2002 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts Teil 2: Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • DB13/T 2499.3-2017 Bestimmungsmethoden für flüssige Gemische: Teil 3: Bestimmung des Gesamtphosphors (Ammoniummolybdat-spektrophotometrische Methode)

Lithuanian Standards Office , Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • LST EN 16168-2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennung

Danish Standards Foundation, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • DS/EN 16168:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennung
  • DS/IEC/TS 62098:2002 Bewertungsmethoden für mikroprozessorbasierte Instrumente

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

SSPC - The Society for Protective Coatings, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • DB12/T 051.14-2003 Energiesparende Überwachungsmethode für Flammenwärmebehandlungsöfen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • DB50/T 28-1999 Datenverarbeitungsmethode zur Überprüfung der Teequalität

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • QJ 2055-1991 Datenverarbeitungsmethode für den Flüssigkeitsschwapptest
  • QJ 3223-2005 Datenverarbeitungsverfahren für Telemetriedaten von Boden-(Schiffs-)Luftraketen
  • QJ 1848-1990 Behandlungsverfahren zur Elektroformung der Kernform vor und nach der Elektroformung

ES-UNE, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • UNE-EN ISO 15681-2:2020 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)
  • UNE-EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mithilfe der Trockenverbrennungsmethode (Befürwortet von AENOR im Oktober 2012.)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • CNS 3000-2001 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Druckverfahren

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

KR-KS, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • KS B 4906-1986(2023) Methode zur Berechnung des äquivalenten Durchmessers für die Wärmebehandlung von Stahl

机械电子工业部, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • ETSI EG 202 765-1-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Kennzahlen und Messmethoden für QoS und Netzwerkleistung; Teil 1: Allgemeine Überlegungen V1.1.1
  • ETSI EG 202 765-1-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Kennzahlen und Messmethoden für QoS und Netzwerkleistung; Teil 1: Allgemeine Überlegungen

Professional Standard - Ocean, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • HY/T 041-1996 Modellbezeichnungsmethode für Destillations- und Membranwasseraufbereitungsanlagen

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • 02FTM7-2002 Auswahl der besten Aufkohlungsmethode für die Wärmebehandlung von Zahnrädern

Professional Standard - Tobacco, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

中国气象局, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • QX/T 628-2021 Konventionelle Datenverarbeitungsmethoden für Wetterbeobachtungen in großen Höhen

Professional Standard - Automobile, Methode zur Behandlung des Gesamtphosphors

  • QC/T 829-2010 Messmethoden für Nachbehandlungsgeräte für Dieselfahrzeuge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten