ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ein Kratzer

Für die ein Kratzer gibt es insgesamt 287 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ein Kratzer die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Plastik, Farben und Lacke, Möbel, Prüfung von Metallmaterialien, Mechanischer Test, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zutaten für die Farbe, Baumaterial, Drucktechnik, Bodenbelag ohne Stoff, Keramik, Struktur und Strukturelemente, Metallkorrosion, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Längen- und Winkelmessungen, Straßenfahrzeug umfassend, Isoliermaterialien, Nichteisenmetalle, Schneidewerkzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Unterhaltung, Tourismus, Verbundverstärkte Materialien, fotografische Fähigkeiten.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ein Kratzer

  • KS P 2105-2010 Vertikutierer
  • KS M ISO 17541:2016 Kunststoffe – Quantitative Bewertung von durch Kratzer verursachten Schäden und Sichtbarkeit von Kratzern
  • KS M ISO 17541-2016(2021) Kunststoffe – Quantitative Bewertung von durch Kratzer verursachten Schäden und Sichtbarkeit von Kratzern
  • KS M ISO 19252:2014 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • KS M ISO 19252:2019 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • KS L ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • KS D 9535-2006 Bewertung der Adhäsion/Kohäsion von plasmagespritzten Keramikbeschichtungen durch Kratztests
  • KS F 2516-2007 Methode zur Prüfung des Gehalts an weichen Partikeln in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • KS D 0294-2009 Standardmethode zur Bewertung der Repassivierungsrate von Edelstahlkomponenten mithilfe eines Laborkratztests
  • KS F 2516-1985 Methode zur Prüfung des Gehalts an weichen Partikeln in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • KS L ISO 20502:2012 Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS L ISO 20502-2012(2022) Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS L ISO 20502-2012(2017) Feinkeramik – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratztest
  • KS D 9535-2016(2021) Bewertung der Adhäsion/Kohäsion von plasmagespritzten Keramikbeschichtungen durch Kratztests
  • KS M ISO 20566:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems anhand einer Laborwaschanlage
  • KS M ISO 20566:2013 Farben und Lacke ㅡ Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems anhand einer Laborwaschanlage
  • KS D 9535-2016 Bewertung der Adhäsion/Kohäsion von plasmagespritzten Keramikbeschichtungen durch Kratztests
  • KS L ISO 603-8-2014(2019) Produkte mit gebundenem Schleifmittel – Abmessungen – Teil 8: Schleifscheiben zum Entgraten und Putzen/Schleifschleifen
  • KS D 0294-2018 Standardmethode zur Bewertung der Repassivierungsrate von Edelstahlkomponenten mithilfe eines Laborkratztests
  • KS M 3099-2012(2022) Kunststoffe – Quantitative Bewertung kratzbedingter Schäden an Polymer- und Beschichtungsmaterialien – Teil 1: Unter konstanter Belastung
  • KS M ISO 17872-2013(2018) Farben und Lacke ㅡ Richtlinien für das Einbringen von Ritzspuren durch Beschichtungen auf Metallplatten zur Korrosionsprüfung

(U.S.) Ford Automotive Standards, ein Kratzer

  • FORD FLTM BN 108-13-2001 KRATZFESTIGKEIT
  • FORD FLTM BO 162-01-2009 BESTÄNDIGKEIT GEGEN KRATZ UND BESCHÄDIGUNG
  • FORD WSS-M6J152-B1-2008 GRUNDIERENDER OBERFLÄCHER, MODIFIZIERTER POLYESTER, SCHEIBEN- UND KRATZERHEMMEND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M6J175-A2-1997 GRUNDIERENDER OBERFLÄCHER, 130 °C EINHACKTEMPERATUR, SCHEIBEN- UND KRATZERHEMMEND, VOLLSTÄNDIGE KÖRPERFORM (Abbildung auf WSS-M6J175-A)
  • FORD M3C67-B-1988 ÖL-GLAS-RITZUNG Abgebildet auf M3C67-A
  • FORD WSK-M4D556-A4-2010 POLYPROPYLEN-COPOLYMER, 15 % MINERALGEFÜLLT, HOHE KRATZBESTÄNDIGE FORMMASSE, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSK-M4D556-A)
  • FORD WSS-M6J152-B2-2008 GRUNDIERENDER OBERFLÄCHER, MODIFIZIERTER POLYESTER, SPAN- UND KRATZERHEMMEND, REDUZIERTE VISKOSITÄT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M6J175-A-1997 Grundierfüller, 130 °C Einbrenntemperatur, splitter- und kratzhemmend, Reparaturteile
  • FORD WSK-M4D550-A6-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 25 % MINERALGEFÜLLT, MITTELSCHLAG, HOHE KRATZFESTIGKEIT, MEHRSPOT-DEKOR, INNENRAUM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSK-M4D550- A)
  • FORD WSK-M4D556-A3-2010 POLYPROPYLEN-COPOLYMER, 22 % MINERALGEFÜLLT, MITTELKRATZBESTÄNDIGE FORMMASSE, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSK-M4D556-A)
  • FORD WSS-M6J152-B3-2008 Grundierungsfüller, modifizierter Polyester, Chip- und Kratzschutz WSS-M6J152-B3, zur Verwendung mit Grundlacken auf Wasserbasis ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D556-A5-2010 POLYPROPYLEN-COPOLYMER, 24 % MINERALGEFÜLLT, HOHE KRATZBESTÄNDIGE FORMMASSE, MULTI-SPOT-DEKOR, INNENRAUM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSK-M4D556-A)
  • FORD WSS-M33J7-B4-2006 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE, DURCHFETTBARER GRUNDLACK, NASS-IN-NASS-VERFAHREN MIT WSS-M33J7-B5 KLARLACK, ÄTZ- UND KRATZBESTÄNDIG, AUSSENBEREICH***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M6J152-B4-2008 GRUNDIERENDER OBERFLÄCHER, MODIFIZIERTER POLYESTER, SCHEIBEN- UND KRATZERHEMMEND, FÜR DEN UNIVERSELLE EINSATZ MIT GRUNDLACKSYSTEMEN AUF WASSER- ODER LÖSUNGSMITTELBASIERENDER ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abbildung auf WSS-M6J152-B1)
  • FORD WSS-M1A341-A11-2009 STAHL, BLECH, BESTÄNDIG ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSS-M1A341-A1
  • FORD WSS-M1A341-A12-2009 STAHL, BLECH, BESTÄNDIG ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSS-M1A341-A1
  • FORD WSS-M1A341-A11-2013 STAHL, BLECH, BESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M1A341-A1)
  • FORD WSS-M1A341-A12-2013 STAHL, BLECH, BESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M1A341-A1)
  • FORD WSS-M1A341-A1-2013 STAHL, BLECH, BESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Kein direkter Ersatz, CBP-Strategie verwenden)

British Standards Institution (BSI), ein Kratzer

  • BS ISO 17541:2014 Kunststoffe. Quantitative Bewertung von kratzbedingten Schäden und Kratzersichtbarkeit
  • BS EN 15186:2012 Möbel. Beurteilung der Kratzfestigkeit der Oberfläche
  • BS PD CEN/TS 16611:2014 Möbel. Beurteilung der Oberflächenbeständigkeit gegen Mikrokratzer
  • BS PD CEN/TS 16611:2016 Möbel. Beurteilung der Oberflächenbeständigkeit gegen Mikrokratzer
  • BS 131-6:1998 Kerbschlagversuche – Verfahren zur präzisen Bestimmung der Charpy-V-Kerbschlagenergien für Metalle
  • BS EN ISO 1518:1992 Farben und Lacke. Kratztest
  • BS 131-7:1998 Kerbschlagversuche – Spezifikation zur Überprüfung der Prüfmaschine zur präzisen Bestimmung der Charpy-V-Kerbschlagenergien für Metalle
  • BS EN 13523-12:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Kratzfestigkeit
  • BS PD CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien. Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • BS EN 16094:2012 Bodenbeläge aus Laminat. Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • BS EN ISO 22557:2020 Farben und Lacke. Kratztest mit einem federbelasteten Stift
  • BS EN ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • BS EN ISO 20567-1:2005 Farben und Lacke - Bestimmung der Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen - Mehrfachschlagprüfung
  • BS EN ISO 6769:2022 Glas- und Porzellanemails. Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • BS EN 15771:2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • BS EN ISO 20566:2013 Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems anhand einer Autowaschanlage im Labormaßstab
  • 22/30436770 DC BS ISO 6769. Glas- und Porzellanemails. Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • BS EN ISO 20566:2021 Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Lacksystems anhand einer Autowaschanlage im Labormaßstab
  • BS EN ISO 20567-2:2005 Farben und Lacke - Bestimmung der Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen - Einzelschlagprüfung mit geführtem Schlagkörper
  • BS EN ISO 20567-2:2017 Farben und Lacke. Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen. Einzelschlagversuch mit geführtem Schlagkörper
  • BS ISO 27307:2015 Thermisches Spritzen. Bewertung der Haftung/Kohäsion von thermisch gespritzten Keramikbeschichtungen durch Querkratztests
  • BS EN 4864:2020 Luft- und Raumfahrtserie. Umwelttests. Hochdynamischer Abrieb-, Kratz-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum
  • BS EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen mittels Kratztest
  • BS EN ISO 17872:2019 Farben und Lacke. Richtlinien für das Einbringen von Ritzspuren durch Beschichtungen auf Metallplatten für Korrosionsprüfungen
  • BS EN ISO 21227-3:2007 Farben und Lacke – Bewertung von Defekten auf beschichteten Oberflächen mittels optischer Bildgebung – Bewertung von Delaminierung und Korrosion um einen Ritz herum

International Organization for Standardization (ISO), ein Kratzer

  • ISO 17541:2014 Kunststoffe – Quantitative Bewertung von durch Kratzer verursachten Schäden und der Sichtbarkeit von Kratzern
  • ISO 19252:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • ISO/CD 19252:2023 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • ISO 1518:1973 Farben und Lacke – Kratztest
  • ISO 1518:1992 Farben und Lacke; Kratztest
  • ISO 15695:2000 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • ISO 22557:2019 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift
  • ISO 15695:2000/cor 1:2000 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6769:2022 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • ISO 17872:2007 Farben und Lacke – Richtlinien für das Einbringen von Ritzspuren durch Beschichtungen auf Metallplatten zur Korrosionsprüfung
  • ISO 20566:2005 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems in einer Laborwaschanlage
  • ISO 20566:2013 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems mittels einer Autowaschanlage im Labormaßstab
  • ISO/CD 13060:2024 Eine Methode zur Bewertung der Haftung von Mikroschaltungen auf PCB (Printed Circuit Board) durch Kratztest
  • ISO 27307:2015 Thermisches Spritzen – Bewertung der Haftung/Kohäsion von thermisch gespritzten Keramikbeschichtungen durch Querkratztests
  • ISO 20502:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung

RO-ASRO, ein Kratzer

BE-NBN, ein Kratzer

ZA-SANS, ein Kratzer

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, ein Kratzer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ein Kratzer

  • JIS K 7316:2013 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • JIS K 7317:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzhärte von Spezialfolien
  • JIS A 1126:2007 Methode zur Prüfung des Gehalts an weichen Partikeln in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • JIS K 5600-3-6:1999 Prüfverfahren für Farben – Teil 3: Filmformbarkeit – Abschnitt 6: Druckfreier Test
  • JIS A 1126:2001 Methode zur Prüfung des Gehalts an weichen Partikeln in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • JIS A 1126:1993 Testmethode für weiche Partikel in groben Zuschlagstoffen mithilfe eines Kratztesters
  • JIS A 1126 ERRATUM 1:2001 Prüfverfahren für den Gehalt weicher Partikel in groben Gesteinskörnungen durch Kratzen (Erratum 1)

KR-KS, ein Kratzer

  • KS M ISO 19252-2019 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • KS M ISO 17541-2016 Kunststoffe – Quantitative Bewertung von durch Kratzer verursachten Schäden und Sichtbarkeit von Kratzern
  • KS D 0294-2018(2023) Standardmethode zur Bewertung der Repassivierungsrate von Edelstahlkomponenten mithilfe eines Laborkratztests

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ein Kratzer

  • GB/T 9279-2007 Farben und Lacke.Kratztest
  • GB/T 41878-2022 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzeigenschaften
  • GB/T 30707-2014 Prüfverfahren zur Haftung feiner Keramikbeschichtungen.Kratzer
  • GB/T 9279.2-2015 Farben und Lacke.Bestimmung der Kratzfestigkeit.Teil 2:Variables Belastungsverfahren
  • GB/T 9279.1-2015 Farben und Lacke.Bestimmung der Kratzfestigkeit.Teil 1: Konstantbelastungsverfahren
  • GB/T 30786-2014 Farben und Lacke. Richtlinien für das Einbringen von Ritzspuren durch Beschichtungen auf Metallplatten zur Korrosionsprüfung
  • GB/T 20167-2012 Physikalische Testmethode für Polierpulver aus seltenen Erden. Bestimmung der Poliermasse und des Kratzers. Gravimetrie

German Institute for Standardization, ein Kratzer

  • DIN 68861-4:1981 Möbeloberflächen; Verhalten bei Kratzern
  • DIN 68861-4:2013-02 Möbeloberflächen – Teil 4: Verhalten bei Kratzern
  • DIN 68861-4:2011 Möbeloberflächen – Teil 4: Verhalten bei Kratzern
  • DIN CEN/TS 17629:2021-08 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab; Deutsche Fassung CEN/TS 17629:2021
  • DIN EN ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen (ISO 15695:2000, einschließlich Technischer Berichtigung 1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15695:2001
  • DIN EN ISO 22557:2021-02 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22557:2020
  • DIN 55656:2014 Farben und Lacke – Kratztest mit einem Härtestift
  • DIN EN 15186:2012 Möbel – Beurteilung der Oberflächenbeständigkeit gegen Kratzer; Deutsche Fassung EN 15186:2012
  • DIN EN 13523-12:2005 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13523-12:2004
  • DIN 55654:2015-08 Kratztest mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)
  • DIN EN ISO 20566:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems in einer Labor-Autowaschanlage (ISO 20566:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 20566:2006-01
  • DIN EN ISO 6769:2023 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala (ISO 6769:2022)
  • DIN CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab; Deutsche Fassung CEN/TS 17629:2021
  • DIN EN 15771:2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala; Deutsche Fassung EN 15771:2010
  • DIN EN 13523-12:2017 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13523-12:2017
  • DIN EN ISO 22557:2021 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22557:2020
  • DIN EN 4864:2021-04 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum; Deutsche und englische Fassung EN 4864:2020
  • DIN EN ISO 20567-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung (ISO 20567-1:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 20567-1:2007-04
  • DIN EN ISO 6769:2023-02 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala (ISO 6769:2022); Deutsche Fassung EN ISO 6769:2022
  • DIN EN ISO 527-4:2023-02 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala (ISO 6769:2022); Deutsche Fassung EN ISO 6769:2022
  • DIN EN ISO 4491-1:2023-02 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala (ISO 6769:2022); Deutsche Fassung EN ISO 6769:2022
  • DIN EN ISO 5179:2023-02 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala (ISO 6769:2022); Deutsche Fassung EN ISO 6769:2022
  • DIN EN ISO 19979:2023-02 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala (ISO 6769:2022); Deutsche Fassung EN ISO 6769:2022

European Committee for Standardization (CEN), ein Kratzer

  • EN 15186:2012 Möbel - Beurteilung der Kratzfestigkeit der Oberfläche
  • EN ISO 1518:2000 Farben und Lacke – Kratztest ISO 1518: 1992
  • EN ISO 22557:2020 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)
  • PD CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • EN 101:1984 Keramikfliesen: Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs
  • EN 13523-12:2017 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit
  • EN 16094:2012 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • EN 13523-12:2004 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit
  • EN 16094:2021 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • EN ISO 6769:2022 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala (ISO 6769:2022)
  • EN 15771:2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • EN ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen ISO 15695:2000, einschließlich technischer Berichtigung 1:2000
  • EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009)
  • EN 4864:2020 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum
  • DD ENV 1071-3-1994 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 3: Bestimmung der Haftung durch einen Kratztest

Association Francaise de Normalisation, ein Kratzer

  • NF D60-051-10*NF EN 15186:2012 Möbel - Beurteilung der Kratzfestigkeit der Oberfläche
  • NF T51-113:1976 Kunststoffe. Bestimmung der Kratzfestigkeit.
  • XP CEN/TS 16611:2017 Möbel – Beurteilung der Oberflächenbeständigkeit gegenüber Mikrokratzern
  • NF T30-314*NF EN ISO 22557:2020 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift
  • XP T16-109*XP CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • NF A92-119*NF EN ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • XP CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im nano- und mikrometrischen Maßstab
  • NF EN 4864:2020 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Kratz-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum
  • NF T37-001-12:2005 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 12: Kratzfestigkeit.
  • NF EN ISO 20502:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen mittels Kratztest
  • NF EN ISO 22557:2020 Farben und Lacke – Manueller Kratztest mit Härteteststift
  • NF P94-430-1:2000 Roches – Bestimmung des Schleifmittels eines Rochens – Teil 1: Essai de rayure avec une pointe
  • NF B54-023:2012 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit.
  • NF EN ISO 19399:2017 Farben und Lacke - Dickenbestimmung nach der Eckkerbmethode (Ritz-Bohr-Methode)
  • NF T30-902:2013 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems in einer Laborwaschanlage
  • NF A92-129*NF EN 15771:2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala.
  • NF T30-106*NF EN ISO 17872:2019 Farben und Lacke – Richtlinien für das Einbringen von Ritzspuren durch Beschichtungen auf Metallplatten zur Korrosionsprüfung
  • NF T30-905-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung.
  • NF T30-106:2007 Farben und Lacke – Richtlinien für das Einbringen von Ritzspuren durch Beschichtungen auf Metallplatten zur Korrosionsprüfung.
  • NF EN ISO 17872:2019 Farben und Lacke – Richtlinien zur Erzeugung von Kratzern durch die Beschichtung von Metallblechen zur Korrosionsprüfung
  • NF A05-131*NF ISO 27307:2015 Thermisches Spritzen – Bewertung der Haftung/Kohäsion von thermisch gespritzten Keramikbeschichtungen durch Querkratztests
  • NF L17-043*NF EN 4864:2020 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum
  • NF A92-815*NF EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Haftung keramischer Beschichtungen durch Kratzprüfung
  • NF X80-003:2008 Erhaltung der Biens-Kulturen – Methoden des Studiums – Bewertung der Wirkung eines Merkmals auf anorganisches Material im Hinblick auf die Größe der Strahlung
  • NF T30-905-2:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen - Teil 2: Einzelschlagprüfung mit geführtem Schlagkörper.

工业和信息化部/国家能源局, ein Kratzer

  • JB/T 12721-2016 Technische Spezifikationen für In-situ-Nanoindentations-/Kratztester für feste Materialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), ein Kratzer

  • ASTM D7027-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM D7187-10 Standardtestmethode zur Messung mechanistischer Aspekte des Kratz-/Kratzerverhaltens von Lackbeschichtungen durch Nanokratzen
  • ASTM D7187-05 Standardtestmethode zur Messung mechanistischer Aspekte des Kratz-/Kratzerverhaltens von Lackbeschichtungen durch Nanokratzen
  • ASTM D7187-15 Standardtestmethode zur Messung mechanistischer Aspekte des Kratz-/Kratzerverhaltens von Lackbeschichtungen durch Nanokratzen
  • ASTM F2496-05 Standardverfahren zur Bestimmung der Kratzhärte und Kratzhaftung von Drucken und Beschichtungen
  • ASTM F2496-05(2011)e1 Standardverfahren zur Bestimmung der Kratzhärte und Kratzhaftung von Drucken und Beschichtungen
  • ASTM C1895-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Mohs-Ritzhärte
  • ASTM F548-09 Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf transparenten Kunststoffen für die Luft- und Raumfahrt
  • ASTM C1895-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Mohs-Kratzhärte von Keramikfliesen
  • ASTM F548-03a Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf transparenten Kunststoffen für die Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F548-03 Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf transparenten Kunststoffen für die Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F548-19 Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf transparenten Kunststoffen für die Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F428-19 Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf Glasgehäusen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F548-01 Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf transparenten Kunststoffen für die Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F548-81(1994)e1 Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf transparenten Kunststoffen für die Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F548-03ae1 Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf transparenten Kunststoffen für die Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F428-83(1997)e1 Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf Glasgehäusen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F428-03 Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf Glasgehäusen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F428-83(1997)e2 Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf Glasgehäusen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F428-01 Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf Glasgehäusen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM D2943-96 Standardtestmethode für Aluminiumkratzer von 1,1,1-Trichlorethan zur Bestimmung der Stabilität
  • ASTM F428-03a Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf Glasgehäusen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM G171-03 Standardtestmethode für die Kratzhärte von Materialien mit einem Diamantstift
  • ASTM G171-03(2009)e1 Standardtestmethode für die Kratzhärte von Materialien mit einem Diamantstift
  • ASTM D2943-96(2000) Standardtestmethode für Aluminiumkratzer von 1,1,1-Trichlorethan zur Bestimmung der Stabilität
  • ASTM F428-09 Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf Glasgehäusen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F428-09(2014) Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf Glasgehäusen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F548-09(2014) Standardtestmethode für die Intensität von Kratzern auf transparenten Kunststoffen für die Luft- und Raumfahrt
  • ASTM G171-03(2017) Standardtestmethode für die Kratzhärte von Materialien mit einem Diamantstift
  • ASTM G171-03(2009)e2 Standardtestmethode für die Kratzhärte von Materialien mit einem Diamantstift
  • ASTM D2943-02(2012) Standardtestmethode für Aluminiumkratzer von 1,1,1-Trichlorethan zur Bestimmung der Stabilität
  • ASTM F2497-05(2011)e1 Standardpraxis für Abrieb- und Abriebfestigkeit von Inkjet-Medien durch den Sutherland Rub Tester
  • ASTM D7027-05 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM D7027-05e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM F2452-04(2012) Standardverfahren zur Bestimmung der Haftung von Druckmedien unter Ausnutzung mechanischer Beanspruchung: Zwei verschiedene Testmethoden: Kerbe/Band und Kreuzschraffur
  • ASTM D7027-13 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM D7187-20 Standardtestmethode zur Messung mechanistischer Aspekte des Kratz-/Kratzerverhaltens von Lackbeschichtungen durch Nanokratzen
  • ASTM F2296-04(2012) Standardverfahren zur Bestimmung der Haftung von Laminierfolien auf Drucken unter Ausnutzung mechanischer Beanspruchung: Vier verschiedene Testmethoden: Ritzen/Band, Kreuzschraffur, X-Schnitt und Faltung

American National Standards Institute (ANSI), ein Kratzer

  • ANSI/ASTM D2943:1996 Testmethode für Aluminiumkratzer von 1,1,1-Trichlorethan
  • BS EN 16611:2023 Möbel. Beurteilung der Oberflächenbeständigkeit gegen Mikrokratzer (British Standard)
  • ANSI/ASTM D3554:2007 Spezifikation für spurfeste schwarze thermoplastische Polyethylen-Isolierung hoher Dichte für Drähte und Kabel

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), ein Kratzer

International Federation of Trucks and Engines, ein Kratzer

未注明发布机构, ein Kratzer

Danish Standards Foundation, ein Kratzer

  • DS/CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • DS 2176:1981 Möbel und Inventar. Beurteilung der Oberflächenbeständigkeit gegenüber Fett auf Oberflächen mit Kratzern
  • DS/EN ISO 22557:2020 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)
  • DS/EN 15771:2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • DS/EN ISO 17872:2007 Farben und Lacke – Richtlinien für das Einbringen von Ritzspuren durch Beschichtungen auf Metallplatten zur Korrosionsprüfung
  • DS/EN 4864:2020 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum

GM Global, ein Kratzer

  • GMW 15676-2012 Türfenstersystem – Haltbarkeit von Glaskratzern, Problem 2; Englisch

CZ-CSN, ein Kratzer

  • CSN 72 5126-1987 Bestimmung der Ritzhärte der Oberfläche nach Mohs
  • CSN EN 101-1994 Keramische Boden- und Wandfliesen. Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs

PL-PKN, ein Kratzer

  • PN B12038-06-1987 Keramische Fliesen Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs
  • PN C04142-1958 Erdölprodukte. Prüfung auf durch Fett verursachte Kratzprobleme
  • PN-EN ISO 22557-2021-06 E Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)
  • PN C99470-02-1988 Physikalische und chemische Prüfmethoden für fotografische Materialien. Bestimmung der Kratzfestigkeit nasser fotografischer Schichten
  • PN-EN 4864-2021-06 E Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum

AT-ON, ein Kratzer

  • ONR CEN/TS 17629-2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • ONORM EN 101-1992 Keramische Fliesen – Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs
  • OENORM EN ISO 22557:2021 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)
  • OENORM EN 4864-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum

Lithuanian Standards Office , ein Kratzer

  • LST CEN/TS 17629-2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab
  • LST EN ISO 22557:2021 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)
  • LST EN 15771-2010 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • LST EN 4864-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum
  • LST EN ISO 17872:2007 Farben und Lacke – Richtlinien für das Einbringen von Ritzspuren durch Beschichtungen auf Metallplatten zur Korrosionsprüfung (ISO 17872:2007)

ES-UNE, ein Kratzer

  • UNE-CEN/TS 17629:2021 Nanotechnologien – Kratztests im Nano- und Mikromaßstab (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 22557:2021 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)
  • UNE-EN ISO 6769:2023 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala (ISO 6769:2022)
  • UNE-EN 4864:2020 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN ISO 20502:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Haftung von Keramikbeschichtungen durch Kratzprüfung (ISO 20502:2005 einschließlich Cor 1:2009) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)

IT-UNI, ein Kratzer

  • UNI EN ISO 22557:2021 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift
  • UNI EN 4864-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum

Professional Standard - Agriculture, ein Kratzer

  • 47药典 三部-2015 Monographie Ⅰ Lebendpestimpfstoffe zur Vorbeugung von Kratzern auf hautähnlicher Haut
  • 52药典 三部-2020 Monographie Ⅰ Lebendpestimpfstoffe zur Vorbeugung von Kratzern auf hautähnlicher Haut
  • 48药典 三部-2015 Monographie Ⅰ Lebend-Anthrax-Impfstoffe zur Vorbeugung epidermaler Kratzer beim Menschen
  • 53药典 三部-2020 Monographie Ⅰ Lebend-Anthrax-Impfstoffe zur Vorbeugung epidermaler Kratzer beim Menschen
  • 49药典 三部-2015 Monographie Ⅰ Lebendimpfstoffe gegen Brucella zur Vorbeugung von Kratzern bei Dermatoiden
  • 54药典 三部-2020 Monographie Ⅰ Lebendimpfstoffe gegen Brucella zur Vorbeugung von Kratzern bei Dermatoiden
  • 26药典 三部-2010 Kapitel Ⅰ Lebendimpfstoffe gegen Pest zur Vorbeugung von Kratzern auf der Haut
  • 27药典 三部-2010 Einzelne Monographien, Überschriften Ⅰ Milzbrand-Lebendimpfstoffe für den menschlichen Gebrauch zur Vorbeugung von Kratzspuren in der Epidermis
  • 28药典 三部-2010 Kapitel 1 jeder Monographie Ⅰ Prävention von menschlichen Brucella-Lebendimpfstoffen gegen Kratzer auf der Haut

YU-JUS, ein Kratzer

  • JUS EN 101-1991 Keramikfliesen. Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs
  • JUS G.S2.125-1986 Gummi. Bestimmung der Eindruckhärte eines Durometers (Härte Shore A und D)

RU-GOST R, ein Kratzer

Professional Standard - Machinery, ein Kratzer

  • JB/T 8554-1997 Kratztestverfahren für die Haftung zwischen der Dampfbeschichtungsfolie und dem Untergrund

US-FCR, ein Kratzer

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, ein Kratzer

  • GB/T 34251-2017 Prüfverfahren für die Metallmarkierungsbeständigkeit von glasiertem Keramikgeschirr

CH-SNV, ein Kratzer

  • SN EN ISO 22557:2021 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)
  • SN EN 4864-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Umwelttests – Hochdynamischer Abrieb-, Beschädigungs-, Kratz- und Schlagtest im Kabineninnenraum

AENOR, ein Kratzer

  • UNE-EN 15771:2011 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Oberflächenkratzhärte nach der Mohs-Skala
  • UNE-EN ISO 17872:2007 Farben und Lacke – Richtlinien für das Einbringen von Ritzspuren durch Beschichtungen auf Metallplatten zur Korrosionsprüfung (ISO 17872:2007)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, ein Kratzer

  • ACMP-2009-SRD-41-2017 EXAMPLES OF CM PLAN REQUIREMENTS (ED A; Ver. 1)
  • AEP-84.4-2017 KONFIGURATIONSMANAGEMENTPLAN FÜR AEP-84 (ED A@ Ver. 1)
  • AJP-5-2019 ALLIIERTE GEMEINSAME DOKTRINE FÜR DIE PLANUNG VON OPERATIONEN (ED A@ Ver 2)
  • AMEDP-7.5-2017 NATO-PLANUNGSLEITFADEN ZUR SCHÄTZUNG VON CBRN-UNFÄLLEN (ED A@ Ver. 1)
  • AMEDP-7.7-1-2016 STANDARDVERWANDTES DOKUMENT – RDOIT PLANNING GUIDANCE DOCUMENT (ED A@ Ver 1)
  • STANAG 2476-2002 Medizinischer Planungsleitfaden für ABC-Kampfverluste (biologisch) – AMedP-8(A)@ Band II (ED 1)

IN-BIS, ein Kratzer

  • IS 13630 Pt.13-1993 Keramikfliesen. Testmethoden. Teil 13: Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs

ITE - Institute of Transportation Engineers, ein Kratzer

  • LP-411-1995 New Strategic Urban Transportation Planning Process@ A

Malaysia Standards, ein Kratzer

  • MS 133 Pt.E2-2000 Prüfmethoden für Farben und Lacke: Teil E2: Kratztest (Erste Überarbeitung) (ISO 1518:1992, MOD)

US-Unspecified Preparing Activity, ein Kratzer

US-CFR-file, ein Kratzer

  • CFR 7-1466.6-2014 Landwirtschaft. Teil 1466: Programm zur Förderung der Umweltqualität. Unterabschnitt A: Allgemeine Bestimmungen. Abschnitt 1466.6: Programmanforderungen.
  • CFR 7-1466.7-2014 Landwirtschaft. Teil 1466: Programm zur Förderung der Umweltqualität. Unterabschnitt A: Allgemeine Bestimmungen. Abschnitt 1466.7: EQIP-Betriebsplan.
  • CFR 7-1739.15-2014 Landwirtschaft. Teil 1739: Breitband-Förderprogramm. UnterabschnittA: Community Connect-Förderprogramm. Abschnitt 1739.15: Antrag abgeschlossen.
  • CFR 7-1739.20-2014 Landwirtschaft. Teil 1739: Breitband-Förderprogramm. UnterabschnittA: Community Connect-Förderprogramm. Abschnitt 1739.20: Prüfungsanforderungen.

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, ein Kratzer

  • STANAG 2475-2002 PLANUNGSLEITFADEN FÜR DIE SCHÄTZUNG DER TOTENZAHLEN BEI ABC-KAMPFEN (NUKLEAR) – AMedP-8(A) BAND I
  • STANAG 2477-2002 PLANUNGSLEITFADEN FÜR DIE SCHÄTZUNG DER VERLUSTE BEI ABC-KAMPFEN (CHEMISCH) – AMedP-8(A) BAND III

Group Standards of the People's Republic of China, ein Kratzer

  • T/SYLX 004-2018 Klassifizierungs- und Bewertungsstandards für das Integritätsmanagement von A-Level-Touristenattraktionen

GM Europe, ein Kratzer

  • GME4925-2003 Eindrucktiefe für Belägen und Isolierungen Eindrucktiefe für Belägen und Isolierungen Englisch/Deutsch; Enthält Anhang A und B




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten