ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Isopropyl und Dimethyl

Für die Isopropyl und Dimethyl gibt es insgesamt 226 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Isopropyl und Dimethyl die folgenden Kategorien: organische Chemie, Chemikalien, Terminologie (Grundsätze und Koordination), analytische Chemie, Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zutaten für die Farbe, Anorganische Chemie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Kraftstoff, Plastik, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Luftqualität, Halbleitermaterial, Nichteisenmetalle, Erdölprodukte umfassend, füttern, Textilfaser, Labormedizin, Bauteile, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Dünger, medizinische Ausrüstung, Kriminalprävention, Herstellungsformverfahren.


工业和信息化部, Isopropyl und Dimethyl

  • HG/T 5622-2019 Diisopropyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • YS/T 1215-2018 N-Allyl-O-isobutylthiocarbamat
  • HG/T 5621-2019 Diisobutyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • QB/T 5058-2017 Duftstoff 2,2-Dimethyl-3-(4-ethylphenyl)propionaldehyd
  • HG/T 5360-2018 Dimethyldiallyl-Ammoniumchlorid als Wasseraufbereitungsmittel
  • HG/T 5466-2018 β-(3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)propionsäuremethylester
  • HG/T 6064-2022 4,4'-Dicyclohexylmethandiisocyanat
  • HG/T 4889-2016 Industrielles Di(2-propylheptyl)phthalat (DPHP)
  • HG/T 5258-2017 Gummiantioxidans N,N-Bis(1-methylpropyl)p-phenylendiamin
  • HG/T 5471-2018 Methylmethacrylat, Butadien, Styrol-Terpolymer (MBS)-Harz
  • QB/T 5407-2019 Bestimmung des 3-Methyl-4-isopropylphenol-Gehalts in Zahnpasta für Mundhygieneprodukte mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Chemical Industry, Isopropyl und Dimethyl

  • HG/T 5620~5623-2019 Industrielles Diisobutylketon (DIBK), Industrielles Diisobutyldimethoxysilan, Industrielles Diisopropyldimethoxysilan und p-Toluolsulfonsäure (2019)
  • HG/T 4887~4889-2016 Industrielles Diisononylphthalat (DINP), Diisononyladipat (DINA) und Di(2-Propylheptyl)phthalat (DPHP) (2016)
  • HG/T 6158-2023 Vulkanisationsbeschleuniger Zinkdiisobutyldithiocarbamat (ZDIBC)
  • HG/T 5153~5156-2017 Phenyltrimethoxysilan, Methylphenyldimethoxysilan, Diisooctylphosphat und Mono-2-ethylhexyl-2-ethylhexylphosphonat für den industriellen Einsatz (2017)
  • HG/T 5471~5473-2018 Methylmethacrylat, Butadien, Styrol-Terpolymer (MBS)-Harze, Triallylisocyanurat und Polyethylenoxid (2018)
  • HG/T 6063~6064-2022 Isophorondiisocyanat und 4,4?-Dicyclohexylmethandiisocyanat (2022)
  • HG/T 5647~5648-2019 Weichmacher 2-Ethylhexylbenzoat und Bis(2-Propylheptyl)adipat (2019)
  • HG/T 4947~4948-2016 Trimethylolpropantriacrylat und Tripropylenglykoldiacrylat für lichtempfindliche Materialien (2016)
  • HG/T 5713~5716-2020 Mischung aus Ethylchlorid für industrielle Zwecke, Dimethylmethylphosphonat für industrielle Zwecke, Trichlorpropylphosphat und Toluolsulfonsäure für industrielle Zwecke (2020)
  • HG/T 5803~5806-2021 Recyceltes Plexiglas-Methylmethacrylat, Dp-Hydroxyphenylglycin, D-Dihydrophenylglycin-Methyl-Deng-Natriumsalz und Tert-Butylacetoacetat für den industriellen Einsatz (2021)
  • HG/T 5792~5795-2021 Crocrolein für industrielle Zwecke, p-Isopropylthiophenol für industrielle Zwecke, Di-tert-butylperoxid für industrielle Zwecke und tert-Butylhydroperoxid für industrielle Zwecke (2021)

Group Standards of the People's Republic of China, Isopropyl und Dimethyl

  • T/GRM 028-2021 Isopropylmethylthionocarbamat
  • T/ZZB 2404-2021 N,N'-Diisopropylcarbodiimid
  • T/SDHCIA 008-2021 rohes Dimethylolpropan
  • T/CASME 540-2023 1-Ethyl-3-(3-dimethylaminopropyl)carbodiimid
  • T/CPCIF 0229-2022 Dimethyldiallylammoniumchlorid, Nebenprodukt Natriumchlorid
  • T/CPUIA 0010-2022 N,N'-(2,4/2,6-Diisobutyl)-3,5-diethyltoluidimin
  • T/CPCIF 0136-2021 2-Hydroxyethylmethacrylat, Hydroxypropylmethacrylat (Mischung aus 2-Hydroxypropyl- und 2-Hydroxy-1-methylethylmethacrylat) und Hydroxypropylacrylat (Mischung aus 2-Hydroxypropyl- und 2-Hydroxy-1-methylethylacrylat) für den industriellen Einsatz
  • T/CSTM 00509-2021 Hydrolysebeständiges Mittel – 2,2′,6,6′-Tetraisopropyldiphenylcarbodiimid
  • T/ZZB 2983-2022 Ethyl-3-(N,N-dimethylamino)acrylat
  • T/ZZB 0218-2017 Flammhemmendes Tetrakis(1-chlorpropan-2-yl)oxydiethylenbis(phosphat)
  • T/CPUIA 0003-2022 1,3-Propylenglykol-Doppel(4-aminobenzoesäure)ester
  • T/CPCIF 0203-2022 Hexamethylendiisocyanat-Nebenproduktpolymer
  • T/SSM 4-2021 Bestimmungsmethode für das Restlösungsmittel Dimethylsulfoxid auf Polyacrylnitrilbasis für Kohlenstofffaservorläufer (Aceton-Methode)
  • T/CPCIF 0149-2021 Polypropylenmaterialien zum Schmelzblasen – Bestimmung von Di-tert-butylperoxid (DTBP) und 2,5-Dimethyl-2,5-di(tert-butylperoxy)hexan (DBPH)
  • T/CPCIF 0129-2021 3-Chlor-2,2-dimethylpropionylchlorid (Chloropivaloylchlorid) für den industriellen Einsatz
  • T/CAMDI 013-2018 Di-isononyl-cyclohexan-1,2-dicarboxylat-weichmacherhaltige Polyvinylchlorid-Verbindungen (PVC) für Transfusions- (Infusions-)Geräte

KR-KS, Isopropyl und Dimethyl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Isopropyl und Dimethyl

  • ASTM D7597-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D7597-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und
  • ASTM D3160-20a Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (α–Methylstyrol)
  • ASTM D4773-02 Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4773-02(2007) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D7597-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch flüssige Chro
  • ASTM E2866-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Pflanzen
  • ASTM D7597-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylhydrogen-Dimethylamidophosphat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure in Wasser durch Flüssigkeit
  • ASTM D2917-02 Standardspezifikation für Methylisoamylketon
  • ASTM E2866-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure im Boden durch Druckflüssigkeitsextraktion und Analyse durch Flüssigkeit
  • ASTM E2866-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat, Ethylmethylphosphonsäure, Isopropylmethylphosphonsäure, Methylphosphonsäure und Pinacolylmethylphosphonsäure im Boden durch Druckflüssigkeitsextraktion und Analyse durch Li
  • ASTM D4835-93(1998) Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4773-02(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4837-07 Standardspezifikation für Propylenglykolmonomethylether
  • ASTM D4815-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-99e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-15a Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3160-20 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (α-Methylstyrol)
  • ASTM D4815-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3160-96a Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D3160-03 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D3160-07 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D3160-12 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (Agr;ndash;Methylstyrol)
  • ASTM D5932-08(2013)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D5845-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D4815-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5932-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) ( MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D5932-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) ( MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D6562-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM UOP1021-19 Bestimmung von Spuren von Methylmercaptan, Ethylmercaptan und Isopropyldisulfid in Ethylen und Propylen in Polymerqualität durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D6562-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D6562-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM E1969-98 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM E1969-01 Standardhandbuch für Mikrokristalltests bei der forensischen Analyse von Methamphetamin und Amphetamin
  • ASTM E196-95(2000)e1 Standardpraxis für die Schwerkraftprüfung von Fußböden und Dächern mit geringer Neigung
  • ASTM D4789-20 Standardtestmethode für die Lösungsfarbe von Bisphenol A (4,4′-Isopropylidendiphenol)
  • ASTM D4789-20e1 Standardtestmethode für die Lösungsfarbe von Bisphenol A (4,4′-Isopropylidendiphenol)
  • ASTM D4789-12 Standardtestmethode für die Lösungsfarbe von Bisphenol A (4,4`-Isopropylidendiphenol)
  • ASTM D6562-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D6562-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D3160-16 Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (α&x2013;Methylstyrol)
  • ASTM D6143-18 Standardtestmethode für den Eisengehalt von Bisphenol A (4,4′  ——Isopropylidendiphenol)
  • ASTM UOP1014-17 Bestimmung von Spurenverunreinigungen von Propadien und Methylacetylen in Propylen in Polymerqualität mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4297-15(2020) Standardpraxis für die Probenahme und Handhabung von Bisphenol A (4,4&x2032;  ——Isopropylidindiphenol)
  • ASTM D8301-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an Nitroxidradikalen (4-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethylpiperidin-1-oxyl) in Butadien, Styrol und Isopren mittels zyklischer Voltammetrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Isopropyl und Dimethyl

  • KS M 1982-2017(2022) SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrisch
  • KS M 8470-2008 Diisopropylether
  • KS M 1982-2017 SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – Volumetrische Methode
  • KS M 1982-2007 Sec-Butylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode
  • KS M 8418-2006 2-Amino-2-hydroxymethyl-1,3-propandiol
  • KS J 1001-1997 2-BIS-(2-HYDROXYETHYL)AMINO -2-HYDROXYMETHYL-1,3-PROPANEDID(BIS-TRIS)
  • KS M ISO 10366-1-2006(2011) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 19066-1-2017(2022) Kunststoffe ㅡ Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) ㅡ Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 19066-1:2017 Kunststoffe ㅡ Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) ㅡ Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

Professional Standard - Light Industry, Isopropyl und Dimethyl

Indonesia Standards, Isopropyl und Dimethyl

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Isopropyl und Dimethyl

American Water Works Association (AWWA), Isopropyl und Dimethyl

American National Standards Institute (ANSI), Isopropyl und Dimethyl

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Isopropyl und Dimethyl

  • GJB 4358-2002 Bestimmung von Diisopropylmethylphosphonat mittels Gaschromatographie
  • GJB 10059-2021 Spezifikation für Bis(2,2-dinitropropanol)formal/Bis(2,2-dinitropropanol)acetal

Professional Standard - Agriculture, Isopropyl und Dimethyl

  • T/CAFFCI 36-2019 Propansäure, 2-Methyl-1,3-dimethyl-3-butenylester (Isopentyrat)
  • 549兽药典 一部-2015 Der zweite Teil des Haupttextes umfasst fünf wässrige Dispersionen aus Ethylacrylat-Methylmethacrylat-Copolymer

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Isopropyl und Dimethyl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Isopropyl und Dimethyl

  • GB/T 13941-2015 Diphenylmethandiisocyanat
  • GB 29973-2013 Lebensmittelzusatzstoff 2-Isopropyl-4-methylthiazol
  • GB 29981-2013 Lebensmittelzusatzstoff N-Ethyl-2-isopropyl-5-methyl-cyclohexancarboxamid
  • GB/T 13941-1992 Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat
  • GB/T 33085-2016 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • GB/T 31403-2015 Kunststoffe.Acrylnitril-Butadien-Styrol/Poly(methylmethacrylat)-Legierung
  • GB 25593-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff N,2,3-Trimethyl-2-isopropylbutyrylamid
  • GB 31830-2015 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit Diphenylmethandiisocyanat
  • GB/T 17814-2022 Bestimmung von Butylhydroxyanisol, Dibutylhydroxytoluol, tertiärem Butylhydrochinon, Ethoxyquin und Propylgallat in Futtermitteln
  • GB/T 17814-2011 Bestimmung von Butylhydroxyanisol, Dibutylhydroxytoluol, Ethoxyquin und Propylgallat in Futtermitteln
  • GB 29944-2013 Lebensmittelzusatzstoff N-[N-(3,3-Dimethylbutyl)]-L-α-Asparaginsäure-L-Phenylalanin-1-Methylester (Neutam)

AENOR, Isopropyl und Dimethyl

  • UNE 48149:1960 FARBEN UND LACKE. METHYL-ISOBUTYL-CETON-GEHALT
  • UNE 84128:2014 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. 1-(4-tert-Butylphenyl)-3-(p-methoxyphenyl)-propan-1,3-dion (Butyl Methoxydibenzoylmethan).
  • UNE-EN 14881:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • UNE-EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • UNE-EN 14719:2006 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Diisopropylnaphthalin (DIPN)-Gehalts durch Lösungsmittelextraktion
  • UNE-EN ISO 19066-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 19066-1:2014)
  • UNE-EN 15705:2010 Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Isopropyl und Dimethyl

  • JIS K 9808:1996 2-Bis(2-hydroxyethyl)amino-2-hydroxymethyl-1,3-propandiol (Bis-Tris)
  • JIS K 9704:1994 2-Amino-2-hydroxymethyl-1,3-propandiol
  • JIS K 6938-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS K 6938-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

API - American Petroleum Institute, Isopropyl und Dimethyl

  • API PUBL 722-1984 Monographienreihe; Isopropylbenzol und 1-Methyl-2-@ -3-@ und -4-Isopropylbenzol

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Isopropyl und Dimethyl

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Isopropyl und Dimethyl

  • GPA RR-101-1986 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsmessungen an den Systemen Methan-Methylcyclohexan, Stickstoff-N-Propylbenzol, Schwefelwasserstoff-N-Propylbenzol, Propan-Toluol, Propan-M-Xylol und Propan-Methylcyclohexan
  • GPA RR-82-1984 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewichtsmessungen an den Systemen Ethan-Toluol, Ethan-N-Propylbenzol, Ethan-Metaxylen, Ethan-Mesitylen, Ethan-Methylcyclohexan

International Organization for Standardization (ISO), Isopropyl und Dimethyl

  • ISO 2887:1973 secButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke; Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein; Volumetrische Methode
  • ISO 10366-1:1993 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS); Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlagen für Spezifikationen
  • ISO 10366-1:2002 Kunststoffe – Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) Form- und ExtrusionsmaterialienTeil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 19066-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 1385-2:1977 Phathalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil II: Messung der Farbe nach Wärmebehandlung (ausgenommen Diallylphthalat)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Isopropyl und Dimethyl

  • DB43/T 2200-2021 Bestimmung von 3,4-Methylendioxymethamphetamin (MDMA) und 3,4-Methylendioxyamphetamin (MDA) in aquatischen Umgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Isopropyl und Dimethyl

Society of Automotive Engineers (SAE), Isopropyl und Dimethyl

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Isopropyl und Dimethyl

  • CNS 11881-1987 Gummi-Antioxidans IPPD (N-Isopropyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin)
  • CNS 11882-1987 Testmethode für Gummi-Antioxidans IPPD (N-Isopropyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin)

Association Francaise de Normalisation, Isopropyl und Dimethyl

  • NF T94-403:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid).
  • NF T94-403*NF EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid).
  • NF EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(dimethyldiallylammoniumchlorid)
  • NF EN 14881:2005 Tenside – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • NF T73-294*NF EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • NF T70-305:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Diphenylamin aus Einzel- und Doppelgrundstoffen ohne Dinitrotoluol, Ethylenglykoldimetracrylat. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF T70-307:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Diphenylamin aus Einzel- und Doppelgrundstoffen mit Dinitrotoluol oder Ethylenglykoldimethracrylat. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF T52-135:1979 Kunststoffe. Primärmaterialien für Polyurethane. Bestimmung des in Diisocyanat-Toluylen hydrolysierbaren Chlorids.
  • NF T52-136:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Toluylendiisocyanat. Bestimmung des Säuregehalts.
  • NF Q03-108*NF EN 14719:2005 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Diisopropylnaphthalin (DIPN)-Gehalts durch Lösungsmittelextraktion
  • NF EN 14719:2005 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Diisopropylnaphthalin (DIPN)-Gehalts durch Lösungsmittelextraktion
  • NF EN ISO 19066-1:2014 Kunststoffe – Kunststoffmaterialien (Methylmethacrylat)-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage von Spezifikationen

未注明发布机构, Isopropyl und Dimethyl

  • DIN EN ISO 19066-2 E:2019-04 Plastic Methyl Methacrylate Acrylonitrile Butadiene Styrene (Draft)
  • DIN 54439 E:2017-06 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Isopropyl und Dimethyl

  • GBZ/T 300.132-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 132: Toluoldiisocyanat, Diphenylmethandiisocyanat und Isophorondiisocyanat
  • GBZ/T 300.103-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 103: Aceton, Butanon und Methylisobutylketon

European Committee for Standardization (CEN), Isopropyl und Dimethyl

  • EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • EN 1408:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(Diallyldimethylammoniumchlorid)
  • EN 1408:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • EN ISO 10366-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 10366-1:1993
  • EN ISO 19066-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 19069-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polypropylen (PP) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN 15705:2010 Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B)

British Standards Institution (BSI), Isopropyl und Dimethyl

  • BS EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • BS EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • BS EN 1408:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • BS EN ISO 10366-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 10366-1:1995 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat/Acrylnitril/Butadien/Styrol (MABS) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • 22/30451826 DC BS EN 1408. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • BS EN 14719:2005 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Diisopropylnaphthalin (DIPN)-Gehalts durch Lösungsmittelextraktion
  • BS EN 14719:2005(2010) Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Diisopropylnaphthalin (DIPN)-Gehalts durch Lösungsmittelextraktion
  • BS EN ISO 10366-2:2004 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

National Health Commission of the People's Republic of China, Isopropyl und Dimethyl

  • GB 1886.354-2021 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff 3-[(4-amino-2,2-dioxo-1H-2,1,3-benzothiadiazin-5-yl)oxy]-2,2-dimethyl-N-Propylpropionamid

Danish Standards Foundation, Isopropyl und Dimethyl

  • DS/EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • DS/EN ISO 10366-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN 14719:2005 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Diisopropylnaphthalin (DIPN)-Gehalts durch Lösungsmittelextraktion
  • DS/EN 15705:2010 Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B)

Lithuanian Standards Office , Isopropyl und Dimethyl

  • LST EN 14881-2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • LST EN 1408-2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid)
  • LST EN 14719-2005 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Diisopropylnaphthalin (DIPN)-Gehalts durch Lösungsmittelextraktion
  • LST EN ISO 10366-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 10366-1:2002)
  • LST EN 15705-2010 Düngemittel - Bestimmung von Harnstoffkondensaten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) - Isobutylidendiharnstoff und Crotonylidendiharnstoff (Methode A) und Methylen-Harnstoff-Oligomere (Methode B)

BE-NBN, Isopropyl und Dimethyl

  • NBN T 04-189-1983 IsoAmylethylketon für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden
  • NBN T 04-169-1983 Glycerine für industrielle Zwecke – Bestimmung des Arsengehalts – photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

German Institute for Standardization, Isopropyl und Dimethyl

  • DIN EN 1408:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid); Deutsche und englische Version prEN 1408:2022
  • DIN EN 1408:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid); Englische Fassung von DIN EN 1408:2008-04
  • DIN EN 1408:2022-06 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid); Deutsche und englische Fassung prEN 1408:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 13.05.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1408 (2008-04).
  • DIN EN 14881:2005-11 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 14881:2005
  • DIN EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographisches Verfahren; Englische Fassung der DIN EN 14881
  • DIN EN 1408:2008-04 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid); Deutsche Fassung EN 1408:2008 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1408 (2022-06) ersetzt.
  • DIN EN ISO 19066-1:2015-02 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 19066-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 19066-1:2014
  • DIN EN 14719:2005-10 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Diisopropylnaphthalin (DIPN)-Gehalts durch Lösungsmittelextraktion; Deutsche Fassung EN 14719:2005
  • DIN EN 1408:2023-12 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Poly(diallyldimethylammoniumchlorid); Deutsche Fassung EN 1408:2023
  • DIN 54439:2018 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern
  • DIN 54439:2018-03 Textilien - Methoden zur Bestimmung von NN-Dimethylacetamid (DMAc) und N,N-Dimethylformamid (DMF) in Chemiefasern aus Polyacrylnitril, Polyurethan und aromatischen Polyamidfasern

RU-GOST R, Isopropyl und Dimethyl

  • GOST 26239.9-1984 Trichlorsilan. Methode zur Bestimmung von Methylchlorid, Ethylchlorid, Butan, Isobutan, Methylen, Chloroform, Tetrachlorkohlenstoff, Methyltrichlorsilan und Chlormethylmethylsilan

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Isopropyl und Dimethyl

  • GBZ/T 300.104-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 104: Diethylketon, 2-Hexanon und Diisobutylketon
  • GBZ/T 300.97-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 97: Dipropylenglykolmethylether und 1-Methoxy-2-Propanol
  • GBZ/T 300.164-2018 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 164: Diphenylmethandiisocyanat

TH-TISI, Isopropyl und Dimethyl

  • TIS 1182.18-1999 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 18: Bestimmung von Methylfertiärbutylether, Ethyltertiärbutylether, -tertiäramylether, Diisopropylether, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Isopropyl und Dimethyl

  • SN/T 4502-2016 Tris(1,3-dichlorisopropyl)phosphorsäure in Polyurethanschaum und seinen Produkten
  • SN/T 2408-2009 Bestimmung der Migration von 2-Methoxyethylacetat, 2-Ethoxyethanol, 2-Ethoxyethylacetat, Bis(2-methoxyethyl)ether, Styrol, Isophoron und Nitrobenzol in Spielzeug
  • SN/T 4321-2015 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymer.Bestimmung von Bis(2,6-diisopropylphenyl)carbodiimid in Lebensmittelsimulanzien.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

GM Europe, Isopropyl und Dimethyl

CEN - European Committee for Standardization, Isopropyl und Dimethyl

  • EN ISO 10366-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

PL-PKN, Isopropyl und Dimethyl

  • PN C04641-04-1989 Wasser- und Abwassertests auf aromatische Kohlenwasserstoffe. Bestimmung von Benzol, Toluol, (m+p)-Xy\en, o-Xylol, Styrol mittels „Headspace“-Gaschromatographie
  • PN Z04023-02-1989 Schutz der Luftreinheit – Prüfungen des Gehalts (in Gemischen) an Schadstoffen, die aus Nitrozellulosefarben und -lacken entstehen – Bestimmung von Acetonethyl-, n-Butyl-, Isobutyl-, Ethoxyethyl-, Butoxyethylalkoholen; Ethyl-, n-Butyl-, Ethoxyethylacetate,

YU-JUS, Isopropyl und Dimethyl

  • JUS H.B8.732-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion), technisch. Bestimmung von in Aceton unlöslichem Feststoff

US-CFR-file, Isopropyl und Dimethyl

  • CFR 40-721.10690-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10690:Benzoldicarbonsäure, Polymer mit substituiertem Alkandiol, Dodecandisäure, 1,2-Ethandiol, Alkandisäure, Alkandiol, α-hydro-ω-hydroxyp

Professional Standard - Hygiene , Isopropyl und Dimethyl

  • WS/T 168-1999 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Diphenylmethan-4,4'-di-iso-cyanat-N-(1-naphthyl)-ethylendiamin-dihydrochlorid spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Public Safety Standards, Isopropyl und Dimethyl

  • GA/T 1795-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von 5,6-Methylendioxy-2-aminoindan, 2-Aminoindan, Ethylaminopropylbenzofuran in verdächtigen Drogen in der Kriminalistik

Professional Standard - Machinery, Isopropyl und Dimethyl

  • JB/T 9220.9-1999 Chemische Analysemethoden zur Säuretötung von Kupolofen. Bestimmung von Phosphorpentoxid durch Extraktion von gelbem Molybdophosphat unter Verwendung der spektrophotometrischen Methode von Vanadium mit Methylisobutylketon

  Isopropyl und Dimethyl.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten