ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rotierende Scheibenringelektrode

Für die Rotierende Scheibenringelektrode gibt es insgesamt 52 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rotierende Scheibenringelektrode die folgenden Kategorien: Isolierflüssigkeit, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Vakuumtechnik, Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektronische Geräte, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Einrichtungen im Gebäude, Isolierung, Elektrotechnik umfassend, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Mikrobiologie, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Rotierende Scheibenringelektrode

  • JJF 1929-2021 Kalibrierungsspezifikation für Atomemissionsspektrometer mit rotierender Scheibenelektrode

HU-MSZT, Rotierende Scheibenringelektrode

Professional Standard - Electricity, Rotierende Scheibenringelektrode

  • DL/T 1550-2016 Methode zur Bestimmung des Kupfer- und Eisengehalts in mineralischem Isolieröl. Emissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode

Society of Automotive Engineers (SAE), Rotierende Scheibenringelektrode

  • SAE AS3472A-1996 Ring, Sicherungsring – innen, spiralgewickelt, schwere und mittlere Beanspruchung, UNS S66286 UNS S66286; FSC 5365

Association Francaise de Normalisation, Rotierende Scheibenringelektrode

  • NF E29-722:1974 Vakuumtechnik. Hochvakuumdrehbare Flansche zur Verwendung mit Manschetten. Kragensicherungsringe. Maße.
  • NF C66-534:1974 Isolatoren und Armaturen für Freileitungen. Einpolige Einführungsplatten für Unterstationen aus Glasisolatoren.
  • NF L22-012*NF EN 4848:2022 Luft- und Raumfahrt – Schraube, Flachkopf, Spiralantrieb, normaler Schaft mit grober Toleranz, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C
  • NF EN 4848:2022 Luft- und Raumfahrtserie – Flachkopfschraube, Spiralantrieb, normaler Schaft mit großer Toleranz, mittleres Gewinde, Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Raumtemperatur)/315 °C

Professional Standard - Energy, Rotierende Scheibenringelektrode

  • NB/SH/T 0865-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verschleißmetallen und Verunreinigungen in gebrauchten Schmierölen durch Atomemissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode

Defense Logistics Agency, Rotierende Scheibenringelektrode

  • DLA MIL-DTL-83503/21 D (1)-2010 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, FLACHKABEL, UMWELTFREUNDLICH, STECKVERBINDER, GERADE DURCH (0,100 ZOLL ABSTAND) MIT POLARISIERUNGSFUNKTION, LÖTFREIER WRAPPOST- ODER PWB-ANSCHLUSS

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Rotierende Scheibenringelektrode

  • ASHRAE 4755-2005 Ein neues lokales Belüftungssystem, das eine Wirbelströmung nutzt, die mit einer rotierenden Ringscheibe mit Rippen erzeugt wird
  • ASHRAE AC-02-19-1-2002 Bewertung eines internen Schmelzeis-auf-Coil-Speichertanks während teilweiser Lade- und Entladezyklen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rotierende Scheibenringelektrode

  • ASTM D877-02e1 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM D877-02 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM D877/D877M-19 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM D877-02(2007) Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM D877-00 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM D877-87(1995) Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM D877/D877M-13 Standardtestverfahren für die dielektrische Durchbruchspannung isolierender Flüssigkeiten unter Verwendung von Scheibenelektroden
  • ASTM D6595-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verschleißmetallen und Verunreinigungen in gebrauchten Schmierölen oder gebrauchten Hydraulikflüssigkeiten durch Atomemissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode
  • ASTM D6728-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Gasturbinen- und Dieselmotorkraftstoffen durch Atomemissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode
  • ASTM D6595-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verschleißmetallen und Verunreinigungen in gebrauchten Schmierölen oder gebrauchten Hydraulikflüssigkeiten durch Atomemissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode
  • ASTM D6728-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Gasturbinen- und Dieselmotorkraftstoffen durch Atomemissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode
  • ASTM D6728-16(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Gasturbinen- und Dieselmotorkraftstoffen durch Atomemissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode
  • ASTM D6595-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verschleißmetallen und Verunreinigungen in gebrauchten Schmierölen oder gebrauchten Hydraulikflüssigkeiten durch Atomemissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode
  • ASTM E2196-02 Standardtestmethode zur Quantifizierung eines Pseudomonas aeruginosa-Biofilms, der unter Scherung und kontinuierlichem Fluss unter Verwendung eines rotierenden Scheibenreaktors gezüchtet wurde

Professional Standard - Commodity Inspection, Rotierende Scheibenringelektrode

  • SN/T 1652-2005 Bestimmung von Verunreinigungen in Gasturbinen- und Dieselkraftstoff für den Import und Export – Methode der Atomemissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode

国家质量监督检验检疫总局, Rotierende Scheibenringelektrode

  • SN/T 1652-2017 Nachweismethoden für Heizölverunreinigungen in importierten und exportierten Gasturbinen und Dieselmotoren. Atomemissionsspektrometrie mit rotierenden Scheibenelektroden

未注明发布机构, Rotierende Scheibenringelektrode

  • ASTM RR-D02-1514 2001 D6728-Testmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Gasturbinen- und Dieselmotorkraftstoffen durch Atomemissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode
  • DIN EN 4848 E:2022-02 Luft- und Raumfahrtserie – Schraube, Flachkopf, Spiralantriebsaussparung, normaler Schaft mit grober Toleranz, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS<(Index)2> geschmiert - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C

CO-ICONTEC, Rotierende Scheibenringelektrode

  • ICONTEC 2975-1991 Elektronik. Messung nichtleitender Bruchspannungen in Isolierflüssigkeiten mittels Scheibenelektroden

IT-UNI, Rotierende Scheibenringelektrode

  • UNI 4327-1959 Ebene. Scheibenanzeigeringe, Sichtlöcher, Schaltkreise und Unterlegscheiben

Underwriters Laboratories (UL), Rotierende Scheibenringelektrode

  • UL 108-2011 Verfahren zur Validierung von Umweltaussagen zur Schätzung der Energieeinsparungen für Energiespar-Steckdosenleisten

RO-ASRO, Rotierende Scheibenringelektrode

  • STAS 12941-1991 Elektrolysepfannen mit vorgerösteten Anoden für die elektrolytische Aluminiumherstellung. Berechnungsmethode für den spezifischen Verbrauch elektrischer Energie

Professional Standard - Electron, Rotierende Scheibenringelektrode

  • SJ/T 31178-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Schwenk-/Band-Elektronenkanonen-Kathodenlaserschweißmaschinen

Standard Association of Australia (SAA), Rotierende Scheibenringelektrode

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Rotierende Scheibenringelektrode

  • STANAG 3691-1980 Tachometer mit runder Skala (nicht servogesteuert)@ Kompatibel mit zweipoligen Dreiphasengeneratoren (ED 2 AMD 3; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2

PT-IPQ, Rotierende Scheibenringelektrode

  • NP 3130/4-1985 Elektronisches Bauteil. Negativtemperatur-Wärmewiderstand vom Typ Direktheizung (Scheibentyp), detaillierte Spezifikationen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Rotierende Scheibenringelektrode

  • WJ 2687-2006 Kleinkaliber-Artillerieturm und Chassis-Schnittstellenstruktur, Typ und Parameter, Schaltungsdrehstecker

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rotierende Scheibenringelektrode

  • GB/T 24976.3-2010 Leitfaden zur umweltfreundlichen Gestaltung von Elektrozubehör. Teil 3: Kabelaufroller für Haushaltsanwendungen und ähnliche Zwecke

British Standards Institution (BSI), Rotierende Scheibenringelektrode

  • BS EN 4848:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Schraube, Flachkopf, Spiralantrieb, normaler Schaft mit grober Toleranz, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C
  • 19/30398320 DC BS EN 4848. Luft- und Raumfahrtserie. Schraube, Flachkopf, Spiralantrieb, normaler Schaft mit grober Toleranz, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert. Einstufung. 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C
  • 16/30342252 DC BS EN 8.3556. Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, Linsenkopf, Spiralantriebsaussparung, grober Toleranz-Normalschaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS<sub>2</sub> geschmiert. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 °C

SCC, Rotierende Scheibenringelektrode

  • NS-EN 4848:2022 Luft- und Raumfahrt - Schraube, Linsenkopf, Spiral Drive Recess, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert - Klasse: 1 100 MPa (bei Raumtemperatur)/315 °C
  • DANSK DS/EN 4848:2022 Luft- und Raumfahrt – Schraube, Linsenkopf, Spiral Drive Recess, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Raumtemperatur)/315 °C
  • DIN EN 4848 E:2022 Dokumententwurf – Luft- und Raumfahrt – Schraube, Linsenkopf, Spiral Drive Recess, grob tolerierter Normalschaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Raumtemperatur)/315 °C; Deutsche und englische Version...
  • DIN EN 4848:2022 Luft- und Raumfahrt - Schraube, Linsenkopf, Spiral Drive Recess, grobe Toleranz, normaler Schaft, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, anodisiert, MoS2-geschmiert - Klasse: 1 100 MPa (bei Raumtemperatur)/315 oC; Deutsche und Englische Fassung EN 4848:2022

German Institute for Standardization, Rotierende Scheibenringelektrode

  • DIN EN 4848:2022-12 Luft- und Raumfahrtserie – Schraube, Flachkopf, Spiralantriebsaussparung, normaler Schaft mit grober Toleranz, mittellanges Gewinde, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS<(Index)2> geschmiert - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C; Deutsche und englische Version...

European Committee for Standardization (CEN), Rotierende Scheibenringelektrode

  • EN 3307:1996 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Flachkopf, versetzter Kreuzschlitz, Gewinde bis zum Kopf, aus Titanlegierung, eloxiert, MoS2-geschmiert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C

Professional Standard - Aviation, Rotierende Scheibenringelektrode

  • HB 20094.1-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung von Verschleißmetallen in Betriebsflüssigkeiten für die Luftfahrt. Teil 1: Atomemissionsspektrometrie mit rotierender Scheibenelektrode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten