ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

Für die Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung gibt es insgesamt 192 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wasserbau, Strahlenschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kanal- und Hafengebäude, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Bergbau und Ausgrabung, Kraftwerk umfassend, Solartechnik, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Kernenergietechnik, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Bauingenieurwesen umfassend, Luftqualität, Industrielles Automatisierungssystem, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Ergonomie, Kältetechnik, Feuer bekämpfen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Metallkorrosion, Telekommunikationsendgeräte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Transport.


Professional Standard - Environmental Protection, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • HJ 2.2-2018 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung – Atmosphärische Umgebung
  • HJ 2.2-2008 Leitlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung.Atmosphärische Umgebung
  • HJ/T 2.2-1993 Technica; Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung. Atmosphärische Umgebung
  • HJ 19-2011 Technische Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Ökologische Auswirkungen
  • HJ 19-2022 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Ökologische Auswirkungen
  • HJ/T 2.4-1995 Technische Richtlinien zur Lärmverträglichkeitsprüfung
  • HJ 2.4-2009 Technische Richtlinien zur Lärmverträglichkeitsprüfung
  • HJ 2.4-2021 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung für akustische Umgebungen
  • HJ/T 2.3-1993 Technische Leitlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Oberflächengewässerumgebung
  • HJ 2.3-2018 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Oberflächengewässern
  • HJ 610-2016 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung Grundwasserumwelt
  • HJ 610-2011 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung – Grundwasserumgebung
  • HJ/T 19-1997 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung. Ökologisches Umfeld der Entwicklung natürlicher Ressourcen
  • HJ 964-2018 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung – Bodenumwelt
  • HJ/T 2.1-1993 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Allgemeine Grundsätze
  • HJ 2.1-2011 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Allgemeines Programm
  • HJ 24-2020 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung für die Energieübertragung und -umwandlung
  • HJ 1015.1-2019 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung – Uranbergbau und -verarbeitung
  • HJ 808-2016 Technische Richtlinien für das Format und den Inhalt von Umweltverträglichkeitsberichten für Kernkraftwerke
  • HJ/T 130-2003 Technische Richtlinien zur Plan-Umweltverträglichkeitsprüfung (im Versuch)
  • HJ 130-2019 Allgemeiner Überblick über technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Planung
  • HJ 1112-2020 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung für Radio und Fernsehen
  • HJ 130-2014 Allgemeiner Überblick über technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Planung
  • HJ 24-2014 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Projekten zur Übertragung und Verteilung elektrischer Energie
  • HJ/T 131-2003 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Entwicklungsgebieten
  • HJ 1015.2-2019 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung – Stilllegung des Uranbergbaus und der Mühlen
  • HJ 611-2011 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Pharmazeutisches Bauvorhaben
  • HJ 708-2014 Technische Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung von Eisen- und Stahlbauprojekten
  • HJ/T 88-2003 Kodex für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten
  • HJ 582-2010 Technische Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Bauprojekt von Pestiziden
  • HJ 619-2011 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung. Bauprojekt zur Kohleentwicklung
  • HJ 131-2021 Technische Richtlinien zur Planung der Umweltverträglichkeitsprüfung für Industrieparks
  • HJ 453-2018 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung – städtischer Schienenverkehr
  • HJ 453-2008 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung des städtischen Schienenverkehrs
  • HJ 2.1-2016 Technische Richtlinie für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten. Allgemeines Programm
  • HJ 1135-2020 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung Satelliten-Erd-Uplink-Station
  • HJ/T 87-2002 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung. Bauprojekt eines Zivilflughafens
  • HJ 1218-2021 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Planung integrierter Wassereinzugsgebietsplanung
  • HJ/T 89-2003 Technische Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Bauvorhaben der Petrochemie
  • HJ/T 349-2007 Technische Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Bauvorhaben zur Erdöl- und Erdgasförderung an Land
  • HJ/T 6-1994 Indexsystem zur Bewertung der Umweltauswirkungen der bergigen Landschaftsressourcenentwicklung
  • HJ/T 10.3-1996 Richtlinie zum Management des radioaktiven Umweltschutzes: Methoden und Standards zur Umweltverträglichkeitsprüfung bei elektromagnetischer Strahlung
  • HJ 463-2009 Technische Richtlinien für den Plan zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Bergbaugebietsplan für die Kohleindustrie
  • HJ/T 24-1998 Technische Vorschriften zur Umweltverträglichkeitsprüfung elektromagnetischer Strahlung, die bei der 500-KV-Ultrahochspannungsübertragung und -übertragung in der Energietechnik erzeugt wird
  • HJ 10.1-2016 Leitlinien für das Strahlungsumweltschutzmanagement Inhalt und Format des Dokuments zur Bewertung der Umweltauswirkungen für Anlagen zur Anwendung von Nukleartechnologie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • DB22/T 3425-2023 Technische Spezifikation der Umweltauswirkungen nach der Bewertung. Kategorie der ökologischen Auswirkungen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • DB65/T 3016-2009 Technische Richtlinie für die nachträgliche Umweltverträglichkeitsprüfung
  • DB65/T 4321-2020 Technische Richtlinien für die Nachbewertung der Umweltauswirkungen von Bauprojekten

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • DB11/T 424-2007 Kriterium zur Bewertung des Einflusses der Umwelt auf die Vieh- und Geflügelfarmen
  • DB11/T 1927-2021 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauvorhaben für medizinische Einrichtungen
  • DB11/T 2058-2022 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten, Automobilwartung
  • DB11/T 2080-2023 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten zur Herstellung integrierter Schaltkreise
  • DB11/T 1820-2021 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung behördlicher Detailplanung auf Blockebene
  • DB11/T 1821-2021 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten zur Herstellung biopharmazeutischer Produkte
  • DB11/T 784-2011 Technische Richtlinien für die elektromagnetische Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten für Mobilkommunikations-Basisstationen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • DB45/T 1577-2017 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung Auswirkungen auf die biologische Vielfalt

Professional Standard-Ships, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • CB/T 8531-2017 Technische Vorschriften zur Umweltverträglichkeitsprüfung von Werften

国家能源局, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • NB/T 10347-2019 Spezifikationen für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Wasserkraftprojekten
  • NB/T 31087-2016 Technische Spezifikationen für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Windparkprojekten
  • NB/T 10274-2019 Spezifikationen für die Überwachung und Bewertung geologischer Umweltauswirkungen der oberflächennahen Geothermieentwicklung
  • NB/T 20476.5-2018 Erneuerung der Betriebsgenehmigung für Kernkraftwerke Teil 5: Umweltverträglichkeitsprüfung

Group Standards of the People's Republic of China, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • T/CGDF 00038-2023 Technische Spezifikationen für die Umweltverträglichkeitsprüfung des Bergbaugebiets nach Abschluss des Projekts
  • T/CNAEC 1001-2020 Technische Spezifikation der Umweltverträglichkeitsprüfung für den Stromnetzplan
  • T/CNAEC 1001-2020*T/CEPPEA 5005-2020 Technische Spezifikation für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Stromnetzplanung
  • T/CEPPEA 5005-2020 Technische Spezifikation für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Stromnetzplanung
  • T/CNAEC 1001-2020 T/CEPPEA 5005-2020 Technische Spezifikation für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Stromnetzplanung
  • T/BSRS 033-2020 Standardprüfpläne für Umweltprüfungen für Uranbergbau- und metallurgische Bauprojekte. Umweltauswirkungen
  • T/GXAS 370-2022 Kartografische technische Spezifikation für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten
  • T/TJ 0001-2022 Richtlinien für die Fernerkundungsbewertung der ökologischen Umweltauswirkungen des Dorf- und Stadtbaus
  • T/CECS G:E50-01-2023 Zeichnungsnorm für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Straßenbauprojekten
  • T/BSRS 043-2020 Standardprüfpläne für Umweltprüfungen für die Stilllegung von Uranbergbau- und metallurgischen Bauprojekten. Umweltauswirkungen
  • T/BSRS 034-2020 Standardprüfpläne für Umweltprüfungen für Uranbergbau- und metallurgische Bauprojekte. Umweltqualität und -überwachung
  • T/SBX 078-2023 Technische Spezifikationen für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Kohlenstoffemissionen für Energieerzeugungsanlagen
  • T/BSRS 019-2020 Standardüberprüfungspläne für Umweltprüfungen für Eisbrecher mit Atomantrieb – Umweltauswirkungen auf den Betrieb
  • T/GXAS 369-2022 Betriebsführung der Statuserhebung zur Umweltverträglichkeitsprüfung von Industrieprojekten
  • T/LNEPIA 6-2022 Standards für die Erstellung thematischer Karten der aktuellen Situation der Umweltverträglichkeitsprüfung in der Provinz Liaoning
  • T/CSES 107-2023 Technische Spezifikation für die Bewertung der atmosphärischen Umwelttragfähigkeit
  • T/BSRS 020-2020 Standardüberprüfungspläne für Umweltprüfungen für atomgetriebene Eisbrecher – Umweltrisikobewertung bei Unfällen
  • T/BSRS 093-2023 Standardüberprüfungspläne für das Dokument zur Umweltverträglichkeitsprüfung des Fluor-18-Nuklid-Diagnoseprojekts
  • T/BSRS 092-2023 Sandard prüft Pläne für das Dokument zur Umweltverträglichkeitsprüfung des Projekts zur Behandlung von Jod-131-Nukliden
  • T/CEC 475-2021 Technische Spezifikation für die Umweltverträglichkeitsprüfung des Projekts eines Meerwasser-Pumpspeicherkraftwerks
  • T/BSRS 018-2020 Standardprüfpläne für Umweltprüfungen für atomgetriebene Eisbrecher – Umweltauswirkungen des Standortbaus
  • T/BSRS 036-2020 Technische Spezifikation einer Software zur Bewertung der strahlungsbedingten Umweltauswirkungen von flüssigen Abwässern aus Kernkraftwerken
  • T/BSRS 037-2020 Technische Spezifikation zur Überprüfung des Bewertungscodes zur strahlungsbedingten Umweltauswirkung flüssiger Abwässer aus Kernkraftwerken

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • GB/T 23728-2009 Verordnung zur Strahlenverträglichkeitsprüfung in Uranbergwerken und Uranmühlen
  • GB/T 24042-2002 Umweltmanagement – Ökobilanz – Ökobilanz
  • GB/T 19485-2014 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung der Meerestechnik
  • GB/T 19485-2004 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung der Meerestechnik
  • GB/T 42318-2023 Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Kraftwerken zur elektrochemischen Energiespeicherung
  • GB/T 26622-2011 Kriterien für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Ausbringung von Tierdünger auf Flächen
  • GB/T 29726-2013 Richtlinien der strategischen Umweltprüfung für die Sanierungsplanung in Buchten
  • GB/T 16124-1995 Technische Spezifikationen für die medizinische Bewertung der Umweltauswirkungen auf Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte
  • GB/T 22413-2008 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Meerwasser-Mehrzwecknutzungstechnik
  • GB/T 18977-2003 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung des Einflusses der thermischen Umgebung anhand subjektiver Beurteilungsskalen
  • GB/T 41804-2022 Informationstechnologie – Bewertungsmethodik für Umwelteinflüsse auf die Leistung biometrischer Systeme
  • GB/T 31270.19-2014 Prüfrichtlinien zur Umweltsicherheitsbewertung chemischer Pestizide. Teil 19: Auswirkungen auf Nichtzielpflanzen

European Committee for Standardization (CEN), Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • EN ISO 14042:2000 Umweltmanagement – Ökobilanz – Ökobilanzierung ISO 14042:2000
  • EN ISO 10551:2019 Ergonomie der physischen Umgebung – Subjektive Beurteilungsskalen zur Beurteilung physischer Umgebungen (ISO 10551:2019)
  • EN ISO 10551:2001 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung des Einflusses der thermischen Umgebung anhand subjektiver Beurteilungsskalen
  • EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012)

International Organization for Standardization (ISO), Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • ISO 14042:2000 Umweltmanagement – Ökobilanz – Ökobilanz
  • ISO/TR 14047:2003 Umweltmanagement – Ökobilanzierung – Anwendungsbeispiele der ISO 14042
  • ISO 10551:1995 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung des Einflusses der thermischen Umgebung anhand subjektiver Beurteilungsskalen
  • ISO/CD 20140-5.2 Automatisierungssysteme und Integration – Bewertung der Energieeffizienz und anderer Faktoren von Fertigungssystemen, die die Umwelt beeinflussen – Teil 5: Daten zur Bewertung der Umweltleistung
  • ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • ISO/TR 14047:2012 Umweltmanagement – Ökobilanz – Anschauliche Beispiele für die Anwendung von ISO 14044 auf Folgenabschätzungssituationen
  • ISO 26367-1:2011 Richtlinien zur Bewertung der schädlichen Umweltauswirkungen von Brandabwässern – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 26367-2:2017 Leitlinien zur Bewertung der schädlichen Umweltauswirkungen von Brandabwässern – Teil 2: Methodik zur Zusammenstellung von Daten über umweltrelevante Emissionen aus Bränden

KR-KS, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • KS A ISO 14042-2006 Umweltmanagement – Ökobilanz – Ökobilanz
  • KS D ISO 9225-2018(2023) Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS D ISO 9225-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • KS A ISO 14042:2006 Umweltmanagement – Ökobilanz – Ökobilanz
  • KS A ISO 14042:2007 Umweltmanagement – Ökobilanz – Ökobilanz
  • KS I ISO 14047-2014(2019) Umweltmanagement – Ökobilanz – Anschauliche Beispiele für die Anwendung von KS I ISO 14044 auf Folgenabschätzungssituationen
  • KS D ISO 9225:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • DB14/T 2447-2022 Technische Richtlinien zur Nachbewertung der Umweltauswirkungen von Bauprojekten. Kategorie der ökologischen Auswirkungen
  • DB14/T 2964-2024 Technische Richtlinien für die Nachbewertung der Umweltauswirkungen von Bauprojekten, Kategorie „Verschmutzungsauswirkungen“.

Professional Standard - Energy, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • NB/T 35068-2015 Kodex für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Flusswasserkraftplanung
  • NB/T 35059-2015 Kodex für die nachträgliche Bewertung der Umweltauswirkungen der Flusswasserkraftentwicklung
  • NB/T 32001-2012 Technische Spezifikation für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Photovoltaikkraftwerken
  • NB/T 10140-2019 Technische Spezifikation für die Nachbewertung der Umweltauswirkungen von Wasserkraftprojekten
  • NB/T 20299-2014 Technische Spezifikation zur Bewertung der Umweltauswirkungen thermischer Entladungen für Kernkraftwerke
  • NB/T 20307-2014 Technischer Leitfaden zur Umweltverträglichkeitsprüfung von Kühltürmen in Kernkraftwerken
  • NB/T 25003-2011 Vorschriften für den Bericht zur Umweltverträglichkeitsprüfung in Stillstandsphasen von Kernkraftwerken
  • NB/T 20181-2012 Technische Spezifikation der Strahlungs-Umweltverträglichkeitsprüfung für luftgetragene radioaktive Abwässer von Kernkraftwerken im Betriebszustand
  • NB/T 20182-2012 Technische Spezifikation für die Bewertung der Strahlungs- und Umweltauswirkungen der Freisetzung radioaktiver Stoffe in der Luft bei Unfallbedingungen in Kernkraftwerken
  • NB/T 20199-2013 Technische Spezifikation zur Bewertung der radioaktiven Umweltauswirkungen flüssiger radioaktiver Abwässer im Kernkraftwerk Binhai

Professional Standard - Traffic, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • JTJ 226-1997 Die Spezifikationen zur Umweltverträglichkeitsprüfung für Hafenbauprojekte
  • JTG B03-2006 Spezifikation für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Autobahnen
  • JTJ 226-1997(条文说明) Kodex zur Bewertung der Umweltauswirkungen beim Hafenbau (Erläuterung)
  • JTS 105-1-2011 Spezifikationen für die Umweltverträglichkeitsprüfung des Hafenbaus
  • JTJ 005-1996 Spezifikationen für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Autobahnen (im Test)
  • JTJ 227-2001 Spezifikationen zur Umweltverträglichkeitsprüfung für ein Binnenwasserstraßenprojekt
  • JTJ 227-2001(条文说明) Spezifikationen für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauvorhaben der Binnenschifffahrt
  • JTJ 005-1996(条文说明) Spezifikationen für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Straßenbauprojekten (Testdurchführung) (Beschreibung der Artikel)
  • JT/T 1146.1-2017 Technische Spezifikation für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Verkehrsplanung. Teil 1: Straßennetzplanung

Professional Standard - Water Conservancy, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • SL 45-1992 Verordnung zur Umweltverträglichkeitsprüfung der Flussgebietsplanung
  • SL 45-2006 Verordnung zur Umweltverträglichkeitsprüfung der Flussgebietsplanung
  • SL 45-1992(条文说明) Standards für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Flussgebietsplanung
  • SL/Z 705-2015 Richtlinien für die nachträgliche Umweltverträglichkeitsprüfung von Wasserprojekten
  • SL 315-2005 Kodex zur Umweltverträglichkeitsprüfung eines Wasserkraftwerksprojekts für ländliche Gebiete

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

Professional Standard - Nuclear Industry, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • EJ/T 977-1995 Anforderungen an die Umweltverträglichkeitsprüfung für die geologische Strahlung der Uranmine

Standard Association of Australia (SAA), Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

Professional Standard - Electricity, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • DL/T 5252-2010 Meteorologische Prüfspezifikation für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Wärmekraftwerken
  • DL/T 1185-2012 Technische Vorschriften zur Auswirkungsbewertung der elektromagnetischen Umgebung, die durch die 1.000-kV-Übertragungs- und Übertragungsenergietechnik erzeugt wird
  • DL/T 5543-2018 Detaillierte Regelungen zum Inhalt der Umweltverträglichkeitsprüfung von UHV-Energieübertragungs- und -umwandlungsprojekten

Professional Standard - Hydroelectric Power, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • SDJ 302-1988 Kodex zur Umweltverträglichkeitsbewertung von Wasserressourcen und Wasserkraftprojekten (Testimplementierung)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • DB34/T 2441-2015 Technische Spezifikation für die Umweltbewertung atmosphärischer Blitze

Professional Standard - Railway, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

CN-QIYE, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • Q/GDW 304-2009 Technische Spezifikation für die Bewertung der elektromagnetischen Umweltauswirkungen eines 1000-kV-Energieübertragungs- und -umwandlungsprojekts

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • DB32/T 1934-2011 Technische Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Gesamtplanung der Landnutzung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • GB/T 38835-2020 Industrieroboter – Methode zur Bewertung der Auswirkungen des Lebenszyklus auf die Umwelt
  • GB/T 19292.3-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen

Canadian Standards Association (CSA), Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

British Standards Institution (BSI), Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • BS EN ISO 10551:2002 Ergonomie der thermischen Umgebung. Bewertung des Einflusses der thermischen Umgebung anhand subjektiver Beurteilungsskalen
  • BS ISO 26367-1:2012 Richtlinien zur Bewertung der schädlichen Umweltauswirkungen von Brandabwässern. Allgemein
  • BS EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • GB/T 33224-2016 Methode zur Bewertung der Umweltauswirkungen auf mechanische Kühlsysteme, die zum Kühlen und Heizen verwendet werden

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • DB52/T 1185-2017 Spezifikationen für die nachträgliche Umweltverträglichkeitsprüfung von Wasserschutz- und Wasserkraftbauprojekten in der Provinz Guizhou

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • DB23/T 3412-2023 Technische Spezifikationen für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten. Projekte zur Kohleverstromung
  • DB2301/T 60-2019 Spezifikationen für die Prüfung und Genehmigung der Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten (einschließlich Strahlungsprojekten) innerhalb der Behörde
  • DB2301/T 60-2020 Vorgaben für die Genehmigung der Umweltverträglichkeitsprüfung von Bauvorhaben (einschließlich Bestrahlungsvorhaben) im Kompetenzbereich

未注明发布机构, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • NB 20476.5-2018 Erneuerung der Betriebsgenehmigung für Kernkraftwerke Teil 5: Umweltverträglichkeitsprüfung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • GJB 1067.8-1993 Umweltverträglichkeitsprüfung von Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke
  • GJB 4011A-2010 Medizinische Anforderungen und Bewertungsmethoden der Atmosphäre im Besatzungsmodul eines Raumfahrzeugs
  • GJB 1067.8A-2021 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz für U-Boot-Kernkraftwerke Teil 8: Umweltverträglichkeitsprüfung

Association Francaise de Normalisation, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • BP X30-323-9:2011 Allgemeine Grundsätze für die Umweltverträglichkeitserklärung von Produkten der großen Vollendung – Abschnitt 9: Methodik zur Bewertung der Umweltauswirkungen von Fernsehgeräten
  • BP X30-323-15:2012 Allgemeine Grundsätze für eine Umweltkommunikation zu Massenmarktprodukten – Teil 15: Methodik für die Umweltverträglichkeitsbewertung von Lebensmitteln
  • BP X30-323-19:2014 Allgemeine Grundsätze für eine Umweltkommunikation zu Massenmarktprodukten – Teil 19: Methodik für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Kaffee
  • BP X30-323-1:2010 Allgemeine Grundsätze für eine Umweltkommunikation zu Massenmarktprodukten – Teil 1: Methodik für die Umweltverträglichkeitsbewertung von Schuhen
  • NF A05-212*NF EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • BP X30-323-14:2012 Allgemeine Grundsätze für die Umweltkennzeichnung von Verbraucherprodukten – Teil 14: Methodik zur Bewertung der Umweltauswirkungen von Ballons
  • BP X30-323-17:2013 Allgemeine Grundsätze für eine Umweltkommunikation zu Massenmarktprodukten – Teil 17: Methodik für eine Umweltverträglichkeitsprüfung von Fahrrädern
  • NF X65-021-1:2011 Richtlinien zur Bewertung der schädlichen Umweltauswirkungen von Brandabwässern – Teil 1: Allgemeines.
  • BP X30-323-13:2012 Allgemeine Grundsätze für eine Umweltkommunikation zu Massenmarktprodukten – Teil 13: Methodik für die Umweltverträglichkeitsbewertung von Badminton-Federbällen
  • BP X30-323-16:2013 Allgemeine Grundsätze für eine Umweltkommunikation zu Massenmarktprodukten – Teil 16: Methodik zur Umweltverträglichkeitsbewertung von Druckerzeugnissen
  • BP X30-323-6:2013 Allgemeine Grundsätze für eine Umweltkommunikation zu Massenmarktprodukten – Teil 6: Methodik für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Polstersitzen
  • BP X30-323-4:2011 Allgemeine Grundsätze für eine Umweltkommunikation zu Massenmarktprodukten – Teil 4: Methodik für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Holzmöbeln
  • BP X30-323-10:2011 Allgemeine Grundsätze für eine Umweltkommunikation zu Massenmarktprodukten – Teil 10: Methodik für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Bettwaren
  • BP X30-323-7:2011 Allgemeine Grundsätze für eine Umweltkommunikation zu Massenmarktprodukten – Teil 7: Methodik für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Sportgeräteschlägern

ANSI - American National Standards Institute, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • INCITS/ISO/IEC 29197:2015 Informationstechnologie – Bewertungsmethodik für Umwelteinflüsse auf die Leistung biometrischer Systeme

API - American Petroleum Institute, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • API PUBL 4507-1990 Verlassene Bohrlöcher der Öl- und Gasindustrie; Eine quantitative Bewertung ihrer Umweltauswirkungen

German Institute for Standardization, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • DIN EN ISO 9225:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9225:2012
  • DIN EN 300019-1-3:2016 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (Bestätigung der englischen Version EN

ES-UNE, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • UNE-EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)

Danish Standards Foundation, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • DS/EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen

Professional Standard - Agriculture, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • 农业农村部公告第423号-18-2021 Umweltsicherheitsbewertung transgener Pflanzen Teil 1: Technische Richtlinien zur Bewertung der Auswirkungen insektenresistenter Pflanzen auf Nichtzielorganismen

农业农村部, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • NY/T 3152.6-2017 Testrichtlinien für mikrobielle Pestizid-Umweltrisikobewertung, Teil 6: Algenwachstumseffekttest

Lithuanian Standards Office , Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • LST EN ISO 9225:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen (ISO 9225:2012)

GOSTR, Atmosphärische Umweltverträglichkeitsprüfung

  • GOST R ISO 20140-5-2019 Automatisierungssysteme und Integration. Bewertung der Energieeffizienz und anderer Faktoren von Produktionssystemen, die die Umwelt beeinflussen. Teil 5. Daten zur Bewertung der Umweltleistung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten