ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV-Vorbehandlung

Für die UV-Vorbehandlung gibt es insgesamt 329 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Vorbehandlung die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Wasserqualität, Holzverarbeitungstechnologie, Chemische Ausrüstung, Umweltschutz, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Textilprodukte, medizinische Ausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Chemikalien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Nichteisenmetalle, Schutzausrüstung, fotografische Fähigkeiten, Schmuck, schwarzes Metall, Farbauftragsprozess, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Mikrobiologie, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Stahlprodukte, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textiltechnik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, analytische Chemie, Desinfektion und Sterilisation, Klebstoffe und Klebeprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Frachtversand, Getränke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Lebensmitteltechnologie, Milch und Milchprodukte, Isoliermaterialien, Drähte und Kabel, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Wortschatz, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Kork und Korkprodukte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Unterhaltung, Tourismus, Qualität, Solartechnik, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Land-und Forstwirtschaft, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Baumaterial, Sportausrüstung und -anlagen, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Wärmebehandlung, Gebäudestruktur.


American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), UV-Vorbehandlung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., UV-Vorbehandlung

American National Standards Institute (ANSI), UV-Vorbehandlung

National Sanitation Foundation (NSF), UV-Vorbehandlung

  • NSF 55-2012 Ultraviolette mikrobiologische Wasseraufbereitungssysteme
  • NSF 55-2013 Ultraviolette mikrobiologische Wasseraufbereitungssysteme
  • NSF 55-2014 Ultraviolette mikrobiologische Wasseraufbereitungssysteme
  • NSF 55-2015 Ultraviolette mikrobiologische Wasseraufbereitungssysteme
  • NSF 55-2007 Ultraviolette mikrobiologische Wasseraufbereitungssysteme. Gedruckt am 23.10.07
  • NSF 55E-2002 Ultraviolette mikrobiologische Wasseraufbereitungssysteme E (01. März 2004) (Gedruckt am 12.04.04); Enthält 55 Ergänzungen aus dem Jahr 2002 und redaktionelle Formatierungsänderungen

US-FCR, UV-Vorbehandlung

Danish Standards Foundation, UV-Vorbehandlung

  • DS/CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
  • DS/EN ISO 11369:1998 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • DS/EN 60335-2-109:2010 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • DS/EN 13887:2003 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben

Association Francaise de Normalisation, UV-Vorbehandlung

  • FD X41-573*FD CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
  • FD CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel – Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor biologischen Tests – UV-Strahlung und Wassersprühtests
  • NF ISO 18117:2009 Chemische Analyse von Oberflächen – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • NF C73-909*NF EN 60335-2-109:2011 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • NF C73-909/A2*NF EN 60335-2-109/A2:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • NF C73-909/A1*NF EN 60335-2-109/A1:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • NF EN 60335-2-109:2011 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Sonderregeln für Wasseraufbereitungsgeräte mit ultravioletter Strahlung
  • NF EN 60335-2-109/A1:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Sonderregeln für Wasseraufbereitungsgeräte mit ultravioletter Strahlung
  • NF EN 60335-2-109/A2:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Sonderregeln für Wasseraufbereitungsgeräte mit ultravioletter Strahlung
  • NF EN ISO 11369:1997 Wasserqualität – Dosierung bestimmter Pflanzenbehandlungsmittel – Verfahren der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • NF EN 14897+A1:2007 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Geräte, die Quecksilberheizgeräte und Niederdruck-UV-Strahlung verwenden – Leistungs-, Sicherheits- und Prüfanforderungen
  • NF EN 14897/IN1:2007 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Geräte, die Quecksilberheizgeräte und Niederdruck-UV-Strahlung verwenden – Leistungs-, Sicherheits- und Prüfanforderungen
  • NF EN ISO 20186-3:2019 In-vitro-Molekulardiagnostik-Assays – Spezifikationen für präanalytische Verfahren für venöses Vollblut – Teil 3: Zirkulierende freie DNA, extrahiert aus Plasma
  • NF EN 13887:2004 Strukturklebstoffe – Leitfaden zur Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Vorbehandlung

  • DB44/T 1658-2015 Membranbioreaktor und UV-Desinfektionsausrüstung für die Wasseraufbereitung
  • DB44/T 482-2008 Technische Spezifikationen für die Vorbehandlung der Verarbeitung chinesischer Zuchtperlen

European Committee for Standardization (CEN), UV-Vorbehandlung

  • CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
  • EN ISO 11369:1997 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion ISO 11369: 1997
  • PD CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel - Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
  • EN ISO 6581:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze (ISO 6581:2010)
  • EN ISO 8504-1:2019 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 8504-1:2019)
  • EN ISO 8504-1:2001 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 8504-1:2000)
  • EN ISO 8504-2:2019 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 2: Strahlreinigung (ISO 8504-2:2019)
  • EN ISO 8504-2:2001 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 2: Strahlreinigung
  • EN ISO 8504-3:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 3: Reinigung von Hand- und Elektrowerkzeugen (ISO 8504-3:2018)
  • EN ISO 8504-3:2001 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 3: Hand- und Elektrowerkzeugreinigung

International Federation of Trucks and Engines, UV-Vorbehandlung

Group Standards of the People's Republic of China, UV-Vorbehandlung

  • T/CASMES 49-2022 Photokatalytische Mikrowellen-Ultraviolett-Oxidationsbehandlungsausrüstung zur Reinigung von Geruchsschadstoffen
  • T/ZZB 2720-2022 Keimtötendes UVC für Trinkwasseraufbereitungsgeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • T/CRHA 026-2023 Vorverarbeitungsverfahren für chirurgische pathologische Proben
  • T/CIPR 039-2022 Vorbehandlungsmethode für die Sprühbeschichtung von Aluminiumprofilen
  • T/CIPR 0015-2022 Vorbehandlungsmethode für die Sprühbeschichtung von Aluminiumprofilen
  • T/CSRA 19-2022 Vorbehandlungsverfahren zur Prüfung der Kunststoffzusammensetzung
  • T/CKIA 3.1-2019 Kontinuierliche Nassverarbeitungstechnologie für Maschenware in offener Breite, Teil 1: Vorbehandlung
  • T/CTES 1008-2018 Tee-Saponin-Verbindungshilfsmittel für die Textilvorbehandlung
  • T/CBIA 005-2019 Nachweis von Mikroorganismen in Getränken (Membran-Vorbehandlungsverfahren)
  • T/CEACI A0001-2022 Beruflicher Qualifikationsstandard für die Vorverarbeitung von Lebensmitteltests
  • T/CAQI 22-2016 Biologisch verbesserte Vorbehandlung von Abwasser – Hocheffizienter katalytischer Reaktor
  • T/GRM 048-2022 Bestimmung von Quecksilber im Quellgestein
  • T/CIMA 0009-2019 Automatisches Vorbehandlungsgerät zur schnellen Erkennung von Malachitgrün in Wasserprodukten
  • T/ZGTX 11-2022 Richtlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Unterkühlung bei Outdoor-Abenteuern
  • T/QGCML 1921-2023 Technische Spezifikationen für die Vorbehandlung von Bauteilen im Außenbereich
  • T/CIET 269-2023 Technische Spezifikationen für das Recycling und die Behandlung von Eisenphosphatabwasser, der Vorstufe von Lithiumeisenphosphat
  • T/NAIA 080-2021 Ammoniummolybdat-spektrophotometrische Methode zur Messung des Gesamtphosphors in Flüssen mit vielen Sedimenten

YU-JUS, UV-Vorbehandlung

  • JUS N.M1.030-1983 Sicherheitsanforderungen. Geräte zur Hautbehandlung durch ultraviolette und infrarote Strahlung. Besondere technische Bedingungen und Prüfungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), UV-Vorbehandlung

  • ASTM D6544-12 Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission
  • ASTM D6544-11 Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission
  • ASTM D6544-00 Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission
  • ASTM D6544-00(2007) Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission
  • ASTM D6544-21 Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission
  • ASTM E1173-15 Standardtestmethode zur Bewertung präoperativer, präkatheterisierter oder präinjektionierter Hautpräparate
  • ASTM D3658-90(1995) Standardtestmethode zur Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von durch ultraviolettes (UV) Licht gehärteten Glas-/Metallklebstoffverbindungen
  • ASTM D3658-01(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Drehmomentfestigkeit von durch ultraviolettes (UV) Licht gehärteten Glas-/Metallklebstoffverbindungen
  • ASTM E1829-14(2020) Standardhandbuch für den Umgang mit Proben vor der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1173-01 Standardtestmethode zur Bewertung präoperativer Hautpräparate, Präkatheterisierungs- oder Präinjektionspräparate
  • ASTM E1173-01e1 Standardtestmethode zur Bewertung präoperativer Hautpräparate, Präkatheterisierungs- oder Präinjektionspräparate
  • ASTM E1173-01(2009) Standardtestmethode zur Bewertung präoperativer, präkatheterisierter oder präinjektionierter Hautpräparate
  • ASTM E178-21 Standardpraxis für den Umgang mit Outlying-Beobachtungen
  • ASTM D5121-10 Standardpraxis für die Vorbereitung von Felsplatten für Dauerhaftigkeitstests
  • ASTM D4261-05 Standardpraxis für die Oberflächenreinigung von Betonmauerwerkseinheiten zur Beschichtung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Vorbehandlung

  • DB22/T 2584-2016 Mittelwelliges ultraviolettes Licht-Kalzium-Ergänzungs-Physiotherapie-Instrument

Professional Standard - Chemical Industry, UV-Vorbehandlung

  • HG/T 4735-2014 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien. UV-beständiges Veredelungsmittel. Bewertung der schützenden Eigenschaften vor ultravioletter Sonnenstrahlung
  • HG/T 4743-2014 Violette Photopolymer-CTP-Platten mit geringem chemischen Verarbeitungsgrad

Professional Standard - Light Industry, UV-Vorbehandlung

  • QB/T 4827-2015 Haushalts- und ähnliche Geräte mit UV-Desinfektion der Trinkwasseraufbereitungsanlage

IAEA - International Atomic Energy Agency, UV-Vorbehandlung

  • WS-G-2.6-2003 Predisposal Management of High Level Radioactive Waste
  • WS-G-2.5-2003 Prädispositionsmanagement schwach- und mittelradioaktiver Abfälle
  • GSR PART 5-2009 VORENTSORGENDES MANAGEMENT VON RADIOAKTIVEN ABFÄLLEN
  • WS-R-2-2000 Vorentsorgungsmanagement radioaktiver Abfälle@ einschließlich Stilllegung
  • GSG-3-2013 Der Sicherheitsnachweis und die Sicherheitsbewertung für die vorläufige Entsorgung radioaktiver Abfälle

ZA-SANS, UV-Vorbehandlung

工业和信息化部/国家能源局, UV-Vorbehandlung

NL-NEN, UV-Vorbehandlung

  • NEN 6127-1984 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Geräte zur Hautbehandlung mit ultravioletter und infraroter Strahlung

SSPC - The Society for Protective Coatings, UV-Vorbehandlung

Professional Standard - Nuclear Industry, UV-Vorbehandlung

  • EJ/T 20157-2018 αAnforderungen an das Abfallmanagement vor der Entsorgung
  • EJ/T 20012-2012 Technische Vorschriften für die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle vor der Endlagerung

British Standards Institution (BSI), UV-Vorbehandlung

  • 20/30399849 DC BS ISO 23152. UV-Ballastwasser-Managementsysteme. Computergestützte physikalische Modellierung und Berechnungen zur Skalierung von Ultraviolettreaktoren
  • BS EN 60335-2-109:2010 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • BS EN 60335-2-109:2010+A2:2018 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit – Besondere Anforderungen an Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • 19/30368243 DC BS ISO 20468-4. Richtlinien zur Leistungsbewertung von Aufbereitungstechnologien für Wasserwiederverwendungssysteme. Teil 4. UV-Desinfektion
  • BS ISO 18117:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • BS EN 14897:2006 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • BS 7933-1:1998 Elektrokabel - Zubehör - Materialcharakterisierung - Harzige Verbindungen vor der Aushärtung und im ausgehärteten Zustand
  • BS 7933-1:2008 Elektrokabel. Zubehör. Materialcharakterisierung. Fingerabdrücke und Typprüfungen für Harzverbindungen
  • BS EN 14897:2006+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • BS PD CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel – Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – UV-Bestrahlung und Wassersprühverfahren
  • BS EN ISO 11369:1997 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • BS EN ISO 11125-6:1994 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Prüfverfahren für metallische Strahlmittel. Bestimmung von Fremdkörpern
  • BS ISO 2382-12:1988 Informationsverarbeitungssysteme. Wortschatz - Peripheriegeräte
  • 13/30279505 DC BS EN 60335-2-109 AMD1. Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-109. Besondere Anforderungen an Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • BS 7079-D2:2000 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Methoden zur Oberflächenvorbereitung. Strahlreinigung. Teil 2: Strahlreinigung
  • BS DD CEN/TS 15397:2006 Holzschutzmittel – Verfahren zur natürlichen Vorkonditionierung behandelter Holzproben ohne Bodenkontakt vor biologischen Labortests
  • BS ISO 8828:2014 Implantate für die Chirurgie. Anleitung zur Pflege und Handhabung orthopädischer Implantate
  • BS EN 60335-2-27:2003 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • BS EN 60335-2-27:2010 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-27: Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • BS EN 60335-2-27:2013 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • 17/30324738 DC BS ISO 20579-1. Chemische Oberflächenanalyse. Richtlinien zur Probenhandhabung, -vorbereitung und -montage. Teil 1. Richtlinien zur Handhabung von Proben vor der Analyse
  • BS ISO 12891-1:2011 Implantate für die Chirurgie. Entnahme und Analyse chirurgischer Implantate. Entnahme und Handhabung
  • BS EN ISO 8504-2:2019 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Strahlreinigung

PT-IPQ, UV-Vorbehandlung

  • NP EN 12373-8-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 8: Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV-Vorbehandlung

  • KS M 9102-1996 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie (Methode nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung)
  • KS I ISO 11369:2008 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • KS M 9102-1996(2001) WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMTEN QUECKSILBERS MITTELS FLAMMENLOSER ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE (VERFAHREN NACH VORBEHANDLUNG MIT ULTRAVIOLETTER RADITION)
  • KS I ISO 11369-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • KS R 0087-2009 Außenüberstand von Personenkraftwagen
  • KS F 3028-2021 Im Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Holz für Außenanlagen
  • KS M ISO 8504-2-2012(2017) Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 2: Strahlreinigung
  • KS F 3028-2009 Im Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Holz für Außenanlagen
  • KS M ISO 17212:2010 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • KS M ISO 17212:2013 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • KS X 0001-12-2009 Informationstechnologie-Vokabular - Teil 12: Peripheriegeräte
  • KS D ISO 12686-2012(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Automatisiertes, kontrolliertes Kugelstrahlen von Metallgegenständen vor der Nickel-, autokatalytischen Nickel- oder Chrombeschichtung oder als Endbearbeitung
  • KS M ISO 8504-3-2002(2017) Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 3: Reinigung von Hand- und Elektrowerkzeugen
  • KS M ISO 17212-2013(2018) Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben

Standard Association of Australia (SAA), UV-Vorbehandlung

  • AS/NZS 60335.2.109:2011 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen an die Wasseraufbereitung durch ultraviolette Strahlung
  • AS 1189.12:1991 Datenverarbeitung – Wortschatz – Peripheriegeräte

CZ-CSN, UV-Vorbehandlung

  • CSN 03 8220-1964 Grundsätze o? Oberflächenbehandlung vor dem Lackieren
  • CSN ISO 6581:1993 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Echtheit von farbigen Eloxalbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht
  • CSN 03 8221-1988 Korrosionsschutz. Stahlprodukte. Methoden der Oberflächenbehandlung vor dem Lackieren
  • CSN ON 72 3060-1968 Gemeinsame Bestimmungen für die äußere Oberflächenbehandlung vorgefertigter Bauteile

Professional Standard - Petroleum, UV-Vorbehandlung

  • SY/T 0407-2012 Spezifikation der Vorbereitung der Stahloberfläche vor dem Auftragen der Farbe
  • SY 0407-2012 Spezifikationen für die Oberflächenbehandlung von Stahl vor dem Lackieren
  • SY/T 0407-1997 Spezifikation der Vorbereitung der Stahloberfläche vor dem Auftragen der Farbe
  • SY/T 6591-2004 Technische Vorschriften für die Prestack-Tiefenmigrationsverarbeitung seismischer Daten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Vorbehandlung

  • DB13/T 5137-2019 Technische Bedingungen für Dünnschicht-Vorbehandlungsmaterialien

Professional Standard - Aerospace, UV-Vorbehandlung

  • QJ 3196-2004 Anforderungen an die Vorbereitung vor dem Schweißen und die Behandlung nach dem Schweißen
  • QJ 1848-1990 Behandlungsverfahren zur Elektroformung der Kernform vor und nach der Elektroformung
  • QJ/Z 66-1979 Produktionsanleitung zur Vorbeschichtung von Edelstahlteilen
  • QJ 2325-1992 Vorverarbeitung einer Dokumentendatenbank im Luft- und Raumfahrtinformationssystem

水利部, UV-Vorbehandlung

  • SL 391-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse
  • SL/T 466-2020 Eisprobenentnahme und Vorverarbeitungsverfahren während der Gefrierperiode

International Organization for Standardization (ISO), UV-Vorbehandlung

  • ISO 20468-4:2021 Richtlinien zur Leistungsbewertung von Aufbereitungstechnologien für Wasserwiederverwendungssysteme – Teil 4: UV-Desinfektion
  • ISO 18117:2009 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung von Proben vor der Analyse
  • ISO 11369:1997 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion
  • ISO 5666-2:1983 Wasserqualität; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 2: Verfahren nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung
  • ISO 8504-1:2000 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 8504-2:2000 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 2: Sandstrahlen
  • ISO 17212:2012 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • ISO 17212:2004 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • ISO 11125-6:1993 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten; Prüfverfahren für metallische Strahlmittel; Teil 6: Bestimmung von Fremdkörpern
  • ISO 11125-6:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 6: Bestimmung von Fremdkörpern
  • ISO/CD 20579-1:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung, Vorbereitung und Montage von Proben – Teil 1: Dokumentation und Berichterstattung über die Handhabung von Proben vor der Analyse
  • ISO/DIS 20579-1:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Handhabung, Vorbereitung und Montage von Proben – Teil 1: Dokumentation und Berichterstattung über die Handhabung von Proben vor der Analyse
  • ISO 8504-3:1993 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten; Methoden zur Oberflächenvorbereitung; Teil 3: Reinigung von Hand- und Elektrowerkzeugen

GM Holden Ltd, UV-Vorbehandlung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV-Vorbehandlung

  • GB/T 18839.1-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 18839.2-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Strahlreinigung
  • GB/T 18839.3-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Reinigung mit Hand- und Elektrowerkzeugen
  • GB/T 28894-2012 Chemische Oberflächenanalyse. Übergabe der Proben vor der Analyse
  • GB/T 30744-2014 Die Technologiespezifikation für die Vorbehandlung von Proben von Tiefsee-Mikroorganismen
  • GB/T 6807-2001 Spezifikationen für die Phosphatierungsbehandlung von Eisen- und Stahlteilen vor dem Lackieren
  • GB/T 27652-2011 Vorbehandlungsmethoden für die chemische Analyse von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz
  • GB/T 19816.6-2005 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Prüfverfahren für metallische Strahlmittel. Teil 6: Bestimmung von Fremdkörpern
  • GB 15193.21-2014 Vorbehandlungsmethode für Substanztests nach nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB/T 21526-2008 Strukturklebstoffe. Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • GB/T 17849-1999 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für nichtmetallische Strahlmittel
  • GB/T 15440-1995 Richtlinien zur Vorbereitung von Proben für die Genotoxizitätsprüfung organischer Schadstoffe in der Umwelt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, UV-Vorbehandlung

  • GB/T 39303-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Vorbehandlung von Mikroorganismenproben in Abwasserbehandlungssystemen
  • GB/T 39304-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Probenvorbehandlung zum Nachweis biologischer Toxizität in aufbereitetem Wasser

SE-SIS, UV-Vorbehandlung

  • SIS SS-ISO 6581:1985 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Beständigkeit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht
  • SIS SS 84 20 08-1991 Europäische Poolpalette – Überholung
  • SIS 15 02 13-1946 Öle und Fette, Zahlen vor der Verarbeitung nach der Connell-Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), UV-Vorbehandlung

  • SAE AMS2420D-2002 Galvanisieren von Aluminium zur Verbesserung der Lötbarkeit durch Eintauchen von Zink in den Vorbehandlungsprozess
  • SAE AMS3175A-2011 Vorbehandlung der nicht chromatierten Oberfläche vor dem Lackieren
  • SAE AMS3175-2008 Vorbehandlung der nicht chromatierten Oberfläche vor dem Lackieren
  • SAE AS7482-2011 BOLZEN, STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 1800°F Lösungswärmebehandelt, Ausscheidungswärmebehandelt vor dem Rollengewinde
  • SAE AS7479A-2006 Bolzen und Schrauben, Stahl, UNS S66286 1650 °F, lösungswärmebehandelt, ausscheidungswärmebehandelt, bevor das Gewinde eingedreht wird
  • SAE AS7479B-2012 Bolzen und Schrauben, Stahl, UNS S66286 1650 °F, lösungswärmebehandelt, ausscheidungswärmebehandelt, bevor das Gewinde eingedreht wird
  • SAE AS7479E-2021 Bolzen und Schrauben, Stahl, UNS S66286 1650 °F, lösungswärmebehandelt, ausscheidungswärmebehandelt, bevor das Gewinde eingedreht wird
  • SAE AS7479B-2008 Bolzen und Schrauben, Stahl, UNS S66286 1650 °F, lösungswärmebehandelt, ausscheidungswärmebehandelt, bevor das Gewinde eingedreht wird
  • SAE AMS4534B-2003 Kupfer-Beryllium-Legierung, Stäbe und Stäbe 98Cu – 1,9Be lösungsgeglüht, kaltverformt und ausscheidungsgeglüht (TH04, früher HT) UNS C17200
  • SAE AMS4050D-1991 ALUMINIUMLEGIERUNGSPLATTE 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T7451, früher -T73651) Lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AS7479-1995 BOLZEN UND SCHRAUBEN, STAHL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 1650°F LÖSUNGSWÄRMEBEHANDELT, AUSSCHLAGWÄRMEBEHANDELT, VOR DEM ROLLENGEWINDE
  • SAE AMS4534D-2019 Kupfer-Beryllium-Legierung, Stäbe und Stäbe 98Cu – 1,9Be lösungsgeglüht, kaltverformt und ausscheidungsgeglüht (TH04, früher HT)
  • SAE AMS4534B-2012 Kupfer-Beryllium-Legierung, Stäbe und Stäbe 98Cu – 1,9Be lösungsgeglüht, kaltverformt und ausscheidungsgeglüht (TH04, früher HT)
  • SAE AMS4534E-2021 Kupfer-Beryllium-Legierung, Stäbe und Stäbe 98Cu – 1,9Be lösungsgeglüht, kaltverformt und ausscheidungsgeglüht (TH04, früher HT) (UNS C17200)
  • SAE AMS4218H-2001 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0Si 0,35Mg (A356,0-T6P) (ehemals T61P-Vergütung), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt

CEN - European Committee for Standardization, UV-Vorbehandlung

  • EN ISO 6581:2018 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze

Aeronautical Radio Inc., UV-Vorbehandlung

Professional Standard - Water Conservancy, UV-Vorbehandlung

  • SL 466-2009 Verhaltenskodex für Eisprobenahmetechniken und Probenvorbereitungsmethoden während der Eissaison
  • SL 391.3-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 3: Festphasenextraktion (SPE)
  • SL 391.1-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 1: Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • SL 391.2-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 2: Soxhlet-Extraktion
  • SL 391.7-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 7: Silicagel-Reinigung
  • SL 391.9-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 9: Schwefelreinigung
  • SL 391.5-2007 Methoden zur Probenvorbereitung für die organische Analyse. Teil 5: Reinigung von Aluminiumoxid
  • SL 391.4-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 4: Beschleunigte Lösungsmittelextraktion (ASE)
  • SL 391.8-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 8: Reinigung der Säure-Base-Trennung

未注明发布机构, UV-Vorbehandlung

German Institute for Standardization, UV-Vorbehandlung

  • DIN EN 12373-8:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 8: Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze; Deutsche Fassung EN 12373-8:1998
  • DIN EN ISO 11125-6:1997 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 6: Bestimmung von Fremdkörpern (ISO 11125-6:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11125-6:1997
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15046:2005 Holzschutzmittel – Künstliche Bewitterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – UV-Strahlung und Wassersprühverfahren; Englische Fassung CEN/TR 15046:2005
  • DIN EN 14897:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung (einschließlich Änderung A1:2007). Englische Fassung von DIN EN 14897:2007-09
  • DIN EN 13887:2003-11 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben; Deutsche Fassung prEN 13887:2003
  • DIN EN ISO 11369:1997-11 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion (ISO 11369:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11369:1997
  • DIN EN ISO 11125-1:1997 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel – Teil 1: Probenahme (ISO 11125-1:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11125-1:1997
  • DIN 17014 Bb.2:1961 Wärmebehandlung von Eisen und Stahl; Übersetzungen von Fachbegriffen in Fremdsprachen
  • DIN EN 84:1997 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Auslaugverfahren; Deutsche Fassung EN 84:1997

AT-ON, UV-Vorbehandlung

  • ONORM ISO 5666 Teil.2:1984 Wasserqualität; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Methode nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung
  • ONORM M 6216-2000 Wasseraufbereitungsanlagen für Hallen- und künstliche Freibäder

Professional Standard - Tobacco, UV-Vorbehandlung

CH-SNV, UV-Vorbehandlung

Professional Standard - Commodity Inspection, UV-Vorbehandlung

  • SN/T 1530-2005 Behandlungsregeln für Unfälle im Sanitärmanagement im Grenzhafen

AENOR, UV-Vorbehandlung

  • UNE 77401:1992 ÖKOTOXIKOLOGIE. BESTIMMUNG VON UV-VIS-ABSORPTIONSSPEKTRAEN.
  • UNE-EN 60335-2-109:2011 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • UNE 40470:1983 TEXTILMASCHINEN. Maschinen für den Vorspinnprozess von Baumwolle. ARBEITSBREITE
  • UNE 48313:2008 EX Farben und Lacke. Füllstoffe zur Vorbereitung von Oberflächen vor dem Lackieren.
  • UNE-EN ISO 11369:1998 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG AUSGEWÄHLTER PFLANZENBEHANDLUNGSMITTEL. VERFAHREN MIT HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE MIT UV-DETEKTION NACH FEST-FLÜSSIG-EXTRAKTION. (ISO 11369:1997).
  • UNE-EN 13887:2004 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben

Professional Standard - Agriculture, UV-Vorbehandlung

International Electrotechnical Commission (IEC), UV-Vorbehandlung

  • IEC 60335-2-109:2013 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010/AMD1:2013 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010/AMD2:2016 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010+AMD1:2013 CSV Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2023 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010+AMD1:2013+AMD2:2016 CSV Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2023 EXV Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2023 RLV Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), UV-Vorbehandlung

  • EN 60335-2-109:2010 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung

U.S. Military Regulations and Norms, UV-Vorbehandlung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Vorbehandlung

  • CNS 13190-2004 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Konditionierung für Tests
  • CNS 10241-1990 Informationsverarbeitungssysteme – Vokabular (Teil 12: Peripheriegeräte)

Professional Standard - Machinery, UV-Vorbehandlung

  • JB/T 6977-1993 Rostschutzvorbehandlung mechanischer Produkte. Technische Spezifikation für die Reinigung
  • JB/T 5190.2-1991 Technische Anforderungen an die Oberflächenvorbereitung vor der Galvanisierung fotomechanischer Teile

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Vorbehandlung

  • DB42/T 2054-2023 Technische Spezifikation für die Vorbehandlung der Verarbeitungsmechanisierung von Süßwasserfischen

农业农村部, UV-Vorbehandlung

  • NY/T 3051-2016 Standards für den Umgang mit Proben vor der Überwachung von Rohmilch-Sicherheitsindikatoren

SAE - SAE International, UV-Vorbehandlung

  • SAE AS7479D-2013 Bolzen und Schrauben@ Stahl@ UNS S66286 1650 °F Lösungswärmebehandelt Ausscheidungswärmebehandelt vor dem Rollengewinde
  • SAE AS7479C-2013 Bolzen und Schrauben@ Stahl@ UNS S66286 1650 °F Lösungswärmebehandelt Ausscheidungswärmebehandelt vor dem Rollengewinde
  • SAE AMS4534-1991 KUPFER-BERYLLIUM-LEGIERUNG@ STÄBE UND STÄBE 98Cu – 1,9Be lösungsgeglüht@ kaltverformt@ und Ausscheidungswärmebehandelt (TH04@ früher HT) (UNS C17200)
  • SAE AS7479A-2001 Bolzen und Schrauben@ Stahl@ UNS S66286 1650 Grad F Lösungswärmebehandelt Ausscheidungswärmebehandelt vor Rollgewinde (FSC 5306;)
  • SAE AMS4342A-1986 ALUMINIUMLEGIERUNG @ EXTRUSIONEN 6,2 Zn - 2,3 Cu - 2,2 Mg - 0,12 Zr (7050-T74511) (früher - t736511) Lösungsgeglüht @ spannungsarm geglüht @ und überaltert (UNS A97050)
  • SAE AS7479-1991 Bolzen und Schrauben aus Stahl, korrosions- und hitzebeständig bis 1650 Grad F, lösungswärmebehandelt, ausscheidungswärmebehandelt, bevor das Gewinde eingedreht wird (AMS 5734)
  • SAE AMS4534A-1994 Kupfer-Beryllium-Legierung@ Stäbe und Stäbe 98Cu – 1,9Be lösungsgeglüht@ kaltverformt@ und ausscheidungswärmebehandelt (TH04@ früher HT) (UNS C17200)

RU-GOST R, UV-Vorbehandlung

  • GOST IEC 60335-2-109-2013 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-109. Besondere Anforderungen an Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung

ES-UNE, UV-Vorbehandlung

  • UNE-EN 60335-2-109:2011/A1:2018 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • UNE-EN 60335-2-109:2011/A2:2018 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung

GOSTR, UV-Vorbehandlung

  • GOST R 57849-2017 Bienenprodukte. Probenvorbereitung für die chromatographische Bestimmung von Pestiziden

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, UV-Vorbehandlung

  • GBZ/T 189.6-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 6: Ultraviolette Strahlung

HU-MSZT, UV-Vorbehandlung

Canadian Standards Association (CSA), UV-Vorbehandlung

  • CSA C22.2 No.224-M89-CAN/CSA-1989 Strahlungsheizgeräte und Infrarot- und Ultraviolettlampenbaugruppen für kosmetische oder hygienische Zwecke in nichtmedizinischen Anwendungen Erste Auflage; Allgemeine Anweisung Nr. 1-2

Professional Standard - Aviation, UV-Vorbehandlung

  • HB/Z 318-1998 Spezifikation für Spannungsabbau vor dem Galvanisieren und Wasserstoffentfernung nach dem Galvanisieren

GM North America, UV-Vorbehandlung

  • GM 9984286-1997 Äußere dekorative zweite Oberflächenveredelung auf Kunststoffteilen
  • GM VOL I SEC B-1980 Abschnitt B – Galvanisierte und beschichtete Oberflächen für Verbindungselemente mit Außengewinde

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Vorbehandlung

ES-AENOR, UV-Vorbehandlung

  • UNE 77-401-1992 Ökotoxikologie. Bestimmung der UV-VIS-Absorptionsspektren einer chemischen Verbindung

ANSI - American National Standards Institute, UV-Vorbehandlung

  • X9.11-1992 Wertpapierverarbeitung genannt – Wertpapiere, die einer vorzeitigen Rückzahlung unterliegen (X9 – Finanzdienstleistungen)

Professional Standard - Civil Aviation, UV-Vorbehandlung

  • MH/T 0034-2010 Technische Spezifikationen für den Front-End-Zugriff auf das Abflugsystem für die Passagierabfertigung am Flughafen

Lithuanian Standards Office , UV-Vorbehandlung

  • LST EN ISO 11369:2000 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-Extraktion (ISO 11369:1997)
  • LST EN 60335-2-109-2010 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung (IEC 60335-2-109:2010)
  • LST EN 13887-2004 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben

海关总署, UV-Vorbehandlung

  • SN/T 5425-2022 Bestimmung von Salicylat-Anti-UV-Ausrüstungsmitteln für importierte und exportierte Textilien

AGMA - American Gear Manufacturers Association, UV-Vorbehandlung

  • 13FTM25-2013 Press Quenching and the Effects of Prior Thermal History on Distortion during Heat Treatment

American Gear Manufacturers Association, UV-Vorbehandlung

  • AGMA 13FTM25-2013 Pressenabschreckung und die Auswirkungen der vorherigen thermischen Vorgeschichte auf die Verformung während der Wärmebehandlung

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, UV-Vorbehandlung

  • JEDEC JESD22-A113F-2008 Vorkonditionierung nicht hermetischer oberflächenmontierter Geräte vor der Zuverlässigkeitsprüfung
  • JEDEC JESD22-A113G-2015 Vorkonditionierung nicht hermetischer oberflächenmontierter Geräte vor der Zuverlässigkeitsprüfung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Vorbehandlung

  • DB5304/T 053.2-2022 Erste-Hilfe-Klassifizierungsmanagement vor dem Krankenhausaufenthalt, Teil 2: Notfallmaßnahmen und Entsorgung

AT-OVE/ON, UV-Vorbehandlung

  • OVE EN 60335-2-109/AC-2020 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung (Berichtigung) (deutsche Fassung)

The Society for Protective Coatings (SSPC), UV-Vorbehandlung

  • SSPC SP 12-2002 Oberflächenvorbereitung und Reinigung von Metallen durch Wasserstrahlen vor der Neubeschichtung NACE NR. 5: 2002

International Telecommunication Union (ITU), UV-Vorbehandlung

  • ITU-T X.702-1995 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Anwendungskontext für Systemmanagement mit Transaktionsverarbeitung – Datennetzwerke und offene Systemkommunikation OSI-Management 16 Seiten

ACI - American Concrete Institute, UV-Vorbehandlung

  • ACI 364.3T-2010 Behandlung von freiliegenden, mit Epoxidharz beschichteten Verstärkungen bei der Reparatur
  • ACI 364.3T-2015 Behandlung von freiliegenden, mit Epoxidharz beschichteten Verstärkungen bei der Reparatur

PL-PKN, UV-Vorbehandlung

  • PN T01016-12-1991 Informationsverarbeitung und Computer Vokabeln Peripheriegeräte
  • PN-EN ISO 8504-1-2020-04 D Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 8504-1:2019)
  • PN EN 84-1993 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren

IEC - International Electrotechnical Commission, UV-Vorbehandlung

  • PAS 62182-2000 Vorkonditionierung nichthermetischer oberflächenmontierter Geräte vor der Zuverlässigkeitsprüfung (Ausgabe 1.0)

BE-NBN, UV-Vorbehandlung

  • NBN C 73-335-27 ADD 2-1989 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für ultraviolette und infrarote Geräte zur Hautbehandlung im Haushalt

US-MSFC, UV-Vorbehandlung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, UV-Vorbehandlung

  • GJB 5206-2004 Erfassung und Verarbeitung externer Testdaten für Raketenflugtests




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten