ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

Für die Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol gibt es insgesamt 108 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Brenner, Kessel, organische Chemie, Getränke, Chemikalien, Plastik, Farben und Lacke, Metrologie und Messsynthese.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • CNS 15090-2007 Testmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Ethanol, denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol
  • CNS 15087-2007 Testmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • CNS 15109-2007 Denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzinen zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • GB 18350-2013 Brennspiritus-Ethanol
  • GB 18350-2001 Brennspiritus-Ethanol
  • GB/T 14457.6-1993 Isolieren und synthetische Aromachemikalien. Bestimmung des Gehalts an primären oder sekundären Alkoholen durch Acetylierung
  • GB/T 41926-2022 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts
  • GB/T 14457.7-1993 Isolieren und synthetische Aromachemikalien. Bestimmung des Gehalts an primären oder sekundären Alkoholen mittels Essigsäureanhydrid-Pyridin-Methode
  • GB/T 14455.7-2008 Bestimmung des Esterwerts und Bewertung des freien Alkohol- und Gesamtalkoholgehalts nach Acetylierung von Duftstoffen
  • GB/T 14457.8-1993 Isolieren und synthetische Aromachemikalien. Bestimmung des Tertiärgehalts nach der Acetylchlorid-Dimethylanilin-Methode
  • GB/T 17830-1999 Bestimmung von Polyethylenglykol in polyethoxylierten nichtionischen Tensiden mittels HPLC

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • ASTM D6423-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Ethanol, denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol (Ed75-Ed85)
  • ASTM D6423-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D6423-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Ethanol, denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol (Ed75-Ed85)
  • ASTM D6423-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D6423-20a Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D6423-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D6423-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D5501-94(1998)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D7577-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der beschleunigten Eisenkorrosionsbewertung von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D8011-16 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D5501-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D8011-18 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D8011-17 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D8011-19 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D7577-12(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der beschleunigten Eisenkorrosionsbewertung von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM D7577-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der beschleunigten Eisenkorrosionsbewertung von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Ethanol-Kraftstoffmischungen
  • ASTM E3050-21 Standardspezifikation für denaturiertes Ethanol zur Verwendung als Koch- und Gerätebrennstoff
  • ASTM E3050-22 Standardspezifikation für denaturiertes Ethanol zur Verwendung als Koch- und Gerätebrennstoff
  • ASTM E3050-16 Standardspezifikation für denaturiertes Ethanol zur Verwendung als Koch- und Gerätebrennstoff
  • ASTM E869-93(2006) Standardtestmethode zur Leistungsbewertung von Anlagen zur Herstellung von Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D4806-18 Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D4806-06a Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D4806-19a Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D4806-06 Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D4806-19 Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D4806-18a Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D4806-06c Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D4806-20 Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D7717-11(2021) Standardpraxis für die Herstellung volumetrischer Mischungen aus denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Benzin-Mischmaterialien für die Laboranalyse
  • ASTM D4806-21a Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D4806-10 Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM E869-93(1998) Standardtestmethode zur Leistungsbewertung von Anlagen zur Herstellung von Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D7576-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Gesamtaromaten in denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5798-19b Standardspezifikation für Ethanol-Kraftstoffmischungen für Automobil-Ottomotoren mit flexiblem Kraftstoff
  • ASTM D5798-18 Standardspezifikation für Ethanol-Kraftstoffmischungen für Automobil-Ottomotoren mit flexiblem Kraftstoff
  • ASTM D5798-20 Standardspezifikation für Ethanol-Kraftstoffmischungen für Automobil-Ottomotoren mit flexiblem Kraftstoff
  • ASTM D5798-19 Standardspezifikation für Ethanol-Kraftstoffmischungen für Automobil-Ottomotoren mit flexiblem Kraftstoff
  • ASTM D5798-18a Standardspezifikation für Ethanol-Kraftstoffmischungen für Automobil-Ottomotoren mit flexiblem Kraftstoff
  • ASTM D5798-19a Standardspezifikation für Ethanol-Kraftstoffmischungen für Automobil-Ottomotoren mit flexiblem Kraftstoff
  • ASTM D5798-11 Standardspezifikation für Ethanol-Kraftstoffmischungen für Automobil-Ottomotoren mit flexiblem Kraftstoff
  • ASTM D5798-17 Standardspezifikation für Ethanol-Kraftstoffmischungen für Automobil-Ottomotoren mit flexiblem Kraftstoff
  • ASTM D7347-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Olefingehalts in denaturiertem Ethanol mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5798-21 Standardspezifikation für Ethanol-Kraftstoffmischungen für Automobil-Ottomotoren mit flexiblem Kraftstoff
  • ASTM D4806-15 Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D4806-16a Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D4806-17 Standardspezifikation für denaturiertes Kraftstoff-Ethanol zum Mischen mit Benzin zur Verwendung als Kraftstoff für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen
  • ASTM D7576-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Gesamtaromaten in denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM E3181-20 Standardpraxis zur Bestimmung des umgewandelten Anteils an Stärke und Zellulosegehalt aus einer Kraftstoff-Ethanol-Produktionsanlage
  • ASTM D7717-11(2017) Standardpraxis für die Herstellung volumetrischer Mischungen aus denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Benzin-Mischmaterialien für die Laboranalyse

RU-GOST R, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • GOST R 53199-2008 Ethanolkraftstoff. Bestimmung des Ethanolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GOST 33872-2016 Denaturierter Bioethanol-Kraftstoff. Spezifikationen
  • GOST 31811-2012 Ethanol und ethanolhaltige Produkte. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Crotonaldehyd (denaturierendes Additiv)
  • GOST R 52826-2007 Ethanol. Spektrofotometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an denaturierenden Zusatzstoffen (Bitrex, Kerosin, Benzin).
  • GOST R 56146-2014 Denaturiertes Kraftstoff-Ethanol, das als Kraftstoffkomponente für Ottomotoren von Kraftfahrzeugen verwendet wird. Technische Anforderungen
  • GOST R 8.838-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ethanolgehaltsanalysatoren. Überprüfungsverfahren
  • GOST 32930-2014 Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen, starke Getränke. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Furfurol

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • GB/T 40062-2021 Methode zur Bestimmung des gesamten anorganischen Chlorids in denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol – Ionenchromatographie

UNKNOWN, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

Canadian General Standards Board (CGSB), Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

农业农村部, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • NY/T 3192-2018 Technische Vorschriften für die Herstellung von Maniok-Brennstoff-Ethanol

Association Francaise de Normalisation, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • NF EN 16761-1:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Methanolgehalts in Kraftstoffen aus Ethanol (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 1: Einsäulenmethode
  • NF EN 16761-2:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Methanolgehalts in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie – Teil 2: Herzschneidende Methode
  • NF M07-084:1995 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung des Rapsmethylestergehalts im Mitteldestillat. Methode durch Infrarotspektroskopie.
  • NF T73-242*NF EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen.

International Organization for Standardization (ISO), Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • ISO 21048:2004 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts
  • ISO 21048:2014 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts
  • ISO 6188:1980 Kunststoffe – Poly(ethylenterephthalat)-Granulat – Bestimmung des Wassergehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • T/CSTM 00454-2021 Bestimmung des Gehalts an Glykolethern und Etherestern in Beschichtungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • JIS K 7146:2006 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung des 1,2-Glykolgehalts

CZ-CSN, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • CSN 38 5538-1989 Gasförmige Brennstoffe. Bestimmung des Gehalts an Ethin mittels Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • BS EN 16761-1:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie. Methode mit Einsäulentechnik
  • BS EN 16761-2:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie. Methode mit Herzschnitttechnik
  • BS ISO 16560:2015 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden. HPLC-Methode
  • BS 6829-4.2:1989 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Ethylenoxidaddukte. Methode zur Bestimmung von Polyethylenglykolen und nichtionischen Wirkstoffgehalten

AENOR, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • UNE 55817:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS (METHANOLGEHALT ZWISCHEN 0,01 UND 0,20 VOLUMEN-%). PHOTOMETRISCHE METHODE
  • UNE 55818:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS (METHANOLGEHALT ZWISCHEN 0,10 UND 1,50 % VOLUMEN). VISUELLE KOLORIMETRISCHE METHODE
  • UNE 55908:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. Seifen. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN ETHANOL-UNLÖSLICHEN STOFFEN

GOSTR, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • GOST 31497-2012 Ethanol. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an denaturierenden Zusatzstoffen (Bitrex, Kerosin, Benzin).

Professional Standard - Chemical Industry, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • HG/T 3025-1986(1997) Bestimmung des Wassergehalts von Poly(ethylenterephthalat)-Granulat
  • HG/T 3025-1986 Bestimmung des Wassergehalts von Poly(ethylenterephthalat)-Granulat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • KS M ISO 8799:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • KS M ISO 8799:2014 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen

BE-NBN, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • NBN T 63-163-1988 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen

European Committee for Standardization (CEN), Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • EN ISO 8799:1995 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatiertem Material (ISO 8799: 1988)
  • EN 12582:1999 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts anhand der Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD

US-CFR-file, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • CFR 40-80.1611-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.1611: Standards und Anforderungen für zertifiziertes Ethanol-Vergällungsmittel.
  • CFR 40-80.1610-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.1610: Standards und Anforderungen für Hersteller und Importeure von denaturiertem Kraftstoff, Ethanol und anderen Oxygenaten, die zur Verwendung in Kraftstoffen für den Transport bestimmt sind.

ES-AENOR, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • UNE 55-819-1985 Bestimmung des Estergehalts von Rohstoffen in Waschmittelformulierungen mittels volumetrischer Methode nach Verseifung mit Ethanol
  • UNE 55-814-1984 Bestimmung des volumetrischen Gehalts an Hydroxylverbindungen in Ethanol als Rohstoff für Waschmittelformulierungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ethanolgehalt von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol

  • GB/T 17830-2017 Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts in nichtionischen ethoxylierten Tensiden – HPLC-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten