ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Inhalt des Teeprodukts

Für die Inhalt des Teeprodukts gibt es insgesamt 353 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Inhalt des Teeprodukts die folgenden Kategorien: Qualität, Tee, Kaffee, Kakao, Land-und Forstwirtschaft, (kein Titel), Essen umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Chemikalien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Mikrobiologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Papierprodukte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kraftstoff, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, nichtmetallische Mineralien, analytische Chemie, Textilprodukte, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Erdölprodukte umfassend, Anorganische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Apotheke, Verbundverstärkte Materialien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, organische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wasserqualität, Obst, Gemüse und deren Produkte, grob, Ledertechnologie, schwarzes Metall, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Plastik, Dünger, Kinderutensilien, Unterhaltungsausrüstung, Zutaten für die Farbe, Verstärkter Kunststoff, Kleidung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte.


Professional Standard - Machinery, Inhalt des Teeprodukts

  • JB/T 51210-1999 Produktqualitätsklassifizierung des Teetrockners
  • JB/T 50001-1999 Produktqualitätsklassifizierung der hydraulischen Flügelzellenpumpe: 6,3 MPa quantitative Flügelzellenpumpe
  • JB/T 50002-1999 Produktqualitätsklassifizierung der hydraulischen Flügelzellenpumpe 16MPa quantitative Flügelzellenpumpe
  • JB/T 51240-1999 Produktqualitätsklassifizierung der Roller-Teeschneidemaschine
  • JB/T 50000-1999 Produktqualitätsklassifizierung der hydraulischen Flügelzellenpumpe
  • JB/T 51229-1999 Produktqualitätsklassifizierung des Laufradbelüfters
  • JB/T 51232-1999 Produktqualitätsklassifizierung der Leitschaufel-Mischströmungspumpe
  • JB/T 53510-1999 Produktqualitätsklassifizierung des Lamellenluftmotors
  • JB/T 53076-1999 Qualitätsbewertung von Druckblattfilterprodukten (interne Verwendung)
  • JB/T 51167-2000 Produktqualitätsklassifizierung von Lamellenluftmotoren zum Starten
  • JB/T 50105-1998 250~200 MW Dampfturbinen-Scheiben- und Laufrad-Schmiedeprodukt-Qualitätsklassifizierung
  • JB/T 53488-1998 Produktqualitätsklassifizierung für Dampfturbinen-Scheiben- und Laufradschmiedeteile unter 25 MW

AT-ON, Inhalt des Teeprodukts

VN-TCVN, Inhalt des Teeprodukts

  • TCVN 5616-1991 Tee.Verfahren zur Bestimmung von Bruch- und Staubgehalten
  • TCVN 5263-1990 Siehe Produkte.Bestimmung des Wassergehalts
  • TCVN 5265-1990 Bienenprodukte.Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
  • TCVN 5266-1990 Bienenprodukte. Bestimmung des Reduktionszuckergehalts
  • TCVN 3700-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • TCVN 3702-2009 Fisch und Fischereiprodukte.Bestimmung des Säuregehalts
  • TCVN 3706-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Stickstoff-Ammoniak-Gehalts
  • TCVN 3703-2009 Fisch und Fischereiprodukte. Bestimmung des Fettgehalts
  • TCVN 3707-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Amin-Ammoniak-Stickstoffgehalts
  • TCVN 5105-2009 Fisch und Fischereiprodukte. Bestimmung des Aschegehalts
  • TCVN 4582-1988 Abwasser. Bestimmung des Gehalts an Erdöl und Erdölprodukten
  • TCVN 5264-1990 Bienenprodukte. Bestimmung des wasserunlöslichen Feststoffgehalts
  • TCVN 3701-2009 Fisch und Fischereierzeugnisse. Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • TCVN 3708-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Stickstoffaminosäuren

Group Standards of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • T/CCAA 0017-2014 Managementsystem für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Teeprodukte, die Tee enthalten, Ersatz für die Verarbeitung von Tee
  • T/JYNX 007-2023 „JIE NONG SHANG PIN“ Agrarprodukte – Qualitätssicherheitsanforderung an Tee
  • T/CAI 134-2021 Produkt mit geografischer Angabe: Baiyangdian Lotusblatt-Tee
  • T/HHJH 020-2021 Standards für den Umlauf landwirtschaftlicher Produkte der Präfektur Honghe: Tee
  • T/NAIA 0188-2023 Bestimmung des Gesamtgehalts an Flavonoiden in Wolfsbeerblättern und Wolfsbeertee
  • T/PHTCX 0010-2023 Produkt mit geografischer Angabe Lingtong Aescin (Gynostemma pentaphyllum Tee)
  • T/GZTSS 1-2021 Methode zur Bestimmung der Theanin- und Theobrominbestandteile in Tee mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektroskopie
  • T/ZLX 011-2021 Spezifikation für die Bewertung der äußeren sensorischen Eigenschaften von geografischen Angaben für Agrarprodukte – Tee
  • T/CSTEA 00066-2023 Technische Spezifikation für die gesamte Prozesskontrolle von Tee (grüne Produkte)
  • T/CHX 004-2021 Qingchuan-Schwarztee-Produktqualitätsstandard
  • T/HNTI 037.1-2021 Jietan-Tee Teil 1: Produktqualität
  • T/RZCX 001-2022 Rizhao grüner Tee High-End-Markenprodukt-Qualitätsstandard
  • T/GDNB 128.13-2022 Zhaoqing (Huaiji), Vertriebsbasis für grüne Agrar- und Nebenerzeugnisse in der Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macao – Technischer Verhaltenskodex für die Qualitäts- und Sicherheitsproduktion von Tee
  • T/QYBX 03-2021 „Zhuangyao Yunshanglianshan“ Spezifikationen für das Qualitätsmanagement regionaler öffentlicher Markentees
  • T/WZZC 026.1-2021 Anforderungen an die Produktqualität von Wuzhong Morning Tea, Teil 1: Trinkfertiger Babao-Tee
  • T/SATA 0002-2017 Bestimmung des Folsäuregehalts (Folataktivität) in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder sowie Milchprodukten. Mikrotiterplatten-Methode
  • T/CIECCPA 047-2023 Quantifizierungs- und Bewertungsmethode für den CO2-Fußabdruck eines Produkts aus Kameliensamenöl
  • T/CXCY 002-2023 Betriebsregeln für Qualität und Sicherheit, Rückverfolgbarkeit des Produkts – Liupao-Tee
  • T/WZZC 026.5-2021 Qualitätsanforderungen für Wuzhong Morning Tea-Produkte Teil 5: Sanzi
  • T/WZZC 26.6-2021 Anforderungen an die Produktqualität von Wuzhong Morning Tea, Teil 6: Ölduft
  • T/HNFX 001-2017 Anforderungen an den Selengehalt in mit Selen angereicherten Agrarprodukten
  • T/QYZL 23-2021 Regionale öffentliche Marke „QINGYUAN FARM“ – Spezifikation für die technische Verwaltung von Teeprodukten
  • T/SDNJX 1-2019 Selengehalt in mit Selen angereicherten essbaren Agrarprodukten und deren verarbeiteten Produkten
  • T/SDAS 84-2019 Selengehalt in mit Selen angereicherten essbaren Agrarprodukten und deren verarbeiteten Produkten
  • T/GDNB 142.7-2022 Yangjiang „YANGJIANG FLAVOURS“ regionale öffentliche Marke – Spezifikation des Qualitätsmanagements für Teeprodukte
  • T/KYFX 1-2019 Anforderungen an den Selengehalt ökologischer, mit Selen angereicherter, selenhaltiger Lebensmittel (essbare landwirtschaftliche Produkte) von Kaiyang
  • T/WZZC 026.2-2021 Anforderungen an die Produktqualität von Wuzhong Morning Tea, Teil 2: Wuzhong-Rindfleischnudeln
  • T/WZZC 26.3-2021 Anforderungen an die Produktqualität von Wuzhong Morning Tea, Teil 3: Instant Haggis
  • T/PJXY 0004-2023 Methode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts in Lederprodukten
  • T/QAS 011-2020 Klassifizierungsstandard für den Selengehalt in landwirtschaftlichen Produkten in der Provinz Qinghai
  • T/CIET 178-2023 Richtlinien zur Bewertung des Anteils an recyceltem Kunststoff in Produkten
  • T/SFABA 3-2018 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in Tremella fuciformis-Polysacchariden
  • T/AQNS 002-2023 Determination of polysaccharide content in white polysaccharide products

German Institute for Standardization, Inhalt des Teeprodukts

  • DIN 10810:1996 Analyse von Tee und Teeprodukten - Bestimmung des Theobromin- und Koffeingehalts von Instanttee in fester Form und Instantteeprodukten - HPLC-Methode
  • DIN 10806:2016-07 Analyse von Tee – Herstellung einer gemahlenen Probe mit definiertem Trockenmassegehalt
  • DIN 10807:1996 Analyse von Tee – Bestimmung des Fluoridgehalts – Potentiometrische Methode
  • DIN 10810:1996-02 Analyse von Tee und Teeprodukten - Bestimmung des Theobromin- und Koffeingehalts von Instanttee in fester Form und Instantteeprodukten - HPLC-Methode
  • DIN ISO 10727:2004 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10727:2002)
  • DIN 10807:1996-02 Analyse von Tee – Bestimmung des Fluoridgehalts – Potentiometrische Methode
  • DIN 10806:2016 Analyse von Tee – Herstellung einer gemahlenen Probe mit definiertem Trockenmassegehalt
  • DIN 10811-2:1997-10 Analyse von Tee und Teeprodukten - Bestimmung des Theobromin- und Koffeingehalts flüssiger Teegetränke - Teil 2: HPLC-Referenzmethode (auch für niedrige Theobromingehalte)
  • DIN 10811-1:2000-09 Analyse von Tee und Teeprodukten - Bestimmung des Theobromin- und Koffeingehalts flüssiger Teegetränke - Teil 1: HPLC-Routine-Methode
  • DIN EN 14131:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Folat mittels mikrobiologischer Untersuchung; Deutsche Fassung EN 14131:2003
  • DIN ISO 20370:2012 Material zur Herstellung von Umhüllungen für Zigarettenfilter, Zigaretten und andere Tabakwaren – Bestimmung des Acetatgehalts (ISO 20370:2009)
  • DIN 10811-2:1997 Analyse von Tee und Teeprodukten - Bestimmung des Theobromin- und Koffeingehalts flüssiger Teegetränke - Teil 2: HPLC-Referenzmethode (auch für niedrige Theobromingehalte)
  • DIN 10811-1:2000 Analyse von Tee und Teeprodukten - Bestimmung des Theobromin- und Koffeingehalts flüssiger Teegetränke - Teil 1: HPLC-Routine-Methode
  • DIN EN ISO 3344:1997-08 Verstärkungsprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (ISO 3344:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3344:1997

International Organization for Standardization (ISO), Inhalt des Teeprodukts

  • ISO 15598:1999 Tee – Bestimmung des Rohfasergehalts
  • ISO 1572:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1572:1980 Tee; Vorbereitung einer Bodenprobe mit bekanntem Trockenmassegehalt
  • ISO 10727:1995 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 10727:2002 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 20370:2009 Material zur Herstellung von Umhüllungen für Zigarettenfilter, Zigaretten und andere Tabakwaren – Bestimmung des Acetatgehalts
  • ISO 8875:1988 Flussspat – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Partie
  • ISO 2192:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2192:1984 Erdölprodukte – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Lampenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Inhalt des Teeprodukts

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DB41/T 2508-2023 Betriebsverfahren für Qualität und Sicherheit von Teeprodukten, Rückverfolgbarkeit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Inhalt des Teeprodukts

  • GB/T 33915-2017 Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit landwirtschaftlicher Produkte – Tee

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Inhalt des Teeprodukts

  • GB/T 8313-2018 Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyphenolen und Katechinen im Tee
  • GB/T 38208-2019 Grundlegende Informationen zur Beschreibung landwirtschaftlicher Produkte – Tee
  • GB/T 38126-2019 Informationsbeschreibung des Produkts für elektronische Handelstransaktionen – Tee
  • GB/T 37039-2018 Bestimmung schädlicher Lösungsmittel in Farbstoffprodukten
  • GB/T 38339-2019 Bestimmung des Phosphorgehalts in optischen Aufhellerprodukten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • GB/T 8313-2008 Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyphenolen und Katechinen im Tee
  • GB/T 21729-2008 Bestimmung des Selengehalts im Tee
  • GB 10351-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Eukalyptusöl mit 80 % Cineol
  • GB/T 23204-2008 Bestimmung von 519 Pestiziden und damit verbundenen Chemikalienrückständen im Tee. GC-MS-Methode
  • GB/T 22428.2-2008 Stärkehydrolyseprodukte.Bestimmung des Wassergehalts
  • GB/T 23205-2008 Bestimmung von 448 Pestiziden und damit verbundenen Chemikalienrückständen im Tee.LC-MS-MS-Methode
  • GB 6532-1986 Rohöl und Rohölprodukte – Bestimmung des Salzgehalts
  • GB 11131-1989 Erdölprodukte – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Lampenmethode
  • GB/T 260-2016 Testmethode für Wasser in Erdölprodukten. Destillationsmethode
  • GB/T 2292-1997 Verkokungsprodukte – Bestimmung des toluolunlöslichen Gehalts
  • GB/T 2292-2018 Bestimmung des toluolunlöslichen Gehalts von Verkokungsprodukten
  • GB 11133-1989 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser – Karl-Fischer-Reagenzmethode

中华全国供销合作总社, Inhalt des Teeprodukts

  • GH/T 1126-2016 Technische Vorschriften zur Kontrolle des Fluoridgehalts im Tee
  • GH/T 1125-2016 Technische Vorschriften zur Kontrolle des Seltenerdgehalts im Tee
  • GH/T 1259-2019 Nahinfrarotspektroskopische Bestimmung von Feuchtigkeit, Tee-Polyphenolen und Koffeingehalt in Tee-Polyphenol-Produkten

Professional Standard - Agriculture, Inhalt des Teeprodukts

  • NY/T 1763-2009 Betriebsregeln für Qualität und Sicherheit, Rückverfolgbarkeit landwirtschaftlicher Produkte.Tee
  • NY 1500.15.4-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in landwirtschaftlichen Produkten Fenpropathrin-Tee (Fertigtee)
  • NY 1500.17.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Cyhalothrin-Tee (gebogener Tee)
  • NY 5020-2001 Umweltbedingungen schadstofffreier Lebensmitteltee-Produktionsgebiete
  • NY/T 5018-2001 Technische Vorschriften zur Herstellung von schadstofffreiem Lebensmitteltee
  • NY/T 5337-2006 Standards für die Produktion und Verwaltung von schadstofffreiem Lebensmitteltee
  • NY/T 5344.5-2006 Probenahmespezifikationen für schadstofffreie Lebensmittel, Teil 5: Tee
  • NY/T 2798.6-2015 Technische Spezifikationen für die Produktionsqualität und Sicherheitskontrolle schadstofffreier landwirtschaftlicher Produkte Teil 6: Tee
  • NY/T 2740-2015 Handbuch zur Ausarbeitung von Normen zur Qualitätskontrolltechnologie für geografische Angaben von Agrarprodukten.Tee
  • NY/T 838-2004 Testmethode für Fluor in Tee – Elektrodenmethode zur Auswahl von Fluorionen
  • NY 1500.12.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten, Fipronil-Blattgemüse
  • NY 1500.5.11-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Imidacloprid Tabakblätter (trocken)
  • NY 1500.8.9-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamiprid Tabakblätter (trocken)
  • NY 1500.25.6-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Insektizides einzelnes Tabakblatt (trocken)
  • NY 1500.1.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten, Abamectin-Blattgemüse
  • NY 1500.17.5-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Cyhalothrin-Tabakblätter (trocken)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DB5202/T 015-2019 Produkt mit geografischer Angabe Baoji-Tee
  • DB5206/T 04-2018 Fanjingshan-Tee-Produktqualität und Sicherheit, Rückverfolgbarkeit, Betriebsabläufe
  • DB5227/T 023-2014 Geografische Angabe Produkt Duyun Maojian Tee frische Blätter pflücken technische Spezifikation PDF

RU-GOST R, Inhalt des Teeprodukts

  • GOST ISO 1572-2013 Tee. Verfahren zur Vorbereitung einer Bodenprobe und Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • GOST 6782.2-1975 Laubschnittholz. Schrumpfwert
  • GOST 28583-1990 Erdölprodukte. Bestimmung von Asche
  • GOST 2477-1965 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
  • GOST 20841.2-1975 Bio-Siliziumprodukte. Methoden zur Bestimmung des Silizium-Massenanteils
  • GOST 20841.6-1975 Bio-Siliziumprodukte. Methode zur Bestimmung des Chlor-Massenanteils
  • GOST 13301-1967 Organisch-chemische Produkte. Testmethode zur Mikrobestimmung von Stickstoff
  • GOST 32483-2013 Imkereiprodukte. Methode zur Bestimmung des Aschemassenanteils
  • GOST 32403-2013 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts (Lampenmethode)
  • GOST 8756.10-1970 Obst- und Gemüseprodukte. Methode zur Bestimmung des Fleischgehalts
  • GOST 28357-1989 Kokschemische Produkte. Schnelle Methode zur Bestimmung des Massenanteils von in Toluol unlöslichen Substanzen
  • GOST 34409-2018 Saftprodukte. Bestimmung des L-Äpfelsäuregehalts mittels enzymatischer Methode
  • GOST 34408-2018 Saftprodukte. Bestimmung des D-Äpfelsäuregehalts mittels enzymatischer Methode
  • GOST ISO 6245-2016 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung des Aschegehalts
  • GOST 34111-2017 Saftprodukte. Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode
  • GOST 6994-1974 Weiße Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • GOST 1594-1969 Gerät zur quantitativen Bestimmung des Wassergehalts in Erdöl, Lebensmitteln und anderen Produkten. Spezifikationen

Professional Standard - Commodity Inspection, Inhalt des Teeprodukts

  • SN/T 0914-2000 Methode zur Bestimmung des Staub- und Bruchteegehalts in Tee für den Import und Export
  • SN/T 0916-2000 Methode zur Bestimmung des Trockenmassegehalts in gemahlenen Teeproben für den Import und Export
  • SN/T 2056-2008 Bestimmung des Blei-, Arsen-, Cadmium-, Kupfer- und Eisengehalts in Tee für den Import und Export. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 0393-1995 Verfahren zur Quecksilberkontrolle in Fischereierzeugnissen für den Export
  • SN/T 0393-2013 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Meeresfrüchten für den Export

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DB62/T 888-2002 Produktionstechnologie für schadstofffreien Lebensmitteltee

RO-ASRO, Inhalt des Teeprodukts

  • STAS 9682/13-1990 Stimulanzien TEA Vorbereitung gemahlener Proben mit bekanntem Trockenmassegehalt
  • STAS 167/6-1980 Kieselsäurehaltige Bergbauprodukte und feuerfeste Silikatprodukte. Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 167/8-1980 Kieselsäurehaltige Bergbauprodukte und feuerfeste Kieselsäureprodukte. Bestimmung des Kalziumoxidgehalts
  • STAS 167/9-1980 Kieselsäurehaltige Bergbauprodukte und Feuerungsprodukte aus Kieselsäure. Bestimmung des Magnesiumoxidgehalts
  • STAS 119-1976 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • STAS 2213/13-1969 Zuckerwasserprodukte. Bestimmung des Leadgehalts
  • STAS 2213/11-1969 Zuckerwasserprodukte. Bestimmung des Fettgehalts
  • SR 7877-1-1995 Wasserqualität. Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten. Gravimetrische Methode
  • STAS 6512-1973 FISCH UND FISCHPRODUKTE Bestimmung des Fettgehalts
  • STAS 2213/16-1976 SÜSSE PRODUKTE Bestimmung des Gesamtalkaloidgehalts
  • STAS 6508-1973 FISCH UND FISCHPRODUKTE Bestimmung o? Wassergehalt
  • STAS 9065/12-1990 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Phosphorgehalts
  • STAS 7728-1991 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • STAS 9065/2-1973 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Fettgehalts
  • STAS 9065/3-1973 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • STAS 12835-1990 Agrarprodukte. Mehl. Bestimmung des Gehalts an radioaktivem Cäsium
  • STAS 9163/15-1973 SILICA-ALUMINA MINING PRODUCTS, Bestimmung organischer Stoffe
  • STAS 9163/21-1974 Kieselerde – Aluminiumoxid-Bergbauprodukte. Bestimmung des Montmorillonil-Gehalts
  • STAS 9065/13-1981 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Kollagengehalts
  • STAS 9065/14-1988 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung von Polyphosphaten
  • STAS 9065/6-1987 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Stärkegehalts
  • STAS 8959-1980 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE Bestimmung des Wasserstoff- und Kohlenstoffgehalts
  • STAS 12311-1985 Agrarnahrungsmittel MEHL Bestimmung des Kalium-40-Gehalts
  • STAS 12379-1985 Agrarernährungsprodukte. Mehl Bestimmung des Radiumgehalts

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DB51/T 877-2009 Technische Vorschriften zur Herstellung schadstofffreier Agrarprodukte Tee
  • DB5115/T 54-2023 Qualitätsanforderungen für Junlian-Schwarztee mit geografischer Angabe
  • DB5115/T 59-2024 Qualitätsanforderungen für Produkte mit geografischer Angabe Luming Tribute Tea
  • DB5115/T 56-2023 Qualitätsanforderungen für das Produkt mit geografischer Angabe Junlian Kudingcha
  • DB5115/T 17-2020 Anforderungen an den Selengehalt für mit Selen angereicherte landwirtschaftliche Produkte

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DB45/T 203-2022 Technische Vorschriften für die Herstellung von Grüntee
  • DB45/T 2079-2019 Technische Vorschriften zur Herstellung von teehaltigen Zitrusprodukten

CN-STDBOOK, Inhalt des Teeprodukts

  • 图书 a-4304 Produktkollektion Tee mit geografischer Angabe aus China

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DB36/T 865-2015 Grüne Lebensmittel.Technologische Regelung für die Teeproduktion

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DB5305/T 2.9-2019 Baoshan City Tea Standardisierte Produktion, umfassende technische Spezifikation, Teil 9: Teequalität
  • DB53/T 137.8-2005 Umfassende Standards des Landkreises Changning für eine schadstofffreie Teeproduktion, Teil 8: Teequalitätsstandards
  • DB5305/T 2.3-2019 Baoshan City Tea Standardisierte Produktion Umfassende technische Spezifikation Teil 3: Hauptanbausorten
  • DB5325/T 104-2023 Anforderungen an den Selengehalt selenreicher landwirtschaftlicher Produkte

Professional Standard - Business, Inhalt des Teeprodukts

  • SB/T 10185-1993 Modellvorbereitungsmethode für Maschinenprodukte zur Teeverarbeitung
  • SB/T 10872-2012 Warenwirtschaftsspezifikation des Agrargroßhandels. Teil 1: Tee

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DB43/T 292-2006 Technische Anforderungen für die Produktion von Green-Food-Tee (Klasse A).
  • DB43/T 205.2-2013 Produkt mit geografischer Angabe Guzhang Maojian Teil 2 Technische Vorschriften für die Teeproduktion
  • DB43/T 928.1-2014 Produkt mit geografischer Angabe Linglong-Tee Teil 1: Produktqualität

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Inhalt des Teeprodukts

  • GH/T 1180-2017 Modellvorbereitungsmethode für Maschinenprodukte zur Teeverarbeitung

农业农村部, Inhalt des Teeprodukts

  • NY/T 3631-2020 Bestimmung des Theobromin- und Theophyllingehalts in Teeblättern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3173-2017 Bestimmung des 9,10-Anthrachinon-Gehalts in Tee mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3082-2017 Bestimmung des Chlorophyllgehalts in Früchten, Gemüse und deren Produkten. Spektrophotometrische Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DB34/T 4529-2023 Produkt mit geografischer Angabe: Augenbrauen-Grüntee
  • DB34/T 910.3-2009 Managementrichtlinien für standardisierte Produktionsgrundlagen grüner Lebensmittelrohstoffe (Tee)

Association Francaise de Normalisation, Inhalt des Teeprodukts

  • NF V05-323:1995 Tee und Instanttee in fester Form. Bestimmung des Koffeingehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN ISO 6245:2002 Erdölprodukte – Bestimmung des Aschegehalts
  • NF V04-402:1968 Agrarprodukte. Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtfettgehalts.
  • NF T60-113:1986 Erdölprodukte. Bestimmung des Wassergehalts. Destillationsmethode.
  • NF V05-107:1970 Agrarprodukte. Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung von Ethanol.
  • NF EN 14663:2006 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC
  • NF V47-101:1993 Agrar- und Lebensmittelprodukte. Bestimmung des Milchsäure-L(+)-Gehalts von Eiprodukten.
  • NF U42-117:1965 Produkte, die in der Landwirtschaft verwendet werden. Düngemittel. Bestimmung des Stickstoffgehalts in stickstoffhaltigen Düngemitteln der Klasse A.
  • NF U42-118:1965 Produkte, die in der Landwirtschaft verwendet werden. Bestimmung des Stickstoffgehalts in stickstoffhaltigen Düngemitteln der Klasse B.
  • NF U42-119:1965 Produkte, die in der Landwirtschaft verwendet werden. Bestimmung des Stickstoffgehalts in stickstoffhaltigen Düngemitteln der Klasse C.
  • NF M07-063:1986 Benzinerzeugnisse – enthalten unlösliche brennbare Flüssigkeiten
  • NF T60-109:1970 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG VON SCHWEFEL IN ERDÖLPRODUKTEN UND SCHMIERSTOFFEN MIT DER BOMBENMETHODE.
  • NF V04-407:2002 Fleisch, Fleischprodukte und Fischereierzeugnisse – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Proteingehalts – Kjeldahl-Methode.

未注明发布机构, Inhalt des Teeprodukts

  • DIN 10806 E:2015-12 Analyse von Tee; Vorbereitung einer Bodenprobe mit definiertem Trockensubstanzgehalt
  • BS ISO 14502-1:2005(2006) Bestimmung der für grünen und schwarzen Tee charakteristischen Substanzen – Teil 1: Gesamtpolyphenolgehalt im Tee – Kolorimetrische Methode mit Folin-Ciocalteu-Reagenz
  • BS EN ISO 3344:1997(2000) Verstärkungsprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 1344:1997 Verstärkungsprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Guangxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DBS45/ 067-2020 Bestimmung des Rubusosidgehalts in süßem Tee gemäß lokaler Lebensmittelsicherheitsnorm

British Standards Institution (BSI), Inhalt des Teeprodukts

  • BS 6049-1:1981 Britische Standardtestmethoden für Tee – Teil 1. Vorbereitung einer gemahlenen Probe mit bekanntem Trockenmassegehalt
  • BS 6049-1:1980 Testmethoden für Tee. Vorbereitung einer Bodenprobe mit bekanntem Trockenmassegehalt
  • BS EN 14131:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Folat mittels mikrobiologischem Test
  • BS EN ISO 2171:2010 Getreide, Hülsenfrüchte und Nebenprodukte – Bestimmung der Ascheausbeute durch Verbrennung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DB13/T 1016-2009 Hauptmineralstoffgehalt hochwertiger und ertragreicher Blätter der Ya-Birne
  • DB13/T 2702-2018 Anforderungen an den Selengehalt für mit Selen angereicherte landwirtschaftliche Produkte

European Committee for Standardization (CEN), Inhalt des Teeprodukts

  • EN 14131:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Folat mittels mikrobiologischem Test

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DB46/T 156-2009 Qualitätsstandard für geschnittene Blattprodukte der Sanwei-Sonnenblume

IN-BIS, Inhalt des Teeprodukts

  • IS 13852-1994 Tee – Zubereitung einer gemahlenen Probe mit bekanntem Trockenmassegehalt

FI-SFS, Inhalt des Teeprodukts

  • SFS 3498-1976 Ölprodukte. Bestimmung des Aschegehalts
  • SFS 3497-1976 Ölprodukte. Kraftstoff. Bestimmung des Harzgehalts. Explosionsmethode

HU-MSZT, Inhalt des Teeprodukts

  • MNOSZ 5670-1955 Wassergehalt in Papptellerprodukten
  • MSZ KGST 758-1977 Definition des Mineralölproduktgehalts
  • MSZ 6116/7-1979 Testen des PH-Gehalts künstlicher Produkte
  • MNOSZ 11741-1952 Definition des Explosionspunktgehalts mineralischer Produkte. Abel-Produkte
  • MSZ 11728-1963 Prüfung mineralischer Produkte. Erkennung nicht reiner Produktinhalte
  • MNOSZ 11724-1952 Mineralische Produkte. Definition von Seifenmenge und -inhalt
  • MSZ KGST 2382-1980 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Mineralölprodukten
  • MSZ KGST 742-1977 Umfassende Definition des Produktfarbinhalts
  • MSZ 11742-1958 Definition des Explosionspunktgehalts mineralischer Produkte
  • MSZ 19971-1967 Jodgehalt und Gehalt an ungesättigter Kohlensäure in Mineralölprodukten
  • MSZ 11745-1968 Prüfung mineralischer Produkte. Definition der Menge und des Gehalts der im Wasser enthaltenen Stoffe
  • MSZ 20549-1979 Großer Stammanteil in Zigarettenprodukten
  • MSZ 20900/3-1987 Inspektion von Dessertprodukten, Bestimmung des Säuregehalts
  • MNOSZ 11736-1952 Mineralische Produkte. Definition des Anilinpunktgehalts
  • MSZ 12000/17.lap-1968 Labortests des Steinkohleproduktgehalts
  • MSZ 3612/8.lap-1961 Nachweis des Stickstoffgehalts in Tomatenkonserven
  • MSZ 5874/1-1982 Erkennungsmodus für Fleischverarbeitungsprodukte. Harte Definition des Produktinhalts
  • MSZ KGST 428-1944 Umfassende Kunststoffprodukte. Gemeinsame Inhaltsdefinition
  • MNOSZ 6494-1953 Benennung und Inhalt von Fahrzeugzubehörprodukten
  • MSZ 6116/6-1979 Definition immaterieller Inhalte zur Erkennung künstlicher Produkte
  • MSZ 6117/3-1982 Künstliche Produkte mit langanhaltender Wirkung. Definition des Stickstoffgehalts
  • MSZ 3342-1967 Erkennung des Hydroxidgehalts von Mineralölprodukten
  • MNOSZ 20511-1954 Bestimmung des Pulvergehalts von Konsumzigarettenprodukten
  • MSZ 11727-1971 Prüfung mineralischer Produkte. Definition des Oxidgehalts
  • MSZ 5924/7.lap-1969 Prüfung von feuerfesten Rohstoffen und Produkten Chromerz und Chromgehalt Umfassende Definition des Element-Chromoxid-Gehalts feuerfester Produkte
  • MSZ 5874/2-1985 Erkennungsmodus für Fleischprodukte. Definition des Fettgehalts
  • MSZ 9589/4-1980 Prüfung des Zuckergehalts von Likör und Spirituosenprodukten

CZ-CSN, Inhalt des Teeprodukts

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DB61/T 556-2018 Standards für den Selengehalt in mit Selen angereicherten und selenhaltigen Lebensmitteln und verwandten Produkten
  • DB61/T 556-2012 Standards für den Selengehalt in mit Selen angereicherten Lebensmitteln und verwandten Produkten

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • DB32/T 1818.2-2019 Lianyungang Yunwu Tee Teil 2: Produktqualitätsgrade
  • DB3205/T 180-2009 Spezifikationen für den technischen Betrieb der Nitratgehaltskontrolle im Gewächshausanbau von Blattgemüse

PL-PKN, Inhalt des Teeprodukts

  • PN A82060-1987 Fleischprodukte Bestimmung des Phosphorgehalts
  • PN C04109-1991 Erdölprodukte. Bestimmung des Paraffingehalts in Bitumen
  • PN P50107-1969 Produkte der Papierindustrie Bestimmung des Bleigehalts
  • PN C04071-1991 Erdölprodukte. Bestimmung des Chlorgehalts in Schmierölen
  • PN A74039-1964 Getreidemahlprodukte Bestimmung des Fettgehaltes
  • PN A86739-1974 Fische und Fischprodukte Bestimmung des Salzgehalts
  • PN A88021-1971 Harte Konfektionsprodukte Bestimmung der Fa?
  • PN C04089-1958 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an festen Fremdstoffen
  • PN C97066-1974 Kohlederivate Bestimmung des Teersäuregehalts
  • PN A82110-1973 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • PN A86740-1966 Fischprodukte Bestimmung des Zuckergehalts in Soße
  • PN C04070-1954 Erdölprodukte. Bestimmung des Chlorgehalts im Schmieröl
  • PN C04087-1989 Rohöl und Erdölprodukte Bestimmung des Wasser- und Sedimentgehalts nach der Zentrifugenmethode

Standard Association of Australia (SAA), Inhalt des Teeprodukts

ES-AENOR, Inhalt des Teeprodukts

BE-NBN, Inhalt des Teeprodukts

  • NBN 52.050-1972 Erdölprodukte, Schwefelgehalt Schönljer-Methode
  • NBN T 52-050-1988 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts. Schoniger-Verbrennungsverfahren

National Health Commission of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • GB 23200.13-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 448 Pestizidrückständen in Tee. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Inhalt des Teeprodukts

  • CNS 5924-1985 Methode zur Prüfung des Siliciumdioxidgehalts in Tabak und Tabakprodukten (Verbrennungsmethode)
  • CNS 5925-1985 Methode zur Prüfung des Siliciumdioxidgehalts in Tabak und Tabakprodukten (Nassaufschlussmethode)
  • CNS 14064-2-2021 Leitfaden zur Einbeziehung von Umweltaspekten in Produktnormen
  • CNS 14064-1997 Leitfaden zur Einbeziehung von Umweltaspekten in Produktnormen
  • CNS 14064-1-2021 Leitfaden zur Einbeziehung von Umweltaspekten in Produktnormen
  • CNS 14471-2000 Methode zur Prüfung von Schwefel in Erdölprodukten durch Hochtemperaturmethode

Indonesia Standards, Inhalt des Teeprodukts

  • SNI 06-3772-1995 Chlorsäure zur Analyse von Industrieprodukten
  • SNI 01-2329-1991 Fischereiprodukte, Bestimmung von Clostridium perfingens
  • SNI 07-2952-1992 Bestimmung von Nichtmetalleinschlüssen in Stahl, mikroskopische Prüfmethode
  • SNI 06-0709-1989 Erdölprodukte und ihre Derivate, Prüfverfahren für den Gehalt flüssiger Kohlenwasserstoffe durch Fluoreszenzindikatorabsorption

Professional Standard - Aquaculture, Inhalt des Teeprodukts

  • SC/T 3017-2004 Bestimmung des Nettogewichts in gefrorenen Fischereiprodukten

ZA-SANS, Inhalt des Teeprodukts

Danish Standards Foundation, Inhalt des Teeprodukts

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Inhalt des Teeprodukts

GOSTR, Inhalt des Teeprodukts

  • GOST 34411-2018 Saftprodukte. Bestimmung des Essigsäuregehalts durch enzymatische Methode
  • GOST 34193-2017 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung des Aschegehalts

Lithuanian Standards Office , Inhalt des Teeprodukts

国家烟草专卖局, Inhalt des Teeprodukts

  • YC/T 585-2019 Bestimmung des Feststoffgehalts in Extrakten und Konzentraten bei der Herstellung rekonstituierter Tabakblätter

Professional Standard - Textile, Inhalt des Teeprodukts

CU-NC, Inhalt des Teeprodukts

  • NC 86-03-1989 Weizenprodukte. Getreide und Mais. Bestimmung des Aschegehalts
  • NC 24-64-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff, Bestimmung des Ölgehalts
  • NC 33-20-1984 Bestimmung des Wassergehalts von Öl und Ölderivaten
  • NC 24-29-1984 Anorganische chemische Produkte, Kochsalz. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

NL-NEN, Inhalt des Teeprodukts

  • NEN 961-1970 Erdölprodukte. Bestimmung von Schwefel nach der Bombenmethode
  • NEN 3276-1980 Erdölprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts - Schöner-Verbrennungsverfahren

SE-SIS, Inhalt des Teeprodukts

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Inhalt des Teeprodukts

Professional Standard - Petrochemical Industry, Inhalt des Teeprodukts

  • SH/T 0172-2001 Bestimmung von Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturverfahren)
  • SH/T 0246-1992 Bestimmung des Wassergehalts in Leichtölprodukten (Elektrometrie)
  • SH/T 0177-1992 Methode zur Bestimmung des aromatischen Kohlenwasserstoffgehalts in Leichtölprodukten (gravimetrische Methode)
  • SH/T 0253-1992 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Leichtölprodukten (elektrische Methode)

GM Daewoo, Inhalt des Teeprodukts

YU-JUS, Inhalt des Teeprodukts

PT-IPQ, Inhalt des Teeprodukts

  • NP 2150-2002 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Ascorbinsäuregehalts

AENOR, Inhalt des Teeprodukts

  • UNE 34871:1986 VERARBEITETE KÄSEPRODUKTE. BESTIMMUNG DES PROTEINGEHALTS.
  • UNE-EN ISO 3344:1998 VERSTÄRKUNGSPRODUKTE. BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS. (ISO 3344:1997).

AR-IRAM, Inhalt des Teeprodukts

  • IRAM 6564-1954 So bestimmen Sie den Gehalt an grauer Substanz in Erdölprodukten

Professional Standard - Energy, Inhalt des Teeprodukts

  • NB/SH/T 0253-2021 Coulometrie zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Leichtölprodukten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten