ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spannungsspezifische Kapazität

Für die Spannungsspezifische Kapazität gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spannungsspezifische Kapazität die folgenden Kategorien: Plastik, Elektrotechnik umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Schutz vor Stromschlägen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kondensator, Leitermaterial, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Erdölprodukte umfassend, Vakuumtechnik, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Ventil, Küchenausstattung, Elektronische Geräte, Pulvermetallurgie, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, analytische Chemie, Bordausrüstung und Instrumente, Kernenergietechnik, Erdbewegungsmaschinen, Fluidkraftsystem, Nichteisenmetalle, Diskrete Halbleitergeräte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Prüfung von Metallmaterialien, Wasserqualität, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Metrologie und Messsynthese, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Komponenten elektrischer Geräte, Flüssigkeitsspeichergerät, Drähte und Kabel, Elektrische und elektronische Prüfung, Rotierender Motor, Bodenqualität, Bodenkunde, Akustik und akustische Messungen, Flasche, Glas, Urne, Anorganische Chemie, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Kältetechnik, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Straßenarbeiten, Datenspeichergerät, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Qualität, Elektronenröhre, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Stahlprodukte, Umfangreiche elektronische Komponenten.


SE-SIS, Spannungsspezifische Kapazität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spannungsspezifische Kapazität

  • KS M 3049-2011(2013) Prüfmethoden für die spezifische Wärmekapazität von Kunststoffen
  • KS C IEC 60524:2013 Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältnisboxen
  • KS C IEC 60524-2013(2018) Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältnisboxen
  • KS B 6508-1991(2011) Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Druckminderventile und elektrohydraulische Proportional-Druckminder- und Entlastungsventile
  • KS C IEC 61788-5:2002 Supraleitung – Teil 5: Messung des Matrix-zu-Supraleiter-Volumenverhältnisses – Kupfer-zu-Supraleiter-Volumenverhältnis von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • KS C IEC 61481-1-2016(2021) Arbeiten unter Spannung – Phasenkomparatoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • KS C CISPR 17-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Methoden zur Messung der Unterdrückungseigenschaften von passiven Funkentstörfiltern und Entstörkomponenten
  • KS C 4801-2003 Niederspannungs-Leistungskondensator
  • KS C 4802-1997 Hochspannungsleistungskondensator
  • KS C 4802-1982 Hochspannungsleistungskondensator
  • KS C IEC 60358:2003 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • KS C 0272-1995(2000) ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT – PRÜFUNG UND MESSTECHNIKEN – SPANNUNGSABBRUCH, KURZE UNTERBRECHUNGEN UND SPANNUNGSWANDERUNGEN STÖRUNGSPRÜFUNG
  • KS C 6450-2005 HOCHSPANNUNGS-KERAMIKKONDENSATOR
  • KS C 6450-1987 HOCHSPANNUNGS-KERAMIKKONDENSATOR
  • KS B 6508-1991 Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Druckminderventile und elektrohydraulische Proportional-Druckminder- und Entlastungsventile
  • KS B 6507-1991(2011) Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Druckbegrenzungsventile
  • KS C 4804-1981 Entladespulen für Hochspannungsleistungskondensatoren
  • KS C 6421-2002 FESTE ALUMINIUM-ELEKTROLYTKONDENSATOREN MIT NICHTFESTEM ELEKTROLYT ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
  • KS C 6421-1982 FESTE ALUMINIUM-ELEKTROLYTKONDENSATOREN MIT NICHTFESTEM ELEKTROLYT ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
  • KS C 0272-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Immunität gegen Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen
  • KS C 4804-1981(2021) Entladespulen für Hochspannungsleistungskondensatoren
  • KS I ISO 11265:2021 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I ISO 11265-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS C 6450-1987(2004) HOCHSPANNUNGS-KERAMIKKONDENSATOR
  • KS C 4806-1989 Reihendrosseln für Hochspannungsleistungskondensatoren
  • KS C 4806-1989(2019) Reihendrosseln für Hochspannungsleistungskondensatoren
  • KS C 4806-1980 Reihendrosseln für Hochspannungsleistungskondensatoren
  • KS M ISO 11357-4-2016(2021) Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • KS C 4804-1981(2016) Entladespulen für Hochspannungsleistungskondensatoren
  • KS B 6509-1991(2011) Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Dosierventile
  • KS C IEC 60044-5:2022 Instrumententransformatoren – Teil 5: Kondensatorspannungswandler
  • KS C IEC 60044-5-2003(2018) Messwandler – Teil 5: Kondensator-Messwandler
  • KS B 6750-1-2012 Druckbehälter für Hochdruck-Gas- und Elektrizitätsgeräte
  • KS B 6750-1-2012(2022) Druckbehälter für Hochdruck-Gas- und Elektrizitätsgeräte
  • KS B 6750-1-2012(2017) Druckbehälter für Hochdruck-Gas- und Elektrizitätsgeräte
  • KS X ISO/IEC 15041:2013 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 90-mm-Kassetten für optische Datenträger – Kapazität: 640 MB pro Kassette
  • KS X ISO/IEC 15041:2007 Informationstechnologie – Datenaustausch auf 90-mm-Kassetten für optische Datenträger – Kapazität: 640 MB pro Kassette
  • KS C 0262-2014 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften von elektrischen, elektronischen und Informationsgeräten
  • KS C 0262-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • KS C IEC 61788-11-2005(2015) Supraleitung – Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • KS D 7130-2005(2020) Methode zur elektrochemischen potentiokinetischen Reaktivierungsverhältnismessung für rostfreie Stähle
  • KS X ISO/IEC 15286:2007 Informationstechnologie – 130-mm-Kassetten für optische Datenträger für den Informationsaustausch – Kapazität: 5,2 GB pro Kassette
  • KS C IEC 61481:2005 Live-Betrieb – Tragbare Phasenkomparatoren für den Einsatz bei Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Spannungsspezifische Kapazität

  • JJG(交通) 022-2002 Vorschriften zur Überprüfung des Fassungsvermögens von Schiffsmesstanks für flüssige Ladung (Volumenvergleichsverfahren)
  • JJG 563-2004 Hochspannungskapazitätsbrücken
  • JJG 970-2002 Verifizierungsregelung von Transformator-Windungsverhältnis-Testsätzen
  • JJG 563-1988 Verifizierungsregelung der Hochspannungskapazitätsbrücke

未注明发布机构, Spannungsspezifische Kapazität

Group Standards of the People's Republic of China, Spannungsspezifische Kapazität

  • T/CSEE 0032-2017 Live-Testmethode für den relativen dielektrischen Verlustfaktor und das Kapazitätsverhältnis von kapazitiven Geräten
  • T/YNIA 021-2023 Messung der spezifischen Oberfläche und des Porenvolumens von MOF-Materialien – Statische volumetrische Methode
  • T/GVS 005-2022 Prüfspezifikation für die Kontrastmethode des Absolutdruck-Kapazitäts-Membran-Vakuummeters in der Halbleiterausrüstung
  • T/ZHAS 19-2023 Schnellkochtopf mit großem Fassungsvermögen
  • T/CI 038-2021 Die Testmethode der mittleren spezifischen Wärmekapazität für Lithium-Ionen-Batteriezellen
  • T/CEC 506-2021 Konstruktionsspezifikation für Trocken-Hochfrequenztransformatoren mit großer Kapazität für leistungselektronische Geräte
  • T/CEEIA 636-2022 Kompakte Hochspannungs-Shunt-Kondensatorbaugruppe mit Spannungssteuerung und Kapazitätsregelung
  • T/ZZB 3071-2023 Hochspannungskondensatoren für Mikrowellenherde

Professional Standard - Electricity, Spannungsspezifische Kapazität

  • DL/T 2603-2023 Live-Testmethode für den relativen dielektrischen Verlustfaktor und das Kapazitätsverhältnis von kapazitiven Geräten
  • DL/T 536-1993 Technische Bedingungen für die Bestellung von Koppelkondensatoren und Kondensatorteilern
  • DL/T 536-2023 Technische Bedingungen für den Einsatz von AC-Koppelkondensatoren und kapazitiven Spannungsteilern
  • DL/T 2341-2021 Kapazitiver Drucksensor aus Keramik
  • DL/T 2635-2023 Technische Bedingungen für Gleichstrom-Koppelkondensatoren und kapazitive Spannungsteiler zur Gleichstromübertragung
  • DL/T 2207-2021 Methode zur Messung des Leistungskondensatorrauschens

Professional Standard - Machinery, Spannungsspezifische Kapazität

British Standards Institution (BSI), Spannungsspezifische Kapazität

  • BS EN 61481-1:2014 Live-Arbeit. Phasenkomparatoren. Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • BS EN 60524:1993 Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältnisboxen
  • BS EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler. Einphasige DC- und AC-Kondensatorteiler
  • BS EN ISO 11357-4:2013 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • BS EN ISO 11357-4:2014 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • BS EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • BS ISO 19935-2:2020 Kunststoffe. Temperaturmoduliertes DSC. Messung der spezifischen Wärmekapazität vgl
  • BS EN 61788-11:2011 Supraleitung. Messung des Restwiderstandsverhältnisses. Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • BS EN 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler. Allgemeine Regeln
  • BS EN 61788-4:2011 Supraleitung. Messung des Restwiderstandsverhältnisses. Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • BS EN 61000-4-14:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Spannungsschwankungsimmunitätsprüfung
  • BS EN IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – TRV-Kondensatoren
  • BS EN 61094-5:2016 Elektroakustik. Messmikrofone. Methoden zur Druckkalibrierung funktionierender Standardmikrofone im Vergleich
  • BS EN 61788-4:2001 Supraleitung – Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • BS EN 61000-4-11:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und Spannungsschwankungen – Immunitätsprüfungen
  • BS EN 61788-4:2016 Supraleitung. Messung des Restwiderstandsverhältnisses. Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti- und Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • 21/30437549 DC BS EN IEC 62146-2. Staffelungskondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter. Teil 2. TRV-Kondensatoren
  • BS EN 61000-4-11:2004+A1:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen-Immunitätstests
  • PD ISO/TR 11071-2:2006 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge. Hydraulische Aufzüge (Aufzüge)
  • BS EN 61243-1:2005 Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • BS EN 60044-5:2004 Instrumententransformatoren – Kondensatorspannungswandler
  • BS EN 60512-25-7:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Test 25g - Impedanz, Reflexionskoeffizient und Spannungs-Stehwellenverhältnis (VSWR)
  • BS EN 60358-3:2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler. AC- oder DC-Koppelkondensatoren für Oberschwingungsfilteranwendungen
  • BS EN IEC 61788-4:2020 Supraleitung – Messung des Restwiderstandsverhältnisses. Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti- und Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • BS EN 61243-1:2005+A1:2010 Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • BS ISO 17744:2004 Kunststoffe – Bestimmung des spezifischen Volumens in Abhängigkeit von Temperatur und Druck (pVT-Diagramm) – Kolbenapparatur-Methode
  • BS EN 13648-3:2002 Kryobehälter. Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz vor übermäßigem Druck. Bestimmung der erforderlichen Entladung. Kapazität und Dimensionierung
  • BS EN 13648-3:2002(2008) Kryobehälter. Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz vor übermäßigem Druck. Ermittlung der erforderlichen Entladung. Kapazität und Größe
  • BS EN 62146-1:2014 Staffelungskondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter. Allgemein
  • BS EN 62146-1:2014+A1:2016 Staffelungskondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter. Allgemein
  • BS ISO/IEC 14517:1997 Informationstechnologie – 130-mm-Kassetten für optische Datenträger für den Informationsaustausch – Kapazität: 2,6 GB pro Kassette
  • PD IEC TR 63396:2021 Methode zur Rauschmessung an Leistungskondensatoren

Danish Standards Foundation, Spannungsspezifische Kapazität

  • DS/EN 60524+A2:1998 Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältnisboxen
  • DS/EN ISO 11357-4:2013 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • DS/ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • DS/ISO 8426:1992 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Verdrängerpumpen und -motoren. Bestimmung der abgeleiteten Kapazität
  • DS/EN 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 61788-11:2011 Supraleitung – Teil 11: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • DS/EN IEC 61788-23:2021 Supraleitung – Teil 23: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern in Hohlraumqualität

AENOR, Spannungsspezifische Kapazität

  • UNE-EN 60524:1996 GLEICHSTROM-WIDERSTANDSKASTEN MIT SPANNUNGSVERHÄLTNIS.
  • UNE-EN 60524/A2:1999 GLEICHSTROM-WIDERSTANDSKASTEN MIT SPANNUNGSVERHÄLTNIS
  • UNE-EN 61481-1:2015 Arbeiten unter Spannung – Phasenkomparatoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • UNE 21333:1996 VERBINDUNGSKONDENSATOREN UND KONDENSATORTEILER.
  • UNE 77308:2001 Bodenqualität. Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit.

Association Francaise de Normalisation, Spannungsspezifische Kapazität

  • NF EN 61481-1:2015 Arbeiten unter Spannung – Phasenkomparatoren – Teil 1: kapazitiver Typ für den Einsatz bei Wechselspannungen über 1 kV
  • NF C42-161*NF EN 60524:1993 Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältnisboxen.
  • NF C18-481-1*NF EN 61481-1:2015 Arbeiten unter Spannung – Phasenkomparatoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • NF C54-110:1992 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler.
  • NF EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und kapazitive Teiler – Teil 4: Einphasige kapazitive Teiler für Wechselstrom oder Gleichstrom
  • NF C54-110-4*NF EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- und AC-Kondensatorteiler
  • NF E48-352*NF ISO 3662:1989 Hydraulische Fluidtechnik. Pumpen und Motoren. Geometrische Verschiebungen.
  • NF E86-021:1989 Unter Druck stehende oder nicht unter Druck stehende Tanks, horizontal oder vertikal. Außenmaße und Kapazitäten.
  • NF C86-902:1986 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Integrierte Spannungskomparatoren. Blanko-Detailspezifikation CECC 90 302.
  • NF ISO 11265:1995 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • NF EN IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TTR-Kondensatoren
  • NF C93-629-4*NF EN 60368-4:2001 Piezoelektrische Filter mit bewerteter Qualität – Teil 4: Rahmenspezifikation – Eignungszulassung
  • NF T51-507-4:2013 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • NF T51-507-4:2014 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • NF T51-507-4:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • NF C31-888-23*NF EN IEC 61788-23:2018 Supraleitung – Teil 23: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern
  • NF C54-110-1*NF EN 60358-1:2013 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF EN 60358-1:2013 Koppelkondensatoren und kapazitive Teiler – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF ISO 6898:1996 Mechanische Pressen mit Schwanenhalsrahmen – Kapazitäten und Abmessungen.
  • NF C91-004-11:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4: Prüf- und Messtechniken. Abschnitt 11: Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen-Immunitätsprüfungen.
  • NF C31-888-23*NF EN IEC 61788-23:2021 Supraleitung – Teil 23: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern in Hohlraumqualität
  • NF EN IEC 61788-23:2021 Supraleitung – Teil 23: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern mit Hohlräumen
  • NF E86-022:1989 Nicht unter Druck stehende vertikale Tanks. Fassungsvermögen bis zu 70 Kubikmeter.

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Spannungsspezifische Kapazität

  • CECS 33-1991 DER AUSWAHLSTANDARD FÜR SPANNUNGS- UND KAPAZITÄTSREIHEN VON Shunt-Kondensatoren

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Spannungsspezifische Kapazität

  • JASO D609-2001 Automobilteile – Aktuelle Kapazität von Niederspannungskabeln
  • JASO D609-2017 Automobilteile – Aktuelle Kapazität von Niederspannungskabeln

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spannungsspezifische Kapazität

  • CNS 9333-1982 Bestimmung der prozentualen Produktretention in unter Druck stehenden Lebensmittelbehältern
  • CNS 1179-1985 Niederspannungskondensator
  • CNS 1372-1985 Hochspannungsleistungskondensatoren
  • CNS 9094-1982 Reihendrosseln für Hochspannungsleistungskondensatoren
  • CNS 9095-1998 Entladespule für Hochspannungskondensatoren
  • CNS 3739-1985 Prüfverfahren für Hochspannungsleistungskondensatoren
  • CNS 3738-1985 Prüfverfahren für Niederspannungskondensatoren
  • CNS 8759-1987 Methode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • CNS 8757-1987 Methode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von Reifen aus verdichtetem Bitumengemisch unter Verwendung paraffinbeschichteter Proben
  • CNS 7227-1990 Hochspannungs-Keramik-Dielektrikum-Kondensator, Klasse 2

能源部, Spannungsspezifische Kapazität

  • SY 7517-1992 Adiabatische kalorimetrische Methode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität von Rohöl

BE-NBN, Spannungsspezifische Kapazität

German Institute for Standardization, Spannungsspezifische Kapazität

  • DIN EN 60524:1994 Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältnisboxen (IEC 60524:1975 + A1:1981); Deutsche Fassung EN 60524:1993
  • DIN 41328-4:1974 Messung der Entladekapazität von Elektrolytkondensatoren
  • DIN 41328-4:1974-06 Messung der Entladekapazität von Elektrolytkondensatoren
  • DIN 43620-1:1984 Niederspannungs-Hochleistungssicherungen mit Messerkontakten; NH-Sicherungseinsätze für 500 und 660 V AC und 440 V DC
  • DIN 43620-3:1984 Niederspannungs-Hochleistungssicherungen mit Messerkontakten; NH-Sicherungssockel für NH-Sicherungseinsätze für 500 und 660 V AC und 440 V DC
  • DIN 19264:1985 pH-Messung; Referenzelektroden
  • DIN EN 60524:1994-08 Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältnisboxen (IEC 60524:1975 + A1:1981); Deutsche Fassung EN 60524:1993
  • DIN 24331:1972 Ölhydraulisch; Hydraulikpumpen und Hydraulikmotoren, geometrisches Verdrängungsvolumen, Raten
  • DIN 41090:1976 Zifferblätter und Zeiger für elektrische Uhren; Überblick und Zusammenhang
  • DIN 51911:1997 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstands nach der Strom-Spannungs-Methode - Feststoffe
  • DIN EN 60524/A2:1999-01 Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältniskästen; Änderung A2 (IEC 60524:1975/A2:1997); Deutsche Fassung EN 60524:1993/A2:1997
  • DIN 45940-1302:1987 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten; Blanko-Bauartspezifikation: integrierte Spannungskomparatoren
  • DIN EN 61481-1:2015 Arbeiten unter Spannung – Phasenkomparatoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 1 kV Wechselstrom (IEC 61481-1:2014); Deutsche Fassung EN 61481-1:2014

国家能源局, Spannungsspezifische Kapazität

  • NB/T 41001-2011 Produktqualitätsklassifizierung für kapazitive Spannungswandler
  • SY/T 6154-2019 Statische Adsorptionskapazitätsmethode zur Bestimmung der gesteinsspezifischen Oberfläche und Porengrößenverteilung
  • SH/T 0959-2017 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von katalytischen Crackkatalysatoren. Methode der statischen Stickstoffadsorptionskapazität

Professional Standard - Energy, Spannungsspezifische Kapazität

  • NB/SH/T 0632-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • NB/T 20576-2019 Analyse der Neutronenflussrate des Reaktordruckbehälters in einem PWR-Kernkraftwerk
  • NB/T 41002-2011 Produktqualitätsklassifizierung von Shunt-Kondensatoren, die in Wechselstromsystemen mit einer Nennspannung über 1000 V verwendet werden
  • NB/T 10481-2020 Lastgesteuertes Hochspannungs-Shunt-Kondensatorgerät
  • NB/T10481-2020 Lastgesteuertes Hochspannungs-Shunt-Kondensatorgerät

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Spannungsspezifische Kapazität

  • ESDU 68008 C-1978 Specific heat capacity at constant pressure of ice@ water and steam.
  • ESDU 99011 A-2003 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: Aliphatische Kohlenwasserstoffe – Alkane.
  • ESDU 99005 A-2003 Wärmeleitfähigkeit @ Viskosität @ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: anorganische Gase.
  • ESDU 02004 A-2003 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: Halogenkohlenwasserstoffe – Haloethane.
  • ESDU 00052-2001 Wärmeleitfähigkeit @ Viskosität @ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: sauerstoffhaltige Kohlenwasserstoffe – aliphatische Ester.
  • ESDU 02003-2002 Wärmeleitfähigkeit@ Viskosität@ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: Halogenkohlenwasserstoffe – Halomethan.
  • ESDU 00019-2001 Wärmeleitfähigkeit @ Viskosität @ isobare spezifische Wärmekapazität und Prandtl-Zahl von Gasen bei niedrigem Druck: sauerstoffhaltige aliphatische Kohlenwasserstoffe - Alkohole @ Aldehyde @ Ketone und Ether.

Professional Standard - Electron, Spannungsspezifische Kapazität

  • SJ/T 31492-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote für die Produktion von Kondensatoren
  • SJ/Z 9102-1987 Koppelkondensatoren und kapazitive Spannungsteiler
  • SJ/T 9503.12-1991 Hochspannungs-Keramik-Dielektrikum-Kondensatoren der Klasse 1 – Qualitätsklassifizierungsstandard
  • SJ/T 9503.14-1991 Hochspannungs-Keramik-Dielektrikum-Kondensatoren der Klasse 2 – Qualitätsklassifizierungsstandard
  • SJ/T 10557.2-1994 Methoden zur Messung der Kristallkornstruktur von Aluminiumfolie für Hochspannungs-Elektrolytkondensatoren
  • SJ/T 31490-1995 Vergleichbare Energieverbrauchsquote pro Einheit für Produkte zur Herstellung piezoelektrischer Quarzkristalle
  • SJ 50597/23-1994 Integrierte Halbleiterschaltungen. Detaillierte Spezifikation für den Spannungskomparator Typ JJ710
  • SJ 1249-1977 Hermetisch versiegelte Hochspannungs-Papierkondensatoren für Typ CZ82

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Spannungsspezifische Kapazität

  • GB/T 35710-2017 Leitfaden zur Bewertung der Nennleistung für Leistungstransformatoren mit 35 kV und darunter
  • GB/T 19466.4-2016 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • GB/T 34619-2017 Prüfverfahren für den Volumenstrom von Kältemittelverdichtern mit positiver Verdrängung

U.S. Military Regulations and Norms, Spannungsspezifische Kapazität

International Electrotechnical Commission (IEC), Spannungsspezifische Kapazität

  • IEC 60524:1975 Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältnisboxen
  • IEC 61481-1:2014 Arbeiten unter Spannung – Phasenkomparatoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • IEC 60358:1990 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • IEC 60524:1975/AMD2:1997 Änderung 2 – Gleichstrom-Widerstands-Spannungsverhältnisboxen
  • IEC 60524:1975/AMD1:1981 Änderung 1 – Gleichstrom-Widerstands-Spannungsverhältnisboxen
  • IEC 61481-1:2014/COR1:2015 Arbeiten unter Spannung – Phasenkomparatoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TRV-Kondensatoren
  • IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- oder AC-Kondensatorteiler
  • IEC 61501:1998 Instrumentierung für Kernreaktoren - Weitbereichsmessgerät für die Neutronenfluenzrate - Methode der mittleren quadratischen Spannung
  • IEC 61000-4-11:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-11: Prüf- und Messtechnik; Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen-Immunitätstests
  • IEC 61788-23:2018 Supraleitung – Teil 23: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern
  • IEC 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Gemeinsame Klauseln
  • IEC 61788-23:2021 RLV Supraleitung – Teil 23: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern in Hohlraumqualität
  • IEC 61788-23:2021 Supraleitung – Teil 23: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern in Hohlraumqualität
  • IEC TR 63396:2021 Methode zur Rauschmessung an Leistungskondensatoren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Spannungsspezifische Kapazität

  • EN 61481-1:2014 Arbeiten unter Spannung – Phasenkomparatoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • HD 597 S1-1992 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • HD 597 S1 CORR 1-1992 KORRIGENDUM-Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • EN IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TRV-Kondensatoren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spannungsspezifische Kapazität

  • JIS B 8656:2002 Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Bypass-Stromregelventile
  • JIS B 8654:2002 Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Reihenstromregelventile
  • JIS C 4901:2013 Niederspannungs-Leistungskondensatoren
  • JIS C 4901:1993 Niederspannungs-Leistungskondensatoren
  • JIS C 4901:2000 Niederspannungs-Leistungskondensatoren
  • JIS B 8651:2002 Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Druckbegrenzungsventile
  • JIS B 8657:2002 Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Wege-Bypass-Stromregelventile
  • JIS D 0004-3:1998 Erdbaumaschinen – Schaber – Teil 3: Volumenbewertung der Schüssel
  • JIS B 8655:2002 Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Wege-Reihenstromregelventile
  • JIS B 8653:2002 Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportionaldosierventile
  • JIS C 4902-1:2010 Hochspannungsleistungskondensatoren und angeschlossene Geräte – Teil 1: Kondensatoren
  • JIS H 7306:2012 Supraleitung – Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • JIS B 8652:2002 Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Druckbegrenzungsventile und elektrohydraulische Proportional-Druckreduzier- und -entlastungsventile
  • JIS C 4902:1998 Hochspannungsleistungskondensatoren und angeschlossene Geräte
  • JIS H 7306:2018 Supraleitung – Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti- und Nb3Sn-Verbundsupraleitern

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Spannungsspezifische Kapazität

  • YS/T 484-2005 Methode zur Messung der Entladekapazität der Wasserstoffspeicherlegierungen als negative Elektrode der Metallhydrid-Nickel-Batterie

Professional Standard - Petroleum, Spannungsspezifische Kapazität

  • SY/T 7517-1994 Bestimmungsmethode der adiabatischen Kalorimetrie der spezifischen Wärmekapazität von Rohöl
  • SY/T 6154-1995 Statische Stickstoffadsorptionskapazitätsmethode zur Bestimmung der gesteinsspezifischen Oberfläche und Porengrößenverteilung

RO-ASRO, Spannungsspezifische Kapazität

TR-TSE, Spannungsspezifische Kapazität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spannungsspezifische Kapazität

  • GB/T 19749-2005 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • GB/T 4703-2001 Kondensator-Spannungswandler
  • GB/T 4703-2007 Kondensator-Spannungswandler
  • GB/T 11847-2008 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Urandioxid durch die BET-Kapazitätsmethode
  • GB/T 23365-2023 Elektrochemischer Leistungstest für Lithiumkobaltoxid, erste Entladekapazität und erste Lade- und Entladeeffizienztestmethode
  • GB/T 23365-2009 Elektrochemischer Leistungstest von Lithiumkobaltoxid. Testmethode für spezifische Kapazität und Lade-/Entladeeffizienz des ersten Zyklus
  • GB/T 19749.4-2023 Koppelkondensatoren und kapazitive Teiler Teil 4: Einphasige kapazitive Gleich- oder Wechselstromteiler
  • GB/T 23366-2009 Elektrochemischer Leistungstest von Lithiumkobaltoxid. Testmethode für das Entladeplateau-Kapazitätsverhältnis und die Zyklenlebensdauer
  • GB/T 11068-2006 Galliumarsenid-Epitaxieschicht. Bestimmung der Ladungsträgerkonzentration durch Spannungs-Kapazitäts-Methode
  • GB 11068-1989 GaAs-Epitaxieschicht-Trägerkonzentrations-Kapazitäts-Spannungs-Messverfahren
  • GB/T 42161-2022 Elektrochemischer Leistungstest von Lithiumeisenphosphat – Testmethode für die spezifische Anfangsentladungskapazität und den Anfangswirkungsgrad
  • GB/T 43093-2023 Elektrochemischer Leistungstest für Lithium-Nickel-Mangan-Oxid, erste Entladekapazität und erste Lade- und Entladeeffizienztestmethode
  • GB/T 13865-1992 Leistungskondensator
  • GB/T 15487-2015 Methoden zur Durchflussmessung für Verdrängungskompressoren
  • GB/T 15487-1995 Methoden zur Durchflussmessung für Verdrängungskompressoren
  • GB/T 17626.14-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Prüfung der Störfestigkeit gegen Spannungsschwankungen
  • GB/T 19749.1-2016 Koppelkondensatoren und kapazitive Teiler Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 18443.1-2001 Prüfverfahren zur Volumenmessung von Kryo-isolierten Druckbehältern
  • GB 12747-1991 Niederspannungs-Shunt-Kondensatoren vom selbstheilenden Typ
  • GB/T 12747-1991 Selbstheilende Niederspannungs-Shunt-Kondensatoren
  • GB/T 17626.11-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen-Immunitätstests
  • GB/T 17626.11-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen
  • GB/T 28854-2012 Kapazitiver Silizium-Drucksensor
  • GB/T 4787-2010 Staffelungskondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter
  • GB/T 17626.27-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Unsymmetrie-Immunitätstest
  • GB/T 20994-2007 Shunt-Kondensatoren und AC-Filterkondensatoren für HGÜ-Übertragungssysteme
  • GB/T 28543-2012 Rauschmessung von Leistungskondensatoren

U.S. Air Force, Spannungsspezifische Kapazität

CZ-CSN, Spannungsspezifische Kapazität

RU-GOST R, Spannungsspezifische Kapazität

  • GOST 23089.14-1988 Integrierte Mikroschaltungen. Methoden zur Messung der Verzögerungszeit beim Ein-/Ausschalten der Spannungskomparatoren
  • GOST 23089.3-1983 Integrierte Schaltkreise. Methoden zur Messung der Nullpunktspannung und EMK der Operationsverstärker und Spannungskomparatoren
  • GOST 24619-1981 Waagen mit dosierender Wirkung, Waagen und Waagen mit kontinuierlicher Wirkung. Kapazitätsgrenzen. Metrologische Parameter
  • GOST 23089.11-1983 Integrierte Schaltkreise. Methoden zur Messung des Gleichtakt-Spannungsunterdrückungsverhältnisses von Operationsverstärkern und Spannungskomparatoren
  • GOST 27851-1988 Volumetrische Pumpen mit hydraulischem Antrieb. Beschleunigte vergleichende Lebensdauertests
  • GOST 14611-1978 Fester und variabler Vakuumkondensator. Reihe von Nennkapazitätsspannungen und -strömen
  • GOST 23089.0-1978 Integrierte Schaltkreise. Allgemeine Anforderungen an die Messung elektrischer Parameter von Operationsverstärkern und Spannungskomparatoren
  • GOST 23089.1-1983 Integrierte Schaltkreise. Verfahren zur Messung der Verstärkung von Operationsverstärkern und Spannungskomparatoren
  • GOST 30421-1996 Elektrische Kapazität, Reinwiderstand und Verlustfaktor von Hochspannungsmessgeräten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 18986.18-1973 Dioden mit variabler Kapazität. Methode zur Messung des Temperaturkoeffizienten der Kapazität
  • GOST R 56754-2015 Kunststoffe. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Teil 4. Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • GOST 20398.5-1974 Feldeffekttransistoren. Messtechnik für Eingangsübertragung und Ausgangskapazität
  • GOST 23089.4-1983 Integrierte Schaltkreise. Verfahren zur Messung der Eingangsströme und des Eingangsruhestroms von Operationsverstärkern und Spannungskomparatoren
  • GOST IEC 60358-1-2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler. Teil 1. Allgemeine Regeln
  • GOST 18720.11-1976 Fernsehkameraröhren. Methoden zur Messung des Signal-Rausch-Verhältnisses
  • GOST 23089.5-1983 Integrierte Schaltkreise. Verfahren zur Messung des Strom- und Leistungsverbrauchs von Operationsverstärkern und Spannungskomparatoren
  • GOST R 50730.5-1995 Mikrowellen-Ferritgeräte. Methoden zur Messung des Spannungs-Stehwellenverhältnisses (VSWR) und des maximalen VSWR bei hoher Leistung

American National Standards Institute (ANSI), Spannungsspezifische Kapazität

Professional Standard - Aviation, Spannungsspezifische Kapazität

  • HB 5351.3-1986 Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Feingussbeschichtungen (volumetrische Methode)

CH-SNV, Spannungsspezifische Kapazität

  • VSM 11932-1974 Vorschriften für Gleichspannungskondensatoren und Wechselspannungskondensatoren unter 314 Var
  • SN 177 066-1980 Richtlinien für den Einsatz großer Shunt-Kondensatoren zur Verbesserung des Blindleistungs- und Spannungsverhältnisses von Verteilnetzen

NL-NEN, Spannungsspezifische Kapazität

  • NEN 10524-1993 Gleichstrom-Widerstandsspannungsverhältnisboxen (IEC 524:1975+A1:1981)

AT-ON, Spannungsspezifische Kapazität

  • ONORM E 6023-1990 Niederspannungs-Hochleistungssicherungen bis 660 V; Ersatzgriff
  • ONORM E 6024-1993 Niederspannungs-Hochleistungssicherungen bis 660 V – NH-Sicherungslasttrennschalter
  • ONORM E 6021-1989 Niederspannungs-Hochleistungssicherungen bis 660 V; NH-Sicherungssockel
  • ONORM ISO 3968:1983 Hydraulik-Fluidtechnik; Filter; Bewertung des Druckabfalls im Vergleich zu den Strömungseigenschaften
  • ONORM E 6022-1990 Niederspannungs-Sicherungen mit hoher Schaltleistung; Dreipolige Sicherungssockelgestelle für NH-Sicherungen bis 660 V zur Sammelschienenmontage

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Spannungsspezifische Kapazität

  • ASME STP-PT-007-2006 VERGLEICH DER DRUCKBEHÄLTERCODES ASME ABSCHNITT VIII UND EN13445 Technischer, kommerzieller und Nutzungsvergleich Vergleich der Konstruktions-Ermüdungslebensdauer
  • ASME STP-PT-007-2007 STP-PT-007 Vergleich der Pressbehältercodes: ASME Abschnitt VIII und EN 13445 (Vergleich technischer, kommerzieller und nutzungsbezogener Konstruktionsermüdungslebensdauer)
  • ASME SEC III D1 MA APP XVIII-2001 Anhang XVIII Kapazitätsumrechnungen für Druckentlastungsventile

PL-PKN, Spannungsspezifische Kapazität

  • PN E83001-03-1987 Blei-Säure-Starterbatterien Batterien von Nomina? Spannung 12 V Abmessungen und Kapazitäten
  • PN E83001-02-1990 Blei-Säure-Starterbatterien Batterien von Nomina? Spannung 6 V Abmessungen und Kapazitäten

VN-TCVN, Spannungsspezifische Kapazität

CU-NC, Spannungsspezifische Kapazität

  • NC 81-36-1987 Zuckerindustrie. Barometrische Kondensatoren. Qualitätsspezifikationen
  • NC 66-03-1987 Elektronische und elektrotechnische Industrie. Fernsehempfänger „Caribe 416“. Qualitätsspezifikationen

International Commission on Illumination (CIE), Spannungsspezifische Kapazität

  • CIE 153-2003 BERICHT ÜBER EINEN VERGLEICH VON MESSUNGEN DES LICHTSTROMS VON HOCHDRUCK-NATRIUMLAMPEN

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spannungsspezifische Kapazität

  • ASTM A593-72 Spezifikation für Charpy V-nNtch-Prüfanforderungen für Stahlplatten für Druckbehälter
  • ASTM F2682-07(2018) Standardhandbuch zur Bestimmung des Verhältnisses von Auftrieb zu Gewicht von Auslegern zur Eindämmung von Ölverschmutzungen
  • ASTM E1269-11(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E1269-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E1269-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E1269-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D5080-08 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der prozentualen Verdichtung
  • ASTM D5080-00 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der prozentualen Verdichtung
  • ASTM F1153-92(1997) Standardtestmethode zur Charakterisierung von Metalloxid-Silizium (MOS)-Strukturen durch Kapazitäts-Spannungsmessungen
  • ASTM D5472/D5472M-20 Standardpraxis zur Bestimmung der spezifischen Kapazität und Schätzung der Durchlässigkeit am Kontrollbrunnen
  • ASTM E2716-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie mit modulierter Temperatur
  • ASTM E734-80(2015) Standardspezifikation für Einweg-Kapillarröhrchen für Blutproben aus Glas (Mikrohämatokrit)
  • ASTM E734-80(2021) Standardspezifikation für Einweg-Kapillarröhrchen für Blutproben aus Glas (Mikrohämatokrit)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Spannungsspezifische Kapazität

  • GJB 772.309-1993 Testmethoden zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität von Sprengstoffen, mikrokalorische Kalorimetrie
  • GJB 737.9-1993 Prüfverfahren für pyrotechnische Mittel. Bestimmung des spezifischen Gasvolumens. Drucksensorverfahren
  • GJB 737.8-1993 Prüfmethoden für Pyrotechnik. Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität. Mikrokalorimetrische Methode.
  • GJB 597/3-1990 Detaillierte Spezifikation für Spannungskomparatoren für integrierte Halbleiterschaltungen
  • GJB 8684.5-2015 Methoden zur Leistungsprüfung pyrotechnischer Pulver Teil 5: Drucksensormethode zur Bestimmung des spezifischen Volumens

ZA-SANS, Spannungsspezifische Kapazität

  • PIESA 1006-2004 Verteilungstransformatoren mit einer Größe bis einschließlich 500 kVA und Betrieb bei Nennspannungen von nicht mehr als 33 kV
  • SANS 61000-4-29:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-29: Prüf- und Messtechniken – Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen bei Immunitätstests für Gleichstrom-Eingangsstromanschlüsse
  • SANS 60044-5:2005 Messwandler Teil 5: Kondensator-Spannungswandler
  • PIESA 1048-2007 Stromversorgung - Versorgungsqualität - Spannungseigenschaften, Kompatibilitätsniveaus, Grenzwerte und Bewertungsmethoden
  • SANS 61000-4-5:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-5: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen

Defense Logistics Agency, Spannungsspezifische Kapazität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Spannungsspezifische Kapazität

  • GB/T 39864-2021 Elektrochemischer Leistungstest von Lithiummanganoxid – Testmethode für die anfängliche spezifische Entladekapazität und den anfänglichen Wirkungsgrad
  • GB/T 39861-2021 Elektrochemischer Leistungstest von Lithiummanganoxid – Testmethode für das Entladeplateau-Kapazitätsverhältnis und die Zyklenlebensdauer
  • GB/T 37201-2018 Elektrochemischer Leistungstest von Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid – Testmethode für die spezifische Entladungskapazität und den Coulomb-Wirkungsgrad beim Laden und Entladen des ersten Zyklus
  • GB/T 37207-2018 Elektrochemischer Leistungstest von Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid – Testmethode für das Entladungsplateau-Kapazitätsverhältnis und die Zyklenlebensdauer
  • GB/T 25897-2020 Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti- und Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • GB/T 28543-2021 Methode zur Rauschmessung an Leistungskondensatoren

HU-MSZT, Spannungsspezifische Kapazität

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Spannungsspezifische Kapazität

IN-BIS, Spannungsspezifische Kapazität

  • IS 9348-1979 Spezifikationen für Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • IS 11530-1985 Spezifikationen für Spannungsausgleichskondensatoren
  • IS 9994-1981 Spezifikation für potentiometrische Relais für kondensatorbetriebene versiegelte Kompressoren mit Kondensatorstart
  • IS 5547-1983 Anwendungshandbuch für kapazitive Spannungswandler
  • IS 3156 Pt.4-1978 Spannungswandlerspezifikationen Teil IV Kapazitive Spannungswandler
  • IS 2808-1964 Berechnungsmethode der Druckspeichertank-Kapazitätstabelle

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Spannungsspezifische Kapazität

  • EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- und AC-Kondensatorteiler
  • EN IEC 61788-23:2018 Supraleitung – Teil 23: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern
  • EN 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln

ES-UNE, Spannungsspezifische Kapazität

  • UNE-EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- und AC-Kondensatorteiler (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)
  • UNE-EN IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TRV-Kondensatoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität (ISO 11357-4:2021)
  • UNE-EN IEC 61788-23:2018 Supraleitung – Teil 23: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2018.)
  • UNE-EN 60358-1:2012/AC:2013 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln (Von AENOR im Juni 2015 gebilligt.)

Lithuanian Standards Office , Spannungsspezifische Kapazität

YU-JUS, Spannungsspezifische Kapazität

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Spannungsspezifische Kapazität

  • DB50/T 494-2013 Vor-Ort-Testspezifikation für Leistungstransformatorkapazitäten von 66 kV und darunter

United States Navy, Spannungsspezifische Kapazität

Canadian Standards Association (CSA), Spannungsspezifische Kapazität

工业和信息化部, Spannungsspezifische Kapazität

  • YS/T 1256-2018 Dynamische Differenzkalorimetrie zur Prüfung der spezifischen Wärmekapazität von Nichteisenmetallmaterialien
  • SJ/T 10805-2018 Prüfverfahren für einen Spannungskomparator für integrierte Halbleiterschaltungen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Spannungsspezifische Kapazität

  • ECA IS-37-1987 Mehrschichtige Hochspannungskondensatoren (Radial-Lead-Chip-Kondensator)

ECIA - Electronic Components Industry Association, Spannungsspezifische Kapazität

  • IS-37-1987 Mehrschichtige Hochspannungskondensatoren (Radial-Lead-Chip-Kondensator)

International Organization for Standardization (ISO), Spannungsspezifische Kapazität

  • ISO 19935-2:2020 Kunststoffe – Temperaturmodulierte DSC – Teil 2: Messung der spezifischen Wärmekapazität vgl
  • ISO 11357-4:2005 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • ISO 11357-4:2014 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • ISO/CD 17744:2023 Kunststoffe – Bestimmung des spezifischen Volumens als Funktion von Temperatur und Druck, pvT-Diagramm – Kolbenapparatur-Methode
  • ISO 17744:2004 Kunststoffe – Bestimmung des spezifischen Volumens in Abhängigkeit von Temperatur und Druck (pvT-Diagramm) – Kolbenapparatur-Methode

Professional Standard - Railway, Spannungsspezifische Kapazität

  • TB/T 1651-1996 Berechnungsbedingungen und Methoden der Transformatorkapazität in Traktionsunterstationen

CN-QIYE, Spannungsspezifische Kapazität

  • Q/GDW 459-2010 Richtlinien zur Zustandserhaltung von kapazitiven Spannungswandlern und Koppelkondensatoren

European Committee for Standardization (CEN), Spannungsspezifische Kapazität

  • EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität (ISO 11357-4:2021)

CEN - European Committee for Standardization, Spannungsspezifische Kapazität

  • EN ISO 11357-4:2013 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität

International Telecommunication Union (ITU), Spannungsspezifische Kapazität

  • ITU-T P.52-1993 Volumenmessgeräte – Qualität der Telefonübertragung – Objektive Messgeräte (Studiengruppe XII) 5 Seiten

KR-KS, Spannungsspezifische Kapazität

  • KS I ISO 11265-2021 Bodenqualität – Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit
  • KS M ISO 11357-4-2016 Kunststoffe – Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • KS B ISO 11071-2-2009 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – hydraulische Aufzüge
  • KS C IEC 60044-5-2022 Instrumententransformatoren – Teil 5: Kondensatorspannungswandler
  • KS C IEC 61788-23-2023 Supraleitung – Teil 23: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Supraleitern in Hohlraumqualität

机械工业部, Spannungsspezifische Kapazität

Standard Association of Australia (SAA), Spannungsspezifische Kapazität

  • AS/NZS 61000.4.14:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Spannungsschwankungsimmunitätsprüfung
  • AS 60044.5:2004 Instrumententransformatoren – Kondensatorspannungswandler

DE-GPVA, Spannungsspezifische Kapazität

  • AD 2000-Merkblatt N2-2000 Druckbehälter aus nichtmetallischen Materialien. Druckbehälter aus Elektrographit und hartgebranntem Kohlenstoff

CN-STDBOOK, Spannungsspezifische Kapazität

  • 图书 3-9846 Verständnis und Umsetzung von GB/T 35710-2017 „Richtlinien zur Kapazitätsbewertung von Leistungstransformatoren mit Spannungspegeln von 35 kV und darunter“

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Spannungsspezifische Kapazität

  • DB32/T 3711-2020 Technische Spezifikationen für das Landstromanschlusssystem von Niederspannungsschiffen mit geringer Kapazität in Binnenflüssen

IT-UNI, Spannungsspezifische Kapazität

  • UNI EN ISO 11357-4:2021 Kunststoffe – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) – Teil 4: Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Spannungsspezifische Kapazität

  • JJF 1067-2000 Kalibrierungsspezifikation für Sätze von Spannungsverhältnisstandards bei Netzfrequenz
  • JJF 1067-2014 Kalibrierungsspezifikation für Geräte mit Spannungsverhältnisnormalen bei Netzfrequenz
  • JJF 1872-2020 Selbstkalibrierungsmethode für Geräte zur Messung des Gleichspannungsverhältnisses
  • JJF 1701.5-2019 Programm zur Musterbewertung von Instrumententransformatoren – Teil 5: Kondensatorspannungswandler

Society of Automotive Engineers (SAE), Spannungsspezifische Kapazität

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Spannungsspezifische Kapazität

  • GJB 5384.5-2005 Prüfverfahren zur Leistungsprüfung pyrotechnischer Zusammensetzungen Teil 5: Bestimmung des spezifischen Volumens. Drucksensormethode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Spannungsspezifische Kapazität

  • ASHRAE 3908-1995 Experimenteller Vergleich der Leistung von Rotationskompressoren mit verschiedenen HFC-134A-kompatiblen Schmiermitteln
  • ASHRAE ST-16-016-2016 Simulierte energieeffiziente Spannungs-Frequenz-Verhältnisse von Antrieben mit variabler Frequenz an Induktionsmotoren

SAE - SAE International, Spannungsspezifische Kapazität

Professional Standard - Construction Industry, Spannungsspezifische Kapazität

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spannungsspezifische Kapazität

  • DB4102/T 008-2020 Spezifikation für die Überprüfung der Qualitätsaufzeichnungen von Druckbehältern

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Spannungsspezifische Kapazität

  • DB15/T 1478-2018 Regeln für die Qualitätsprüfung der Herstellung von atmosphärischen Druckbehältern

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Spannungsspezifische Kapazität

  • DB52/T 929-2014 CA90 Tantal-Festkondensator mit großer Kapazität und nichtfestem Elektrolyt

Professional Standard-Ships, Spannungsspezifische Kapazität

  • CB/T 3443-1992 Elektrohydraulisches, proportionales Flussrichtungs-Verbundventil für die Schifffahrt

Professional Standard - Coal, Spannungsspezifische Kapazität

  • MT/T 752-1997 Bestimmen Sie die Methode der Methanadsorptionskapazität in Kohle

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Spannungsspezifische Kapazität

  • IEEE Std C93.1-1999 Anforderungen an Netzleitungs-Trägerkopplungskondensatoren und Kopplungskondensator-Spannungstransformatoren (CCVT)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Spannungsspezifische Kapazität

  • IEEE C93.1-1999 Anforderungen an Netzleitungs-Trägerkopplungskondensatoren und Kopplungskondensator-Spannungstransformatoren (CCVT)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten