ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Naphthalingehalt in Naphtha

Für die Naphthalingehalt in Naphtha gibt es insgesamt 199 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Naphthalingehalt in Naphtha die folgenden Kategorien: Chemikalien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, organische Chemie, Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, grob, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Kraftstoff, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Hydraulikflüssigkeit, Straßenarbeiten, Luftqualität.


Universal Oil Products Company (UOP), Naphthalingehalt in Naphtha

  • UOP 952-1997 Spuren von Blei in Benzinen und Naphthas durch GF-AAS

AR-IRAM, Naphthalingehalt in Naphtha

  • IRAM 6521-1952 Bestimmungsmethode für den Tetraethylbleigehalt in Naphtha
  • IRAM 6523-1951 Alterungsmethode zur Bestimmung des Kautschukgehalts in gasförmigem Naphtha
  • IRAM 6605-1957 So bestimmen Sie den Ölgehalt in Paraffinwachs
  • IRAM 6564-1954 So bestimmen Sie den Gehalt an grauer Substanz in Erdölprodukten
  • IRAM 6552-1953 So bestimmen Sie den Kraftstoff- und Rohölgehalt in Erdölprodukten
  • IRAM 6550-1953 So bestimmen Sie den Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdölprodukten
  • IRAM 6577-1955 Erdölprodukte. Bestimmung des Natriumgehalts in Schmierölen und Additiven
  • IRAM 6516-1953 Bestimmung des Schwefelgehalts in Erdölprodukten mittels einer Pumpe

Professional Standard - Commodity Inspection, Naphthalingehalt in Naphtha

  • SN/T 1410-2004 Bestimmung des Bleigehalts in Naphtha – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • SN/T 3015-2011 Bestimmung des Arsengehalts in Naphtha. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 3016-2011 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Naphtha. Kalte Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN 0043-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Prüfung von olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten
  • SN/T 0041.3-2011 Testmethode für den PONA-Wert von Export-Naphtha, Teil 3: Bestimmung des Olefin- und Aromatengehalts in Erdölfraktionen
  • SN/T 3602-2013 Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen in Naphtha. Gaschromatographie
  • SN/T 4118-2015 Bestimmung kurzkettiger Chlorparaffine in Farben und Lacken
  • SN/T 2380-2009 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe in Erdölprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

YU-JUS, Naphthalingehalt in Naphtha

  • JUS B.H8.080-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Leichtbenzinen und Flugbenzinen – Gaschromatographische Methode
  • JUS B.H8.005-1988 Füllstandmessung in Lager- und Transporttanks für Erdöl und Erdölprodukte
  • JUS B.H8.081-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Spuren von Blei in Benzin – Spektrophotometrische Methode
  • JUS B.H8.082-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts in Benzin – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • JUS B.H8.090-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Vanadiumgehalts in speziellen Heizölen – Spektrophotometrische Methode
  • JUS H.B8.702-1997 Grundlegende Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts in hochreinem Ethylen – Gaschromatographische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Naphthalingehalt in Naphtha

  • ASTM UOP350-82 Spurenkonzentrationen von Blei in Benzin oder Petroleumnaphtha
  • ASTM D1018-00(2005) Standardtestmethode für Wasserstoff in Erdölfraktionen
  • ASTM D1018-11 Standardtestmethode für Wasserstoff in Erdölfraktionen
  • ASTM D1552-03 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturmethode)
  • ASTM D1552-01 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturmethode)
  • ASTM D1552-00 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturmethode)
  • ASTM D129-00 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D129-00(2005) Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D1552-08(2014) Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten 40; Hochtemperaturmethode41;
  • ASTM D1552-07 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturmethode)
  • ASTM D5762-17 Standardtestmethode für Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen, Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • ASTM UOP99-07 Pentanunlösliche Stoffe in Erdölölen unter Verwendung eines Membranfilters
  • ASTM D4931-92(2002) Standardtestmethode für die Bruttofeuchtigkeit in grünem Petrolkoks
  • ASTM D4931-92(1997) Standardtestmethode für die Bruttofeuchtigkeit in grünem Petrolkoks
  • ASTM D4931-06 Standardtestmethode für die Bruttofeuchtigkeit in grünem Petrolkoks
  • ASTM D4931-06(2011) Standardtestmethode für die Bruttofeuchtigkeit in grünem Petrolkoks
  • ASTM UOP377-90 Freier Schwefel in LPG nach Quecksilberzahl
  • ASTM D4294-10 Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D5762-11 Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • ASTM D4294-03 Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7043-10 Standardtestverfahren zur Anzeige der Verschleißeigenschaften von Erdöl- und Nicht-Erdöl-Hydraulikflüssigkeiten in einer Flügelzellenpumpe mit konstantem Volumen
  • ASTM UOP845-90 Spurenalkohole in Flüssiggas mittels GC
  • ASTM D5762-12(2017) Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • ASTM D4294-16 Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D4294-16e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D2622-98 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D2622-94 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM D2622-08 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D5762-05 Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass

Professional Standard - Energy, Naphthalingehalt in Naphtha

  • NB/SH/T 6004-2020 Bestimmung von Alkoholen, Ethern und Ketonen in Naphtha mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0253-2021 Coulometrie zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Leichtölprodukten
  • NB/SH/T 0162-2021 Farbindikatormethode zur Bestimmung des Grundstickstoffgehalts in Erdöldestillaten
  • NB/SH/T 6030-2021 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Erdöl-Mitteldestillaten durch Puls-NMR mit niedriger Auflösung
  • NB/SH/T 6044-2021 Biobasierte Bestimmung des radiokohlenstoffhaltigen Gehalts in flüssigen Erdölprodukten mittels Beschleuniger-Massenspektrometrie

RU-GOST R, Naphthalingehalt in Naphtha

  • GOST 14839.5-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Paraffingehalts in Dinaphtalit
  • GOST 11244-1976 Petroleum. Methode zur Bestimmung des potenziellen Gehalts von Destillations- und Rückstandsölen
  • GOST 1594-1969 Gerät zur quantitativen Bestimmung des Wassergehalts in Erdöl, Lebensmitteln und anderen Produkten. Spezifikationen
  • GOST R ISO 3734-2009 Erdölprodukte. Bestimmung des Wasser- und Sedimentgehalts in Rückstandsheizölen mittels Zentrifugenmethode

BE-NBN, Naphthalingehalt in Naphtha

  • NBN I-905-1968 Pflanzenöl. Messung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen in Etheröl

API - American Petroleum Institute, Naphthalingehalt in Naphtha

  • API MPMS TR 2570-2010 Kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts in Erdöl (Rohöl und Kondensat) (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 33-31827-1986 LC50-Bewertung der akuten Inhalationstoxizität eines aus Erdöl gewonnenen Kohlenwasserstoffs bei Ratten, API 81-08, gesüßtes Naphtha (CAS 64741-87-3)
  • API H00005-2000 Handbuch der Erdölmessnormen – Normentwurf – Sediment und Wasser – Kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts in Erdöl und Erdölprodukten (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 32-32169-1985 Akute Inhalationstoxizitätsbewertung eines aus Erdöl gewonnenen Kohlenwasserstoffs bei Ratten. API-Probe 83-06, schweres, katalytisch reformiertes NAPHTHA
  • API PUBL 34-30633-1987 MUTAGENITÄT VON API 83-20 LIGHT CATALYTIC CRACKED NAPHTHA (CAS 64741-55-5) IN EINEM MAUS-LYMPHOM-MUTATIONSTEST
  • API PUBL 33-31093-1986 MUTAGENITÄTSBEWERTUNG IM ZYTOGENETISCHEN TEST DES RATTENKNOCHENMARKS API 81-08 GESÜßTES NAPHTHA CAS 64741-87-3
  • API PUBL 34-30632-1987 MUTAGENITÄT VON API 84-02 HEAVY THERMAL CRACKED NAPHTHA (CAS 64741-83-9) IN EINEM MAUS-LYMPHOMA-MUTATIONSTEST – Abschlussbericht
  • API PUBL 7102-1997 Methoden zur Messung natürlich vorkommender radioaktiver Materialien (NORM) in Erdölproduktionsanlagen
  • API DR 220-1995 Potenzielle BTEX-Emissionen aus den Triethylenglykol-Anlagen des Landes in Öl- und Erdgasanlagen

Association Francaise de Normalisation, Naphthalingehalt in Naphtha

  • NF T60-120:1972 Bestimmung des Ölgehalts in Paraffinen und Erdölwachsen.
  • NF T67-122:1968 Aromatische Kohlenwasserstoffe. Quantitative Bestimmung von Kohlenwasserstoffgruppen in Lösungsmittelnaphthas.
  • NF T60-157:1982 Erdölprodukte. Gehalt an unlöslichen Bestandteilen von Schmierölen.
  • NF T60-157:2014 Erdölprodukte – Schmieröle – Bestimmung des unlöslichen Anteils in Betriebsölen
  • NF T60-108:1970 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG VON SCHWEFEL IN NICHTFLÜCHTIGEN ERDÖLPRODUKTEN. (QUARZROHRMETHODE).
  • NF T60-109:1970 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG VON SCHWEFEL IN ERDÖLPRODUKTEN UND SCHMIERSTOFFEN MIT DER BOMBENMETHODE.
  • NF M07-043*NF EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Lodinmonochlorid-Methode.
  • NF EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts in Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • NF T60-124:1959 Erdöle und Derivate. Ölgehalt von Paraffinen und Erdölwachsen. Methode zur Messung des äquivalenten Porendurchmessers starrer Filter.
  • NF M07-023:1969 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung von Chloriden in Rohöl und Erdölprodukten.
  • NF EN ISO 15156-2:2011 Öl- und Erdgasindustrie – Materialien für den Einsatz in Umgebungen mit Schwefelwasserstoff (H2S) bei der Öl- und Gasförderung – Teil 2: Kohlenstoffstähle und niedriglegierte Stähle, beständig gegen...
  • NF EN ISO 15156-1:2020 Öl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in Umgebungen, die Schwefelwasserstoff (H2S) enthalten, bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl beständiger Materialien ...
  • NF EN ISO 15156-3:2011 Öl- und Erdgasindustrie – Materialien für den Einsatz in Umgebungen mit Schwefelwasserstoff (H2S) bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: ARC (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen...
  • NF ISO 3734:2000 Erdölprodukte – Bestimmung des Wasser- und Sedimentgehalts in Rückstandsheizölen – Zentrifugationsverfahren
  • NF M07-038:1968 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung des Natriumgehalts in Erdölprodukten (Flammenphotometrie-Methode).
  • NF M07-109*NF EN ISO 20846:2019 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • FD CEN/TR 15139:2006 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Bewertung von Prüfmethoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts in Benzin und Diesel
  • NF M07-073:2001 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an gesamten aromatischen Kohlenwasserstoffen in gesättigten Fraktionen – Ultraviolett-Absorptionsspektrometrische Methode für niedrige Gehalte.
  • NF M07-004:1998 Erdölprodukte. Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen. Strahlverdampfungsmethode.
  • NF ISO 3012:1999 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts in Form von Thiolen (Mercaptanen) in leichten und mittleren Destillaten – Potentiometrische Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Naphthalingehalt in Naphtha

  • SH/T 0629-1996 Bestimmung des Arsengehalts in Naphtha (Kaliumborhydrid-Silbernitrat-Spektrophotometrie)
  • NB/SH/T 0704-2010 Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • NB/SH/T 0474-2010 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen mittels Gaschromatographie

CZ-CSN, Naphthalingehalt in Naphtha

海关总署, Naphthalingehalt in Naphtha

  • SN/T 5264-2020 Bestimmung von 14 Spurensauerstoffspezies in Naphtha durch zweidimensionale Herzschnitt-Kapillargaschromatographie
  • HS/T 45-2014 Quantitative Analysemethode des Mineralölgehalts in Erdölschmierstoffen
  • SN/T 5265-2020 Bestimmung des Organohalogengehalts in Erdölprodukten durch oxidative mikrocoulometrische Methode

PL-PKN, Naphthalingehalt in Naphtha

  • PN C04053-1971 Erdölprodukte Bestimmung des Mercap?an-Schwefelgehalts? in Mo?or-Kraftstoffen
  • PN C04070-1954 Erdölprodukte. Bestimmung des Chlorgehalts im Schmieröl
  • PN C04140-1973 Erdölprodukte Komplexometrische Bestimmung von Barium in den Waschmittelzusätzen und in den Ölen mit diesen Zusätzen
  • PN C04054-1971 Erdölprodukte Bestimmung von Furfurolverbindungen? in Schmierölen
  • PN G04538-1964 W?giel brunatny Oznaczanie celulozy w ksylitach
  • PN A86740-1966 Fischprodukte Bestimmung des Zuckergehalts in Soße
  • PN C04087-1989 Rohöl und Erdölprodukte Bestimmung des Wasser- und Sedimentgehalts nach der Zentrifugenmethode
  • PN C04129-1970 Erdölprodukte Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen unter 2 % in Produkten mit einem Endpunkt von maximal 300 °C
  • PN C04051-1960 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts in Schmierölen und -fetten
  • PN C04193-1992 Erdölprodukte Benzin Bestimmung des Bleigehalts Jodmonochlorid-Methode
  • PN C04076-1955 Erdölprodukte – Schmierfette – Bestimmung des Seifen-, Fett- und Mineralölgehalts
  • PN C04192-1991 Erdölprodukte. Bestimmung des Feststoffgehalts in Fetten mittels Filtrationsverfahren
  • PN C04195-1992 Erdölprodukte Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN C04096-1962 Erdölprodukte. Bestimmung flüchtiger Coooump- und Komponenten sowie der Thermooxidationsstabilität von Öl
  • PN C04194-1992 Erdölprodukte Bestimmung des Benzolgehalts in Benzin durch infrarotspektrophotometrische Methode
  • PN C04107-1968 Erdölprodukte Komplexometrische Bestimmung von Zink in den Alkylthiophoshat-Zusätzen und in den Ölen mit diesen Zusatzstoffen
  • PN C04108-1968 Erdölprodukte Komplexometrische Bestimmung von Calcium in den Waschmittelzusätzen und in den Ölen mit diesen Zusätzen
  • PN-EN 17178-2020-01 P Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen durch Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
  • PN C04137-1972 Erdölprodukte Bestimmung des Phenolgehalts in Schnittbitumen für Isolierzwecke
  • PN C04005-1988 ErdölprodukteBestimmung des Schwefel- und Chlorgehalts in Erdölprodukten mit der Wickbold-Verbrennungsmethode
  • PN C04196-1992 Erdölprodukte Bestimmung des C1-C4-Alkohol- und MTBE-Gehalts und Berechnung des Gesamtsauerstoffgehalts im Benzin mittels Gaschromatographie

CU-NC, Naphthalingehalt in Naphtha

  • NC 33-70-1987 Öl Industrie. Bestimmung des Gehalts an naphthalischen Kohlenwasserstoffen in Turbokraftstoffen. Spektrophotometer-Methode

Professional Standard - Customs, Naphthalingehalt in Naphtha

  • HS/T 31-2010 Quantitative Analyse des Mineralölgehalts in Erdölschmierstoffen

ES-AENOR, Naphthalingehalt in Naphtha

  • UNE 55-512 Pt.2-1981 Bestimmung des Natriumsulfonatgehalts von Nicht-Benzol-Derivaten in Leichtölextraktionsprodukten
  • UNE 51-204-1984 Bestimmung von olefinischen Carbiden und aromatischen Carbiden in Erdölprodukten

VN-TCVN, Naphthalingehalt in Naphtha

  • TCVN 4247-1986 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mit der volumetrischen Chromatmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Naphthalingehalt in Naphtha

  • JIS B 7995:1994 Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • JIS A 1481-2:2014 Bestimmung von Asbest in Baustoffprodukten – Teil 2: Probenahme und qualitative Analyse zur Beurteilung des Vorhandenseins von Asbest
  • JIS A 1481-2:2016 Bestimmung von Asbest in Baustoffprodukten – Teil 2: Probenahme und qualitative Analyse zur Beurteilung des Vorhandenseins von Asbest

GOSTR, Naphthalingehalt in Naphtha

  • GOST 11244-2018 Petroleum. Methode zur Bestimmung des potenziellen Gehalts an Destillations- und Rückstandsölen

RO-ASRO, Naphthalingehalt in Naphtha

  • STAS 12182-1988 Gesteine und Erze Bestimmung des in ferromagnetischen Mineralien gebundenen Eisengehalts
  • SR ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Lodinmonochlorid-Methode
  • STAS 1314/35-1979 MANGANERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des in Schwefelsäure löslichen Mangangehalts

ZA-SANS, Naphthalingehalt in Naphtha

  • SANS 5687:2007 Pestizide – Ölgehalt und Emulgatorgehalt emulgierbarer Konzentrate insektizider Erdöle
  • SANS 5686:2007 Pestizide – Gehalt an aromatischen plus heterozyklischen Fraktionen und Gehalt an naphthenischen plus paraffinischen Fraktionen in insektiziden Erdölgrundölen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Naphthalingehalt in Naphtha

  • ASHRAE 4741-2004 Ein Ölzirkulationsbeobachter zur Schätzung der Ölkonzentration und Ölmenge in Kältemittelkompressoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Naphthalingehalt in Naphtha

  • KS M ISO 3830:2007 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS M ISO 3830:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS M 2414-2011 Standardprüfverfahren für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturverfahren)
  • KS M ISO 11223-1:2003 Erdöl und flüssige Produkte – Direkte statische Messungen – Inhalt vertikaler Lagertanks – Teil 1: Massenmessung durch hydrostatische Tankmessung
  • KS M ISO 3734:2011 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser und Sedimenten in Rückständen von Heizölen – Zentrifugenmethode
  • KS M ISO 20846:2012 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • KS M ISO 4266-1-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatisierte Methode – Teil 1: Messung des Flüssigkeitsstands in Lagertanks mit Normaldruck
  • KS M ISO 6246:2012 Erdölprodukte – Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen – Strahlverdampfungsmethode

Danish Standards Foundation, Naphthalingehalt in Naphtha

  • DS/EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • DS/EN ISO 20846:2011 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • DS/EN 14078:2010 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des Fettsäuremethylestergehalts (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektrometrie-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Naphthalingehalt in Naphtha

  • ISO 3830:1993 Erdölprodukte; Bestimmung des Bleigehalts von Benzin; Jodmonochlorid-Methode
  • ISO 13759:1996 Erdölprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode
  • ISO 20846:2011 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • ISO 20846:2019 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • ISO 6246:1995 Erdölprodukte – Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen – Strahlverdampfungsverfahren

British Standards Institution (BSI), Naphthalingehalt in Naphtha

  • BS EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Jodmonochlorid-Methode
  • DD ENV 1014-3-1996 Holzschutzmittel. Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • BS 2000-454:2000 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung von Phosphor in Benzin – Spektrophotometrische Methode
  • BS PD CEN/TR 15139:2005 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Anwendbarkeit von Prüfmethoden zur Schwefelbestimmung in Otto- und Dieselkraftstoffen
  • BS 2000-456:2000 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung von Kalium in Benzin – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS).
  • BS 2000-455:2001 Bestimmung von Mangan in Benzin – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Naphthalingehalt in Naphtha

  • GB/T 17040-2019 Bestimmung von Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten – Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 40111-2021 Standardtestmethode für Fluor, Chlor und Schwefel in Erdölprodukten – Verbrennungsionenchromatographie

TH-TISI, Naphthalingehalt in Naphtha

  • TIS 1182.9-1996 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 9: Bestimmung von Phosphor in Benzin
  • TIS 1182.1-1993 Standardtestmethoden für Erdölprodukte. Teil 1: Bestimmung des Bleigehalts in Benzin. Jodmonochlorid-Methode

PT-IPQ, Naphthalingehalt in Naphtha

  • NP 1178-1976 Erdölprodukte. Messung des Bleigehalts in Benzin mittels volumetrischer Methode
  • NP EN ISO 3830:2000 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Jodmonochlorid-Methode (ISO 3830-1993)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Naphthalingehalt in Naphtha

  • DB45/T 885-2012 Bestimmung von Linalool und Kampfer in (ätherischem) Blattöl von Cinnamomum camphora mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • DB45/T 2256-2021 Bestimmung des Caryophyllengehalts in schwerem Terpentinöl mittels Gaschromatographie

IT-UNI, Naphthalingehalt in Naphtha

  • UNI EN 41-1979 Bestimmung des Schwefelgehalts in erdölhaltigen Produkten nach der Wickbold-Verbrennungsmethode

IN-BIS, Naphthalingehalt in Naphtha

  • IS 1448 Pt.59-1984 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 59] Bestimmung des Mineralölgehalts in Fetten und Ölen
  • IS 1448 Pt.126-1988 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 126] Bestimmung des Aschegehalts in Rohstoffen und kalziniertem Petrolkoks
  • IS 1448 Pt.132-1989 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 132] Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Rohstoffen und kalziniertem Petrolkoks
  • IS 1448 Pt.117-1984 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 117] Bestimmung des Bleigehalts in Benzin durch die volumetrische Chromatmethode
  • IS 1448 Pt.129-1988 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 129] Bestimmung des Polymergehalts in Schmiergrundölen
  • IS 1448 Pt.82-1974 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte: Bestimmung des Gesamtbleigehalts in Benzin mit der Jodmonochlorid-Methode [P: 82]

Lithuanian Standards Office , Naphthalingehalt in Naphtha

  • LST EN ISO 3830:2000 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Verfahren (ISO 3830:1993)

German Institute for Standardization, Naphthalingehalt in Naphtha

  • DIN EN ISO 3830:1995-09 Erdölprodukte - Bestimmung des Bleigehalts von Benzin - Jodmonochlorid-Verfahren (ISO 3830:1993); Deutsche Fassung EN ISO 3830:1995
  • DIN EN 1601:2017-10 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID); Deutsche Fassung EN 1601:2017
  • DIN 51637:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des biobasierten Kohlenwasserstoffgehalts in Dieselkraftstoffen und Mitteldestillaten mittels Flüssigszintillationsverfahren

国家质量监督检验检疫总局, Naphthalingehalt in Naphtha

  • SN/T 4570-2016 Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts in Erdöl und Erdölprodukten mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Naphthalingehalt in Naphtha

  • T/SDAQI 031-2021 Bestimmung des Methanolgehalts in Flüssiggas mittels Gaschromatographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Naphthalingehalt in Naphtha

  • DB34/T 3690-2020 Bestimmung des Kohlendioxid- und Stickstoffgehalts in Flüssiggas

国家能源局, Naphthalingehalt in Naphtha

  • NB/SH/T 0980-2019 Bestimmung des Grundstickstoffgehalts in Erdölfraktionen durch potentiometrische Titrationsmethode

European Committee for Standardization (CEN), Naphthalingehalt in Naphtha

  • EN ISO 13759:1996 Erdölprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode (ISO 13759:1996)
  • EN ISO 20846:2019 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Ultraviolettes Fluoreszenzverfahren (ISO 20846:2019)
  • PD CEN/TR 15139:2005 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten Anwendbarkeit von Prüfmethoden zur Schwefelbestimmung in Otto- und Dieselkraftstoffen
  • EN ISO 3830:1995 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Verfahren (ISO 3830:1993)

AT-ON, Naphthalingehalt in Naphtha

  • ONORM EN 41-1983 Bestimmung des Schwefelgehalts von Erdölprodukten nach der Wickbold-Verbrennungsmethode
  • ONORM DIN 10322-1993 Bestimmung des Wassergehalts, des Feststoffgehalts und des Fettgehalts von Butter an derselben Testportion – Referenzmethode

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Naphthalingehalt in Naphtha

  • DB51/T 1699-2013 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Flüssiggas (LPG) mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

AENOR, Naphthalingehalt in Naphtha

  • UNE 48148:1962 METHYL-ETHYL-CETON-GEHALT, DER ALS LÖSUNGSMITTEL IN FARBEN UND LACKEN VERWENDET WIRD

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Naphthalingehalt in Naphtha

Indonesia Standards, Naphthalingehalt in Naphtha

  • SNI 2490-2008 Prüfverfahren für den Wassergehalt von Asphalt und asphalthaltigen Materialien mittels Destillationsverfahren

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Naphthalingehalt in Naphtha

  • DB35/T 1351-2013 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Naphthalingehalt in Naphtha

  • GB/T 23256-2009 Erdölflüssigkeiten. Automatische Pipeline-Probenahme. Statistische Bewertung der Leistung automatischer Probenehmer zur Bestimmung des Wassergehalts in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten

未注明发布机构, Naphthalingehalt in Naphtha

  • DIN 51637 E:2013-07 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des biobasierten Kohlenwasserstoffgehalts in Dieselkraftstoffen und Mitteldestillaten mittels Flüssigszintillationsverfahren
  • DIN EN 1601 E:2012-07 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • DIN EN 1601 E:2016-06 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten