ZH

EN

KR

JP

ES

RU

pra etsi

Für die pra etsi gibt es insgesamt 120 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst pra etsi die folgenden Kategorien: .


European Telecommunications Standards Institute (ETSI), pra etsi

  • ETSI TBR 14 PRA 1-1995 Geschäftstelekommunikation (BTC); 64 kbit/s digitale, uneingeschränkte Mietleitung mit Oktettintegrität (D64U) Anschlussanforderungen für die Endgeräteschnittstelle
  • ETSI TBR 12 PRA1-1995 Geschäftstelekommunikation (BTC); Technische Anforderungen für Open Network Provision (ONP); 2 048 kbit/s Digitale unstrukturierte Mietleitung (D2048U) Anschlussanforderungen für die Endgeräteschnittstelle
  • ETSI TBR 22 PRA1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Anschlussanforderungen für Endgeräte für Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) Generic Access Profile (GAP)-Anwendungen
  • ETSI TBR 3 PRA1-1996 AMD prA1 Dringende technische Korrektur – Integrated Services Digital Network (ISDN); Anschlussanforderungen für Endgeräte zum Anschluss an ein ISDN über ISDN-Basiszugang
  • ETSI TBR 3 PRA1-1997 AMD prA1 – Integrated Services Digital Network (ISDN); Anschlussanforderungen für Endgeräte zur Verbindung mit einem ISDN über ISDN-Basiszugang
  • ETSI TBR 4 PRA1-1996 AMD prA1 Dringende technische Korrektur – Integrated Services Digital Network (ISDN); Anschlussanforderungen für Endgeräte zum Anschluss an ein ISDN über ISDN-Primärratenzugang
  • ETSI TBR 4 PRA1-1997 AMD prA1 – Integrated Services Digital Network (ISDN); Anschlussanforderungen für Endgeräte zur Verbindung mit einem ISDN über ISDN-Primärratenzugang
  • ETSI ETS 300 065 PRA 1-1997 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Schmalband-Direktdruck-Telegraphengerät zum Empfang meteorologischer oder Navigationsinformationen (NAVTEX) Technische Eigenschaften und Messmethoden
  • ETSI ETS 300 441 PRA 1-1997 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Technische Merkmale und Messmethoden für Seefunk-Wachempfänger für den Seenotruf und die Ruffrequenz 2 182 kHz
  • ETSI ETS 300 183 PRA 1-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonkonferenz, Add-on (CONF) Zusatzdienst Servicebeschreibung
  • ETSI ETS 300 599 PRA 1-1995 AMD 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Mobile Application Part (MAP)-Spezifikation (GSM 09.02)
  • ETSI ETS 300 606 PRA 1-1995 AMD 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Signalisierungsinterworking für Zusatzdienste (GSM 09.11)
  • ETSI ETS 300 608 PRA 1-1995 AMD 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Spezifikation der Schnittstelle „Subscriber Identity Module – Mobile Equipment (SIM – ME)“ (GSM 11.11)
  • ETSI ETS 300 197 PRA1-1994 AMD prA1 Transmission and Multiplexing (TM); Parameter für Richtfunksysteme zur Übertragung digitaler Signale und analoger Videosignale im 38-GHz-Frequenzband
  • ETSI ETS 300 197 PRA2-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Parameter für Richtfunksysteme zur Übertragung digitaler Signale und analoger Videosignale im 38-GHz-Frequenzband
  • ETSI ETS 300 198 PRA1-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Parameter für Richtfunksysteme zur Übertragung digitaler Signale und analoger Videosignale im 23-GHz-Frequenzband
  • ETSI ETS 300 201 PRA1-1996 AMD prA1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst „Call Forwarding No Reply“ (CFNR); Leistungsbeschreibung
  • ETSI ETS 300 202 PRA1-1996 AMD prA1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst Call Deflection (CD); Leistungsbeschreibung
  • ETSI ETS 300 224 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Paging-Service vor Ort; Technische und funktionale Eigenschaften für On-Site-Paging-Systeme, einschließlich Testmethoden
  • ETSI ETS 300 225 PRA1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Technische Eigenschaften und Messmethoden für tragbare UKW-Funktelefongeräte für Überlebensfahrzeuge, Zweite Auflage
  • ETSI ETS 300 056 PRA1-1996 Amd prA1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst „Call Waiting“ (CW); Leistungsbeschreibung
  • ETSI ETS 300 232 PRA1-1995 AMD A1 Transmission and Multiplexing (TM); Optische Schnittstellen für Geräte und Systeme im Zusammenhang mit der synchronen digitalen Hierarchie (SDH) ITU-T RECMN G.957 (1995), geändert
  • ETSI ETS 300 233 PRA1-1994 Digitaler Zugang zum Integrated Services Digital Network (ISDN) für ISDN-Primärrate
  • ETSI ETS 300 234 PRA1-1998 Übertragung und Multiplexing (TM);  Digital Radio Relay Systems (DRRS); DRRS mit hoher Kapazität, das 1 x STM-1-Signale überträgt und in Frequenzbändern mit etwa 30 MHz Kanalabstand und alternierenden Anordnungen arbeitet
  • ETSI ETS 300 246 PRA1-1994 AMD 1 Business Telecommunications (BTC); 2 048 kbit/s Digitale unstrukturierte Mietleitung (D2048U) Netzwerkschnittstellenpräsentation
  • ETSI ETS 300 247 PRA1-1995 AMD A1 Business TeleCommunications (BTC); 2 048 kbit/s Digitale unstrukturierte Mietleitung (D2048U) Verbindungseigenschaften
  • ETSI ETS 300 067 PRA1-1993 AMD prA1 Funkgeräte und -systeme (RES); Technische Merkmale und Messmethoden von Funktelexgeräten, die im maritimen MF/HF-Dienst eingesetzt werden
  • ETSI ETS 300 072 PRA1-1996 AMD prA1 Endgeräte (TE); Videotex Presentation Layer Protocol; Datensyntax der Videotex-Präsentationsschicht
  • ETSI ETS 300 248 PRA1-1994 AMD 1 Business Telecommunications (BTC); 2.048 kbit/s digitale unstrukturierte Mietleitung (D2048U) Endgeräteschnittstelle
  • ETSI ETS 300 248 PRA1-1995 AMD A1 Business Telecommunications (BTC); Technische Anforderungen für Open Network Provision (ONP); 2.048 kbit/s digitale unstrukturierte Mietleitung (D2048U) Endgeräteschnittstelle
  • ETSI ETS 300 263 PRA1-1995 AMD prA1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Beschreibung des Telefonie-7-kHz-Teleservice-Dienstes
  • ETSI ETS 300 075 PRA1-1995 AMD A1-Terminalausrüstung (TE); Verarbeitbare Daten; Datei Übertragung
  • ETSI ETS 300 086 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Land Mobile Group; Technische Eigenschaften und Testbedingungen für Funkgeräte mit internem oder externem HF-Anschluss, die hauptsächlich für analoge Sprache vorgesehen sind
  • ETSI ETS 300 086 PRA2-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Land Mobile Group; Technische Eigenschaften und Testbedingungen für Funkgeräte mit internem oder externem HF-Anschluss, die hauptsächlich für analoge Sprache vorgesehen sind
  • ETSI ETS 300 279 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für privaten Landmobilfunk (PMR) und Zusatzgeräte (Sprache und/oder Nicht-Sprache)
  • ETSI ETS 300 433 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Doppelseitenband- (DSB) und/oder Einseitenband- (SSB) amplitudenmodulierte Bürgerbandfunkgeräte (CB); Technische Merkmale und Messmethoden. Dringende technische Korrektur
  • ETSI ETS 300 433 PRA2-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Doppelseitenband- (DSB) und/oder Einseitenband- (SSB) amplitudenmodulierte Bürgerbandfunkgeräte (CB); Technische Eigenschaften und Messmethoden
  • ETSI ETS 300 092 PRA1-1992 AMD 1 Integrated Services Digital Network (ISDN); CLIP-Zusatzdienst (Calling Line Identification Presentation) Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1)-Protokoll
  • ETSI ETS 300 280 PRA1-1995 AMD prA1 Endgeräte (TE); Faksimile-Geräte der Gruppe 4, Klasse 1, im ISDN-Terminaltest (Integrated Services Digital Network).
  • ETSI ETS 300 288 PRA1-1994 Geschäftstelekommunikation (BTC); Präsentation der digitalen, uneingeschränkten Mietleitung mit Octet Integrity (D64U)-Netzwerkschnittstelle mit 64 kbit/s
  • ETSI ETS 300 288 PRA1-1995 AMD A1 Business Telecommunications (BTC); Präsentation der digitalen, uneingeschränkten Mietleitung mit Octet Integrity (D64U)-Netzwerkschnittstelle mit 64 kbit/s
  • ETSI ETS 300 290 PRA1-1995 AMD 1 Business TeleCommunications (BTC); 64 kbit/s digitale, uneingeschränkte Mietleitung mit Octet Integrity (D64U)-Endgeräteschnittstelle
  • ETSI ETS 300 445 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeitsnorm (EMV) für drahtlose Mikrofone und ähnliche Hochfrequenz-Audioverbindungsgeräte (RF).
  • ETSI ETS 300 104/ PRA1-1994 AMD 1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Anschlussanforderungen für Endgeräte zur Verbindung mit einem ISDN unter Verwendung von ISDN Basic Access Layer 3-Aspekten
  • ETSI ETS 300 296 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Landmobilfunkdienst; Technische Eigenschaften und Testbedingungen für Funkgeräte mit integrierten Antennen, die hauptsächlich für analoge Sprache vorgesehen sind
  • ETSI ETS 300 297 PRA1-1995 AMD 1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zugang zum digitalen Bereich für den ISDN-Basistarif
  • ETSI ETS 300 487 PRA1-1997 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Nur-Empfangs-Mobile-Erdfunkstellen (ROMES), die im 1,5-GHz-Band arbeiten und Datenkommunikation bereitstellen; Spezifikationen für Hochfrequenz (RF).
  • ETSI ETS 300 113 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Landmobilfunkdienst; Technische Eigenschaften und Prüfbedingungen für Funkgeräte zur Übertragung von Daten (und Sprache) und mit einem Antennenanschluss, Zweite Ausgabe
  • ETSI ETS 300 454 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Breitband-Audioverbindungen; Technische Eigenschaften und Testmethoden
  • ETSI ETS 300 460 PRA1-1997 Satelliten-Erdstationen und -Systeme (SES); Maritime mobile Erdfunkstellen (MMES), die im 1,5/1,6-GHz-Band arbeiten und Datenkommunikation mit niedriger Bitrate (LBRDCs) für das Global Maritime Distress and Safety System (GMDSS) bereitstellen; Technische Eigenschaften
  • ETSI ETS 300 128 PRA1-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Zusatzdienst zur Identifizierung böswilliger Anrufe (MCID); Leistungsbeschreibung
  • ETSI ETS 300 328 PRA1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Breitbandübertragungssysteme; Technische Eigenschaften und Testbedingungen für Datenübertragungsgeräte, die im 2,4-GHz-ISM-Band arbeiten und Spread-Spectrum-Modulationstechniken verwenden, Zweite Auflage
  • ETSI ETS 300 135 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Winkelmodulierte Bürgerfunkgeräte (CEPT PR 27 Funkgeräte) Technische Eigenschaften und Messmethoden
  • ETSI ETS 300 340 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für Paging-Empfänger des Europäischen Funknachrichtensystems (ERMES).
  • ETSI ETS 300 341 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Landmobilfunkdienst; Technische Eigenschaften und Testbedingungen für Funkgeräte, die eine integrierte Antenne verwenden, die Signale sendet, um eine spezifische Reaktion im Empfänger auszulösen
  • ETSI ETS 300 143 PRA1-1995 AMD 1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Audiovisuelle Dienstleistungen; Inband-Signalisierungsverfahren für audiovisuelle Endgeräte, die digitale Kanäle mit bis zu 2.048 kbit/s nutzen
  • ETSI ETS 300 153 PRA1-1994 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Anschlussanforderungen für Endgeräte zur Verbindung mit einem ISDN über ISDN-Basiszugang (Candidate NET 3 Teil 1) Enthält Änderung 1 – 1995
  • ETSI ETS 300 156 PRA1-1994 AMD 1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Anschlussanforderungen für Endgeräte zum Anschluss an ein ISDN über ISDN-Primärratenzugang (Kandidat NET 5)
  • ETSI ETS 300 174 PRA1-1997 Netzwerkaspekte (NA); Digitale Kodierung von Komponentenfernsehsignalen für Beitragsqualitätsanwendungen im Bereich 34 - 45 Mbit/s
  • ETSI ETS 300 008 PRA1-1993 AMD prA1 Integrated Services Digital Network (ISDN); CCITT Signaling System No. 7 Message Transfer Part (MTP) zur Unterstützung internationaler Zusammenschaltung
  • ETSI ETS 300 373 PRA1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Technische Eigenschaften und Messmethoden für maritime mobile Sender und Empfänger zur Verwendung im MF- und HF-Band. Dringende technische Korrektur
  • ETSI ETS 300 384 PRA1-1996 Rundfunkübertragungssysteme; Sehr hochfrequente (VHF), frequenzmodulierte Tonrundfunksender
  • ETSI ETS 300 011 PRA1-1994 AMD 1 Integrated Services Digital Network (ISDN): Primary Rate User-Network Interface Layer 1 Spezifikation und Testprinzipien
  • ETSI ETS 300 011 PRA2-1995 AMD 2 Integrated Services Digital Network (ISDN); Primäre Benutzer-Netzwerk-Schnittstelle; Spezifikations- und Testprinzipien der Schicht 1
  • ETSI ETS 300 012 PRA1-1994 AMD 1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Grundlegende Spezifikationen und Testprinzipien der Benutzer-Netzwerkschnittstelle Schicht 1
  • ETSI ETS 300 012 PRA2-1995 AMD 2 Integrated Services Digital Network (ISDN); Grundlegende Benutzernetzwerkschnittstelle; Spezifikations- und Testprinzipien der Schicht 1
  • ETSI ETS 300 385 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetischer Verträglichkeitsstandard (EMV) für digitale feste Funkverbindungen und Zusatzgeräte mit Datenraten von etwa 2 Mbit/s und mehr
  • ETSI ETS 300 390 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Landmobilfunkdienst; Technische Eigenschaften und Prüfbedingungen für Funkgeräte, die für die Übertragung von Daten (und Sprache) bestimmt sind und eine integrierte Antenne verwenden
  • ETSI ETS 300 192 PRA1-1995 Privates Telekommunikationsnetz (PTN); Signalisierungsprotokoll am S-Referenzpunkt; Grundlegende Dienste im Circuit-Modus
  • ETSI ETS 300 575 PRA1-1995 AMD Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Kanalkodierung (GSM 05.03)
  • ETSI ETS 300 585 PRA1-1994 AMD 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Verwendung von Datenendgeräten – Schnittstelle für Datenleitungsabschlussgeräte (DTE – DCE) für Short Message Service (SMS) und Cell Broadcast Service (CBS) (GSM 07.05)
  • ETSI ETS 300 603 PRA1-1994 AMD 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Zusammenarbeit zwischen Netzwerk (PLMN) und einem paketvermittelten öffentlichen Datennetzwerk/Integrated Services Digital Network (PSPDN/ISDN) zur Unterstützung paketvermittelter Datenübertragungsdienste
  • ETSI ETS 300 630 PRA1-1999 Übertragung und Multiplexing (TM); Digitale Funkrelaissysteme (DRRS); Punkt-zu-Punkt-DRRS mit geringer Kapazität, Betrieb im 1,4-GHz-Frequenzband
  • ETSI ETS 300 633 PRA1-1999 Übertragung und Multiplexing (TM); Digitale Funkrelaissysteme (DRRS); Punkt-zu-Punkt-DRRS mit niedriger und mittlerer Kapazität im Frequenzbereich von 2,1 GHz bis 2,6 GHz
  • ETSI ETS 300 636 PRA1-1999 Übertragung und Multiplexing (TM); Digitale Funkrelaissysteme (DRRS); Time Division Multiple Access (TDMA) Point-to-Multipoint DRRS in den Frequenzbändern im Bereich 1 GHz bis 3 GHz
  • ETSI ETS 300 639 PRA1-1999 Übertragung und Multiplexing (TM); Digitale Funkverzögerungssysteme (DRRS); Sub-STM1 (DRRS) arbeitet in den Frequenzbändern 13 GHz, 15 GHz und 18 GHz mit etwa 28 MHz kopolarem und 14 MHz kreuzpolarem Kanalabstand
  • ETSI ETS 300 652 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Funktionale Spezifikation
  • ETSI ETS 300 652 PRA2-1998 Funkausrüstung und -systeme (RES); HIGH PERformance Radio Local Area Network (HIPERLAN) Typ 1; Funktionsspezifikation. Dringende technische Korrektur
  • ETSI ETS 300 500 PRA1-1994 AMD 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Grundsätze für Telekommunikationsdienste, die von einem öffentlichen GSM-Landmobilfunknetz (PLMN) unterstützt werden (GSM 02.01 Version 4.5.0)
  • ETSI ETS 300 503 PRA1-1994 AMD 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Allgemeines zu Zusatzdiensten (GSM 02.04 Version 4.8.0)
  • ETSI ETS 300 506 PRA1-1994 AMD 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Sicherheitsaspekte GSM 02.09 Version 4.3.0
  • ETSI ETS 300 508 PRA1-1994 AMD 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); International Mobile Station Equipment Identities (IMEI) GSM 02.16
  • ETSI ETS 300 511 PRA1-1994 Amd 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI) der Mobilstation (MS) (GSM 02.30)
  • ETSI ETS 300 514 PRA1-1994 Amd 1 European Digital Cellular Telecommunications System (Phase 2) Line Identification Supplementary Services – Stufe 1 GSM 02.81 Version 4.5.0
  • ETSI ETS 300 536 PRA1-1994 AMD 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Technische Realisierung des Short Message Service (SMS) Point-to-Point (PP) GSM 03.40
  • ETSI ETS 300 558 PRA1-1995 AMD 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Mobilfunkschnittstellenschicht 3 – Spezifikation für ergänzende Dienste – Allgemeine Aspekte GSM 04.10
  • ETSI ETS 300 563 PRA1-1995 AMD 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2); Radio Link Protocol (RLP) für Daten- und Telematikdienste auf der Schnittstelle zwischen Mobilstation und Basisstationssystem (MS – BSS) und dem Vermittlungskontext Basisstationssystem – Mobildienste
  • ETSI PRETS 300 290 PRA1-1994 AMD 1 Business Telecommunications (BTC); 64 kbit/s digitale, uneingeschränkte Mietleitung mit Octet Integrity (D64U)-Endgeräteschnittstelle
  • ETSI ETS 300 347-1 PRA 1-1996 AMD 1 Signaling Protocols and Switching (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung des Access Network (AN); Teil 1: V5.2-Schnittstellenspezifikation
  • ETSI ETS 300 347-2 PRA 1-1996 AMD 1 Signaling Protocols and Switching (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 2: Proforma zur Protokollimplementierungskonformitätserklärung (PICS).
  • ETSI ETS 300 267-1 PRA1-1995 AMD prA1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Telefonie 7 kHz und Videotelefonie-Teledienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 1: Protokollspezifikation
  • ETSI ETS 300 102-1 PRA1-1992 AMD 1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Spezifikationen der Benutzernetzwerkschnittstelle Layer 3 für die grundlegende Anrufsteuerung
  • ETSI ETS 300 102-1 PRA2-1993 AMD prA2 Integrated Services Digital Network (ISDN); Spezifikationen der Benutzernetzwerkschnittstelle Layer 3 für die grundlegende Anrufsteuerung
  • ETSI ETS 300 494-1 PRA1-1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • ETSI ETS 300 494-2 PRA1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT)
  • ETSI ETS 300 324-1 PRA1-1995 AMD prA1 Signaling Protocols and Switching (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.1-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 1: V5.1-Schnittstellenspezifikation
  • ETSI ETS 300 133-2 PRA1-1993 AMD A1 Paging-Systeme (PS); Europäisches Funknachrichtensystem (ERMES) Teil 2: Serviceaspekte
  • ETSI ETS 300 133- 4 PRA1-1993 AMD prA1 Paging-Systeme (PS); Europäisches Funknachrichtensystem (ERMES), Teil 4: Spezifikation der Luftschnittstellen
  • ETSI ETS 300 133- 5 PRA1-1993 AMD prA1 Paging-Systeme (PS); Europäisches Funknachrichtensystem (ERMES), Teil 5: Konformitätsspezifikation für Empfänger
  • ETSI ETS 300 138- 1 PRA1-1995 AMD 1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Zusatzdienst für geschlossene Benutzergruppen (CUG); Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 1: Protokollspezifikation
  • ETSI ETS 300 347-2 PRA1-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung von Access Network (AN); Teil 2: Protokollimplementierungskonformitätserklärung (PICS) Proforma
  • ETSI ETS 300 494-3 PRA1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • ETSI ETS 300 175-5 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Gemeinsame Schnittstelle (CI); Teil 5: Netzwerkschicht (NWK).
  • ETSI ETS 300 175-6 PRA1-1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Gemeinsame Schnittstelle (CI); Teil 6: Identitäten und Adressierung Zweite Auflage
  • ETSI ETS 300 175-6 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Gemeinsame Schnittstelle (CI); Teil 6: Identitäten und Adressierung
  • ETSI ETS 300 185- 1 PRA1-1995 AMD 1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Conference Call, Add-on (CONF) Supplementary Service Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1) Protokoll Teil 1: Protokollspezifikation
  • ETSI ETS 300 196-1 PRA1-1995 AMD 1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Generisches Funktionsprotokoll zur Unterstützung ergänzender Dienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1), Teil 1: Protokollspezifikation
  • ETSI PRETS 300 347-1 PRA1-1997 Signalisierungsprotokolle und Vermittlung (SPS); V-Schnittstellen an der Digital Local Exchange (LE); V5.2-Schnittstelle zur Unterstützung des Access Network (AN); Teil 1: V5.2-Schnittstellenspezifikation
  • ETSI I-ETS 300 031 PRA1-1994 AMD 1 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 1); Kanalkodierung
  • ETSI I-ETS 300 219 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Landmobilfunkdienst; Technische Merkmale und Prüfbedingungen für Funkgeräte, die Signale senden, um eine bestimmte Reaktion im Empfänger auszulösen
  • ETSI I-ETS 300 314 PRA1-1996 AMD prA1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. Eins (DSS1); Protocol Implementation Conformance Statement (PICS) Proforma-Spezifikation für das Signaling Network Layer Protocol für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus
  • ETSI I-ETS 300 315 PRA1-1996 AMD prA1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. Eins (DSS1); Protocol Implementation Conformance Statement (PICS) Proforma-Spezifikation für das Signaling Network Layer Protocol für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus
  • ETSI I-ETS 300 316 PRA1-1996 AMD prA1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. Eins (DSS1); Protocol Implementation Conformance Statement (PICS) Proforma-Spezifikation für das Signaling Network Layer Protocol für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus
  • ETSI I-ETS 300 317 PRA1-1996 AMD prA1 Integrated Services Digital Network (ISDN); Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. Eins (DSS1); Protocol Implementation Conformance Statement (PICS) Proforma-Spezifikation für das Signaling Network Layer Protocol für die grundlegende Anrufsteuerung im Leitungsmodus
  • ETSI I-ETS 300 330 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Geräte mit kurzer Reichweite (SRDs); Technische Eigenschaften und Prüfmethoden für Funkgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 25 MHz und Induktionsschleifensysteme im Frequenzbereich 9 kHz bis 30 MHz
  • ETSI ETS 300 019-1-3 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-1-4 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umweltbedingungen Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-2-3 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Festlegung von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-2-3 PRA2-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation der Umweltprüfungen T3.1 bis T3.5; Stationärer Einsatz an wettergeschütztem Standort
  • ETSI ETS 300 019-2-4 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten