ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Guanidinnitrat-Test

Für die Guanidinnitrat-Test gibt es insgesamt 143 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Guanidinnitrat-Test die folgenden Kategorien: organische Chemie, Wasserqualität, Milch und Milchprodukte, Dünger, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Essen umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Zutaten für die Farbe, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, füttern, nichtmetallische Mineralien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Umwelttests, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle.


U.S. Military Regulations and Norms, Guanidinnitrat-Test

Professional Standard - Chemical Industry, Guanidinnitrat-Test

HU-MSZT, Guanidinnitrat-Test

Professional Standard - Agriculture, Guanidinnitrat-Test

Professional Standard - Hygiene , Guanidinnitrat-Test

YU-JUS, Guanidinnitrat-Test

  • JUS H.Z1.137-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung von Nitrit-Nitrat und dem kombinierten Nitrit-Nitrat-Stickstoff, spektrophotometrische Methode
  • JUS H.B8.284-1981 Düngemittel. Calcium-Ammoniumnitrat. Testmethoden
  • JUS H.G8.041-1982 Reagenzien. Si Iver Nitrat. Bestimmung des Silbernitratgehalts. Volumetnc-Methode\
  • JUS H.G8.044-1982 Reaktionen. Si Iver Nitrat. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.048-1982 Reagenzien. Silbernitrat. Bestimmung des Silbernitratgehalts. Potentiometrische Methode
  • JUS H.Z1.141-1984 Rösten von Industriewässern; Bestimmung des Chloridgehalts Volumetrisches Verfahren mit Quecksilbernitrat
  • JUS H.Z1.140-1984 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Chloridgehalts. Volumetrische Methode mit Silbernitrat
  • JUS H.Z1.138-1984 Prüfung von Industriefahrzeugen. Bestimmung des Cyanidgehalts mit der Volumetrk-Methode mit Silbernitrat

Group Standards of the People's Republic of China, Guanidinnitrat-Test

  • T/CPCIF 0168-2021 Schnellnachweiskits für Nitrit, Nitrat und Ammoniakstickstoff in Wasser
  • T/JSAIA 011-2023 Raman-Spektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von illegal zugesetztem Metforminhydrochlorid in Lebensmitteln
  • T/QGCML 160-2021 Analyse und Nachweis des Platinkatalysators, der bei der Ammoniakoxidation zu Salpetersäure verwendet wird
  • T/SDFA 018-2023 Volumetrische Methode zur Bestimmung von Guanidinoessigsäure in Mischfutterzusätzen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Guanidinnitrat-Test

  • CNS 12980-1992 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Speisekäse
  • CNS 14747-2003 Prüfverfahren für Düngemittel (Bestimmung des Guanidin-Stickstoffgehalts)
  • CNS 2611-1966 Testmethode für Quecksilbernitrat in Industriequalität
  • CNS 12980-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts in Speisekäse
  • CNS 631-1975 Testmethode für Salpetersäure für industrielle Zwecke
  • CNS 15091-14-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Nitrat
  • CNS 2454-1965 Testmethode für Stroniumnitrat in Industriequalität
  • CNS 1380-1961 Testmethode für Silbernitrat in Industriequalität
  • CNS 998-1962 Testmethode für Ammoniumnitrat
  • CNS 15091-15-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Nitrit
  • CNS 6391-2008 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Nitratgehalts
  • CNS 12966-1992 Prüfmethode für gefährliche Bestandteile in Düngemitteln: Bestimmung von salpetriger Säure
  • CNS 6232-1980 Testmethode für Nitrationen in Wasser
  • CNS 4051-1976 Methoden zur Bestimmung von Nitratstickstoff in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 4052-1976 Methoden zur Bestimmung von Nitritstickstoff in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 10888-2007 Testmethode für Nitrite in Lebensmitteln
  • CNS 10888-1988 Testmethoden für Nitrite in Lebensmitteln

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Guanidinnitrat-Test

  • JJG 656-1990 Überprüfungsregelung des automatischen Nitratmonitors
  • JJG 656-2013 Verifizierungsverordnung für automatische Nitrat-Stickstoff-Analysatoren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Guanidinnitrat-Test

  • GB 6912.1-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit – Nitrat-UV-photometrische Methode
  • GB/T 5413.32-1997 Milchpulver – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
  • GB 6912.2-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit – UV-photometrische Nitrit-Methode
  • GB/T 5009.33-2008 Bestimmung von Nitrit und Nitrat in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.33-2003 Bestimmung von Nitrit und Nitrat in Lebensmitteln
  • GB 6912.3-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit a-Naphthylaminhydrochlorid durch spektrophotometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Guanidinnitrat-Test

  • BS EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • DD ENV 12014-4-1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Ionenaustauschchromatographische (IC) Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten
  • BS EN 12014-4:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten
  • BS EN 12014-1:1997(2000) Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Allgemeine Überlegungen
  • BS EN 12014-1:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Allgemeine Überlegungen
  • BS EN ISO 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • BS ISO 15923-1:2013 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme. Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • BS EN 12014-5:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Babys und Kleinkinder
  • BS EN 12014-2:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten

European Committee for Standardization (CEN), Guanidinnitrat-Test

  • DD ENV 12014-3-1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • EN ISO 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrit-Stickstoff und Nitrat-Stickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

Danish Standards Foundation, Guanidinnitrat-Test

  • DS/EN 12014-3:2005 Lebensmittel – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • DS 223:1991 Wasseranalyse. Bestimmung der Summe von Nitrit- und Nitrat-Stickstoff
  • DS/EN ISO 13395:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • DS/EN 12014-4:2005 Lebensmittel – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten
  • DS/EN ISO 196:1995 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Eigenspannungen – Quecksilber(I)-nitrat-Test

Lithuanian Standards Office , Guanidinnitrat-Test

  • LST EN 12014-3-2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • LST EN ISO 13395:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion (ISO 13395:1996)
  • LST EN 12014-4-2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten

AENOR, Guanidinnitrat-Test

  • UNE-EN 12014-3:2006 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • UNE-EN 12014-4:2006 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten

Association Francaise de Normalisation, Guanidinnitrat-Test

  • NF V03-010-3*NF EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • NF EN 12014-3:2005 Lebensmittelprodukte - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitraten zu Nitriten
  • NF V03-010-3:1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit.
  • NF EN 12014-4:2005 Lebensmittelprodukte - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts in Fleischprodukten mittels Ionenchromatographie (IC).
  • NF T20-283:1968 CHEMISCHE ANALYSE VON Salpetersäure. BESTIMMUNG STICKSTOFFhaltigeR VERBINDUNGEN.
  • NF V03-010-4*NF EN 12014-4:2005 Lebensmittel – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten
  • NF T20-582:1965 Chemische Analyse von Ammoniumnitrat für technische Zwecke. Bestimmung von Nitrationen.
  • NF V05-121:1979 Früchte, Hülsenfrüchte und daraus gewonnene Erzeugnisse – Bestimmung von Teneuren sowie Nitriten und Nitraten
  • NF ISO 15923-1:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat durch photometrische Detektion
  • NF T90-436-1*NF ISO 15923-1:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion

German Institute for Standardization, Guanidinnitrat-Test

  • DIN EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit; Deutsche Fassung EN 12014-3:2005
  • DIN EN 12014-3:2005-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit; Deutsche Fassung EN 12014-3:2005
  • DIN EN ISO 13395:1996-12 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion (ISO 13395:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13395:1996
  • DIN EN 12014-4:2005-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten; Deutsche Fassung EN 12014-4:2005
  • DIN ISO 15923-1:2014-07 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion (ISO 15923-1:2013)
  • DIN EN ISO 196:1995-08 Knetkupfer und Kupferlegierungen - Erkennung von Eigenspannungen - Quecksilber(I)nitrat-Test (ISO 196:1978); Deutsche Fassung EN ISO 196:1995
  • DIN EN 12014-4:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten; Deutsche Fassung EN 12014-4:2005

Professional Standard - Light Industry, Guanidinnitrat-Test

  • QB/T 4446-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Nitrit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Guanidinnitrat-Test

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Guanidinnitrat-Test

  • GBZ/T 300.159-2017 Bestimmung toxischer Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 159: Nitroglycerin, Nitroguanidin, Oktogen und RDX

PL-PKN, Guanidinnitrat-Test

TR-TSE, Guanidinnitrat-Test

  • TS 2462-1977 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der volumetrischen Methode von stickstoffhaltigen Verbindungen
  • TS 2465-1976 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bewertung der Salpetersäurekonzentration durch Messung der Dichte

未注明发布机构, Guanidinnitrat-Test

  • BS EN ISO 13395:1996(1998) Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • BS 4367:1968(1999) Testmethoden für Salpetersäure
  • BS 4267-7:1987(1999) Ammoniumnitrat – Teil 7: Methoden zur Bestimmung des Nitritgehalts
  • DIN ISO 15923-1 E:2012-01 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme – Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion
  • BS EN ISO 196:1995(1999) Knetkupfer und Kupferlegierungen – Erkennung von Eigenspannungen – Quecksilber(I)-nitrat-Test

RU-GOST R, Guanidinnitrat-Test

  • GOST R 51460-1999 Käse. Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
  • GOST EN 12014-3-2015 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 3. Spektrophotometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • GOST 33813-2016 Ammoniumnitrat und Düngemittel auf seiner Basis. Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GOST EN 12014-4-2015 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 4. Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts in Fleischprodukten durch Ionenaustauschchromatographie
  • GOST 33831-2016 Ammoniumnitrat und Düngemittel auf seiner Basis. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Chloriden

BE-NBN, Guanidinnitrat-Test

  • NBN T 03-037-1979 Salpetersäure für industrielle Zwecke – Bestimmung nitroser Verbindungen – Titrimetrisches Verfahren
  • NBN V 21-027-1982 Käse – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Referenzmethode
  • NBN T 03-040-1979 Salpetersäure für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung

International Organization for Standardization (ISO), Guanidinnitrat-Test

  • ISO 1981:1977 Salpetersäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung nitroser Verbindungen; Titrimetrische Methode
  • ISO 2990:1974 Salpetersäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • ISO 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • ISO 196:1978 Knetkupfer und Kupferlegierungen; Erkennung von Eigenspannungen; Quecksilber(I)-nitrat-Test

CZ-CSN, Guanidinnitrat-Test

RO-ASRO, Guanidinnitrat-Test

  • STAS 10314-1984 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehalts
  • STAS SR ISO 7408:1993 Düngemittel. Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts in Gegenwart anderer Stoffe, die bei Behandlung mit Natriumhydroxid Ammoniak freisetzen. Titrimetrische Methode
  • STAS 11624/1-1983 PHOSPHATIERUNGSLÖSUNGEN Bestimmung von Phosphorsäure, Azotinsäure und Natriumnitrat
  • STAS 3048/1-1977 TRINKWASSER & Bestimmung von Nitraten

PT-IPQ, Guanidinnitrat-Test

  • NP 1176-1976 In der Industrie verwendete Salpetersäure. Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung

UNKNOWN, Guanidinnitrat-Test

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Guanidinnitrat-Test

  • KS M ISO 10084:2013 Feste Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an mineralsäurelöslichem Sulfat – Gravimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 10084:2006 Feste Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an mineralsäurelöslichem Sulfat – Gravimetrisches Verfahren
  • KS I 3220-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung von Nitrat
  • KS I ISO 13395:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • KS D ISO 196:2002 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Nachweis der Eigenspannung – Quecksilber(Ⅰ)-nitrat-Test
  • KS D ISO 196:2015 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Nachweis der Eigenspannung – Quecksilber(Ⅰ)-nitrat-Test

Professional Standard - Geology, Guanidinnitrat-Test

  • DZ/T 0064.58-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode zur Bestimmung von Nitrat mittels Disulfonsäurephenolspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.60-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitritradikalen bei der Grundwasserqualitätsprüfung

NO-SN, Guanidinnitrat-Test

  • NS 4745-1991 Wasseranalyse - Bestimmung der Summe aus Nitritstickstoff und Nitratstickstoff

Indonesia Standards, Guanidinnitrat-Test

  • SNI 19-6964.7-2003 Meerwasserqualität – Teil 7: Prüfverfahren für Nitrate (NO3-N) mit Cadmiumreduktion durch Spektrophotometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Guanidinnitrat-Test

  • JIS K 0170-2:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 2: Nitritstickstoff und Nitratstickstoff
  • JIS K 0170-2:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 2: Nitritstickstoff und Nitratstickstoff

ZA-SANS, Guanidinnitrat-Test

  • SANS 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

SE-SIS, Guanidinnitrat-Test





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten