ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aufprall- und Fallgewicht

Für die Aufprall- und Fallgewicht gibt es insgesamt 386 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aufprall- und Fallgewicht die folgenden Kategorien: Mechanischer Test, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Gebäudeschutz, Plastik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Chemische Ausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Farben und Lacke, Rohrteile und Rohre, Gefahrgutschutz, Verstärkter Kunststoff, Schutzausrüstung, Handwerkzeuge, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Bauteile, Textilmaschinen, Schneidewerkzeuge, Pulvermetallurgie, Glas, Chemikalien, Vibration und Schock (personenbezogen), Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Straßenarbeiten, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Schuhwerk, Kiste, Kiste, Kiste, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Stahlprodukte, analytische Chemie, Frachtversand, Struktur und Strukturelemente, Wortschatz, Baumaterial, Isoliermaterialien, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Umwelttests, Unterhaltungsausrüstung, Schaumstoff, Uhrmacherkunst, Textilprodukte, Keramik, Elektronische Geräte, Sportausrüstung und -anlagen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren.


RO-ASRO, Aufprall- und Fallgewicht

  • STAS 2851-1973 FARBEN UND LACKE Schlagfestigkeit (fallendes Gewicht).
  • STAS 11741-1980 GEGENSCHLAG DKOP HAMMER Hauptparameter
  • STAS SR EN 10045-2-1994 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • STAS 12047/2-1982 Gesenkschmiedeteile aus Schmiede- und Kupferlegierungen. Gesenkschmiedeteile aus Schmiede- und Kupferlegierungen
  • STAS 7238-1980 PENDELSCHLAGPRÜFMASCHINEN ZUM PRÜFEN VON MATERIALIEN
  • STAS 5118/2-1990 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Vertikaler Aufpralltest durch Fallenlassen
  • STAS R 10025-1975 Tests von Metallen U- und V-Kerbschlagversuch VERGLEICHSTABELLE DER SCHLAGFESTIGKEIT UND SCHLAGENERGIE

Professional Standard - Light Industry, Aufprall- und Fallgewicht

  • QB/T 2918-2007 Koffer und Tasche. Prüfmethode für Schlagfestigkeit mittels Fallgewicht
  • QB/T 1497-1992 Tabellarische Darstellung der Artikelmerkmale Hämmer- und Schlagwerkzeuge

Professional Standard - Machinery, Aufprall- und Fallgewicht

  • JB/T 12275-2015 Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe
  • JB/T 9389-2008 Spezifikation für Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen für nichtmetallische Materialien
  • JB/T 8369-2012 Hartmetallspitzen für Schlagbohrmaschine und Bohrhammer
  • JB/T 8369-1996 Hartmetalleinsätze für Schlag- und Hammerbohrmaschinen
  • JB/T 6865-1993 Technische Bedingungen der Hoch- und Niedertemperatur-Schlagprüfmaschine vom Pendeltyp
  • JB/T 50122-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Hartmetalleinsätzen für Schlagbohrmaschinen und elektrische Bohrhämmer

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Aufprall- und Fallgewicht

  • JJF 1445-2014 Kalibrierungsspezifikation für Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen
  • JJF 1657-2017 Kalibrierungsspezifikation für Fallhammer-Schlagkraft-Standardausrüstung
  • JJF 1300-2011 Programm zur Musterbewertung von Pendelschlagprüfmaschinen
  • JJF(航空) 036-1988 Überprüfungsverfahren für eine Pendelwaage für eine Schlagprüfmaschine
  • JJF 1320-2011 Kalibrierungsspezifikation für instrumentierte Charpy-Pendelschlagprüfmaschinen
  • JJF 1282-1990 Pendelschlagenergie-Benchmark (Ladegerät) Technische Betriebsspezifikationen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufprall- und Fallgewicht

  • CNS 13784-1996 Allgemeine Regeln für die Prüfung der Schlagfestigkeit von starrem Kunststoff nach der Fallgewichtsmethode
  • CNS 10703-1993 Verfahren zur Pendelschlagprüfung für Stoßstangen von Personenkraftwagen
  • CNS 13335-1994 Testmethode für die Schlagfestigkeit von Kunststofffolien und -platten
  • CNS 2999-2004 Verpackung-Komplette, gefüllte Transportverpackungen-Vertikaler Schlagtest durch Fallenlassen

Standard Association of Australia (SAA), Aufprall- und Fallgewicht

  • AS/NZS 4347.6:1995 Feuchtigkeitsbeständige Bahnen und Anschlussbleche - Prüfverfahren - Bestimmung der Schlagfestigkeit (Fallwurfversuch)
  • AS 1580.406.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Schlagfestigkeit – Fallgewichtsprüfung (Gardner-Prüfgerät)
  • AS/NZS 2512.3.2:1997 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen – Bestimmung der Aufprallenergiedämpfung – Striker-Falltest
  • AS 2582.4:2003 Komplette, gefüllte Transportverpackungen - Prüfmethoden - Vertikaler Aufpralltest durch Fallenlassen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aufprall- und Fallgewicht

  • GB/T 14153-1993 Allgemeines Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Hartkunststoffen mittels fallendem Gewicht
  • GB 11548-1989 Prüfverfahren zur Schlagfestigkeit von starren Kunststoffplatten (Fallgewichtsverfahren)
  • GB/T 20624.1-2006 Farben und Lacke. Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit). Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • GB/T 20624.2-2006 Farben und Lacke. Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit). Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper
  • GB/T 3808-2002 Verifizierung von Pendelschlagprüfmaschinen (ISO 148-2:1998, Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Verifizierung von Prüfmaschinen, MOD)
  • GB/T 21189-2007 Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen zur Charpy-, Lzod- und Zugschlagprüfung von Kunststoffen
  • GB/T 8809-2015 Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • GB/T 229-2007 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy
  • GB/T 27863-2011 Verpackung für gefährliche Güter. Die Anforderung an die Aufprallfläche des Aufpralltests durch Fallenlassen
  • GB/T 18658-2002 Charpy-V-Referenzprüfstücke zur Verifizierung von Pendelschlagprüfmaschinen (ISO 148-3:1998, Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Referenzprüfstücken zur Prüfverifizierung
  • GB/T 19748-2005 Stahl. Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch. Instrumentierte Prüfmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aufprall- und Fallgewicht

  • KS F 2379-2017 Prüfverfahren für Durchbiegungen mit einem Fallgewichts-Impulslastgerät
  • KS F 2379-2017(2022) Prüfverfahren für Durchbiegungen mit einem Fallgewichts-Impulslastgerät
  • KS M 3074-2011 Allgemeine Regeln für die Prüfung der Schlagfestigkeit von starren Kunststoffen nach der Fallgewichtsmethode
  • KS M 3074-1986 Allgemeine Regeln für die Prüfung der Schlagfestigkeit von starren Kunststoffen nach der Fallgewichtsmethode
  • KS M ISO 6272-2-2013(2018) Farben und Lacke – Tests zur schnellen Verformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-1-2013(2018) Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-1:2010 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-2:2008 Farben und Lacke – Tests zur schnellen Verformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-2:2013 Farben und Lacke – Tests zur schnellen Verformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-1:2013 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 13802:2012 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • KS M ISO 13802:2016 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • KS M ISO 13802-2016(2021) Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • KS B ISO 148-2:2004 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Verifizierung von Prüfmaschinen
  • KS B ISO 148-2:2013 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 2: Verifizierung von Prüfmaschinen
  • KS M ISO 179-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • KS B 5546-1993 Pendelschlagwerk für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS B 5546-2003(2018) Pendelschlagwerk für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS B 5546-2003 Pendelschlagprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS W 2549-2002(2012) Tests, Aufprall, Stoßdämpferfahrwerk, Flugzeug
  • KS W 2549-1982 Tests, Aufprall, Stoßdämpferfahrwerk, Flugzeug
  • KS W 2549-1987 Tests, Aufprall, Stoßdämpferfahrwerk, Flugzeug
  • KS D ISO 148-1:2007 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS D ISO 148-1:2015 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS T ISO 2248:2009 Verpackung-Komplette, gefüllte Transportverpackungen-Vertikaler Schlagtest durch Fallenlassen
  • KS C 0239-1995(2015) Umweltprüfung Teil 2: Prüfmethoden Prüfung z. B.: Schlag, Federhammer.
  • KS D ISO 148-1-2007(2012) Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS B ISO 14556-2002(2012) Stahl – Charpy V – Pendelschlagversuch mit Kerbe – Instrumentierte Prüfmethode
  • KS B 0713-10-2001(2011) Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 10: Primärkalibrierung durch starke Stoßstöße
  • KS C IEC 60255-21-2-2002(2022) Elektrische Relais – Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzgeräten – Abschnitt Zwei: Stoß- und Stoßprüfungen
  • KS G ISO 5903-2003(2008) Turngeräte – Landematten und Flächen für Bodenübungen – Bestimmung der Härte und Stoßdämpfung

工业和信息化部, Aufprall- und Fallgewicht

  • HG/T 3213-2018 Prüfverfahren für die Fallgewichts-Schlagfestigkeit von Turmpackungen aus Kunststoff
  • JB/T 13810-2020 Instrumentierte Charpy-Pendelschlagprüfmaschine

Professional Standard - Chemical Industry, Aufprall- und Fallgewicht

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aufprall- und Fallgewicht

  • ASTM D5420-98a Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D5420-04 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D5420-10 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM F736-95(2006) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM F736-95(2011) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D5628-07 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D5628-06 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D5628-10 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D5628-96(2001)e1 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM G14-04 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G14-88(1996)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G14-04(2018) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM E680-79(1999) Standardtestmethode für die Fallgewichts-Stoßempfindlichkeit von gefährlichen Festphasenmaterialien
  • ASTM E680-79(2018) Standardtestmethode für die Fallgewichts-Stoßempfindlichkeit festphasengefährlicher Materialien
  • ASTM G14-04(2010)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G14-04(2010) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM D2444-99(2005) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von thermoplastischen Rohren und Formstücken mittels eines Tup (Fallgewicht)
  • ASTM D4272-08 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4272-08a Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4272-14 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4272/D4272M-15 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien von Dart Drop
  • ASTM D2444-99(2010) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von thermoplastischen Rohren und Formstücken mittels eines Tup (Fallgewicht)
  • ASTM D4495-00 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D4495-00(2005) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM F736-17(2023) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D2463-15 Standardtestverfahren für die Fallschlagfestigkeit von blasgeformten thermoplastischen Behältern
  • ASTM F736-95(2001) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D4495-12 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D4495-21 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D8161-17(2022) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien auf einem Straßenuntergrund mittels eines Schlagbolzens, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird
  • ASTM D8161-17 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien auf einem Straßenuntergrund mittels eines Schlagbolzens, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird
  • ASTM E1253-99 Standardhandbuch für die Rekonstitution bestrahlter Proben in Charpy-Größe
  • ASTM D7136/D7136M-15 Standardtestmethode zur Messung der Schadensresistenz eines faserverstärkten Polymermatrix-Verbundwerkstoffs gegenüber einem Fallgewichtsaufprall
  • ASTM D3420-14 Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM D3420-08a Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM D5420-21 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D3420-95 Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM D3420-21 Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM D3420-95(2002) Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM D3420-08 Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM E680-79(2011)e1 Standardtestmethode für die Fallgewichts-Stoßempfindlichkeit festphasengefährlicher Materialien
  • ASTM D5420-16 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D256-10e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-05a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D6110-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-97 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D256-06 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-06a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM C1870-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aufpralldurchmessers einer fallenden Kugel auf Keramikfliesen
  • ASTM D5487-16(2022) Standardtestmethode für den simulierten Fall beladener Container durch Stoßmaschinen
  • ASTM D2463-23 Standardtestverfahren für die Fallschlagfestigkeit von blasgeformten thermoplastischen Behältern

Professional Standard - Petroleum, Aufprall- und Fallgewicht

  • SY 0040-2013 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit der Korrosionsschutzbeschichtung von Rohrleitungen (Fallgewichtsprüfverfahren)
  • SY/T 0040-2013 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen. (Fallgewichtstest)
  • SY/T 0040-1997 Prüfverfahren zur Schlagfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen (Falling Weight Test)

Association Francaise de Normalisation, Aufprall- und Fallgewicht

  • NF E63-016:1986 Maschinen zur Materialumformung. Formular zur Beratung, Anfrage und Bestellung eines Gesenkschmiedehammers.
  • NF E71-213:1986 Werkzeuge zum Hämmern, Schlagen und Nieten. Wandbohrer. Maße. Spezifikationen.
  • NF EN ISO 13802:2015 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagversuche
  • NF T51-902*NF EN ISO 13802:2015 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • NF P24-501*NF EN 477:2018 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schlagfestigkeit von Profilen durch fallende Masse
  • NF T30-017-1*NF EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • NF T30-017-2*NF EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, Kleinflächen-Eindringkörper
  • NF T70-501:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Sicherheit, Verletzlichkeit. Bestimmung der Schlagempfindlichkeit. Test mit 30 kg Fallhammer.
  • NF E90-321-10*NF EN ISO 28927-10:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 10: Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher
  • NF T51-902:2006 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung.
  • NF A03-011-3:2009 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen.
  • NF A03-012:1992 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag).
  • NF T51-035-2:1999 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften. Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch.
  • NF T30-017:1994 Farben und Lacke. Fallgewichtstest.
  • NF E71-213:2009 Outillage de martellerie et outillage connexe – Abmessungen und technische Daten der Tamponiertechnik
  • NF EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung von Flachglas
  • NF E82-000:2015 Gesenkschmieden und Gesenkschmieden – Vokabeln
  • NF E82-000:1984 Gesenk- und Gesenkschmieden. Wortschatz.
  • NF A03-015:2001 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode.
  • NF A03-011:1990 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 1: Testmethode.
  • NF P78-223*NF EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas.
  • NF H00-042-1*NF EN 22248:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Vertikaler Aufpralltest durch Fallenlassen.
  • NF A03-011-2:2009 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen.
  • NF A03-011-1:2011 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren.
  • NF H00-042-2:1990 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Vertikaler Aufpralltest.
  • NF A03-011-3*NF EN ISO 148-3:2017 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • NF EN ISO 28927-10:2011 Tragbare Kraftmaschinen – Prüfverfahren zur Beurteilung der Schwingungsemission – Teil 10: Schlaghämmer, Bohrhämmer und Betonbrecher
  • NF T54-109:1973 Kunststoffe. Blätter. Schlagfestigkeit durch die Methode des frei fallenden Pfeils.
  • NF A03-011-2*NF EN ISO 148-2:2017 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen

German Institute for Standardization, Aufprall- und Fallgewicht

  • DIN 20371:1969 Hammerbohren; Anschlusshahn für Hammerbohrständer
  • DIN EN ISO 13802:2016-07 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01); Deutsche Fassung EN ISO 13802:2015
  • DIN EN ISO 6272-2:2011-11 Farben und Lacke - Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) - Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper (ISO 6272-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 6272-2:2011
  • DIN EN ISO 6272-1:2011-11 Farben und Lacke - Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) - Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper (ISO 6272-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 6272-1:2011
  • DIN EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:1999, einschließlich Berichtigung 1:2000); Englische Fassung der DIN EN ISO 13802:2006-06
  • DIN 20371:1969-09 Hammerbohren; Anschlusshahn für Hammerbohrständer
  • DIN EN ISO 179-1:2006 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht instrumentierter Schlagversuch (ISO 179-1:2000 + Amd.1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 179-1:2000 + A1:2005
  • DIN 8533:1970-04 Druckluftwerkzeuge, Stampferkolben, Kegel für Kolbenstangen
  • DIN EN ISO 179-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 179-2:1997 + Amd.1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 179-2:1999 + A1:2012
  • DIN EN ISO 179-2:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 179-2:1997); Deutsche Fassung EN ISO 179-2:1999
  • DIN EN 477:2018 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schlagfestigkeit von Profilen durch fallende Masse; Deutsche Fassung EN 477:2018
  • DIN EN ISO 148-3:2017-04 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen (ISO 148-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 148-3:2016
  • DIN EN 12600:2003-04 Glas im Bauwesen - Pendelversuche - Schlagversuchsverfahren und Klassifizierung für Flachglas; Deutsche Fassung EN 12600:2002
  • DIN EN ISO 13802:2015 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015); Deutsche Fassung EN ISO 13802:2015
  • DIN EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendelversuche – Schlagversuchsverfahren und Klassifizierung für Flachglas; Deutsche Fassung EN 12600:2002
  • DIN 52295:2010-03 Prüfung von Glas – Pendelschlagprüfung an Behältern – Prüfung nach Attributen und Variablen
  • DIN 51222:2017 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Kapazität von Nennenergie
  • DIN EN ISO 28927-10:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 10: Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher (ISO 28927-10:2011); Deutsche Fassung EN ISO 28927-10:2011
  • DIN EN ISO 148-1 Beiblatt 1:2014-02 Metallische Werkstoffe - Pendelschlagversuch nach Charpy - Teil 1: Prüfverfahren; Beilage 1: Spezielle Prüfstücke
  • DIN EN ISO 148-1:2017-05 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 148-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 148-1:2016
  • DIN ISO 7765-2:2008 Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Schlagfestigkeit mit der Freifall-Dartmethode – Teil 2: Instrumentierter Durchstoßtest (ISO 7765-2:1994)
  • DIN 51222:2016 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Kapazität von Nennenergie
  • DIN 51222:1995 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Nennenergieleistung von 50 J und Eichnachweis
  • DIN EN ISO 148-2:2009 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen (ISO 148-2:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 148-2:2009-09
  • DIN EN ISO 148-2:2017-05 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen (ISO 148-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 148-2:2016
  • DIN EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper (ISO 6272-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 6272-1:2011
  • DIN EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper (ISO 6272-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 6272-2:2011
  • DIN EN ISO 13802:2016 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01); Deutsche Fassung EN ISO 13802:2015
  • DIN EN ISO 179-1:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht instrumentierter Schlagversuch (ISO 179-1:2010); Deutsche Fassung EN ISO 179-1:2010
  • DIN 55441-2:1998-05 Verpackungstest – Schlagtest – Teil 2: Freier Tropfen von Plastikflaschen
  • DIN ISO 7765-2:2009 Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Schlagfestigkeit mit der Freifall-Dartmethode – Teil 2: Instrumentierter Durchstoßtest (ISO 7765-2:1994); Englische Fassung von DIN ISO 7765-2:2009-02

American National Standards Institute (ANSI), Aufprall- und Fallgewicht

  • ANSI/ASTM D2444:1999 Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von thermoplastischen Rohren und Formstücken mittels eines Tup-Fallgewichts
  • ANSI/ASTM D4495:2012 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ANSI/ASTM D5628:2001 Prüfverfahren zur Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen fallenden Pfeil (Tup oder Fallgewicht) (08.03)
  • ANSI/ASTM E1271:1994 Praxis zur Qualifizierung von Charpy-Verifizierungsproben aus wärmebehandeltem Stahl
  • ANSI/ASTM D5420:1998 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines Schlagbolzens, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ANSI/ASTM D2463:1995 Prüfverfahren für die Fallschlagfestigkeit von blasgeformten thermoplastischen Behältern (08.02)

未注明发布机构, Aufprall- und Fallgewicht

  • BS EN ISO 13802:2015(2017) Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlag-Prüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • DIN EN 477 E:2016-12 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schlagfestigkeit von Profilen durch fallende Masse
  • DIN EN ISO 13802 E:2014-02 Plastic Pendulum Impact Testing Machine Qualification for Charpy, Idrode and Tensile Impact Tests (Draft)
  • JIS Z 2242:2023 Verfahren zur Charpy-Pendelschlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • BS EN 60068-2-62:1996(1999) Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Ef: Schlag, Pendelhammer
  • DIN 51222 E:2015-09 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Kapazität von Nennenergie
  • DIN 51222:1973 Materials testing machines - Impact test - Particular requirements on pendulum impact testing machines with a capacity of nominal energy <= 50 J and verification
  • DIN EN ISO 148-3 E:2007-07 Charpy Pendulum Impact Test of Metal Materials Part 3: Preparation and Characterization of Charpy V-Notch Specimens for Indirect Verification of Pendulum Impact Testing Machine (Draft)
  • DIN EN ISO 148-3 E:2015-09 Charpy Pendulum Impact Test of Metal Materials Part 3: Preparation and Characterization of Charpy V-Notch Specimens for Indirect Verification of Pendulum Impact Testing Machine (Draft)
  • DIN EN ISO 148-1 E:2015-09 Charpy pendulum impact test of metallic materials Part 1: Test method (draft)
  • DIN EN ISO 148-1 E:2010-04 Charpy pendulum impact test of metallic materials Part 1: Test method (draft)

PT-IPQ, Aufprall- und Fallgewicht

  • NP 269-1962 Métaux. Essa! de choo Oharpy isur éprouvette entaillée

VN-TCVN, Aufprall- und Fallgewicht

  • TCVN 2100-1-2007 Farben und Lacke. Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit). Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • TCVN 2100-2-2007 Farben und Lacke.Schnellverformungstests (Schlagzähigkeit).Teil 2:Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • TCVN 4871-1989 Verpackungs- und Transportverpackungen. Vertikale Aufpralltests durch Fallenlassen

RU-GOST R, Aufprall- und Fallgewicht

  • GOST 33496-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Verfahren zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen durch den Aufprall eines fallenden Gewichts
  • GOST R ISO 28927-10-2013 Mechanische Vibration. Bewertung der Vibrationsemission handgeführter Elektrowerkzeuge. Teil 10. Schlagbohrer, Hämmer und Brecher
  • GOST 32564.2-2013 Glas und Glasprodukte. Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Hammer und Axt
  • GOST 25387-1982 Komplette, gefüllte Transportpakete. Roll- und Topping-Tests
  • GOST 18425-1973 Komplette, gefüllte Transportpakete. Vertikaler Aufpralltest durch Fallenlassen
  • GOST R ISO 148-1-2013 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Teil 1.Testmethode
  • GOST R EN 1177-2013 Stoßdämpfender Spielplatzbelag. Bestimmung der kritischen Fallhöhe
  • GOST R 53655.2-2009 Kunststofffolien und -platten. Bestimmung der Schlagfestigkeit nach der Methode des freien Fallgewichts. Teil 2. Instrumentierter Punktionstest
  • GOST 16631-1980 Quadratische Schläge. Aufbau und Abmessungen

British Standards Institution (BSI), Aufprall- und Fallgewicht

  • BS EN ISO 6272-1:2004 Farben und Lacke - Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeitsprüfungen) - Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • BS EN ISO 13802:2015 Kunststoffe. Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen. Charpy-, Izod- und Schlagzugprüfung
  • BS EN ISO 13802:2006 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • BS EN ISO 28927-10:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Vibrationsemission. Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher
  • BS EN ISO 148-3:2016 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • BS EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke. Schnellverformungstests (Schlagfestigkeitstests). Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • BS EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke. Schnellverformungstests (Schlagfestigkeitstests). Fallgewichtstest, großflächiger Eindringkörper
  • BS EN ISO 148-1:2010 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Testmethode
  • BS EN ISO 148-1:2016 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Testmethode
  • BS EN ISO 148-2:2016 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 148-2:2009 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 148-2:2008 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN 10045-2:1993(1999) Metallische Werkstoffe – Schlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • BS ISO 29584:2015 Glas im Gebäude. Pendelschlagprüfung und Klassifizierung von Sicherheitsglas
  • BS EN 1177:2008 Stoßdämpfender Spielplatzbelag – Bestimmung der kritischen Fallhöhe
  • BS EN ISO 4674-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Ballistisches Pendelverfahren
  • BS EN ISO 4674-2:2021 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Reißfestigkeit. Ballistische Pendelmethode
  • BS EN ISO 7765-1:1996 Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Schlagfestigkeit mit der Freifall-Dartmethode – Treppenmethoden
  • BS EN ISO 7765-1:2004 Kunststofffolien und -platten. Bestimmung der Schlagfestigkeit nach der Freifall-Dartmethode. Treppenmethoden
  • BS EN 22248:1993 Komplette, gefüllte Transportpakete. Verfahren zur Bestimmung des Widerstands gegen vertikale Stöße durch Fallenlassen

ES-UNE, Aufprall- und Fallgewicht

  • UNE-EN ISO 13802:2016 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01)
  • UNE-EN 12600:2003 ERRATUM:2011 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas.

Danish Standards Foundation, Aufprall- und Fallgewicht

  • DS/EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • DS/EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • DS/EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper
  • DS/EN 10243-1/AC:2005 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke
  • DS/EN 10243-1:2002 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke
  • DS/ISO 2248:1986 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Vertikaler Aufpralltest durch Fallenlassen
  • DS/EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren für Flachglas
  • DS/IEC 68-2-63:1993 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test zB: Schlag, Federhammer
  • DS/EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • DS/EN 22248:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Vertikaler Aufpralltest durch Fallenlassen
  • DS/EN ISO 148-3:2009 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • DS/EN ISO 14556/A1:2006 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren – Änderung 1: Anhang D – Instrumentierter Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch von Prüfstücken kleinerer Größe

European Committee for Standardization (CEN), Aufprall- und Fallgewicht

  • prEN ISO 13802 rev Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • EN ISO 179-2:2020 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 179-2:2020)
  • EN ISO 179-1:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht instrumentierter Schlagversuch (ISO 179-1:2010)
  • EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper (ISO 6272-2:2011)
  • EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • EN 10054-2:1992 Metallische Werkstoffe – Schlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • EN ISO 13802:2015 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:2015, korrigierte Fassung 2016-04-01)
  • EN ISO 148-1:2010 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • EN ISO 148-3:2016 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • EN ISO 179-2:1999 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung (ISO 179-2:1997)
  • EN ISO 148-2:2016 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen (ISO 148-2:2016)
  • EN ISO 179-1:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch ISO 179-1:2000 + A1:2005; Enthält Änderung A1:2005

International Organization for Standardization (ISO), Aufprall- und Fallgewicht

  • ISO/CD 13802 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper
  • ISO 6272-2:2002 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper
  • ISO 6272-1:2002 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • ISO 13802:1999 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • ISO 13802:2015 Kunststoffe - Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen - Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • ISO 179-2:1997 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • ISO 148-3:2008 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • ISO 148-3:2016 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • ISO 28927-10:2011 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 10: Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher
  • ISO 13802:1999/cor 1:2000 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 179-2:1997/cor 1:1998 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierte Schlagprüfung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 179-1:2000/Amd 1:2005 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nichtinstrumentierter Schlagversuch; Änderung 1
  • ISO/TR 6272:1979 Farben und Lacke – Fallgewichtstest
  • ISO 6272:1993 Farben und Lacke; Fallgewichtstest
  • ISO/R 442:1965 Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen zur Prüfung von Stählen
  • ISO 2248:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2248:1985 Verpackung; Komplette, gefüllte Transportverpackungen; Vertikaler Aufpralltest durch Fallenlassen
  • ISO 148-1:2009 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 148-1:2016 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 7765-2:1994 Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Schlagfestigkeit mit der Freifall-Dartmethode – Teil 2: Instrumentierter Durchstoßtest
  • ISO 148-2:2008 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • ISO 148-2:2016 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen

CU-NC, Aufprall- und Fallgewicht

  • NC 09-90-1970 Aufmaße, Abweichungen und Ergänzungen von Teilen beim Gesenkschmieden
  • NC 97-52-1984 Vertikaler Schock im freien Fall. Testmethode

Professional Standard - Textile, Aufprall- und Fallgewicht

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Aufprall- und Fallgewicht

  • JJG 541-2005 Fallkörper-Stoßprüfmaschinen
  • JJG 145-1982 Prüfvorschriften für Pendelschlagprüfmaschinen
  • JJG 145-2007 Pendelschlagprüfmaschinen
  • JJG 2077-1990 Verifizierungsschema für Messgeräte für Pendelschlagenergie
  • JJG 931-1998 Überprüfungsvorschriften für Instrumente zur Messung von Pendelmomenten von Schlagprüfgeräten
  • JJG 541-1988 Verifizierungsverordnung für Körpertyp-Stoßprüfmaschinen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Aufprall- und Fallgewicht

  • GJB 5403.2-2005 Prüfverfahren zur Abschusssicherheit von Sprengladungen Teil 2: Fallhammer-Aufpralltest
  • GJB 5383.2-2005 Prüfverfahren zur Empfindlichkeit und Stabilität für Pyrotechnik Teil 2: Prüfung der Schlagempfindlichkeit nach dem Fallgewichtsverfahren

KR-KS, Aufprall- und Fallgewicht

  • KS M ISO 6272-2-2013(2023) Farben und Lacke – Tests zur schnellen Verformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-1-2013(2023) Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 13802-2016 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Aufprall- und Fallgewicht

  • GB/T 3808-2018 Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen
  • GB/T 39814-2021 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von ultradünnem Glas – Kugelfallverfahren
  • GB/T 229-2020 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuchsmethode nach Charpy

SE-SIS, Aufprall- und Fallgewicht

  • SIS 11 23 50 E-1974 Slagprovning med U-provstav i Charpy-hejare
  • SIS 11 03 21-1966 Kalibrierung von Pendelschlagprüfmaschinen Charpy
  • SIS 11 03 20-1966 Kalibrierung von Pendelschlagprüfmaschinen Charpy
  • SIS SMS 2339-1964 Schmiedewerkzeuge. Befestigungsmöglichkeiten für Gesenkschmiedegesenke. Dübel
  • SIS SMS 2350-1964 Schmiedewerkzeuge. Befestigungsmöglichkeiten für Gesenke und Keile
  • SIS SMS 2338-1964 Schmiedewerkzeuge. Befestigungsmöglichkeiten für Gesenkschmiedegesenke. Schwalbenschwanznuten
  • SIS SMS 2337-1964 Schmiedewerkzeuge. Befestigungsmöglichkeiten für Gesenke zum Schmieden von Schwalbenschwänzen
  • SIS SS-EN 10 045-1-1990 Metallische Werkstoffe – Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • SIS SS-ISO 8568:1990 Vibration und Schock – Mechanische Vibration und Schock – Schockprüfmaschinen – Eigenschaften und Leistung

BE-NBN, Aufprall- und Fallgewicht

  • NBN-EN 10045-2-1993 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • NBN-EN 10045-1-1992 Metallische Werkstoffe – Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Aufprall- und Fallgewicht

  • JIS R 3110:2021 Pendelschlagprüfverfahren für Glas im Bauwesen
  • JIS B 7755:2011 Charpy-Pendelschlagversuch für Metall – Instrumentierung
  • JIS B 7722:1999 Charpy-Pendelschlagversuch – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS K 7111-1:2006 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 1: Nicht-instrumentierter Schlagversuch
  • JIS K 7111-2:2006 Kunststoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften – Teil 2: Instrumentierter Schlagversuch
  • JIS B 7722:2018 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS B 7739:2011 Pendelschlagprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS B 7740:1999 Charpy-Pendelschlagversuch – Referenzprüfstücke zur Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS B 7027:2018 Stoßfeste Armbanduhren – Schlagverhalten und Testmethoden
  • JIS B 7740:2018 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagmaschinen

CEN - European Committee for Standardization, Aufprall- und Fallgewicht

  • EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy@ Izod und Zugschlagprüfung
  • EN ISO 6272-1:2004 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung am großflächigen Eindringkörper
  • EN ISO 6272-2:2006 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung am kleinflächigen Eindringkörper
  • EN ISO 28927-10:2011 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 10: Schlagbohrmaschinen, Hämmer und Brecher
  • EN ISO 148-2:2008 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen

GOSTR, Aufprall- und Fallgewicht

  • GOST 34373-2017 Kunststoffe. Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen. Charpy-, Izod- und Schlagzugprüfung
  • GOST 18425-2018 Komplette, gefüllte Transportpakete. Vertikaler Aufpralltest durch Fallenlassen

IN-BIS, Aufprall- und Fallgewicht

  • IS 2380 Pt.10-1977 Prüfverfahren für Holzspanplatten und andere Platten aus lignozellulosehaltigem Material Teil X Fallgewichts-Schlagprüfung
  • IS 11052-1984 Vertikales Falltestverfahren für Papiertüten
  • IS 3766-1977 Kalibrierverfahren für eine Pendelschlagprüfmaschine zur Metallprüfung

Professional Standard - Aviation, Aufprall- und Fallgewicht

  • HB 8619-2021 Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Polymermatrix-Verbundlaminaten in der Luft- und Raumfahrt gegen Schlagschäden durch Fallgewichte
  • HB 7067-1994 Fallgewichts-Schlagtestmethode für transparente Kunststoffplatten

Professional Standard - Railway, Aufprall- und Fallgewicht

  • TB/T 1961-1987 Testmethode für Fahrzeugpufferleistung und Fallgewicht

Malaysia Standards, Aufprall- und Fallgewicht

  • MS 133 Pt.E3-2000 Prüfmethoden für Farben und Lacke: Teil E3: Schlagfestigkeit (Falltest) (Erste Überarbeitung) (ISO 6272:1993, MOD)

Lithuanian Standards Office , Aufprall- und Fallgewicht

  • LST EN ISO 13802:2006 Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung (ISO 13802:1999, einschließlich Berichtigung 1:2000)
  • LST EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper (ISO 6272-2:2011)
  • LST EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper (ISO 6272-1:2011)
  • LST EN 10243-1-2001 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke
  • LST EN 10243-1-2001/AC-2005 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke
  • LST EN 12600-2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas

PL-PKN, Aufprall- und Fallgewicht

  • PN M68006-1965 Hammerschlag? Energieprüfung durch Lead Jumping-Up-Methode

AENOR, Aufprall- und Fallgewicht

  • UNE-EN ISO 6272-2:2012 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper (ISO 6272-2:2011)
  • UNE-EN ISO 6272-1:2012 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper (ISO 6272-1:2011)
  • UNE-EN 10243-1:2000 Gesenkschmiedestücke aus Stahl. Toleranzen bei den Maßen. Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke
  • UNE-EN 12600:2003 Glas im Bauwesen – Pendeltest – Schlagtestverfahren und Klassifizierung für Flachglas.
  • UNE 16589:2003 Schlagwerkzeuge. Hämmer, Schlägel und verwandte Werkzeuge. Ingenieurhämmer.

Professional Standard - Aerospace, Aufprall- und Fallgewicht

  • QJ 3039-1998 Prüfverfahren für die Schlagempfindlichkeit von zusammengesetzten Festtreibstoffen durch das Fallgewicht

国家质量监督检验检疫总局, Aufprall- und Fallgewicht

  • SN/T 4955-2017 Prüfverfahren zur Nichtmarkierung von Schuhsohlen – Pendelschlagverfahren

未注明发布机构, Aufprall- und Fallgewicht

  • BS EN ISO 13802:2015(2017) Kunststoffe – Überprüfung von Pendelschlag-Prüfmaschinen – Charpy-, Izod- und Zugschlagprüfung
  • DIN EN 477 E:2016-12 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schlagfestigkeit von Profilen durch fallende Masse
  • DIN EN ISO 13802 E:2014-02 Plastic Pendulum Impact Testing Machine Qualification for Charpy, Idrode and Tensile Impact Tests (Draft)
  • JIS Z 2242:2023 Verfahren zur Charpy-Pendelschlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • BS EN 60068-2-62:1996(1999) Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Ef: Schlag, Pendelhammer
  • DIN 51222 E:2015-09 Materialprüfmaschinen - Schlagprüfung - Besondere Anforderungen an Pendelschlagprüfmaschinen mit einer Kapazität von Nennenergie
  • DIN 51222:1973 Materials testing machines - Impact test - Particular requirements on pendulum impact testing machines with a capacity of nominal energy <= 50 J and verification
  • DIN EN ISO 148-3 E:2007-07 Charpy Pendulum Impact Test of Metal Materials Part 3: Preparation and Characterization of Charpy V-Notch Specimens for Indirect Verification of Pendulum Impact Testing Machine (Draft)
  • DIN EN ISO 148-3 E:2015-09 Charpy Pendulum Impact Test of Metal Materials Part 3: Preparation and Characterization of Charpy V-Notch Specimens for Indirect Verification of Pendulum Impact Testing Machine (Draft)
  • DIN EN ISO 148-1 E:2015-09 Charpy pendulum impact test of metallic materials Part 1: Test method (draft)
  • DIN EN ISO 148-1 E:2010-04 Charpy pendulum impact test of metallic materials Part 1: Test method (draft)

CZ-CSN, Aufprall- und Fallgewicht

  • CSN 26 9313-1986 Plastikkisten. Vertikaler Aufpralltest durch Fallenlassen
  • CSN 77 0210-1967 Schlagfestigkeitsprüfungen von Folien nach der Free-Falling-DART-Methode
  • CSN 62 1480-1986 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Stoßelastizität durch das Schob-Pendel

Society of Automotive Engineers (SAE), Aufprall- und Fallgewicht

AT-ON, Aufprall- und Fallgewicht

  • ONORM EN 10045-2-1993 Metalhc-Materialien - Charpy-Schlagversuch - Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • ONORM ISO 2248:1988 Verpackung; komplette, gefüllte Transportpakete; Vertikaler Aufprall durch Fallenlassen

Canadian General Standards Board (CGSB), Aufprall- und Fallgewicht

NL-NEN, Aufprall- und Fallgewicht

  • NEN-EN 10045-2-1993 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • NEN-ISO 2248:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Vertikaler Aufpralltest durch Fallenlassen (ISO 2248:1985)

Underwriters Laboratories (UL), Aufprall- und Fallgewicht

  • UL SUBJECT 7700-2-6-2001 Überblick über die Untersuchung von tragbaren Druckluftwerkzeugen; Teil 2: Besondere Anforderungen an Schlagwerkzeuge und Schlaghämmer (Ausgabe 1)

CH-SNV, Aufprall- und Fallgewicht

  • SN 212 748-1980 Kegelfederscheiben leichte Ausführung, Kleinserie für Nenngrößen 2 ... 20

U.S. Air Force, Aufprall- und Fallgewicht

国家能源局, Aufprall- und Fallgewicht

  • SY/T 7388-2017 Öl- und Gasbohrgeräte, Drucklufthämmer und Schlagbohrer zum Bohren

SG-SPRING SG, Aufprall- und Fallgewicht

  • SS 323 Pt.C2-1987 Prüfmethoden für flexible Verpackungsmaterialien aus Kunststoff Teil C2: Bestimmung der Schlagfestigkeit (durch Fallgewichtsmethode)

GM North America, Aufprall- und Fallgewicht

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Aufprall- und Fallgewicht

  • YBB 0018-2003 Rechongji He Rechongjiqiangdu Cedingfa Tests für Thermoschock und Thermoschockbeständigkeit
  • YBB 0018(03)-2003 Verfahren zur Bestimmung der Thermoschock- und Thermoschockfestigkeit (Versuch)

Group Standards of the People's Republic of China, Aufprall- und Fallgewicht

  • T/CPF 0056-2023 Prüfverfahren zum Verschmelzen von Polystyrolschaum – Fallendes Kegelaufprallverfahren

TH-TISI, Aufprall- und Fallgewicht

  • TIS 1642-1998 Gussstahlkugeln und -körner zum Strahlen und Reinigen

ZA-SANS, Aufprall- und Fallgewicht

  • SANS 148-1:2007 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy Teil 1: Prüfverfahren

International Electrotechnical Commission (IEC), Aufprall- und Fallgewicht

YU-JUS, Aufprall- und Fallgewicht

  • JUS Z.P0.003-1980 Vibrationen und Stöße; Mechanischer Schock, Begriffe und Definitionen
  • JUS Z.M8.014-1984 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Vertikaler Aufpralltest von Free Fali




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten