ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Thallium-Grenzvorschriften

Für die Thallium-Grenzvorschriften gibt es insgesamt 78 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Thallium-Grenzvorschriften die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Ferrolegierung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Schmuck, Bodenqualität, Bodenkunde, Längen- und Winkelmessungen, Faden, Prüfung von Metallmaterialien, Dünger, analytische Chemie, Textilprodukte, Elektronische Geräte, Erdbewegungsmaschinen, Strahlungsmessung.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Thallium-Grenzvorschriften

  • YS/T 569.10-2006 Bestimmung des Thalliumgehalts in Thallium (EDTA-Volumenmethode)
  • YS/T 569.10-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Thallium. Teil 10: Bestimmung des Thalliumgehalts. NaEDTA-Titration
  • YS/T 569.2-2006 Bestimmung des Eisengehalts in Thallium (o-Phenanthrolin-Absorptiometrie)
  • YS/T 569.7-2006 Bestimmung des Aluminiumgehalts in Thallium (Chrome Azure S Absorptiometrie)
  • YS/T 569.4-2006 Bestimmung des Zinkgehalts in Thallium (Dithizon-Benzol-Extraktions-Absorptiometrie)
  • YS/T 569.5-2006 Bestimmung von Cadmium in Thallium (Dithizon-Benzol-Extraktions-Absorptiometrie)
  • YS/T 569.6-2006 Bestimmung des Bleigehalts in Thallium (Dithizon-Benzol-Extraktions-Absorptiometrie)
  • YS/T 569.8-2006 Bestimmung des Indiumgehalts in Thallium (Kristallviolett-Benzol-Extraktions-Absorptiometrie)
  • YS/T 230.6-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Thalliumgehalts
  • YS/T 569.9-2006 Bestimmung des Siliziumgehalts in Thallium durch Isoamylalkohol-Extraktion, Silizium-Molybdänblau-Absorptiometrie
  • YS/T 569.1-2006 Bestimmung des Kupfergehalts in der Kupferreagenz-Absorptiometrie zur Thallium-Chloroform-Extraktion
  • YS/T 569.3-2006 Bestimmung von Quecksilber in Thallium (Dithizon-Tetrachlorkohlenstoff-Extraktions-Absorptiometrie)
  • YS/T 981.5-2014 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Indium.Bestimmung des Thalliumgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Rhodamin B
  • YS/T 276.3-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Indium. Teil 3: Bestimmung des Thalliumgehalts. Photometrische Methode mit Methylgrün
  • YS/T 74.8-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium – Teil 8: Bestimmung des Thalliumgehalts – Kristallviolettspektrophotometrie
  • YS/T 569.2-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Thallium.Teil 2:Bestimmung des Eisengehalts.Phenanthrolin-Spektrophotometrie
  • YS/T 569.7-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Thallium. Teil 7: Bestimmung des Aluminiumgehalts. Chrom-Azurol-S-Spektrophotometrie
  • YS/T 569.4-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Thallium.Teil 4:Bestimmung des Zinkgehalts.Dithizon-Benzol-Spektrophotometrie
  • YS/T 569.5-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Thallium. Teil 5: Bestimmung des Cadmiumgehalts. Dithizon-Benzol-Extraktionsspektrophotometrie
  • YS/T 569.6-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Thallium. Teil 6: Bestimmung des Bleigehalts. Dithizon-Benzol-Extraktionsspektrophotometrie
  • YS/T 569.8-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Thallium. Teil 8: Bestimmung des Indiumgehalts. Kristallviolett-Benzol-Extraktionsspektrophotometrie
  • YS/T 569.9-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Thallium. Teil 9: Bestimmung des Siliziumgehalts. Isoamylalkohol-Extraktion, Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie

HU-MSZT, Thallium-Grenzvorschriften

RU-GOST R, Thallium-Grenzvorschriften

  • GOST 20997.1-1981 Thallium. Methode zur spektralen Bestimmung von Quecksilber
  • GOST R ISO 7523-2016 Nickel. Bestimmung der Gehalte an Silber, Arsen, Wismut, Cadmium, Blei, Antimon, Selen, Zinn, Tellur und Thallium. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Thallium-Grenzvorschriften

  • GB/T 4103.12-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Thalliumgehalts
  • GB 28480-2012 Schmuck. Vorkehrung zur Begrenzung schädlicher Elemente
  • GB/T 4103.12-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 12: Bestimmung des Thalliumgehalts
  • GB/T 27415-2013 Schätzung der Nachweis- und Quantifizierungsgrenze für die Analysemethode
  • GB 18401-2001 Textilien – Begrenzung des Formaldehydgehalts
  • GB/T 20127.11-2006 Stahl und Legierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts – Teil 11: Bestimmung des Indium- und Thalliumgehalts durch massenspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 17772-1999 Erdbaumaschinen – Laborbewertungen von Schutzkonstruktionen – Spezifikationen für durchbiegungsbegrenzende Volumen

YU-JUS, Thallium-Grenzvorschriften

  • JUS C.A1.234-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadinium. Bestimmung des Thalliumgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS C.A1.368-1991 Zink- und Zinklegierungen. Bestimmung des Indium- und Tballiumgehalts. Methode der Flammenatomabsorptionsspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Thallium-Grenzvorschriften

  • BS ISO 11438-6:1993 Ferronickel. Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Bestimmung des Thalliumgehalts
  • BS 969:2008 Spezifikation für Grenzwerte und Toleranzen bei einfachen Grenzlehren
  • BS ISO 11438-6:1994 Ferronickel – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Bestimmung des Thalliumgehalts

IT-UNI, Thallium-Grenzvorschriften

  • UNI 4777-1961 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Thallium in Cadmium. Gravimetrische Methode*

Group Standards of the People's Republic of China, Thallium-Grenzvorschriften

  • T/CSTM 00063-2018 Nickellegierung – Bestimmung des Thalliumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • T/SDAQI 060-2021 Bestimmung von Nickel, Kobalt, Vanadium und Thallium in Düngemitteln durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

American National Standards Institute (ANSI), Thallium-Grenzvorschriften

KR-KS, Thallium-Grenzvorschriften

  • KS D ISO 11438-6-2012 Ferronickel – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 6: Bestimmung des Thalliumgehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Thallium-Grenzvorschriften

  • KS I ISO 20279-2006(2011) Bodenqualität – Extraktion von Thallium und Bestimmung durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS D ISO 11438-6:2012 Ferronickel – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 6: Bestimmung des Thalliumgehalts
  • KS D ISO 11438-6:2016 Ferronickel – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 6: Bestimmung des Thalliumgehalts
  • KS D ISO 7523:2012 Nickel – Bestimmung des Silber-, Arsen-, Wismut-, Cadmium-, Blei-, Antimon-, Selen-, Zinn-, Tellur- und Thalliumgehalts – elektrothermische Atomabsorptionsspektrometriemethode
  • KS D ISO 7523-2012(2022) Nickel – Bestimmung des Silber-, Arsen-, Wismut-, Cadmium-, Blei-, Antimon-, Selen-, Zinn-, Tellur- und Thalliumgehalts – elektrothermische Atomabsorptionsspektrometriemethode
  • KS A ISO 11929:2014 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Vertrauensbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung
  • KS A ISO 11929-2014(2019) Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Vertrauensbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung – Grundlagen und Anwendung

German Institute for Standardization, Thallium-Grenzvorschriften

  • DIN ISO 20279:2006 Bodenqualität – Gewinnung von Thallium und Bestimmung mittels elektrothermischer Atomabsorptionsspektrometrie (ISO 20279:2005); Englische Fassung von DIN ISO 20279:2006-01

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Thallium-Grenzvorschriften

American Society for Testing and Materials (ASTM), Thallium-Grenzvorschriften

  • ASTM D6259-98 Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze
  • ASTM D6259-98(2004) Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze
  • ASTM D6259-98(2010) Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze
  • ASTM D6259-23 Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze für eine Testmethode
  • ASTM D6259-15 Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze für eine Testmethode
  • ASTM D6259-15(2019) Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze für eine Testmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Thallium-Grenzvorschriften

International Organization for Standardization (ISO), Thallium-Grenzvorschriften

  • ISO 11438-6:1993 Ferronickel; Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 6: Bestimmung des Thalliumgehalts
  • ISO 7523:1985 Nickel; Bestimmung der Gehalte an Silber, Arsen, Wismut, Cadmium, Blei, Antimon, Selen, Zinn, Tellur und Thallium; Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode

CZ-CSN, Thallium-Grenzvorschriften

  • CSN 25 4300-1961 Schraubenlehren. Übersicht über Grenzgewindelehren. V-Gewinde und Edison-Schraube
  • CSN ISO 7523:1994 Nickel. Bestimmung der Gehalte an Silber, Arsen, Wismut, Cadmium, Blei, Antimon, Selen, Zinn, Tellur und Thallium. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode

BE-NBN, Thallium-Grenzvorschriften

Professional Standard - Military and Civilian Products, Thallium-Grenzvorschriften

  • WJ/Z 419-1998 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Spezifikationsgrenzen für Produktqualitätsmerkmale

RO-ASRO, Thallium-Grenzvorschriften

  • STAS 3507-1980 Massive Gleitlehren für Wellen. Maße der geformten Messsättel

Association Francaise de Normalisation, Thallium-Grenzvorschriften

  • NF C45-210:1974 Elektrische Relais. Relais zur Erregungsmengenmessung mit einem Eingang, mit nicht spezifizierter Zeit oder mit unabhängiger spezifizierter Zeit.
  • NF C45-211:1985 Elektrische Relais. Einzeleingangs-Erregergrößen-Messrelais mit abhängiger vorgegebener Zeit.

European Committee for Standardization (CEN), Thallium-Grenzvorschriften

  • EN ISO 3164:2008 Erdbaumaschinen – Labortechnische Untersuchungen von Schutzbauwerken – Vorgaben zum durchbiegungsbegrenzenden Volumen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Thallium-Grenzvorschriften

  • GB/T 17772-2018 Erdbaumaschinen – Laborbewertungen von Schutzkonstruktionen – Spezifikationen für durchbiegungsbegrenzende Volumina
  • GB/T 18779.4-2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 4: Hintergrund zu Funktionsgrenzen und Spezifikationsgrenzen in Entscheidungsregeln

Danish Standards Foundation, Thallium-Grenzvorschriften

  • DS 2370-1:1996 Messgeräte - Grenzlehren - Teil 1: Grenzlehren und Referenzlehren für glatte Teile - Fertigungstoleranzen und zulässige Abweichungen

Professional Standard - Agriculture, Thallium-Grenzvorschriften

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Thallium-Grenzvorschriften

  • GJB 850-1990 Vorschriften zu Grenzwerten der nuklearen Strahlungsdosis für Flieger während des Krieges

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Thallium-Grenzvorschriften

  • GB/T 3884.19-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten – Teil 19: Bestimmung des Thalliumgehalts – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten