ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dichte gemessen im nationalen Standard

Für die Dichte gemessen im nationalen Standard gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dichte gemessen im nationalen Standard die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Baumaterial, Plastik, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Land-und Forstwirtschaft, Kraftstoff, Glas, Luftqualität, Anorganische Chemie, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Zerstörungsfreie Prüfung, Kohle, Erdölprodukte umfassend, Messung des Flüssigkeitsflusses, grob, Getränke, Bodenqualität, Bodenkunde, Gummi, Kernenergietechnik, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, fotografische Fähigkeiten, Straßenarbeiten, Textilfaser, Farben und Lacke, Mechanischer Test, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, analytische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Optik und optische Messungen, Textilprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wasserqualität, Ergonomie, Feuer bekämpfen, Halbleitermaterial.


RU-GOST R, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • GOST 8.031-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des Neutronenflusses und seiner Dichte
  • GOST 8.195-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Bestrahlungsdichte, der Strahlungsintensität und der Bestrahlungsstärke in der Welle
  • GOST 8.024-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Dichte
  • GOST 8.024-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Flüssigkeitsdichte
  • GOST 8.588-2006 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Mittel zur Messung der optischen Dichte von Materialien
  • GOST 8.576-2001 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des Flusses, der Flussdichte und des Energieflusses von Elektronen, des Energieflusses, der Energieflussdichte und des Energieflusses von Elektronen und Bremsstrahlung
  • GOST R 54251-2010 Koks. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • GOST R 54251-2010(2019) Koks. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • GOST R 56883-2016 Biomasse. Bestimmung der Schüttdichte nach Standardmethode
  • GOST 25927-1995 Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • GOST 25927-1983 Kohlenkoks. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • GOST 8.062-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernorm und staatlicher Prüfplan zur Messung der Härte auf Brinell-Skalen
  • GOST R 8.688-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte von Erdöl. Anforderungen an Messmethoden mit Aräometern im Messbetrieb
  • GOST 8.105-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Neutronenflussdichte und -fluenz in Kernanlagen
  • GOST 8.205-1990 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Messmittel von Chroma-Koordinaten und Chromatizitätskoordinaten
  • GOST R 50114-1992 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterialien, die aus einem bestimmten Trichter gegossen werden können
  • GOST 8.195-1989 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsdichte und der spektralen Bestrahlungsdichte im Wellenlängenbereich von 0,25 bis 25,00 µ; ra
  • GOST R 8.797-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung der Wärmestrom-Oberflächendichte im Bereich von 1 bis 10.000 W/m2
  • GOST 8.559-1993 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der optischen Dichte von Materialien im Durchlicht
  • GOST R 50115-1992 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • GOST R 8.612-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Oberflächendichte der Beschichtung im Bereich von 0,0001· bis 1.000 kg/m²
  • GOST R ISO 7971-2-1999 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, genannt „Masse pro Hektoliter“ (Routinemethode)
  • GOST R 8.829-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methode zur Bestimmung der optischen Dichte (Transmissionskoeffizient) und Trübung von Polymerplatten und -filmen
  • GOST 14618.10-1978 Ätherische Öle, Aromastoffe und deren Zwischenprodukte. Methoden zur Bestimmung von Dichte und Brechungsindex
  • GOST R 8.664-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Viskosimeter vom Typ BU. Kalibrierungsmethoden

American National Standards Institute (ANSI), Dichte gemessen im nationalen Standard

  • ANSI/NCSL Z540.2-1997 American National Standard for Expressing Uncertainty – US-Leitfaden zum Ausdruck von Unsicherheit bei der Messung
  • ANSI/ASME MFC-2M-1983 Messunsicherheit für Flüssigkeitsströmungen in geschlossenen Leitungen
  • ANSI PH2.16-1984 Fotografie (Sensitometrie) – Dichtemessungen – Begriffe, Symbole und Notationen
  • BS EN ISO 180:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit (British Standard)
  • BS ISO 5773:2023 Textiles. Determination of components in flax fibres (British Standard)
  • BS EN ISO 748:2021 Hydrometrie. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (British Standard)
  • ASTM D6822-23 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode (Standard + Redline PDF-Paket)
  • BS EN ISO 20785-3:2023 Dosimetrie für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen Messungen in Flughöhen (British Standard)

National Health Commission of the People's Republic of China, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • GB 5009.2-2016 Bestimmung der relativen Dichte von Lebensmitteln im National Food Safety Standard
  • GB 5009.225-2016 Bestimmung der Ethanolkonzentration in Wein nach nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.93-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Selen in Lebensmitteln
  • GB 5009.87-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln
  • GB 5009.267-2020 Bestimmung von Jod in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.15-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cadmium in Lebensmitteln
  • GB 5009.16-2014 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Zinn in Lebensmitteln
  • GB 5009.123-2014 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Chrom in Lebensmitteln
  • GB 5009.137-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Antimon in Lebensmitteln
  • GB 5009.12-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GB 5009.138-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Nickel in Lebensmitteln
  • GB 5009.14-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Zink in Lebensmitteln
  • GB 5009.13-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Kupfer in Lebensmitteln
  • GB 5009.12-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GB 5009.242-2017 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Mangan in Lebensmitteln
  • GB 5009.87-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln
  • GB 5009.90-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Eisen in Lebensmitteln
  • GB 5009.267-2016 Bestimmung von Jod in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.92-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Kalzium in Lebensmitteln
  • GB 5009.241-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Magnesium in Lebensmitteln
  • GB 5009.93-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Selen in Lebensmitteln
  • GB 5009.182-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Aluminium in Lebensmitteln
  • GB 5009.239-2016 Bestimmung des Säuregehalts von Lebensmitteln in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.3-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • GB 5009.4-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Asche in Lebensmitteln
  • GB 5009.6-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Fett in Lebensmitteln
  • GB 5009.3-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • GB 5009.270-2016 Bestimmung von Inositol in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.211-2022 Bestimmung von Folsäure in Lebensmitteln im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.211-2014 Bestimmung von Folsäure in Lebensmitteln im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.153-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Phytinsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.210-2016 Bestimmung von Pantothensäure in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.91-2017 Bestimmung von Kalium und Natrium in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.9-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln
  • GB 5009.266-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Methanol in Lebensmitteln
  • GB 5009.4-2016 Bestimmung des Aschegehalts in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.234-2016 Bestimmung von Ammoniumsalz in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.247-2016 Bestimmung von Neotam in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.275-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Borsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.229-2016 Bestimmung des Säurewerts in Lebensmitteln gemäß nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.5-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Proteinen in Lebensmitteln
  • GB 5009.141-2016 Bestimmung von Allurarot in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.5-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Protein in Lebensmitteln
  • GB 5009.7-2016 Bestimmung des reduzierenden Zuckergehalts in Lebensmitteln im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.36-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Cyanid in Lebensmitteln
  • GB 5009.168-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung von Fettsäuren in Lebensmitteln
  • GB 5009.139-2014 Bestimmung von Koffein in Getränken nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.208-2016 Bestimmung biogener Amine in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.179-2016 Bestimmung von Trimethylamin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.169-2016 Bestimmung von Taurin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.128-2016 Bestimmung von Cholesterin in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.124-2016 Bestimmung von Aminosäuren in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.149-2016 Bestimmung von Gardenia Yellow in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.181-2016 Bestimmung von Malondialdehyd in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.44-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Chlorid in Lebensmitteln
  • GB 5009.268-2016 Bestimmung von Multielementen in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.259-2016 Bestimmung von Biotin in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.258-2016 Bestimmung von Raffinose in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.269-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Talkpulver in Lebensmitteln
  • GB 5009.230-2016 Bestimmung des Carbonylwerts in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.255-2016 Bestimmung von Fruktan in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.248-2016 Bestimmung von Lutein in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.238-2016 Bestimmung der Wasseraktivität von Lebensmitteln im National Food Safety Standard
  • GB 5009.251-2016 Bestimmung von 1,2-Propandiol in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.121-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Dehydroessigsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.88-2014 Bestimmung von Ballaststoffen in Lebensmitteln gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.245-2016 Bestimmung von Polydextrose in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.150-2016 Bestimmung des Monascus-Pigments in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.121-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Dehydroessigsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.286-2022 Bestimmung von Natamycin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.285-2022 Bestimmung von Vitamin B12 in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.34-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Schwefeldioxid in Lebensmitteln
  • GB 5009.287-2022 Bestimmung von Annatto in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.265-2021 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.204-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Acrylamid in Lebensmitteln
  • GB 5009.158-2016 Bestimmung von Vitamin K1 in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.222-2016 Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.185-2016 Bestimmung von Patulin in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.189-2016 Bestimmung der Reishefesäure in Lebensmitteln gemäß nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.154-2016 Bestimmung von Vitamin B6 in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.118-2016 Bestimmung des T-2-Toxins in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.75-2014 Bestimmung von Blei in Lebensmittelzusatzstoffen in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.76-2014 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung von Arsen in Lebensmittelzusatzstoffen
  • GB 5009.240-2016 Bestimmung von Fumonisinen in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.83-2016 Bestimmung von Carotin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.252-2016 Bestimmung von Lävulinsäure in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.277-2016 Bestimmung von Natriumdiacetat in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.34-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Schwefeldioxid in Lebensmitteln
  • GB 5009.84-2016 Bestimmung von Vitamin B1 in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.86-2016 Bestimmung von Ascorbinsäure in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.233-2016 Bestimmung der freien Mineralsäure in Essig im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.244-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Chlordioxid in Lebensmitteln
  • GB 5009.227-2016 Bestimmung des Peroxidwerts in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.265-2016 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.27-2016 Bestimmung von Benzo(a)pyren in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.246-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Titandioxid in Lebensmitteln
  • GB 5009.85-2016 Bestimmung von Vitamin B in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.262-2016 Bestimmung von Lösungsmittelrückständen in Lebensmitteln gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.250-2016 Bestimmung von Ethylmaltol in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.283-2021 Bestimmung von Azodicarbonamid in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.206-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Tetrodotoxin in Wasserprodukten
  • GB 5009.215-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung des Organozinngehalts in Lebensmitteln
  • GB 5009.274-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Sigatoxin in Wasserprodukten
  • GB 5009.260-2016 Bestimmung von Natriumkupferchlorophyllin in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.25-2016 Bestimmung von Aspergillus versicolor in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.256-2016 Bestimmung verschiedener Phosphate in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.257-2016 Bestimmung von Transfettsäuren in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.235-2016 Bestimmung von Aminosäurestickstoff in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.35-2016 Bestimmung synthetischer Farbstoffe in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.228-2016 Bestimmung von flüchtigem Basisstickstoff in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.223-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Ethylcarbamat in Lebensmitteln
  • GB 5009.11-2014 Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.17-2014 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.96-2016 Bestimmung von Ochratoxin A in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.17-2021 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.202-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung polarer Komponenten (PC) in Speiseölen
  • GB 5009.120-2016 Bestimmung von Natriumpropionat und Calciumpropionat in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.209-2016 Bestimmung von Zearalenon in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.32-2016 Bestimmung von 9 Antioxidantien in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.273-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Microcystinen in Wasserprodukten
  • GB 5009.89-2016 Bestimmung von Niacin und Niacinamid in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.82-2016 Bestimmung der Vitamine A, D und E in Lebensmitteln in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.271-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Phthalaten in Lebensmitteln
  • GB 5009.278-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung von Ethylendiamintetraessigsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.281-2020 Bestimmung von Zimtaldehydrückständen in Lebensmitteln gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.94-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung des Seltenerdelements in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB 5009.231-2016 Bestimmung flüchtiger Phenolrückstände in Wasserprodukten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.148-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von freiem Gossypol in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB 5009.212-2016 Bestimmung von durchfallbedingten Schalentiertoxinen in Schalentieren in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.226-2016 Bestimmung des restlichen Wasserstoffperoxids in Lebensmitteln gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.198-2016 Bestimmung des amnesischen Schalentiertoxins in Schalentieren im Rahmen der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.213-2016 Bestimmung des paralytischen Schalentiertoxins in Schalentieren im Rahmen der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.276-2016 Bestimmung von Glucono-δ-lacton in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.24-2016 Bestimmung der Aflatoxin-M-Gruppe in Lebensmitteln mit nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.261-2016 Bestimmung neurotoxischer Schalentiertoxine in Schalentieren in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • GB 5413.33-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung des spezifischen Gewichts in Rohmilch
  • GB/T 23771-2009 Bestimmung der Schüttdichte für anorganische chemische Produkte
  • GB/T 21877-2015 Farbstoffe und Zwischenprodukte von Farbstoffen. Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 21877-2008 Farbstoffe und Zwischenprodukte von Farbstoffen. Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 6379.3-2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB 12456-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung des Gesamtsäuregehalts in Lebensmitteln
  • GB 5413.34-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung des Säuregehalts in Milch und Milchprodukten
  • GB/T 6379.5-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB 5413.30-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Verunreinigungen in Milch und Milchprodukten
  • GB/T 42712-2023 Konstruktionsprinzipien und Kalibrierungsmethoden chinesischer Dummies für die Prüfung mechanischer Schäden
  • GB 5413.22-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 14883.2-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der radioaktiven Substanz Wasserstoff-3 in Lebensmitteln
  • GB 22255-2014 Bestimmung von Sucralose (Sucralose) in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5413.23-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Jod in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB 5413.24-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Chlor in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten

Professional Standard - Building Materials, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • JC/T 2664-2022 China ISO-Standard-Methode zur Prüfung der Sandkorngröße

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dichte gemessen im nationalen Standard

  • ASTM D1505-03 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-10 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D4052-96 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-96(2002)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-09 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D1505-68(1979) Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen durch die Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-18 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D4052-11 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM C729-11 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM D4052-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM E2971-16(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der effektiven Bor-10-Flächendichte in Aluminium-Neutronenabsorbern mithilfe von Neutronendämpfungsmessungen
  • ASTM D4052-15 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D6347/D6347M-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D6347/D6347M-05(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D6347/D6347M-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D7777-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D5002-18 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-18e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-19 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM E2971-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der effektiven Bor-10-Flächendichte in Aluminium-Neutronenabsorbern mithilfe von Neutronendämpfungsmessungen
  • ASTM E2971-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der effektiven Bor-10-Flächendichte in Aluminium-Neutronenabsorbern mithilfe von Neutronendämpfungsmessungen
  • ASTM D7042-16 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D792-98 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-00 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM C1770-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Plutoniumoxid in loser Schüttung und Schüttung
  • ASTM D1657-22 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D792-08 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-13 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht lpar;Relative Dichterpar; von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM C1770-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte kleiner Mengen Plutoniumoxid in loser und geschütteter Form
  • ASTM D5030-04 Standardtestmethode für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch die Wasseraustauschmethode in einer Testgrube
  • ASTM D6937-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D6937-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D6937-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D8171-18 Standardtestmethoden zur Dichtebestimmung von Flachsfasern
  • ASTM D4380-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Dichte von Bauschlämmen
  • ASTM D5030/D5030M-13a Standardtestmethoden für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch die Wasseraustauschmethode in einer Testgrube
  • ASTM D4914/D4914M-16 Standardtestmethoden für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch die Sandersatzmethode in einer Testgrube
  • ASTM D1657-02 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D1657-22e1 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D1657-12e1 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM E2269-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1217-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D2156-80(1988)e1 Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D2156-09(2018) Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM E2269-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM E2269-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5524-94(2001)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung phenolischer Antioxidantien in Polyethylen hoher Dichte mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E2649-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Funkenemissionsspektroskopie
  • ASTM D1480-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1657-12 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D1657-12(2017) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM D1480-07 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-02e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM E2649-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Funkenemissionsspektroskopie
  • ASTM D5524-94 Standardtestmethode zur Bestimmung phenolischer Antioxidantien in Polyethylen hoher Dichte mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM E2269-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5030/D5030M-13 Standardtestmethoden für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch die Wasseraustauschmethode in einer Testgrube
  • ASTM D8188-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Asphalt, halbfesten bituminösen Materialien und weichem Teerpech unter Verwendung eines digitalen Dichtemessgeräts (U-Rohr)
  • ASTM D1480-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM C1855-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran- und Plutoniumkonzentration in wässrigen Lösungen mittels Hybrid-K-Edge-Densitometrie und Röntgenfluoreszenz
  • ASTM C567-04 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dichte von strukturellem Leichtbeton
  • ASTM D2937-00e1 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode
  • ASTM C567/C567M-14 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dichte von strukturellem Leichtbeton
  • ASTM D1122-16 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1122-16(2017)e1 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1657-02(2007) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer
  • ASTM F2029-00 Standardverfahren zur Herstellung von Heißsiegelungen zur Bestimmung der Heißsiegelbarkeit flexibler Bahnen, gemessen anhand der Siegelfestigkeit
  • ASTM F2029-08 Standardverfahren zur Herstellung von Heißsiegelungen zur Bestimmung der Heißsiegelbarkeit flexibler Bahnen, gemessen anhand der Siegelfestigkeit
  • ASTM D7399-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Polypropylenmenge in Mischungen aus Polypropylen und Polyethylen niedriger Dichte mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM C661-15(2022) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Dichtungsmassen vom Elastomertyp mittels eines Durometers
  • ASTM D5931-13 Standardtestmethode für die Dichte und relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und wässrigen Motorkühlmitteln mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D5931-13(2017) Standardtestmethode für die Dichte und relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und wässrigen Motorkühlmitteln mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D3977-97(2019) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Sedimentkonzentration in Wasserproben
  • ASTM D4564-93 Standardtestmethode für die Dichte des vorhandenen Bodens nach der Hülsenmethode
  • ASTM D2937-10 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode
  • ASTM D4292-92(1997) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM D4292-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM D4883-18 Standardtestmethode für die Dichte von Polyethylen mittels Ultraschalltechnik
  • ASTM D8007-15 Standardtestmethode für Maschen- und Maschenreihenzahl von Schussgestricken
  • ASTM D2937-04 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode
  • ASTM D7830/D7830M-14(2021)e1 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM ISO/ASTM51707-15 Standardhandbuch zur Schätzung der Messunsicherheit in der Dosimetrie für die Strahlungsverarbeitung
  • ASTM D7399-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an Polypropylen (PP) in Polypropylen/LDPE-Mischungen mittels Infrarotspektrophotometer (FTIR)
  • ASTM D6814-02e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der prozentualen Devulkanisierung von Gummikrümeln basierend auf der Vernetzungsdichte
  • ASTM D6814-02(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der prozentualen Devulkanisierung von Gummikrümeln basierend auf der Vernetzungsdichte
  • ASTM D5030/D5030M-21 Standardtestmethoden für die Dichte vorhandener Boden- und Gesteinsmaterialien durch die Wasseraustauschmethode in einer Testgrube
  • ASTM E2649-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Funkenemissionsspektroskopie
  • ASTM D2156-94(1999) Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D2156-08 Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D2156-94(2003) Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM E2536-21 Standardhandbuch zur Bewertung der Messunsicherheit bei Brandtests
  • ASTM D8188-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Asphalt, halbfesten bituminösen Materialien und weichem Teerpech unter Verwendung eines digitalen Dichtemessgeräts (U-Rohr)
  • ASTM D4883-99 Standardtestmethode für die Dichte von Polyethylen mittels Ultraschalltechnik
  • ASTM D4292-92(2007) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM D4292-92(2002)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM D7481-09 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von Pulvern in loser Schüttung und Schüttung unter Verwendung eines Messzylinders
  • ASTM D4883-03 Standardtestmethode für die Dichte von Polyethylen mittels Ultraschalltechnik
  • ASTM D4883-08 Standardtestmethode für die Dichte von Polyethylen mittels Ultraschalltechnik
  • ASTM D4292-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM D4292-23 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM F1392-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nettoträgerdichteprofilen in Siliziumwafern durch Kapazitäts-Spannungsmessungen mit einer Quecksilbersonde
  • ASTM D8196-20 Standardpraxis zur Bestimmung der Wasseraktivität (aw) in Cannabisblüten
  • ASTM D8148-22 Standardtestmethode zur spektroskopischen Bestimmung der Trübung in Kraftstoffen
  • ASTM D8196-18 Standardpraxis zur Bestimmung der Wasseraktivität (aw) in Cannabisblüten
  • ASTM D7042-12a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-14 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter 40; und die Berechnung der kinematischen Viskosität41;
  • ASTM D7042-12e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D3142/D3142M-11 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM B873-12 Standardtestmethode zur Messung des Volumens des Bechers mit scheinbarer Dichte, verwendet in den Testmethoden B???212, B???329 und B???417
  • ASTM D1481-93(1997) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-91 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D1481-02(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Lipkin Bicapillary Pycnometer
  • ASTM D7830/D7830M-14 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM D7830/D7830M-13 Standardtestmethode für die Dichte vor Ort (Einheitsgewicht) und den Wassergehalt des Bodens unter Verwendung eines elektromagnetischen Bodendichtemessgeräts
  • ASTM B703-05 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Pulvern mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM D854-06e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D2950-09 Standardtestmethode für die Dichte von Bitumenbeton an Ort und Stelle durch nukleare Methoden
  • ASTM D2638-10 Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM C729-11(2022) Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator

国家林业和草原局, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • LY/T 3256-2021 Bestimmung der Grundholzdichte national dominanter Baumarten(gruppen)

FI-SFS, Dichte gemessen im nationalen Standard

British Standards Institution (BSI), Dichte gemessen im nationalen Standard

  • BS ISO 567:2021 Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • BS ISO 1013:2020 Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem großen Behälter
  • 21/30397451 DC BS ISO 567. Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 8130-16:2022 Beschichtungspulver – Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder
  • BS EN ISO 8130-16:2023 Beschichtungspulver – Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder
  • BS EN ISO 60:2023 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • BS ISO 7267-1:2009 Gummibeschichtete Walzen. Bestimmung der scheinbaren Härte. IRHD-Methode
  • BS ISO 7267-1:2008 Gummibeschichtete Walzen – Bestimmung der scheinbaren Härte – IRHD-Methode
  • BS ISO 7267-1:2017 Gummibeschichtete Rollen. Bestimmung der scheinbaren Härte. IRHD-Methode
  • BS EN ISO 7971-2:2019 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt. Methode zur Rückführung von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument
  • BS EN ISO 61:2023 Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • BS EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument
  • 22/30464215 DC BS EN ISO 60. Kunststoffe. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • BS ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dichte gemessen im nationalen Standard

  • JIS B 9929:2006 Standard für Methoden zur Messung der Ionendichte in der Luft
  • JIS A 1104:1999 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen
  • JIS A 1104:2006 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen
  • JIS A 1104:2019 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen
  • JIS K 7365:1999 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • JIS K 2249:1995 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte und Erdölmesstabellen basierend auf einer Referenztemperatur (15 Grad Celsius)

ES-AENOR, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • UNE 53-549-1991 Bestimmung der internationalen Standardhärte von Elastomeren

Professional Standard - Commodity Inspection, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • SN/T 3588-2013 Bestimmung des Titers des aus der Maschenware entnommenen Garns
  • SN/T 2712-2010 Allgemeine Methode für den Import und Export von Chemikalien. Bestimmung der Schüttdichte
  • SN/T 1013-2010 Methode zur Prüfung der linearen Dichte von Baumwoll-, Polyester-/Baumwollgeweben für den Import und Export

Group Standards of the People's Republic of China, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • T/CCAS 025-2022 Methode zur Bestimmung der Nettomasse von chinesischem ISO-Standardsand
  • T/NAIA 0152-2022 Bestimmung des Alkoholgehalts und der Gesamtextrakte in Wein mittels Nahinfrarot-Dichtemethode

Professional Standard - Agriculture, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • GB 5009.225-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Ethanolkonzentration in Wein und Speisealkohol
  • GB 5009.123-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Chrom in Lebensmitteln
  • GB 5009.12-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GB 5009.16-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Zinn in Lebensmitteln
  • GB 5009.297-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Molybdän in Lebensmitteln
  • GB 5009.15-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cadmium in Lebensmitteln
  • GB 5009.210-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Pantothensäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.9-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln
  • GB 5009.270-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Inositol in Lebensmitteln
  • GB 5009.294-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Tryptophan in Lebensmitteln
  • GB 5009.259-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Biotin in Lebensmitteln
  • GB 31614.1-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Sialinsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.36-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cyanid in Lebensmitteln
  • GB 5009.240-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Fumonisin in Lebensmitteln
  • GB 5009.189-2023 Bestimmung der Reisfermentationssäure in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.129-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Ethoxyquin in Lebensmitteln
  • GB 5009.296-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Vitamin D in Lebensmitteln
  • GB 5009.288-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cochenille in Lebensmitteln
  • GB 5009.290-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Vitamin K2 in Lebensmitteln
  • GB 5009.88-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Ballaststoffen in Lebensmitteln
  • GB 5009.227-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung des Peroxidwerts in Lebensmitteln
  • GB 5009.43-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Natriumglutamat in Mononatriumglutamat
  • GB 5009.154-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Vitamin B6 in Lebensmitteln
  • GB 5009.289-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Galactooligosacchariden in Lebensmitteln
  • GB 5009.35-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung synthetischer Farbstoffe in Lebensmitteln
  • GB 5009.293-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Glycerylmonocrylat in Lebensmitteln
  • GB 5009.89-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Niacin und Niacinamid in Lebensmitteln
  • GB 5009.140-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Acesulfam-Kalium in Lebensmitteln
  • GB 5009.298-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Sucralose (Sucralose) in Lebensmitteln

PT-IPQ, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • NP 1176-1976 In der Industrie verwendete Salpetersäure. Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • NP 1177-1976 In der Industrie verwendete Schwefelsäure. Bestimmung der Konzentration von Schwefelsäure durch Dichtemessung

Danish Standards Foundation, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • DS/ISO 5725-3/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 1818:1979 Vulkanisierter Gummi mit geringer Härte (10 bis 35 IRHD). Bestimmung der Härte
  • DS/EN ISO 60:1999 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • DS/ISO 1400:1979 Vulkanisierte Kautschuke mit hoher Härte (85 bis 100 IRHD). Bestimmung der Härte
  • DS/ISO 48:1989 Vulkanisierte Kautschuke. Bestimmung der Härte (Härte zwischen 30 und 85 IRHD)
  • DS/ISO 5725-5/Corr. 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/EN 14970:2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenlänge und des Garntiters in Schussgewirken
  • DS/EN ISO 61:1999 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • DS/ISO 7267/1:1987 Mit Gummi überzogene Rollen. Bestimmung der scheinbaren Härte. Teil 1: IRHD-Methode
  • DS/EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dichte gemessen im nationalen Standard

  • KS A ISO 5725-3-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS B ISO 4365:2022 Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Sediment in Bächen und Kanälen – Bestimmung der Konzentration, Partikelgrößenverteilung und relativen Dichte
  • KS M ISO 7267-1:2010 Gummibeschichtete Walzen – Bestimmung der scheinbaren Härte – Teil 1: IRHD-Methode
  • KS M ISO 48:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte (Härte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD)
  • KS F 2347-2018 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens vor Ort mit der Gummiballonmethode

未注明发布机构, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • BS ISO 5725-3:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ASME MFC-2M-1983 Unsicherheit bei Flüssigkeitsdurchflussmessungen in abgedichteten Rohren
  • DIN EN ISO 7971-2 E:2018-01 Determination of bulk density of grains known as mass per hectolitre Part 2: By reference to International Standard Instruments (Draft)
  • BS ISO 13656:2000 Grafiktechnik – Anwendung der Reflexionsdensitometrie und Farbmetrik zur Prozesskontrolle oder Auswertung von Drucken und Proofs
  • DIN EN ISO 61 E:2023-01 Determination of apparent density of plastic molding materials that cannot be poured from designated hoppers (draft)

German Institute for Standardization, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • DIN ISO 5725-3:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN EN ISO 60:2022-12 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO/DIS 60:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 60:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 11.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 60 (2000-01).
  • DIN ISO 5725-5:2002-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN EN ISO 60:2000-01 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO 60:1977); Deutsche Fassung EN ISO 60:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 60 (2022-12) ersetzt.
  • DIN ISO 5725-3:2003-02 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-5 Berichtigung 1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998), Berichtigungen zu DIN ISO 5725-5:2002-11 (ISO 5725-5:1998/Kor. 1:2005
  • DIN 51426:2011-09 Prüfung von Heizöl – Spektralphotometrische Bestimmung des roten Farbstoffgehalts in Haushaltsheizöl
  • DIN ISO 48:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte (Härte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD) (ISO 48:1994 + Amd. 1:1999)
  • DIN EN ISO 61:2000-01 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO 61:1976); Deutsche Fassung EN ISO 61:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 61 (2023-01) ersetzt.

International Organization for Standardization (ISO), Dichte gemessen im nationalen Standard

  • ISO/CD 6640 Bestimmung der Konzentration oder Dichte von suspendierten und abgelagerten Sedimenten in Gewässern durch radiometrische Methoden
  • ISO 1818:1975 Vulkanisierte Kautschuke mit geringer Härte (10 bis 35 IRHD); Bestimmung der Härte
  • ISO/DIS 60 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte des Materials, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • ISO 1400:1975 Vulkanisierte Kautschuke mit hoher Härte (85 bis 100 IRHD); Bestimmung der Härte
  • ISO 48:1979 Vulkanisierte Kautschuke; Bestimmung der Härte (Härte zwischen 30 und 85 IRHD)
  • ISO/FDIS 60:2004 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte des Materials, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • ISO 60:2023 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte des Materials, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • ISO/AWI 5725-5 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/CD 5725-5:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/DIS 61 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • ISO/FDIS 61:2004 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • ISO 61:2023 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • ISO 8130-16:2022 Beschichtungspulver – Teil 16: Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder
  • ISO 48:1994 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte (Härte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD)
  • ISO 7267-1:1997 Gummibeschichtete Walzen – Bestimmung der scheinbaren Härte – Teil 1: IRHD-Methode
  • ISO 48:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte (Härte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD)
  • ISO 7267-1:2008 Gummibeschichtete Walzen – Bestimmung der scheinbaren Härte – Teil 1: IRHD-Methode
  • ISO 7267-1:1986 Gummibeschichtete Rollen; Bestimmung der scheinbaren Härte; Teil 1: IRHD-Methode

VN-TCVN, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • TCVN 6910-3-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 4996-2-2011 Getreide.Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt.Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument

VE-FONDONORMA, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • NORVEN 367-1976 Relevante Dichtebestimmungen in den venezolanischen Milchproduktnormen
  • COVENIN 637-1976 Gesetzliche Standards für den Feuchtigkeitsgehalt von Textilrohstoffen in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 736-1974 Prüfmethoden für die Dicke harter Beschichtungen in venezolanischen nationalen Normen
  • NORVEN 466-1976 Prüfmethoden für die Dicke von Kunststofffolien in venezolanischen nationalen Normen
  • NORVEN 85-1976 Venezolanische nationale Standards bezüglich der Härte des Endlosfilamentspinnens
  • COVENIN 703-1974 Bestimmung der relativen Dichten in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle (bei 20 °C)
  • NORVEN 151-1975 Testmethoden für die Farbstärke von Textilrohstoffen in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 981-1976 Prüfmethode für die Oberfaserlänge von Wolle in venezolanischen nationalen Standards
  • NORVEN 77-1976 Venezolanische nationale Standards bezüglich der Härte farbiger Textilrohstoffe (durch Wasser)
  • COVENIN 1081-1976 Prüfmethoden für nichtparallele Wollfaserlängen in venezolanischen nationalen Standards

SE-SIS, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • SIS 65 00 47-1960 Methode zur Bestimmung der Dichte von Daunen und Federn in Stoffen
  • SIS SS 16 11 41-1986 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann

Association Francaise de Normalisation, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • NF M03-031:1999 Kohle und Koks. Bestimmung der Schüttdichte in kleinen Abmessungen.
  • NF T46-028:1976 Vulkanisierte Kautschuke mit geringer Härte (10 bis 35 irhd). Bestimmung der Härte.
  • NF T46-029:1976 Vulkanisierte Kautschuke mit hoher Härte (85 bis 100 irhd). Bestimmung der Härte.
  • NF T30-120:1974 FARBEN. BESTIMMUNG DER FOLIENDICKE. ZUSAMMENFASSUNG DER FRANZÖSISCHEN STANDARDS.
  • NF V03-719-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument.
  • NF EN ISO 7971-2:2019 Getreide – Bestimmung der Dichte, bekannt als Masse pro Hektoliter – Teil 2: Methode zur Anbindung von Messgeräten an den internationalen Standard
  • XP P18-467:2014 Bestimmung des Fasergehalts mit einer Dichte von weniger als 1 an frischem Beton oder Mörtel
  • NF T47-404-1:2008 Gummibeschichtete Walzen – Bestimmung der scheinbaren Härte – Teil 1: IRHD-Methode.
  • NF EN ISO 6883:2017 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der konventionellen Dichte (Gewicht eines Liters in Luft)

Standard Association of Australia (SAA), Dichte gemessen im nationalen Standard

  • AS 1289.5.8.6:1998 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichtetests – Messgeräte für die Feuchtigkeitsdichte von Kernoberflächen – Zugewiesene Dichte eines Typ-B-Standarddichteblocks
  • AS/NZS 2891.14.3:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Kalibrierung von Kerndichtemessgeräten für dünne Schichten unter Verwendung von Standardblöcken

CZ-CSN, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • CSN 01 5030 Za-1983 Tschechischer Nationalstandard 015030 – Analyse und Bestimmung von Partikelgrößennetzwerken
  • CSN 72 2220-1972 Bestimmung der Normdichte und des Erstarrungsbeginns hydraulischer Kalke
  • CSN 72 5010 Za-1978 Revision a) 11-12/1978 Tschechische Nationalnorm 72 5010 Bestimmung der Absorption, scheinbaren Porosität, wahren Porosität, Schüttdichte und scheinbaren Dichte von keramischen Materialien und Produkten

API - American Petroleum Institute, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • API MPMS 9.2-2003 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 2 – Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mit einem Druckhydrometer (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 9.2-1982 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 2 – Druckhydrometer-Testmethode für Dichte oder relative Dichte (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 9.1-2002 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 1 – Standardtestmethode für die Dichte@ Relative Dichte (spezifisches Gewicht)@ oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (zweite Ausgabe).
  • API MPMS 9.3-2002 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9 – Dichtebestimmung, Abschnitt 3 – Standardtestmethode für die Dichte, die relative Dichte und die API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mit der Thermohydrometer-Methode (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 9.1-1981 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9 – Bestimmung der Dichte, Abschnitt 1 – Aräometer-Testverfahren für die Dichte, die relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder die API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten (ASTM D1298) (R 1992).

(U.S.) Ford Automotive Standards, Dichte gemessen im nationalen Standard

RO-ASRO, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • STAS 5441/1-1974 VULKANISIERTE ELASTOMERE Bestimmung der Härte, ausgedrückt in International Rubber Hard Degree
  • STAS 5875-1980 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Schüttdichte von Formstoffmischungen, die aus einem Trichter gegossen werden können

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • DB65/T 2217.3-2005 Der zuchttechnische Standard von Schafen aus feiner Wolle. Der dritte Abschnitt: Die Dichte der Wolle bestimmt die Methode. Gesetz der Dichte der Wolle

PL-PKN, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • PN BN 7439-04-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Markierung der optischen Dichte
  • PN P04625-1988 Gewebte Stoffe Bestimmung der linearen Dichte, Drehung und Bruchfestigkeit von aus Stoffen entnommenen Garnen

BE-NBN, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • NBN T 03-232-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung der Dichte von Produkten in Lösung bei 20 °C – Methode mit Dichtehydrometer und Methode mit Pyknometer

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • TP24-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von frisch gemischtem Beton an Ort und Stelle mit einem Doppelsonden-Kerndichtemessgerät
  • T 19M/T 19-2009 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • T 19M/T 19-2014 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • T 19M/T 19-2000 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte (Einheitsgewicht) und Hohlräume im Aggregat

KR-KS, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • KS B ISO 4365-2022 Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Sediment in Bächen und Kanälen – Bestimmung der Konzentration, Partikelgrößenverteilung und relativen Dichte

CH-SNV, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • VSM 34118-1973 Plastik. Bestimmung der scheinbaren Dichte eines Materials, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann
  • VSM 13902-1969 Plastik. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formstoffen, die nicht aus bestimmten Trichtern gegossen werden können

The American Road & Transportation Builders Association, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • AASHTO T 19M/T 19-2014 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • PREN 2825-1990 Luft- und Raumfahrtserien-Brennverhalten@ Bestimmung der Rauchdichte und der Gasbestandteile im Rauch von Materialien unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen – Bestimmung der Rauchdichte

HU-MSZT, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • MSZ 19357/8-1984 Solide Dosis. Bestimmung der thermischen Neutronenflussdichte in Kernreaktoren mittels thermischer Detektoren

Indonesia Standards, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • SNI 6872-2015 Standardtestmethode für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch die Wasseraustauschmethode in einer Testgrube

Lithuanian Standards Office , Dichte gemessen im nationalen Standard

  • LST EN 14970-2006 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenlänge und des Garntiters in Schussgewirken
  • LST EN ISO 60:2002 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO 60:1977)
  • LST EN ISO 61:2002 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO 61:1976)

AENOR, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • UNE-EN 14970:2007 Textilien - Gewirke - Bestimmung der Maschenlänge und des Garntiters in Schussgewirken
  • UNE-EN ISO 60:2000 KUNSTSTOFFE – BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON MATERIAL, DAS AUS EINEM BESTIMMTEN TRICHTER GIEßT WERDEN KANN (ISO 60:1977)
  • UNE 82009-3:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 3: ZWISCHENMASSNAHMEN DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE-EN ISO 61:2000 KUNSTSTOFFE – BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON FORMMATERIALIEN, DIE NICHT AUS EINEM BESTIMMTEN TRICHTER GIEßT WERDEN KÖNNEN (ISO 61:1976)

TH-TISI, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • TIS 1353.7-1998 Standardprüfverfahren für Papier und Pappe. Teil 7: Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Rohdichte oder der scheinbaren Blattdichte

PK-PSQCA, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • PS 123-1985 DIE BESTIMMUNG DER LINEARDICHTE VON GARN, DAS AUS STOFFEN ENTFERNT WIRD, OHNE ZUSÄTZLICHE STOFFE

European Committee for Standardization (CEN), Dichte gemessen im nationalen Standard

  • EN ISO 60:2023 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO 60:2023)
  • EN ISO 3233-3:2015 Farben und Lacke - Bestimmung des Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen - Teil 3: Rechnerische Bestimmung aus dem nach ISO 3251 ermittelten Gehalt an nichtflüchtigen Bestandteilen, der Dichte des Beschichtungsstoffs und der Dichte von
  • prEN ISO 60 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Material, das aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO/DIS 60:2022)
  • EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument (ISO 7971-2:2009)
  • EN ISO 61:2023 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Dichte von Formmaterial, das nicht aus einem bestimmten Trichter gegossen werden kann (ISO 61:2023)

检验方法与规程专业(理化), Dichte gemessen im nationalen Standard

  • GB 5413.30-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Verunreinigungen in Milch und Milchprodukten
  • GB 14883.5-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der radioaktiven Substanz Polonium-210 in Lebensmitteln
  • GB 14883.9-2016 Bestimmung der radioaktiven Substanz Jod-131 in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 14883.4-2016 Bestimmung der radioaktiven Substanz Promethium-147 in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 14883.10-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der radioaktiven Substanz Cäsium-137 in Lebensmitteln

SG-SPRING SG, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • SS 11 Pt.5-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 5: Bestimmung der relativen Dichte bei t/20℃ in Luft und der scheinbaren Dichte (g/ml) von Fetten in Luft

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Dichte gemessen im nationalen Standard

  • IEEE/ANSI C63.23-2012 American National Standard Guide for Electromagnetic Compatibility¿¿¿Berechnungen und Behandlung der Messunsicherheit
  • ANSI C63.23-2012 American National Standard Guide for Electromagnetic Compatibility – Berechnungen und Behandlung der Messunsicherheit
  • ANSI Std N42.13-1986 American National Standard Kalibrierung und Verwendung von „Dose Calibrator“-Ionisationskammern für die Analyse von Radionukliden

Professional Standard - Tobacco, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • YC/T 169.1-2002 Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Werg für Zigaretten ----Teil 1: Gesamtschnurdichte
  • YC/T 169.2-2002 Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Kabel für Zigaretten – Teil 2: Lineare Dichte des Filaments

Professional Standard - Textile, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • FZ/T 01093-2008 Textilien.Gewebte Stoffe.Konstruktion.Analysemethoden.Bestimmung der linearen Dichte von aus Stoffen entfernten Garnen
  • FZ/T 01093-1999 Textilien.Gewebte Stoffe.Konstruktion.Analysemethoden.Bestimmung der linearen Dichte von aus Stoffen entfernten Garnen

ZA-SANS, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • SANS 10048:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte (Härte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD)

CEN - European Committee for Standardization, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • EN ISO 7971-2:2019 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, genannt Masse pro Hektoliter – Teil 2: Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument

International Telecommunication Union (ITU), Dichte gemessen im nationalen Standard

  • ITU-R F.1820-2007 Leistungsflussdichte an internationalen Grenzen für hochgelegene Bahnsteigstationen, die feste drahtlose Zugangsdienste bereitstellen, um den festen Dienst in Nachbarländern in den Bändern 47,2–47,5 GHz und 47,9–48,2 GHz zu schützen
  • ITU-R F.1820 SPANISH-2007 Leistungsflussdichte an internationalen Grenzen für hochgelegene Bahnsteigstationen, die feste drahtlose Zugangsdienste bereitstellen, um den festen Dienst in Nachbarländern in den Bändern 47,2–47,5 GHz und 47,9–48,2 GHz zu schützen
  • ITU-R F.1820 FRENCH-2007 Leistungsflussdichte an internationalen Grenzen für hochgelegene Bahnsteigstationen, die feste drahtlose Zugangsdienste bereitstellen, um den festen Dienst in Nachbarländern in den Bändern 47,2–47,5 GHz und 47,9–48,2 GHz zu schützen

CU-NC, Dichte gemessen im nationalen Standard

  • NC 00-37-1987 Nationales System für Standardisierung, Metrologie und Qualitätskontrolle. Leitfaden für die Ausarbeitung von Präzisionsmessstandards




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten