ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektrophotometrie zur Bestimmung des Catecholgehalts

Für die Spektrophotometrie zur Bestimmung des Catecholgehalts gibt es insgesamt 4 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrophotometrie zur Bestimmung des Catecholgehalts die folgenden Kategorien: organische Chemie.


Professional Standard - Petrochemical Industry, Spektrophotometrie zur Bestimmung des Catecholgehalts

  • SH/T 1485.4-1995 Bestimmung des tert-Butylcatechol-Gehalts in Divinylbenzol für den industriellen Einsatz. Spektrophotometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektrophotometrie zur Bestimmung des Catecholgehalts

  • GB/T 12688.8-1998 Styrol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Inhibitorgehalts (p-tert-Butylcatechol) – Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 12688.8-2011 Prüfverfahren für Styrol für den industriellen Einsatz – Teil 8: Bestimmung des Gehalts an Inhibitor (p-tert-Butylbrenzcatechin) – Spektrophotometrisches Verfahren

Association Francaise de Normalisation, Spektrophotometrie zur Bestimmung des Catecholgehalts

  • NF T20-811:1983 Butadien für industrielle Zwecke. Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (tbc). 4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2-benzoldiol. Spektrometrische Methode.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten