ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

Für die Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten gibt es insgesamt 48 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Tierheilkunde, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wortschatz, Mikrobiologie, Labormedizin, Biologie, Botanik, Zoologie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • GB/T 19167-2003 Diagnosetechniken für infektiöse Schleimbeutelerkrankungen
  • GBZ 227-2017 Diagnose berufsbedingter Infektionskrankheiten
  • GB/T 17494-2009 Diagnosetechniken der indirekten ELISA-Technik für infektiöse Anämieerkrankungen

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • GBZ 227-2010 Diagnosekriterien für berufsbedingte Infektionskrankheiten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • GB/T 19167-2020 Diagnosetechniken für infektiöse Schleimbeutelerkrankungen

农业农村部, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • SC/T 7228-2019 Diagnoseprotokoll für die infektiöse Myonekrose-Krankheit

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • DB33/T 780-2010 Technische Spezifikation zur schnellen Diagnose von Bilharziose bei Tieren

RU-GOST R, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • GOST 25755-1991 Fleischvieh. Methoden der Labordiagnostik der infektiösen Rynotracheitis
  • GOST 25723-1983 Nutztiere. Methoden der Labordiagnostik bei Ansteckungen pustulöser Dermatitis

Professional Standard - Agriculture, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

Group Standards of the People's Republic of China, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • T/SHZSAQS 0162-2022 Technische Spezifikationen zur schnellen Diagnose von Brucellose bei Rindern und Schafen
  • T/SPMA 005-2023 Diagnose und Kodierung von Berichten für Infektionskrankheiten basierend auf der Klassifizierung und den Codes der Krankheiten

Professional Standard - Commodity Inspection, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • SN/T 3885-2014 Verfahren zum schnellen Screening von Infektionskrankheiten mittels Thermal Texture Mapping (TTM) im Grenzhafen
  • SN/T 1162-2002 Diagnostische Methode des Enzymimmunoassays (ELISA) des infektiösen Pankreas-Nekrose-Virus (IPNV).

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • DB21/T 1886-2011 Technische Spezifikation für die Diagnose der infektiösen Schleimbeutelerkrankung bei Hühnern
  • DB21/T 2592.2-2016 Nachweismethoden für Infektionskrankheiten bei Hühnern, Teil 2: Fluoreszenz-RT-PCR-Diagnosetechnik für das Virus der infektiösen Bronchitis bei Hühnern

海关总署, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • SN/T 5176-2021 Technische Spezifikationen zur schnellen Erkennung von Infektionskrankheiten in Grenzhäfen

KR-KS, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • KS P 2170-2022 Protokoll zur analytischen Leistungsbewertung der molekularen Diagnose von Infektionskrankheiten im medizinischen In-vitro-Diagnoselabor
  • KS P 2201-2022 In-vitro-Diagnostika: Lateral-Flow-Immunoassay für Infektionskrankheiten – Allgemeine Anforderungen an die Testdurchführung

German Institute for Standardization, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • DIN 58967-10:1994 Serodiagnose von Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems; Teil 10: Konzepte, allgemeine Anforderungen
  • DIN 58967-60:2001 Diagnostik von Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems in der Serologie und Molekularbiologie - Teil 60: Polymerase-Kettenreaktion (PCR); Terminologie, allgemeine methodenspezifische Anforderungen
  • DIN 58967-40:1994 Serodiagnose von Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems; Immunoblot (IB); Teil 40: Begriffe, allgemeine methodenspezifische Anforderungen
  • DIN 58943-40:2006 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose der Tuberkulose – Teil 40: Bewertungskriterien für Schnellkulturverfahren zum Nachweis von Mykobakterien
  • DIN 58969-44:2005 Medizinische Mikrobiologie – Diagnostik von Infektionskrankheiten in der Serologie und Molekularbiologie – Teil 44: Immunoblot (IB); Besondere Anforderungen an den Nachweis von Antikörpern gegen Borrelia burgdorferi
  • DIN 58969-10:2003 Medizinische Mikrobiologie - Diagnostik von Infektionskrankheiten in der Serologischen und Molekularbiologie - Teil 10: Komplementfixierungstest (CFT)

未注明发布机构, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • DIN 58967-10 E:2005-06 Serodiagnose von Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems; Teil 10: Konzepte, allgemeine Anforderungen
  • DIN 58967-10:1989 Serodiagnosis of infectious diseases and diseases of the immune system; part 10: concepts, general requirements
  • DIN 58967-60 E:2005-06 Diagnostik von Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Immunsystems in der Serologie und Molekularbiologie - Teil 60: Polymerase-Kettenreaktion (PCR); Terminologie, allgemeine methodenspezifische Anforderungen
  • DIN 58967-40:1991 Serodiagnosis of infectious diseases and diseases of the immune system; immunoblot (IB); part 40: terms, general method-specific requirements
  • DIN 58969-10:1989 Medical microbiology - Diagnostics of infectious diseases in serological and molecular biology - Part 10: Complement fixation test (CFT)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • DB41/T 706-2011 Differentialdiagnostische Testmethode für das durch Schweine übertragbare Gastroenteritisvirus und das epidemische Diarrhöevirus Duplex-RT-PCR

British Standards Institution (BSI), Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • BS EN ISO 20776-1:2006 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von antimikrobiellen Mitteln
  • BS EN 12306:1998 Biotechnologie – Leitlinien für die Qualitätskontrolle von Diagnosekits für die Landwirtschaft, die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Pflanzen und Tieren sowie die Bekämpfung von Umweltverschmutzung

International Organization for Standardization (ISO), Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • ISO 20776-1:2006 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe
  • ISO 20776-1:2019 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Refe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • KS P ISO 20776-1:2009 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Substanzen

Association Francaise de Normalisation, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • NF S92-053-1*NF EN ISO 20776-1:2007 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antibakterien
  • NF S92-012*NF EN ISO 16256:2013 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionskrankheiten beteiligt sind

CEN - European Committee for Standardization, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • EN ISO 20776-1:2006 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität von Antim

European Committee for Standardization (CEN), Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • EN ISO 20776-1:2020 Empfindlichkeitsprüfung von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 1: Mikroverdünnungs-Referenzmethode mit Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen schnell wachsende Aerobier

Professional Standard - Medicine, Schnelle Diagnose von Infektionskrankheiten

  • YY/T 0688.1-2008 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung antimikrobieller Empfindlichkeitsgeräte – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Mittel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten