ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Haufen

Für die Haufen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Haufen die folgenden Kategorien: Verschluss, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wortschatz, Bergbauausrüstung, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Bauteile, Bauingenieurwesen umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Stahlprodukte, Straßenarbeiten, Textilprodukte, Baumaschinen, Straßenfahrzeuggerät, Baumaterial, Längen- und Winkelmessungen, Konstruktionstechnologie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Gebäudestruktur, Baugewerbe, Zahnheilkunde, Brückenbau, Halbfertige Produkte, Elektrotechnik umfassend, Erdbewegungsmaschinen, Kanal- und Hafengebäude, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Rohrteile und Rohre, Land-und Forstwirtschaft, Verstärkter Kunststoff, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wasserbau, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Halbleitermaterial, Elektrische Traktionsausrüstung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Transport, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Flussboot, Anwendungen der Informationstechnologie, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Abfall, grafische Symbole, Fahrrad.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Haufen

CZ-CSN, Haufen

Professional Standard-Ships, Haufen

SE-SIS, Haufen

Association Francaise de Normalisation, Haufen

RU-GOST R, Haufen

Defense Logistics Agency, Haufen

Professional Standard - Traffic, Haufen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Haufen

US-FCR, Haufen

API - American Petroleum Institute, Haufen

Group Standards of the People's Republic of China, Haufen

American National Standards Institute (ANSI), Haufen

The American Road & Transportation Builders Association, Haufen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Haufen

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), Haufen

US-VA, Haufen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Haufen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Haufen

Professional Standard - Construction Industry, Haufen

RO-ASRO, Haufen

NL-NEN, Haufen

U.S. Military Regulations and Norms, Haufen

United States Navy, Haufen

Professional Standard - Machinery, Haufen

IN-BIS, Haufen

  • IS 6428-1972 Spezifikationen für Pfahlrahmen
  • IS 2911 Pt.2-1980 Verhaltenskodex für die Planung und den Bau von Pfahlgründungen Teil II Holzpfähle
  • IS 2911 Pt.1/Sec.3-1979 Verhaltenskodex für die Planung und den Bau von Pfahlgründungen Teil I Betonpfähle Abschnitt 3: Eintreiben von Fertigbetonpfählen
  • IS 2911 Pt.3-1980 Verhaltenskodex für die Planung und den Bau von Pfahlgründungen, Teil III, expandierte Pfähle
  • IS 8908-1978 Spezifikation für Schneehaufen zum Bergsteigen
  • IS 6426-1972 Technische Daten des Rammhammers
  • IS 9716-1981 Richtlinien für die querdynamische Belastungsprüfung von Pfählen
  • IS 6621-1985 Spezifikation für Cricket-Stümpfe und -Ringe

KR-KS, Haufen

Professional Standard - Aviation, Haufen

未注明发布机构, Haufen

  • DIN 16456-3 E:2017-03 Kunststoffspundwände - Extrudierte Spundwände aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) - Teil 3: Errichtung von Spundwandbauten auf Basis von Kunststoffspundwänden
  • BS ISO 11886:2002(2006) Baumaschinen und -geräte – Pfahlramm- und -ausbaugeräte – Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • DIN EN 1993-5-NA:2010 Eurocode 3: Entwurf und Bau von Stahlkonstruktionen – Teil 5: Pfähle und Spundwände
  • DIN EN 14199:2005 Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Sondertiefbau) – Pfähle mit kleinen Durchmessern (Mikropfähle)
  • BS EN 996:1995+A3:2009 Rammgeräte – Sicherheitsanforderungen
  • DIN EN 14199 E:2013-06 Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Sondertiefbau) – Pfähle mit kleinen Durchmessern (Mikropfähle)
  • DIN EN 14199 E:2001-08 Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Sondertiefbau) – Pfähle mit kleinen Durchmessern (Mikropfähle)
  • DIN 16456-1 E:2017-03 Kunststoffspundwände - Extrudierte Spundwände aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) - Teil 1: Produkt
  • DIN EN 1993-5-NA E:2007-08 Eurocode 3: Entwurf und Bau von Stahlkonstruktionen – Teil 5: Pfähle und Spundwände
  • DIN 16456-2 E:2017-03 Kunststoffspundwände - Extrudierte Spundwände aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) - Teil 2: Abmessungen

German Institute for Standardization, Haufen

  • DIN 16456-3:2017-10 Kunststoffspundwände - Extrudierte Spundwände aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) - Teil 3: Errichtung von Spundwandbauten auf Basis von Kunststoffspundwänden
  • DIN 71803:1988 Winkelverbindungen mit Schraubbolzen, mit Nietbolzen
  • DIN 82607:1995 Doppelpoller
  • DIN EN 12063:2020 Ausführung spezieller geotechnischer Arbeiten – Spundwände, kombinierte Pfahlwände, Hochmodulwände; Deutsche und englische Version prEN 12063:2020
  • DIN EN 12063:2020-07 Ausführung spezieller geotechnischer Arbeiten – Spundwände, kombinierte Pfahlwände, Hochmodulwände; Deutsche und englische Fassung prEN 12063:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 05.06.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12063 (1999-05).
  • DIN 16456-2:2017-10 Kunststoffspundwände - Extrudierte Spundwände aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) - Teil 2: Abmessungen
  • DIN 16456-1:2017-10 Kunststoffspundwände - Extrudierte Spundwände aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) - Teil 1: Produkt
  • DIN 82602:1997 Doppelpoller mit Fundamentplatte
  • DIN EN 12699:2001 Ausführung geotechnischer Sonderarbeiten - Verdrängungspfähle; Deutsche Fassung EN 12699:2000
  • DIN EN 12794 Berichtigung 1:2009-04 Betonfertigteile - Gründungspfähle; Deutsche Fassung EN 12794:2005+A1:2007, Berichtigung zu DIN EN 12794:2007-08; Deutsche Fassung EN 12794:2005+A1:2007/AC:2008 / Hinweis: Wird durch DIN EN 17808 (2022-06) ersetzt.
  • DIN EN 12794:2007-08 Betonfertigteile - Gründungspfähle; Deutsche Fassung EN 12794:2005+A1:2007 / Hinweis: Wird durch DIN EN 17808 (2022-06, t) ersetzt.

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Haufen

  • DB14/T 2920-2023 Technische Vorschriften für die Karsterkennung an der Basis von Fundamentpfählen von Autobahnbrücken

TH-TISI, Haufen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Haufen

Standard Association of Australia (SAA), Haufen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Haufen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Haufen

HU-MSZT, Haufen

住房和城乡建设部, Haufen

Canadian Standards Association (CSA), Haufen

Professional Standard - Petroleum, Haufen

BR-ABNT, Haufen

BE-NBN, Haufen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Haufen

International Organization for Standardization (ISO), Haufen

AT-ON, Haufen

YU-JUS, Haufen

FI-SFS, Haufen

  • SFS 8880-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text

Professional Standard - Medicine, Haufen

GOSTR, Haufen

Professional Standard - Railway, Haufen

Malaysia Standards, Haufen

  • MS 822-1983 Spezifikation für Gründungspfähle aus Schnittholz

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Haufen

  • DB61/T 1692-2023 Technische Vorschriften für die Bemessung und den Bau von nachträglich injizierbaren Pfahlenden von Ortbetonpfählen für Autobahnbrücken

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Haufen

PL-PKN, Haufen

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Haufen

Danish Standards Foundation, Haufen

Lithuanian Standards Office , Haufen

NZ-SNZ, Haufen

British Standards Institution (BSI), Haufen

TR-TSE, Haufen

  • TS 3167-1978 Entwurfs- und Konstruktionsmethoden für Pfahlgründungen

Professional Standard - Geology, Haufen

Professional Standard - Building Materials, Haufen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Haufen

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Haufen

  • CECS 35-1991 STANDARDVERFAHREN FÜR DIE PFLANZPRÜFUNG MIT DEM HAMMERSCHLAG-EINDRINGVERFAHREN

VN-TCVN, Haufen

BELST, Haufen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Haufen

  • DB21/T 2704-2016 Technische Spezifikationen für Tauchrohr-Pressinjektionspfähle

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Haufen

交通运输部, Haufen

ES-UNE, Haufen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Haufen

  • DB13/T 5822-2023 Technische Regeln zum Rammen, Spreizen und Pressen von Pfählen

Professional Standard - Chemical Industry, Haufen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Haufen

  • GB/T 34189-2017 Portlandzement wird für Rohrpfähle ohne Hochdruckdampf verwendet

European Committee for Standardization (CEN), Haufen

Professional Standard - Public Safety Standards, Haufen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Haufen

  • DB44/T 1762-2015 Vorgaben zur Kennzeichnung und Codierung von Ladegeräten (Pfählen)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Haufen

  • DB23/T 1735-2016 Technische Spezifikation für den Hangschutz aus lebenden Weidenpfählen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Haufen

Construction department of Hebei province, Haufen

  • DB13(J) 37-2002 Technische Vorschriften für DX-Extrusions- und Expansionsinjektionspfähle

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Haufen

  • DB5306/T 35-2019 Technische Vorschriften zum Ersetzen von Hochfloren aus Walnussholz

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Haufen

  • DB37/T 5044-2015 Technische Spezifikation für die Inspektion von Pfahlgründungen bei Gebäuden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten