ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

Für die Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit gibt es insgesamt 112 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit die folgenden Kategorien: Fruchtfleisch, Baumaterial, Erdbewegungsmaschinen, Einrichtungen im Gebäude, Thermodynamik und Temperaturmessung, analytische Chemie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Gebäudeschutz, Drahtlose Kommunikation, Farben und Lacke, Plastik.


CEN - European Committee for Standardization, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei mehr als 85 °C

European Committee for Standardization (CEN), Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • EN ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥ 85 °C (ISO 5263-3:2023)
  • EN ISO 10848-3:2017 Akustik – Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luftschall und Gebäudetechnikschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf Elemente des Typs B, wenn die Verbindung einen wesentlichen Einfluss hat
  • EN ISO 10848-3:2006 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf leichte Elemente, wenn der Übergang einen wesentlichen Einfluss hat
  • EN ISO 10848-2:2017 Akustik – Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luftschall und Gebäudeschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 2: Anwendung auf Elemente des Typs B, wenn die Verbindung einen geringen Einfluss hat
  • EN ISO 10848-2:2006 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 2: Anwendung auf leichte Elemente, wenn die Verbindungsstelle einen geringen Einfluss hat (ISO 10848-2:2006)

International Organization for Standardization (ISO), Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 85 °C
  • ISO 5263-3:2023 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥85 °C
  • ISO 385-3:1984 Laborglaswaren; Büretten; Teil 3: Büretten, für die eine Wartezeit von 30 s vorgeschrieben ist
  • ISO 835-2:1981 Laborglaswaren; Messpipetten; Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • ISO 385-2:1984 Laborglaswaren; Büretten; Teil 2: Büretten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • ISO 835-3:1981 Laborglaswaren; Messpipetten; Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s angegeben ist
  • ISO/CD TR 20659-2:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringversuche – Teil 2: Bestimmung der zeitabhängigen Strukturänderung (Thixotropie).
  • ISO/DTR 20659-2:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringversuche – Teil 2: Bestimmung der zeitabhängigen Strukturänderung (Thixotropie).
  • ISO 10848-3:2006 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf leichte Elemente, wenn der Übergang einen wesentlichen Einfluss hat
  • ISO 10848-3:2017 Akustik – Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luft-, Tritt- und Gebäudetechnikschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf Elemente des Typs B, wenn die Verbindungsstelle einen wesentlichen Einfluss hat
  • ISO 5148:2022 Kunststoffe – Bestimmung der spezifischen aeroben biologischen Abbaurate fester Kunststoffmaterialien und der Verschwindungszeit (DT50) unter mesophilen Labortestbedingungen
  • ISO 10848-2:2006 Akustik - Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen - Teil 2: Anwendung auf leichte Elemente, wenn der Übergang einen geringen Einfluss hat
  • ISO 10848-2:2017 Akustik – Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luft-, Tritt- und Gebäudetechnikschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 2: Anwendung auf Elemente des Typs B, wenn die Verbindungsstelle einen geringen Einfluss hat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • KS M ISO 5263-3:2009 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei ≥85 °C
  • KS L ISO 385-3:2010 Laborglaswaren – Büretten – Teil 3: Büretten, für die eine Wartezeit von 30 s vorgeschrieben ist
  • KS L ISO 385-2:2010 Laborglaswaren – Büretten – Teil 2: Büretten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS L ISO 835-2:2006 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS L ISO 385-2-2010(2020) Laborglaswaren – Büretten – Teil 2: Büretten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS L ISO 835-3:2006 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist
  • KS L ISO 835-2-2006(2016) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS B ISO 835-2:2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS L ISO 835-2-2006(2021) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS L ISO 385-3-2010(2020) Laborglaswaren – Büretten – Teil 3: Büretten, für die eine Wartezeit von 30 s vorgeschrieben ist
  • KS B ISO 835-2:2009 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS L ISO 835-3-2006(2016) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s festgelegt ist
  • KS B ISO 835-3:2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist
  • KS B ISO 835-3:2009 Laborglas – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist
  • KS L ISO 835-3-2006(2021) Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s festgelegt ist
  • KS Q ISO 22971-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 bei der Gestaltung, Implementierung und statistischen Analyse von wiederholbaren Ringversuchen
  • KS Q ISO 22971-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 bei der Gestaltung, Implementierung und statistischen Analyse von wiederholbaren Ringversuchen

British Standards Institution (BSI), Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • BS EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei > 85 °C (ISO 5263-3:2004)
  • BS EN ISO 10848-3:2006 Akustik - Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen - Anwendung auf leichte Elemente, wenn die Verbindungsstelle einen wesentlichen Einfluss hat
  • BS EN ISO 10848-2:2006 Akustik - Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen - Anwendung auf leichte Elemente, wenn der Übergang einen geringen Einfluss hat
  • BS EN ISO 10848-2:2017 Akustik. Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luft-, Tritt- und Gebäudetechnikschall zwischen angrenzenden Räumen. Anwendung auf Elemente vom Typ B, wenn die Verbindung einen geringen Einfluss hat
  • BS ISO 5148:2022 Kunststoffe. Bestimmung der spezifischen aeroben biologischen Abbaurate fester Kunststoffmaterialien und der Verschwindungszeit (DT50) unter mesophilen Labortestbedingungen
  • 21/30425879 DC BS ISO 5148. Kunststoffe. Bestimmung der spezifischen aeroben biologischen Abbaurate fester Kunststoffmaterialien und der Verschwindungszeit (DT50) unter mesophilen Labortestbedingungen
  • BS EN ISO 10848-3:2017 Akustik. Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luft-, Tritt- und Gebäudetechnikschall zwischen angrenzenden Räumen. Anwendung auf Elemente vom Typ B, wenn die Verbindung einen wesentlichen Einfluss hat

ES-AENOR, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

German Institute for Standardization, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • DIN EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe - Labor-Nassdesintegration - Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei 85 °C (ISO 5263-3:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5263-3:2004
  • DIN 12699:1975-04 Laborglaswaren; Messpipetten für enzymatische Analysen, kurze Lieferzeit, Wartezeit 15 s, Klasse AS
  • DIN SPEC 91143-2:2012-09 Moderne rheologische Prüfmethoden - Teil 2: Thixotropie - Bestimmung der zeitabhängigen Strukturänderung - Grundlagen und Ringversuch; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 10848-3:2006 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf leichte Elemente, wenn die Verbindungsstelle einen wesentlichen Einfluss hat (ISO 10848-3:2006). Englische Fassung der DIN EN ISO 108
  • DIN EN ISO 10848-2:2006 Akustik - Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen - Teil 2: Anwendung auf leichte Elemente bei geringem Einfluss der Verbindungsstelle (ISO 10848-2:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 10848-2:2
  • DIN EN ISO 10848-2:2018-02 Akustik – Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luft-, Tritt- und Gebäudetechnikschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 2: Anwendung auf Elemente des Typs B, wenn die Verbindungsstelle einen geringen Einfluss hat (ISO 10848-2:2017);...
  • DIN EN ISO 10848-2:2018 Akustik – Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luft-, Tritt- und Gebäudetechnikschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 2: Anwendung auf Elemente des Typs B, wenn die Verbindungsstelle einen geringen Einfluss hat (ISO 10848-2:2017)
  • DIN EN ISO 10848-3:2018 Akustik – Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luftschall, Trittschall und Gebäudeschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf Elemente des Typs B, wenn die Verbindungsstelle einen wesentlichen Einfluss hat (ISO 10848-3:201).
  • DIN EN ISO 10848-3:2018-02 Akustik – Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luft-, Tritt- und Gebäudetechnikschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf Elemente des Typs B, wenn die Verbindungsstelle einen wesentlichen Einfluss hat (ISO 10848-3:...

Association Francaise de Normalisation, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • NF Q50-002-3*NF EN ISO 5263-3:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei mindestens 85 °C
  • XP CEN/TS 17329-2:2019 Lebensmittel – Allgemeine Richtlinien zur Validierung qualitativer Echtzeit-PCR-Methoden – Teil 2: Ringversuch
  • NF P98-231-6:1997 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Verdichtungstests an nicht bituminösen Materialien. Teil 6: Bestimmung der Verarbeitbarkeitsdauer von körnigen Materialien und Sand, die mit zementären Bindemitteln durch verzögerte Verdichtung gebunden sind.
  • NF S31-097-3:2006 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf leichte Elemente, wenn die Verbindungsstelle einen wesentlichen Einfluss hat.
  • NF EN ISO 10848-2:2017 Akustik - Labor- und Vor-Ort-Messung der seitlichen Übertragung von Luftschall, Trittschall und Lärm aus der technischen Gebäudeausrüstung zwischen benachbarten Räumen - Teil 2: Anwendung auf Elemente des Typs B, wenn ...
  • NF S31-097-3*NF EN ISO 10848-3:2017 Akustik – Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luft-, Tritt- und Gebäudetechnikschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf Elemente des Typs B, wenn die Verbindungsstelle einen wesentlichen Einfluss hat
  • NF S31-097-2*NF EN ISO 10848-2:2017 Akustik – Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luft-, Tritt- und Gebäudetechnikschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 2: Anwendung auf Elemente des Typs B, wenn die Verbindung einen geringen Einfluss hat

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • ASHRAE 4644-2003 Experimentelle Validierung von Design-Kühllastverfahren: Die Radiant-Time-Series-Methode
  • ASHRAE 3631-1993 Vorhersage des Mischungsenergieverlusts in einem gleichzeitig beheizten und gekühlten Raum: Teil 1 – Experimentelle Analysen faktorieller Effekte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • ASTM C953-87(1997) Standardtestmethode für die Abbindezeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C953-17 Standardtestmethode für die Abbindezeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM E22-41 Empfohlene Praxis für die Durchführung von Langzeit-Hochtemperatur-Spannungstests metallischer Materialien
  • ASTM C953-10 Standardtestmethode für die Abbindezeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM C953-06 Standardtestmethode für die Abbindezeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor
  • ASTM D4016-14 Standardtestmethode für Viskosität und Gelierzeit chemischer Fugenmörtel mit Rotationsviskosimeter 40; Labormethode41;
  • ASTM C1398-07 Standardtestmethode für die Laborbestimmung des Abbindezeitpunkts von hydraulischen Zementmörteln, die Zusatzstoffe für Spritzbeton enthalten, unter Verwendung von Gillmore-Nadeln
  • ASTM C1398-98e1 Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Zeitaushärtung von hydraulischen Zementmörteln, die Additive für Spritzbeton enthalten, unter Verwendung von Gillmore-Nadeln

Professional Standard - Construction Machinery, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • JJ 60-1987 Experimentelle Methode zur Betätigungszeit der Messeinheit von Erdbewegungsmaschinen

Lithuanian Standards Office , Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • LST EN ISO 5263-3:2004 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei > 85 Grad C (ISO 5263-3:2004)
  • LST EN ISO 10848-2:2006 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 2: Anwendung auf leichte Elemente, wenn die Verbindungsstelle einen geringen Einfluss hat (ISO 10848-2:2006)
  • LST EN ISO 10848-2:2006/AC:2007 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 2: Anwendung auf leichte Elemente, wenn die Verbindungsstelle einen geringen Einfluss hat (ISO 10848-2:2006)
  • LST EN ISO 10848-3:2006 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf leichte Elemente, wenn die Verbindungsstelle einen wesentlichen Einfluss hat (ISO 10848-3:2006)

AENOR, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • UNE-EN ISO 5263-3:2005 Zellstoffe – Nassdesintegration im Labor – Teil 3: Desintegration mechanischer Zellstoffe bei > 85 Grad C (ISO 5263-3:2004)
  • UNE-EN ISO 10848-2:2007 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 2: Anwendung auf leichte Elemente, wenn die Verbindungsstelle einen geringen Einfluss hat (ISO 10848-2:2006)
  • UNE-EN ISO 10848-3:2007 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf leichte Elemente, wenn die Verbindungsstelle einen wesentlichen Einfluss hat (ISO 10848-3:2006)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • ASHRAE DA-07-051-2007 Eine experimentelle Untersuchung der Reaktionszeiten für in Kanälen montierte Messwertgeber für relative Luftfeuchtigkeit

Indonesia Standards, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • SNI 6430.2-2014 Standardtestverfahren für die Abbindezeit von Fugenmörteln für Fertigbeton im Labor

Association of German Mechanical Engineers, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

RU-GOST R, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • GOST 29228-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 2. Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • GOST 29252-1991 Laborglaswaren. Büretten. Teil 2. Büretten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • GOST 29253-1991 Laborglaswaren. Büretten. Teil 3. Büretten, für die eine Wartezeit von 30 s vorgeschrieben ist
  • GOST 29229-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 3. Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s angegeben ist

GB-REG, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • REG NASA-LLIS-1016--1997 Gelernte Erkenntnisse: Programm der Internationalen Raumstation (ISS)/Echtzeitoperationen/Kollisionsvermeidungsmanöver

RO-ASRO, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • STAS 7444-1979 SAATGUT ZUR AUSSAAT Prüfberichte und zulässige Unterschiede zwischen den Prüfungen

American National Standards Institute (ANSI), Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • ANSI/ASTM E2489:2011 Praxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ANSI/ASTM E2489:2016 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben

International Telecommunication Union (ITU), Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • ITU-T U.203-1993 Technische Anforderungen, die bei der Bereitstellung von bidirektionaler Echtzeitkommunikation zwischen Endgeräten des International Telex Service und Datenendgeräten auf einem PSPDN oder über das PSTN erfüllt werden müssen – Telegraph Switching International Telex Service Study Group IX;
  • ITU-T U.203 FRENCH-1993 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN, DIE BEI DER BEREITSTELLUNG VON ECHTZEIT-BIDE-WAY-KOMMUNIKATION ZWISCHEN ENDGERÄTEN DES INTERNATIONALEN TELEXYDIENSTES UND DATENENDGERÄTEN AUF EINEM PSPDN ODER ÜBER DAS PSTN ERFÜLLT WERDEN MÜSSEN
  • ITU-T U.203 SPANISH-1993 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN, DIE BEI DER BEREITSTELLUNG VON ECHTZEIT-BIDE-WAY-KOMMUNIKATION ZWISCHEN ENDGERÄTEN DES INTERNATIONALEN TELEXYDIENSTES UND DATENENDGERÄTEN AUF EINEM PSPDN ODER ÜBER DAS PSTN ERFÜLLT WERDEN MÜSSEN

ZA-SANS, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • SANS 115-2:1984 Laborglas - Büretten Teil 2: Büretten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • SANS 115-3:1984 Laborglasgeräte - Büretten Teil 3: Büretten, für die eine Wartezeit von 30 s vorgeschrieben ist
  • SANS 111-2:1981 Laborglaswaren - Messpipetten Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • SANS 111-3:1981 Laborglas - Messpipetten Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist

KR-KS, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • KS B ISO 835-2-2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist
  • KS B ISO 835-3-2007 Laborglaswaren – Messpipetten – Teil 3: Pipetten, für die eine Wartezeit von 15 s vorgeschrieben ist

PT-IPQ, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • NP 1858-2-1988 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 2: Pipetten, für die keine Wartezeit angegeben ist

Danish Standards Foundation, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • DS/EN ISO 10848-2:2006 Akustik - Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen - Teil 2: Anwendung auf leichte Elemente, wenn der Übergang einen geringen Einfluss hat
  • DS/EN ISO 10848-2/AC:2007 Akustik - Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen - Teil 2: Anwendung auf leichte Elemente, wenn der Übergang einen geringen Einfluss hat
  • DS/EN ISO 10848-3:2006 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf leichte Elemente, wenn der Übergang einen wesentlichen Einfluss hat

未注明发布机构, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • DIN EN ISO 10848-3 E:2001-06 Laboratory and field measurements of flanking transmission of sound from airborne, impact and building services equipment between acoustically adjacent rooms Part 3: Application of Type B elements when connections have a significant impact (draft)
  • DIN EN ISO 10848-3 E:2003-07 Laboratory and field measurements of flanking transmission of sound from airborne, impact and building services equipment between acoustically adjacent rooms Part 3: Application of Type B elements when connections have a significant impact (draft)
  • DIN EN ISO 10848-3 E:2016-10 Laboratory and field measurements of flanking transmission of sound from airborne, impact and building services equipment between acoustically adjacent rooms Part 3: Application of Type B elements when connections have a significant impact (draft)
  • DIN EN ISO 10848-2 E:2016-10 Laboratory and field measurements of sound flanking transmission between acoustically adjacent rooms for airborne, impact and building services equipment Part 2: Application to Type B elements when the influence of the connection point is minor (draft)
  • DIN EN ISO 10848-2 E:2001-06 Laboratory and field measurements of sound flanking transmission between acoustically adjacent rooms for airborne, impact and building services equipment Part 2: Application to Type B elements when the influence of the connection point is minor (draft)
  • DIN EN ISO 10848-2 E:2003-08 Laboratory and field measurements of sound flanking transmission between acoustically adjacent rooms for airborne, impact and building services equipment Part 2: Application to Type B elements when the influence of the connection point is minor (draft)

ES-UNE, Verdoppeln Sie die 85-fache Experimentierzeit

  • UNE-EN ISO 10848-2:2018 Akustik – Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luft-, Tritt- und Gebäudetechnikschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 2: Anwendung auf Elemente des Typs B, wenn die Verbindungsstelle einen geringen Einfluss hat (ISO 10848-2:2017)
  • UNE-EN ISO 10848-3:2018 Akustik – Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luft-, Tritt- und Gebäudetechnikschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf Elemente des Typs B, wenn die Verbindungsstelle einen wesentlichen Einfluss hat (ISO 10848-3:...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten