ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analysesiebrahmen

Für die Analysesiebrahmen gibt es insgesamt 393 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analysesiebrahmen die folgenden Kategorien: Wortschatz, Partikelgrößenanalyse, Screening, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Ferrolegierung, Kohle, Kraftstoff, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, analytische Chemie, Keramik, Feuerfeste Materialien, Tee, Kaffee, Kakao, Plastik, Kork und Korkprodukte, Pulvermetallurgie, Metallproduktion, medizinische Ausrüstung, Abfall, Feuer bekämpfen, Glas, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Chemikalien, Gummi, Farben und Lacke, Labormedizin, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Dokumentenbildtechnologie, Metallerz, Straßenarbeiten, Bauingenieurwesen umfassend, Dünger, Mikrobiologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Anorganische Chemie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


Professional Standard - Building Materials, Analysesiebrahmen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analysesiebrahmen

  • ASTM E1638-12 Standardterminologie in Bezug auf Siebe, Siebmethoden und Siebmedien
  • ASTM E1638-94(2004) Standardterminologie zur Siebanalyse
  • ASTM E1638-94(1999) Standardterminologie zur Siebanalyse
  • ASTM D293-93(2010) Standardtestmethode für die Siebanalyse von Koks
  • ASTM E276-21 Standardtestmethode für die Partikelgrößen- oder Siebanalyse bei 4,75 mm (Nr. 4) Sieb und feiner für metallhaltige Erze und verwandte Materialien
  • ASTM D1214-04 Standardtestmethode zur Siebanalyse von Glaskugeln
  • ASTM D2947-88(2002) Standardtestmethode zur Siebanalyse von Asbestfasern
  • ASTM D2947-88(2002)e1 Standardtestmethode zur Siebanalyse von Asbestfasern
  • ASTM D2947-88(2006) Standardtestmethode zur Siebanalyse von Asbestfasern
  • ASTM D1214-10 Standardtestmethode zur Siebanalyse von Glaskugeln
  • ASTM D293-93(2004) Standardtestmethode für die Siebanalyse von Koks
  • ASTM D293/D293M-18 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Koks
  • ASTM D1214-10(2015)e1 Standardtestmethode zur Siebanalyse von Glaskugeln
  • ASTM D1214-10(2020) Standardtestmethode zur Siebanalyse von Glaskugeln
  • ASTM C325-07 Standardhandbuch für die Nasssiebanalyse von Keramik-Weißware-Tonen
  • ASTM D5709-22 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • ASTM D5058-12(2020) Standardpraktiken für die Kompatibilität der Screening-Analyse von Abfällen
  • ASTM D2947-88(1997) Standardtestmethode zur Siebanalyse von Asbestfasern
  • ASTM D5058-90(2001) Standardtestmethoden für die Kompatibilität der Screening-Analyse von Abfällen
  • ASTM B214-99 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Metallpulvern
  • ASTM B214-07(2011) Standardtestmethode für die Siebanalyse von Metallpulvern
  • ASTM D2947/D2947M-88(2019) Standardtestmethode zur Siebanalyse von Asbestfasern
  • ASTM C325-07(2022) Standardhandbuch für die Nasssiebanalyse von Keramik-Weißware-Tonen
  • ASTM B214-22 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Metallpulvern
  • ASTM D1921-12 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM B214-16 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Metallpulvern
  • ASTM D2947/D2947M-88(2011)e1 Standardtestmethode zur Siebanalyse von Asbestfasern
  • ASTM D1921-06e1 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D6940-18 Standardpraxis zur Messung der Sieb- und Segregationstendenzen von Schüttgütern
  • ASTM D6940-04 Standardpraxis zur Messung der Sieb- und Segregationstendenzen von Schüttgütern
  • ASTM D6940/D6940M-20 Standardpraxis zur Messung der Sieb- und Segregationstendenzen von Schüttgütern
  • ASTM D1921-01 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM C429-82(1996) Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Rohstoffen für die Glasherstellung
  • ASTM C429-01 Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Rohstoffen für die Glasherstellung
  • ASTM C429-01(2006) Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Rohstoffen für die Glasherstellung
  • ASTM D5058-90(2007) Standardtestmethoden für die Kompatibilität der Screening-Analyse von Abfällen
  • ASTM C136-05 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe
  • ASTM D1921-96 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D5058-90(1996) Standardtestmethoden für die Kompatibilität der Screening-Analyse von Abfällen
  • ASTM D1921-06 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM C136-06 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe
  • ASTM D1921-18 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM B214-15 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Metallpulvern
  • ASTM C136/C136M-14 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe
  • ASTM C429-16 Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Rohstoffen für die Glasherstellung
  • ASTM D5709-09(2015) Standardtestmethode für die Siebanalyse von Petrolkoks
  • ASTM C285-88(2005) Standardtestmethoden für die Siebanalyse von nassgemahlenem und trockengemahlenem Porzellanemail
  • ASTM C285-88(1999) Standardtestmethoden für die Siebanalyse von nassgemahlenem und trockengemahlenem Porzellanemail
  • ASTM C92-95(2010) Standardtestmethoden für die Siebanalyse und den Wassergehalt feuerfester Materialien
  • ASTM C325-81(1997)e1 Standardtestmethode für die Nasssiebanalyse von Keramik-Weißware-Tonen
  • ASTM C136/C136M-19 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe
  • ASTM C925-09(2019) Standardhandbuch für die präzise elektrogeformte Nasssiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • ASTM E389-21 Standardtestmethode für die Partikelgrößen- oder Siebanalyse bei 4,75 mm (Nr. 4) Sieb und Gröber für metallhaltige Erze und verwandte Materialien
  • ASTM D1214-89(1994)e1 Standardtestmethode für die Siebanalyse von Glaskugeln (zurückgezogen 2002)
  • ASTM C429-01(2011) Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Rohstoffen für die Glasherstellung
  • ASTM D4982-95 Standardtestmethoden für die Analyse des Entflammbarkeitspotenzials von Abfällen
  • ASTM D4572-21 Standardtestmethode für Gummichemikalien – Nasssiebanalyse von Schwefel
  • ASTM D4979-19 Standardpraxis für die physikalische Beschreibungs-Screening-Analyse in Abfällen
  • ASTM D4982-20 Standardtestmethoden für die Analyse des Entflammbarkeitspotenzials von Abfällen
  • ASTM D5058-12 Standardpraktiken für die Kompatibilität der Screening-Analyse von Abfällen
  • ASTM D4749-87 Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM D4749-87(1994)e1 Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM C325-81(2007) Standardtestmethode für die Nasssiebanalyse von Keramik-Weißware-Tonen
  • ASTM D452-91(1997)e1 Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Belägen für Asphaltdachprodukte
  • ASTM D4982-95(2007) Standardtestmethoden für die Analyse des Entflammbarkeitspotenzials von Abfällen
  • ASTM D4982-95(2001) Standardtestmethoden für die Analyse des Entflammbarkeitspotenzials von Abfällen
  • ASTM D452-91(2008) Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Belägen für Asphaltdachprodukte
  • ASTM D452/D452M-19 Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Belägen für Asphaltdachprodukte
  • ASTM UOP333-07 Feinstoffe in Katalysatoren und Katalysatorträgern durch Siebanalyse
  • ASTM D4749/D4749M-87(2019)e1 Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM D4982-12 Standardtestmethoden für die Analyse des Entflammbarkeitspotenzials von Abfällen
  • ASTM C285-10(2020) Standardtestmethoden für die Siebanalyse von nassgemahlenem und trockengemahlenem Porzellanemail
  • ASTM D4572-89(2017) Standardtestmethode für Gummichemikalien: Nasssiebanalyse von Schwefel
  • ASTM C92-95(2005) Standardtestmethoden für die Siebanalyse und den Wassergehalt feuerfester Materialien
  • ASTM C325-07(2014) Standardhandbuch für die Nasssiebanalyse von Keramik-Weißware-Tonen
  • ASTM C285-10(2015)e1 Standardtestmethoden für die Siebanalyse von nassgemahlenem und trockengemahlenem Porzellanemail
  • ASTM D4572-89(2012) Standardtestmethode für Gummichemikalien; Nasssiebanalyse von Schwefel
  • ASTM C429-21 Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Rohstoffen für die Glasherstellung
  • ASTM C92-95(2022) Standardtestmethoden für die Siebanalyse und den Wassergehalt feuerfester Materialien
  • ASTM D1001-51 Spezifikation für die Siebanalyse von körnigen Mineralbelägen für Asphaltdächer und Schindeln
  • ASTM D4979-95 Standardtestmethode für die Screening-Analyse der physikalischen Beschreibung in Abfällen
  • ASTM D4979-95(2003) Standardtestmethode für die Screening-Analyse der physikalischen Beschreibung in Abfällen
  • ASTM D4749-87(2002)e1 Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM D4749-87(2002) Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM UOP333-10 Feinstoffe in Katalysatoren und Katalysatorträgern durch Siebanalyse
  • ASTM D452/D452M-19(2022) Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Belägen für Asphaltdachprodukte
  • ASTM D4749-87(2012) Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM D4979-12 Standardtestmethode für die Screening-Analyse der physikalischen Beschreibung in Abfällen
  • ASTM C92-95(2022)e1 Standardtestmethoden für die Siebanalyse und den Wassergehalt feuerfester Materialien
  • ASTM C371-09(2018) Standardtestmethode für die Drahtgewebesiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • ASTM C285-10 Standardtestmethoden für die Siebanalyse von nassgemahlenem und trockengemahlenem Porzellanemail
  • ASTM D4749-87(2007) Standardtestmethode zur Durchführung der Siebanalyse von Kohle und zur Bestimmung der Kohlegröße
  • ASTM D4979-08 Standardtestmethode für die Screening-Analyse der physikalischen Beschreibung in Abfällen
  • ASTM C371-89(2003) Standardtestmethode für die Drahtgewebesiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • ASTM C371-89(1999) Standardtestmethode für die Drahtgewebesiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • ASTM C371-09 Standardtestmethode für die Drahtgewebesiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • ASTM D6913-04e2 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) von Böden mittels Siebanalyse
  • ASTM D6913/D6913M-17 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) von Böden mittels Siebanalyse
  • ASTM C925-09 Standardhandbuch für die präzise elektrogeformte Nasssiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • ASTM C371-09(2014) Standardtestmethode für die Drahtgewebesiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • ASTM C925-79(2000) Standardtestmethode für die präzise elektrogeformte Nasssiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • ASTM E828-81(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung der Größe von RDF-3 anhand seiner Siebanalyse
  • ASTM D546-05 Standardtestverfahren zur Siebanalyse von mineralischem Füllstoff für bituminöse Straßenbelagmischungen
  • ASTM C925-09(2014) Standardhandbuch für die präzise elektrogeformte Nasssiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • ASTM E828-81(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Größe von RDF-3 anhand seiner Siebanalyse
  • ASTM E828-81(2004)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Größe von RDF-3 anhand seiner Siebanalyse
  • ASTM D451-91(2002) Standardtestverfahren zur Siebanalyse von körnigen Mineralbelägen für Asphaltdachprodukte
  • ASTM D4572-89(2005) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Nasssiebanalyse von Schwefel
  • ASTM D451-91(1996)e1 Standardtestverfahren zur Siebanalyse von körnigen Mineralbelägen für Asphaltdachprodukte
  • ASTM C925-79(1995)e1 Standardtestmethode für die präzise elektrogeformte Nasssiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • ASTM D451/D451M-17 Standardtestverfahren zur Siebanalyse von körnigen Mineralbelägen für Asphaltdachprodukte
  • ASTM UOP333-89 Feinanteile in kugelförmigen Katalysatoren und Basen mit 1,6 mm (1/16 Zoll) durch Siebanalyse
  • ASTM D6913-04(2009)e1 Standardtestmethoden für die Partikelgrößenverteilung 40;Abstufung41; von Böden mittels Siebanalyse
  • ASTM D5461-02 Standardtestmethode für Gummiadditive: Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummichemikalien
  • ASTM D451/D451M-17(2022) Standardtestverfahren zur Siebanalyse von körnigen Mineralbelägen für Asphaltdachprodukte
  • ASTM D5461-93(1998) Standardtestmethode für Gummiadditive – Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummichemikalien
  • ASTM D451-91(2008) Standardtestverfahren zur Siebanalyse von körnigen Mineralbelägen für Asphaltdachprodukte
  • ASTM D5461-06(2021) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummimischungsmaterialien
  • ASTM D451/D451M-91(2013)e1 Standardtestverfahren zur Siebanalyse von körnigen Mineralbelägen für Asphaltdachprodukte
  • ASTM D452/D452M-91(2013)e1 Standardtestverfahren zur Siebanalyse von Belägen für Asphaltdachprodukte
  • ASTM D5461-06(2017) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien&x2014;Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummimischungsmaterialien
  • ASTM D5461-06 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien8212; Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummimischungsmaterialien
  • ASTM D5461-06(2012) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien; Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummimischungsmaterialien

CZ-CSN, Analysesiebrahmen

YU-JUS, Analysesiebrahmen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analysesiebrahmen

  • KS L 5117-2005 Prüfung der Methodenfeinheit von hydraulischem Zement mit dem 90-mm-Standardsieb
  • KS F 2502-2010 Standardtestmethode zur Siebanalyse von feinen und groben Zuschlagstoffen
  • KS F 2502-1997 Standardtestmethode zur Siebanalyse von feinen und groben Zuschlagstoffen
  • KS F 2502-1982 Standardtestmethode zur Siebanalyse von feinen und groben Zuschlagstoffen
  • KS D ISO 4551:2008 Ferrolegierungen – Probenahme und Siebanalyse
  • KS E ISO 1953:2018 Steinkohle – Größenanalyse durch Siebung
  • KS E ISO 728:2022 Koks – Größenanalyse durch Sieben
  • KS M 0064-1997 Prüfverfahren zum Sieben chemischer Produkte
  • KS L 4005-2006(2016) Siebanalyse nichtplastischer Keramikmaterialien
  • KS D ISO 4551-2008(2018) Ferrolegierungen – Probenahme und Siebanalyse
  • KS L 4005-1972 Siebanalyse nichtplastischer Keramikmaterialien
  • KS E ISO 1953:2002 Steinkohle – Größenanalyse durch Sieben
  • KS L 4003-2007(2017) Testverfahren zur Nasssiebanalyse von keramischen Weißware-Tonen
  • KS L 4003-1987 Testverfahren zur Nasssiebanalyse von keramischen Weißware-Tonen
  • KS L 4003-1979 Testverfahren zur Nasssiebanalyse von keramischen Weißware-Tonen
  • KS L 5112-2012 Prüfverfahren für die Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-μm-Sieb
  • KS M ISO 2030:2020 Granulierter Kork – Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • KS L 4005-2006(2021) Siebanalyse nichtplastischer Keramikmaterialien
  • KS L 5112-1986 Prüfverfahren für die Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-μm-Sieb
  • KS L 4003-2007 Testverfahren zur Nasssiebanalyse von keramischen Weißware-Tonen
  • KS M ISO 2030:2004 Granulierter Kork – Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • KS F 2502-2019 Standardtestmethode zur Siebanalyse von Zuschlagstoffen
  • KS D ISO 8954-3-2002(2012) Ferrolegierungen – Vokabeln – Teil 3: Siebanalyse
  • KS L 1211-2006(2016) Präzise Nasssiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • KS L 3523-2006(2016) Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
  • KS L 1211-2006(2021) Präzise Nasssiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • KS L 3523-1978 Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
  • KS L 4005-2006 Siebanalyse nichtplastischer Keramikmaterialien
  • KS L 4003-2007(2022) Testverfahren zur Nasssiebanalyse von keramischen Weißware-Tonen
  • KS L 3523-2006 Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
  • KS L 1211-2006 Präzise Nasssiebanalyse von nichtplastischen Keramikpulvern
  • KS L 3523-2006(2021) Prüfmethoden zur Siebanalyse und Wassergehalt feuerfester Materialien
  • KS F 2502-2014 Standardtestmethode zur Siebanalyse von feinen und groben Zuschlagstoffen
  • KS M ISO 2926:2010 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Partikelgrößenanalyse im Bereich von 45 μm bis 150 μm – Methode unter Verwendung von elektrogeformten Sieben
  • KS E ISO 728:2002 Koks (nominale obere Größe größer als 20 mm) – Größenanalyse durch Sieben
  • KS M ISO 2926:2021 Aluminiumoxid zur Herstellung von Primäraluminium – Partikelgrößenanalyse im Bereich von 45 mm bis 150 mm – Verfahren unter Verwendung elektrogeformter Siebe
  • KS M ISO 2926-2010(2015) Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Partikelgrößenanalyse im Bereich von 45 μm bis 150 μm – Methode unter Verwendung von elektrogeformten Sieben

TR-TSE, Analysesiebrahmen

  • TS 3530-1980 SIEB- ODER SIEBANALYSE VON ZUSCHLAGSTOFFEN FÜR BETON
  • TS 2745-1977 Tone, die für die Nasssiebanalyse von Keramikwaren verwendet werden
  • TS 3358-1979 KUNSTSTOFFE – VINYLCHLORID-HOMOPOLYMER- UND COPOLYMERHARZE – SIEBANALYSE MIT LUFT – STRAHLSIEBGERÄT
  • TS 130-1978 STANDARDVERFAHREN ZUR TEST-FOB-SIEBANALYSE VON FEINEN UND GROBEN ZUSCHLAGSTOFFEN
  • TS 1945-1975 ALUMINIUMOXID, DAS HAUPTSÄCHLICH FÜR DIE HERSTELLUNG VON ALUMINIUM VERWENDET WIRD – PARTIKELGRÖSSENANALYSE – SIEBVERFAHREN

German Institute for Standardization, Analysesiebrahmen

  • DIN 66165-2:1987 Partikelgrößenanalyse; Siebanalyse; Verfahren
  • DIN 66165-1:1987 Partikelgrößenanalyse; Siebanalyse; Allgemeine Grundsätze
  • DIN 66165-2:2016 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 2: Verfahren
  • DIN 66165-1:2016 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 66165-2:2016-08 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 2: Verfahren
  • DIN 66165-1:2022 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 66165-1:2022-06 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 1: Grundlagen
  • DIN EN ISO 4610:2002-04 Kunststoffe - Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid - Siebanalyse mit Luftstrahlsiebgeräten (ISO 4610:2001); Deutsche Fassung EN ISO 4610:2001
  • DIN 66119:1983 Partikelgrößenanalyse; Größenanalyse durch Luftklassierung mit Schwerkraft-Gegenstrom-Elutriator
  • DIN 66119:2016 Partikelgrößenanalyse – Größenanalyse durch Luftklassierung mit Gravitations-Gegenstrom-Elutriator
  • DIN EN ISO 1624:2002-12 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse in Wasser (ISO 1624:2001); Deutsche Fassung EN ISO 1624:2001
  • DIN EN ISO 4610:2002 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse mit Luftstrahlsiebgeräten (ISO 4610:2001); Deutsche Fassung EN ISO 4610:2001
  • DIN 53477:2018-09 Prüfung von Kunststoffen - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Formstoffen mittels Trockensiebanalyse
  • DIN EN 12350-11:2010-12 Prüfung von Frischbeton – Teil 11: Selbstverdichtender Beton – Sieb-Entmischungsprüfung; Deutsche Fassung EN 12350-11:2010
  • DIN 53477:2018 Prüfung von Kunststoffen - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Formstoffen mittels Trockensiebanalyse
  • DIN 22019-1:1985-03 Untersuchungen zum Rohstoff im Steinkohlenbergbau; Bestimmung der Partikelgrößenverteilung >20 µm durch Siebanalyse
  • DIN 22019-2:1985 Untersuchungen zum Rohstoff im Steinkohlenbergbau; Bestimmung der Partikelgrößenverteilung 60 µm mittels Ultraschall-Mikrosieb-Analyse
  • DIN EN 1015-1:2007-05 Prüfverfahren für Mauermörtel - Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (mittels Siebanalyse); Deutsche Fassung EN 1015-1:1998+A1:2006
  • DIN V 10376:2005 Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Größenbestimmung der Einlage von Zigarren und Zigarillos mittels Siebanalyse
  • DIN 10765:2016-07 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung der Partikelgröße von gemahlenem Röstkaffee - Luftstrahlsiebverfahren

NL-NEN, Analysesiebrahmen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysesiebrahmen

  • CNS 486-2001 Methode der Siebanalyse für grobe und feine Gesteinskörnungen
  • CNS 10367-1983 Testmethode für den Siebtest von emulgierten Asphalten
  • CNS 10473-1983 Methode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mit Sieben von 0,150 mm und 0,075 mm
  • CNS 6851-1980 Testmethode zur Siebanalyse von nassgemahlenem und trockengemahlenem Porzellanemail
  • CNS 3243-1971 Siebanalyse für nicht plastisches pulverisiertes Keramikmaterial
  • CNS 623-1956 Testmethode zur Siebanalyse und zum Wassergehalt von feuerfestem Material
  • CNS 5265-1986 Testmethode zur Siebanalyse von mineralischem Füllstoff für Straßen- und Pflastermaterialien

PL-PKN, Analysesiebrahmen

  • PN C04501-1971 Siebanalyse. Prüfregeln
  • PN H04933-1990 Siebanalyse von Metallpulvern
  • PN BN 7469-05-1965 Druckfarben Prüfmethoden Analyse der Siebung
  • PN C89291-17-1990 Poly(viny)chloridharze Trockensiebanalyse
  • PN B06714-15-1991 Prüfung von Mineralaggregaten Siebanalyse
  • PN Z04097 Arkusz 07-1974 Luftreinheitsschutz Tests zur Größenzusammensetzung von Staub Siebanalyse
  • PN BN 7314-02-1967 Asbesthalbzeuge in der Papierindustrie. Physikalische Nachweismethoden. Asbestzement-Screening-Analyse
  • PN C04860-10-1991 Ionenaustauscherharze. Testmethoden. Bestimmung der gesamten stark sauren und schwach sauren Austauschkapazitäten von Kationiten
  • PN C04860-05-1991 ?on-Austauscherharze Prüfmethoden Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung (Maschenanalyse)
  • PN C89421-1991 Wässrige Dispersionen von Polymeren und Copolymeren. Bestimmung des Bruttopartikelgehalts mittels Siebanalyse

ES-AENOR, Analysesiebrahmen

  • UNE 7-050 Pt.1-1985 Testsieb. Definition der Begriffe, die bei Analysensieben und der gesiebten Partikelgrößenanalyse verwendet werden
  • UNE 56-918-1990 Partikelgrößen-Maschinensiebanalyse von Weichholzpellets

(U.S.) Ford Automotive Standards, Analysesiebrahmen

RU-GOST R, Analysesiebrahmen

  • GOST ISO 8620-1996 Kunststoffe. Phenolharzpulver. Siebanalyse mittels Luftstrahlsiebgerät
  • GOST R 50724.3-1994 Ferrolegierungen. Siebanalyse. Begriffe und Definitionen
  • GOST ISO 13765-5-2017 Feuerfeste Mörtel. Bestimmung der Korngrößenverteilung (Siebanalyse)
  • GOST R 57833-2017 Frischbeton testen. Teil 11. Selbstverdichtender Beton. Sieb-Entmischungstest
  • GOST 27562-1987 Eisenerze, Konzentrate, Sinter und Pellets. Bestimmung der Größenverteilung durch Siebung

VN-TCVN, Analysesiebrahmen

  • TCVN 251-2007 Steinkohle. Größenanalyse durch Siebung
  • TCVN 4807-2013 Rohkaffee oder Rohkaffee.Größenanalyse.Manuelle und maschinelle Siebung
  • TCVN 5225-2007 Koks (nominale Kopfgröße größer als 20 mm). Größenanalyse durch Sieben
  • TCVN 4777-1989 Erze und Konzentrate von Nichteisenmetallen. Methode der Sieb- und Sedimentanalyse zur Bestimmung der Partikelgröße

Danish Standards Foundation, Analysesiebrahmen

  • DS/ISO 1953:1994 Steinkohle – Größenanalyse durch Siebung
  • DS/ISO 1953:1995 Steinkohle – Größenanalyse durch Siebung
  • DS/EN ISO 4610:2001 Kunststoffe – Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid – Siebanalyse mit Luftstrahlsiebgeräten
  • DS/EN ISO 1624:2002 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse in Wasser
  • DS/EN 12350-11:2011 Prüfung von Frischbeton – Teil 11: Selbstverdichtender Beton – Sieb-Entmischungsprüfung

KR-KS, Analysesiebrahmen

British Standards Institution (BSI), Analysesiebrahmen

  • BS ISO 728:2021 Koks. Größenanalyse durch Sieben
  • BS ISO 1953:2015 Harte Kohle. Größenanalyse durch Sieben
  • BS EN ISO 4610:2001 Kunststoffe – Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid – Siebanalyse mit Luftstrahlsiebgeräten
  • BS 1016-109:1995 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Größenanalyse von Kohle
  • BS ISO 4150:2012 Grüner Kaffee oder Rohkaffee. Größenanalyse. Manuelle und maschinelle Siebung
  • 20/30397448 DC BS ISO 728. Koks. Größenanalyse durch Sieben
  • BS ISO 13765-5:2004 Feuerfeste Mörtel – Bestimmung der Korngrößenverteilung (Siebanalyse)
  • BS ISO 2030:2018 Granulierter Kork. Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • BS EN ISO 1624:2002 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse in Wasser
  • BS ISO 4150:2011 Grüner Kaffee oder Rohkaffee. Größenanalyse. Manuelle und maschinelle Siebung
  • BS PD ISO/TR 17276:2014 Kosmetika. Analytischer Ansatz für Screening- und Quantifizierungsmethoden für Schwermetalle in Kosmetika
  • PD ISO/TR 17276:2014 Kosmetika. Analytischer Ansatz für Screening- und Quantifizierungsmethoden für Schwermetalle in Kosmetika
  • BS 1902-3.3:1981 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Siebanalyse (Methoden 1902–303)
  • BS EN 1015-1:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (mittels Siebanalyse)

International Organization for Standardization (ISO), Analysesiebrahmen

  • ISO/DIS 1953:2022 Steinkohle – Größenanalyse durch Siebung
  • ISO 6274:1982 Beton; Siebanalyse von Zuschlagstoffen
  • ISO 8620:1986 Kunststoffe; Phenolharzpulver; Siebanalyse mittels Luftstrahlsiebgerät
  • ISO 728:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1953:1994 Steinkohle – Größenanalyse durch Siebung
  • ISO 1953:2015 Steinkohle – Größenanalyse durch Siebung
  • ISO 728:2021 Koks – Größenanalyse durch Sieben
  • ISO 4150:1980 Rohkaffee – Größenanalyse – Manuelle Siebung
  • ISO 4150:1991 Grüner Kaffee; Größenanalyse; manuelle Siebung
  • ISO 4610:2001 Kunststoffe – Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid – Siebanalyse mit Luftstrahlsiebgeräten
  • ISO 2030:2018 Granulierter Kork – Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • ISO 2030:1990 Granulierter Kork; Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • ISO 4610:1977 Kunststoffe; Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid; Siebanalyse mittels Luftstrahlsiebgerät
  • ISO 2030:1976 Kork – Korkgranulat – Größenanalyse durch mechanisches Sieben
  • ISO 13765-5:2004 Feuerfeste Mörtel - Teil 5: Bestimmung der Korngrößenverteilung (Siebanalyse)
  • ISO 1624:2001 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse in Wasser
  • ISO 1624:1978 Kunststoffe; Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid; Siebanalyse in Wasser
  • ISO 2926:1974 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Partikelgrößenanalyse; Siebmethode
  • ISO 728:1995 Koks (nominale Kopfgröße größer als 20 mm) – Größenanalyse durch Sieben
  • ISO 4150:2011 Rohkaffee oder Rohkaffee – Größenanalyse – Manuelle und maschinelle Siebung
  • ISO/TR 17276:2014 Kosmetika – Analytischer Ansatz für Screening- und Quantifizierungsmethoden für Schwermetalle in Kosmetika
  • ISO/TR 22957:2009 Dokumentenmanagement - Analyse, Auswahl und Implementierung elektronischer Dokumentenmanagementsysteme (EDMS)
  • ISO 2926:2005 Aluminiumoxid zur Herstellung von Primäraluminium – Partikelgrößenanalyse im Bereich von 45 µm bis 150 µm – Methode unter Verwendung elektrogeformter Siebe

Association Francaise de Normalisation, Analysesiebrahmen

  • NF X11-640:1979 Siebanalyse feiner Pulver mit Luftstrahlsiebgeräten.
  • NF M03-040:1995 Harte Kohle. Größenanalyse durch Sieben.
  • NF V03-308*NF ISO 4150:1991 Grüner Kaffee. Größenanalyse. Manuelle Siebung.
  • NF ISO 4150:1991 Rohkaffee – Partikelgrößenanalyse – Manuelle Siebung.
  • NF T51-422:1995 Kunststoffe. Phenolharzpulver. Siebanalyse mittels Luftstrahlsiebgerät.
  • NF T51-701:1997 Kunststoffe. Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid. Siebanalyse mittels Luftstrahlsiebgerät.
  • NF P18-622-2:1996 Tests für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Teil 2: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Analysensiebe, Nennweite der Öffnungen.
  • NF T51-701*NF EN ISO 4610:2002 Kunststoffe – Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid – Siebanalyse mit Luftstrahlsiebgeräten
  • NF T20-223:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Partikelgrößenanalyse. Siebmethode.
  • NF T51-043:1997 Kunststoffe. Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid. Siebanalyse in Wasser.
  • NF P94-056:1996 Boden: Untersuchung und Prüfung. Granulometrische Analyse. Trockensiebverfahren nach dem Waschen.
  • NF T30-605:1978 Farben. Füllstoffe für den Innenbereich. Siebanalyse mit einem Vakuumsieb.
  • NF P12-301*NF EN 1015-1:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk. Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (mittels Siebanalyse).
  • NF X31-101:1992 BODENQUALITÄT. VORBEREITUNG EINER BODENTESTPROBE FÜR DIE PHYSIKALISCH-CHEMISCHE ANALYSE. TROCKNEN, ZERKLEINEREN UND 2-MM-SIEBUNG.
  • NF T51-043*NF EN ISO 1624:2003 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse in Wasser
  • FD T75-638*FD ISO/TR 17276:2014 Kosmetika – Analytischer Ansatz für Screening- und Quantifizierungsmethoden für Schwermetalle in Kosmetika
  • NF EN ISO 4610:2002 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Partikelgrößenanalyse auf einem Luftvakuumsieb
  • NF T20-485:1973 Natriumtripolyphosphat und -pyrophosphat für den industriellen Einsatz. Granulometrische Analyse durch mechanische Siebung.
  • NF EN ISO 1624:2003 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Partikelgrößenanalyse durch Sieben unter fließendem Wasser

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Analysesiebrahmen

  • JJF(建材) 161-2019 Kalibrierungsspezifikation für Unterdruck-Siebanalysator
  • JJF 1827-2020 Kalibrierungsspezifikation für Unterdruck-Siebanalysatoren für die Zementfeinheit

API - American Petroleum Institute, Analysesiebrahmen

European Committee for Standardization (CEN), Analysesiebrahmen

  • EN ISO 8620:1995 Kunststoffe – Phenolharzpulver – Siebanalyse mit Luftstrahlsiebgeräten (ISO 8620: 1986)
  • EN ISO 4610:1997 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse mit Luftstrahlsiebgeräten ISO 4610: 1977
  • EN ISO 4610:2001 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse mit Luftstrahlsiebgeräten (ISO 4610:2001)
  • EN ISO 1624:1997 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse in Wasser ISO 1624: 1978; Korrigiert am 25.09.2002
  • EN ISO 1624:2001 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse in Wasser (korrigiert am 25.09.2002)

RO-ASRO, Analysesiebrahmen

GM North America, Analysesiebrahmen

SE-SIS, Analysesiebrahmen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analysesiebrahmen

  • GB/T 1345-2005 Die Testsiebmethode für die Feinheit von Zement
  • GB/T 2916-2007 Kunststoff.Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze.Siebanalyse mittels Luftstrahlsiebgerät
  • GB/T 2916-1997 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse mit Luftstrahlsiebgeräten
  • GB/T 21988-2008 Kunststoffe.Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze.Siebanalyse in Wasser
  • GB/T 22459.5-2008 Feuerfeste Mörtel. Teil 5: Bestimmung der Korngrößenverteilung (Siebanalyse)
  • GB/T 6609.27-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Partikelgrößenanalyse-Siebmethode
  • GB/T 6609.27-2023 Methoden der chemischen Analyse und Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumoxid Teil 27: Partikelgrößenanalyse und Siebverfahren
  • GB/T 6609.27-2009 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Teil 27: Teilgrößenanalyse. Methode unter Verwendung elektrogeformter Siebe

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Analysesiebrahmen

  • YB/T 5164-1993 Prüfverfahren zur Siebanalyse von feuerfestem Mörtel
  • YB/T 5204-1993 Dichte feuerfeste Gussstücke – Bestimmung der Siebanalyse

IN-BIS, Analysesiebrahmen

未注明发布机构, Analysesiebrahmen

  • DIN 66165-2 E:2015-10 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 2: Verfahren
  • DIN 66165-1 E:2021-11 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 66165-1 E:2015-10 Partikelgrößenanalyse – Siebanalyse – Teil 1: Grundlagen
  • BS ISO 13765-5:2005 Feuerfeste Mörtel – Teil 5: Bestimmung der Korngrößenverteilung (Siebanalyse)
  • DIN 53477 E:2018-02 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Formstoffen durch Trockensiebanalyse
  • BS EN 1015-1:1999(2007) Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (mittels Siebanalyse)
  • DIN EN 933-1:1997 Prüfung der geometrischen Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Granulometrische Analyse, Siebverfahren

ZA-SANS, Analysesiebrahmen

  • SANS 201:2008 Siebanalyse, Feinanteil und Staubgehalt von Zuschlagstoffen
  • SANS 201:2003 Siebanalyse, Feinanteil und Staubgehalt von Zuschlagstoffen
  • SANS 1953:1994 Steinkohle – Größenanalyse durch Siebung
  • SANS 3001-AG1:2009 Prüfverfahren für den Bauingenieurwesen Teil AG1: Partikelgrößenanalyse von Gesteinskörnungen durch Sieben

Indonesia Standards, Analysesiebrahmen

  • SNI ASTM C325:2010 Standardhandbuch für die Nasssiebanalyse von Keramik-Weißware-Tonen
  • SNI ASTM C136:2012 Prüfverfahren zur Siebanalyse feiner und grober Gesteinskörnungen
  • SNI 03-3962-1995 Prüfverfahren zur gravimetrischen Kornverteilung von Leichtsedimenten durch Siebe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analysesiebrahmen

  • JIS A 1112:1997 Prüfverfahren zur Waschanalyse von Frischbeton
  • JIS Z 2510:2004 Metallische Pulver – Bestimmung der Partikelgröße durch Trockensiebung

BE-NBN, Analysesiebrahmen

  • NBN-ISO 2030:1992 Granulierter Kork. Größenanalyse durch mechanische Siebung
  • NBN-ISO 2066:1992 Expandierter reiner Presskork. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • NBN T 03-421-1983 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Partikelgrößenanalyse – Siebverfahren

AENOR, Analysesiebrahmen

  • UNE 103101:1995 TEILCHENGRÖSSENANALYSE EINES BODENS DURCH SCREENING.
  • UNE-EN ISO 4610:2002 Kunststoffe – Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid – Siebanalyse mit Luftstrahlsiebgeräten. (ISO 4610:2000)
  • UNE 56918:1990 GRANULATIERTER KORK. GRÖSSENANALYSE DURCH MECHANISCHES SIEBEN.
  • UNE 84067:1987 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. METALLSTEARATE. BESTIMMUNG DER SIEBANALYSE
  • UNE 80108:2010 Testmethoden für Zement: Physikalische Analyse. Feinheitsbestimmung durch Nasssiebung.
  • UNE-EN 12350-11:2010 Prüfung von Frischbeton – Teil 11: Selbstverdichtender Beton – Sieb-Entmischungsprüfung
  • UNE 104281-0-3:1987 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. KEINE BITUMINÖSEN ROHSTOFFE. TESTMETHODEN. SIEBANALYSE
  • UNE-EN ISO 1624:2002 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse in Wasser. (ISO 1624:2001)

American National Standards Institute (ANSI), Analysesiebrahmen

  • ANSI/ASTM D1921:2001 Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien, Standardprüfverfahren für (08.02)

Canadian General Standards Board (CGSB), Analysesiebrahmen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysesiebrahmen

  • DB13/T 1234-2010 Methode zur Feinheitsbestimmung chemischer Produkte. Siebanalysemethode

农业农村部, Analysesiebrahmen

  • NY/T 3979-2021 Manuelle und mechanische Siebung zur Partikelgrößenanalyse von Rohkaffee

Lithuanian Standards Office , Analysesiebrahmen

  • LST EN ISO 4610:2002 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse mit Luftstrahlsiebgeräten (ISO 4610:2001)
  • LST EN 12350-11-2010 Prüfung von Frischbeton – Teil 11: Selbstverdichtender Beton – Sieb-Entmischungsprüfung
  • LST EN ISO 1624:2002 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse in Wasser (ISO 1624:2001)

CU-NC, Analysesiebrahmen

  • NC 04-67-1985 Materialprüfung. Metallische Pulver. Granulometrieanalyse durch Sieben

工业和信息化部, Analysesiebrahmen

  • HG/T 5530-2019 Methoden zur Analyse chemischer Komponenten von Silikat-Molekularsiebkatalysatoren

The American Road & Transportation Builders Association, Analysesiebrahmen

  • AASHTO T 27-2011 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe
  • AASHTO T 27-2014 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Analysesiebrahmen

  • T 27-2014 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe
  • T 27-2006 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe
  • T 27-2011 Standardtestmethode für die Siebanalyse feiner und grober Zuschlagstoffe
  • T27-1993 Standardspezifikation für die Siebanalyse feiner und grober Aggregate (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C136-84a)
  • T27-1997 Standardspezifikation für die Siebanalyse feiner und grober Aggregate (Neunzehnte Ausgabe; ASTM C136-95a)
  • T 37-2007 Standardtestmethode zur Siebanalyse von mineralischem Füllstoff für Heißasphalt (HMA)

Group Standards of the People's Republic of China, Analysesiebrahmen

  • T/NBPIA 005.1-2021 Prüfverfahren für Leistungsparameter von Dialysatoren – Teil 1: Siebkoeffizient
  • T/ZSA 96.1-2021 Prüfverfahren für Dialysatoren – Teil 1: Leistungsparameter des Siebkoeffizienten
  • T/YNBX 079-2023 Schnelles Screening verbotener und eingeschränkter Pestizide in Düngemitteln durch kolloidale Goldimmunchromatographie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Analysesiebrahmen

  • DB36/T 439-2004 Schnelle Bestimmung von Clenbuterolhydrochlorid. Immunchromatographischer Test mit kolloidalem Gold

Universal Oil Products Company (UOP), Analysesiebrahmen

  • UOP 333-2010 Feinstoffe in Katalysatoren und Katalysatorträgern durch Siebanalyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Analysesiebrahmen

  • GB/T 22459.5-2022 Feuerfeste Mörtel – Teil 5: Bestimmung der Korngrößenverteilung (Siebanalyse)

HU-MSZT, Analysesiebrahmen

  • MSZ KGST 958-1978 Definition von Eisenerz, Partikelkombinationskonzentration, Agglomeraten sowie Analyse und Screening

Professional Standard - Machinery, Analysesiebrahmen

  • JB/T 14411-2023 Dieselmotoren – Beschichteter Zeolith-SCR-Katalysator – Methode zur Analyse der chemischen Zusammensetzung

Professional Standard - Business, Analysesiebrahmen

  • SB/T 10773-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Albuterol im Muskel von Tieren
  • SB/T 10774-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Albuterol im Tierurin
  • SB/T 10775-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Albuterol in Tierfutter
  • SB/T 10776-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Ractopamin im Muskel von Tieren
  • SB/T 10777-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Ractopamin im Tierurin
  • SB/T 10778-2012 Kolloidaler Gold-Immunchromatographischer Assay zum schnellen Screening von Ractopamin in Tierfutter
  • SB/T 10779-2012 Kolloidaler Gold-Immunchromatographischer Assay zum schnellen Screening von Clenbuterol in Tiermuskeln
  • SB/T 10780-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Clenbuterol im Tierurin
  • SB/T 10781-2012 Kolloidaler Gold-Immunchromatographischer Assay zum schnellen Screening von Clenbuterol in Tierfutter

PK-PSQCA, Analysesiebrahmen

  • PS 285-1963 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR DIE VERFAHREN ZUR TEST-FOB-SIEB-OB-SCREEN-ANALYSE VON FEINEN UND GROBEN AGGBEGATEN

IT-UNI, Analysesiebrahmen

  • UNI 7352-1974 Verwendung von Kunststoffmaterial, Partikelgrößenanalyse von Polyvinylchloridharz mittels Wasserdurchflusssiebung

Standard Association of Australia (SAA), Analysesiebrahmen

  • AS 1774.19:2003(R2013) Feuerfeste Materialien und physikalische Prüfmethoden für feuerfeste Materialien. Siebanalyse und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

海关总署, Analysesiebrahmen

  • SN/T 5122-2019 Kolloidale Goldimmunchromatographie zum Screening und Nachweis von Chinolonen in importierten und exportierten Nutztieren und Futtermitteln

PT-IPQ, Analysesiebrahmen

  • NP 3862-1999 Feste Brennstoffe. Mittel- und hochrangige Kohlen. Größenanalyse durch Sieben
  • NP 3862-1-2001 Feste Brennstoffe, mittel- und hochkohlenhaltige Kohlen, Größenanalyse durch Sieben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten