ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Toluol-Kunststoff

Für die Toluol-Kunststoff gibt es insgesamt 55 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Toluol-Kunststoff die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Abfall, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Unterhaltungsausrüstung.


British Standards Institution (BSI), Toluol-Kunststoff

  • BS EN ISO 120:1978 Kunststoffe. Phenol-Formaldehyd-Formteile. Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen. Kolorimetrische Vergleichsmethode
  • BS EN ISO 120:1998 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen - Kolorimetrisches Vergleichsverfahren
  • BS ISO 16152:2005 Kunststoffe – Bestimmung xylollöslicher Bestandteile in Polypropylen
  • BS ISO 16152:2022 Kunststoffe. Bestimmung xylollöslicher Bestandteile in Polypropylen
  • 20/30409960 DC BS ISO 16152. Kunststoffe. Bestimmung xylollöslicher Bestandteile in Polypropylen

Society of Automotive Engineers (SAE), Toluol-Kunststoff

  • SAE AMS3615E-1993 Kunststoffschlauch, Baumwollgewebe, verstärkt mit Phenol-Formaldehyd
  • SAE AMS3607F-1993 Kunststofffolie, Baumwollgewebe, verstärkt mit Phenol-Formaldehyd
  • SAE AMS3605F-1993 Kunststofffolie, Postforming-Baumwollgewebe, verstärkt mit Phenol-Formaldehyd

German Institute for Standardization, Toluol-Kunststoff

  • DIN EN ISO 172:1998 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978); Deutsche Fassung EN ISO 172:1998
  • DIN EN ISO 119:1998 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung freier Phenole; Iodometrisches Verfahren (ISO 119:1977); Deutsche Fassung EN ISO 119:1998
  • DIN EN ISO 120:1998 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen; Kolorimetrisches Vergleichsverfahren (ISO 120:1977); Deutsche Fassung EN ISO 120:1998
  • DIN EN 15348:2008 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Rezyklaten; Englische Fassung der DIN EN 15348:2008-02
  • DIN EN ISO 172:1998-10 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978); Deutsche Fassung EN ISO 172:1998
  • DIN EN 15348:2015 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Rezyklaten; Deutsche Fassung EN 15348:2014
  • DIN EN ISO 119:1998-10 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung freier Phenole; Iodometrische Methode (ISO 119:1977); Deutsche Fassung EN ISO 119:1998
  • DIN EN ISO 120:1998-10 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen; Kolorimetrisches Vergleichsverfahren (ISO 120:1977); Deutsche Fassung EN ISO 120:1998
  • DIN EN 15348:2022 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Rezyklaten; Deutsche und englische Version prEN 15348:2022
  • DIN EN 15348:2022-04 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Rezyklaten; Deutsche und englische Fassung prEN 15348:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 25.02.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15348 (2015-01).
  • DIN EN 15348:2015-01 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Rezyklaten; Deutsche Fassung EN 15348:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15348 (2022-04) ersetzt.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Toluol-Kunststoff

KR-KS, Toluol-Kunststoff

  • KS M ISO 172-2022 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak

TR-TSE, Toluol-Kunststoff

  • TS 339-1966 BESTIMMUNG VON FREIEM AMMONIAK UND AMMONIUMVERBINDUNGEN IN KUNSTSTOFFEN – FORMALDEHYD-FORMTEILE

American National Standards Institute (ANSI), Toluol-Kunststoff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Toluol-Kunststoff

  • JIS K 7230:2007 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen (Indophenol-Methode)
  • JIS K 7240:1999 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Bestimmung freier Phenole – Iodometrische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Toluol-Kunststoff

  • EN 15348:2007 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten
  • EN 15348:2014 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten

未注明发布机构, Toluol-Kunststoff

  • DIN EN 15348 E:2013-03 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Toluol-Kunststoff

  • GB/T 39110-2020 Verbraucherprodukt – Kunststoffe – Schnelles Screening auf Phthalate
  • GB/T 24282-2021 Kunststoffe – Bestimmung des xylollöslichen Anteils in Polypropylen

RO-ASRO, Toluol-Kunststoff

  • STAS 10365-1983 KUNSTSTOFFE Bestimmung löslicher Substanzen im Methylalkohol von Polystyrol
  • STAS 5799-1986 KUNSTSTOFFE Nachweis und Bestimmung von freiem Ammoniak in Phenol-Formaldehyd-Formteilen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Toluol-Kunststoff

  • ASTM D5492-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Xylollöslichkeiten in Propylenkunststoffen
  • ASTM D5492-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Xylollöslichkeiten in Propylenkunststoffen
  • ASTM D5492-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Xylollöslichkeiten in Propylenkunststoffen
  • ASTM D5492-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Xylollöslichkeiten in Propylenkunststoffen
  • ASTM D5492-98(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung von Xylollöslichkeiten in Propylenkunststoffen

工业和信息化部, Toluol-Kunststoff

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Toluol-Kunststoff

  • GB/T 32469-2016 Kunststoffe.Polyurethan-Rohstoffe.Toluylendiisocyanate
  • GB/T 22048-2008 Spielzeug und Kinderprodukte – Bestimmung von Phthalat-Weichmachern in Polyvinylchlorid-Kunststoff
  • GB/T 24282-2009 Kunststoffe.Bestimmung von xylollöslichen Stoffen in Polypropylen

International Organization for Standardization (ISO), Toluol-Kunststoff

  • ISO 16152:2005 Kunststoffe – Bestimmung xylollöslicher Bestandteile in Polypropylen
  • ISO 16152:2022 Kunststoffe – Bestimmung xylollöslicher Bestandteile in Polypropylen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Toluol-Kunststoff

  • CNS 15138-2007 Testmethode zur Bestimmung von Weichmachern aus Kunststoffspielzeug

Association Francaise de Normalisation, Toluol-Kunststoff

  • NF T50-807:2008 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten.
  • NF T50-807*NF EN 15348:2014 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten
  • NF EN 15348:2014 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten

Lithuanian Standards Office , Toluol-Kunststoff

  • LST EN 15348-2008 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten

AENOR, Toluol-Kunststoff

  • UNE-EN 15348:2015 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten