ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Teepulver

Für die Teepulver gibt es insgesamt 280 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Teepulver die folgenden Kategorien: Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Tee, Kaffee, Kakao, Verkaufsautomaten und Verkaufsautomaten, Pulvermetallurgie, Kleidung, sensorische Analyse, Sack, Tasche, Farben und Lacke, Chemikalien, Feuer bekämpfen, Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gefahrgutschutz, Wortschatz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schneidewerkzeuge, Baumaterial, Drähte und Kabel, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Land-und Forstwirtschaft, Prüfung von Metallmaterialien.


VN-TCVN, Teepulver

  • TCVN 5616-1991 Tee.Verfahren zur Bestimmung von Bruch- und Staubgehalten

Professional Standard - Commodity Inspection, Teepulver

  • SN/T 0914-2000 Methode zur Bestimmung des Staub- und Bruchteegehalts in Tee für den Import und Export

Group Standards of the People's Republic of China, Teepulver

Association Francaise de Normalisation, Teepulver

  • NF V03-341:1981 Tee. Vorbereitung einer Bodenprobe mit bekanntem Trockenmassegehalt.
  • NF ISO 7925:1999 Getrockneter Oregano (Origanum vulgare L.) – Ganze Blätter oder Pulver – Spezifikationen
  • NF A95-101:1993 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke. Probenahme.
  • NF V03-344*NF ISO 1575:1989 Tee. Bestimmung der Gesamtasche.
  • NF A95-113:1984 Pulvermetallurgie. Metallische Pulver. Bestimmung der Fließfähigkeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser).
  • NF V03-343*NF ISO 9768:1994 Tee. Bestimmung des Wasserextrakts.
  • NF V03-342:1981 Tee. Bestimmung des Masseverlustes bei 103 Grad C.
  • NF V03-347*NF ISO 1577:1989 Tee. Bestimmung säureunlöslicher Asche.
  • NF EN ISO 4496:2017 Metallpulver – Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts von Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern
  • NF V03-346:1981 Tee. Bestimmung der Alkalität wasserlöslicher Asche.
  • NF T30-499-5:2011 Beschichtungspulver – Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches.
  • NF T30-499-5*NF EN ISO 8130-5:2021 Beschichtungspulver – Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
  • NF EN ISO 8130-8:2021 Beschichtungspulver – Teil 8: Abschätzung der Lagerstabilität von duroplastischen Pulvern
  • NF EN ISO 8130-5:2021 Puder zur Wiederbelebung – Abschnitt 5: Bestimmung der Eignung zur Fluidisierung einer Puder-/Luftmischung
  • NF T30-499-8:2011 Beschichtungspulver – Teil 8: Bewertung der Lagerstabilität von duroplastischen Pulvern.
  • NF T30-499-8*NF EN ISO 8130-8:2021 Beschichtungspulver – Teil 8: Bewertung der Lagerstabilität von duroplastischen Pulvern
  • NF A95-121:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression.
  • NF A95-121*NF EN ISO 3927:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • NF EN ISO 3927:2017 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität unter einachsiger Kompression
  • NF A95-183:1993 Metallische Pulver. Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern.
  • NF A95-184:1984 Pulvermetallurgie. Geschmierte Metallpulver. Bestimmung des Schmierstoffgehalts mittels Soxhlet-Extraktionsverfahren.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Teepulver

  • GB/T 8311-2002 Tee – Bestimmung des Staub- und Bruchteegehalts
  • GB/T 8311-2013 Tee.Bestimmung von Staub und gebrochenem Inhalt
  • GB/T 41706-2022 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern zum Pulverschmieden
  • GB/T 8313-2008 Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyphenolen und Katechinen im Tee
  • GB/T 23193-2008 Bestimmung von Theanin in Tee. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 30483-2013 Bestimmung von Theaflavinen in Tee. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 21729-2008 Bestimmung des Selengehalts im Tee
  • GB/T 5009.57-2003 Methode zur Analyse des hygienischen Standards von Tee
  • GB/T 21782.5-2010 Beschichtungspulver. Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
  • GB/T 21782.8-2008 Beschichtungspulver. Teil 8: Bewertung der Lagerstabilität von duroplastischen Pulvern
  • GB/T 42515-2023 Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Metallpulvern wie Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulver

Professional Standard - Agriculture, Teepulver

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Teepulver

American National Standards Institute (ANSI), Teepulver

AT-ON, Teepulver

German Institute for Standardization, Teepulver

  • DIN 10806:2016 Analyse von Tee – Herstellung einer gemahlenen Probe mit definiertem Trockenmassegehalt
  • DIN 10800:2016 Analyse von Tee – Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee bei 103 °C
  • DIN ISO 9768:1999 Tee – Bestimmung des Wasserextrakts (ISO 9768:1994)
  • DIN 10802:2016-04 Analyse von Tee – Bestimmung der Gesamtasche
  • DIN ISO 14168:2005 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis (ISO 14168:2003)
  • DIN 10802:2016 Analyse von Tee – Bestimmung der Gesamtasche
  • DIN 10802:1989 Analyse von Tee; Bestimmung der Gesamtasche
  • DIN 10800:2016-07 Analyse von Tee – Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee bei 103 °C
  • DIN EN ISO 8130-8:2021-10 Beschichtungspulver – Teil 8: Bewertung der Lagerstabilität von duroplastischen Pulvern (ISO 8130-8:2021); Deutsche Fassung EN ISO 8130-8:2021
  • DIN ISO 14168:2020-12 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis (ISO 14168:2011)
  • DIN EN ISO 13947:2024-01 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe (ISO/DIS 13947:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13947:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 01.12.2023
  • DIN EN ISO 8130-5:2021-10 Beschichtungspulver - Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches (ISO 8130-5:2021); Deutsche Fassung EN ISO 8130-5:2021
  • DIN EN ISO 4496:2017-11 Metallische Pulver – Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern (ISO 4496:2017); Deutsche Fassung EN ISO 4496:2017
  • DIN 10805:1985-10 Analyse von Tee; Bestimmung der unlöslichen Säureasche
  • DIN 10809:1988-08 Analyse von Tee; Zubereitung von Spirituosen zur Verwendung bei sensorischen Tests
  • DIN 10805:1985 Analyse von Tee; Bestimmung der säureunlöslichen Asche
  • DIN EN ISO 3927:2018-01 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle - Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2017); Deutsche Fassung EN ISO 3927:2017

未注明发布机构, Teepulver

  • DIN 10806 E:2015-12 Analyse von Tee; Vorbereitung einer Bodenprobe mit definiertem Trockensubstanzgehalt
  • DIN 10800 E:2015-12 Analyse von Tee; Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee bei 103 °C
  • DIN 10802 E:2015-07 Analyse von Tee; Bestimmung der Gesamtasche
  • DIN ISO 14168 E:2020-08 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • DIN EN ISO 4496 E:2017-03 Bestimmung des Gehalts an säureunlöslichen Stoffen in Metallpulvern Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulver (Entwurf)

Indonesia Standards, Teepulver

GSO, Teepulver

  • GSO ISO 3954:2015 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke – Probenahme
  • OS GSO ISO 1576:2002 Untersuchungsmethoden und Sauger zur Tee-Bestimmung des Gesamtaschewassers.
  • GSO ISO 3953:2015 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • OS GSO ISO 9884-1:2007 Teesäcke – Spezifikation – Teil 1: Referenzsack für den palettierten und Containertransport von Tee
  • GSO ISO 15598:2014 Tee – Bestimmung des Rohfasergehalts
  • BH GSO ISO 15598:2016 Tee – Bestimmung des Rohfasergehalts
  • BH GSO ISO 13947:2017 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • OS GSO ISO 13947:2015 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • GSO ISO 13947:2015 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • GSO ISO 3927:2015 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • OS GSO ISO 8130-8:2007 Beschichtungspulver – Teil 8: Bewertung der Lagerstabilität von duroplastischen Pulvern
  • BH GSO ISO 14168:2017 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • GSO ISO 4496:2016 Metallpulver – Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern
  • GSO ISO 8130-5:2015 Beschichtungspulver – Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
  • OS GSO ISO 8130-5:2015 Beschichtungspulver – Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
  • BH GSO ISO 4496:2017 Metallpulver – Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern
  • OS GSO ISO 4496:2016 Metallpulver – Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern
  • BH GSO ISO 8130-5:2016 Beschichtungspulver – Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
  • GSO ISO 9884-2:2007 Teesack-Spezifikation – Teil 2: Leistungsspezifikation für Säcke für den palettierten und containerisierten Transport von Tee
  • GSO ISO 14168:2015 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • BH GSO ISO 3927:2017 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • OS GSO ISO 3927:2015 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • GSO ISO 9768:2007 Tee-Testmethoden Bestimmung des Wasserextrakts
  • GSO ISO 1574:2002 TESTMETHODEN FÜR TEE – BESTIMMUNG DES WASSER-EXTRAKTS

RU-GOST R, Teepulver

  • GOST 23148-1998 Pulver für die Pulvermetallurgie. Probenahme
  • GOST 23148-1978 Metallpulver. Auswahl und Vorbereitung von Proben
  • GOST 23725-1979 Sortiertes Teeblatt aus maschineller Sammlung. Spezifikationen
  • GOST ISO 8130-6-2002 Beschichtungspulver. Bestimmung der Gelzeit von duroplastischen Beschichtungspulvern bei einer bestimmten Temperatur
  • GOST 30550-1998 Metallisch aus Pulvern. Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern

IN-BIS, Teepulver

  • IS 6492-1972 Probenahmemethoden für Pulver, die in der Pulvermetallurgie verwendet werden
  • IS 13854-1994 Tee – Bestimmung der Gesamtasche
  • IS 4840-1984 Verfahren zur Bestimmung der Metallpulverfließgeschwindigkeit für die Pulvermetallurgie
  • IS 13853-1994 Tee – Bestimmung des Masseverlustes bei 103 Grad
  • IS 4848-1981 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von frei fließenden Pulvern. FdR-Anwendungen in der Pulvermetallurgie

HU-MSZT, Teepulver

International Organization for Standardization (ISO), Teepulver

  • ISO 3103:1980 Tee; Zubereitung von Alkohol zur Verwendung in sensorischen Tests
  • ISO 1575:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1575:1980 Tee – Bestimmung der Gesamtasche
  • ISO 1575:1987 Tee; Bestimmung der Gesamtasche
  • ISO 9884-1:1994 Teesäcke – Spezifikation – Teil 1: Referenzsack für den palettierten und Containertransport von Tee
  • ISO 1574:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 9768:1994 Tee – Bestimmung des Wasserextrakts
  • ISO 1574:1980 Tee – Bestimmung des Wasserextrakts
  • ISO 9768:1990 Tee – Bestimmung des Wasserextrakts
  • ISO 9884-2:1999 Teesäcke – Spezifikation – Teil 2: Leistungsspezifikation für Säcke für den palettierten und Containertransport von Tee
  • ISO 15598:1999 Tee – Bestimmung des Rohfasergehalts
  • ISO 13947:2007 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO 13947:2011 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO/CD 13947:2023 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO/DIS 13947:2022 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO 14168:2003 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • ISO 1573:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1577:1980 Tee – Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • ISO 1577:1987 Tee; Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • ISO 1573:1980 Tee; Bestimmung des Masseverlustes bei 103 Grad C
  • ISO 19563:2017 Bestimmung von Theanin in Tee und Instanttee in fester Form mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 1578:1975 Tee; Bestimmung der Alkalität wasserlöslicher Asche
  • ISO 8130-5:2021 Beschichtungspulver - Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
  • ISO 4496:2017 Metallische Pulver – Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern
  • ISO 8130-5:1992 Beschichtungspulver; Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
  • ISO 4496:1978 Metallpulver; Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern
  • ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • ISO 3927:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • ISO/TR 14232-2:2017 Thermisches Spritzen – Pulver – Teil 2: Vergleich von Beschichtungsleistung und Sprühpulverchemie

SE-SIS, Teepulver

British Standards Institution (BSI), Teepulver

  • BS 7804-2:1999 Teebeutel. Leistungsspezifikation für Säcke für den palettierten und Containertransport von Tee
  • BS ISO 18447:2021 Tee. Bestimmung von Theaflavinen in schwarzem Tee. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 615:1995 Brandschutz - Feuerlöschmittel - Spezifikationen für Pulver (außer Pulver der Klasse D)
  • BS EN ISO 8130-8:2021 Beschichtungspulver. Beurteilung der Lagerstabilität duroplastischer Pulver
  • BS EN ISO 8130-5:2010 Beschichtungspulver. Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
  • BS EN ISO 8130-5:2021 Beschichtungspulver. Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
  • BS ISO 13947:2011 Metallische Pulver. Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • BS EN ISO 8130-8:1995 Beschichtungspulver. Beurteilung der Lagerstabilität duroplastischer Pulver
  • BS EN ISO 8130-8:2010 Beschichtungspulver. Beurteilung der Lagerstabilität von duroplastischen Pulvern
  • PD ISO/TR 14232-2:2017 Thermisches Spritzen. Pulver. Vergleich der Beschichtungsleistung und der Sprühpulverchemie
  • BS ISO 14168:2011 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle. Verfahren zum Testen von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • BS ISO 19563:2017 Bestimmung von Theanin in Tee und Instanttee in fester Form mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 23/30472751 DC Entwurf BS 13947 Metallpulver. Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • BS EN ISO 8130-6:1998 Beschichtungspulver. Bestimmung der Gelzeit von duroplastischen Beschichtungspulvern bei einer bestimmten Temperatur
  • BS EN ISO 8130-6:2010 Beschichtungspulver. Bestimmung der Gelzeit von duroplastischen Beschichtungspulvern bei einer bestimmten Temperatur
  • BS EN ISO 3927:2017 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • BS EN ISO 8130-6:2021 Beschichtungspulver. Bestimmung der Gelzeit von duroplastischen Beschichtungspulvern bei einer bestimmten Temperatur
  • BS EN ISO 3927:2011 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression

Professional Standard - Aviation, Teepulver

  • HB 5441.1-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Siebverfahren zur Bestimmung der Partikelgröße von Metallpulvern
  • HB 5441.6-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Prüfmethoden für die Fließfähigkeit von Metallpulvern
  • HB 5441.5-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Prüfverfahren für die Klopfdichte von Metallpulvern
  • HB 5441.4-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Prüfverfahren für die Schüttdichte von Metallpulvern

GM North America, Teepulver

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Teepulver

  • GB/T 8313-2018 Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyphenolen und Katechinen im Tee

CZ-CSN, Teepulver

RO-ASRO, Teepulver

American Society for Testing and Materials (ASTM), Teepulver

  • ASTM D3451-06 Standardhandbuch zum Testen von Beschichtungspulvern und Pulverbeschichtungen
  • ASTM D3451-06(2012) Standardhandbuch zum Testen von Beschichtungspulvern und Pulverbeschichtungen
  • ASTM D3451-92 Standardpraktiken zum Testen von Polymerpulvern und Pulverbeschichtungen
  • ASTM B243-16 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-03 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-03a Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-12 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-13 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-10 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM B243-17 Standardterminologie der Pulvermetallurgie
  • ASTM D7895/D7895M-14(2018) Standardtestverfahren für die thermische Beständigkeit von Beschichtungspulvern, die für Pulverbeschichtungs-Isoliersysteme verwendet werden
  • ASTM D7895/D7895M-19 Standardtestverfahren für die thermische Beständigkeit von Beschichtungspulvern, die für Pulverbeschichtungs-Isoliersysteme verwendet werden
  • ASTM D7895/D7895M-14 Standardtestverfahren für die thermische Beständigkeit von Beschichtungspulvern, die für Pulverbeschichtungs-Isoliersysteme verwendet werden
  • ASTM B796-07 Standardtestmethode für den Gehalt an nichtmetallischen Einschlüssen von Pulvern, die für Pulverschmiedeanwendungen (PF) vorgesehen sind
  • ASTM B796-14 Standardtestmethode für den Gehalt an nichtmetallischen Einschlüssen von Eisenpulvern, die zum Pulverschmieden &40;PF&41; bestimmt sind Anwendungen

PL-PKN, Teepulver

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Teepulver

  • GB/T 23193-2017 Bestimmung von Theanin in Tee – mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

KR-KS, Teepulver

  • KS D ISO 13947-2012 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • KS D ISO 4496-2023 Metallpulver – Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern

SCC, Teepulver

  • UNE 84670:2008 Kosmetische Rohstoffe. Pflanzenextrakte. Olivenblätter-Pulverextrakt (Olea europaea L.).
  • BS ISO 13947:2007 Metallische Pulver. Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • BS PD ISO/TR 14232-2:2017 Thermisches Spritzen. Pulver – Vergleich der Beschichtungsleistung und der Sprühpulverchemie
  • DANSK DS/EN ISO 8130-8:2011 Beschichtungspulver – Teil 8: Bewertung der Lagerstabilität von duroplastischen Pulvern
  • DANSK DS/EN ISO 8130-5:2011 Beschichtungspulver – Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
  • DIN 10800 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Analyse von Tee – Bestimmung des Massenverlusts von ungemahlenem Tee bei 103 °C
  • JIS Z 2508:2020 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression

European Committee for Standardization (CEN), Teepulver

  • prEN ISO 13947 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • EN ISO 4496:2017 Metallische Pulver – Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern
  • EN ISO 3927:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • EN ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2011)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Teepulver

  • DB3301/T 017.2-2007 Changhe süß duftender Osmanthus-Tee Teil 2: Erntetechniken für Tee und süß duftenden Osmanthus

海关总署, Teepulver

  • SN/T 1594-2019 Bestimmung von Thiazidrückständen in exportiertem Tee und Ersatztee

Danish Standards Foundation, Teepulver

  • DS/EN ISO 8130-8:2011 Beschichtungspulver – Teil 8: Beurteilung der Lagerstabilität von duroplastischen Pulvern
  • DS/ISO 4496:1994 Metallische Pulver – Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern
  • DS/EN ISO 8130-5:2011 Beschichtungspulver - Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
  • DS/ISO 8130-5:2021 Beschichtungspulver – Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
  • DS/EN ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression

IT-UNI, Teepulver

  • UNI EN ISO 8130-8:2021 Beschichtungspulver – Teil 8: Beurteilung der Lagerstabilität von duroplastischen Pulvern
  • UNI EN ISO 8130-5:2021 Beschichtungspulver - Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches
  • UNI 5821-1966 Pulvermetallurgie. Bestimmung des Oxidationsgrades von Metallpulvern durch Wasserstoffgewichtsverlust

ES-UNE, Teepulver

  • UNE-EN ISO 8130-8:2022 Beschichtungspulver – Teil 8: Bewertung der Lagerstabilität von duroplastischen Pulvern (ISO 8130-8:2021)
  • UNE-EN ISO 8130-5:2022 Beschichtungspulver – Teil 5: Bestimmung der Fließeigenschaften eines Pulver-Luft-Gemisches (ISO 8130-5:2021)
  • UNE-EN ISO 4496:2018 Metallische Pulver – Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern (ISO 4496:2017)
  • UNE-EN ISO 3927:2018 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression (ISO 3927:2017)

其他未分类, Teepulver

  • BJS 201910 Bestimmung von Art Green (Bleichromgrün) in Tee

YU-JUS, Teepulver

  • JUS C.A1.520-1990 Metallc überlegt. Bestimmung des klimabeständigen Anteils in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzemetallen
  • JUS C.N3.001-1986 Povvder-Metallurgie. Hartmetalle. Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Teststücke
  • JUS ISO 4492:1991 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Teepulver

  • JIS Z 2508:2004 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression

Society of Automotive Engineers (SAE), Teepulver

ZA-SANS, Teepulver

American Gear Manufacturers Association, Teepulver

BE-NBN, Teepulver

  • NBN-EN 23954-1993 Pulver für pulvermetallurgische Zwecke. Probenahme (ISO 3954: 1977)

AENOR, Teepulver

农业农村部, Teepulver

  • NY/T 3631-2020 Bestimmung des Theobromin- und Theophyllingehalts in Teeblättern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten