ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Online-Charge zur Wasserqualität

Für die Online-Charge zur Wasserqualität gibt es insgesamt 439 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Online-Charge zur Wasserqualität die folgenden Kategorien: Vibration und Schock (personenbezogen), Wortschatz, Wasserqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Fischerei und Aquakultur, Längen- und Winkelmessungen, Umweltschutz, Obst, Gemüse und deren Produkte, Bergbauausrüstung, Fluidkraftsystem, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Messung des Flüssigkeitsflusses, organische Chemie, Chemikalien, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Stahlprodukte, Baumaterial, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Drahtlose Kommunikation, Elektrische und elektronische Prüfung, Feuer bekämpfen, Kraftwerk umfassend, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Informationstechnologie (IT) umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Kältetechnik, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Textilprodukte, Papier und Pappe, Optik und optische Messungen, Luftqualität, Transport, Kohle, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Einrichtungen im Gebäude, Wasserschutzbau, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Ventil, Rotierender Motor, Mikrobiologie, Rohrteile und Rohre, Wasserbau, Tee, Kaffee, Kakao, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Strahlungsmessung, (kein Titel), Drähte und Kabel, Krankenhausausrüstung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Anorganische Chemie, Kraftstoff, Holzwerkstoffplatten, Qualität, Verbundverstärkte Materialien.


Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB43/T 743-2012 Automatischer Online-Analysator für die Kobaltwasserqualität
  • DB43/T 744-2012 Automatischer Online-Analysator für Manganwasserqualität
  • DB43/T 802-2013 Automatischer Online-Analysator für die Nickelwasserqualität
  • DB43/T 803-2013 Automatischer Online-Analysator für die Wasserqualität flüchtiger Phenole
  • DB43/T 969-2014 Technische Spezifikationen für das Online-Überwachungssystem für Mangan, Blei und Cadmium für Abwasser aus Schadstoffquellen

Group Standards of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • T/ZPP 045-2023 Multiparameter-Online-Wasserqualitätsmonitor
  • T/GDC 148-2022 Automatische Mikrostation zur Überwachung der Wasserqualität
  • T/CIMA 0045-2023 Online-Überwachung der biologischen Toxizität der Wasserqualität
  • T/WSJD 10-2020 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Trinkwasserqualität
  • T/CIECCPA 007-2022 Technische Spezifikation für die Online-Qualitäts- und Quantitätsüberwachung im Trinkwasserleitungssystem
  • T/CQSES 02-2020 Technische Spezifikationen des Online-Überwachungssystems für Wasserqualität und Durchflussrate für städtische Entwässerungsrohrnetze
  • T/CWEC 13-2019 Technische Richtlinien für ein spektrales Online-Überwachungssystem für die Wasserqualität
  • T/CAQI 62-2019 Technische Richtlinien für das Online-System zur Überwachung der Wasserqualität des Fluss-(See-)Hauptsystems
  • T/JSSES 31-2023 Technische Spezifikationen für die integrierte Online-Frühwarnung und -Überwachung von Wassertoxizität, Fischen und Bakterien
  • T/CAQI 93-2019 Technische Spezifikation eines intelligenten Moduls zur Online-Überwachung der Wasserqualität am Ende des städtischen Wasserversorgungsnetzes
  • T/CAEPI 41-2022 Technische Anforderungen für ein Online-Instrument zur frühzeitigen Warnung und Rückverfolgbarkeit von fluoreszierenden Fingerabdruckverschmutzungen in der Wasserqualität
  • T/QGCML 2993-2024 Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) der Wasserqualität mittels In-situ-Mikrobenfilm-Online-Methode
  • T/SSM 8-2022 Technische Spezifikationen für die Fernwartung des Online-Überwachungssystems für die Wasserqualität für feste Verschmutzungsquellen
  • T/CASME 127-2022 Technische Spezifikation für den Betrieb und die Wartung von Geräten zur automatischen Online-Überwachung des chemischen Sauerstoffbedarfs für die Wasserqualität
  • T/CIMA 0042-2023 Online-Monitor für Wasserzooplankton
  • T/SDAS 336-2021 Allgemeine technische Anforderungen für die Online-Erkennung der Kernobstqualität und intelligente Sortiergeräte
  • T/CCAS 011-2019 Online-Elementaranalysator für Zement basierend auf Neutronenaktivierungsanalyse
  • T/CAS ES380926001-2022 Regeln für die Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Online-Analysatoren – Online-Detektor für brennbare und giftige Gase
  • T/CECS 869-2021 Technische Spezifikation für die Online-Überwachung des städtischen Entwässerungsrohrnetzes
  • T/SDIOT 034-2023 Technische Vorschriften für die Online-Überwachung städtischer intelligenter Wasserdienstleistungen
  • T/ISC 0001-2020 Die Bewertung und Bewertung der Online-Servicequalität für Hotels
  • T/CAQI 188-2021 Technische Anforderungen und Anwendungsleitfaden für ein Online-Überwachungsinstrument zur umfassenden biologischen Toxizität der Wasserqualität durch die Methode der Lumineszenzbakterien
  • T/CAIA SHO21-2024 Wasserqualität Bestimmung von Alkylquecksilber und anorganischem zweiwertigem Quecksilber Online-Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CAQI 39-2017 Technische Anforderungen für ein Online-Überwachungssystem der Raumluftqualität
  • T/SMA 0014-2020 Technische Spezifikationen zur Online-Kalibrierung großkalibriger elektronischer Wasserzähler
  • T/CPSS 1009-2021 Technische Spezifikation für den Feldtest von Online-Überwachungsgeräten für die Netzqualität
  • T/CSEE 0337-2022 Technische Richtlinien zur Online-Bewertung der automatischen Steuerungsqualität von Wärmekraftwerken
  • T/ZS 0217-2021 Technische Spezifikation für den Betrieb und die Qualitätskontrolle von Online-Staubüberwachungsgeräten (Trail-Implementierung)
  • T/HNAEPI 003-2021 Spezifikationen und Testverfahren für die Online-Überwachung von Thallium in Oberflächengewässern
  • T/HNAEPI 004-2022 Technische Spezifikationen für die Installation und Abnahme des Online-Überwachungssystems für Thallium in Oberflächengewässern
  • T/AHEPI 0013-2023 Technische Vorschriften für die Diagnose und Online-Überwachung des Betriebs und der Wartung städtischer Entwässerungsrohrnetze
  • T/CCAS 031-2023 Anwendungsleitfaden für die Online-Analysetechnologie von Zementfabrik-Rohmischungen
  • T/CAQI 152-2020 Technische Spezifikation für einen Online-Partikelzählmonitor für städtische Wasserversorgungssysteme
  • T/HNAEPI 005-2022 Technische Spezifikation für die Installation und Abnahme eines Thallium-Online-Überwachungssystems für Wasserverschmutzungsquellen
  • T/HNAEPI 008-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachungs- und Managementplattform für Abwasser in medizinischen Einrichtungen
  • T/CAS ES371900003-2022 Regeln für die Qualitätseinstufung und -bewertung von Industrieprodukten – Online-Überwachungssystem für die Öl- und Gasrückgewinnung
  • T/CAQI 146-2020 Allgemeine technische Grundsätze für umfassende Online-Überwachungsgeräte für die Toxizität der städtischen Wasserversorgung
  • T/CCAS 013.5-2022 Schmierungsmanagement in Zementunternehmen – Teil 5: Technische Richtlinien für die Ölleitungsüberwachung in Zementunternehmen
  • T/NBCWCC 0003-2022 Kodex zur Qualitäts- und Sicherheitsbewertung der Draht- und Kabelindustrie
  • T/SOECC 004-2022 Kodex zur Qualitäts- und Sicherheitsbewertung der Draht- und Kabelindustrie
  • T/SOECC 0002-2022 Kodex zur Qualitäts- und Sicherheitsbewertung der Draht- und Kabelindustrie
  • T/SDWCIA 0015-2022 Bewertungsspezifikation für Qualitäts- und Sicherheitsniveau von Draht- und Kabelunternehmen
  • T/HNWCA 0004-2022 Bewertungsspezifikation für Qualitäts- und Sicherheitsniveau von Draht- und Kabelunternehmen
  • T/AHDD 0006-2022 Bewertungsspezifikation für Qualitäts- und Sicherheitsniveau von Draht- und Kabelunternehmen
  • T/NBPIA 002-2020 Technische Spezifikation für die Qualität von Dialysat und Online-Hämodialyse-Ersatzflüssigkeit
  • T/CPSS 1004-2020 Technische Spezifikation für das Stromqualitätsüberwachungssystem und das Terminal auf der Benutzerseite
  • T/CSPSTC 106-2022 Technischer Verhaltenskodex für die maschinelle Bildverarbeitung zur Online-Überwachung der Oberflächenverschiebung von Wasserbauwerken
  • T/CAQI 149-2020 Technische Vorschrift für eine umfassende Online-Toxizitätsüberwachung der städtischen Wasserversorgung (Fischverhaltensmethode)
  • T/HNAEPI 002-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für einen Online-Thalliummonitor für Schadstoffabwasser
  • T/SWARTA 003-2023 Technische Vorschriften zur Online-Kalibrierung elektromagnetischer Durchflussmesser für die Entwässerung: Ultraschall-Kreuzkorrelationsmethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • JJG 1094-2013 Online-Analysatoren für die Wasserqualität von Gesamtphosphor und Gesamtstickstoff
  • JJG 29-2011 Verordnung zur Überprüfung der Tabakverarbeitung für Online-Feuchtigkeitsmessgeräte
  • JJG(烟草) 29-2011 Überprüfungsregeln für Online-Feuchtigkeitsmessgeräte für die Tabakverarbeitung
  • JJG(烟草)29-2011 Verordnung zur Überprüfung der Tabakverarbeitung für Online-Feuchtigkeitsmessgeräte

Professional Standard - Urban Construction, Online-Charge zur Wasserqualität

  • CJJ/T 271-2017 Technischer Standard für die Online-Überwachung der Qualität der städtischen Wasserversorgung
  • CJ/T 252-2011 Technische Anforderungen an das Online-Überwachungssystem für Wasserqualität und Durchflussmenge für die Stadtentwässerung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB3204/T 1006-2019 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Trinkwasserqualität
  • DB32/T 3945-2020 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – kontinuierliche Online-Spülung und Fallen-/Gaschromatographie-Spektrometrie
  • DB32/T 3547-2019 Technische Spezifikationen zur Abwasserbehandlung und Online-Überwachung in medizinischen Einrichtungen
  • DB32/T 4124-2021 Technische Spezifikationen für die Online-Übertragung von Parametern automatischer Überwachungsgeräte für Abwasserschadstoffe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Online-Charge zur Wasserqualität

  • KS I ISO 15839-2010(2015) Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • KS I ISO 15839:2010 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • KS I ISO 15839:2022 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • KS I ISO 18749:2010 Wasserqualität – Adsorption von Stoffen an Belebtschlamm – Chargenprüfung mit spezifischen Analysemethoden
  • KS I ISO 18749:2022 Wasserqualität – Adsorption von Stoffen an Belebtschlamm – Chargenprüfung mit spezifischen Analysemethoden
  • KS I ISO 18749-2010(2015) Wasserqualität – Adsorption von Stoffen an Belebtschlamm – Chargenprüfung mit spezifischen Analysemethoden
  • KS I ISO TR 11044:2011 Wasserqualität – Wissenschaftliche und technische Aspekte von Batch-Tests zur Hemmung des Algenwachstums
  • KS I ISO TR 11044-2011(2016) Wasserqualität – Wissenschaftliche und technische Aspekte von Batch-Tests zur Hemmung des Algenwachstums
  • KS I ISO TR 11044-2011(2021) Wasserqualität – Wissenschaftliche und technische Aspekte von Batch-Tests zur Hemmung des Algenwachstums
  • KS M 1071-9-2017 Leitfaden zur Bestimmung der Dissoziationskonstanten chemischer Substanzen im Wasser
  • KS M 1071-9-2017(2022) Leitfaden zur Bestimmung der Dissoziationskonstanten chemischer Substanzen im Wasser
  • KS I ISO 9439-2008(2018) Wasserqualität – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Kohlendioxid-Entwicklungstest
  • KS I ISO 7899-1:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • KS I ISO 10634:2008 Wasserqualität – Leitfaden für die Herstellung und Behandlung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in einem wässrigen Medium
  • KS H ISO 7513:2007 Instanttee in fester Form-Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Massenverlust bei 103 ℃)
  • KS I ISO 9408:2006 Wasserqualität – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • KS I ISO 14592-1-2007(2012) Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in niedrigen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • KS I ISO 22032:2007 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS I ISO 10707-2008(2018) Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse des biochemischen Sauerstoffbedarfs (Test mit geschlossener Flasche)
  • KS M ISO 746:2019 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung von bei 50 °C wasserunlöslichen Stoffen
  • KS I ISO 9408-2006(2021) Wasserqualität – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • KS I ISO 7827:2008 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB37/T 5042-2015 Technische Spezifikation für ein Online-Überwachungssystem für die Qualität der städtischen Wasserversorgung
  • DB37/T 1845-2011 Technische Bedingungen des Online-Infrarot-Ölmessgeräts für Wasserqualität
  • DB37/T 2479-2014 Technische Bedingungen für den automatischen Online-Schwermetallmonitor in der Wasserqualität
  • DB37/T 4156-2020 Wasserqualitätsbestimmung der Actinomyceten-Spread-Plate-Methode
  • DB37/T 4079-2020 Technische Spezifikation für Betrieb und Wartung eines Online-Überwachungssystems für Wasserverschmutzungsquellen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB12/T 585-2015 Technische Anforderungen für die Online-Überwachung der Wasserqualität von Süßwasserteichen in der Aquakultur
  • DB12/T 584-2015 Technische Anforderungen für die Online-Überwachung der Wasserqualität in der industriellen Meerwasseraquakultur
  • DB12/T 788-2018 Technische Anforderungen an ein integriertes Online-Erfassungsgerät für Wasserqualitätsparameter der Aquakultur im Internet der Dinge

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB44/T 1719-2015 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Kupferwasserqualität
  • DB44/T 1718-2015 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Nickelwasserqualität
  • DB44/T 1823-2016 Technische Anforderungen für den automatischen Online-Monitor der Zinkwasserqualität
  • DB4403/T 171-2021 Technische Richtlinien für den Betrieb und die Wartung von Online-Wasserqualitätsüberwachungsstationen in Küstengewässern
  • DB44/T 1946-2016 Biotoxizität, Wasserqualität, automatische Online-Überwachung, technische Anforderungen, Lumineszenzbakterien-Methode
  • DB4401/T 175-2022 Online-Testverfahren für die Messeigenschaften des Wasserzulauf-Dosiersystems
  • DB4401/T 83-2020 Verfahren zur Verwaltung und Wartung von Online-Überwachungssystemen für die Stadtentwässerung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • JJF 1565-2016 Kalibrierungsspezifikation für den Online-Analysator für die Wasserqualität von Schwermetallen
  • JJF 1977-2022 Kalibrierungsspezifikationen für Online-Monitore für flüchtige Phenole in Wasser
  • JJF 1708-2018 Online-Kalibrierungsspezifikation für Coriolis-Massendurchflussmesser nach der Master-Meter-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Online-Charge zur Wasserqualität

  • EN ISO 15839:2006 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • EN 16101:2012 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • EN 16772:2016 Wasserqualität – Anleitung zu Methoden zur Probenahme von Wirbellosen in der hyporheischen Zone von Flüssen
  • EN ISO 10634:1995 Wasserqualität – Leitfaden für die Aufbereitung und Behandlung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in einem wässrigen Medium (ISO 10634: 1995)
  • EN ISO 7827:1995 Wasserqualität – Bewertung der letzten aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • EN ISO 7899-1:1998/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 7899-1:1998)
  • EN ISO 9408:1999 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigen Medien durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer [Ersetzt: CEN EN 29408]
  • PD CEN/TS 16692:2015 Wasserqualität – Bestimmung von Tributylzinn (TBT) in Gesamtwasserproben – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben und Gaschromatographie mit Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • EN 16161:2012 Wasserqualität – Anleitung zur Verwendung von In-vivo-Absorptionstechniken zur Abschätzung der Chlorophyll-a-Konzentration in Meeres- und Süßwasserproben

German Institute for Standardization, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DIN EN ISO 15839:2007 Wasserqualität - Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser - Spezifikationen und Leistungsprüfungen (ISO 15839:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 15839:2007-02
  • DIN EN ISO 15839:2007-02 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests (ISO 15839:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15839:2006
  • DIN EN ISO 10634:2020-08 Wasserqualität – Aufbereitung und Behandlung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in wässrigem Medium (ISO 10634:2018); Deutsche Fassung EN ISO 10634:2018
  • DIN EN ISO 9408:1999 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer (ISO 9408:1999); Deutsche Fassung EN ISO 9408:1999
  • DIN EN ISO 10930:2013-05 Bodenqualität – Messung der Stabilität von Bodenaggregaten unter Wassereinwirkung (ISO 10930:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10930:2013
  • DIN EN ISO 10634:2020 Wasserqualität – Aufbereitung und Behandlung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in wässrigem Medium (ISO 10634:2018)
  • DIN EN ISO 9408:1999-12 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer (ISO 9408:1999); Deutsche Fassung EN ISO 9408:1999
  • DIN EN ISO 10707:1998-03 Wasserqualität – Bewertung der „endgültigen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse des biochemischen Sauerstoffbedarfs (Test mit geschlossener Flasche) (ISO 10707:1994); Deutsche Fassung EN ISO 10707:1997

Professional Standard - Ocean, Online-Charge zur Wasserqualität

  • HY/T 0358-2023 Verhaltenskodex für den Betrieb eines Online-Überwachungssystems für die Wasserqualität von Meeresstationen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB5306/T 49-2020 Spezifikationen für das Online-Genehmigungsmanagement des Investitionsprojekts der Stadt Zhaotong
  • DB53/T 1159-2023 Spezifikationen für die Online-Erfassung hydrologischer Daten
  • DB53/T 1116-2022 Qualitätsbewertung von Online-Überwachungsdaten des Energieverbrauchs pro Energieverbrauchseinheit

British Standards Institution (BSI), Online-Charge zur Wasserqualität

  • BS EN ISO 15839:2006 Wasserqualität. Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser. Spezifikationen und Leistungstests
  • BS ISO 11943:1999 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • BS ISO 11943:2018 Hydraulische Fluidtechnik. Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten. Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • PD ISO/TR 11044:2008 Wasserqualität. Wissenschaftliche und technische Aspekte von Batch-Tests zur Hemmung des Algenwachstums
  • BS PD ISO/TS 17951-2:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • BS 7763:1994 Methode zur Bewertung der Anfälligkeit für den Abbau von Materialien im Zusammenhang mit Kohleflözen im Wasser
  • BS EN ISO 10634:2018 Wasserqualität. Herstellung und Behandlung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in wässrigem Medium
  • BS ISO 18066:2015 Textilien. Künstliche Filamentgarne. Bestimmung der Schrumpfung in kochendem Wasser
  • PD ISO/TS 17951-2:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • BS ISO 14592-1:2002 Wasserqualität. Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen. Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • BS EN ISO 10707:1998 Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse des biochemischen Sauerstoffbedarfs (geschlossener Flaschentest)
  • BS ISO 13164-2:2013 Wasserqualität. Radon-222. Prüfmethode mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS ISO 22066:2020 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtcyanids. Methode mit segmentierter Flussinjektion, Inline-Ultraviolett-Aufschlussanalyse durch Gasdiffusion und amperometrischer Detektion
  • BS ISO 8466-1:2021 Wasserqualität. Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden – Lineare Kalibrierfunktion
  • BS EN ISO 13164-2:2020 Wasserqualität. Radon-222 – Testmethode mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN ISO 7827:2012 Wasserqualität. Bewertung der „bereiten“, „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)

Professional Standard - Environmental Protection, Online-Charge zur Wasserqualität

  • HJ 609-2011 Die technischen Anforderungen an die automatische Online-Überwachung der Wasserqualität von Chrom(Ⅵ)
  • HJ 762-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Blei in Wasser
  • HJ 764-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Arsen in Wasser
  • HJ 763-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Cadmium in Wasser
  • HJ 926-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die automatische Online-Überwachung der Quecksilberwasserqualität
  • HJ 798-2016 Spezifikationen Testmethoden für die automatische/Online-Überwachung des Gesamtchromgehalts in Wasser
  • HJ 101-2019 Ammoniak-Stickstoff-Wasserqualität, automatische Online-Überwachung der technischen Anforderungen und Nachweismethoden
  • HJ 609-2019 Technische Anforderungen und Nachweismethoden zur automatischen Online-Überwachung der Wasserqualität von sechswertigem Chrom
  • HJ 377-2019 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für den automatischen Online-Monitor der Wasserqualität mit chemischem Sauerstoffbedarf (CODCr).
  • HJ/T 377-2007 Technische Anforderungen an Umweltschutzprodukte. Automatische Online-Überwachung der Wasserqualität des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB).
  • HJ/T 353-2007 Technische Richtlinien für Abwasser-Online-Überwachungsgeräte und -Installation (im Test)
  • HJ/T 354-2007 Technische Spezifikationen zur Prüfung und Abnahme des Abwasser-Online-Überwachungssystems (im Test)
  • HJ 355-2019 Technische Spezifikationen für den Betrieb von Online-Überwachungssystemen für Wasserverschmutzungsquellen (CODCr, NH3-N usw.)
  • HJ 353-2019 Technische Spezifikationen für die Installation von Online-Überwachungssystemen für Wasserverschmutzungsquellen (CODCr, NH3-N usw.)
  • HJ 354-2019 Technische Spezifikation für die Akzeptanz des Online-Überwachungssystems für Wasserverschmutzungsquellen (CODCr, NH3-N usw.)
  • HJ/T 355-2007 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Bewertung eines Online-Überwachungssystems für Abwasser (im Test)
  • HJ/T 356-2007 Technische Spezifikationen zur Gültigkeit von Abwasser-Online-Überwachungsdaten (im Test)

International Organization for Standardization (ISO), Online-Charge zur Wasserqualität

  • ISO 15839:2003 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • ISO 18749:2004 Wasserqualität – Adsorption von Stoffen an Belebtschlamm – Chargenprüfung mit spezifischen Analysemethoden
  • ISO/TR 11044:2008 Wasserqualität – Wissenschaftliche und technische Aspekte von Batch-Tests zur Hemmung des Algenwachstums
  • ISO 9408:1991 Wasserqualität; Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium; Methode durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • ISO 9408:1991/Cor 1:1992 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer – Technische Berichtigung 1
  • ISO 7899-1:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • ISO 10634:1995 Wasserqualität – Leitfaden für die Aufbereitung und Behandlung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in einem wässrigen Medium
  • ISO 10634:2018 Wasserqualität – Aufbereitung und Aufbereitung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in wässrigem Medium
  • ISO 7513:1990 Instanttee in fester Form; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Massenverlust bei 103 °C)
  • ISO 9408:1999 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • ISO 22066:2020 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts – Methode mit segmentierter Flussinjektion, Inline-Ultraviolettaufschlussanalyse durch Gasdiffusion und amperometrischer Detektion
  • ISO 22032:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ISO 8917:1988 Leichte Olefine für industrielle Zwecke; Bestimmung von Wasser; Richtlinien für den Einsatz von Inline-Analysatoren
  • ISO 7899-1:1998/cor 1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7827:1994 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • ISO/TS 17951-2:2016 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • ISO 20585:2005 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Nassbiegefestigkeit nach Eintauchen in Wasser bei 70℃ oder 100℃ (Siedetemperatur)
  • ISO 2859-1:1989 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach akzeptablem Qualitätsniveau (AQL), für die Prüfung von Charge zu Charge
  • ISO 7827:2010 Wasserqualität – Bewertung der „bereiten“, „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)

Association Francaise de Normalisation, Online-Charge zur Wasserqualität

  • NF T90-550*NF EN ISO 15839:2006 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • FD Z84-002:1996 Zulassungsspezifikation für Telekommunikationsanlagen mit Funkbetrieb auf 41.225 MHz.
  • NF T90-313:1995 Wasserqualität. Leitfaden zur Herstellung und Behandlung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in wässrigem Medium.
  • FD Z84-012:1996 Zulassungsspezifikation für Sprechfunkgeräte, die in privaten Radiosendern im Frequenzbereich 26,1 bis 27,5 MHz eingesetzt werden.
  • NF T90-029:2002 Wasserqualität – Bestimmung der Trockenrückstände bei 105 °C und 180 °C.
  • NF T90-309*NF EN ISO 9408:1999 Wasserqualität. Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer.
  • FD Z84-001:1996 Zulassungsspezifikation für Funkgeräte nur für Sprache im Frequenzbereich 143,9875 MHz, der ausschließlich der Ausübung des Freiflugs vorbehalten ist.
  • XP T90-224:2013 Wasserqualität – Bestimmung von Trihalomethanen in Schwimmbadwasser – Methode, die entweder den statischen Kopfraum oder Purge-and-Trap mit thermischer Desorption verwendet, online mit gaschromatographischer Analyse mit massenspektrometrischer Detektion
  • NF EN ISO 10634:2018 Wasserqualität – Aufbereitung und Behandlung organischer Verbindungen, die in Wasser schwer löslich sind, im Hinblick auf die Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in einem wässrigen Medium
  • NF EN ISO 10707:1998 Wasserqualität - „Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einer wässrigen Umgebung“ – Methode durch Analyse des biochemischen Sauerstoffbedarfs (Test im geschlossenen Kolben)
  • NF V05-321*NF ISO 7513:1991 Instanttee in fester Form. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Massenverlust bei 103 Grad Celsius).
  • FD Z84-007:1996 Zulassungsspezifikation für Funkgeräte zur Datenübertragung, Telekommunikation oder Fernmessung, die in den Frequenzbändern 26.960 MHz bis 27.280 MHz betrieben werden und entweder zwischen privaten Radiosendern betrieben werden oder sich in der vollständig zugelassenen Ausrüstung befinden
  • FD Z84-030:1997 Technische Vorschrift zur Zulassung des vereinfachten Busined-Funkverkehrs (RPS). Ausrüstung, die nur für Sprache im unabhängigen Radio für den terrestrischen Mobilfunkdienst verwendet werden darf.
  • FD Z84-034:1999 Funkgeräte und -systeme. Technische Vorschrift für die Zulassung von Endgeräten zur Verwendung in unabhängigen Funknetzen, die dem europäischen TETRA-Standard entsprechen.
  • NF EN ISO 9887:1995 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Halbkontinuierliche Belebtschlammmethode (SCAS-Methode).
  • NF EN ISO 9888:1999 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Statischer Test (Zahn-Wellens-Methode).
  • NF EN ISO 9439:2000 Wasserqualität – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigen Medien – Kohlendioxid-Freisetzungstest
  • NF T90-313*NF EN ISO 10634:2018 Wasserqualität – Aufbereitung und Aufbereitung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in wässrigem Medium
  • XP T90-383:2008 Wasserqualität - Beprobung von Fischen mittels Strom im Rahmen von Überwachungsnetzen für den Fischbesatz im Zusammenhang mit der Qualität von Flüssen
  • NF ISO 6741-3:1987 Textilien - Fasern und Fäden - Bestimmung der Handelsmasse einer Charge - Teil 3: Verfahren zur Reinigung von Prüfkörpern.
  • NF ISO 6741-2:1987 Textilien - Fasern und Fäden - Bestimmung der Handelsmasse einer Charge - Teil 2: Methoden zur Gewinnung von Laborproben.
  • NF M60-820:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der Flüssigszintillationszählung.
  • XP T90-718:2016 Wasserqualität – Umweltqualität – Charakterisierung von Küstenlebensräumen und Uferbehausungen von Seen
  • XP T90-380-1999 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmung der Mobilität von Daphnia magna Strauss durch Polyelektrolyte in Gegenwart von organischem Kohlenstoff in Form von Huminsäuren – Akuter Toxizitätstest.
  • NF T90-312*NF EN ISO 7827:2013 Wasserqualität – Bewertung der „bereiten“, „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • XP T90-318:1995 Prüfung von Gewässern – Bewertung biologisch abbaubaren gelösten organischen Kohlenstoffs in einem wässrigen Medium – Methode unter Verwendung suspendierter Bakterien
  • XP T90-319:1995 Prüfung von Gewässern – Bewertung biologisch abbaubaren gelösten organischen Kohlenstoffs in einem wässrigen Medium – Methode unter Verwendung fixierter Bakterien
  • NF C93-881:1990 Glasfasereinstellung für lokales Netzwerk – Qualitätssicherung und Stand der Technik
  • NF M60-761-2:2013 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 2: Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie

Danish Standards Foundation, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DS/EN ISO 15839:2007 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • DS/ISO 17381:2007 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkit-Methoden in der Wasseranalytik
  • DS/EN ISO 9888:2000 Wasserqualität – Bewertung der ultimativen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Statischer Test (Zahn-Wellens-Methode)
  • DS/EN ISO 10634:1997 Wasserqualität – Leitfaden für die Aufbereitung und Behandlung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in einem wässrigen Medium
  • DS/EN ISO 10707:1998 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse des biochemischen Sauerstoffbedarfs (Test mit geschlossener Flasche)
  • DS/ISO 14592-1:2007 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser/Sedimentsuspensionen
  • DS/ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Prüfmethode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie
  • DS/EN ISO 9308-3/AC:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium

KR-KS, Online-Charge zur Wasserqualität

  • KS I ISO 15839-2022 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • KS I ISO 18749-2022 Wasserqualität – Adsorption von Stoffen an Belebtschlamm – Chargenprüfung mit spezifischen Analysemethoden
  • KS I ISO 17294-2014 Wasserqualität – Anwendung der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • KS I ISO 10634-2008(2023) Wasserqualität – Leitfaden für die Herstellung und Behandlung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in einem wässrigen Medium
  • KS M ISO 746-2019 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung von bei 50 °C wasserunlöslichen Stoffen

中华全国供销合作总社, Online-Charge zur Wasserqualität

  • GH/T 1410-2022 Technische Anforderungen für die zerstörungsfreie Online-Prüfung der Kernobstqualität

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB13/T 2003-2014 Online-Steinwaschmaschine
  • DB13/T 5354-2021 Spezifikationen für die geologische Untersuchung kleiner und mittlerer linearer Wasserschutzprojekte
  • DB13/T 5555-2022 Spezifikation für die Online-Überwachung von Daten zur Online-Überwachung des Energieverbrauchs von Zementunternehmenseinheiten

生态环境部, Online-Charge zur Wasserqualität

  • HJ/T 191-2005 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Wasserqualität mit UV-Absorption

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB41/T 2403-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Biotoxizität der Wasserqualität (Leuchtbakterienmethode) in Trinkwasserquellen
  • DB41/T 1164-2021 Online-Verwaltungsvorschriften für Prozessqualitätsknoten im Straßenbau

BE-NBN, Online-Charge zur Wasserqualität

  • NBN 847-1970 Bestimmung der Qualität einer Charge von Faserprodukten oder Fäden
  • NBN EN ISO 9887:1995 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Halbkontinuierliches Belebtschlammverfahren (SCAS) (ISO 9887:1992)
  • NBN-EN 29888-1993 Wasserqualität. Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Statischer Test (Zahn-Wellens-Methode) (ISO 9888:1991)
  • NBN-EN 28265-1994 Wasserqualität. Entwurf und Verwendung quantitativer Probenehmer für benthische Makrowirbellose auf steinigem Untergrund in flachen Süßwassergewässern (ISO 8265:1988)
  • NBN-ISO 2859-1:1993 Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Merkmalen. Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach akzeptablem Qualitätsniveau (AQL), für die Prüfung einzelner Chargen
  • NBN-EN 29439-1993 Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids (ISO 9439:1990)

Lithuanian Standards Office , Online-Charge zur Wasserqualität

  • LST EN ISO 15839:2006 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests (ISO 15839:2003)
  • LST EN ISO 10634:2000 Wasserqualität – Leitfaden für die Aufbereitung und Behandlung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in einem wässrigen Medium (ISO 10634:1995)
  • LST EN ISO 10707:2000 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse des biochemischen Sauerstoffbedarfs (Test mit geschlossener Flasche) (ISO 10707:1994)

AENOR, Online-Charge zur Wasserqualität

  • UNE-EN ISO 15839:2007 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests (ISO 15839:2003)
  • UNE-ISO 17381:2012 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • UNE 55534:1975 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. Waschmittel. ANIONISCH-AKTIVES UNTER ALKALISCHEN BEDINGUNGEN HYDROLYSIERBARES MATERIAL. BESTIMMUNG VON HYDROLYSIERBAREN UND NICHT HYDROLYSIERBAREN AKTIVEN STOFFEN
  • UNE-EN ISO 9887:1995 WASSERQUALITÄT. BEWERTUNG DER AEROBEN BIOLOGISCHEN ABBAUBARKEIT ORGANISCHER VERBINDUNGEN IN EINEM WÄSSERIGEN MEDIUM. Halbkontinuierliches Belebtschlammverfahren (SCAS). (ISO 9887:1992).
  • UNE-EN ISO 10634:1996 WASSERQUALITÄT. LEITFADEN FÜR DIE HERSTELLUNG UND BEHANDLUNG VON SCHWER WASSERLÖSLICHEN ORGANISCHEN VERBINDUNGEN FÜR DIE ANSCHLIEßENDE BEWERTUNG IHRER BIOLOGISCHEN ABBAUBARKEIT IN EINEM WÄSSERIGEN MEDIUM. (ISO 10634:1995).
  • UNE-EN ISO 9888:1999 WASSERQUALITÄT. BEWERTUNG DER ULTIMATIVEN AEROBEN BIOLOGISCHEN ABBAUBARKEIT ORGANISCHER VERBINDUNGEN IN WÄSSRIGEN MEDIEN. STATISCHER TEST (ZAHN-WELLENS-METHODE). (ISO 9888:1999).
  • UNE-EN ISO 9439:2000 WASSERQUALITÄT. BEWERTUNG DER ULTIMATIVEN AEROBEN BIOLOGISCHEN ABBAUBARKEIT ORGANISCHER VERBINDUNGEN IN WÄSSRIGEN MEDIEN. KOHLENDIOXID-ENTWICKLUNGSTEST. (ISO 9439:1999)
  • UNE-EN ISO 10707:1998 WASSERQUALITÄT. BEWERTUNG DER „ULTIMATIVEN“ AEROBEN BIOLOGISCHEN ABBAUBARKEIT ORGANISCHER VERBINDUNGEN IN EINEM WÄSSERIGEN MEDIUM. METHODE DURCH ANALYSE DES BIOCHEMISCHEN SAUERSTOFFBEDARFS (TEST IN GESCHLOSSENEN FLASCHEN). (ISO 10707:1994).

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Online-Charge zur Wasserqualität

  • IEEE P1876/D1, January 2019 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für vernetztes intelligentes Lernen für Online-Labore
  • P1876/D1, January 2019 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für vernetztes intelligentes Lernen für Online-Labore
  • IEEE P802.15.4u/D4, July 2016 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für drahtlose Netzwerke mit niedriger Rate: Nutzung des 865-867-MHz-Bands in Indien
  • IEEE P1799/D20, April 2022 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für Qualitätskontrolltests externer Entladungen an Statorspulen, Stäben und Wicklungen
  • IEEE Unapproved Draft Std P1901/D3.00, Feb 2010 Nicht genehmigter IEEE-Standardentwurf für Breitband-über-Stromleitungsnetzwerke: Medium Access Control und Physical Layer Specifications

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Online-Charge zur Wasserqualität

  • STANAG 4568-2000 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES LEISTUNGSNIVEAUS (MÜNDUNGSGESCHWINDIGKEIT, DRUCK) UND DER ZUGEHÖRIGEN QUALITÄT VON IN BETRIEB GENOMMENEN GROSSKALIBER-ANTRIEBSLADUNGSSTELLEN

International Electrotechnical Commission (IEC), Online-Charge zur Wasserqualität

  • IEC 61739:1996 Integrierte Schaltkreise – Verfahren für die Genehmigung von Fertigungslinien und das Qualitätsmanagement

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB34/T 3755-2020 Spezifikationen für den Informationsaustausch und die Online-Genehmigungs- und Überwachungsplattform für Investitionsprojekte

VN-TCVN, Online-Charge zur Wasserqualität

  • TCVN 5789-1994 Textilmaterial.Garn.Methode zur Bestimmung der bedingten Massen von Partien
  • TCVN 6621-2000 Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • TCVN 6828-2001 Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse des biochemischen Sauerstoffbedarfs (Test mit geschlossener Flasche)
  • TCVN 6827-2001 Wasserqualität. Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer

Professional Standard - Petrochemical Industry, Online-Charge zur Wasserqualität

  • SH/T 1549-1993 Richtlinien für den Einsatz von Online-Analysatoren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in industriellen leichten Olefinen

工业和信息化部, Online-Charge zur Wasserqualität

  • SH/T 1549-2020 Richtlinien für den Einsatz von Online-Analysatoren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in industriellen leichten Olefinen
  • HG/T 5831-2021 Online-Gasmassenspektrometer-Analysator für die chemische Industrie
  • YB/T 4829-2020 Online-Röntgenfluoreszenzmethode zur Qualitätsprüfung der Stahlplattenbeschichtung
  • JB/T 14566-2022 Wassergekühlter Kühler verwendet Gummibälle, um die Kopfrohrkästen automatisch online zu reinigen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB14/T 2050-2020 Technische Spezifikationen für Betrieb und Wartung, Qualitätskontrolle des Online-Überwachungssystems für Abwasser aus Verschmutzungsquellen
  • DB14/T 1048-2015 Bewertung der Online-Dienstqualität des Shanxi Public Security Convenience Service
  • DB14/T 1711-2018 Technische Spezifikation für die Installation eines Schwermetall-Online-Überwachungssystems für Wasserverschmutzungsquellen
  • DB14/T 1865-2019 Technische Spezifikation für die Akzeptanz eines Schwermetall-Online-Überwachungssystems für Wasserverschmutzungsquellen
  • DB14/T 1978-2019 „Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Bewertung von Schwermetall-Online-Überwachungssystemen für Wasserverschmutzungsquellen“;
  • DB14/T 1979-2019 Technische Spezifikationen für die Datenvaliditätsbeurteilung des Schwermetall-Online-Überwachungssystems für Wasserverschmutzungsquellen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Online-Charge zur Wasserqualität

  • 520E000-1989 Abschnittsspezifische Inline-Schalter von zertifizierter Qualität
  • EIA-520E000-A-2000 Abschnittsspezifische Inline-Schalter von zertifizierter Qualität

Defense Logistics Agency, Online-Charge zur Wasserqualität

Professional Standard - Geology, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DZ/T 0064.90-2021 Methoden zur Grundwasserqualitätsanalyse Teil 90: Bestimmung des 18O-Online-CO2-H2O-Gleichgewichts – Gasisotopen-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.87-2021 Methoden zur Grundwasserqualitätsanalyse Teil 87: Bestimmung von 13C Online-Phosphorsäurehydrolyse-Gasisotopen-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.89-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 89: Bestimmung von Deuterium Online-Hochtemperatur-Thermotransfergas-Isotopen-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.86-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 86: Bestimmung der Online-Destillationsmethode für die Injektion von Cyanid
  • DZ/T 0064.85-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 85: Bestimmung flüchtiger Phenole durch Fließinjektions-Online-Destillation

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB52/T 1695-2022 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des automatischen Online-Überwachungssystems für die Wasserqualität von Schwermetallen (ICP-MS-Methode)

HU-MSZT, Online-Charge zur Wasserqualität

  • MI 18793-1980 Schutz der Wasserqualität im innerbetrieblichen Materialtransport
  • MSZ 15832-1971 Drahtseil F 6 x 25 + Zoll (7 x 7) Ladedrahtkonstruktion, hergestellt aus 150 Drähten, Stahl mittlerer Qualität

Professional Standard - Chemical Industry, Online-Charge zur Wasserqualität

  • HG/T 4376-2012 Online-Laser-Spurenfeuchteanalysator für die chemische Industrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • CNS 14140-1998 Zuverlässigkeits- und Chargenkontrolltests für Sender- und Empfängermodule für die drahtlose Infrarotkommunikation
  • CNS 13619-1995 Methode zur Prüfung der potenziellen Alkalireaktivität von Zement-Zuschlagstoff-Kombinationen (Mörtel-Riegel-Methode)

AT-ON, Online-Charge zur Wasserqualität

Professional Standard - Electricity, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DL/T 1207-2013 Testverfahren zur Online-Leitfähigkeitsmessung von Reinheitswasser für Kraftwerke
  • DL/T 1356-2014 Durch die Online-Messmethode der Kationenleitfähigkeit wurde der Einfluss von Phosphat im Kesselwasser abgeleitet
  • DL/T 1201-2013 Testverfahren zur Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit für Kraftwerke
  • DL/T 1602-2016 Online-Messmethode für die Leitfähigkeit von entgastem Wasserstoff in reinem Wasser in Kraftwerken
  • DL/T 1197-2012(英文版) Technische Bedingungen des Online-Überwachungssystems für den Status der Wassergeneratoreinheit
  • DL/T 1197-2012 Spezifikation eines Online-Zustandsüberwachungssystems für ein Hydrogenerator-Set
  • DL/T 1197-2023 Technische Bedingungen des Online-Überwachungssystems für den Status der Wassergeneratoreinheit
  • DL/T 2598-2023 Richtlinien für die Online-Messung von gelöstem Sauerstoff niedriger und mittlerer Konzentration in Wasserdampf in Kraftwerken
  • DL/T 2096-2020 Technische Spezifikationen für ein Online-Überwachungssystem für die Betriebssicherheit von Wasserkraftwerken
  • DL/T 5857-2022 Regelungen zur Qualitätsabnahme von Wasser- und Bodenschutzanlagen für Freileitungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Online-Charge zur Wasserqualität

  • ASTM D2791-93(2001) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D2791-19 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D2791-13 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D5462-01 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-21 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-93(2001) Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-02 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-08 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-13 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM UOP344-87 Feuchtigkeit in Kohlenwasserstoffströmen mit einem Online-Analysator
  • ASTM D6543-14b Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D4188-17 Standardpraxis für die Durchführung von Druck-Inline-Koagulations-Flockungs-Filtrationstests in Wasser
  • ASTM D6502-08 Standardtestmethode für die kontinuierliche Messung von Online-Verbundproben von gering filtrierbaren Stoffen (schwebende Feststoffe) und nicht filtrierbaren Stoffen (ionische Feststoffe) in Prozesswasser mittels Röntgenfluoreszenzstrahlung
  • ASTM D2494-02(2010)e1 Standardtestmethode für die Handelsmasse einer Lieferung Garn oder hergestellter Stapelfasern oder Werg
  • ASTM D2494-13(2020) Standardtestmethode für die Handelsmasse einer Lieferung Garn oder hergestellter Stapelfasern oder Werg
  • ASTM D5128-90(2005) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-09 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D2791-07 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D3864-06 Standardhandbuch für kontinuierliche Online-Überwachungssysteme für die Wasseranalyse
  • ASTM D3864-96(2000) Standardhandbuch für kontinuierliche Online-Überwachungssysteme für die Wasseranalyse
  • ASTM D5128-90(1999)e1 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5173-97(2001) Standardtestmethode für die Online-Überwachung von Kohlenstoffverbindungen in Wasser durch chemische Oxidation, durch UV-Licht-Oxidation, durch beides oder durch Hochtemperaturverbrennung, gefolgt von Gasphasen-NDIR oder durch elektr
  • ASTM D3864-12 Standardhandbuch für Online-Überwachungssysteme für die Wasseranalyse
  • ASTM D3864-12(2021) Standardhandbuch für Online-Überwachungssysteme für die Wasseranalyse
  • ASTM D6502-99(2003) Standardtestmethode zur Online-Messung geringer Partikelmengen und gelöster Metalle in Wasser mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)
  • ASTM D6502-99 Standardtestmethode zur Online-Messung geringer Partikelmengen und gelöster Metalle in Wasser mittels Röntgenfluoreszenz (RFA)
  • ASTM B885-97 Standardtestmethode für das Vorhandensein von Fremdkörpern auf Leiterplattenkontakten
  • ASTM B885-09 Standardtestmethode für das Vorhandensein von Fremdkörpern auf Leiterplattenkontakten
  • ASTM B885-09(2015) Standardtestmethode für das Vorhandensein von Fremdkörpern auf Leiterplattenkontakten
  • ASTM B885-97(2003) Standardtestmethode für das Vorhandensein von Fremdkörpern auf Leiterplattenkontakten
  • ASTM D5128-14(2022) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D6698-12 Standardtestmethode zur Online-Messung der Trübung unter 5 NTU in Wasser
  • ASTM D6504-11(2016)e1 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D4188-13 Standardpraxis für die Durchführung von Druck-Inline-Koagulations-Flockungs-Filtrationstests in Wasser
  • ASTM D5544-16(2023) Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM B885-09(2020) Standardtestmethode für das Vorhandensein von Fremdkörpern auf Leiterplattenkontakten
  • ASTM D6782-05 Standardtestmethoden zur Standardisierung und Kalibrierung von Inline-Feuchtigkeitsmessgeräten für trockenes Schnittholz
  • ASTM D5544-05 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-94(2004) Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-94(1999)e1 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D6782-04 Standardtestmethoden zur Standardisierung und Kalibrierung von Inline-Feuchtigkeitsmessgeräten für trockenes Schnittholz
  • ASTM D6782-19 Standardtestmethoden zur Standardisierung und Kalibrierung von Inline-Feuchtigkeitsmessgeräten für trockenes Schnittholz
  • ASTM D5544-16 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-11 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D8094-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts von Flüssiggasen (LPG) mithilfe eines elektronischen Online-Feuchtigkeitsanalysators
  • ASTM D8094-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts von Flüssiggasen (LPG) mithilfe eines elektronischen Online-Feuchtigkeitsanalysators
  • ASTM D5540-94a(1999) Standardpraxis zur Durchflusskontrolle und Temperaturkontrolle für die Online-Wasserprobenahme und -Analyse
  • ASTM D6504-11 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D5540-94a(2003) Standardpraxis zur Durchflusskontrolle und Temperaturkontrolle für die Online-Wasserprobenahme und -Analyse
  • ASTM D5540-08 Standardpraxis zur Durchflusskontrolle und Temperaturkontrolle für die Online-Wasserprobenahme und -Analyse
  • ASTM D6502-10(2022) Standardtestmethode zur Messung von online integrierten Proben von Schwebstoffen und ionischen Feststoffen mit geringem Gehalt in Prozesswasser mittels Röntgenfluoreszenz (XRF)
  • ASTM D6502-10 Standardtestmethode zur Messung von online integrierten Proben von Schwebstoffen und ionischen Feststoffen mit geringem Gehalt in Prozesswasser mittels Röntgenfluoreszenz (XRF)
  • ASTM D6782-13 Standardtestmethoden zur Standardisierung und Kalibrierung von Inline-Feuchtigkeitsmessgeräten für trockenes Schnittholz

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Online-Charge zur Wasserqualität

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Online-Charge zur Wasserqualität

PT-IPQ, Online-Charge zur Wasserqualität

  • NP 1264-1976 Würze. Messung der wasserunlöslichen grauen Substanz
  • E 249-1971 Inerte Substanzen, die in Zementschlämmen und Beton verwendet werden und deren Anteil am Gesamtwasser und Oberflächenwasser gemessen wird
  • NP 207-1980 Savons Bestimmung der in Ethanol unlöslichen Substanz. Methode der Gravitation.
  • NP 206-1988 Seifen Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile. Gravimetrische Methode
  • NP 206-1980 Seife. Messung nicht gelöster Stoffe im Wasser mittels Gravimetrie

US-COE, Online-Charge zur Wasserqualität

  • COE CRD-C 55-92-1992 HANDBUCH FÜR BETON- UND ZEMENTPRÜFVERFAHREN FÜR DIE GLEICHMÄSSIGKEIT VON FRISCH GEMISCHTEM BETON INNERHALB DER CHARGE

FI-SFS, Online-Charge zur Wasserqualität

  • SFS 5077-1989 Wasserqualität. Beprobung der benthischen Fauna mit Handkeschern im fließenden Wasser

IT-UNI, Online-Charge zur Wasserqualität

  • UNI 3953-1957 Auf Telefonmasten installierte Eisenbahnlichtsignale. Telefonmast aus Stahlrohr

Indonesia Standards, Online-Charge zur Wasserqualität

  • SNI 08-2940-1992 Prüfmethode für Garnschrumpfung in kochendem Wasser oder heißer Luft
  • SNI 19-4197-1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Ausrüstung und Prüfverfahren
  • SNI 06-2482-1991 Wasser, Testmethode für den Fluoridgehalt mittels Spektrophotometer in einem Manöver mit rotem Alazaryn
  • SNI 06-2505-1991 Wasser, Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoffgehalt mit Infrarot-KOT-Analysatoren

Professional Standard - Light Industry, Online-Charge zur Wasserqualität

  • QB/T 2812-2006 Papier-Online-Bestimmung von Gewicht und Feuchtigkeit (Nah-Infrarot-Methode)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Online-Charge zur Wasserqualität

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB36/T 1634-2022 Online-Erkennungsverfahren für Wassereinlass-Messanlagen vom Rohrleitungstyp

工业和信息化部/国家能源局, Online-Charge zur Wasserqualität

  • JB/T 12965-2016 Online-Gaschromatograph für flüchtige organische Verbindungen in Wasser

Professional Standard - Tobacco, Online-Charge zur Wasserqualität

  • YC/T 589-2021 Managementanforderungen für Online-Qualitätsüberwachungsgeräte im Zigarettenproduktionsprozess

Professional Standard - Energy, Online-Charge zur Wasserqualität

  • NB/T 11146-2023 Technische Spezifikationen für den Online-Vergleich von Geräten zur Netzqualitätsüberwachung
  • NB/T 11100-2023 Technische Spezifikation für die Online-Überwachung der Schraubenspannung in Wasserkraftprojekten
  • NB/T 11099-2023 Technische Vorschriften zur Online-Überwachung von ferromagnetischen Stahldrahtseilen in Wasserkraftprojekten
  • NB/T 20010.16-2021 Ventile für DWR-Kernkraftwerke Teil 16: Online-Dichtungstest für Ventile der Sicherheitsklasse

IX-EU/EC, Online-Charge zur Wasserqualität

  • EEC/2343/90-1990 Verordnung des Rates über den Zugang von Luftfahrtunternehmen zu Linienflügen innerhalb der Gemeinschaft und über die Aufteilung der Passagierkapazität zwischen Luftfahrtunternehmen im Linienflugverkehr zwischen Mitgliedstaaten

Professional Standard - Agriculture, Online-Charge zur Wasserqualität

Government Electronic & Information Technology Association, Online-Charge zur Wasserqualität

  • GEIA EIA-555-1989 Losannahmeverfahren zur Überprüfung der Einhaltung der angegebenen Qualitätsstufen (SQL) im PPM-Anhang zu SSB-1, Richtlinien für die Verwendung von kunststoffgekapselten Mikroschaltkreisen und Halbleitern in Militär, Luft- und Raumfahrt und anderen robusten Anwendungen [Ersetzt: GE

Society of Automotive Engineers (SAE), Online-Charge zur Wasserqualität

  • SAE EIA-555-2016 Losannahmeverfahren zur Überprüfung der Einhaltung der festgelegten Qualitätsstufen (SQL) in PPM

CU-NC, Online-Charge zur Wasserqualität

  • NC 48-43-1985 Wasserbau 1 1/4 Zoll (31,75 mm) Siphon für Waschbecken. Qualitätsspezifikationen

European Association of Aerospace Industries, Online-Charge zur Wasserqualität

  • AECMA PREN 9120-2003 Qualitätsmanagementsysteme der Luft- und Raumfahrtindustrie Anforderungen an Fachhändler Ausgabe P 3; Basierend auf ISO 9001:2000 [Ersetzt: ASD-STAN PREN 9000-3]
  • AECMA PREN 9121-2003 Bewertung von Qualitätsmanagementsystemen für die Luft- und Raumfahrtindustrie, anwendbar auf Fachhändler, Ausgabe P 3; Basierend auf ISO 9001:2000

Professional Standard - Machinery, Online-Charge zur Wasserqualität

  • JB/T 11133-2011 Automatische Online-Gummiball-Reinigungsausrüstung für Kühler-Kondensatorrohre

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • GB/T 36090-2018 Gasanalyse. Leitfaden zur Qualitätssicherung von automatischen Online-Messsystemen
  • GB/T 28570-2012 Technischer Leitfaden zum Online-Zustandsüberwachungssystem für hydraulische Turbinen- und Generatoreinheiten
  • GB/T 42632-2023 Technische Anforderungen an ein unter Wasser verkabeltes Online-Überwachungssystem für die Meeresumwelt
  • GB/T 16890.2-1997 Anforderungen an Dienstleistungen zur Personenbeförderung auf dem Wasser. Passagierschiffe, die in Küstengewässern und auf den Hauptrouten des Jangtsekiang verkehren
  • GB 13193-1991 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Wasser durch nichtdispersive Infrarotabsorptionsmethode

International Telecommunication Union (ITU), Online-Charge zur Wasserqualität

  • ITU-R QUESTION 1096-2003 Betriebsbegleitende Überwachung der wahrgenommenen audiovisuellen Qualität für Rundfunk- und Vertriebsnetze
  • ITU-R QUESTION 486-2003 Betriebsbegleitende Überwachung der wahrgenommenen Audioqualität für Verteilungs- und Rundfunknetze
  • ITU-T F.747.6-2014 Anforderungen an Wasserqualitätsbewertungsdienste mithilfe ubiquitärer Sensornetzwerke (USNs)

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Online-Charge zur Wasserqualität

  • QUESTION 109/6-2003 Betriebsbegleitende Überwachung der wahrgenommenen audiovisuellen Qualität für Rundfunk- und Vertriebsnetze
  • QUESTION 48/6-2003 In-service monitoring of perceived audio quality for distribution and broadcasting networks

RO-ASRO, Online-Charge zur Wasserqualität

  • STAS SR 13248-1994 Texturierte Polyamidgarne vom Teppichtyp. Bestimmung der Texturbeständigkeit in kochendem Wasser
  • STAS 7156/2-1971 Faserbauplatten WEICHE (PORÖSE) PLATTEN. Bestimmung der Wasseraufnahme und Quellung in der Dicke nach vollständigem Eintauchen in Wasser
  • STAS 8972/4-1982 Hydrometrie WASSER-WIE-MESSUNG IN DEN FREIEN FLÜSSIGKEITSSYSTEMEN Methode der Stufenabflussbeziehung (Bewertungskurve)
  • STAS 2970-1986 VORGEFERTIGTE SÄULEN AUS STAHL- UND SPANNBETON FÜR ELEKTRISCHE OBERLEITUNGEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 3501-1989 Oberleder für Schuhe: CHROMGEGERBTES RINDFLEISCH, AUF DER FLESII-SEITE FINLSIERT. Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Online-Charge zur Wasserqualität

  • JIS K 0807:1997 Ultraviolett-Photometer zur Überwachung der Wasserverschmutzung
  • JIS Z 9015-1:1999 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne indexiert nach akzeptablem Qualitätsniveau (AQL) für die Prüfung von Charge zu Charge

Professional Standard - Water Conservancy, Online-Charge zur Wasserqualität

  • SL 629-2014 Code für die ingenieurgeologische Untersuchung der Wasserumleitungsroute

水利部, Online-Charge zur Wasserqualität

  • SL/T 629-2014 Spezifikationen für die ingenieurgeologische Untersuchung von Wasserumleitungsleitungen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB11/T 387.3-2020 Qualitätsbewertung von Wasserschutzprojekten, Teil 3: Wasserumleitungspipeline
  • DB11/T 387.3-2013 Qualitätsbewertung von Wasserschutzprojekten, Teil 3: Wasserumleitungspipeline

RU-GOST R, Online-Charge zur Wasserqualität

  • GOST 31959-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung der Toxizität anhand des Überlebens von Meereskrebstieren
  • GOST 6943.8-2015 Glastextilien. Verfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und der bei der Kalzinierung entfernten Substanzen

ES-UNE, Online-Charge zur Wasserqualität

  • UNE-EN ISO 10634:2020 Wasserqualität – Aufbereitung und Aufbereitung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in wässrigem Medium (ISO 10634:2018)

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Online-Charge zur Wasserqualität

  • PQC 40-1985 Switches for Use in Electrotechnical Equipment: Sectional Specification: In-Line Switches of Assessed Quality
  • PQC 41-1985 Schalter für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Blanko-Bauartspezifikation: Elektromechanische Inline-Schalter mit geprüfter Qualität

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Online-Charge zur Wasserqualität

  • ESDU 81010-1981 Thermophysikalische Eigenschaften industriell wichtiger Flüssigkeiten an der Sättigungslinie: Ammoniak.

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB35/T 1688-2017 Sicherheitstechnische Spezifikation zur Online-Kalibrierung von Sicherheitsventilen für brennbare und explosive Medien
  • DB35/T 1832-2019 Technische Spezifikation für die Online-Überwachungsdatenqualitätsbewertung des Energieverbrauchs in Industrieunternehmen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Online-Charge zur Wasserqualität

  • GB/T 34618-2017 Temperaturerkennungsverfahren zur Beurteilung interner Leckagefehler von Arbeitsventilen im Dampfablassdampf

NL-NEN, Online-Charge zur Wasserqualität

  • NEN-ISO 9888:1993 Wasserqualität. Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Statischer Test (Zahn-Wellens-Methode) (ISO 9888:1991)

ZA-SANS, Online-Charge zur Wasserqualität

  • SANS 9408:1999 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer
  • SANS 1808-58:2005 Komponenten von Wasserversorgungs- und -verteilungssystemen Teil 58: Leitungsfilter

CEN - European Committee for Standardization, Online-Charge zur Wasserqualität

  • EN ISO 10634:2018 Wasserqualität – Aufbereitung und Aufbereitung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in wässrigem Medium
  • EN ISO 7827:2012 „Wasserqualität – Bewertung der „fertigen“ bis „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)“

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB15/T 3097-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachungsdatenqualitätsbewertung des Energieverbrauchs energieverbrauchender Einheiten

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Charge zur Wasserqualität

  • DB6101/T 3103-2021 Bau-, Betriebs- und Wartungsverfahren eines Online-Überwachungssystems für Erkrankungen von Mauerwerkskulturrelikten

GB-REG, Online-Charge zur Wasserqualität

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Online-Charge zur Wasserqualität

  • CEPT ERC/DEC/(99)07-1999 ERC-Entscheidung vom 10. März 1999 über die Annahme von Genehmigungsvorschriften für Geräte mit geringer Reichweite, die im Frequenzbereich von 1 GHz bis 25 GHz betrieben werden, basierend auf dem vorläufigen europäischen Telekommunikationsstandard (I-ETS) 300 440
  • CEPT ERC/DEC/(99)04-1999 ERC-Entscheidung vom 10. März 1999 über die Annahme von Genehmigungsvorschriften für Funkgeräte zur Verwendung im Landmobilfunkdienst für terrestrische Bündelfunksysteme (TETRA) auf der Grundlage des TBR 035

SAE - SAE International, Online-Charge zur Wasserqualität

  • SAE EIA-555-2015 Losannahmeverfahren zur Überprüfung der Einhaltung der angegebenen Qualitätsstufen (SQL) in PPM (ehemals TechAmerica EIA-555)

Professional Standard - Construction Industry, Online-Charge zur Wasserqualität

  • JGJ 54-1979 Technische Spezifikation für wasserreduzierende Zusätze aus Calciumlignosulfonat zur Verwendung in Beton

GOSTR, Online-Charge zur Wasserqualität

  • PNST 481-2020 Erdöl- und Erdgasindustrie. Unterwasser-Produktionssysteme. Inline-Inspektion. Qualifikation des Personals

SE-SIS, Online-Charge zur Wasserqualität

  • SIS SMS 326-1959 Stahlrohre, Linearführungsrohre, Handelsqualität, (Dampf-, Wasser- und Wärmeenergie-Verbindungsrohre, KR-Linie; SMS295)

TR-TSE, Online-Charge zur Wasserqualität

  • TS 759-1969 NATRIUMCARBONAT ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, BESTIMMUNG VON IN WASSER BEI 50°C UNLÖSLICHEN STOFFEN

Professional Standard - Aviation, Online-Charge zur Wasserqualität

  • HB 6626-1992 Prüfverfahren für die Wachstumsrate von Ermüdungsrissen metallischer Werkstoffe in wässrigen Medien

未注明发布机构, Online-Charge zur Wasserqualität

  • BS EN ISO 10707:1998(2008)*BS 6068-5.16:1995 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Methode durch Analyse des biochemischen Sauerstoffbedarfs (Test mit geschlossener Flasche)
  • BS ISO 14592-1:2002(2004)*BS 6068-5.30:2002 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in niedrigen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser/Sedimentsuspensionen
  • DIN EN ISO 7827 E:2012-06 Water quality Dissolved organic carbon analysis method (DOC) for the evaluation of "pre-" and "limit" aerobic biodegradability of organic compounds in aqueous media (draft)

NZ-SNZ, Online-Charge zur Wasserqualität

  • AS/NZS 4791:2006 Feuerverzinkte (Zink-)Beschichtungen auf offenen Eisenabschnitten, aufgetragen durch einen Inline-Prozess

国家能源局, Online-Charge zur Wasserqualität

  • NB/T 10859-2021 Technische Bedingungen des Online-Überwachungssystems für den Status der Metallkonstruktionsausrüstung in Wasserkraftprojekten

US-HHS, Online-Charge zur Wasserqualität

US-FCR, Online-Charge zur Wasserqualität

API - American Petroleum Institute, Online-Charge zur Wasserqualität

  • API MPMS TR 2570-2010 Kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts in Erdöl (Rohöl und Kondensat) (Erste Ausgabe)

US-CFR-file, Online-Charge zur Wasserqualität

  • CFR 40-723.50-2013 Umweltschutz. Teil 723: Ausnahmen von der Vorfertigungsmeldung. Abschnitt 723.50: Chemische Stoffe, die in Mengen von 10.000 Kilogramm oder weniger pro Jahr hergestellt werden, und chemische Stoffe mit geringer Freisetzung in die Umwelt und geringer Exposition des Menschen.

YU-JUS, Online-Charge zur Wasserqualität

  • JUS H.B8.601-1979 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Masseverlustes bei 300 °C (konventionelle Feuchte)

ES-AENOR, Online-Charge zur Wasserqualität

  • UNE 22-585 Pt.2-1989 Tagebaukabel. Elektronisches sequentielles resonanzisoliertes weiches Kabel. Teil 2: Kabel mit Nennspannungen zwischen 6/10kV und 18/30kV




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten