ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Proben und Proben

Für die Proben und Proben gibt es insgesamt 74 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Proben und Proben die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Wortschatz, Kraftstoff, Gummi, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Nichteisenmetalle, Plastik, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Schaumstoff, Anorganische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Baumaterial, Stahlprodukte, Luftqualität, Mikrobiologie, schwarzes Metall, Schuhwerk, Gummi- und Kunststoffprodukte, Milch und Milchprodukte.


Lithuanian Standards Office , Proben und Proben

  • LST ISO 5089:1996 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests

Association Francaise de Normalisation, Proben und Proben

  • NF G06-001*NF EN ISO 5089:2016 Textilien - Vorbereitung von Labortestmustern und Prüfkörpern für chemische Tests
  • NF EN ISO 5089:2016 Textilien – Vorbereitung reduzierter Laborproben und Teststücke für chemische Tests
  • NF A03-112:1997 Stahl und Stahlprodukte. Standort und Vorbereitung von Proben und Teststücken für die mechanische Prüfung.
  • NF X43-404-11*NF EN ISO 16000-11:2006 Raumluft – Teil 11: Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus Bauprodukten und Einrichtungsgegenständen – Probenahme, Lagerung von Proben und Vorbereitung von Prüfkörpern

RU-GOST R, Proben und Proben

  • GOST R ISO 5089-1999 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests
  • GOST 28588.2-1990 Gummi, vulkanisiert. Vorbereitung von Proben und Teststücken. Teil 2. Chemische Tests
  • GOST 2189-1978 Gießereisande. Empfangsregeln. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung für die Prüfung
  • GOST 28588.1-1990 Gummi, vulkanisiert. Vorbereitung von Proben und Teststücken. Teil 1. Körperliche Tests
  • GOST 3622-1968 Milch und Milchprodukte. Probenahme und Vorbereitung von Proben für die Prüfung

PL-PKN, Proben und Proben

  • PN C89286-04-1989 Polyethylen mit geringer Dichte. Probenahme und Probenvorbereitung für Tests
  • PN C87007-05-1993 Kalziumdünger Probenahme und Probenvorbereitung für die Prüfung
  • PN C87006-08-1992 Calcium-Magnesium-Düngemittel Probenahme und Probenvorbereitung für die Prüfung
  • PN C04288-02-1987 Technische Fette Prüfmethoden Probenahme und Probenvorbereitung
  • PN C83604-04-1990 Feuerlöschmittel Feuerlöschmittel Halonen Probenahme und Probenvorbereitung für Tests

NL-NEN, Proben und Proben

  • NEN 1960-1967 Prüfung von Zellstoff. Probenahme und Probenvorbereitung

German Institute for Standardization, Proben und Proben

  • DIN 51701-2:2006-09 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenahme
  • DIN 51701-3:2006-09 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 3: Probenvorbereitung
  • DIN 51701-1:2007-12 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Definitionen
  • DIN 51701-4:2006-09 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 4: Ausrüstung
  • DIN 51701-1:2007 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Definitionen
  • DIN 51701-5:2008-03 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 5: Prüfung der Präzision
  • DIN 51940:2012-03 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Probenahme und Probenvorbereitung – Feststoffe, feste Bindemittel und Imprägniermittel
  • DIN 16906:2015-01 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN EN ISO 5089:2016-09 Textilien - Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests (ISO 5089:1977); Deutsche Fassung EN ISO 5089:2016
  • DIN 51940:2012 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Probenahme und Probenvorbereitung – Feststoffe, feste Bindemittel und Imprägniermittel
  • DIN EN ISO 5089:2016 Textilien – Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests (ISO 5089:1977)
  • DIN EN ISO 16000-11:2006 Raumluft - Teil 11: Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus Bauprodukten und Einrichtungsgegenständen - Probenahme, Lagerung von Proben und Vorbereitung von Prüfkörpern (ISO 16000-11:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 16000-11:2006-06
  • DIN 16906:2007 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN 16906:2015 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN 16906:1989 Prüfung von Kunststoffplanen und -folien; Proben- und Probenvorbereitung und -konditionierung

CZ-CSN, Proben und Proben

  • CSN 72 1185-1987 Prüfung von Zuschlagstoffen für Bauzwecke. Allgemeine Anforderungen an die Probenahme und Probenbehandlung

IN-BIS, Proben und Proben

  • IS 9022-1979 Labortestproben von textilen Materialien für chemische Tests und Methoden zur Vorbereitung von Testproben

RO-ASRO, Proben und Proben

  • STAS 5540/1-1985 TESTS VON STUMPFSCHWEISSVERBINDUNGEN Proben und Muster
  • STAS 2682-1983 Holzprobenentnahme und Probensägen für physikalisch-mechanische Untersuchungen
  • STAS 5041-1969 Fertiges Leder. Proben und Muster
  • SR ISO 5089:1996 Textilien - Vorbereitung von Labortestmustern und Prüfkörpern für chemische Tests

AT-ON, Proben und Proben

  • ONORM M 1156-1994 Prüfverfahren für Gießereisande – Probenahme und Aufteilung der Proben

European Committee for Standardization (CEN), Proben und Proben

  • EN ISO 5089:2016 Textilien - Vorbereitung von Labortestmustern und Prüfkörpern für chemische Tests

FI-SFS, Proben und Proben

  • SFS 3318-1978 Metallbauprodukte. Anforderungen an die Probenahme und Prüfung von Proben. Allgemeine Regeln

British Standards Institution (BSI), Proben und Proben

  • BS EN ISO 5089:2016 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests
  • BS 2782-9 Met 902A:1992 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Probenahme und Probekörpervorbereitung. Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • BS EN 13892-1:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien – Probenahme, Herstellung und Aushärtung von Prüfkörpern
  • BS EN ISO 9862:2023 Geokunststoffe. Probenahme und Vorbereitung von Prüfkörpern

International Organization for Standardization (ISO), Proben und Proben

  • ISO 5089:1977 Textilien; Vorbereitung von Labortestmustern und Prüfkörpern für chemische Tests
  • ISO 2142:1981 Bearbeitetes Aluminium, Magnesium und deren Legierungen; Auswahl von Proben und Teststücken für die mechanische Prüfung
  • ISO 3100-1:1975 Fleisch und Fleischprodukte – Probenahme – Teil 1: Entnahme von Primärproben
  • ISO 3100-1:1991 Fleisch und Fleischprodukte; Probenahme und Vorbereitung von Testproben; Teil 1: Probenahme
  • ISO 377-1:1989 Auswahl und Vorbereitung von Proben und Teststücken aus Schmiedestählen; Teil 1: Proben und Prüfstücke für die mechanische Prüfung
  • ISO 377:1985 Schmiedestahl – Auswahl und Vorbereitung von Proben und Teststücken
  • ISO 3100-2:1988 Fleisch und Fleischerzeugnisse – Probenahme und Vorbereitung der Untersuchungsproben – Teil 2: Vorbereitung der Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung
  • ISO 16000-11:2006 Raumluft – Teil 11: Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus Bauprodukten und Einrichtungsgegenständen – Probenahme, Lagerung der Proben und Vorbereitung der Prüfkörper
  • ISO 1957:1986 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge; Probenahme und Schneiden von Proben für physikalische Tests

ZA-SANS, Proben und Proben

  • SANS 5089:1977 Textilien - Vorbereitung von Labortestmustern und Prüfkörpern für chemische Tests

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Proben und Proben

  • GB/T 10629-2009 Textilien.Herstellung von Laborprüfmustern und Prüfkörpern für chemische Prüfungen
  • GB/T 17783-1999 Gummi, vulkanisiert – Herstellung von Proben und Prüfstücken – Chemische Tests

Standard Association of Australia (SAA), Proben und Proben

  • AS 2282.1:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Probenahme und Konditionierung von Prüfkörpern
  • AS/NZS 2891.2.2:2014 Asphaltproben- und Testmethoden Probenvorbereitung Verdichtung von Asphalttestproben mit einem Rotationsverdichter

Professional Standard - Agriculture, Proben und Proben

  • GB 9865-1988 Vorbereitung von vulkanisierten Gummiproben und Prüfkörpern

VN-TCVN, Proben und Proben

  • TCVN 5347-1991 Graphit.Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Tests
  • TCVN 4833-2-2002 Fleisch und Fleischwaren. Probenahme und Vorbereitung der Untersuchungsproben. Teil 2: Vorbereitung der Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Proben und Proben

  • ASTM D1485-86(1997)e1 Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Probenvorbereitung
  • ASTM C1799/C1799M-19 Standardhandbuch zur Probenahme und Vorbereitung von Dimensionsstein-Testproben

未注明发布机构, Proben und Proben

  • DIN EN ISO 5089 E:2016-03 Laboratory test specimens and preparation of test specimens for chemical testing of textiles (draft)
  • DIN 16906 E:2014-01 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Proben und Proben

  • JIS K 6225:1998 Gummi, vulkanisiert -- Vorbereitung von Proben und Teststücken -- Chemische Tests
  • JIS G 0416 AMD 1:2008 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung (Änderungsantrag 1)

AENOR, Proben und Proben

  • UNE-EN ISO 5089:2017 Textilien – Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests (ISO 5089:1977)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Proben und Proben

  • GB/T 17783-2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Chemische Tests – Vorbereitung von Proben und Teststücken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Proben und Proben

  • KS I ISO 16000-11:2004 Raumluft – Teil 11: Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen – Probenahme, Lagerung von Proben und Vorbereitung von Prüfkörpern
  • KS M ISO 17709-2005(2020) Schuhe – Probenahmeort, Vorbereitung und Dauer der Konditionierung von Proben und Teststücken
  • KS K ISO 1957:2010 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge – Auswahl und Zuschnitt von Proben für physikalische Tests

SE-SIS, Proben und Proben

  • SIS SS 83 25 10-1982 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge – Probenahme und Zuschnitt von Proben für physikalische Untersuchungen
  • SIS SS-ISO 1957:1989 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge – Probenahme und Zuschnitt von Proben für physikalische Tests




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten