ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Formprobe

Für die Formprobe gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Formprobe die folgenden Kategorien: Chemikalien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Straßenarbeiten, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Mechanischer Test, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Labormedizin.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Formprobe

  • GB 6372-1986 Oberflächenaktive Mittel und Reinigungsmittel – Aufteilung der Pulverprobe

International Organization for Standardization (ISO), Formprobe

  • ISO 2825:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2825:1981 Gewürze und Würzmittel; Vorbereitung einer Bodenprobe zur Analyse
  • ISO 22489:2006 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • ISO 22489:2016 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • ISO 1512:1991 Farben und Lacke; Probenahme von Produkten in flüssiger oder pastöser Form

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Formprobe

  • CNS 5927-1997 Testmethode für Gewürze und Würzmittel – Vorbereitung einer gemahlenen Probe für die Analyse

ES-UNE, Formprobe

German Institute for Standardization, Formprobe

  • DIN EN 12697-21:2020-05 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 21: Eindruck mit Plattenproben; Deutsche Fassung EN 12697-21:2020
  • DIN EN ISO 2825:2010 Gewürze und Würzmittel – Vorbereitung einer gemahlenen Probe zur Analyse (ISO 2825:1981); Deutsche Fassung EN ISO 2825:2010
  • DIN EN 12697-21:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 21: Eindruck mit Plattenproben; Deutsche Fassung EN 12697-21:2012

American Society for Testing and Materials (ASTM), Formprobe

  • ASTM D2095-96(2002) Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von Klebstoffen anhand von Stab- und Stabproben
  • ASTM D2095-96(2008) Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von Klebstoffen anhand von Stab- und Stabproben
  • ASTM E2207-02 Standardpraxis für dehnungskontrollierte Axial-Torsions-Ermüdungsprüfungen mit dünnwandigen Rohrproben
  • ASTM E2207-08(2013)e1 Standardpraxis für dehnungskontrollierte Axial-Torsions-Ermüdungsprüfungen mit dünnwandigen Rohrproben

British Standards Institution (BSI), Formprobe

  • BS EN 12697-21:2012 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Eindruck mit Plattenproben
  • BS EN 12697-21:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 21: Eindruck mit Plattenproben
  • 18/30382710 DC BS EN 12697-21. Bitumenmischungen. Testmethoden. Teil 21. Eindruck mit Plattenproben
  • BS ISO 22489:2007 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie
  • BS ISO 22489:2016 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie

European Committee for Standardization (CEN), Formprobe

  • EN 12697-21:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 21: Eindruck mit Plattenproben

RU-GOST R, Formprobe

  • GOST 9.910-1988 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle, Legierungen, hitzebeständige Beschichtungen. Verfahren zur thermischen Ermüdungsprüfung keilförmiger Proben in Gasströmen
  • GOST 1429.13-1977 Zinn-Blei-Lote. Spektrochemische Methode zur Bestimmung der Zugabe von Antimon, Kupfer, Wismut, Arsen, Eisen, Nickel, Zink, Aluminium anhand synthetischer Messproben

Standard Association of Australia (SAA), Formprobe

  • AS 1289.1.3.1:2015 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Methode 1.3.1: Probenahme und Vorbereitung von Böden – Ungestörte Proben – Standardmethode
  • AS 1038.21.2:1992 Kohle und Koks. Analyse und Prüfung. Teil 21.2: Höherwertige Kohle und Koks. Relative Dichte. Klumpenprobe

未注明发布机构, Formprobe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Formprobe

  • KS D ISO 22489:2012 Mikrostrahlanalyse-Elektronensonden-Mikroanalyse-Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie

TR-TSE, Formprobe

  • TS 3496-1980 BESTIMMUNG DER SPEZIFISCHEN OBERFLÄCHE VON ERZPULVERPROBEN

Association Francaise de Normalisation, Formprobe

  • NF EN ISO 1167-2:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Werkstoffen für den Transport von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 2: Herstellung von rohrförmigen Probekörpern
  • NF X21-006:2007 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Quantitative Punktanalyse für Massenproben mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektroskopie.

RO-ASRO, Formprobe

IN-BIS, Formprobe

  • IS 5534-1969 Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche von pulverförmigen Erzproben

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Formprobe

  • DB12/T 1165-2022 Artikel und Artikelverpackungen. Technische Spezifikationen für die Entnahme, Lagerung und den Transport neuartiger Coronavirus-Proben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten