ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kupfer-Zink-Spektrum

Für die Kupfer-Zink-Spektrum gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kupfer-Zink-Spektrum die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metallerz, füttern, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie.


GOSTR, Kupfer-Zink-Spektrum

  • GOST 9716.3-1979 Kupfer-Zink-Legierungen. Verfahren zur Spektralanalyse von Oxidproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
  • GOST 9716.1-1979 Kupfer-Zink-Legierungen. Verfahren zur Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
  • GOST 9716.2-1979 Kupfer-Zink-Legierungen. Methode der Spektralanalyse von Metallstandardproben mit photoelektrischer Registrierung des Spektrums

RU-GOST R, Kupfer-Zink-Spektrum

  • GOST 12645.1-1977 Indium. Spektralmethode zur Bestimmung von Gallium, Eisen, Kupfer, Nickel, Zinn, Blei, Thallium und Zink
  • GOST 16883.3-1971 Silber-Kupfer-Zink-Lote. Spektralmethode zur Bestimmung von Blei, Eisen und Wismut
  • GOST 12645.4-1977 Indium. Chemisch-spektrale Methode zur Bestimmung von Aluminium, Wismut, Cadmium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Nickel, Blei, Silber und Zink
  • GOST 20997.4-1981 Thallium. Methode zur chemischen und spektralen Bestimmung von Aluminium, Eisen, Wismut, Cadmium, Indium, Mangan, Nickel, Blei, Silber und Zink

Association Francaise de Normalisation, Kupfer-Zink-Spektrum

  • NF A22-401:1977 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Kupfer, Zink und Blei. Atomabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF EN 14084:2003 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Blei, Cadmium, Zink, Kupfer und Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) nach Mikrowellenaufschluss

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Kupfer-Zink-Spektrum

  • DB22/T 1994-2013 Bestimmung von Kupfer, Eisen, Mangan und Zink in der Feed-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DB22/T 2344-2015 Bestimmung von Kupfer, Eisen, Zink und Mangan in Kulturpflanzen – Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kupfer-Zink-Spektrum

  • YS/T 230.1-1994 Hochreines Indium – Bestimmung der Gehalte an Aluminium, Cadmium, Kupfer, Magnesium, Blei und Zink – Spektrochemische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kupfer-Zink-Spektrum

  • GB/T 14637-2007 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser und Zunder. Bestimmung von Kupfer, Zink. Atomabsorptionsspektrometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten