ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Deuterium-Proxy-Anforderungen

Für die Deuterium-Proxy-Anforderungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Deuterium-Proxy-Anforderungen die folgenden Kategorien: Essen umfassend, analytische Chemie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Tee, Kaffee, Kakao, Textilprodukte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Textilfaser, grafische Symbole, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Feuer bekämpfen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Aufschlag, Wortschatz, Transport, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Straßenarbeiten, Sportausrüstung und -anlagen, Telekommunikationssystem, erziehen, Umweltschutz, Allgemeines, Terminologie, Standardisierung, Dokumentation, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, externes Abwasserentsorgungssystem, Informationstechnologie (IT) umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Anwendungen der Informationstechnologie, Schaltgeräte und Controller, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, kleines Boot, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, medizinische Ausrüstung, Ergonomie, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Fluidkraftsystem, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Chemikalien, Zerstörungsfreie Prüfung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Kernenergietechnik, Datenspeichergerät, Ventil, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Land-und Forstwirtschaft, Dünger, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Leiter, nichtmetallische Mineralien, Baumaterial, Brenner, Kessel, Längen- und Winkelmessungen, Dokumentenbildtechnologie, Telekommunikationsendgeräte, Nichteisenmetalle, Textilmaschinen, Unterhaltungsausrüstung, Medizin- und Gesundheitstechnik, Qualität, Gebäude, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenfahrzeuggerät, Abfall, Alarm- und Warnsysteme, Schutzausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Straßenfahrzeug umfassend, Gefahrgutschutz, Kriminalprävention, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bauteile, Baugewerbe.


Professional Standard - Light Industry, Deuterium-Proxy-Anforderungen

工业和信息化部, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • HG/T 5170-2017 Bestimmung der Isotopenhäufigkeit des stabilen Isotopen-Deuterium-Markierungsreagenzes, halogeniertes Benzol, mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • YD/T 3646-2020 Technische Anforderungen für die Code-Signierung mobiler Anwendungen
  • YD/T 2815-2015 Technische IPv6-Anforderungen Agent Mobile IPv6-Routing-Optimierung
  • YD/T 3049-2016 Technische IPv6-Anforderungen für Proxy-basierten mobilen IPv6-Multicast
  • YD/T 1996.1-2022 Technische Anforderungen an das Zugangsnetz. Zweite Generation des digitalen Hochgeschwindigkeits-Teilnehmeranschlusses (VDSL2), Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • YD/T 2835-2015 Technische Anforderungen für die Internet-DNSSEC-Datenpaketsicherheit der nächsten Generation basierend auf IPv6
  • YD/T 2836-2015 Anforderungen für die Internet-DNSSEC-Paketsicherheitserkennung der nächsten Generation basierend auf IPv6
  • YD/T 4116-2022 Technische Anforderungen für die nahtlose Schnittstellenumschaltung zwischen Proxy-Mobil-IPv6-Mehrfachverbindungsknoten
  • YD/T 2837-2015 Technische Sicherheitsanforderungen für die Konfiguration von Internet-Domänennamendiensten der nächsten Generation auf Basis von IPv6
  • YD/T 2838-2015 Sicherheitsanforderungen für die Erkennung der Internet-Domain-Name-Service-Konfiguration der nächsten Generation basierend auf IPv6

CZ-CSN, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • CSN IEC 761-5:1993 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Abwassermonitore
  • CSN 35 6403-1979 Normale Elemente. Technische Anforderungen.

GM North America, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • GM GM1003M-2003 Standardanforderungen – Klebstoffe ersetzt durch GMW3001
  • GM6121M-2010 Leistungsanforderungen für Etiketten Ausgabe 6; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW14573
  • GM GM1002M-1999 Standardanforderungen – Kunststoffe
  • GM GM6121M-2003 Leistungsanforderungen für Etiketten
  • GM GM6013M-2012 Anforderungen für flüssige anaerobe Verbindungen (Ausgabe 9; nicht in neuen Programmen verwenden; ersetzt durch GMW16800)
  • GM GM6433M-2015 Leistungsanforderungen für Motorabdeckungsdichtungen (Problem 4; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW17377)
  • GMN10057-2010 Etiketten zur Identifizierung von Teilen und Komponenten, Problem 2; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW14573
  • GMN11022-2010 Inmold-Etiketten Ausgabe 2; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW14573
  • GM3640M-2010 Leistungsanforderungen an Antiflatterklebstoffe Ausgabe 2; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW14874

US-CFR-file, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • CFR 16-309.20-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 309: Kennzeichnungsanforderungen für alternative Kraftstoffe und Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen. Abschnitt 309.20: Kennzeichnungsanforderungen für neue abgedeckte Fahrzeuge.
  • CFR 16-309.1-2013 Kommerzielle Praktiken. Teil 309: Kennzeichnungsanforderungen für alternative Kraftstoffe und Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen. Abschnitt 309.1: Definitionen.
  • CFR 21-801.55-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 801: Etikettierung. Abschnitt 801.55: Antrag auf Ausnahme oder Alternative zu einer Anforderung zur eindeutigen Gerätekennung.
  • CFR 2-200.104-2013 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsanforderungen, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. Abschnitt 200.104: Ersetzung.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • GB/T 39318-2020 Allgemeine Ressource für Militär und Zivilisten – Voraussetzung für die Zuordnung von Identifikationsnummern
  • GB/T 39103-2020 Kennzeichnung von superfeinen gewebten Wollstoffen – Anforderungen für die Definition des Super-S-Codes
  • GB/T 38703-2020 Anforderungen an internationale Straßentransportdienstleistungen von Spediteuren
  • GB 18382-2021 Düngemittelkennzeichnung – Präsentation und Deklaration
  • GB/T 23866-2019 Anforderungen an die Ausarbeitung von Sportartikelnormen
  • GB/T 37695-2019 Intelligente Fertigung – Anforderungen an die Objektidentifizierung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • DB11/ 505-2007 Hygienestandard für Kräutertee
  • DB11/ 358-2006 Anmerkungsanfrage für Markierungsschilder für Feuerwerk und Feuerwerkskörper

Professional Standard - Agriculture, Deuterium-Proxy-Anforderungen

Shaanxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

European Committee for Standardization (CEN), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • EN ISO 18103:2015 Kennzeichnung von superfeinen Wollgeweben – Anforderungen für die Definition des Super-S-Codes (ISO 18103:2015)
  • EN 12271:2006 Oberflächenbehandlung – Anforderungen
  • EN ISO 11111-1:2005 Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen ISO 11111-1:2005; Ersetzt EN ISO 11111:1995
  • EN ISO 21534:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen [Ersetzt: CEN EN 12010]
  • EN ISO 11683:1997 Verpackung – Tastbare Gefahrenhinweise – Anforderungen ISO 11683: 1997; Ersetzt EN 272: 1989
  • EN 12564:1998 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate Ratifizierter europäischer Text
  • EN ISO 4074:2002 Kondome aus Naturlatexkautschuk – Anforderungen und Prüfverfahren [Ersetzt: CEN EN 600]
  • EN ISO 21534:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen
  • EN ISO 21535:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate (Enthält Änderung A1: 2016)
  • EN ISO 21536:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO 21536:2007)
  • EN ISO 21536:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate
  • EN ISO 3834-2:2005 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen (ISO 3834-2:2005)
  • EN ISO 3834-4:2005 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 4: Grundlegende Qualitätsanforderungen (ISO 3834-4:2005)
  • EN 131-2:1993 Leitern – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • EN ISO/IEC 17065:2012 Konformitätsbewertung – Anforderungen an Stellen, die Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zertifizieren (ISO/IEC 17065:2012)
  • EN 1395-1:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN ISO 14607:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Brustimplantate – Besondere Anforderungen [Ersetzt: CEN EN 12180]
  • EN 1819:1997 Laryngoskope für die Trachealintubation – Besondere Anforderungen Ersetzt durch EN ISO 7376: Dezember 2003
  • EN 136:1998 Atemschutzgeräte - Vollmasken - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

International Organization for Standardization (ISO), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • ISO 18103:2015 Kennzeichnung von superfeinen gewebten Wollstoffen – Anforderungen für die Definition des Super-S-Codes
  • ISO 11296-4:2018/Amd 1:2021 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Sanierung unterirdischer, druckloser Entwässerungs- und Abwassernetze – Teil 4: Auskleidung mit vor Ort ausgehärteten Rohren – Änderung 1: Aktualisierte Definitionen, Kennzeichnungsanforderungen und
  • ISO 24678-1:2019 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Formeln – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 16735:2006 Brandschutztechnik - Anforderungen an algebraische Gleichungen - Rauchschichten
  • ISO 20892:2018 Raumfahrtsysteme – Modernisierungsprozess der Startkomplexe – Allgemeine Anforderungen
  • ISO/PRF 24678-4 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Formeln – Teil 4: Rauchschichten
  • ISO 16737:2006 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Gleichungen – Entlüftungsströme
  • ISO 16734:2006 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Gleichungen – Feuerfahnen
  • ISO 16737:2012 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Gleichungen – Entlüftungsströme
  • ISO 11598:1995 Anforderungen an die repräsentative Probenahme von Uranylnitratlösungen zur Bestimmung der Urankonzentration
  • ISO 24678-4:2023 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Formeln – Teil 4: Rauchschichten
  • ISO 21536:2002 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate
  • ISO 21535:2002 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate
  • ISO 21534:2002 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen
  • ISO/TR 25257:2009 Gesundheitsinformatik – Geschäftsanforderungen an ein internationales Kodierungssystem für Arzneimittel
  • ISO 16736:2006 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Gleichungen – Deckenstrahlströmungen
  • ISO 12803:1997 Repräsentative Probenahme von Plutoniumnitratlösungen zur Bestimmung der Plutoniumkonzentration
  • ISO 24678-5:2023 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Formeln – Teil 5: Entlüftungsströme
  • ISO 3834-3:2021 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Standardqualitätsanforderungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • GJB 3898A-2006 Arbeitsanforderungen für militärische Vertreter für die Ausschreibung von Ausrüstungen
  • GJB 3918-1999 Anforderungen an die Modellentwicklung eines militärischen repräsentativen Systems
  • GJB 3888-1999 Anforderungen an Militärvertreter zur Teilnahme am Vertragsmanagement der Waffen- und Ausrüstungsentwicklung
  • GJB 3886A-2006 Anforderungen an die Verwendung von Projektentwicklungskosten von Auftragnehmern unter der Aufsicht der Militärvertreter
  • GJB 3899A-2006 Arbeitsanforderungen für das Qualitätsüberwachungssystem des Militärvertreters für große und komplizierte Ausrüstungen
  • GJB 3899-1999 Arbeitsanforderungen für das militärische Vertretungssystem zur Qualitätsüberwachung großer und komplexer Waffen und Ausrüstung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • GS NGP 005-2017 Protokolle der nächsten Generation (NGP); Anforderungen an das Protokoll der nächsten Generation (V1.1.1)
  • TR 102 570-2007 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT der neuen Generation; Übersicht und Anforderungen (V1.1.1)
  • 3G TS 21.111-1999 Partnerschaftsprojekt der 3. Generation; Technische Spezifikationen für Terminals der Gruppe USIM und IC-Kartenanforderungen (V3.0.0)

RU-GOST R, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • GOST 2645-1971 Fluggerät. Technische Anforderungen an Überschriften. Farbcodes für Baugruppen
  • GOST R ISO 18103-2017 Beschriftung aus superfein gewebtem Wollstoff. Anforderungen für die Super-S-Codedefinition
  • GOST R 51133-1998 Speditionsdienstleistungen im Schienenverkehr. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 55965-2014 Aufzüge. Allgemeine Anforderungen für die Modernisierung bestehender Aufzüge
  • GOST R ISO 8996-2008 Ergonomie der thermischen Umgebung. Bestimmung der Stoffwechselrate
  • GOST R 50764-2009 Öffentliche Catering-Dienstleistungen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST ISO 15394-2013 Verpackung. Lineare Barcode-Symbole und zweidimensionale Symbole für Versand-, Transport- und Empfangsetiketten. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 50803-1995 Gekühlte Milchtanks. Allgemeine Anforderungen / Hinweis: Wird durch GOST R 50803 (2008) ersetzt.
  • GOST 4666-2015 Rohrleitungsventile. Anforderungen an die Kennzeichnung
  • GOST R 51890-2002 Paintball-Marker. Technische Anforderungen, Sicherheitsanforderungen. Testmethoden
  • GOST 31340-2013 Kennzeichnung von Chemikalien. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 31340-2007 Kennzeichnung von Chemikalien. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 7618-1983 Fluorit. Noten und technische Anforderungen
  • GOST 27981.0-1988 Kupfer von hoher Reinheit. Allgemeine Anforderungen für die Methodenanalyse / Hinweis: Wird durch GOST 31382 (2009) ersetzt.
  • GOST 12.2.019-2005 Arbeitssicherheitsnormensystem. Landwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Maschinen. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 33990-2016 Fahrzeuge. Gesetzliche Kennzeichnung. Technische Anforderungen
  • GOST R 51980-2002 Fahrzeuge. Markierung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 52077-2003 Blinkerdichtungen. Allgemeine technische Anforderungen

German Institute for Standardization, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • DIN EN ISO 18103:2015-06 Kennzeichnung von superfeinen Wollgeweben – Anforderungen für die Definition des Super-S-Codes (ISO 18103:2015); Deutsche Fassung EN ISO 18103:2015
  • DIN EN ISO 18103:2015 Kennzeichnung von superfeinen Wollgeweben – Anforderungen für die Definition des Super-S-Codes (ISO 18103:2015); Deutsche Fassung EN ISO 18103:2015
  • DIN EN ISO 21534:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen (ISO 21534:2007); Deutsche Fassung EN ISO 21534:2007
  • DIN EN ISO 21535:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate (ISO 21535:2007); Deutsche Fassung EN ISO 21535:2007
  • DIN EN ISO 21536:2007 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate (ISO 21536:2007); Deutsche Fassung EN ISO 21536:2007
  • DIN 18948:2018 Lehmplatten – Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • DIN 66050:1980 Kriterien für Leistungsanforderungen; Definition
  • DIN 862:1988 Messschieber; Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 18948:2023-06 Lehmplatten - Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung / Hinweis: Ausgabedatum 05.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 18948 (2018-12).
  • DIN 18948:2018-12 Lehmplatten – Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • DIN 8325-1:1987-05 Quarzuhren; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DIN EN ISO 3834-3:2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Standardqualitätsanforderungen (ISO 3834-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 3834-3:2021
  • DIN 18945:2018 Lehmsteine – Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • DIN 18947:2018 Lehmputze – Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

PL-PKN, Deuterium-Proxy-Anforderungen

British Standards Institution (BSI), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • BS CWA 16336:2011 Beschriftung aus superfein gewebtem Wollstoff. Anforderungen für die Super-S-Codedefinition
  • BS ISO 24678-1:2019 Brandschutztechnik. Anforderungen an algebraische Formeln – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 18103:2015 Kennzeichnung von superfein gewebtem Wollstoff. Anforderungen für die Super-S-Codedefinition
  • BS IEC 60076-21:2018 Leistungstransformatoren. Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • BS ISO 24678-2:2022 Brandschutztechnik. Anforderungen an algebraische Formeln – Feuerfahne
  • BS ISO 24678-4:2023 Brandschutztechnik. Anforderungen an algebraische Formeln - Rauchschichten
  • BS ISO 24678-5:2023 Brandschutztechnik. Anforderungen an algebraische Formeln – Entlüftungsströme
  • BS ISO 20892:2018 Raumfahrtsysteme. Starten Sie den Modernisierungsprozess der Komplexe. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 24678-3:2022 Brandschutztechnik. Anforderungen an algebraische Formeln – Deckenstrahlströmungen
  • BS EN 12756:2001 Gleitringdichtungen – Hauptabmessungen, Bezeichnung und Materialcodes
  • BS EN 125:2010+A1:2015 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate Ratifizierter europäischer Text
  • BS EN 12563:1999 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate
  • BS EN 12564:1999 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate Ratifizierter europäischer Text
  • BS ISO 16737:2013 Brandschutztechnik. Anforderungen an algebraische Gleichungen. Entlüftungsströme
  • BS ISO 16737:2012 Brandschutztechnik. Anforderungen an algebraische Gleichungen. Entlüftungsströme
  • BS EN ISO 3834-3:2006 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe - Standard-Qualitätsanforderungen
  • BS EN ISO 3834-3:2021 Qualitätsanforderungen an das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe. Standardqualitätsanforderungen
  • BS ISO 24678-6:2016 Brandschutztechnik. Anforderungen an algebraische Formeln. Überschlagsbedingte Phänomene
  • BS EN 729-3:1995 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe - Standard-Qualitätsanforderungen
  • BS EN 131-2:2010 Leitern - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 131-2:2010+A1:2012 Leitern. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ASME B31.T-2010 Standardanforderungen an die Festigkeit von Rohrleitungen
  • BS EN ISO 17279-1:2018 Schweißen. Mikrofügen von Hochtemperatursupraleitern der 2. Generation – Allgemeine Anforderungen an das Verfahren
  • BS ISO 24678-9:2022 Brandschutztechnik. Anforderungen an algebraische Formeln - Aus einer Öffnung austretende Flamme
  • BS EN ISO 128-1:2020 Technische Produktdokumentation (TPD). Allgemeine Grundsätze der Vertretung. Einführung und grundlegende Anforderungen
  • BS EN ISO 14922-3:1999 Thermisches Spritzen – Qualitätsanforderungen an thermisch gespritzte Strukturen – Standard-Qualitätsanforderungen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • IEEE C57.19.03-1997 Standardanforderungen@ Terminologie@ und Prüfcode für Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • IEEE C57.19.03-1996 Standardanforderungen@ Terminologie@ und Prüfcode für Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • IEEE C57.19.03 CORR 1-2005 Standardanforderungen@ Terminologie@ und Prüfcode für Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • IEEE C57.15-2009 Standardanforderungen@ Terminologie@ und Prüfcode für Stufenspannungsregler
  • IEEE C57.15-1999 Standardanforderungen@ Terminologie@ und Prüfcode für Stufenspannungsregler
  • IEEE C57.15-1986 Standardanforderungen@ Terminologie@ und Testcode für Stufenspannungs- und Induktionsspannungsregler (ersetzt USAS C57.15-1968)
  • IEEE PC57-15/D3.2-2017 Entwurf von Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • IEEE PC57.15/D2.0-2016 Entwurf von Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • IEEE PC57-15/D3.0-2017 Entwurf von Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • IEEE PC57.21/D4.2-2019 Entwurf eines Standards für Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Nebenschlussreaktoren mit einer Nennleistung von über 500 kVA
  • IEEE C57.21-1990 Standard Requirements@ Terminology@ and Test Code for Shunt Reactors Rated Over 500 kVA
  • IEEE C57.21-2008 Standardanforderungen@ Terminologie@ und Testcode für Nebenschlussreaktoren mit einer Nennleistung von über 500 kVA
  • IEEE C57.16-1958 ANFORDERUNGEN@ TERMINOLOGIE@ UND TESTCODE FÜR STROMBEGRENZENDE REAKTOREN
  • IEEE 21-1964 Anforderungen und Prüfcode für AUSSENGERÄTEBUCHSEN (einschließlich ERRATA)
  • IEEE C57.21-1981 ANFORDERUNGEN@ TERMINOLOGIE@ UND TESTCODE FÜR SHUNT-REAKTOREN ÜBER 500 KVA
  • IEEE C57.13-1993 Standardanforderungen für Instrumententransformatoren
  • IEEE C37.30-1997 Standardanforderungen für Hochspannungsschalter
  • IEEE C57.15-1968 ANFORDERUNGEN@ TERMINOLOGIE@ UND TESTCODE FÜR STUFENSPANNUNGS- UND INDUKTIONSSPANNUNGSREGLER
  • IEEE C12.7-1987 STANDARDANFORDERUNGEN AN WATTSTUNDENZÄHLERSTECKDOSE

Association Francaise de Normalisation, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • NF G30-203*NF EN ISO 18103:2015 Kennzeichnung von superfeinen gewebten Wollstoffen – Anforderungen für die Definition des Super-S-Codes
  • CWA 16336:2011 Kennzeichnung von superfeinen gewebten Wollstoffen – Anforderungen für die Definition des Super-S-Codes
  • NF ISO 24678-1:2019 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Formeln – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF P92-552-1*NF ISO 24678-1:2019 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Formeln – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF ISO 16735:2008 Brandschutztechnik - Anforderungen an algebraische Gleichungen - Rauchschichten
  • NF S94-165:1999 Nichtaktive chirurgische Implantate. Gelenkersatzimplantate. Spezifische Anforderungen an Hüftgelenkersatzimplantate.
  • NF P92-400*NF ISO 16735:2008 Brandschutztechnik - Anforderungen an algebaische Gleichungen - Rauchschichten
  • NF S94-174:1999 Nichtaktive chirurgische Implantate. Gelenkersatzimplantate. Spezifische Anforderungen an Kniegelenkersatzimplantate.
  • NF ISO 16737:2013 Brandschutztechnik - Anforderungen an algebraische Gleichungen - Strömungen durch eine Öffnung
  • NF E44-170*NF EN 12756:2001 Gleitringdichtungen – Hauptabmessungen, Bezeichnung und Materialcodes
  • NF C61-551:2023 LED-Schilder und -Beschilderung – Sicherheitsanforderungen
  • NF P92-547:2008 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Formeln – Entlüftungsströme.
  • NF S94-164:2008 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen.
  • NF P92-544*NF ISO 16734:2008 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Gleichungen – Feuerfahnen
  • NF P92-547*NF ISO 16737:2013 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Formeln – Entlüftungsströme
  • NF S94-164:1998 Nichtaktive chirurgische Implantate. Gelenkersatzimplantate. Besondere Anforderungen.
  • NF ISO 24678-2:2022 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Formeln – Teil 2: Feuerfahne
  • NF S94-165:2008 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Hüftgelenkersatzimplantate.
  • NF S94-174:2008 Nichtaktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate.
  • NF ISO 24678-6:2017 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Formeln – Teil 6: Phänomene im Zusammenhang mit Flashover
  • NF E85-050-2:1993 Leitern. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF P92-546*NF ISO 16736:2008 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Gleichungen – Deckenstrahlströmungen
  • NF X30-511:2015 Verpackungen für medizinische Abfälle – Zusätzliche und/oder alternative Eigenschaften und Anforderungen für Behälter für scharfe Gegenstände

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • JIS A 0205:2008 Vektordigitale geologische Karte – Qualitätsanforderungen und Fachattributcodes
  • JIS A 0205:2012 Vektordigitale geologische Karte – Qualitätsanforderungen und Fachattributcodes
  • JIS A 0205:2019 Vektordigitale geologische Karte – Qualitätsanforderungen und Fachattributcodes

ES-UNE, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • UNE-EN ISO 18103:2015 Kennzeichnung von superfeinen Wollgeweben – Anforderungen für die Definition des Super-S-Codes (ISO 18103:2015)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • GB/T 22154-2008(英文版) Anforderung an Leistungen internationaler Speditionen
  • GB/T 30055-2013(英文版) Anforderung an Zollabfertigungsdienstleistungen internationaler Spediteure
  • GB/T 22154-2008 Anforderung an Leistungen internationaler Speditionen
  • GB/T 32849-2016 Anforderungen an Dienstleistungen der Ein-/Ausreisekontrolle und Quarantäneanträge für internationale Spediteure
  • GB/T 17900-1999 Technische Sicherheitsanforderungen für Proxyserver
  • GB/T 30055-2013 Anforderung an Zollabfertigungsdienstleistungen internationaler Spediteure
  • GB/T 30056-2013 Anforderungen an Containerkonsolidierungsdienste internationaler Speditionen
  • GB/T 30347-2013(英文版) Anforderung an Dienstleistungen im Bereich der Gefahrgutbeförderung für internationale Spediteure
  • GB/T 30056-2013(英文版) Anforderungen an Containerkonsolidierungsdienste internationaler Speditionen
  • GB/T 32848-2016 Anforderungen an Dienstleistungen des Luftfracht-Chartertransports für internationale Speditionen
  • GB/T 30347-2013 Anforderung an Dienstleistungen im Bereich der Gefahrgutbeförderung für internationale Spediteure
  • GB 14103-1993 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Halon-Feuerlöschsysteme für Umschaltventile
  • GB 14106-1993 Halon-Feuerlöschsysteme Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Druckmessgeräte
  • GB/T 15496-2003 Unternehmensstandard-Systemanforderung
  • GB 14104-1993 Leistungsanforderungen an Halon-Feuerlöschsysteme und Prüfmethoden für Rückschlagventile
  • GB 14105-1993 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Halon-Feuerlöschsysteme für Ventilantriebe
  • GB/T 17924-2008 Allgemeine Anforderungen an Normen für Produkte mit geografischen Angaben
  • GB 18382-2001 Düngemittelkennzeichnung – Präsentation und Deklaration
  • GB/T 17292-1998 Mikrographiken – Anforderungen an die Qualität von Silber-Gelatine-Mikroformen der ersten Generation
  • GB/T 17292-2008 Mikrographik.Anforderung an die Qualität von Silbergelatine-Mikroformen der ersten Generation
  • GB 15630-1995 Anforderungen an die Anbringung von Brandschutzschildern
  • GB/T 23162-2008 Standardanforderungen an die Zusammenstellung von Sportgeräten
  • GB/T 23866-2009 Anforderungen an die Erstellung von Sportartikelnormen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Deuterium-Proxy-Anforderungen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • IEEE Std C57.19.03-1996 IEEE-Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Durchführungen für Gleichstromanwendungen
  • IEEE Unapproved Draft Std PC57.15/D8.5, Jan 2009 IEEE Draft Standard für Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • IEEE Std C57.15-1999 IEEE-Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • PC57-15 D2.0, September 2016 IEEE Draft Standard-Anforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • IEEE PC57.15/D3.0, June 2017 IEEE Draft Standard-Anforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • IEEE Std C57.16-1996 IEEE-Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für in Reihe geschaltete Trockenreaktoren mit Luftkern
  • IEEE Unapproved Draft Std C57.15/D8.6, Jun 2009 IEEE Draft Standard-Anforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • IEEE PC57-15 D2.0, September 2016 IEEE Draft Standard-Anforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • IEEE Std C57.19.03-2005 IEEE-Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Durchführungen für Gleichstromanwendungen – Berichtigung 1
  • IEEE Std C57.19.03-2005 (Corrigendum to IEEE Std C57.19.03-1996) IEEE-Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Durchführungen für Gleichstromanwendungen – Berichtigung 1
  • IEEE PC57.16/D9, January - April 2011 IEEE Draft Standard-Anforderungen, Terminologie und Testcode für in Reihe geschaltete Trockenreaktoren mit Luftkern
  • IEEE PC57.16/D8, August 2010 IEEE Draft Standard-Anforderungen, Terminologie und Testcode für in Reihe geschaltete Trockenreaktoren mit Luftkern
  • IEEE PC57.16/D11, July 2011 IEEE Draft Standard-Anforderungen, Terminologie und Testcode für in Reihe geschaltete Trockenreaktoren mit Luftkern
  • IEEE Std C37.121-1989 Amerikanischer nationaler Standard für Anforderungen an Schaltanlagen-Umspannwerke ersetzt NEMA C37.121-1989 [Ersetzt: NEMA C37.121]
  • IEEE PC57.16/D10, May - June 2011 IEEE Draft Standard-Anforderungen, Terminologie und Testcode für in Reihe geschaltete Trockenreaktoren mit Luftkern
  • IEEE PC57.15/D3.2, September 2017 Von der IEEE genehmigter Entwurf von Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • IEEE Std PC57.19.03/cor1/D2.2 Genehmigte IEEE-Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Durchführungen für Gleichstromanwendungen – Berichtigung 1
  • ANSI/IEEE Std C57.15-1986 IEEE-Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungs- und Induktionsspannungsregler
  • IEEE Std PC57.19.00/D6.1 Genehmigter Entwurf der allgemeinen IEEE-Standardanforderungen und Testverfahren für Gerätedurchführungen (ersetzt durch C57.19.00-2004)
  • IEEE Std C57.21-1981 IEEE-Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Nebenschlussreaktoren mit einer Nennleistung von über 500 kVA
  • IEEE Std C57.21-1990 IEEE-Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Nebenschlussreaktoren mit einer Nennleistung von über 500 kVA
  • IEEE Std C57.21-2021 IEEE-Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Nebenschlussreaktoren mit einer Nennleistung von über 500 kVA
  • IEEE/IEC 60076-21-2011 Leistungstransformatoren – Teil 21: Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • IEC 60076-21:2018*IEEE Std C57.15:2017 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Leistungstransformatoren – Teil 21: Standardanforderungen, Terminologie und Prüfcode für Stufenspannungsregler
  • IEC 60076-21:2011*IEEE Std C57:2011 Leistungstransformatoren – Teil 21: Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • IEC 60076-21:2011 Edition 1.0 2011-12 IEEE Std C57.15 Leistungstransformatoren – Teil 21: Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • IEEE Unapproved Draft Std PC57.2/D12, Sept 2007 IEEE Draft Standard-Anforderungen, Terminologie und Testcode für Nebenschlussreaktoren mit einer Nennleistung von über 500 kVa
  • IEEE PC57.21/D5.2, October 2020 IEEE Draft Standard-Anforderungen, Terminologie und Testcode für Nebenschlussreaktoren mit einer Nennleistung von über 500 kVA
  • IEEE Unapproved Draft Std PC57.21/D14, Dec. 2007 IEEE Draft Standard-Anforderungen, Terminologie und Testcode für Nebenschlussreaktoren mit einer Nennleistung von über 500 kVA
  • IEEE PC57.21/D5.1, March 2020 IEEE Draft Standard-Anforderungen, Terminologie und Testcode für Nebenschlussreaktoren mit einer Nennleistung von über 500 kVA
  • IEEE PC57.21/D4.2, February 2019 IEEE Draft Standard-Anforderungen, Terminologie und Testcode für Nebenschlussreaktoren mit einer Nennleistung von über 500 kVA
  • IEEE/IEC C57.15-2017 Internationaler IEEE/IEC-Standard – Leistungstransformatoren – Teil 21: Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Stufenspannungsregler
  • IEC 60076-21:2018(E) IEEE Std C57.15-2017 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Leistungstransformatoren – Teil 21: Standardanforderungen, Terminologie und Prüfcode für Stufenspannungsregler
  • IEEE Std PC37.66/D11 Nicht genehmigter IEEE-Entwurf: Standardanforderungen für Kondensatorschalter für Wechselstromsysteme (1 bis 38 kV) (ersetzt durch PC37.66/D12)
  • IEEE PC57.21/D5.3, March 2021 Vom IEEE genehmigter Entwurf von Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für Nebenschlussreaktoren mit einer Nennleistung von über 500 kVA
  • IEEE Std PC37.90/D15 Genehmigter IEEE-Entwurf für Standardanforderungen für in Flüssigkeiten getauchte Verteilerstationstransformatoren (Überarbeitung von C37.90-1989), ersetzt durch C37.90-2005
  • IEEE Std PC57.12.44/D2.1 Genehmigte IEEE-Anforderungsentwürfe für sekundäre Netzwerkschutzvorrichtungen (ersetzt durch C57.12.44-2005)
  • IEEE Std PC37.91/D7.05 Genehmigter IEEE-Entwurf für Standardanforderungen für in Flüssigkeiten getauchte Verteilerstationstransformatoren (Überarbeitung von C37.90-1989), ersetzt durch C37.90-2005

Group Standards of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • T/CADA 20-2022 Qualifikationsanforderungen für den professionellen Fahrerdienst
  • T/CDSA 102.20-2021 Fachwissen und Kompetenz des Kundenvertreters für Tauchprojekte
  • T/CADA 16-2021 Anforderungen an das Sicherheitsmanagement des ausgewiesenen Fahrdienstes
  • T/CSGF 001-2018 Zweite Generation von Outdoor-Fitnessgeräten – Allgemeine Anforderungen
  • T/SHMHZQ 130-2021 Anforderungen an die Servicequalität der Agenturbuchhaltungsbranche
  • T/DGQD 001-2019 Anforderungen an die Servicequalität für die Agenturbuchhaltungsbranche
  • T/GXAS 315-2022 Anforderungen an den Lehrlingsabschluss einer modernen Ausbildung im modernen Logistikmanagement
  • T/HASIC 0001-2023 Allgemeine technische Anforderungen für eine Low-Code-Entwicklungsplattform
  • T/CIESC 0005.1-2020 Allgemeine technische Anforderungen an die Informationsidentifizierung gefährlicher Chemikalien – Teil 1: Elektrischer Identifikationscode
  • T/CQCBDS 0009-2018 Bidirektionale intelligente Proxy-Anforderung im IoT
  • T/CSAE 156-2020 Allgemeine technische Anforderungen an automatisierte Parkservicesysteme
  • T/CASME 595-2023 Technische Spezifikation für eine No-Code-Visualisierungsplattform
  • T/GXAS 312-2022 Anforderungen an die beruflichen Fähigkeiten eines Unternehmensmentors in der modernen Ausbildung zum modernen Logistikmanagement
  • T/GXAS 313-2022 Anforderungen an die beruflichen Fähigkeiten eines Berufsausbilders in der modernen Ausbildung zum modernen Logistikmanagement
  • T/HFJX 0004-2017 Die Vorschriften für die Registrierung des einheitlichen Codes der Hefei-Wiederaufbereitung
  • T/CSAE 261-2022 Automatisierter Parkservice – Technische Anforderungen für Kartierung und Positionierung
  • T/CEC 614-2022 Technische Anforderungen für Power IoT Edge IoT Proxy
  • T/CWPIA 3-2021 Berechnungsmethode und statistische Anforderungen zur Einsparung und zum Ersatz von Holz
  • T/SZJL 001-2022 Technische Anforderungen für kalorimetrische Etiketten
  • T/ZAII 044-2023 Allgemeine Anforderungen an elektronische Ohrmarken
  • T/CIE 114-2021 Allgemeine technische Anforderungen für die 3D-Digitalisierung beweglicher Kulturdenkmäler. Antike Kulturdenkmäler
  • T/SZBX 103-2022 Standardisierungsmanagementsysteme – Anforderungen
  • T/CSTE 0017-2021 Bewertungsanforderungen für Vorläufer-Standard-Angelposen
  • T/ZS 0175.1-2020 Spezifikation für Bauauftragsunternehmen von Landwirten zur Bürgerverdrängung von temporären Wohnungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • T/CPRA 5001.2-2023 Technische Anforderungen für Kulturerlebnishallen – Teil 2: Chinesische Kulturzentren im neuen Zeitalter
  • T/SA 51-2022 E-Commerce – Allgemeine Anforderungen an das Qualitätsmanagement und die Kontrolle von OEM-Snack-Lebensmitteln
  • T/CTSA 0013-2023 Technische Anforderungen für den Kulturerlebnissaal Teil 2: Zivilisationspraxiszentrum im neuen Zeitalter
  • T/GDMA 9-2019 Anforderungen an die Standardformulierung sozialer Organisationen
  • T/CGDF 00008-2021 Allgemeine Standards zur biologischen Sicherheit
  • T/HPZC 004-2022 Anforderungen an die Bewertung hochwertiger Immobilien in Longbiao
  • T/ZPP 019-2023 Ausschreibungsvoraussetzungen für Bauvorhaben
  • T/ZGTXXH 069-2023 Technische Spezifikation für ein vertrauenswürdiges Identitätssystem

YU-JUS, Deuterium-Proxy-Anforderungen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • DB4117/T 236-2018 Technische Anforderungen für Elternmasthähnchenbetriebe
  • DB41/T 2318-2022 Grundvoraussetzungen für eine moderne Logistik pharmazeutischer Großhandelsunternehmen

未注明发布机构, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • DIN EN ISO 18103 E:2013-07 Super S code definition requirements for superfine woven wool fabric labels (draft)
  • DIN 18948 E:2018-04 Lehmplatten – Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • DIN EN 131-2:1993 Leitern DIN-Anforderungen Prüfung Kennzeichnung EN 1 31 Deutsche Fassung EN 131-2: 1993 Teil 2 Leitern; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung; Ersatz für deutsche Fassung EN 131-2: 1993 DIN 4568 T 2/1188 Echelles; Anforderungen, Aufsätze, Marque; Deutsche Fassung EN 131-2:

US-Unspecified Preparing Activity, Deuterium-Proxy-Anforderungen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • YD/T 4368-2023 Technische Anforderungen für Proxy-basiertes mobiles IPv6
  • XT 008-1995 Technische Anforderungen für schnurlose Telefonsysteme der zweiten Generation (CT2).
  • YD/T 2925-2015 Technische Anforderungen an die Durchmesser-Routing-Agent-Ausrüstung
  • YD/T 1996.1-2009 Technische Anforderungen für das Zugangsnetz „Very High Speed Digital Subscriber Line 2“ (VDSL2). Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • YDB 058-2011 Anforderungen an die funktionale Architektur des Next Generation Network (NGN) Identity Management (IdM).
  • YD/T 1971-2009 Technische Anforderungen für UAProf im Mobilfunknetz
  • YD/T 2186-2010 Technische Anforderungen für die Proxy Call Session Control Function (P-CSCF) des einheitlichen IMS (Phase 1)
  • YD/T 2445-2013 Technische Anforderungen für die Interoperabilität zwischen dem mobilen IPv6-Protokoll des Agenten und dem mobilen IPv6-Protokoll mit Dual-Stack

Professional Standard - Environmental Protection, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • HJ/T 225-2005 Technische Anforderungen an Produkte mit Umweltkennzeichnung als ODS-Ersatz

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • ANEP-77 PART 1-2019 NAVAL SHIP CODE: GOALS@ FUNKTIONALE ZIELE UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN (ED G; Ver. 2)
  • AQAP-130-1993 NATO-Qualitätssicherungsanforderungen für Inspektionen (ED 1 AMD 0 ersetzt AQAP-4)
  • AQAP-150-1993 NATO-Qualitätssicherungsanforderungen für die Softwareentwicklung (Ausgabe 1; 03.93; ersetzt AQAP-13; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0 )2 –

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • DB65/T 2035.6-2003 Arbeitsregeln für das Standardsystem Teil sechs: Rahmen und Anforderungen für ein modernes Logistikstandardsystem
  • DB65/T 4565-2022 Anforderungen an die wichtigsten agronomischen Merkmale maschinell gepflückter Baumwolle

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • DB45/T 554-2008 Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen für Ersatztee und aromatisierten Tee

International Telecommunication Union (ITU), Deuterium-Proxy-Anforderungen

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • 1000030-2008 Authentifizierungs- und Autorisierungsanforderungen für Next Generation Network (NGN)
  • 1000057-2014 Dienstanforderungen für den Notfall-Telekommunikationsdienst (ETS) im Netzwerk der nächsten Generation (NGN)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

商务部, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • SB/T 11206-2017 Anforderungen an die Warenklassifizierung und -codierung für die Umlaufindustrie

CU-NC, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • NC 38-02-08-1987 System für Lebensmittelhygienestandards. Lebensmittel mit geringem Sbdiumgehalt. Verwendung von Salzersatzstoffen. Allgemeine sanitäre Anforderungen

Professional Standard - Traffic, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • JT/T 437-2001 Klassifizierung und Codes für den Hauptstatistikindex im Hafen
  • JT/T 438-2001 Klassifizierung und Codes für die Hauptstatistik – Index im Wasserstraßenverkehr
  • JT/T 444-2001 Klassifizierung und Codes der wichtigsten statistischen Indizes für den Straßenverkehr
  • JT/T 450-2001 Klassifizierung und Codes der wichtigsten Indizes für Investitionen in das Anlagevermögen der Kommunikation

American National Standards Institute (ANSI), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • ANSI/GEIA STD-0006-2008 Anforderungen für die Verwendung von Lötzinn zum Ersetzen der Oberfläche elektronischer Komponenten
  • ANSI/INCITS 58-1977 Unrecorded Eleven-Disk Pack – Allgemeine, physische und magnetische Anforderungen Ersetzt X3.58-1977 [Ersetzt: ANSI X3.58, ANSI X3.58]

Standard Association of Australia (SAA), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • AS 1799.1:1992 Code für kleine Sportboote – Allgemeine Anforderungen für Motorboote
  • AS 1359.106:1996 Rotierende elektrische Maschinen – Allgemeine Anforderungen – Kühlmethoden (IC-Code)
  • AS 2805.16:2008 Elektronischer Geldtransfer – Anforderungen an Schnittstellen – Händlerkategoriecodes
  • AS/NZS ISO 3834.3:2008 Standardqualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von Metallwerkstoffen
  • AS/NZS 3695.2:2013 Anforderungen an Rollstühle und Prüfmethoden für Elektrorollstühle (einschließlich Elektrorollstühle)
  • AS/NZS ISO 3834.3:1999 Qualitätsanforderungen für das Schweißen - Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe - Normen Qualitätsanforderungen
  • AS/NZS ISO 3834.3:2023 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe, Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • DB37/T 2449-2013 Moderner Organisationsmodus und Anforderungen für die landwirtschaftliche Tabakproduktion
  • DB37/T 4592-2023 Anforderungen an den Empfangsdienst für Verteidiger und Prozessbevollmächtigte staatsanwaltlicher Organe
  • DB37/T 1904-2011 Zielvorgaben für die Produktion von qualitativ hochwertigem Flue-Cured-Tabak

Professional Standard - Electron, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • SJ/T 11532.1-2015 Allgemeine technische Anforderungen an das elektronische Etikett zur Identifizierung gefährlicher chemischer Gasflaschen. Teil 1: Elektronischer Identifizierungscode für Gasflaschen

Society of Automotive Engineers (SAE), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • SAE ARP5130-2004 Anforderungen an alternative Beschichtungen anstelle der Nickel-Chrom-Beschichtung für Handwerkzeuge in der Luft- und Raumfahrt
  • SAE GEIASTD0006-2008 Anforderungen für die Verwendung von Lötzinn zum Ersetzen der Oberfläche elektronischer Teile
  • SAE AS7114/1-1997 Nadcap-Anforderungen für die Eindringprüfung von Einrichtungen zur zerstörungsfreien Prüfung, die AS 7100/1A ersetzen
  • SAE AS7114/3-1997 Nadcap-Anforderungen für zerstörungsfreie Prüfeinrichtungen zur Ultraschalluntersuchung ersetzen AS 7100/1A
  • SAE J1659-1999 Fahrzeugtestanforderungen für Ersatzkältemittel für mobile Klimaanlagen mit FCKW-12 (R-12).
  • SAE J1659-2011 Fahrzeugtestanforderungen für Ersatzkältemittel für mobile Klimaanlagen mit FCKW-12 (R-12).
  • SAE AS5502A-2003 Standardanforderungen für Luft- und Raumfahrtdichtstoffe

SAE - SAE International, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • SAE ARP5130-1997 Anforderungen an alternative Beschichtungen anstelle der Nickel-Chrom-Beschichtung für Handwerkzeuge in der Luft- und Raumfahrt
  • SAE ARP5130A-2009 Anforderungen an alternative Beschichtungen anstelle der Nickel-Chrom-Beschichtung für Handwerkzeuge in der Luft- und Raumfahrt
  • SAE AS13002-2015 Anforderungen für die Entwicklung und Qualifizierung alternativer Inspektionsfrequenzpläne
  • SAE J1659-1993 Fahrzeugtestanforderungen für Ersatzkältemittel für mobile Klimaanlagen mit FCKW-12 (R-12).
  • SAE AS5502-2000 Standardanforderungen für Luft- und Raumfahrtdichtstoffe

United States Navy, Deuterium-Proxy-Anforderungen

IX-ECMA, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • ECMA TR/95-2008 Unternehmensnetzwerke der nächsten Generation (NGCN) – Allgemein

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • ASME N-556-2001 Alternative Anforderungen für die Überprüfung der Akzeptanz von Ersatzprodukten, Abschnitt XI, Abschnitt 1, ANNULLIERT
  • ASME N-609-2001 Alternative Anforderungen zu spannungsbasierten Auswahlkriterien für Schweißnähte der Kategorie BJ, Abschnitt XI, Abteilung 1
  • ASME N-534-2001 Alternative Anforderungen für pneumantische Druckprüfungen Abschnitt XI, Abteilung 1
  • ASME N-649-2001 Alternative Anforderungen für die visuelle Prüfung nach IWE-5240, Abschnitt XI, Abteilung 1
  • ASME N-598-2001 Alternative Anforderungen zu den erforderlichen Prüfungsprozentsätzen, Abschnitt XI, Abschnitt 1
  • ASME N-647-2001 Alternative zu den erweiterten Prüfungsanforderungen von IWE-2500 Abschnitt XI, Abteilung 1
  • ASME 2444-2001 Alternative Anforderungen für Rohrleitungsverbindungen und Ventile Abschnitt I (SUPP 12)
  • ASME N-481-2001 Alternative Prüfanforderungen für gegossene austenitische Pumpengehäuse, Abschnitt XI, Abteilung 1
  • ASME N-603-2001 Alternative zu den Anforderungen von IWL-2421, Standorte mit zwei Anlagen, Abschnitt XI, Abteilung 1
  • ASME N-605-2001 Alternative zu den Anforderungen von IWE-2500(c) für die erweiterte Untersuchung von Oberflächen, Abschnitt XI, Abteilung 1

GOSTR, Deuterium-Proxy-Anforderungen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • DB14/T 1957-2019 Grundvoraussetzungen für eine moderne Logistik pharmazeutischer Großhandelsunternehmen

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • ITU-T Y.2012 SPANISH-2006 Anforderungen und funktionelle Architektur für die nächsten Generationen der Version 1
  • ITU-T Y.3506-2018 Cloud Computing – Funktionale Anforderungen an die Vermittlung von Cloud-Diensten (Studiengruppe 13)
  • ITU-T F.743.6-2018 Serviceanforderungen für Content-Delivery-Netzwerke der nächsten Generation (Studiengruppe 16)

Professional Standard - Civil Aviation, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • AP-00-02-1993 Code der Lufttüchtigkeitsabteilung, Code des Lufttüchtigkeitsinspektors, Siegel- und Visitenkartenanforderungen

US-FCR, Deuterium-Proxy-Anforderungen

Government Electronic & Information Technology Association, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • GEIA-STD-0006-2008 Anforderungen für die Verwendung von Lötzinn zum Ersetzen der Oberfläche elektronischer Teile

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • JEDEC JESD625-A-1999 Anforderungen für den Umgang mit elektrostatisch entladungsempfindlichen (ESDS) Geräten ersetzt JEDEC JESD42

Canadian Standards Association (CSA), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • CSA N286-05-2005 Managementsystemanforderungen für Kernkraftwerke Erste Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: November 2007 [Ersetzt: CSA N286.1-00, CSA N286.2-00, CSA N286.3-99, CSA N286.3-99, CSA N286 .4-M86-CAN/CSA, CSA N286.4-M86-CAN/CSA, CSA N286.5-95, CSA N286.5-95, CSA
  • CSA C61400-1-08-CAN/CSA-2008 Windkraftanlagen – Teil 1: Designanforderungen Eoliennes – Teil 1: Anforderungen an die Konzeption Premiere Edition [Ersetzt: CSA F416-87-CAN/CSA]

AT-ON, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • ONORM B 2440-1998 Straßenmarkierungen – Anforderungen an das Material und seine Anwendung
  • ONORM EN 131-2-1993 Leitern – Anforderungen, Prüfungen, Markierungen. Echellen – Anforderungen, Aufsätze, Auszeichnungen
  • ONORM S 4113-1984 Linien; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM F 5300-1980 Sicherheitsschuhe; Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  • ONORM S 4106-1985 Eispickel; Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • FORD WE910-2001 ABMESSUNGSANFORDERUNGEN FÜR SECHSKANT- UND FLANSCH-SECHSKANTMUTTERN (Ersetzt JFS 20.02.01)

Professional Standard - Public Safety Standards, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • GA/T 1177-2014 Informationssicherheitstechnologie. Sicherheitstechnische Anforderungen für Firewall-Produkte der zweiten Generation
  • GA 13-1991 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für schwebende Haloalkan-Feuerlöschgeräte
  • GA/T 1053-2013 Entwurfsanforderungen für Datenelementstandards

RO-ASRO, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • STAS ISO 8854:1993 Straßenfahrzeuge. Lichtmaschinen mit Reglern. Prüfmethoden und allgemeine Anforderungen
  • STAS 4530-1983 Sicherungen für drahtgebundene Telekommunikationsgeräte und -geräte ERSATZELEMENT Allgemeine technische Anforderungen

Danish Standards Foundation, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • DS/ISO 16734:2007 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Gleichungen – Feuerfahnen
  • DS/ISO 16735:2007 Brandschutztechnik - Anforderungen an algebraische Gleichungen - Rauchschichten
  • DS/IEC 60076-21:2012 Leistungstransformatoren – Teil 21: Standardanforderungen, Terminologie und Prüfvorschriften für Stufenspannungsregler
  • DS/ISO 16736:2007 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Gleichungen – Deckenstrahlströmungen
  • DS/ISO 16737:2013 Brandschutztechnik – Anforderungen an algebraische Gleichungen – Entlüftungsströme
  • DS/EN ISO 3834-3:2006 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen
  • DS/ISO 3834-3:2021 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen
  • DS/EN 14975+A1:2010 Bodenleitern – Anforderungen, Kennzeichnung und Prüfung

Instrument Society of America (ISA), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • ISA 12.13.01-2003 Leistungsanforderungen für Detektoren für brennbare Gase [Ersetzt: ISA RP12.13 PT II]

Professional Standard - Surveying and Mapping, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • CH/T 9030-2019 Grundvoraussetzungen für Geodaten des einheitlichen Sozialkreditcodes

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • TIA/EIA-690-2000 Empfohlene Mindeststandards für 800-MHz-Mobilfunkteilnehmereinheiten
  • TIA TSB2000-1999 Zuordnung der Leistungsanforderungen für cdma2000-Standards

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • KS B 6702-2013 Fluidkraftzylinder – allgemeine Regeln für die Anforderungen an Komponenten und Identifikationscodes für Montageabmessungen und Montagearten
  • KS P ISO 21536:2009 Nichtaktive chirurgische Implantate-Gelenkersatzimplantate-Spezifische Anforderungen für Kniegelenkersatzimplantate
  • KS P ISO 21534:2009 Nicht-aktive chirurgische Implantate – Gelenkersatzimplantate – Besondere Anforderungen
  • KS X ISO TR 25257:2014 Gesundheitsinformatik – Geschäftsanforderungen für ein internationales Kodierungssystem für Arzneimittel
  • KS X ISO TR 25257:2016 Gesundheitsinformatik – Geschäftsanforderungen für ein internationales Kodierungssystem für Arzneimittel
  • KS X ISO TR 25257:2010 Gesundheitsinformatik – Geschäftsanforderungen für ein internationales Kodierungssystem für Arzneimittel
  • KS B ISO 3834-3-2016(2021) Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Standardqualitätsanforderungen
  • KS T ISO 11683:2002 Verpackung – Taktile Gefahrenhinweise – Anforderungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • IEC 60076-21:2018 Leistungstransformatoren – Teil 21: Standardanforderungen, Terminologie und Prüfvorschriften für Stufenspannungsregler

FI-SFS, Deuterium-Proxy-Anforderungen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • DB31/ 166-1995 Standardanforderungen für die Kennzeichnung von Bekleidungsprodukten
  • DB31/T 613-2012 Allgemeine Anforderungen an LED-Anzeigetafeln mit wechselnden Fahrspuren
  • DB31/T 512-2021 Anforderungen an das sicherheitstechnische Präventionssystem des Lagerortes von Luftfrachtspeditionsunternehmen
  • DB31/ 512-2010 Anforderungen an das sicherheitstechnische Präventionssystem des Lagerortes von Luftfrachtspeditionsunternehmen

GM Europe, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • GME 01202 PART 1-2011 Mirrors/Allgemeine Anforderungen (Ausgabe 2; Englisch/Deutsch; Dieser Standard darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Er wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW16157 ersetzt)
  • GME TM 110000-1996 Allgemeine Anforderungen an kaschierte Polsterstoffe Allgemeine Anforderungen an laminierte Automobilpolsterstoffe Englisch/Deutsch [Ersetzt: GME GME T1100]
  • GME 00008-2011 Allgemeine Anforderungen an selbstklebende Etiketten

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • ATIS 1000057-2014 Dienstanforderungen für den Notfall-Telekommunikationsdienst (ETS) im Netzwerk der nächsten Generation (NGN)

GB-REG, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • REG CAP 789-2010 Anforderungen und Anleitungsmaterial für Betreiber, Erstausgabe [Ersetzt: CAA CAP 768]

国家能源局, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • NB/T 10521-2021 Technische Anforderungen für den Bau moderner, sicherer, effizienter und umweltfreundlicher Kohletagebaue

Acoustical Society of America (ASA), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • ASA S12.60 PART 1-2010 American National Standard Acoustical Performance Criteria, Design Requirements, and Guidelines for Schools, Teil 1: Permanente Schulen (einschließlich Interpretationen: März 2014)

US-American Society of Safety Engineers, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • ASSE A10.16-1995 Sicherheitsanforderungen für Tunnel, Schächte und CaissonsAmerikanische nationale Norm für Bau- und Abbrucharbeiten [Ersetzt: NSC A10.16]
  • ASSE A10.10-1998 Sicherheitsanforderungen für temporäre und tragbare Raumheizgeräte Amerikanischer nationaler Standard für Bau- und Abbrucharbeiten [Ersetzt: NSC A10.10]

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Deuterium-Proxy-Anforderungen

BE-NBN, Deuterium-Proxy-Anforderungen

AENOR, Deuterium-Proxy-Anforderungen

RTCA - RTCA@ Inc., Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • RTCA DO-284 CHG 1-2003 Sicherheits- und Leistungsanforderungen (SPR) des Luft-/Bodenkommunikationssystems der nächsten Generation (NEXCOM)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • IPC J-STD-005-1995 Anforderungen an Lötpasten, einschließlich Änderung 1 – Juni 1996 [Ersetzt: IPC SP-819]

Professional Standard - Commodity Inspection, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • SN/T 3526-2013 Chemikalien. Grundlegende Anforderungen an die Validierung alternativer Methoden für toxikologische In-vitro-Tests

US-RTCA, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • RTCA DO-284-2003 Sicherheits- und Leistungsanforderungen (SPR) des Luft-/Bodenkommunikationssystems der nächsten Generation (NEXCOM)

IX-EU/EC, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • M 418 AMD-2007 ÄNDERUNG DES STANDARDISIERUNGSMANDATS M/335, ÜBERTRAGEN AN CEN, BEZÜGLICH DER MODERNISIERUNG DER ANALYSEMETHODEN VON DÜNGEMITTELN

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

Professional Standard - Machinery, Deuterium-Proxy-Anforderungen

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Deuterium-Proxy-Anforderungen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • ETSI TR 102 570-2007 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT der neuen Generation; Übersicht und Anforderungen (V1.1.1)

ANSI - American National Standards Institute, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • INCITS 289-1996 Informationstechnologie – Fibre Channel – Allgemeine Fabric-Anforderungen (FC-FG) (Ersetzt ANSI X3.289-1996)

Professional Standard - Textile, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • FZ/T 90069-1995 Anforderungen an die Größe des Kehlradius, der durch die Grafik an der Verbindungsstelle der Oberfläche des Teils dargestellt wird

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • EN 61326-1:2006 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Einschließlich Berichtigungen Februar 2008 und Februar 2010; bleibt aktuell)
  • EN 60079-0:2009 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 0: Geräte – Allgemeine Anforderungen [Ersetzt: CENELEC EN 61241-0]

ABS - American Bureau of Shipping, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • ABS 283-2017 LEITFADEN FÜR ALTERNATIVE ANFORDERUNGEN AN DEN RUMPFKONSTRUKTION VON SCHIFFEN, DIE ZUM TRANSPORT VON FAHRZEUGEN (130 METER ODER MEHR LÄNGE) BESTIMMT SIND

International Federation of Trucks and Engines, Deuterium-Proxy-Anforderungen

Professional Standard - Aerospace, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • QJ 20065.3-2011 Entwurfsanforderungen für Standardisierungsdokumente von Weltraumprojekten. Teil 3: Integrierte Standardisierungsanforderung des Prozesses

VN-TCVN, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • TCVN 7506-3-2011 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe. Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen
  • TCVN 4686-1989 Vonframite-Konzentrat.Marken und technische Anforderungen
  • TCVN 4687-1989 Inmemite-Konzentrat.Marken und technische Anforderungen

IT-UNI, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • UNI EN ISO 3834-3:2021 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen

KR-KS, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • KS B ISO 3834-3-2016 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen metallischer Werkstoffe – Teil 3: Standardqualitätsanforderungen

Association of German Mechanical Engineers, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • DVS 0716-1997 Produktanforderungen gemäß europäischen Richtlinien und Normen für Schweißbetriebsanforderungen

TH-TISI, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • TIS 934-1990 Standard für AC-Elektroventilatoren: Sicherheitsanforderungen

Professional Standard - Urban Construction, Deuterium-Proxy-Anforderungen

GM Daewoo, Deuterium-Proxy-Anforderungen

NO-SN, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • NS 6030-1977 Schifffahrtsindustrie – Schilder – Allgemeine Anforderungen

Lithuanian Standards Office , Deuterium-Proxy-Anforderungen

ZA-SANS, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • SANS 1519-2:2004 Verkehrszeichen Teil 2: Leistungsanforderungen an Verkehrszeichen

US-3-A, Deuterium-Proxy-Anforderungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen

Professional Standard - Education, Deuterium-Proxy-Anforderungen

  • JY/T 0067-2011 Allgemeine Anforderungen an biologische Objektträgerproben

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Deuterium-Proxy-Anforderungen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten