ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV-Anforderungen an die Blende

Für die UV-Anforderungen an die Blende gibt es insgesamt 411 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Anforderungen an die Blende die folgenden Kategorien: Desinfektion und Sterilisation, Kriminalprävention, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Gebäudestruktur, Optik und optische Messungen, Kernenergietechnik, Wortschatz, Schutzausrüstung, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Aufschlag, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, medizinische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Umweltschutz, Drucktechnik, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Bauteile, Küchenausstattung, Elektronische Komponenten und Komponenten, Holzwerkstoffplatten, Fluidkraftsystem, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Wasserqualität, Luftqualität, Postdienst, Straßenarbeiten, Partikelgrößenanalyse, Screening, Baumaterial, Zerstörungsfreie Prüfung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Halbleitermaterial, Solartechnik, Messung des Flüssigkeitsflusses, Einrichtungen im Gebäude, Gebäudeschutz, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Stahlprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetallprodukte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Elektrotechnik umfassend, Elektronische Geräte, Anlagen zur Herstellung von Glas und Keramik, Baumaterialien und Gebäude.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, UV-Anforderungen an die Blende

  • GB 28235-2020 Hygienische Anforderungen an UV-Desinfektionsgeräte
  • GB/T 40918-2021 Allgemeine technische Anforderungen an Polystyrol-Holzimitat-Kunststoffplatten für den Außenbereich
  • GB/T 37663.2-2019 Anforderungen an empirische Außentests für verteilte Photovoltaik in warmem, feuchtem Klima – Teil 2: Photovoltaik-Rückseite

Professional Standard - Public Safety Standards, UV-Anforderungen an die Blende

  • GA/T 539-2005 Allgemeine Spezifikation für ein Stativ für UV-Fotografie
  • GA/T539-2005 Allgemeine Spezifikation für ein Stativ für UV-Fotografie
  • GA/T 1669-2019 Technische Anforderungen für forensische Ultraviolett- und Infrarot-Digitalkameras

Group Standards of the People's Republic of China, UV-Anforderungen an die Blende

  • T/CSA 073-2021 Leistungsanforderungen an eine UV-LED-Mückenlichtfalle für den Innenbereich
  • T/GDCKCJH 048-2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Ultraviolettanalysatoren
  • T/GDCKCJH 049-2021 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ultraviolett-Energiemessgeräte
  • T/CPF 0019-2021 Bewertungsanforderungen für den Vorgängerstandard – UV-härtende Offset-Tinte
  • T/CSP 7-2020 Partikeltechnologie – Technische Anforderungen für Geräte zur Überwachung von Bioaerosolen mit ultravioletter Influoreszenz
  • T/FSLA 001-2020 Allgemeine Anforderungen an tragbare UV-Sterilisatoren für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/CAB CSISA0015-2020 Anforderungen und Prüfmethoden für UV-LED-härtende Tinte im Tiefdruck
  • T/CAS 501.6-2021 Technische Anforderungen an spezielle Haushaltsgeräte für Kleinkinder – Teil 6: UV-Desinfektionsgerät
  • T/CAB 0110-2021 Technische Anforderungen an den Mikro-Nanostruktur-Transferdruck auf Basis wiederverwendbarer UV-härtbarer Materialien
  • T/GBG 0010-2018 LED-Beleuchtung – Standardschnittstelle für optische Komponenten und Leistungsanforderungen: Geräte im Ultraviolett-3535-Gehäuse
  • T/CPIA 0003-2017 Abmessungen und technische Anforderungen für Befestigungslöcher von kristallinen Silizium-Photovoltaikmodulen für den Bodengebrauch
  • T/CPIA 0003-2022 Abmessungen und technische Anforderungen für Befestigungslöcher von kristallinen Silizium-Photovoltaikmodulen für den Bodengebrauch
  • T/CSTE 0528-2024 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer – Mikroporöse keramische Schallschutzplatte
  • T/CIE 086-2020 Out-of-Band-Verwaltungsfunktion und Leistungsanforderungen des Server-Baseboard-Management-Controllers (BMC).

Danish Standards Foundation, UV-Anforderungen an die Blende

  • DS 2322.6:1986 Persönlicher Augenschutz. UV-Filter. Anforderungen
  • DS/EN 170:2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • DS/EN 13915/ZA:2008 Vorgefertigte Gipskartonplatten mit Zellkartonkern – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 13915:2007 Vorgefertigte Gipskartonplatten mit Zellkartonkern – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 170:1993 Persönlicher Augenschutz. UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • DS/EN 1341:2013 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 13724:2013 Postdienste - Öffnungen privater Briefkästen und Briefschilder - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 61191-3:1999 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation – Anforderungen für durchkontaktierte, gelötete Baugruppen
  • DS/EN 60335-2-109:2010 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • DS/EN 14897+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • DS/EN 1013:2013 Lichtdurchlässige einschichtige profilierte Kunststoffplatten für Innen- und Außendächer, Wände und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 14782:2006 Selbsttragendes Blech für Dächer, Außenverkleidungen und Innenverkleidungen – Produktspezifikation und Anforderungen
  • DS/EN 14782/ZA:2007 Selbsttragendes Blech für Dächer, Außenverkleidungen und Innenverkleidungen – Produktspezifikation und Anforderungen
  • DS/EN 14250:2010 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Metallplattenbefestigungen zusammengebaut werden
  • DS/EN 13658-2/ZA:2008 Metalllatten und -leisten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Außenputz
  • DS/EN 13658-2:2005 Metalllatten und -leisten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Außenputz
  • DS/EN 13035-11+A1:2010 Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 11: Bohrmaschinen
  • DS/EN 13035-6+A1:2010 Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 6: Maschinen zum Ausbrechen
  • DS/EN 634-2:2007 Zementgebundene Spanplatten – Spezifikationen – Teil 2: Anforderungen an OPC-gebundene Spanplatten für den Einsatz unter trockenen, feuchten und äußeren Bedingungen

RU-GOST R, UV-Anforderungen an die Blende

  • GOST 11118-1973 Autoklavierte Porenbetonplatten für Außenwände von Gebäuden. Technische Anforderungen
  • GOST 13578-1968 Leichtbetonplatten auf porösen Zuschlagstoffen für Außenwände von Industriegebäuden. Technische Anforderungen
  • GOST R 25645.338-1996 Polymermaterialien für die Raumfahrttechnik. Anforderungen an Stabilitätstests gegenüber ultravioletter Strahlung
  • GOST 27570.32-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Hautbehandlungsgeräte mit ultravioletter und ultraroter Strahlung für den Hausgebrauch und Prüfverfahren
  • GOST IEC 60335-2-27-2009 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-27. Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • GOST IEC 60335-2-27-2014 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-27. Besondere Anforderungen an die Exposition der Haut gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • GOST R 52161.2.27-2008 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2.27. Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • GOST 23662-1979 Leiterplatten. Herstellung von Rohlingen, Lage- und Technologielöchern. Anforderungen an technologische Standardprozesse
  • GOST 8.586.2-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 2. Blenden. Technische Anforderungen
  • GOST R IEC 61191-3-2010 Leiterplattenbaugruppen. Teil 3. Abschnittsspezifikation. Anforderungen für durchkontaktierte Lötbaugruppen
  • GOST IEC 60335-2-109-2013 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-109. Besondere Anforderungen an Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • GOST R IEC 60335-2-27-2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung und Prüfverfahren
  • GOST 23664-1979 Leiterplatten. Herstellung von Montage- und Durchkontaktierungslöchern. Anforderungen an technologische Standardprozesse

European Committee for Standardization (CEN), UV-Anforderungen an die Blende

  • EN 622-4:1997 Faserplatten – Spezifikationen – Teil 4: Anforderungen an Weichfaserplatten
  • EN 16489-2:2014 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste für Innenräume – Teil 2: Erforderliche Qualifikation und Kompetenz des Beraters für UV-Bestrahlung in Innenräumen
  • EN 16489-1:2014 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste in Innenräumen – Teil 1: Anforderungen an die Bereitstellung von Schulungen
  • EN 16489-3:2014 Professionelle UV-Bestrahlungsdienstleistungen in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen
  • EN 170:2002 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • EN 1341:2001 Natursteinplatten für Außenpflaster – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1342:2001 Natursteinpflaster für Außenpflaster – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 13724:2013/AC:2016 Postdienste - Öffnungen privater Briefkästen und Briefschilder - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 13724:2013 Postdienste - Öffnungen privater Briefkästen und Briefschilder - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1341:2012 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 14897:2006+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • EN 636-3:1996 Sperrholz – Spezifikationen – Teil 3: Anforderungen an Sperrholz zur Verwendung im Außenbereich. Ersetzt durch 636: 2003
  • FprEN 14782 Selbsttragendes Blech für Dächer, Außenverkleidungen und Innenverkleidungen – Produktspezifikation und Anforderungen
  • EN 14250:2010 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Metallplattenbefestigungen zusammengebaut werden
  • EN 1013:2012 Lichtdurchlässige einschalige profilierte Kunststoffplatten für Innen- und Außendächer, Wände und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren [Ersetzt: CEN EN 1013-1, CEN PREN 1013-1, CEN EN 1013-2, CEN EN 1013-3, CEN EN 1013-4, CEN EN 1013-5]
  • EN 13658-2:2005 Metalllatten und -leisten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Außenputz
  • EN 13035-11:2006 Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 11: Bohrmaschinen. Enthält Änderung A1: 2010
  • EN 16153:2013 Lichtdurchlässige flache Stegplatten aus Polycarbonat (PC) für den Innen- und Außenbereich in Dächern, Wänden und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren (Enthält Änderung A1: 2015)
  • EN 14782:2006 Selbsttragendes Blech für Dächer, Außenverkleidungen und Innenverkleidungen – Produktspezifikation und Anforderungen
  • EN 634-2:2007 Zementgebundene Spanplatten – Spezifikationen – Teil 2: Anforderungen an OPC-gebundene Spanplatten für den Einsatz unter trockenen, feuchten und äußeren Bedingungen
  • EN 1013:2012+A1:2014 Lichtdurchlässige einschichtige profilierte Kunststoffplatten für Innen- und Außendächer, Wände und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Anforderungen an die Blende

  • DB1404/T 22-2021 Anforderungen an die Leistungsbewertung von UV-LED-Desinfektionsrobotern

GOSTR, UV-Anforderungen an die Blende

  • GOST 13578-2019 Leichtbetonplatten auf porösen Zuschlagstoffen für Außenwände von Industriegebäuden. Allgemeine Spezifikation
  • GOST IEC 61228-2019 Fluoreszierende UV-Lampen zur Bräunung. Methode zur Messung von Merkmalen und Anforderungen
  • GOST R IEC 61191-3-2019 Leiterplattenbaugruppen. Teil 3. Technische Anforderungen. Gelötete Baugruppen zur Durchsteckmontage

Professional Standard - Energy, UV-Anforderungen an die Blende

  • NB/T 20424-2017 Legen Sie Anforderungen für Durchflussbegrenzer in Kernkraftwerken fest

Professional Standard - Environmental Protection, UV-Anforderungen an die Blende

  • HJ 2522-2012 Technische Anforderungen an Umweltschutzprodukte. UV-Desinfektionsgeräte
  • HJ 1045-2019 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für tragbare UV-Absorptionsmessgeräte für Rauchgase aus stationären Schadstoffquellen (Schwefeldioxid und Stickoxide)

AENOR, UV-Anforderungen an die Blende

  • UNE 56823:2008 Holzböden für den Außenbereich. Installation. Anforderungen.
  • UNE-EN 170:2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung.
  • UNE-EN 13915:2009 Vorgefertigte Gipskartonplatten mit Zellkartonkern – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 1341:2013 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 13724:2013 Postdienste - Öffnungen privater Briefkästen und Briefschilder - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 60335-2-27:2014 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • UNE-EN 60335-2-109:2011 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • UNE-EN 14897:2007+A1:2009 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • UNE 7050-4:1997 PRÜFSIEB UND PRÜFSIEBUNG. TEIL 4: TECHNISCHE ANFORDERUNGEN UND PRÜFUNG VON LOCHMETALLBLECHEN.
  • UNE-EN 14782:2006 Selbsttragendes Blech für Dächer, Außenverkleidungen und Innenverkleidungen – Produktspezifikation und Anforderungen
  • UNE-EN 14250:2010 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Metallplattenbefestigungen zusammengebaut werden
  • UNE-EN 13658-2:2006 Metalllatten und -leisten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Außenputz
  • UNE-EN 634-2:2007 Zementgebundene Spanplatten – Spezifikationen – Teil 2: Anforderungen an OPC-gebundene Spanplatten für den Einsatz unter trockenen, feuchten und äußeren Bedingungen

British Standards Institution (BSI), UV-Anforderungen an die Blende

  • BS 8466:2006 Hüte – Schutz vor UV-Strahlung der Sonne – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • BS EN 16489-1:2014 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste für Innenräume. Voraussetzungen für die Bereitstellung von Schulungen
  • BS EN 16489-3:2014 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste für Innenräume. Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen
  • BS EN 170:2002 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • BS EN 170:2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • BS EN 60335-2-27:2003 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • BS EN 60335-2-27:2010 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-27: Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • BS EN 60335-2-27:2013 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • BS EN 1341:2001 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 1342:2012 Natursteinpflaster für den Außenbereich. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 60335-2-109:2010 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • BS EN 60335-2-109:2010+A2:2018 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit – Besondere Anforderungen an Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • BS 410-2:2000 Analysensiebe - Technische Anforderungen und Prüfung - Analysensiebe aus Lochblech
  • BS EN 60335-2-27:2013+A2:2020 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • BS EN 61191-3:1999 Leiterplattenbaugruppen – Abschnittsspezifikation – Anforderungen für durchkontaktierte, gelötete Baugruppen
  • BS EN 61191-3:2017 Leiterplattenbaugruppen. Abschnittsspezifikation. Anforderungen für durchkontaktierte Lötbaugruppen
  • 14/30297042 DC BS EN 60335-2-27 AMD2. Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen für die Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • BS EN 14897:2006 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • BS EN 13658-2:2005 Metalllatten und -leisten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Außenputz
  • BS EN 13658-2:2005(2006) Metalllatten und -leisten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Außenputz
  • BS EN 14897:2006+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • 12/30258797 DC BS EN 60335-2-27 AMD1. Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-27. Besondere Anforderungen an die Exposition der Haut gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • BS EN 14250:2005 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Metallplattenbefestigungen zusammengebaut werden
  • BS EN 14250:2004 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Metallplattenbefestigungen zusammengebaut werden
  • BS EN 14250:2010 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Metallplattenbefestigungen zusammengebaut werden
  • BS EN 60670-23:2008+A11:2023 Kästen und Gehäuse für elektrisches Zubehör für Haushalte und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Besondere Anforderungen für Bodentanks und Gehäuse
  • 12/30261699 DC BS EN 60335-2-27 AMD1. Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-27. Besondere Anforderungen an Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • 13/30279505 DC BS EN 60335-2-109 AMD1. Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-109. Besondere Anforderungen an Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • BS EN 1013:2012+A1:2014 Lichtdurchlässige, einschichtige, profilierte Kunststoffplatten für Innen- und Außendächer, Wände und Decken. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 60670-23:2008 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für den Haushalt und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 23: Besondere Anforderungen für Bodendosen und Gehäuse
  • BS EN 16240:2013 Lichtdurchlässige flache Platten aus massivem Polycarbonat (PC) für den Innen- und Außenbereich in Dächern, Wänden und Decken. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 16153:2013 Lichtdurchlässige flache Stegplatten aus Polycarbonat (PC) für den Innen- und Außenbereich in Dächern, Wänden und Decken. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 634-2:2007 Zementgebundene Spanplatten - Spezifikationen - Anforderungen an OPC-gebundene Spanplatten für den Einsatz unter trockenen, feuchten und äußeren Bedingungen

生态环境部, UV-Anforderungen an die Blende

  • HJ/T 191-2005 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Wasserqualität mit UV-Absorption

未注明发布机构, UV-Anforderungen an die Blende

  • DIN EN 170:1992 UV-Schutzfilter = Übertragungsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • DIN 19294-1 E:2019-04 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 1341 Berichtigung 1:2006 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren; Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren; Natürlicher Stein für den Außenbereich – Anforderungen und Methoden des Studiums
  • DIN EN 636-3:1997 Anforderungen an Sperrholz zur Verwendung im Außenbereich
  • DIN 19294-3 E:2019-04 Geräte zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 16489-1 E:2012-10 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste in Innenräumen – Teil 1: Anforderungen an die Bereitstellung von Schulungen
  • DIN EN 16489-3 E:2013-05 Professionelle UV-Bestrahlungsdienstleistungen in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen
  • DIN EN 13915 E:2001-01 Vorgefertigte Gipskartonplatten mit Zellkartonkern – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 13915 E:2016-02 Vorgefertigte Gipskartonplatten mit Zellkartonkern – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 1341 E:2009-04 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 1342 E:2009-04 Natursteinpflaster für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN ISO 3310-2 E:2014-09 Analysensiebe – Technische Anforderungen und Prüfung – Teil 2: Analysensiebe aus Lochblech
  • DIN EN 14897 E:2004-05 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • DIN EN 61191-3 E:2016-01 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Abschnittsspezifikation: Anforderungen für durchkontaktierte, gelötete Baugruppen
  • DIN EN 14250 E:2001-11 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Metallplattenbefestigungen zusammengebaut werden
  • AS/NZS 2728:2013
  • DIN EN 13658-2 E:1999-11 Metalllatten und -leisten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Außenputz
  • DIN EN 13658-2 E:2017-08 Metalllatten und -leisten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Außenputz
  • DIN EN 1013 E:2007-12 Lichtdurchlässige einschichtige profilierte Kunststoffplatten für Innen- und Außendächer, Wände und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 1013 E:2012-05 Lichtdurchlässige einschichtige profilierte Kunststoffplatten für Innen- und Außendächer, Wände und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren

GM North America, UV-Anforderungen an die Blende

  • GM GM4494M-1994 Anforderungen an die Vorbereitung der äußeren Decklackplatte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV-Anforderungen an die Blende

  • KS G ISO 4851:2014 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Anforderungen an Verwendung und Durchlässigkeit
  • KS G ISO 4851:2021 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Anforderungen an Verwendung und Durchlässigkeit
  • KS A 6001-6-2015 Die Außenwerbeschilder – Teil 6: Medientafel – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60335-2-27:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind
  • KS C IEC 60335-2-27:2013 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für die Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • KS C IEC 61191-3:2021 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation – Anforderungen an durchkontaktierte, gelötete Baugruppen
  • KS C IEC 61191-3-2006(2016) Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Abschnittsspezifikation – Anforderungen für durchkontaktierte, gelötete Baugruppen
  • KS C IEC 61191-3:2006 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Abschnittsspezifikation – Anforderungen für durchkontaktierte, gelötete Baugruppen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), UV-Anforderungen an die Blende

  • JIS T 0601-2-202:2005 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die Sicherheit von UV-Therapiegeräten
  • JIS C 9335-2-27:2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind
  • JIS T 0601-2-202:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-202: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von UV-Therapiegeräten
  • JIS C 9335-2-27:2005 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • JIS C 61191-3:2006 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation – Anforderungen für durchkontaktierte, gelötete Baugruppen

KR-KS, UV-Anforderungen an die Blende

  • KS G ISO 4851-2021 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Anforderungen an Verwendung und Durchlässigkeit
  • KS C IEC 61191-3-2021 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation – Anforderungen an durchkontaktierte, gelötete Baugruppen

FI-SFS, UV-Anforderungen an die Blende

  • SFS 5141-1986 Schutz der menschlichen Augen. UV-Filter. Übertragungsanforderungen und empfohlene Verwendungszwecke
  • SFS 2413 Aussehen von Birkenbrettern nach Qualitätsanforderungen

German Institute for Standardization, UV-Anforderungen an die Blende

  • DIN 19294-1:2020 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 19294-1:2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung - Teil 1: Geräte mit UV-Niederdruckstrahlern - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.
  • DIN EN 16489-3:2015 Professionelle UV-Bestrahlungsdienstleistungen in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen
  • DIN EN 16489-1:2014-07 Professionelle UV-Expositionsdienstleistungen in Innenräumen – Teil 1: Anforderungen an die Bereitstellung von Schulungen; Deutsche Fassung EN 16489-1:2014
  • DIN EN 170:2003-01 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung; Deutsche Fassung EN 170:2002
  • DIN EN 16489-3:2015-09 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen; Deutsche Fassung EN 16489-3:2014
  • DIN 19294-3:2020 Geräte zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 19294-3:2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung - Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 13915:2017 Vorgefertigte Gipskartonplatten mit Zellkartonkern – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 1341:2013-03 Natursteinplatten für den Außenbereich - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1341:2012 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 1341/A20 (2013-08).
  • DIN EN 1341/A20:2014-07 Natursteinplatten für den Außenbereich - Anforderungen und Prüfverfahren; Änderung A20
  • DIN 18542:2020 Imprägnierte Dichtbänder aus Zellkunststoff zur Abdichtung von Außenwandanschlüssen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 170:2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung; Deutsche Fassung EN 170:2002
  • DIN 18255:2020-05 Baubeschläge – Türdrücker, Schilder und Beschläge – Definitionen, Maße, Anforderungen und Kennzeichnung
  • DIN EN 13724:2013-07 Postdienste - Öffnungen privater Briefkästen und Briefschilder - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13724:2013
  • DIN EN 13724 Berichtigung 1:2016-08 Postdienste - Öffnungen privater Briefkästen und Briefschilder - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13724:2013, Berichtigung zu DIN EN 13724:2013-07; Deutsche Fassung EN 13724:2013/AC:2016
  • DIN ISO 3310-2:2015-07 Analysensiebe – Technische Anforderungen und Prüfung – Teil 2: Analysensiebe aus perforiertem Metallblech (ISO 3310-2:2013)
  • DIN ISO 3310-2:2001 Analysensiebe – Technische Anforderungen und Prüfung – Teil 2: Analysensiebe aus Lochplatten (ISO 3310-2:1999)
  • DIN EN 16489-1:2014 Professionelle UV-Expositionsdienstleistungen in Innenräumen – Teil 1: Anforderungen an die Bereitstellung von Schulungen; Deutsche Fassung EN 16489-1:2014
  • DIN EN 60335-2-27:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte zur Exposition der Haut gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung (IEC 60335-2-27:2002 + A1:2004, modifiziert + A2:2007, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60335-2-27:20
  • DIN EN 61191-3:2018-05 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation – Anforderungen an durchkontaktierte, gelötete Baugruppen (IEC 61191-3:2017); Deutsche Fassung EN 61191-3:2017 / Hinweis: DIN EN 61191-3 (1999-06) bleibt neben dieser Norm bis 2020-07 gültig...
  • DIN EN 1342/A20:2014 Natursteinpflaster für Außenpflaster - Anforderungen und Prüfverfahren; Änderung A20
  • DIN EN 14897:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung (einschließlich Änderung A1:2007). Englische Fassung von DIN EN 14897:2007-09
  • DIN EN 61191-3:1999 Leiterplattenbaugruppen - Teil 3: Abschnittsspezifikation: Anforderungen für durchkontaktierte, gelötete Baugruppen (IEC 61191-3:1998); Deutsche Fassung EN 61191-3:1998
  • DIN EN 14897:2007-09 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14897:2006+A1:2007
  • DIN EN 1342:2013 Natursteinpflaster für Außenpflaster - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1342:2012
  • DIN EN 1341:2013 Natursteinplatten für den Außenbereich - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1341:2012
  • DIN EN 1341/A20:2014 Natursteinplatten für den Außenbereich - Anforderungen und Prüfverfahren; Änderung A20
  • DIN EN 14782:2015 Selbsttragendes Blech für Dächer, Außenverkleidungen und Innenverkleidungen – Produktspezifikation und Anforderungen; Deutsche und englische Fassung prEN 14782:2015
  • DIN EN 14250:2010 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Verbindungselementen aus Metallplatten zusammengefügt werden; Deutsche Fassung EN 14250:2010
  • DIN ISO 3310-2:2015 Analysensiebe – Technische Anforderungen und Prüfung – Teil 2: Analysensiebe aus perforiertem Metallblech (ISO 3310-2:2013)
  • DIN EN 14250:2010-05 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Verbindungselementen aus Metallplatten zusammengebaut werden; Deutsche Fassung EN 14250:2010
  • DIN EN 13658-2:2005 Metalllatten und -leisten - Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Außenputz; Deutsche Fassung EN 13658-2:2005
  • DIN EN 13658-2:2005-09 Metalllatten und -leisten - Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Außenputz; Deutsche Fassung EN 13658-2:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13658-2 (2017-08) ersetzt.
  • DIN EN 14782:2006-03 Selbsttragendes Blech für Dächer, Außenverkleidungen und Innenverkleidungen – Produktspezifikation und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14782:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14782 (2015-09) ersetzt.
  • DIN EN 14782:2015-09 Selbsttragendes Blech für Dächer, Außenverkleidungen und Innenverkleidungen – Produktspezifikation und Anforderungen; Deutsche und englische Fassung prEN 14782:2015 / Hinweis: Ausgabedatum 21.08.2015*Gedient als Ersatz für DIN EN 14782 (2006-03).
  • DIN EN 1013:2015-03 Lichtdurchlässige einschichtige profilierte Kunststoffplatten für Innen- und Außendächer, Wände und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1013:2012+A1:2014
  • DIN EN 13035-11:2010-07 Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas - Sicherheitsanforderungen - Teil 11: Bohrmaschinen; Deutsche Fassung EN 13035-11:2006+A1:2010
  • DIN 7863-1:2022-02 Elastomer-Verglasungen und Paneeldichtungen für Fenster und Verkleidungen – Materialanforderungen – Teil 1: Nichtzellulare Elastomer-Verglasungen und Paneeldichtungen
  • DIN EN 634-2:2007 Zementgebundene Spanplatten - Spezifikationen - Teil 2: Anforderungen an OPC-gebundene Spanplatten für den Einsatz unter trockenen, feuchten und äußeren Bedingungen. Englische Fassung der DIN EN 634-2:2007-05
  • DIN EN 634-2:2007-05 Zementgebundene Spanplatten - Spezifikationen - Teil 2: Anforderungen an OPC-gebundene Spanplatten für den Einsatz unter trockenen, feuchten und äußeren Bedingungen; Deutsche Fassung EN 634-2:2007
  • DIN EN 16153:2015-05 Lichtdurchlässige flache Stegplatten aus Polycarbonat (PC) für den Innen- und Außenbereich in Dächern, Wänden und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16153:2013+A1:2015
  • DIN EN 16240:2014-03 Lichtdurchlässige flache Massivplatten aus Polycarbonat (PC) für den Innen- und Außenbereich in Dächern, Wänden und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16240:2013

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV-Anforderungen an die Blende

  • GB/T 19360-2004 Industrielle Plattensiebe – Spezifikationen und Testmethoden
  • GB/T 36386-2018 Spezifikation des Hygienegehäuses für Mikrofiltrationsmembranelemente
  • GB/T 19360-2003 Industrielle Plattensiebe – Spezifikationen und Testmethoden
  • GB 4706.85-2008 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen für die Einwirkung von ultravioletter und infraroter Strahlung auf die Haut
  • GB/T 30671-2014 Anforderungen an die Kontrolle des UV-härtbaren Lackierprozesses und Prüfmethoden für Papierdrucke
  • GB/T 6003.2-2012 Analysensiebe. Technische Anforderungen und Prüfung. Teil 2: Analysensiebe aus Metalldrahtgewebe
  • GB/T 19247.3-2003 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation – Anforderungen für durchkontaktierte, gelötete Baugruppen

YU-JUS, UV-Anforderungen an die Blende

  • JUS N.M1.030-1983 Sicherheitsanforderungen. Geräte zur Hautbehandlung durch ultraviolette und infrarote Strahlung. Besondere technische Bedingungen und Prüfungen
  • JUS L.J9.012-1989 Prüfsiebe. Lochblech aus Metall. Technische Anforderungen und Tests
  • JUS U.N9.055-1989 Vorgefertigte Elemente für Gebäude. Blecheinfassungen außerhalb der Gebäudepakte. Technische Anforderungen

VN-TCVN, UV-Anforderungen an die Blende

  • TCVN 5039-1990 Persönlicher Augenschutz.Ultraviolettfilter.Anforderungen an Verwendung und Durchlässigkeit
  • TCVN 5699-2-27-2007 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen

CZ-CSN, UV-Anforderungen an die Blende

  • CSN EN 170-1994 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • CSN 36 1050-2-27-1993 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Anforderungen für Hautbehandlungsgeräte mit ultravioletter und infraroter Strahlung für den Hausgebrauch
  • CSN ISO 3310-2:1994 Analysensiebe. Technische Anforderungen und Prüfung. Teil 2: Analysensiebe aus Lochblech

AT-ON, UV-Anforderungen an die Blende

  • ONORM EN 170-1993 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • OENORM EN 16489-3-2021 Professionelle UV-Bestrahlungsdienstleistungen in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen
  • ONORM M 5873-1-2001 Anlagen zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Anforderungen und Prüfung – Niederdruck-Quecksilberlampenanlagen

Professional Standard - Press and Publication, UV-Anforderungen an die Blende

  • CY/T 227-2020 Anforderungen und Prüfmethoden für UV-härtende Farben im Flexodruck
  • CY/T 219-2020 Anforderungen an die Prozesskontrolle und Prüfmethoden für den UV-gehärteten Offsetdruck von Druckerzeugnissen auf Papier

International Organization for Standardization (ISO), UV-Anforderungen an die Blende

  • ISO 4851:1979 Persönlicher Augenschutz; UV-Filter; Anforderungen an Nutzung und Durchlässigkeit
  • ISO 3310-2:1982 Analysensiebe – Technische Anforderungen und Prüfung – Teil 2: Analysensiebe aus Metalllochblech
  • ISO 3310-2:2013 Analysensiebe. Technische Anforderungen und Prüfung. Teil 2: Analysensiebe aus Lochblech
  • ISO 3310-2:1990 Analysensiebe – Technische Anforderungen und Prüfung – Teil 2: Analysensiebe aus Lochblech
  • ISO 3310-2:1999 Analysensiebe – Technische Anforderungen und Prüfung – Teil 2: Analysensiebe aus Lochblech

Professional Standard - Aerospace, UV-Anforderungen an die Blende

  • QJ 2860-1996 Technische Anforderungen an den Lochmetallisierungsprozess von Leiterplatten

ES-AENOR, UV-Anforderungen an die Blende

  • UNE 7-050 Pt.4-1985 Technische Anforderungen und Prüfung von Analysensieben und Lochblechsieben

Association Francaise de Normalisation, UV-Anforderungen an die Blende

  • NF X50-846-1*NF EN 16489-1:2014 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste in Innenräumen – Teil 1: Anforderungen an die Bereitstellung von Schulungen
  • NF S77-105*NF EN 170:2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • NF X50-846-3*NF EN 16489-3:2015 Professionelle UV-Bestrahlungsdienste in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen
  • NF B54-161-3:1997 Sperrholz. Spezifikationen. Teil 3: Anforderungen an Sperrholz zur Verwendung im Außenbereich.
  • NF D27-408:2004 Briefkästen mit reduziertem Fassungsvermögen und großer Öffnung für die Außenaufstellung – Anforderungen und Prüfung.
  • NF P98-341*NF EN 1341:2013 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF X11-505:1999 Analysensiebe - Technische Anforderungen und Prüfung - Analysensiebe aus Lochblech.
  • NF P25-511:2004 Außenjalousien – Leistungsanforderungen einschließlich Sicherheit.
  • NF P25-511:2008 Außenjalousien – Leistungsanforderungen einschließlich Sicherheit.
  • NF P25-511/IN1:2008 Außenjalousien – Leistungsanforderungen einschließlich Sicherheit.
  • NF P72-641:2007 Vorgefertigte Gipskartonplatten mit Zellkartonkern – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF S77-105:1992 Persönlicher Augenschutz. UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung.
  • NF C73-827:2005 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind.
  • NF X11-505:1994 TESTSIEBE. TECHNISCHE ANFORDERUNGEN UND PRÜFUNG. TEIL 2: TESTSIEBE AUS LOCHMETALLBLECH.
  • NF X11-514*NF ISO 3310-3:1991 Prüfsiebe. Technische Anforderungen und Tests. Teil 3: Prüfsiebe aus galvanisch geformten Blechen.
  • NF X11-514-2*NF ISO 3310-2:2019 Analysensiebe – Technische Anforderungen und Prüfung – Teil 2: Analysensiebe aus Lochblech
  • NF P98-342*NF EN 1342:2013 Natursteinpflaster für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF P25-511*NF EN 13561:2015 Außenjalousien und Markisen – Leistungsanforderungen einschließlich Sicherheit
  • NF C73-827/A2:2010 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind.
  • NF C73-909*NF EN 60335-2-109:2011 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • NF C73-827/A1:2010 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind.
  • NF C73-827/A1*NF EN 60335-2-27/A1:2020 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind
  • NF C73-827/A2*NF EN 60335-2-27/A2:2020 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind
  • NF C73-827*NF EN 60335-2-27:2013 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind
  • NF EN 60335-2-27/A1:2020 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Teil 2 27: Sonderregeln für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • NF C90-705*NF EN 61191-3:2017 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation – Anforderungen für durchkontaktierte, gelötete Baugruppen
  • NF P41-605/IN1*NF EN 14897/IN1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • NF P41-605*NF EN 14897+A1:2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • NF C73-909/A2*NF EN 60335-2-109/A2:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • NF C73-909/A1*NF EN 60335-2-109/A1:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • NF EN 60335-2-109:2011 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Sonderregeln für Wasseraufbereitungsgeräte mit ultravioletter Strahlung
  • NF EN 60335-2-109/A1:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Sonderregeln für Wasseraufbereitungsgeräte mit ultravioletter Strahlung
  • NF EN 60335-2-109/A2:2018 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-109: Sonderregeln für Wasseraufbereitungsgeräte mit ultravioletter Strahlung
  • NF EN 60335-2-27/A2:2020 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-27: Sonderregeln für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • NF EN 60335-2-27:2013 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-27: Sonderregeln für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • NF C90-705:2000 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation – Anforderungen für durchkontaktierte, gelötete Baugruppen.
  • NF ISO 3310-2:2019 Kontrollsiebe – Technische Anforderungen und Nachweise – Teil 2: Kontrollsiebe aus Lochblechen
  • NF EN 634-2:2007 Zementgebundene Spanplatten – Anforderungen – Teil 2: Anforderungen an gewöhnliche zementgebundene Portland-Spanplatten für den Einsatz in trockenen, nassen und Außenbereichen
  • NF EN 61191-3:2017 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Zwischenspezifikation – Anforderungen für die Durchstecklötmontage
  • NF EN 1013+A1:2014 Profilierte Lichtplatten, einwandig, aus Kunststoff, für Dächer, Verkleidungen sowie Innen- und Außendecken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 1013/IN1:2014 Profilierte Lichtplatten, einwandig, aus Kunststoff, für Dächer, Verkleidungen sowie Innen- und Außendecken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF P21-387:2005 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Metallplattenbefestigungen zusammengebaut werden.
  • NF P21-387*NF EN 14250:2010 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Metallplattenbefestigungen zusammengebaut werden
  • NF P72-412-2*NF EN 13658-2:2005 Metalllatten und -leisten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Außenputz
  • NF EN 13658-2:2005 Metalllatten und -winkel – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Außenbeschichtungen
  • NF EN 14897+A1:2007 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Geräte, die Quecksilberheizgeräte und Niederdruck-UV-Strahlung verwenden – Leistungs-, Sicherheits- und Prüfanforderungen
  • NF EN 14897/IN1:2007 Wasseraufbereitungsgeräte in Gebäuden – Geräte, die Quecksilberheizgeräte und Niederdruck-UV-Strahlung verwenden – Leistungs-, Sicherheits- und Prüfanforderungen
  • NF B54-130-3:1996 Zementgebundene Spanplatten. Spezifikationen. Teil 2: Anforderungen an opc-gebundene Spanplatten für den Einsatz unter trockenen, feuchten und äußeren Bedingungen.
  • NF E58-910-11/IN1*NF EN 13035-11/IN1:2010 Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 11: Bohrmaschinen.
  • NF E58-910-11*NF EN 13035-11+A1:2010 Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 11: Bohrmaschinen
  • NF EN 13035-11+A1:2010 Maschinen und Anlagen für die Produktion, die Fassade und die Transformation der Glasplatte – Anforderungen an die Sicherheit – Teil 11: Arbeitsmaschinen
  • NF EN 13035-11/IN1:2010 Maschinen und Anlagen für die Produktion, die Fassade und die Transformation der Glasplatte – Anforderungen an die Sicherheit – Teil 11: Arbeitsmaschinen
  • NF P38-301:2013 Lichtdurchlässige einschichtige profilierte Kunststoffplatten für Innen- und Außendächer, Wände und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF P38-301/IN1*NF EN 1013/IN1:2014 Lichtdurchlässige einschichtige profilierte Kunststoffplatten für Innen- und Außendächer, Wände und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF P38-301*NF EN 1013+A1:2014 Lichtdurchlässige einschichtige profilierte Kunststoffplatten für Innen- und Außendächer, Wände und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF P38-508:2013 Lichtdurchlässige flache Stegplatten aus Polycarbonat (PC) für den Innen- und Außenbereich in Dächern, Wänden und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF P38-400*NF EN 16240:2014 Lichtdurchlässige flache Platten aus massivem Polycarbonat (PC) für Innen- und Außendächer, Wände und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF P38-508*NF EN 16153+A1:2015 Lichtdurchlässige flache Stegplatten aus Polycarbonat (PC) für den Innen- und Außenbereich in Dächern, Wänden und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF P38-508/IN1*NF EN 16153/IN1:2015 Lichtdurchlässige flache Stegplatten aus Polycarbonat (PC) für den Innen- und Außenbereich in Dächern, Wänden und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 60670-23/A11:2023 Boîtes et enveloppes pour appareillage électrique pour électriques fixes pour use in domestiques et analogs - Teil 23: Besondere Anforderungen an les Boîtes et enveloppes de sol
  • NF P34-320:2006 Vollständig unterstützte Metallbleche und -bänder für Dächer, Außenverkleidungen und Innenverkleidungen – Produktspezifikation und Anforderungen
  • NF P34-330*NF EN 14782:2006 Selbsttragendes Blech für Dächer, Außenverkleidungen und Innenverkleidungen – Produktspezifikation und Anforderungen

BE-NBN, UV-Anforderungen an die Blende

  • NBN-EN 170-1993 Persönlicher Augenschutz. UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • NBN S 02-003-1985 Analysensiebe – Technische Anforderungen und Prüfung – Teil 2: Analysensiebe aus Metalllochblech
  • NBN-EN 60335-2-27-1993 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen für Hautbehandlungsgeräte mit ultravioletter und infraroter Strahlung für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • NBN-EN 60335-2-27-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Anforderungen für Hautbehandlungsgeräte mit ultravioletter und infraroter Strahlung für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke

ZA-SANS, UV-Anforderungen an die Blende

  • SANS 50170:2018 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • SANS 60335-2-27:2007 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind
  • SANS 60670-23:2006 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für Haushalte und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen Teil 23: Besondere Anforderungen für Bodentanks und Gehäuse

Lithuanian Standards Office , UV-Anforderungen an die Blende

  • LST EN 170-2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • LST EN 13915-2007 Vorgefertigte Gipskartonplatten mit Zellkartonkern – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 1341-2012 Natursteinplatten für den Außenbereich – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 13724-2003 Postdienste - Öffnungen privater Briefkästen und Briefschilder - Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 14897+A1-2007 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte, die Quecksilber-Niederdruck-Ultraviolettstrahler verwenden – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • LST EN 1013-2013 Lichtdurchlässige einschichtige profilierte Kunststoffplatten für Innen- und Außendächer, Wände und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 14782-2006 Selbsttragendes Blech für Dächer, Außenverkleidungen und Innenverkleidungen – Produktspezifikation und Anforderungen
  • LST EN 60335-2-27-2014 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte zur Exposition der Haut gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung (IEC 60335-2-27:2009, modifiziert)
  • LST EN 14250-2010 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Metallplattenbefestigungen zusammengebaut werden
  • LST EN 61191-3-2001 Leiterplattenbaugruppen. Teil 3: Abschnittsspezifikation: Anforderungen für durchkontaktierte Lötbaugruppen (IEC 61191-3:1998)
  • LST EN 60335-2-109-2010 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung (IEC 60335-2-109:2010)
  • LST EN 13035-6-2006+A1-2010 Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 6: Maschinen zum Ausbrechen
  • LST EN 13035-11-2006+A1-2010 Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 11: Bohrmaschinen
  • LST EN 13658-2-2005 Metalllatten und -leisten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Außenputz
  • LST EN 634-2-2007 Zementgebundene Spanplatten – Spezifikationen – Teil 2: Anforderungen an OPC-gebundene Spanplatten für den Einsatz unter trockenen, feuchten und äußeren Bedingungen

ES-UNE, UV-Anforderungen an die Blende

  • UNE-EN 16489-3:2014 Professionelle Dienstleistungen zur UV-Belastung in Innenräumen – Teil 3: Anforderungen an die Erbringung von Dienstleistungen (Genehmigt von AENOR im Februar 2015.)
  • UNE-EN 16489-1:2014 Professionelle UV-Expositionsdienste in Innenräumen – Teil 1: Anforderungen für die Bereitstellung von Schulungen (Von AENOR im August 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 13724:2013/AC:2016 Postdienste - Öffnungen privater Briefkästen und Briefschilder - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 60335-2-27:2014/A2:2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • UNE-EN 60335-2-27:2014/AC:2021-11 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • UNE-EN 60335-2-27:2014/A1:2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • UNE-EN 61191-3:2017 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Abschnittsspezifikation – Anforderungen für durchkontaktierte Lötbaugruppen (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Oktober 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 60335-2-109:2011/A1:2018 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • UNE-EN 60335-2-109:2011/A2:2018 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • UNE-EN 14782:2006 ERRATUM:2010 Selbsttragendes Blech für Dächer, Außenverkleidungen und Innenverkleidungen – Produktspezifikation und Anforderungen
  • UNE-EN 1013:2013+A1:2015 Lichtdurchlässige einschichtige profilierte Kunststoffplatten für Innen- und Außendächer, Wände und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 13035-11:2006+A1:2010 Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 11: Bohrmaschinen (Genehmigt von AENOR im April 2010.)
  • EN 60670-23:2008/A11:2023 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für den Haushalt und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 23: Besondere Anforderungen für Bodendosen und Gehäuse
  • EN 60670-23:2008/A1:2023 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für den Haushalt und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 23: Besondere Anforderungen für Bodendosen und Gehäuse
  • UNE-EN 16153:2013+A1:2015 Lichtdurchlässige flache Stegplatten aus Polycarbonat (PC) für den Innen- und Außenbereich in Dächern, Wänden und Decken – Anforderungen und Prüfverfahren

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Anforderungen an die Blende

  • DB13/T 2500-2017 Allgemeine Anforderungen an Außenwandpaneele für Wohngebäude mit Stahlkonstruktionen

Professional Standard - Construction Industry, UV-Anforderungen an die Blende

  • JG/T 480-2015 Allgemeine technische Anforderungen an Wärmedämmverbundplatten für Außenwände

国家药监局, UV-Anforderungen an die Blende

  • YY/T 1845-2022 Allgemeine Anforderungen an Bohrschablonen für die orthopädische Chirurgie

NL-NEN, UV-Anforderungen an die Blende

  • NEN 6127-1984 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Geräte zur Hautbehandlung mit ultravioletter und infraroter Strahlung

SE-SIS, UV-Anforderungen an die Blende

  • SIS SS 88 21 15-1987 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • SIS SS 433 07 27-1982 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Hautbehandlungsgeräte mit ultravioletter und infraroter Strahlung für den Hausgebrauch
  • SIS SS-EN 60 335-2-27-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Hautbehandlungsgeräte mit ultravioletter und infraroter Strahlung für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • SIS 21 98 50-1968 Kupferdrahtstangen, -kuchen, -brammen, -barren, -barren und Barrenbarren Technische Lieferbedingungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Anforderungen an die Blende

  • DB37/T 2641-2015 Technische Anforderungen und Nachweismethoden eines tragbaren Multigas-Messsystems durch Ultraviolettabsorptionsmethode

Standard Association of Australia (SAA), UV-Anforderungen an die Blende

  • AS/NZS 60335.2.109:2011 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen an die Wasseraufbereitung durch ultraviolette Strahlung
  • AS/NZS 60335.2.27:2004 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind
  • AS/NZS 2728:2007 Vorgefertigte/vorlackierte Blechprodukte für Gebäudeanwendungen im Innen- und Außenbereich – Leistungsanforderungen
  • AS/NZS 60335.2.27:2010 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Besondere Anforderungen für Geräte, bei denen die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt ist (IEC 60335-2-27 Ed 5, MOD)
  • AS 2728:2007 Vorgefertigte/vorlackierte Blechprodukte für Gebäudeanwendungen im Innen- und Außenbereich – Leistungsanforderungen
  • AS/NZS 2728:1997 Vorgefertigte/vorlackierte Blechprodukte für Gebäudeanwendungen im Innen- und Außenbereich – Leistungsanforderungen
  • AS/NZS 60335.2.27/AMD 1:2005 Änderung Nr. 1 zu AS/NZS 60335.2.27:2004 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2.27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • AS/NZS IEC 60670.23:2012 Besondere Anforderungen an elektrische Zubehörkästen und -gehäuse, Bodenkästen und -gehäuse für ortsfeste Elektroinstallationen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • IEC 60670-23:2006+AMD1:2016 CSV Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für Haushalte und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 23: Besondere Anforderungen für Bodendosen und Gehäuse

American Society for Testing and Materials (ASTM), UV-Anforderungen an die Blende

  • ASTM E3022-18 Standardverfahren zur Messung von Emissionseigenschaften und Anforderungen für LED-UV-A-Lampen, die bei der Prüfung von Eindringmitteln und magnetischen Partikeln verwendet werden
  • ASTM E3022-15 Standardverfahren zur Messung von Emissionseigenschaften und Anforderungen für LED-UV-A-Lampen, die bei der Prüfung von Eindringmitteln und magnetischen Partikeln verwendet werden

PT-IPQ, UV-Anforderungen an die Blende

  • NP EN 60335-2-27-2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte zur Exposition der Haut gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung (IEC 60335-2-27:1995)
  • NP 3776-1988 Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen während der Arbeit. Persönliche Augenschutzausrüstung, UV-Filter, Einsatz- und Transportanforderungen

PL-PKN, UV-Anforderungen an die Blende

(U.S.) Plastic Pipe Association, UV-Anforderungen an die Blende

  • PPI TN-47-2013 POLYETHYLENHARZ-PRÜFANFORDERUNGEN ZUR UNTERSTÜTZUNG DER UV-BELASTUNGSGRENZEN VON ASTM D2513 FÜR POLYETHYLENVERBINDUNGEN

International Electrotechnical Commission (IEC), UV-Anforderungen an die Blende

  • IEC 60335-2-27:2002 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte; Sicherheit – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte zur Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung
  • IEC 60335-2-27:2012 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • IEC 60335-2-27:2015 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • IEC 60335-2-27/COR1:2015 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen; Berichtigung 1
  • IEC 60335-2-27:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • IEC 60335-2-27:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • IEC 60335-2-27:1995 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind
  • IEC 60335-2-27:2004 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • IEC 60335-2-27:2007 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • IEC 60335-2-109:2013 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010/AMD1:2013 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-27/AMD2/COR2:2016 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen; Berichtigung 2
  • IEC 60335-2-109:2010/AMD2:2016 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010+AMD1:2013+AMD2:2016 CSV Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2023 EXV Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2023 RLV Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2010+AMD1:2013 CSV Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-109:2023 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • IEC 60335-2-27:2009/AMD2:2015 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • IEC 60335-2-27/AMD1:2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen; Änderung 1
  • IEC 60335-2-27/AMD1:2004 Änderung 1 – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • IEC 60335-2-27:2009/AMD1:2012 Änderung 1 – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • IEC 60335-2-27:2009+AMD1:2012 CSV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • IEC 61191-3:1998 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation – Anforderungen für durchkontaktierte, gelötete Baugruppen
  • IEC 61191-3:2017 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation – Anforderungen für durchkontaktierte, gelötete Baugruppen
  • IEC 60335-2-27/AMD2:2007 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen; Änderung 2
  • IEC 60670-23:2006 Kästen und Gehäuse für Elektrozubehör für den Haushalt und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 23: Besondere Anforderungen für Bodendosen und Gehäuse

TH-TISI, UV-Anforderungen an die Blende

  • TIS 1877-1999 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind

BR-ABNT, UV-Anforderungen an die Blende

  • ABNT NBR 15723-4-2020 Implantate für die Chirurgie – Polymermaterialien Teil 4: Anforderungen an poröse Polyethylenpolymere

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), UV-Anforderungen an die Blende

  • EN 60335-2-109:2010 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung
  • HD 272 S3-1987 Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Hautbehandlungsgeräte mit ultravioletter und infraroter Strahlung für den Hausgebrauch
  • EN 61191-3:2017 Leiterplattenbaugruppen – Teil 3: Rahmenspezifikation – Anforderungen für durchkontaktierte, gelötete Baugruppen
  • EN 60335-2-27:2010 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • EN 60335-2-27:2013 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • EN 61191-3:1998 Leiterplattenbaugruppen Teil 3: Abschnittsspezifikationsanforderungen für durchkontaktierte Lötbaugruppen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Anforderungen an die Blende

  • DB34/T 2840-2017 Sicherheits- und Qualitätsanforderungen für die Wärmedämmung aus Steinwolle und das Wärmedämmsystem für dünne verputzte Außenwände aus feuerfesten Verbundplatten

CEN - European Committee for Standardization, UV-Anforderungen an die Blende

  • EN 1059:1999 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Fachwerkträger mit gestanzten Metallplattenbefestigungen
  • PREN 14782-2015 Selbsttragendes Metallblech für Dächer, Außenverkleidung und Innenverkleidung – Produktspezifikation und Anforderungen
  • EN 14250:2004 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Metallplattenbefestigungen zusammengebaut werden
  • EN 14783:2006 Vollständig unterstütztes Metallblech und -band für Dächer, Außenverkleidung und Innenverkleidung – Produktspezifikation und Anforderungen
  • PREN 13658-2-2017 Metalllatten und -leisten – Definitionen@Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Außenputz
  • EN 634-2:1996 Cement-Bonded Particleboards - Specifications - Part 2: Requirements for OPC Bonded Particleboards for Use in Dry@ Humid and Exterior Conditions

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, UV-Anforderungen an die Blende

  • EN 60335-2-27:1997 Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2-27: Besondere Anforderungen an Geräte für die Hautexposition gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung (Enthält Änderungen A11: 1997 und A1: 2000)
  • EN 60335-2-27:1989 Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 2: Besondere Anforderungen für Hautbehandlungsgeräte mit ultravioletter und infraroter Strahlung für den Haushalt
  • EN 60335-2-27:2003 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte, die die Haut ultravioletter und infraroter Strahlung aussetzen
  • EN 60335-2-27:1992/A2:1992 AMD 2 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen für Hautbehandlungsgeräte mit ultravioletter und infraroter Strahlung für den Haushalt und ähnliche Zwecke

Canadian Standards Association (CSA), UV-Anforderungen an die Blende

  • CAN/CSA-E60335-2-27-2001 Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind (zweite Ausgabe)
  • CSA E60335-2-27-01-CAN/CSA-2001 Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 2: Besondere Anforderungen für Geräte, die der Haut ultravioletter und infraroter Strahlung ausgesetzt sind, Zweite Auflage; Allgemeine Anweisung Nr. 1

AT-OVE/ON, UV-Anforderungen an die Blende

  • OVE EN IEC 60335-2-27:2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte zur Exposition der Haut gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung (IEC EQV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 60335-2-27/A11:2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-27: Besondere Anforderungen für Geräte zur Exposition der Haut gegenüber ultravioletter und infraroter Strahlung (Änderung) (englische Version)
  • OVE EN 60335-2-109/AC-2020 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-109: Besondere Anforderungen für Wasseraufbereitungsgeräte mit UV-Strahlung (Berichtigung) (deutsche Fassung)

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, UV-Anforderungen an die Blende

  • NO 859/2009-2009 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 244/2009 hinsichtlich der Ökodesign-Anforderungen an die ultraviolette Strahlung ungerichteter Haushaltslampen ((Text von Bedeutung für den EWR))




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten