ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schäumende Produkte im Zusammenhang

Für die Schäumende Produkte im Zusammenhang gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schäumende Produkte im Zusammenhang die folgenden Kategorien: Qualität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Rohrteile und Rohre, Wortschatz, analytische Chemie, technische Zeichnung, Baumaterial, Stahlprodukte, Technische Produktdokumentation, Textilprodukte, Verschluss, Farben und Lacke, Physik Chemie, Erdölprodukte umfassend, Umweltschutz, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Zutaten für die Farbe, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Diskrete Halbleitergeräte, Kleidung, Apotheke, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Feuer bekämpfen, Isoliermaterialien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Ergonomie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Kraftstoff, sensorische Analyse, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Hauswirtschaft, Bauingenieurwesen umfassend, Schaumstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Mikrobiologie, Land-und Forstwirtschaft, Strahlenschutz, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Sack, Tasche, Hydraulikflüssigkeit, Schmuck, Luftqualität, schwarzes Metall, Glasfaserkommunikation, Medizin- und Gesundheitstechnik.


Association Francaise de Normalisation, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • NF X50-067:2008 Entwicklung eines Produkts oder einer Dienstleistung oder eines Referenzdokuments zur Produkt- und Dienstleistungszertifizierung.
  • NF T60-129*NF ISO 6247:1998 Erdölprodukte. Bestimmung des Schaumverhaltens von Schmierölen.
  • NF EN 13163/IN2:2017 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • NF EN 13163+A2:2017 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • NF E04-501*NF EN ISO 10209:2022 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • NF EN ISO 10209:2022 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinition und zugehöriger Dokumentation
  • NF P75-404*NF EN 13163+A2:2017 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • NF P75-404/IN2*NF EN 13163/IN2:2017 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • NF EN 16809-1:2019 Wärmedämmende Produkte für Gebäude – Produkte, die vor Ort aus massiven expandierten Polystyrolkügelchen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolkügelchen geformt werden – Teil 1: Spezifikation von Produkten mit und ohne Bindemittel vor...
  • NF EN 16809-2:2017 Wärmedämmende Produkte für Gebäude – Produkte, die vor Ort aus Kügelchen aus expandiertem Polystyrol (EPS) und gebundenen Kügelchen aus expandiertem Polystyrol geformt werden – Teil 2: Spezifikation für Verbund- und Massenprodukte nach...
  • NF T60-636*NF ISO 12152:2013 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte - Bestimmung der Schaum- und Luftabscheideeigenschaften von Industriegetriebeölen mit einem Stirnradprüfstand - Flender-Schaumtestverfahren
  • NF ISO 12152:2013 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte - Bestimmung des Schaum- und Entlüftungsverhaltens von Industriegetriebeölen mit einem Stirnradprüfgerät - Prüfverfahren...
  • NF EN 14933:2008 Wärmedämm- und Hinterfüllungsprodukte für Tiefbauanwendungen – Hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • NF C05-474:2012 Materialdeklaration für Produkte der und für die elektrotechnische Industrie
  • NF C71-504*NF EN 62504:2014 Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • NF C71-504/A1*NF EN 62504/A1:2018 Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • NF EN 62504:2014 Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • NF EN 62504/A1:2018 Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • NF P75-480-2*NF EN 16809-2:2017 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus lose gefüllten expandierten Polystyrolperlen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolperlen – Teil 2: Spezifikation für die gebundenen und lose gefüllten Produkte nach der Installation
  • NF M07-163*NF EN 16896:2018 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • NF ISO 12875:2011 Rückverfolgbarkeit von Fischereierzeugnissen – Spezifikationen zu den Informationen, die in den Vertriebsketten für aus der Fischerei gewonnenen Fisch zu erfassen sind
  • NF X30-552*NF EN 45552:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • NF P75-438*NF EN 14309:2016 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen - Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Spezifikation
  • NF X30-559*NF EN 45559:2019 Methoden zur Bereitstellung von Informationen zu Materialeffizienzaspekten energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • NF EN 15553:2021 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung von Kohlenwasserstoffgruppen – Adsorptionsverfahren in Gegenwart eines Fluoreszenzindikators
  • NF G38-142:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene.
  • NF T36-005:1989 Farben und Lacke. Klassifizierung von Farben, Lacken und verwandten Produkten.
  • NF EN 45552:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung der Nachhaltigkeit energiebezogener Produkte
  • NF X30-558*NF EN 45558:2019 Allgemeine Methode zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • NF EN 16194:2012 Autonome Sanitärkabinen – Anforderungen an Dienstleistungen und Produkte im Zusammenhang mit der Installation von Kabinen und Sanitärprodukten
  • NF EN ISO 3785:2023 Metallische Werkstoffe – Bezeichnung der Achsen der Herstellung in Verbindung mit der Textur des Produkts
  • G38-063:1993 Artikel für industrielle Zwecke. Empfehlung für den Einsatz von Geotextilien und geotextilverwandten Produkten. Verwendung von Geotextilien und geotextilverwandten Produkten unter Böschungen auf Druckböden.
  • NF G38-106:1995 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Probenahme und Vorbereitung von Prüfkörpern.
  • NF C05-553*NF EN 45553:2020 Allgemeine Methode zur Beurteilung der Wiederaufbereitungsfähigkeit eines energieverbrauchsrelevanten Produkts
  • NF EN 45553:2020 Allgemeine Methode zur Beurteilung der Wiederaufbereitungsfähigkeit eines energieverbrauchsrelevanten Produkts
  • NF EN ISO 12956:2020 Geotextilien und verwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen Filteröffnung
  • NF EN 45558:2019 Allgemeine Methode zur Berichterstattung über die Verwendung kritischer Rohstoffe in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • NF E01-009:2021 Mechanische Produkte – Erfassung und Übermittlung von Daten zu regulierten, besonders besorgniserregenden Stoffen
  • NF T60-181*NF EN ISO 3015:2019 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Trübungspunktes
  • NF T60-581*NF EN ISO 3016:2019 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Pourpoints
  • NF EN ISO 3016:2019 Erdöl und verwandte Produkte natürlichen oder synthetischen Ursprungs – Bestimmung des Pourpoints
  • NF EN ISO 3015:2019 Erdöl und verwandte Produkte natürlichen oder synthetischen Ursprungs – Bestimmung des Trübungspunktes
  • NF G38-161*NF EN 12224:2002 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung der Witterungsbeständigkeit
  • NF G38-128*NF EN 13738:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Auszugswiderstands im Boden
  • NF EN 45557:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung des Recyclingmaterialgehalts energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • NF EN 45559:2019 Methode zur Übermittlung von Informationen über den rationellen Einsatz von Materialien in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • NF EN ISO 20844:2015 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Scherstabilität polymerhaltiger Flüssigkeiten mit einem Dieselmotor-Injektor
  • NF EN 14115:2002 Textilien – Brandverhalten von Vordächern, Großzelten und verwandten Produkten – Zündwilligkeit

IN-BIS, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • IS 12253-1987 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit Linters und verwandten Produkten
  • IS 5451-1969 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit chemischen Kohleprodukten
  • IS 11254-1984 Verhaltenskodex für den Vertrieb von Flugkraftstoff und verwandten Produkten
  • IS 1060 Pt.1-1966 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Papier und verwandten Produkten: Teil I
  • IS 1062-1963 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Papier und verwandten Produkten: Teil I
  • IS 4759-1979 Spezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen auf Baustahl und anderen verwandten Produkten

PT-IPQ, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • NP 3029-1985 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Messung flüchtiger Säuren
  • NP EN 490-2000 Beschläge für Betondachziegel Produktspezifikationen
  • NP 1591-1986 Getreideprodukte. Zum Testen verwendete Siebe. Verwandte Eigenschaften
  • NP 1219-1976 Früchte und verwandte Produkte. Umgebungsbedingungen für die lokale Kühllagerung. Verwandte Definitionen und Messstandards
  • NP 2448-1988 Obst- und Gemüseprodukte Apfelnektar. Definition, Zusammensetzung, Eigenschaften, Verpackung und Kennzeichnung
  • NP 3034-1987 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Kategorie Olivenöl. Relevante Definitionen; Zutaten; Eigenschaften; Aussehen und Markierungen
  • NP 3031-1985 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Eingelegte Birnen. Relevante Definitionen; Zutaten; Eigenschaften; Aussehen und Markierungen
  • NP 3032-1985 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Eingelegte Erbsen. Relevante Definitionen; Zutaten; Eigenschaften; Aussehen und Markierungen

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Schäumende Produkte im Zusammenhang

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • KS M ISO 6247:2012 Testen von Produkten – Bestimmung der Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • KS M 5983-2004 Methoden zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Farben und verwandten Produkten (Gaschromatographische Methode)
  • KS M 5983-2002 Methoden zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Farben und verwandten Produkten (Gaschromatographische Methode)
  • KS A 6203-2011 Leitfaden zum sicheren Umgang mit auf Nanotechnologie basierenden Produkten
  • KS K ISO 2:2022 Textilien – Bezeichnung der Drehrichtung von Garnen und verwandten Produkten
  • KS C IEC 62504:2020 Allgemeine Beleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • KS A ISO 10209-2015(2020) Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • KS M ISO 23581:2022 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • KS C IEC TS 62972:2018 Allgemeine Beleuchtung – Produkte mit organischen Leuchtdioden (OLED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • KS Q ISO 16355-3:2021 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Teil 3: Quantitative Ansätze zur Erfassung der Stimme des Kunden und der Stimme der Stakeholder
  • KS K ISO TR 13434-2006(2011) Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Richtlinien zur Haltbarkeit
  • KS Q ISO 16336:2018 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Robustes Parameterdesign (RPD)
  • KS Q ISO 16336-2023 Anwendung statistischer und verwandter Methoden in neuen Technologie- und Produktentwicklungsprozessen Robust Parametric Design (RPD)
  • KS K ISO 12958:2011 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • KS M ISO 3015:2021 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Trübungspunktes
  • KS M ISO 3016:2014 Erdölprodukte – Bestimmung des Pourpoints
  • KS M ISO 3016:2016 Erdölprodukte – Bestimmung des Pourpoints
  • KS M ISO 3016:2021 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Pourpoints
  • KS Q ISO 16355-4:2021 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Teil 4: Analyse der nicht-quantitativen und quantitativen Voice of Customer und Voice of Stakeholder
  • KS Q ISO 16355-2:2021 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Teil 2: Nicht-quantitative Ansätze zur Erfassung der Stimme des Kunden und der Stimme der Stakeholder
  • KS M ISO 4404-2003(2008) Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der Korrosionsbeständigkeit von Wasser, das feuerbeständige Flüssigkeiten für Hydrauliksysteme enthält
  • KS K ISO 12956:2011 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen Öffnungsgröße
  • KS K 0744-2016(2021) Prüfverfahren für die Durchstoßfestigkeit von Geotextilien und zugehörigen Produkten
  • KS M ISO 14935-2003(2008) Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Dochtflammenbeständigkeit von feuerbeständigen Flüssigkeiten
  • KS K ISO 12956:2016 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Bestimmung der charakteristischen Öffnungsgröße
  • KS K ISO 12958:2017 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • JIS K 2518:2003 Erdölprodukte – Schmieröle – Bestimmung des Schaumverhaltens
  • JIS C 62504:2016 Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • JIS Z 9061:2016 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Robustes Parameterdesign (RPD)
  • JIS A 1911:2006 Bestimmung der Formaldehydemission für Baustoffe und bauverwandte Produkte – Großkammerverfahren
  • JIS A 1911:2015 Bestimmung der Formaldehydemission von Baustoffen und baubezogenen Produkten – Großkammerverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • ISO 6247:1998 Erdölprodukte – Bestimmung des Schaumverhaltens von Schmierölen
  • ISO 12152:2012 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte - Bestimmung der Schaum- und Luftabscheideeigenschaften von Industriegetriebeölen mit einem Stirnradprüfstand - Flender-Schaumtestverfahren
  • ISO 23066:2021 Vokabeln zu Rattanmaterialien und -produkten
  • ISO 6247:1998/cor 1:1999 Erdölprodukte – Bestimmung der Schaumeigenschaften von Schmierölen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TS 16355-6:2019 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Teil 6: Leitlinien für QFD-bezogene Optimierungsansätze
  • ISO 10209:2022 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • ISO 12956:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen Öffnungsgröße
  • ISO 12956:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen Öffnungsgröße
  • ISO/DIS 12185 Rohöl, Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der Dichte – Oszillierendes U-Rohr-Verfahren
  • ISO/DIS 23581 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • ISO/FDIS 12185:2023 Rohöl, Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der Dichte – Oszillierendes U-Rohr-Verfahren
  • ISO 16336:2014 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Robustes Parameterdesign (RPD)
  • ISO/IEC GUIDE 14:2018 Produkte und zugehörige Dienstleistungen – Informationen für Verbraucher
  • ISO 16355-4:2017 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf den Prozess der Entwicklung neuer Technologien und Produkte – Teil 4: Analyse der nicht-quantitativen und quantitativen Voice of Customer und Voice of Stakeholder
  • ISO 16355-5:2017 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Teil 5: Lösungsstrategie
  • ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • ISO 12958:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • ISO 3015:2019 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Trübungspunktes
  • ISO 16337:2021 Anwendung statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Robustes Toleranzdesign (RTD)
  • ISO 16355-3:2019 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf den Prozess der Entwicklung neuer Technologien und Produkte – Teil 3: Quantitative Ansätze zur Erfassung der Stimme des Kunden und der Stimme der Stakeholder
  • ISO 16355-2:2017 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologie- und Produktentwicklungsprozesse – Teil 2: Nicht-quantitative Ansätze zur Erfassung der Stimme des Kunden und der Stimme der Stakeholder
  • ISO 16355-7:2023 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Teil 7: Richtlinien für die Entwicklung digitalisierter Produkte und Dienstleistungen – Allgemeine Grundsätze und Perspektiven
  • ISO 3785:2023 Metallische Werkstoffe – Bezeichnung der Prüfkörperachsen im Verhältnis zur Produktbeschaffenheit
  • ISO/CD TS 23877-2:2024 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Pourpoints
  • ISO 3016:2019 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Pourpoints

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • ASTM C822-08b Standardterminologie in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte
  • ASTM C822-10 Standardterminologie in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte
  • ASTM C822-11 Standardterminologie in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte
  • ASTM C822-13 Standardterminologie in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte
  • ASTM D804-07 Standardterminologie in Bezug auf Marinelager, einschließlich Tallöl und verwandte Produkte
  • ASTM A902-04 Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM D804-97 Terminologie in Bezug auf Schiffsgeschäfte, einschließlich Tallöl und verwandte Produkte
  • ASTM D804-12 Standardterminologie in Bezug auf Kiefernchemikalien, einschließlich Tallöl und verwandte Produkte
  • ASTM D804-12(2022) Standardterminologie in Bezug auf Kiefernchemikalien, einschließlich Tallöl und verwandte Produkte
  • ASTM D804-02 Terminologie in Bezug auf Schiffsgeschäfte, einschließlich Tallöl und verwandte Produkte
  • ASTM F1623-96 Standardterminologie in Bezug auf Wärmebildprodukte
  • ASTM C822-19 Standardterminologie in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte
  • ASTM A902-05a Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-05 Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM C822-05 Standardterminologie in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte
  • ASTM C822-05a Standardterminologie in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte
  • ASTM C822-05b Standardterminologie in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte
  • ASTM A902-03 Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-06a Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-06 Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-08 Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-08a Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-99 Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-02 Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-01 Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM C822-20 Standardterminologie in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte
  • ASTM A902-18 Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM C822-18 Standardterminologie in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte
  • ASTM C242-21 Standardterminologie für keramische Weißwaren und verwandte Produkte
  • ASTM A902-17 Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-18a Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-13 Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-13a Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-13b Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-15 Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM A902-23a Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM D1353-02 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-13 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-03 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-09 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D804-12(2017) Standardterminologie in Bezug auf Kiefernchemikalien, einschließlich Tallöl und verwandte Produkte
  • ASTM D1353-83e1 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-96(2000)e1 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-96 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D9-05 Standardterminologie in Bezug auf Holz und Holzprodukte
  • ASTM F2312-04 Standardterminologie in Bezug auf gewebetechnologisch hergestellte Medizinprodukte
  • ASTM D6963-04 Standardterminologie in Bezug auf die Automatisierung genähter Produkte
  • ASTM C822-06 Standardterminologie in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte
  • ASTM D6963-04e1 Standardterminologie in Bezug auf die Automatisierung genähter Produkte
  • ASTM F2312-11 Standardterminologie in Bezug auf gewebetechnologisch hergestellte Medizinprodukte
  • ASTM A902-23 Standardterminologie in Bezug auf metallisch beschichtete Stahlprodukte
  • ASTM D1353-13(2021) Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM E253-11a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM C242-19a Standardterminologie für keramische Weißwaren und verwandte Produkte
  • ASTM D7018-04 Standardterminologie in Bezug auf Glasfaser und ihre Produkte
  • ASTM E253-03 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-03a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-06 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-04a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-04 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-01a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-05 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-09a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-10a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM C242-20 Standardterminologie für keramische Weißwaren und verwandte Produkte
  • ASTM C242-18 Standardterminologie für keramische Weißwaren und verwandte Produkte
  • ASTM C242-20a Standardterminologie für keramische Weißwaren und verwandte Produkte
  • ASTM E253-12 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-22 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM C242-19 Standardterminologie für keramische Weißwaren und verwandte Produkte
  • ASTM C242-20b Standardterminologie für keramische Weißwaren und verwandte Produkte
  • ASTM E253-23a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-23 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM F1156-94 Terminologie in Bezug auf Produktfälschungsschutzsysteme (zurückgezogen 2001)
  • ASTM E253-22a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E3027-18 Standardleitfaden für nachhaltigkeitsbezogene Entscheidungen zur Chemikalienauswahl im Lebenszyklus von Produkten
  • ASTM E3027-18a Standardleitfaden für nachhaltigkeitsbezogene Entscheidungen zur Chemikalienauswahl im Lebenszyklus von Produkten
  • ASTM E3027-17 Standardleitfaden für nachhaltigkeitsbezogene Entscheidungen zur Chemikalienauswahl im Lebenszyklus von Produkten
  • ASTM E3027-16a Standardleitfaden für nachhaltigkeitsbezogene Entscheidungen zur Chemikalienauswahl im Lebenszyklus von Produkten
  • ASTM E3027-16 Standardleitfaden für nachhaltigkeitsbezogene Entscheidungen zur Chemikalienauswahl im Lebenszyklus von Produkten
  • ASTM D4175-02ae2 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-02 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-02a Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-02ae1 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM E253-12a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM D4175-09ae3 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM E253-13 Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM E253-13a Standardterminologie zur sensorischen Bewertung von Materialien und Produkten
  • ASTM D4175-09ae2 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-09ae4 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D464-05(2010) Standardtestmethoden für die Verseifung von Marineprodukten, einschließlich Tallöl und anderen verwandten Produkten
  • ASTM D1065-96(2010) Standardtestmethode für unverseifbare Stoffe in Schiffsgeschäften, einschließlich Kolophonium, Tallöl und verwandte Produkte
  • ASTM D4175-05e2 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-05e1 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-05 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-09a Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-09ae1 Standardterminologie in Bezug auf Erdöl, Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D1475-85 Standardtestmethode für die Dichte von Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1475-98(2003) Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D465-15 Standardtestmethoden für die Säurezahl von chemischen Produkten aus Kiefernholz, einschließlich Tallöl und anderen verwandten Produkten
  • ASTM D464-15 Standardtestmethoden für die Verseifungszahl von chemischen Produkten aus Kiefernholz, einschließlich Tallöl und anderen verwandten Produkten
  • ASTM D465-05(2010) Standardtestmethoden für die Säurezahl von Marineprodukten, einschließlich Tallöl und anderen verwandten Produkten
  • ASTM D4833/D4833M-07(2020) Standardtestmethode für die Indexdurchstoßfestigkeit von Geomembranen und verwandten Produkten
  • ASTM D4175-22a Standardterminologie in Bezug auf Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D4523-85(1993)e1 Standardterminologie in Bezug auf mit Federn und Daunen gefüllte Produkte
  • ASTM D4175-23a Standardterminologie in Bezug auf Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D4175-23e1 Standardterminologie in Bezug auf Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D464-95(1999) Standardtestmethoden für die Verseifung von Marineprodukten, einschließlich Tallöl und anderen verwandten Produkten

HU-MSZT, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • MSZ 8881/3-1970 Kennzeichnung umweltbezogener Konzepte und umweltbezogener Produkte
  • MI 8884/5-1971 Umweltbezogene Produktrohstoffprüfung
  • MI 8881-1985 Spezielle Klimakennzeichnung für umweltrelevante Produkte
  • MI 8884/3-1971 Klassifizierung umweltrelevanter Produktmaterialien Metalle
  • MI 8884/9-1971 Auswahl umweltrelevanter Produktrohstoffe. Gummirohstoffe
  • MSZ 8888/30-1979 Umweltbezogene Produktprüfung. Prüfung der Wirkung von konzentriertem Pulver

British Standards Institution (BSI), Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • BS ISO 12152:2012 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte. Bestimmung der Schaum- und Luftabscheideeigenschaften von Industriegetriebeölen mit einem Stirnradprüfstand. Flender-Schaumtestverfahren
  • BS EN ISO 10209:2022 Technische Produktdokumentation. Wortschatz. Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • PD ISO/TS 16355-6:2019 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Leitfaden für QFD-bezogene Optimierungsansätze
  • BS EN 45559:2019 Methoden zur Bereitstellung von Informationen zu Materialeffizienzaspekten energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • 20/30383731 DC BS EN ISO 10209. Technische Produktdokumentation. Wortschatz. Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • BS EN 16809-2:2017 Wärmedämmprodukte für Gebäude. Vor Ort geformte Produkte aus lose gefüllten expandierten Polystyrolkügelchen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolkügelchen. Spezifikation für die gebundenen und schüttfähigen Produkte nach der Installation
  • BS EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS EN 62474:2012 Materialdeklaration für Produkte der und für die elektrotechnische Industrie
  • BS 2000-146:2000 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung der Schaumeigenschaften von Schmierölen
  • BS EN 62504:2014 Allgemeinbeleuchtung. Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung. Begriffe und Definitionen
  • BS EN 62504:2014+A1:2018 Allgemeinbeleuchtung. Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung. Begriffe und Definitionen
  • BS ISO 16355-4:2017 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Analyse der nicht-quantitativen und quantitativen Voice of Customer und Voice of Stakeholder
  • BS EN ISO 12956:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen Öffnungsgröße
  • BS EN ISO 12956:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen Öffnungsgröße
  • 20/30374414 DC BS ISO 23066. Vokabular zu Rattanmaterialien und -produkten
  • BS EN ISO 12956:2020 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der charakteristischen Öffnungsgröße
  • BS EN 16809-1:2019 Wärmedämmprodukte für Gebäude. Vor Ort geformte Produkte aus lose gefüllten expandierten Polystyrolperlen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolperlen – Spezifikation für die gebundenen und lose gefüllten Produkte vor der Installation
  • BS ISO 16355-3:2019 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Quantitative Ansätze zur Erfassung von Voice of Customer und Voice of Stakeholder
  • BS ISO 16336:2014 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Robustes Parameterdesign (RPD)
  • BS ISO 16355-2:2017 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Nicht-quantitative Ansätze zur Erfassung der Stimme des Kunden und der Stimme des Stakeholders
  • BS EN 45552:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • BS PD IEC/TS 62972:2016 Allgemeinbeleuchtung. Produkte mit organischen Leuchtdioden (OLED) und zugehörige Ausrüstung. Begriffe und Definitionen
  • PD IEC/TS 62972:2016 Allgemeinbeleuchtung. Produkte mit organischen Leuchtdioden (OLED) und zugehörige Ausrüstung. Begriffe und Definitionen
  • BS ISO 16355-7:2023 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Richtlinien für die Entwicklung digitalisierter Produkte und Dienstleistungen. Allgemeine Prinzipien und Perspektiven der QFD-Methode
  • BS EN 45558:2019 Allgemeine Methode zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • 14/30282878 DC BS EN 16809-1. Wärmedämmprodukte für Gebäude. Vor Ort geformte Produkte aus lose gefüllten expandierten Polystyrolkügelchen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolkügelchen. Teil 1. Spezifikation für die gebundenen und lose gefüllten Produkte vor…
  • BS ISO 16355-5:2017 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Lösungsstrategie
  • BS EN ISO 12958:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • PD IEC/TR 62785:2013 Anleitung zum umweltbewussten Design von Produkten und Subsystemen im Zusammenhang mit der Glasfaser
  • BS ISO 16337:2021 Anwendung statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Robustes Toleranzdesign (RTD)
  • 18/30382000 DC BS EN 14309 AMD1. Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen. Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS). Spezifikation
  • BS EN 12766-3:2004 Erdölprodukte und Altöle. Bestimmung von PCB und verwandten Produkten. Bestimmung und Quantifizierung des Gehalts an polychlorierten Terphenylen (PCT) und polychlorierten Benzyltoluolen (PCBT) durch Gaschromatographie (GC) unter Verwendung eines Elektroneneinfangverfahrens.
  • BS EN ISO 12958:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene
  • BS EN ISO 4259-1:2017+A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • 18/30366774 DC BS EN WI 00088424. Wärmedämmprodukte für Gebäude. Vor Ort geformte Produkte aus lose gefüllten expandierten Polystyrolkügelchen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolkügelchen. Teil 1. Spezifikation für die gebundenen und losen Füllprodukte vor der Installation
  • PD CLC/TR 50442:2018 Leitlinien für Produktausschüsse zur Ausarbeitung von Normen zur Exposition des Menschen durch elektromagnetische Felder
  • BS PD ISO/TR 16355-8:2017 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Richtlinien für Kommerzialisierung und Lebenszyklus
  • BS EN ISO 3785:2023 Metallische Materialien. Bezeichnung der Prüfkörperachsen in Abhängigkeit von der Produktbeschaffenheit
  • BS EN ISO 3015:2019 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen. Bestimmung des Trübungspunktes
  • BS EN ISO 3016:2019 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen. Bestimmung des Pourpoints
  • BS EN 13738:2004 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Auszugswiderstands im Boden
  • BS EN 13738:2004(2006) Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Auszugswiderstands im Boden
  • 18/30382764 DC BS EN 45552. Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • BS EN 12766-2:2001 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte und Altöle. Bestimmung von PCB und verwandten Produkten. Berechnung des Gehalts an polychloriertem Biphenyl (PCB).
  • 19/30365500 DC BS ISO 16337. Anwendung statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Robustes Toleranzdesign (RTD)

TR-TSE, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • TS 1834-1975 DIE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHÄUMEIGENSCHAFTEN VON LTJTERISCHEN ÖLEN

PL-PKN, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • PN C96200-1991 Erdölprodukte. Klassifizierung von Erdölprodukten und verwandten Produkten. Allgemeine Einteilung
  • PN C81527-1965 Farben und verwandte Produkte Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • PN-EN 16809-2-2017-02/Ap1-2021-08 E Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus lose gefüllten expandierten Polystyrolperlen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolperlen – Teil 2: Spezifikation für die gebundenen und lose gefüllten Produkte nach der Installation
  • PN-EN ISO 4259-3-2020-08 P Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)

Danish Standards Foundation, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • DS/EN ISO 10209:2012 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation
  • DS/EN 13163:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • DS/CEN/TR 15985:2010 Wärmedämmende Produkte - Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Freiwillige Zertifizierung des Rohstoffs
  • DS/EN 14309+A1:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen - Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Spezifikation
  • DS/EN 14933:2008 Wärmedämmung und leichte Füllprodukte für Anwendungen im Tiefbau – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • DS/EN ISO 3785:2006 Metallische Werkstoffe – Bezeichnung der Prüfkörperachsen in Abhängigkeit von der Produktbeschaffenheit
  • DS/CLC/TR 50442:2005 Leitlinien für Produktausschüsse zur Ausarbeitung von Normen zur Exposition des Menschen durch elektromagnetische Felder
  • DS/EN 1086:1996 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe – Empfehlungen zur Auswahl des Sacktyps und der Auskleidung in Bezug auf das zu verpackende Produkt
  • DS/EN 456:1994 Farben, Lacke und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode
  • DS/ISO 11596:2008 Schmuck – Probenahme von Edelmetalllegierungen für und in Schmuck und zugehörigen Produkten
  • DS/EN 12224:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung der Witterungsbeständigkeit

German Institute for Standardization, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • DIN EN ISO 10209:2012-11 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation (ISO 10209:2012); Dreisprachige Fassung EN ISO 10209:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 10209 (2020-10) ersetzt.
  • DIN EN 13163/A3:2018 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 13163:2012+A2:2016/prA3:2018
  • DIN EN 13163:2017-02 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Spezifikation; Deutsche Fassung EN 13163:2012+A2:2016 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 13163/A3 (2018-09).
  • DIN EN 13252:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung in Entwässerungssystemen (einschließlich Änderung A1:2005); Englische Fassung der DIN EN 13252:2000 + A1:2005
  • DIN EN 13255:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung beim Bau von Kanälen (einschließlich Änderung A1:2005); Englische Fassung der DIN EN 13255:2000 + A1:2005
  • DIN EN 13252:2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Entwässerungssystemen; Deutsche Fassung EN 13252:2014
  • DIN EN 13255:2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung beim Bau von Kanälen; Deutsche Fassung EN 13255:2014
  • DIN EN 13250:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung im Eisenbahnbau (einschließlich Änderung A1:2005); Englische Fassung der DIN EN 13250:2000 + A1:2005
  • DIN EN 45559:2019-10 Methoden zur Bereitstellung von Informationen zu Materialeffizienzaspekten energiebezogener Produkte; Deutsche Fassung EN 45559:2019
  • DIN EN ISO 10209:2020 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation (ISO/DIS 10209:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 10209:2020
  • DIN EN 13257:2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle; Deutsche Fassung EN 13257:2014
  • DIN EN 13257:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle (einschließlich Änderung A1:2005); Englische Fassung der DIN EN 13257:2000 + A1:2005
  • DIN EN 13253:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung in externen Erosionsschutzsystemen (einschließlich Änderung A1:2005); Englische Fassung der DIN EN 13253:2000 + A1:2005
  • DIN EN 13254:2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Stauseen und Staudämmen; Deutsche Fassung EN 13254:2014
  • DIN EN 13254:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung beim Bau von Stauseen und Staudämmen (einschließlich Änderung A1:2005); Englische Fassung der DIN EN 13254:2000 + A1:2005
  • DIN EN 62504:2018-11 Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen (IEC 62504:2014 + A1:2018); Deutsche Fassung EN 62504:2014 + A1:2018 / Hinweis: DIN EN 62504 (2015-06) bleibt neben dieser Norm bis zum 17.04.2021 gültig.
  • DIN EN 13265:2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung in Projekten zur Eindämmung flüssiger Abfälle; Deutsche Fassung EN 13265:2014
  • DIN EN 13265:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung in Projekten zur Eindämmung flüssiger Abfälle (einschließlich Änderung A1:2005); Englische Fassung der DIN EN 13265:2000 + A1:2005
  • DIN 51650:2006-07 Prüfung von Mineralölen und verwandten Produkten - Mengenbestimmung
  • DIN 51650:2006 Prüfung von Mineralölen und verwandten Produkten - Mengenbestimmung
  • DIN EN 13256:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken (einschließlich Änderung A1:2005); Englische Fassung der DIN EN 13256:2000 + A1:2005
  • DIN EN 13256:2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken; Deutsche Fassung EN 13256:2014
  • DIN EN ISO 4259-3:2020-08 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4259-3:2020
  • DIN EN 16809-2:2017 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus lose gefüllten expandierten Polystyrolperlen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolperlen – Teil 2: Spezifikation für die gebundenen und lose gefüllten Produkte nach der Installation; Deutsche Version EN
  • DIN EN 16896:2017-02 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter; Deutsche Fassung EN 16896:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 23581 (2019-03) ersetzt.
  • DIN-Fachbericht 54:2003 Umweltaspekte – Aufnahme in elektrotechnische Produktnormen; deutsche und englische Fassung
  • DIN EN 45552:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • DIN EN 45552:2020-05 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte; Deutsche Fassung EN 45552:2020
  • DIN EN 14309:2016-03 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen - Werkmäßig hergestellte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Spezifikation; Deutsche Fassung EN 14309:2015 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 14309/A1 (2018-12).
  • DIN EN 13251:2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz bei Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen; Deutsche Fassung EN 13251:2014
  • DIN EN 13255:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung beim Bau von Kanälen; Deutsche Fassung EN 13255:2016
  • DIN EN 13251:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen (einschließlich Änderung A1:2005); Englische Fassung der DIN EN 13251:2000 + A1:2005
  • DIN EN 13249:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung beim Bau von Straßen und anderen Verkehrsflächen (einschließlich Änderung A1:2005); Englische Fassung der DIN EN 13249:2000 + A1:2005
  • DIN EN 13252:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Entwässerungssystemen; Deutsche Fassung EN 13252:2016
  • DIN EN 14933:2007-12 Wärmedämmung und leichte Füllprodukte für Anwendungen im Tiefbau - Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Spezifikation; Deutsche Fassung EN 14933:2007
  • DIN EN 45558:2019-10 Allgemeine Methode zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in energieverbrauchsrelevanten Produkten; Deutsche Fassung EN 45558:2019
  • DIN 51451:2020-02 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten – Analyse mittels Infrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN 13255:2015 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung beim Bau von Kanälen; Deutsche Fassung EN 13255:2014+A1:2015
  • DIN EN 13252:2015 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Entwässerungssystemen; Deutsche Fassung EN 13252:2014+A1:2015
  • DIN EN 13257:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle; Deutsche Fassung EN 13257:2016
  • DIN 51545:2023-10 Prüfung von Schmierstoffen und verwandten Produkten - Bestimmung der Temperaturstabilität von Turbinenölen / Hinweis: Ausgabedatum 01.09.2023
  • DIN 51451:2004 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten – Analyse mittels Infrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51451:2020 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten – Analyse mittels Infrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN 13254:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung beim Bau von Stauseen und Staudämmen; Deutsche Fassung EN 13254:2016
  • DIN EN 13257:2015 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle; Deutsche Fassung EN 13257:2014+A1:2015
  • DIN EN 13265:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung in Projekten zur Eindämmung flüssiger Abfälle; Deutsche Fassung EN 13265:2016
  • DIN EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • DIN 51451:2023-10 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten - Analyse mittels Infrarotspektrometrie - Allgemeine Arbeitsgrundsätze / Hinweis: Ausgabedatum 25.08.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51451 (2020-02).
  • DIN EN 13265:2015 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung in Projekten zur Eindämmung flüssiger Abfälle; Deutsche Fassung EN 13265:2014+A1:2015
  • DIN EN 13256:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken; Deutsche Fassung EN 13256:2016
  • DIN EN 13254:2015 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Stauseen und Staudämmen; Deutsche Fassung EN 13254:2014+A1:2015
  • DIN EN 12224:2000-11 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung der Witterungsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 12224:2000
  • DIN EN ISO 3015:2019-09 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Trübungspunktes (ISO 3015:2019); Deutsche Fassung EN ISO 3015:2019
  • DIN EN ISO 3016:2019-09 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Pourpoints (ISO 3016:2019); Deutsche Fassung EN ISO 3016:2019
  • DIN 2303:2007-02 Schweißen und verwandte Prozesse – Qualitätsanforderungen an Produktions- und Wartungsunternehmen für militärische Produkte
  • DIN EN 12701:2001-12 Strukturklebstoffe - Lagerung - Bestimmung von Wörtern und Ausdrücken im Zusammenhang mit der Produktlebensdauer von Strukturklebstoffen und verwandten Materialien; Deutsche Fassung EN 12701:2001

ES-UNE, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • UNE-EN ISO 10209:2022 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation (ISO 10209:2022) (Von der Asociación Española de Normalización im April 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN 45559:2019 Methoden zur Bereitstellung von Informationen zu Materialeffizienzaspekten energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • UNE-EN 62504:2015/A1:2018 Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • UNE-EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • UNE-EN 45552:2021 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • UNE-EN 45558:2019 Allgemeine Methode zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • UNE-EN ISO 3016:2020 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Pourpoints (ISO 3016:2019)
  • UNE-EN ISO 3015:2020 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Trübungspunkts (ISO 3015:2019)

Lithuanian Standards Office , Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • LST EN 13163-2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • LST EN ISO 10209:2012 Technische Produktdokumentation – Vokabular – Begriffe im Zusammenhang mit technischen Zeichnungen, Produktdefinitionen und zugehöriger Dokumentation (ISO 10209:2012)
  • LST EN 14309-2010 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen - Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Spezifikation
  • LST EN 14933-2007 Wärmedämmung und leichte Füllprodukte für Anwendungen im Tiefbau – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • LST EN 1086-2001 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe – Empfehlungen zur Auswahl des Sacktyps und der Auskleidung in Bezug auf das zu verpackende Produkt
  • LST EN 12224-2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung der Witterungsbeständigkeit

AENOR, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • UNE-EN 13163:2013+A2:2017 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • UNE-CEN/TR 15985:2011 IN Wärmedämmende Produkte - Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Freiwillige Zertifizierung des Rohstoffs
  • UNE-EN 16809-2:2017 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus lose gefüllten expandierten Polystyrolperlen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolperlen – Teil 2: Spezifikation für die gebundenen und lose gefüllten Produkte nach der Installation
  • UNE-EN 62504:2015 Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • UNE-EN 16896:2017 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • UNE-EN 14309:2017 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen - Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Spezifikation
  • UNE 92181:2017 Empfohlene Mindesteigenschaften für verschiedene Anwendungen. Wärmedämmprodukte für Gebäude. Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS).
  • UNE-EN 14933:2008 Wärmedämmung und leichte Füllprodukte für Anwendungen im Tiefbau – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • UNE-EN 1086:1996 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe – Empfehlungen zur Auswahl des Sacktyps und der Auskleidung in Bezug auf das zu verpackende Produkt
  • UNE-EN 12224:2001 GEOTEXTILIEN UND GEOTEXTILVERWANDTE PRODUKTE – BESTIMMUNG DER WITTERUNGSBESTÄNDIGKEIT.

未注明发布机构, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • DIN EN 13163:2001 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • DIN EN 13255 E:2016-01 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Kanälen
  • DIN EN 13252 E:2016-01 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Entwässerungssystemen
  • DIN EN 13250 E:2011-05 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz im Eisenbahnbau
  • DIN EN 13252 E:2011-05 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Entwässerungssystemen
  • DIN EN 13255 E:2011-05 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Kanälen
  • DIN EN 13250 E:2016-01 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz im Eisenbahnbau
  • DIN EN 45559 E:2018-09 Methoden zur Bereitstellung von Informationen zu Materialeffizienzaspekten energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • DIN EN 13257 E:2011-05 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • DIN EN 13257 E:2016-01 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • DIN EN 13254 E:2011-05 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Stauseen und Staudämmen
  • DIN EN 13254 E:2016-01 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Stauseen und Staudämmen
  • DIN EN 13265 E:2011-05 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Projekten zur Eindämmung flüssiger Abfälle
  • DIN EN 13265 E:2016-01 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Projekten zur Eindämmung flüssiger Abfälle
  • DIN EN 16809-2 E:2015-01 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus lose gefüllten expandierten Polystyrolperlen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolperlen – Teil 2: Spezifikation für die gebundenen und lose gefüllten Produkte nach der Installation
  • DIN EN 62504 E:2013-03 Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • DIN EN 45559:2019 Methode zur Bereitstellung von Informationen über Materialeffizienzaspekte energiebezogener Produkte
  • DIN EN 13256 E:2011-05 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken
  • DIN EN 13256 E:2016-01 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken
  • DIN EN 45558:2019 Allgemeines Verfahren zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • DIN 51451 E:2019-03 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten – Analyse mittels Infrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN 13251 E:2016-01 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen
  • DIN EN 13251 E:2011-05 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz in Erdarbeiten, Fundamenten und Stützkonstruktionen
  • DIN EN ISO 4259-3 E:2018-12 Accuracy of measurement methods and results for petroleum and related products Part 3: Monitoring and verification of published accuracy data related to test methods (draft)
  • DIN EN 13163 Berichtigung 1:2006 Wärmedämmstoffe für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • DIN EN 45552 E:2018-11 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • DIN EN 45558 E:2018-09 Allgemeines Verfahren zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • DIN EN ISO 23581 E:2019-03 Determination of kinematic viscosity of petroleum products and related products using Stabinger type viscometer method (draft)

KP-CSK, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • KPS 2441-2002 Textilien – Bezeichnung der Drehrichtung in Garnen und verwandten Produkten

Defense Logistics Agency, Schäumende Produkte im Zusammenhang

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • VDE 1000-2017 Allgemeine Leitsätze für das sicherheitsgerechte Gestalten von Produkten
  • VDE 1000-2011 Allgemeine Leitsätze für das sicherheitsgerechte Gestalten von Produkten

NZ-SNZ, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • AS/NZS 1580.202.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 202.2: Dichte wasserdispergierter Farben, die zur Schaumbildung neigen
  • AS/NZS 2341.23:2002 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten Methode 23: Bestimmung von Rückständen aus der Verdunstung
  • AS/NZS 1766.3.14:1998 Lebensmittelmikrobiologische Methode 3.14: Untersuchung spezifischer Produkte – Butter, Margarine und verwandte Produkte
  • AS/NZS 2341.24:1996 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten Methode 24: Berechnung des Gehalts an nichtwässrigen flüchtigen Stoffen (durch Differenz)

SE-SIS, Schäumende Produkte im Zusammenhang

RU-GOST R, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • GOST R ISO 2-2008 Textilien. Bezeichnung der Drehrichtung bei Garnen und verwandten Produkten
  • PNST 144-2016 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Robustes Parameterdesign

KR-KS, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • KS K ISO 2-2022 Textilien – Bezeichnung der Drehrichtung von Garnen und verwandten Produkten
  • KS C IEC 62504-2020 Allgemeine Beleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • KS M ISO 23581-2022 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • KS C IEC TS 62972-2018 Allgemeine Beleuchtung – Produkte mit organischen Leuchtdioden (OLED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • KS Q ISO 16355-3-2021 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Teil 3: Quantitative Ansätze zur Erfassung der Stimme des Kunden und der Stimme der Stakeholder
  • KS Q ISO 16336-2018 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Robustes Parameterdesign (RPD)
  • KS Q ISO 16336-2018(2023) Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Robustes Parameterdesign (RPD)
  • KS M ISO 3016-2021 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Pourpoints
  • KS M ISO 3015-2021 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Trübungspunktes
  • KS Q ISO 16355-4-2021 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Teil 4: Analyse der nicht-quantitativen und quantitativen Voice of Customer und Voice of Stakeholder
  • KS Q ISO 16355-2-2021 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Teil 2: Nicht-quantitative Ansätze zur Erfassung der Stimme des Kunden und der Stimme der Stakeholder
  • KS K ISO 12956-2016 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Bestimmung der charakteristischen Öffnungsgröße
  • KS K ISO 12958-2017 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität in ihrer Ebene

International Electrotechnical Commission (IEC), Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • IEC 62504:2014 Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • IEC 62504:2014/AMD1:2018 Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • IEC 62504:2014+AMD1:2018 CSV Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • IEC TS 62972:2016 Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit organischen Leuchtdioden (OLED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • IEC Guide 109:2012 Umweltaspekte – Einbeziehung in elektrotechnische Produktnormen
  • IECQ OD 3801-2015 IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ-System) – Verfahren für die Ausstellung von IECQ-LED-Komponentenprodukt-Konformitätszertifikaten für Komponentenprodukte im Zusammenhang mit LED-Beleuchtung
  • IEC TR 62785:2013 Leitfaden zum umweltbewussten Design von Glasfaserprodukten und -subsystemen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • EN 62504:2014 Allgemeinbeleuchtung – Produkte mit Leuchtdioden (LED) und zugehörige Ausrüstung – Begriffe und Definitionen
  • CLC/TR 50442:2018 Leitlinien für Produktausschüsse zur Ausarbeitung von Normen zur Exposition des Menschen durch elektromagnetische Felder

Standard Association of Australia (SAA), Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • AS 1766.3.14:1994 Lebensmittelmikrobiologie Methode 3.14: Untersuchung für bestimmte Produkte – Butter und verwandte Produkte
  • AS 60695.4:2006 Brandgefahrprüfung – Terminologie zur Brandprüfung elektrotechnischer Produkte
  • AS/NZS 2341.21:1995 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Probenvorbereitung
  • AS/NZS 2341.21:2015 Prüfmethoden für die Probenvorbereitung von Asphalt und verwandten Straßenbauprodukten
  • AS 2341.12:1993 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der Penetration
  • AS 2341.11:1994 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der Duktilität

The American Road & Transportation Builders Association, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • AASHTO M 262-2010 Standarddefinitionen von Begriffen im Zusammenhang mit Betonrohren und verwandten Produkten
  • AASHTO M 262-2011 Standarddefinitionen von Begriffen im Zusammenhang mit Betonrohren und verwandten Produkten

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • M 262-2011 Standarddefinitionen von Begriffen im Zusammenhang mit Betonrohren und verwandten Produkten
  • M 262-2007 Standarddefinitionen von Begriffen im Zusammenhang mit Betonrohren und verwandten Produkten
  • M 262-2010 Standarddefinitionen von Begriffen im Zusammenhang mit Betonrohren und verwandten Produkten
  • M 262-2006 Standarddefinitionen von Begriffen in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte (ASTM-Bezeichnung C 822-05a)
  • M 262-2004 Standarddefinitionen von Begriffen in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte (ASTM-Bezeichnung C 822-02a)
  • M262-1994 Standarddefinitionen von Begriffen in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte (ASTM C822-91)
  • M262-2000 Standarddefinitionen von Begriffen in Bezug auf Betonrohre und verwandte Produkte (zwanzigste Ausgabe; ASTM C822-98)

GM North America, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • GM GM9542P-1989 Verschleißfestigkeit von Heißprägen und verwandten Produkten durch die Fallsandmethode

European Committee for Standardization (CEN), Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • CEN Guide 16:2017 Leitfaden zur Behandlung von Chemikalien in Standards für verbraucherrelevante Produkte
  • EN 16896:2016 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • EN 45552:2020 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • DD ENV 12 224-1996 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Witterungsbeständigkeit
  • CEN/CLC Guide 11:2012 Verbraucherrelevante Produktinformationen – Leitfaden für Standardentwickler
  • EN ISO 3785:2023 Metallische Werkstoffe – Bezeichnung der Prüfkörperachsen in Bezug auf die Produktbeschaffenheit (ISO 3785:2023)
  • EN 14115:2001 Textilien – Brennverhalten von Materialien für Partyzelte, Großzelte und verwandte Produkte – Entzündungsfreundlichkeit
  • EN 13738:2004 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung des Auszugswiderstands im Boden

CEN - European Committee for Standardization, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • PREN 16809-1-2018 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus lose gefüllten expandierten Polystyrolperlen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolperlen – Teil 1: Spezifikation für die gebundenen und lose gefüllten Produkte vor der Installation
  • PREN 45552-2018 Allgemeine Methode zur Bewertung der Haltbarkeit energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • DD ENV 12224-1996 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der Witterungsbeständigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • T/ZNZ 116-2022 Bestimmung von Formaldehyd in wassergetränkten Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie
  • T/FJHX 0003-2023 Methode zur Messung des β-Glucan-Gehalts in Ganoderma und seinen verwandten Produkten
  • T/CITIF 001-2020 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Robustes Parameterdesign (RPD)

IX-EU/EC, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • EEC/1626/92-1992 Verordnung des Rates zur vorübergehenden Aussetzung der autonomen Zölle des Gemeinsamen Zolltarifs auf eine Reihe von Industrieprodukten (in der Mikroelektronik und verwandten Sektoren)
  • NO 2154/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur vorläufigen Zulassung bestimmter Mikroorganismen in Futtermitteln (Enterococcus faecium und Lactobacillus acidophilus)
  • 2009/125/EC-2009 RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Festlegung eines Rahmens für die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für energieverbrauchsrelevante Produkte (Text von Bedeutung für den EWR)
  • 87/176/EEC-1987 Empfehlung des Rates zu Tests im Zusammenhang mit dem Inverkehrbringen von Arzneispezialitäten
  • NO 2023/2006-2006 VERORDNUNG DER KOMMISSION über gute Herstellungspraxis für Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen (Text von Bedeutung für den EWR)

PK-PSQCA, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • PS 489-1965 PROBENAHME UND TESTS FÜR PAPIER UND VERWANDTE PRODUKTE, TEIL II

American National Standards Institute (ANSI), Schäumende Produkte im Zusammenhang

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • GB/T 21737-2022 Informationen zu Produkten und zugehörigen Dienstleistungen für Verbraucher

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • PREN 45558-2018 Allgemeine Methode zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • PREN 45559-2018 Methoden zur Bereitstellung von Informationen zu Materialeffizienzaspekten energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • EN 45558:2019 Allgemeine Methode zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • CLC/TR 50442-2018 Leitlinien für Produktausschüsse zur Ausarbeitung von Normen zur Exposition des Menschen durch elektromagnetische Felder
  • R106-001-2002 Richtlinien für Produktausschüsse zur Ausarbeitung von Normen im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen durch elektromagnetische Felder

Canadian General Standards Board (CGSB), Schäumende Produkte im Zusammenhang

IT-UNI, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • UNI CEI EN 45559-2021 Methoden zur Bereitstellung von Informationen zu Materialeffizienzaspekten energieverbrauchsrelevanter Produkte
  • UNI CEI EN 45558-2021 Allgemeine Methode zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in energieverbrauchsrelevanten Produkten
  • UNI ISO 16337:2021 Anwendung statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Robustes Toleranzdesign (RTD)

YU-JUS, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • JUS B.H0.512-1981 Schmierstoffe und zugehörige Produkte. Klassifizierung von Schmierfetten nach Kegelpenetration

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • NACE 1E100-2012 Technische Symbole zum kathodischen Schutz (Art.-Nr. 24205)

ZA-SANS, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • SANS 585:1996 Die Produktion von gefrorenem Fisch, gefrorenen Meeresmollusken und daraus hergestellten gefrorenen Produkten
  • SANS 585:2009 Die Produktion von gefrorenem Fisch, Meeresmollusken und daraus gewonnenen Produkten

AT-ON, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • ONORM A 5550 Beibl.1-1983 Bestimmung der Füllrate von Verpackungen; Klebstoffe und verwandte Produkte; bilden
  • ONORM EN 456-1992 Farben, Lacke und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode

CO-ICONTEC, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • ICONTEC 743-1992 Beschichtungen und verwandte Produkte. Talkumpuder, der in der Beschichtungsindustrie verwendet wird

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • DB44/T 1991-2017 Bestimmung von Ergosterol in Ganoderma lucidum und seinen verwandten Produkten mittels HPLC

GOSTR, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • GOST R 57893-2017 Fermentationsprodukte und Rohstoffe für ihre Herstellung. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration flüchtiger Komponenten

RO-ASRO, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • STAS SR 13430-1999 Pestizide und andere Agrochemikalien – Physikalisch-chemische Methoden zur Analyse formulierter Produkte – Bestimmung der anhaltenden Schaumbildung

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • 2010/30/EU-2010 RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über die Angabe des Verbrauchs von Energie und anderen Ressourcen durch energieverbrauchsrelevante Produkte durch Kennzeichnung und Standardproduktinformationen (Neufassung; Text von Bedeutung für den EWR)

VN-TCVN, Schäumende Produkte im Zusammenhang

  • TCVN 7892-2008 Flüchtige Lösungsmittel und chemische Zwischenprodukte, die in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten verwendet werden. Methode zur Bestimmung des Säuregehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten