ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Potenz von Schimmelpilzen

Für die Potenz von Schimmelpilzen gibt es insgesamt 88 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Potenz von Schimmelpilzen die folgenden Kategorien: Holzverarbeitungstechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Chemikalien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Farben und Lacke, Ledertechnologie, Textilprodukte, Desinfektion und Sterilisation, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Prozess der Papierherstellung, analytische Chemie, Mikrobiologie, Wasserqualität, Physik Chemie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Potenz von Schimmelpilzen

  • GB/T 18261-2013 Prüfverfahren für Antischimmelmittel zur Bekämpfung von Holzschimmel und Fleckenpilzen
  • GB 8600-1988 Prüfverfahren für die Sterilisationswirkung eines automatischen Autoklaven-Sterilisators
  • GB/T 17980.26-2000 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (I) – Fungizide gegen Falschen Mehltau an Gurken
  • GB/T 17980.28-2000 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (I) – Fungizide gegen Grauschimmel an Gemüse
  • GB/T 32951-2016 Bestimmung von Oxytetracyclin, Tetracyclin, Chlortetracyclin und Doxycyclin in organischen Düngemitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17980.120-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 120: Fungizide gegen Grauschimmelfäule bei Erdbeeren
  • GB/T 17980.111-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 111: Fungizide gegen Blattschimmel von Tomaten
  • GB/T 17980.122-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 122: Fungizide gegen Falschen Mehltau an Trauben
  • GB/T 17980.100-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 100: Fungizide gegen die Falsche Krautfäule der Litschi
  • GB/T 17980.115-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 115: Fungizide gegen Falschen Mehltau von Chinakohl
  • GB/T 30690-2014 Überwachungsanforderungen und Bewertung der Sterilisationswirkung eines kleinen Dampfsterilisators

RO-ASRO, Potenz von Schimmelpilzen

  • STAS 8022-1991 Holz. Bestimmung der antiseptischen Wirksamkeit gegen Schimmelbildung
  • STAS SR EN 152-1-1995 Prüfverfahren für Holzschutzmittel; Labormethode zur Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit einer Konservierungsbehandlung gegen Blaustein im Einsatz Teil 1: Bürstenverfahren

Professional Standard - Agriculture, Potenz von Schimmelpilzen

  • NY/T 2311-2013 Methode zur Identifizierung der Toxigenität von Aspergillus flavus-Stämmen
  • NY/T 1464.15-2007 Leitlinien zur Wirksamkeitsbewertung von Pestiziden Teil 15: Fungizide gegen Fusarium-Kopffäule bei Weizen
  • NY/T 1464.39-2011 Pestizidrichtlinien für die Feldwirksamkeitsversuche. Teil 39: Fungizide gegen Falschen Mehltau aus der Botanik
  • 137药典 四部-2020 1100 biologische Testmethode 1121 antibakterielle Wirksamkeitstestmethode
  • 269药典 三部-2020 Mikrobiologische Testmethode 1121 Testmethode für bakteriostatische Wirksamkeit
  • 149药典 四部-2015 1100 biologische Testmethode 1121 antibakterielle Wirksamkeitstestmethode
  • 1836药典 一部-2010 ANHANG XVIII D LEITLINIEN FÜR BIOSTATISCHE EFFIZIENZTESTS
  • 2420药典 二部-2010 ANHANG XIX
  • 25兽药残留检测标准操作规程-2008 Methode zum Nachweis von Monensin- und Salinomycin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 246药典 三部-2015 Mikrobiologische Untersuchungsmethode 1121 Allgemeine Regeln der bakteriostatischen Wirksamkeit Untersuchungsmethode 92
  • 851兽药典 一部-2015 Inhalt des Anhangs 1100 Biologische Testmethode 1121 Testmethode für antibakterielle Wirksamkeit
  • 288药典 三部-2010 Anhang XVII XVIIA Leitprinzipien der Wirksamkeitstestmethode für bakteriostatische Mittel (Konservierungsmittel).

SE-SIS, Potenz von Schimmelpilzen

RU-GOST R, Potenz von Schimmelpilzen

  • GOST 30028.4-2006 Holzschutzmittel. Express-Verfahren zur Prüfung der Schutzwirkung gegen Holzfärbe- und Schimmelpilze
  • GOST 30028.4-1993 Holzschutzmittel. Express-Methode zur Prüfung der Schutzwirkung gegen Holzfärbe- und Schimmelpilze
  • GOST 30028.2-1993 Holzschutzmittel. Behältermethode zur Prüfung der Schutzwirkung gegen Holzfärbe- und Schimmelpilze
  • GOST 30028.1-1993 Holzschutzmittel. Scheinmethode zur Prüfung der Toxizität gegenüber holzfärbenden und schimmeligen Pilzen
  • GOST 32835-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Mykotoxinen mittels Tandem-Hochleistungsflüssigkeitsmassenspektrometrie (HPLC-MS/MS)
  • GOST 34743-2021 Fischfutterprodukte. Methode zur Bestimmung von Mykotoxinen in Muscheln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • GOST 24008-1980 Schutzmittel für Holz. Methode zur Prüfung der Schutzwirkung gegen Holzfärbe- und Schimmelpilze

British Standards Institution (BSI), Potenz von Schimmelpilzen

  • BS DD CEN/TS 15082:2005 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch
  • DD CEN/TS 15082:2005 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch
  • BS EN 15457:2014 Farben und Lacke. Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • BS EN 15457:2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • BS EN 15457:2008 Farben und Lacke. Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • BS DD ENV 807:2001 Holzschutzmittel – Bestimmung der Wirksamkeit gegen weichfäule Mikropilze und andere bodenbewohnende Mikroorganismen

European Committee for Standardization (CEN), Potenz von Schimmelpilzen

  • PD CEN/TS 15082:2005 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch
  • EN 15457:2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • PD CEN/TS 12404:2015 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Bewertung der Wirksamkeit eines Mauerwerksfungizids zur Verhinderung des Wachstums von Hausschwamm Serpula lacrymans (Schumacher ex Fries) SF Gray – Labormethode
  • EN 152-1:1988 Prüfmethoden für Holzschutzmittel; Labormethode zur Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit einer Konservierungsbehandlung gegen Bläue im Betrieb, Teil 1: Bürstenverfahren

Danish Standards Foundation, Potenz von Schimmelpilzen

  • DS/CEN/TS 15082:2005 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch

AENOR, Potenz von Schimmelpilzen

  • UNE-CEN/TS 15082:2012 EX Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch

Association Francaise de Normalisation, Potenz von Schimmelpilzen

  • XP X41-559*XP CEN/TS 15082:2006 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch
  • XP CEN/TS 15082:2006 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Bläue und Schimmel an frischem Schnittholz - Feldversuch
  • NF T30-115:2014 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze

German Institute for Standardization, Potenz von Schimmelpilzen

  • DIN CEN/TS 15082:2005-10 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blüh- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz - Feldversuch; Deutsche Fassung CEN/TS 15082:2005
  • DIN CEN/TS 15082:2005 Holzschutzmittel – Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit gegen Blattholz- und Schimmelpilze an frischem Schnittholz – Feldversuch; Deutsche Fassung CEN/TS 15082:2005
  • DIN V ENV 807:2001 Holzschutzmittel – Bestimmung der Wirksamkeit gegen weichfäule Mikropilze und andere bodenbewohnende Mikroorganismen; Deutsche Fassung ENV 807:2001
  • DIN 53931:1969 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Textilien gegen Schimmel, Wachstumstest
  • DIN EN 15457:2007 Farben und Lacke - Laborverfahren zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze; Deutsche Fassung EN 15457:2007
  • DIN EN 15457:2014 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze; Deutsche Fassung EN 15457:2014

Group Standards of the People's Republic of China, Potenz von Schimmelpilzen

  • T/CAPDA 024-2022 Pestizidrichtlinien für Feldwirksamkeitsversuche – Fungizide gegen Pythiumfäule bei Rasengras
  • T/WSJD 9-2020 Technische Richtlinien zur Online-Überwachung der Sterilisationswirkung von Kleindruck-Dampfsterilisatoren in medizinischen Einrichtungen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Potenz von Schimmelpilzen

  • DB33/T 691-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Wasserprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektionsverfahren

American National Standards Institute (ANSI), Potenz von Schimmelpilzen

  • ANSI/ASTM D5583:2000 Testmethode zur Erkennung und Abschätzung der Retention von Holzschutzmitteln durch Aspergillus-Bioassaying

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Potenz von Schimmelpilzen

  • DB36/T 1128.1-2019 Richtlinien für Feldwirksamkeitstests von Pestiziden, Teil 1: Fungizide zur Bekämpfung von Botrytis cinerea

American Society for Testing and Materials (ASTM), Potenz von Schimmelpilzen

  • ASTM D4300-98a Standardtestmethoden für die Fähigkeit von Klebefilmen, das Wachstum von Pilzen zu unterstützen oder ihm zu widerstehen
  • ASTM D4300-01 Standardtestmethoden für die Fähigkeit von Klebefilmen, das Wachstum von Pilzen zu unterstützen oder ihm zu widerstehen
  • ASTM D4300-01(2008) Standardtestmethoden für die Fähigkeit von Klebefilmen, das Wachstum von Pilzen zu unterstützen oder ihm zu widerstehen
  • ASTM D3273-21 Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D4576-16 Standardtestmethode für die Schimmelwachstumsbeständigkeit von Wet Blue und Wet White
  • ASTM D4300-01(2013) Standardtestmethoden für die Fähigkeit von Klebefilmen, das Wachstum von Pilzen zu unterstützen oder ihm zu widerstehen
  • ASTM E1054-02 Standardtestmethoden zur Bewertung von Inaktivatoren antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM E645-97 Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Mikrobiziden, die in Kühlsystemen verwendet werden
  • ASTM E1839-96(2001) Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Schleimbekämpfungsmitteln für die Papierindustrie – Bakterien- und Pilzschleim
  • ASTM E1839-96(2002) Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Schleimbekämpfungsmitteln für die Papierindustrie – Bakterien- und Pilzschleim
  • ASTM E1839-96 Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Schleimbekämpfungsmitteln für die Papierindustrie – Bakterien- und Pilzschleim
  • ASTM E2111-12(2018) Standardmäßige quantitative Trägertestmethode zur Bewertung der bakteriziden, fungiziden, mykobakteriziden und sporiziden Wirksamkeit flüssiger Chemikalien
  • ASTM E1839-20 Standardpraxis für die Wirksamkeit von Schleimbekämpfungsmitteln für die Papierindustrie: Bakterien- und Pilzschleim
  • ASTM E645-02a Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Mikrobiziden, die in Kühlsystemen verwendet werden
  • ASTM E645-02 Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Mikrobiziden, die in Kühlsystemen verwendet werden
  • ASTM E645-07 Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Mikrobiziden, die in Kühlwassersystemen verwendet werden
  • ASTM E2752-10(2015) Standardleitfaden zur Bewertung der Restwirksamkeit antibakterieller Körperreinigungsprodukte
  • ASTM E2752-10 Standardleitfaden zur Bewertung der Restwirksamkeit antibakterieller Körperreinigungsprodukte

GOSTR, Potenz von Schimmelpilzen

  • GOST 34140-2017 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Mykotoxinen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GOST 34618-2019 Getreidebasierte Lebensmittel für spezielle Ernährungszwecke. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit einem Tandem-Massenspektrometrieverfahren zur Bestimmung der Mykotoxine T-2 und HT-2 nach Immunaffinitätsprobenreinigung

Lithuanian Standards Office , Potenz von Schimmelpilzen

  • LST EN 15457-2014 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze

未注明发布机构, Potenz von Schimmelpilzen

  • DIN EN 15457 E:2014-02 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze

Standard Association of Australia (SAA), Potenz von Schimmelpilzen

  • AS/NZS 4276.16:1999 Wassermikrobiologie – Methode 16: Bakterizide Wirksamkeit von Wasserdesinfektionstabletten

ZA-SANS, Potenz von Schimmelpilzen

  • SANS 6266:2001 Viruzide Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und Reinigungs- und Desinfektionsmitteln unter Verwendung von Bakteriophagen als Indikatororganismen

PL-PKN, Potenz von Schimmelpilzen

  • PN C04653-1963 Pestizide. Blologische Methode zur Bestimmung der Wirksamkeit der Trockenbeizung bei Fusarium culmorum

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Potenz von Schimmelpilzen

  • DB65/T 2203-2005 Methoden und Standards zur Bewertung der Wirksamkeit der Hochdruckdampfsterilisation in Höhen über 2000 m

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Potenz von Schimmelpilzen

  • DB23/T 3169-2022 Technische Vorschriften zur Bewertung der konkurrenzfähigen Knöllchenfähigkeit und der Stickstofffixierungswirkung von Sojabohnen-Rhizobien

International Organization for Standardization (ISO), Potenz von Schimmelpilzen

  • ISO 21338:2010 Wasserqualität – Kinetische Bestimmung der hemmenden Wirkung von Sedimenten, anderen Feststoffen und farbigen Proben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (kinetischer Leuchtbakterientest)

PH-BPS, Potenz von Schimmelpilzen

  • PNS ISO/TS 16550:2021 Nanotechnologien – Bestimmung der Wirksamkeit von Silbernanopartikeln durch Freisetzung von Muraminsäure aus Staphylococcus aureus




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten