ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spitzenvolumenindex

Für die Spitzenvolumenindex gibt es insgesamt 410 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spitzenvolumenindex die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Prüfung von Metallmaterialien, Wortschatz, Längen- und Winkelmessungen, Stahlprodukte, Qualität, Informationstechnologie (IT) umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Drahtlose Kommunikation, Glasfaserkommunikation, Fahrzeuge, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Reifen, Industrielles Automatisierungssystem, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Obst, Gemüse und deren Produkte, analytische Chemie, Keramik, Bordausrüstung und Instrumente, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Mikroprozessorsystem, Nichteisenmetalle, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Bodenqualität, Bodenkunde, Rohrteile und Rohre, Wasserqualität, Mechanischer Test, Baumaterial, Erdgas, Kraftstoff, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Metrologie und Messsynthese, Land-und Forstwirtschaft, medizinische Ausrüstung, organische Chemie, Milch und Milchprodukte, Kernenergietechnik, Eisenbahntechnik umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Strahlungsmessung, Optoelektronik, Lasergeräte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Diskrete Halbleitergeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Drucktechnik, Elektronische Anzeigegeräte, Nichteisenmetallprodukte, Chemikalien, Partikelgrößenanalyse, Screening, Feuerfeste Materialien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Mikrobiologie, Lebensmitteltechnologie, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Solartechnik, Flughafengebäude, Schaltgeräte und Controller, Kohle, Abfall, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektronische Geräte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Optik und optische Messungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Elektronenröhre, Gummi, Erdölprodukte umfassend, Straßenarbeiten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Apotheke, Umfangreiche elektronische Komponenten.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Spitzenvolumenindex

  • GJB 8546-2015 Terminologie für Laserparameter mit hoher Spitzenleistung und hoher Energie

Group Standards of the People's Republic of China, Spitzenvolumenindex

  • T/CAQI 325-2023 Leitlinien für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur bei der CO2-Peaking- und CO2-Neutralität
  • T/NAIA 0222-2023 Leitlinien für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur bei der CO2-Peaking- und CO2-Neutralität
  • T/SDIRAA 031-2021 Datenqualitätsbewertungsindexsystem für die Qualitätskontrolle von Meeresdaten
  • T/CMA HG030-2021 Messmethode des Schneeverdichtungsindex
  • T/CMA 030-2021 Messmethode des Schneeverdichtungsindex
  • T/CIIA 025-2022 Wissenschaftliche Daten – Bewertungsindikatoren für die Qualität der Datensicherheitsklassifizierung
  • T/SZMS 0001-2022 Spezifikation für eine intelligente Messschnittstelle einer digitalen Anzeigeskala
  • T/CISA 044-2020 Index für grüne und qualitativ hochwertige Entwicklung von Eisen- und Stahlunternehmen
  • T/QGCML 1541-2023 Technische Spezifikationen für das Lohnindex-Qualitätsmanagementsystem
  • T/ZAI 8-2022 Richtlinien für den Big-Data-Qualitätsbewertungsprozess in der Informationstechnologie
  • T/CAS 345-2019 Richtlinien für die Qualitätskontrolle von Prognosedaten zur Meeresumwelt
  • T/CRBIM 010-2017 Richtlinien zur Formatierung bahntechnischer Mengennormen (Versuchsumsetzung)
  • T/SDIRAA 033-2021 Qualitätskontrollsystem für Meeresdaten und Softwarebewertungsindex
  • T/NSSQ 061-2023 Implementierungshandbuch für das Servicequalitätsmanagementsystem von Data Broker
  • T/IGRS 0011.3-2021 Qualitätsanalyse von Internet-Terminalprodukten basierend auf Big Data Teil Ⅲ: Datenindikator
  • T/CAS 650-2022 Leitfaden zur Bewertung der Tragfähigkeit einer ökologischen Umwelt Methode des Qualitätsindex der ökologischen Umwelt (zusammengestellt am Beispiel der Provinz Anhui)
  • T/GDES 60008-2019 Richtlinien zur Datenqualitätsbewertung und -kontrolle im Umweltmanagement-Lebenszyklus
  • T/SHRH 039-2021 Kosmetikhersteller – Leitfaden zur Bewertung der digitalen Transformation zur Qualitäts- und Sicherheitskontrolle
  • T/CAQ 20202-2022 Implementierungsleitfaden für elektromechanische Produkte für das Qualitätsmanagement des digitalen Produktdesigns und der Produktentwicklung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Spitzenvolumenindex

  • DB3212/T 1133-2023 Ein Leitfaden für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur zur Erreichung maximaler CO2-Neutralität

ES-UNE, Spitzenvolumenindex

  • UNE-EN 10049:2013 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)
  • ESPECIFICACION UNE 0081:2023 Leitfaden zur Beurteilung der Qualität eines Datensatzes
  • UNE-ISO/TS 8000-311:2023 Datenqualität – Teil 311: Leitfaden für die Anwendung der Produktdatenqualität für Formen (PDQ-S)
  • UNE-ISO 8000-66:2023 Datenqualität – Teil 66: Datenqualitätsmanagement: Bewertungsindikatoren für die Datenverarbeitung in Fertigungsbetrieben
  • ISO/TS 24672:2023 Nanotechnologien – Leitlinien zur Messung der Nanopartikelanzahlkonzentration
  • ESPECIFICACION UNE 0080:2023 Bewertungsleitfaden für Regierung, Management und Datenqualitätsmanagement
  • UNE-EN IEC 62321-12:2023 Bewertungsleitfaden für Regierung, Management und Datenqualitätsmanagement
  • UNE-EN 61512-2:2002 Chargenkontrolle – Teil 2: Datenstrukturen und Richtlinien für Sprachen (Von AENOR im Februar 2003 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 4264:2019 Erdölprodukte – Berechnung des Cetanzahlindex von Mitteldestillatkraftstoffen anhand der Vier-Variablen-Gleichung (ISO 4264:2018)

British Standards Institution (BSI), Spitzenvolumenindex

  • BS 6840-18:1996 Soundsystem-Ausstattung. Peak-Programmpegelmesser. Leitfaden für den digitalen Audiopegelmesser
  • BS EN 10049:2013 Messung des Rauheitsdurchschnitts $iR$ia und der Spitzenanzahl $iR$iP$ic an metallischen Flachprodukten
  • PD ISO/TS 8000-311:2012 Datenqualität. Leitfaden zur Anwendung der Produktdatenqualität für Form (PDQ-S)
  • BS ISO 8000-66:2021 Datenqualität. Datenqualitätsmanagement: Bewertungsindikatoren für die Datenverarbeitung in Fertigungsbetrieben
  • PD IEC/TR 62285:2005 Anwendungsleitfaden für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • PD IEC TR 62285:2023 Anwendungsrichtlinien für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • BS EN ISO 15971:2014 Erdgas. Messung von Eigenschaften. Brennwert und Wobbe-Index
  • BS ISO 15971:2009 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • PD ISO/TR 24672:2023 Nanotechnologien. Anleitung zur Messung der Nanopartikelanzahlkonzentration
  • BS ISO 5834-4:2005 Implantate für die Chirurgie – Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht – Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • 21/30385428 DC BS ISO 8000-66. Datenqualität. Teil 66. Datenqualitätsmanagement: Bewertungsindikatoren für die Datenverarbeitung in Fertigungsbetrieben
  • BS ISO/IEC 19794-3:2006 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Spektraldaten des Fingermusters
  • ISO/IEC GUIDE 98-3:2008/Suppl.2:2011 Messunsicherheit – Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995). Erweiterung auf beliebig viele Ausgabemengen
  • BS EN ISO 4320:1998 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Trübungspunktindex – Volumetrische Methode
  • BS ISO/IEC 29794-4:2017 Informationstechnologie. Biometrische Probenqualität. Fingerbilddaten
  • PD IEC/TR 62470:2011 Anleitung zu Techniken zur Messung des Reibungskoeffizienten (COF) zwischen Kabeln und Kanälen
  • BS EN 50470-2:2006 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Besondere Anforderungen – Elektromechanische Zähler für Wirkenergie (Klassenindizes A und B)
  • BS 7843-3.1:1999 Leitfaden zur Erfassung und Verwaltung meteorologischer Niederschlagsdaten – Spezifikation für Regenmesser – Speicher-Regenmesser – Speicher-Regenmesser
  • BS 7843-4:2012 Erfassung und Verwaltung meteorologischer Niederschlagsdaten aus einem Regenmessnetz. Leitfaden zur Schätzung der gebietsbezogenen Niederschläge
  • BS 7843-3.2:2005 Leitfaden zur Erfassung und Verwaltung meteorologischer Niederschlagsdaten – Spezifikation für Regenmesser – Kippschaufelmessgeräte
  • BS 5703-3:2003 Leitfaden zur Datenanalyse und Qualitätskontrolle mithilfe von Cusum-Techniken – Cusum-Methoden zur Prozess-/Qualitätskontrolle mithilfe gemessener Daten
  • PD IEC/TR 60493-3:2017 Richtlinien für die statistische Analyse von Alterungstestdaten. Mindestprobenzahlen bei verschiedenen Testbedingungen mit gegebenen experimentellen Daten
  • BS ISO 8062-4:2017 Richtlinien für die statistische Analyse von Alterungstestdaten. Mindestprobenzahlen bei verschiedenen Testbedingungen mit gegebenen experimentellen Daten
  • BS EN 462-1:1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Bildqualitätsindikatoren (Drahttyp) – Bestimmung des Bildqualitätswerts
  • BS EN ISO 17932:2011 Palmöl. Bestimmung der Verschlechterung des Bleichbarkeitsindex (DOBI) und des Carotingehalts
  • BS ISO 15705:2002 Wasserqualität. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB). Kleinmaßstäbliche Methode mit versiegelten Röhren
  • BS ISO 11795:2018 Antriebsradreifen für landwirtschaftliche Traktoren. Erläuterung des Rollumfangsindex (RCI) und des Geschwindigkeitsradiusindex (SRI) sowie Methode zur Messung des Reifenabrollumfangs
  • BS ISO 11795:2018+A1:2022 Antriebsradreifen für landwirtschaftliche Traktoren. Erläuterung des Rollumfangsindex (RCI) und des Geschwindigkeitsradiusindex (SRI) sowie Methode zur Messung des Reifenabrollumfangs
  • BS 7843-1:2011 Erfassung und Verwaltung meteorologischer Niederschlagsdaten aus einem Regenmessnetzwerk. Leitfaden für den Entwurf, die Entwicklung und die Überprüfung eines Regenmessnetzwerks
  • BS 7843-1:2012 Erfassung und Verwaltung meteorologischer Niederschlagsdaten aus einem Regenmessernetzwerk. Leitfaden für den Entwurf, die Entwicklung und die Überprüfung eines Regenmessernetzwerks
  • BS EN ISO 4264:2018 Erdölprodukte. Berechnung des Cetanzahlindex von Mitteldestillatkraftstoffen anhand der Vier-Variablen-Gleichung
  • BS 5703-4:2003 Leitfaden zur Datenanalyse und Qualitätskontrolle mithilfe von Cusum-Techniken – Cusum-Methoden für diskrete (gezählte/klassifizierte) Daten

Association Francaise de Normalisation, Spitzenvolumenindex

  • NF EN 10049:2014 Messung der durchschnittlichen Rauheit Ra und der Anzahl der Spitzen RPc an flachen Metallprodukten
  • NF A45-000*NF EN 10049:2014 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • AC X50-111:2006 Messung der CRM-Datenqualität – Referenzdokument für CRM-Indikatoren
  • FD Z68-050:2019 Qualité des données industrials – Leitfaden für die ISO 8000-Serie
  • NF EN ISO 15971:2014 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • NF P94-078:1997 Beiträge: Aufklärung und Essays – CBR-Index nach dem Eintauchen. CBR-Index sofort.
  • NF X20-515*NF EN ISO 15971:2014 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • AFNOR SPEC Z77-103-0:2022 Numerische Einbeziehung: Praktischer Leitfaden für eine individuelle Anpassung
  • NF EN 1162:1997 Federn und Daunen – Prüfmethoden – Messung des Sauerstoffindex.
  • FD V03-116:2001 Analyse von Agrar- und Lebensmittelprodukten – Leitfaden zur Anwendung messtechnischer Daten
  • NF C46-651*NF EN 61512-2:2003 Chargenkontrolle – Teil 2: Datenstruktur und Richtlinien für Sprachen
  • NF A50-301:1991 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Maß der Eckindizes an der Prägung
  • NF EN ISO 19232-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Radiogrammen – Teil 1: Bestimmung des Bildqualitätsindex mithilfe von Drahtindikatoren
  • FD X31-146:1996 Bodenqualität. Bestimmung des Chlorose-Risikoindex nach Juste und Pouget.
  • NF EN ISO 4320:1997 Nichtionische Tenside – Bestimmung des Trübungsindex – Volumetrische Methode.
  • NF ISO 16900-12:2016 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren und Prüfgeräte – Teil 12: Bestimmung der Atemarbeit in Abhängigkeit vom Atemvolumen und Bestimmung des Atemspitzendrucks
  • NF S94-060-4:2005 Implantate für die Chirurgie – Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht – Teil 4: Verfahren zur Messung des Oxidationsindex.
  • NF EN ISO 19232-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Radiogrammen – Teil 2: Bestimmung des Bildqualitätsindex mithilfe von Loch- und Stufenindikatoren
  • NF M60-801:1997 Kernenergie. Messung der Umweltradioaktivität. Wasser. Messung des Alpha-Aktivitätsindex als Plutonium-239-Äquivalent in Wasser mit niedrigem Salzgehalt.
  • NF C57-300:1999 Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen – Richtlinien für Messung, Datenaustausch und Analyse.
  • NF S94-060-4*NF ISO 5834-4:2019 Implantate für die Chirurgie – Ultrahochmolekulares Polyethylen – Teil 4: Verfahren zur Messung des Oxidationsindex
  • NF M60-801:2004 Kernenergie – Messung der Umweltradioaktivität – Wasser – Messung des Alpha-Aktivitätsindex in Form von Plutonium-239-Äquivalent in Wasser mit niedrigem Salzgehalt.
  • NF EN ISO 17932:2011 Palmöl – Bestimmung des Degenerationsbleichindex (DOBI) und des Carotingehalts
  • NF ISO 5834-4:2019 Chirurgische Implantate – Polyethylen mit sehr hohem Molekulargewicht – Teil 4: Verfahren zur Messung des Oxidationsindex
  • NF ISO 11795:2018 Reifen für Antriebsräder landwirtschaftlicher Traktoren – Erläuterung des Rollumfangsindex (RCI) und des Rollradiusindex (SRI) sowie Methode zur Messung des Abrollumfangs
  • NF ISO 11795/A1:2022 Pneumatik für Traktoren in der Landwirtschaft – Erläuterung des Kreisumfangsindex (RCI) und des Kreisringindex (SRI) sowie der Methode zur Messung des Kreisumfangs – Änderungsantrag 1
  • NF M60-800:1997 Kernenergie. Messung der Umweltradioaktivität. Wasser. Messung des globalen Beta-Aktivitätsindex in Bezug auf Strontrium- und Yttrium-90-Äquivalent in Wasser mit niedrigem Salzgehalt.
  • NF U12-007*NF ISO 11795:2018 Antriebsradreifen für landwirtschaftliche Traktoren – Erläuterung des Abrollumfangsindex (RCI) und des Geschwindigkeitsradiusindex (SRI) sowie Methode zur Messung des Reifenabrollumfangs
  • NF EN ISO 7231:2010 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Luftströmungsindex bei konstantem Druckabfall

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Spitzenvolumenindex

  • IPC 7530A CHINESE-2017 Richtlinien für die Temperaturprofilierung für Massenlötprozesse (Reflow und Welle)
  • IPC 7530 CHINESE-2001 Richtlinien für die Temperaturprofilierung für Massenlötprozesse (Reflow und Welle)
  • IPC 7530 HUNGARIAN-2001 Richtlinien für die Temperaturprofilierung für Massenlötprozesse (Reflow- und Wellenlötprozesse).
  • IPC TM-650 1.9 GUIDE-2003 Benutzerhandbuch für den Messpräzisionsrechner zur Verwendung mit Testmethode 1.9@ Messsystemanalyse für Variablendaten

BE-NBN, Spitzenvolumenindex

  • NBN E 52-019-1989 Aufzug. Berechnung der Anzahl und Eigenschaften von Aufzügen in Kapazitätsspitzen
  • NBN B 15-225-1984 Betonprüfung, Oberflächenhärtemessung, Härteindex
  • NBN T 63-136-1980 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Trübungspunktindex – Volumetrische Methode
  • NBN-ISO 1996-2:1992 Akustik. Beschreibung und Messung von Umgebungslärm. Teil 2: Erfassung landnutzungsrelevanter Daten

German Institute for Standardization, Spitzenvolumenindex

  • DIN EN 10049:2014-03 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten; Deutsche Fassung EN 10049:2013
  • DIN 8127:2007 Gewichte der Klassen E, E, F, F, M, M, M, M und M – Metrologische und technische Anforderungen (OIML R 111-1:2004)
  • DIN CEN/TS 17171:2018-10*DIN SPEC 19679:2018-10 Verwaltung beobachteter hydrometrischer Daten – Anleitung; Deutsche Fassung CEN/TS 17171:2018
  • DIN CEN/TR 16151:2011 Wasserqualität – Leitfaden zur Gestaltung multimetrischer Indizes; Deutsche Fassung CEN/TR 16151:2011
  • DIN EN ISO 16050:2011 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxin B und des Gesamtgehalts der Aflatoxine B, B, G und G in Getreide, Nüssen und Folgeprodukten - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren (ISO 16050:2003); Deutsch
  • DIN EN ISO 15971:2014-09 Erdgas - Messung von Eigenschaften - Brennwert und Wobbe-Index (ISO 15971:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15971:2014
  • DIN EN 12341:2023-10 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM<(Index)10> oder PM<(Index)2,5> Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche Fassung EN 12341:2023
  • DIN ISO 16000-37:2019-05 Raumluft – Teil 37: Messung von PM<(Index)2,5> Massenkonzentration (ISO 16000-37:2019)
  • DIN ISO 15705:2003 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB) – Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab (ISO 15705:2002)
  • DIN EN 61512-2:2003-10 Chargensteuerung – Teil 2: Datenstrukturen und Richtlinien für Sprachen (IEC 61512-2:2001); Deutsche Fassung EN 61512-2:2002
  • DIN EN 61526:2007 Strahlenschutzinstrumente - Messung der Personendosisäquivalente H(10) und H(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte und -monitore (IEC 61526:2005, modifiziert); Germa
  • DIN 44402-21:1976-09 Messung der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren; Messmethode für Kaltkathodenzähl- und Indikatorröhren
  • DIN EN 13585:2002 Lebensmittel - Bestimmung der Fumonisine B und B in Mais - HPLC-Methode mit Aufreinigung durch Festphasenextraktion; Deutsche Fassung EN 13585:2001
  • DIN 44402-21:1976 Messung der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren; Messmethode für Kaltkathodenzähl- und Indikatorröhren
  • DIN EN 61526:2013 Strahlenschutzinstrumente - Messung der Personendosisäquivalente H(10) und H(0,07) für X-, Gamma-, Neutronen- und Betastrahlung - Direkt ablesbare Personendosisäquivalentmessgeräte (IEC 61526:2010, modifiziert); Deutsche Fassung EN
  • DIN EN ISO 16703:2011 Bodenqualität – Bestimmung des Gehalts an Kohlenwasserstoffen im Bereich C bis C mittels Gaschromatographie (ISO 16703:2004); Deutsche Fassung EN ISO 16703:2011
  • DIN 879-3:1999 Überprüfung geometrischer Parameter – Messuhr zur Längenmessung – Teil 3: Mit mechanischer Anzeige und elektrischen Grenzkontakten
  • DIN ISO 15705:2003-01 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB) – Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab (ISO 15705:2002)
  • DIN EN 61724:1999 Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen – Richtlinien für Messung, Datenaustausch und Analyse (IEC 61724:1998); Deutsche Fassung EN 61724:1998
  • DIN IEC 61080:1993-02 Leitfaden zur Messung äquivalenter elektrischer Parameter von Quarzkristalleinheiten; Identisch mit IEC 61080:1991
  • DIN EN ISO 13102:2012-12 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Maßmessgeräte: Elektronisches Digitalanzeigemessgerät - Design und messtechnische Eigenschaften (ISO 13102:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13102:2012
  • DIN EN 903:1994 Wasserqualität; Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index MBAS (ISO 7875-1:1984, modifiziert); Deutsche Fassung EN 903:1993
  • DIN 879-1:1999-06 Überprüfung geometrischer Parameter – Messuhr zur Längenmessung – Teil 1: Mit mechanischer Anzeige

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spitzenvolumenindex

  • GB/T 2523-2008 Messverfahren für die Oberflächenrauheit und Spitzenzahl bei kaltgewalztem Metallblech (Band)
  • GB/T 2523-2022 Methode zur Messung der Oberflächenrauheit, Spitzenzahl und Welligkeit von kaltgewalzten Metallblechen und -bändern
  • GB/T 43150-2023 Design und messtechnische Eigenschaften elektronischer Digitalanzeigen
  • GB/T 11277-2012 Oberflächenaktive Mittel. Nichtionische oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des Trübungspunktindex (Wasserzahl). Volumetrische Methode
  • GB/T 14162-1993 Stichprobenverfahren und Tabellen für die Produktqualitätsprüfung (gilt für die Prüfung nach Merkmalen auf Nichtkonformitäten pro Hundert Einheiten)
  • GB/T 21005-2007 UV-Erythem-Referenzwirkungsspektrum, Standard-Erythem-Dosis und UV-Index
  • GB/T 36100-2018 Indizes und Berechnungsmethode zur Qualitätsbewertung luftgestützter LiDAR-Punktwolkendaten
  • GB/T 11062-2014 Erdgas.Berechnung von Brennwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index
  • GB/T 11062-1998 Erdgas – Berechnung von Brennwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung
  • GB/T 13639-2008 Digitale Anzeiger mit Analogeingang für den Einsatz in industriellen Prozessmess- und -steuerungssystemen
  • GB/T 26627.1-2011 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Glutenin-Schwellungsindex (SIG) für Weizen. Teil 1: Makro-Methode
  • GB/T 13639-1992 Digitale Anzeiger mit Analogeingang für den Einsatz in industriellen Prozessmess- und -steuerungssystemen
  • GB 11062-2020 Berechnungsmethoden für Erdgas-Heizwert, Dichte, relative Dichte und Wobbe-Index

Danish Standards Foundation, Spitzenvolumenindex

  • DS/EN 10049:2006 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • DS/EN ISO 4320:1998 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Trübungspunktindex – Volumetrische Methode
  • DS/EN 61724:1999 Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen – Richtlinien für Messung, Datenaustausch und Analyse
  • DS/EN 903:1994 Wasserqualität. Bestimmung anionischer Tenside durch Messung des Methylenblau-Index MBAS
  • DS/EN ISO 17932:2011 Palmöl – Bestimmung der Verschlechterung des Bleichbarkeitsindex (DOBI) und des Carotingehalts
  • DS/ISO 15705:2006 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-CSB) – Kleinräumige Methode mit versiegelten Röhren

Lithuanian Standards Office , Spitzenvolumenindex

  • LST EN 10049-2006 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • LST EN 61724-2001 Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen. Richtlinien für Messung, Datenaustausch und Analyse (IEC 61724:1998)
  • LST EN 61512-2-2003 Chargenkontrolle. Teil 2: Datenstrukturen und Richtlinien für Sprachen (IEC 61512-2:2001)

European Committee for Standardization (CEN), Spitzenvolumenindex

  • EN 10049:2013 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • EN ISO 16050:2011 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxin B1 und des Gesamtgehalts der Aflatoxine B1, B2, G1 und G2 in Getreide, Nüssen und Folgeprodukten - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren (ISO 16050:2003)
  • CEN/TS 17171:2018 Verwaltung beobachteter hydrometrischer Daten – Anleitung
  • PD CEN/TS 17171:2018 Verwaltung beobachteter hydrometrischer Daten – Anleitung
  • EN ISO 14402:1999 Wasserqualität – Bestimmung des Phenolindex durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) ISO 14402:1999
  • EN ISO 17932:2011 Palmöl – Bestimmung der Verschlechterung des Bleichbarkeitsindex (DOBI) und des Carotingehalts (ISO 17932:2011)
  • EN 1174-2:1996 Sterilisation von Medizinprodukten – Schätzung der Population von Mikroorganismen auf Produkten – Teil 2: Leitlinien

CEN - European Committee for Standardization, Spitzenvolumenindex

  • EN 10049:2005 Messung des Rauheitsdurchschnitts Ra und der Spitzenzahl RPc an metallischen Flachprodukten
  • EN ISO 17932:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verschlechterungsindexes der Bleichbarkeit (DOBI)

未注明发布机构, Spitzenvolumenindex

  • BS 6840-18:1996(1999)*IEC 268-18:1995 Tonsystemausrüstung – Teil 18: Spitzenpegelmesser für Programme. Leitfaden für den digitalen Audiopegelmesser
  • GJB/Z 184-2017 Leitfaden zur Bewertung der Qualität militärischer Daten
  • DIN EN 12341 E:2012-07 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM<(Index)10> oder PM<(Index)2,5> Massenkonzentration von Schwebstaub
  • BS 7986:2005(2011) Datenqualitätsmetriken für industrielle Mess- und Steuerungssysteme – Spezifikation
  • BS 7445-1:2003(2008) Beschreibung und Messung von Umgebungslärm – Teil 1: Leitfaden zu Mengen und Verfahren
  • BS EN ISO 4320:1998(2009) Nichtionische Tenside – Bestimmung des Trübungspunktindex – Volumetrische Methode
  • BS 4995:1973(2011) Empfehlungen zur Messung des Schleierblendungsindex von Linsen und optischen Systemen

SG-SPRING SG1, Spitzenvolumenindex

RU-GOST R, Spitzenvolumenindex

  • GOST 21185-1975 Quasipeak-Pegelmessgeräte für elektrische Schallfrequenzsignale. Typen, Grundparameter und Prüfmethoden
  • GOST R 53728-2009 Servicequalität ?Datenübertragung?. Qualitätsindizes
  • GOST 4.347-1985 Produktqualitätsindexsystem. Autos. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.189-1985 System von Produktqualitätsindizes. Elektrische Messgeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.196-1985 System von Produktqualitätsindizes. Elektrische Messgeräte mit Analogpanel. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.405-1985 Produktqualitätsindexsystem. Numerische Steuereinheiten. Indexnomenklatur
  • GOST R 56216-2014 Datenqualität. Teil 311. Leitfaden zur Anwendung der Produktdatenqualität für Form (PDQ-S)
  • GOST 4.194-1985 System von Produktqualitätsindizes. Analog einsetzbare elektrische Labormessgeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 27384-2002 Wasser. Messfehlerraten von Merkmalen der Zusammensetzung und Eigenschaften
  • GOST 4.174-1985 System von Produktqualitätsindizes. Thermoelektrische Temperaturwandler. Pyrometer. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 25811-1983 Mittel zur Messung der durchschnittlichen Laserausgangsleistung. Typen. Grundparameter. Messmethoden
  • GOST 25024.0-1983 Signalerzeugeranzeigen. Allgemeine Anforderungen an die Parametermessung
  • GOST 33769-2016 Speisesalz. Quecksilbermetrische Methode zur Bestimmung des Chlorionen-Massenanteils
  • GOST R IEC 61724-2013 Photovoltaikanlage. Leistungsüberwachung. Richtlinien für Messung, Datenaustausch und Analyse
  • GOST R ISO 5834-4-2015 Implantate für die Chirurgie. Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht. Teil 4. Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • GOST R 8.827-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methode zur Messung und Angabe des Farbwiedergabeindex von Lichtquellen
  • GOST R 8.717-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte des Amplitudenmodulationsindex
  • GOST R 8.648-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung elektrischer Wechselspannung bis 1000 V im Frequenzbereich von 1,10 Zoll minus 2 Grad bis 2,10 Zoll 9 Grad Hz
  • GOST 21107.6-1975 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter der Zeichenanzeige
  • GOST 34100.3.2-2017 Messunsicherheit. Teil 3. Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit. Ergänzung 2. Erweiterung auf beliebig viele Ausgangsgrößen
  • GOST R 59476-2021 Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Qualität von Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum. Liste der Qualitätsindikatoren für Fernerkundungsdaten der Erde aus dem Weltraum, die von Radarbeobachtungssatelliten gewonnen werden

American National Standards Institute (ANSI), Spitzenvolumenindex

International Organization for Standardization (ISO), Spitzenvolumenindex

  • ISO 4287:1997/Amd 1:2009 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Begriffe, Definitionen und Oberflächentexturparameter; Änderung 1: Spitzenzahl
  • ISO/TS 8000-311:2012 Datenqualität – Teil 311: Leitfaden zur Anwendung der Produktdatenqualität für Form (PDQ-S)
  • EN ISO 16703:2011 Bodenqualität – Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts im Bereich C10 bis C40 mittels Gaschromatographie
  • ISO 8000-66:2021 Datenqualität – Teil 66: Datenqualitätsmanagement: Bewertungsindikatoren für die Datenverarbeitung in Fertigungsbetrieben
  • ISO 15971:2008 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • ISO/TR 8452:1992 Rohtabak; Bestimmung des Gehalts an Chlorophyllrückständen (grüner Index)
  • ISO 6735:1985 Getrocknete Milch; Beurteilung der Wärmeklasse; Wärmezahl-Referenzmethode
  • ISO/IEC 19794-2:2005 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 2: Finger-Minutiendaten
  • ISO/IEC 19794-2:2011 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 2: Finger-Minutiendaten
  • ISO/IEC 19794-4:2005 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 4: Fingerbilddaten
  • ISO/IEC 19794-4:2011 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 4: Fingerbilddaten
  • ISO/IEC TR 29794-4:2010 Informationstechnik – Biometrische Probenqualität – Teil 4: Fingerbilddaten
  • ISO 4320:1977 Nichtionische oberflächenaktive Mittel; Bestimmung des Trübungspunktindex; Volumetrische Methode
  • ISO/IEC 30134-6:2021 Informationstechnologie – Wichtige Leistungsindikatoren für Rechenzentren – Teil 6: Energiewiederverwendungsfaktor (ERF)
  • ISO 5834-4:2005 Implantate für die Chirurgie – Ultrahochmolekulares Polyethylen – Teil 4: Verfahren zur Messung des Oxidationsindex
  • ISO/IEC CD 5259-3 Künstliche Intelligenz – Datenqualität für Analysen und maschinelles Lernen (ML) – Teil 3: Anforderungen und Richtlinien für das Datenqualitätsmanagement
  • ISO/IEC 19794-3:2006 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 3: Spektraldaten des Fingermusters
  • ISO/IEC 19794-8:2006 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 8: Fingermuster-Skelettdaten
  • ISO/IEC 19794-8:2011 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 8: Fingermuster-Skelettdaten
  • ISO 5834-4:2019 Implantate für die Chirurgie – Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht – Teil 4: Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • ISO/IEC 29794-4:2017 Informationstechnologie – Biometrische Probenqualität – Teil 4: Fingerbilddaten
  • ISO 17932:2011 Palmöl – Bestimmung der Verschlechterung des Bleichbarkeitsindex (DOBI) und des Carotingehalts
  • ISO 2453:1991 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert; Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol; Brechungsindexmethode
  • ISO/IEC 19794-2:2005/Amd 1:2010/Cor 2:2014 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 2: Finger-Minutiendaten – Änderung 1: Detaillierte Beschreibung der Position, Richtung und Art der Finger-Minutien
  • ISO/IEC CD 29794-4 Informationstechnologie – Biometrische Probenqualität – Teil 4: Fingerbilddaten

ES-AENOR, Spitzenvolumenindex

  • UNE 53-200-1992 Plastik. Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten
  • UNE 77-078-1989 Methoden zur Analyse von Industriewasser. Technische Standards für pH-Index-Messgeräte

CZ-CSN, Spitzenvolumenindex

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Spitzenvolumenindex

  • IEEE 790-1989 Leitfaden für medizinische Ultraschallfeldparametermessungen
  • IEEE P1870/D7-2018 Entwurf eines Leitfadens für die Parametermessung von Wechselstromübertragungsleitungen
  • IEEE C37.26-2003 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise
  • IEEE C37.26-1971 Standardhandbuch für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise
  • IEEE C37.244-2013 Leitfaden für die Anforderungen an Phasor-Datenkonzentratoren für den Schutz, die Steuerung und die Überwachung von Stromversorgungssystemen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spitzenvolumenindex

  • KS M 1071-9-2007 Leitfaden zur Bestimmung der Dissoziationskonstanten chemischer Substanzen im Wasser
  • KS M 1071-6-2007 Leitfaden zur Bestimmung des Verteilungskoeffizienten chemischer Substanzen
  • KS C IEC 61080:2018 Leitfaden zur Messung äquivalenter elektrischer Parameter von Quarzkristalleinheiten
  • KS C IEC 61080-2023 Leitfaden zur Messung quarzkristalläquivalenter elektrischer Parameter
  • KS I ISO 15971-2010(2016) Erdgas – Messung der Eigenschaften – Brennwert und Wobbe-Index
  • KS I ISO 15971-2010(2021) Erdgas – Messung der Eigenschaften – Brennwert und Wobbe-Index
  • KS I ISO 15971:2010 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Brennwert und Wobbe-Index
  • KS H ISO 6735:2006 Trockenmilch – Bewertung der Wärmeklasse – Wärmezahl-Referenzmethode
  • KS A ISO 7385-2012(2017) Kernkraftwerke – Richtlinien zur Sicherstellung der Qualität der gesammelten Daten zur Zuverlässigkeit
  • KS X ISO/IEC 19794-2:2005 Informationstechnologie – Austauschformate für biometrische Daten – Teil 2: Finger-Minutiendaten
  • KS A ISO 7385:2012 Kernkraftwerke – Richtlinien zur Sicherstellung der Qualität der gesammelten Daten zur Zuverlässigkeit
  • KS C IEC 61512-2-2014(2019) Chargenkontrolle – Teil 2: Datenstrukturen und Richtlinien für Sprachen
  • KS A ISO 7385-2012(2022) Kernkraftwerke – Richtlinien zur Sicherstellung der Qualität der gesammelten Daten zur Zuverlässigkeit
  • KS X ISO/IEC 19794-4:2005 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 4: Fingerbilddaten
  • KS M ISO 4320:2003 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Trübungspunktindex – volumetrische Methode
  • KS K 0195-2010 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Trübungspunktindex – volumetrische Methode
  • KS L 3124-1996 PRÜFVERFAHREN FÜR DEN BEARBEITUNGSINDEX VON SCHAMOTTUNKUNSTSTOFF
  • KS H ISO 1743-2008(2018) Glukosesirup – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Brechungsindexmethode
  • KS M ISO 4320-2003(2018) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Trübungspunktindex – volumetrische Methode
  • KS L 3124-1986 PRÜFVERFAHREN FÜR DEN BEARBEITUNGSINDEX VON SCHAMOTTUNKUNSTSTOFF
  • KS P ISO 5834-4:2007 Implantate für die Chirurgie – Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht – Teil 4: Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • KS C IEC 61724:2012 Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen – Richtlinien für Messung, Datenaustausch und Analyse
  • KS C IEC 61724-2012(2017) Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen – Richtlinien für Messung, Datenaustausch und Analyse
  • KS C IEC 61724-2012(2022) Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen – Richtlinien für Messung, Datenaustausch und Analyse
  • KS X ISO/IEC 19794-3:2008 Informationstechnologie – Austauschformate für biometrische Daten – Teil 3: Spektraldaten von Fingermustern
  • KS X ISO/IEC 19794-8:2008 Informationstechnologie – Austauschformate für biometrische Daten – Teil 8: Fingermuster-Skelettdaten
  • KS P ISO 5834-4-2007(2017) Implantate für die Chirurgie – Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht – Teil 4: Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • KS I ISO 15705-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfsindex (ST-COD) – Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab
  • KS M ISO 7537-2003(2018) Erdölprodukte – Säurewert-Testverfahren – Halbmikro-Farbindikator-Titrationsverfahren
  • KS M ISO 2453:2009 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindex-Methode
  • KS M ISO 2453:2014 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindexmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Spitzenvolumenindex

  • GB/T 36344-2018 Informationstechnologie – Bewertungsindikatoren für die Datenqualität
  • GB/T 37708-2019 Qualitätsmanagement – Richtlinien für eine erfolgreiche Datenumhüllungsanalyse des Produkts
  • GB/T 34273-2021 Standardtestmethode für den berechneten Cetanzahlindex von Kohleverflüssigungsdiesel – Gleichung mit vier Variablen
  • GB/T 31057.3-2018 Granulatmaterialien – Physikalische Eigenschaften – Teil 3: Fließfähigkeitsindex
  • GB/T 11062-2020 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung

Indonesia Standards, Spitzenvolumenindex

U.S. Air Force, Spitzenvolumenindex

International Electrotechnical Commission (IEC), Spitzenvolumenindex

  • IEC TR 62285:2002 Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten – Anwendungsleitfaden
  • IEC TR 62285:2005 Anwendungsleitfaden für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • IEC TR 62285:2023 Anwendungsrichtlinien für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • IEC TR 62285:2023 RLV Anwendungsrichtlinien für Methoden zur Messung nichtlinearer Koeffizienten
  • IEC 61080:1991 Leitfaden zur Messung äquivalenter elektrischer Parameter von Quarzkristalleinheiten
  • IEC TR 62470:2011 Anleitung zu Techniken zur Messung des Reibungskoeffizienten (COF) zwischen Kabeln und Kanälen
  • IEC 61724:1998 Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen – Richtlinien für Messung, Datenaustausch und Analyse
  • IEC 61290-3:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 3: Rauschzahlparameter
  • IEC 60151-22:1970 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 22: Messmethoden für Kaltkathodenzählung und Indikatorröhren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Spitzenvolumenindex

  • GB/T 34815-2017 Meteorologischer Bewertungsindex für die ökologische Qualität der Vegetation
  • GB/T 33767.4-2018 Informationstechnologie – Biometrische Probenqualität – Teil 4: Fingerbilddaten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Spitzenvolumenindex

  • IEEE Std 1870-2019 IEEE-Leitfaden zur Parametermessung von Wechselstromübertragungsleitungen
  • IEEE P1870/D7, October 2018 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Leitfadens für die Parametermessung von Wechselstromübertragungsleitungen
  • IEEE Std 1893-2015 IEEE-Leitfaden zur Messung der Parameter von Gleichstromübertragungsleitungen und Erdungsleitungen
  • IEEE Std C37.26-2003 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise
  • IEEE Std C37.26-1972 Leitfaden für Methoden zur Leistungsfaktormessung für induktive Niederspannungsprüfkreise
  • IEEE P1893/D1, October 2014 IEEE Draft Guide for the Measurement of DC Transmission Line and Earth Electrode Line Parameters

VN-TCVN, Spitzenvolumenindex

  • TCVN 7596-2007 Lebensmittel.Bestimmung von Aflatoxin B1 und des Gesamtgehalts der Aflatoxine B1, B2, G1 und G2 in Getreide, Nüssen und Folgeprodukten.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • TCVN 7373-2004 Bodenqualität. Indexwerte des Gesamtstickstoffgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 7374-2004 Bodenqualität. Indexwerte des gesamten Phosphorgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 7375-2004 Bodenqualität. Indexwerte des Gesamtkaliumgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 7376-2004 Bodenqualität. Indexwerte des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 7260-2003 Rohtabak.Bestimmung von Chlorophyllrückständen (grüner Index)

BELST, Spitzenvolumenindex

  • STB 4.212-98 Produktqualitätsindexsystem. Gebäude. Betone. Nomenklatur der Indizes
  • STB 4.204-95 Produktqualitätsindexsystem. Gebäude. Bindematerialien. Nomenklatur der Indizes
  • STB 4.206-94 Produktqualitätsindexsystem. Gebäude. Materialien für Steinwände. Nomenklatur der Indizes
  • STB 1234-2000 Tribo-Ermüdung. Systeme aktiv. Statistische Exponenten der Qualität
  • STB 4.201-94 Produktqualitätsindexsystem. Gebäude. Wärmeisolierende Materialien und Produkte. Nomenklatur der Indizes
  • STB 4.208-95 Produktqualitätsindexsystem. Gebäude. Strukturen und Details aus Holzlaminat. Nomenklatur der Indizes
  • STB 4.250-94 Produktqualitätsindexsystem. Gebäude. Produkte und Konstruktionen aus Beton und Stahlbeton. Nomenklatur der Indizes

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Spitzenvolumenindex

  • DB4403/T 9-2019 Indexsystem für den Qualitätsindex von Fertigungsprodukten und Bewertungsnormen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Spitzenvolumenindex

  • YS/T 804-2012 Prüfverfahren für den Mahlarbeitsindex von Bauxit-Erz

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Spitzenvolumenindex

  • DB3311/T 147-2020 Technische Vorschriften zum Air Quality Health Index (AQHI).
  • DB3304/T 056-2020 Produktqualität und -sicherheit „Ein Bild, ein Code, ein Index“-Arbeitsspezifikation

KR-KS, Spitzenvolumenindex

  • KS C IEC 61080-2018 Leitfaden zur Messung äquivalenter elektrischer Parameter von Quarzkristalleinheiten
  • KS C IEC 61080-2018(2023) Leitfaden zur Messung äquivalenter elektrischer Parameter von Quarzkristalleinheiten
  • KS M ISO 4320-2003(2023) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Trübungspunktindex – volumetrische Methode
  • KS P ISO 5834-4-2022 Implantate für die Chirurgie – Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht – Teil 4: Methode zur Messung des Oxidationsindex
  • KS M ISO 11795-2023 Antriebsradreifen für landwirtschaftliche Traktoren – Erläuterung des Abrollumfangsindex (RCI) und des Geschwindigkeitsradiusindex (SRI) sowie Methode zur Messung des Reifenabrollumfangs

HU-MSZT, Spitzenvolumenindex

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spitzenvolumenindex

  • ASTM D8473-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des biobasierten Gehalts flüssiger Kohlenwasserstoffkraftstoffe mittels Flüssigszintillationszählung mit versetztem Kohlenstoff-14
  • ASTM C1409-12 Standardhandbuch zum Messen und Schätzen der Mengen isolierter Rohrleitungen und Komponenten
  • ASTM C1409-08 Standardhandbuch zum Messen und Schätzen der Mengen isolierter Rohrleitungen und Komponenten
  • ASTM G163-99 Standardhandbuch für die digitale Datenerfassung bei Verschleiß- und Reibungsmessungen
  • ASTM G163-99(2004) Standardhandbuch für die digitale Datenerfassung bei Verschleiß- und Reibungsmessungen
  • ASTM E2281-03 Standardpraxis für Prozess- und Messfähigkeitsindizes
  • ASTM E2281-03e1 Standardpraxis für Prozess- und Messfähigkeitsindizes
  • ASTM G115-10 Standardhandbuch zum Messen und Berichten von Reibungskoeffizienten
  • ASTM G115-10(2013) Standardhandbuch zum Messen und Berichten von Reibungskoeffizienten
  • ASTM G115-10(2018) Standardhandbuch zum Messen und Berichten von Reibungskoeffizienten
  • ASTM G163-10 Standardhandbuch für die digitale Datenerfassung bei Verschleiß- und Reibungsmessungen
  • ASTM G115-04 Standardhandbuch zum Messen und Berichten von Reibungskoeffizienten
  • ASTM E2281-08a(2012)e1 Standardpraxis für Prozess- und Messfähigkeitsindizes
  • ASTM E2281-08a Standardpraxis für Prozess- und Messfähigkeitsindizes
  • ASTM D6141-14 Standardleitfaden zum Screening des Tonanteils und des Indexflusses der geosynthetischen Tonauskleidung „GCL“ für die chemische Kompatibilität mit Flüssigkeiten
  • ASTM D6393-99(2006) Standardtestmethode zur Charakterisierung von Schüttgütern anhand von Carr-Indizes
  • ASTM D6393/D6393M-21 Standardtestmethode zur Charakterisierung von Schüttgütern anhand von Carr-Indizes
  • ASTM D8104-17 Standardhandbuch zur Bestimmung der Anwendbarkeit von Beschichtungsqualifikationstestdaten
  • ASTM D6393-99 Standardtestmethode zur Charakterisierung von Schüttgütern anhand von Carr-Indizes
  • ASTM D5340-03 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-98 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-04e1 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-04 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-09a Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-10 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-11 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-12 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D7243-11 Standardhandbuch zur Messung der gesättigten hydraulischen Leitfähigkeit von Schlämmen aus der Papierindustrie
  • ASTM F3518-21 Standardhandbuch für quantitative Messungen zur Festlegung funktionaler ergonomischer Parameter und Testmetriken des Exoskeletts
  • ASTM D4737-96a Standardtestmethode für den berechneten Cetanzahlindex anhand einer Vier-Variablen-Gleichung
  • ASTM D4737-96a(2001) Standardtestmethode für den berechneten Cetanzahlindex anhand einer Vier-Variablen-Gleichung
  • ASTM D4737-03 Standardtestmethode für den berechneten Cetanzahlindex anhand einer Vier-Variablen-Gleichung
  • ASTM D8414/D8414M-21 Standardtestmethode zur Messung des Strahlbecher-Abriebindex katalytischer Materialien
  • ASTM D4737-21 Standardtestmethode für den berechneten Cetanzahlindex anhand einer Vier-Variablen-Gleichung
  • ASTM D4737-10(2016) Standardtestmethode für den berechneten Cetanzahlindex anhand einer Vier-Variablen-Gleichung
  • ASTM D4737-04 Standardtestmethode für den berechneten Cetanzahlindex anhand einer Vier-Variablen-Gleichung
  • ASTM D4737-09 Standardtestmethode für den berechneten Cetanzahlindex anhand einer Vier-Variablen-Gleichung
  • ASTM D4737-09a Standardtestmethode für den berechneten Cetanzahlindex anhand einer Vier-Variablen-Gleichung
  • ASTM D4737-10 Standardtestmethode für den berechneten Cetanzahlindex anhand einer Vier-Variablen-Gleichung
  • ASTM D6433-11 Standardpraxis für Erhebungen über den Zustandsindex von Straßen und Parkplätzen
  • ASTM E2891-20 Standardhandbuch für multivariate Datenanalyse in pharmazeutischen Entwicklungs- und Fertigungsanwendungen
  • ASTM E2891-13 Standardhandbuch für multivariate Datenanalyse in pharmazeutischen Entwicklungs- und Fertigungsanwendungen
  • ASTM F1263-11 Standardhandbuch für die Analyse von Overtest-Daten bei der Strahlungsprüfung elektronischer Teile

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Spitzenvolumenindex

  • JEDEC JEP123-1995 Richtlinie zur Messung der Induktivitäts- und Kapazitätsmodellparameter elektronischer Pakete

Standard Association of Australia (SAA), Spitzenvolumenindex

  • AS 1141.15:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Flockigkeitsindex
  • AS 5013.3:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie - Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien - Methode der wahrscheinlichsten Zahl

AIAG - Automotive Industry Action Group, Spitzenvolumenindex

  • D-19-2004 SASIG-Produktdaten-Qualitätsrichtlinien für die Welt (Version 2)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Spitzenvolumenindex

  • SH/T 1551-1993 Bestimmung des Bromindex in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch coulometrische Titration
  • SH/T 0630-1996 Bestimmung der Bromzahl und des Bromindex von Erdölprodukten (Elektrizitätsmethode)
  • SH/T 1502-2014 Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol in Styrol-Butadien-Kautschuklatex. Brechungsindexmethode
  • SH/T 0694-2000 Berechnung des Cetanzahlindex von Mitteldestillatkraftstoffen nach der Vier-Variablen-Gleichung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spitzenvolumenindex

  • CNS 12761-2001 Methode zur Berechnung des Cetanzahlindex durch eine Vier-Variablen-Gleichung
  • CNS 5838-1980 Testmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • CNS 14935-2005 Messung der Leistungsverstärkung und des Rauschmaßes des Verstärkers
  • CNS 6800-1980 Messung der Transistorrauschzahl bei HF und VHF
  • CNS 15119-2007 Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen – Richtlinien für Messung, Datenaustausch und Analyse

国家广播电影电视总局, Spitzenvolumenindex

  • GY/T 274-2013 Technische Indikatoren und Messmethoden für digitale Mischer

GOSTR, Spitzenvolumenindex

  • GOST R 59188-2020 Produktqualitätsdatenmanagement in Lebenszyklusphasen. Ausgangsdaten zur Berechnung der Indizes
  • GOST R 59187-2020 Produktqualitätsdatenmanagement in Lebenszyklusphasen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 59195-2020 Produktqualitätsdatenmanagement in Lebenszyklusphasen. Berechnungsregeln für Indizes

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Spitzenvolumenindex

Professional Standard - Environmental Protection, Spitzenvolumenindex

  • HJ 633-2012 Technische Regelung zum Luftqualitätsindex (im Test)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Spitzenvolumenindex

  • NAS822-1985 Mengenanzeigen und -steuerungen – Fuel@ Personal Aircraft (Rev. 1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Spitzenvolumenindex

  • TR 101 290-2001 Digital Video Broadcasting (DVB); Measurement Guidelines for DVB Systems (V1.2.1)
  • ETR 290-1997 Digitale Videoübertragung (DVB); Messrichtlinien für DVB-Systeme
  • TR 102 775-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Leitfaden zu Zielen für qualitätsbezogene Parameter an VoIP-Segment-Verbindungspunkten (V1.2.1)

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spitzenvolumenindex

  • DB46/T 312-2015 Populationserhebung und Kontrollindex des Kakaokakaokäfers

SE-SIS, Spitzenvolumenindex

  • SIS SS-ISO 7385:1986 Kernkraftwerke – Richtlinien zur Sicherstellung der Qualität der gesammelten Daten zur Zuverlässigkeit

PL-PKN, Spitzenvolumenindex

  • PN E04160-56-1990 Elektrokabel Prüfmethoden Methode zur Messung des Sauerstoffindex
  • PN P04955-1988 Textile Bodenbeläge Bestimmung für Kennwerte der gemessenen Flordichte

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Spitzenvolumenindex

  • TIA-455-7-1992 FOTP-7 Numerische Aperatur von Stufenindex-Multimode-Lichtwellenleitern durch Messung des Strahlungsmusters im Fernfeld

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spitzenvolumenindex

  • DB53/T 911.18-2022 Richtlinien zur Erfassung und Überwachung von Daten zur Energieressourcenmessung, Teil 18: Rechenzentrum

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Spitzenvolumenindex

American Society of Quality Control (ASQC), Spitzenvolumenindex

  • ASQ B1-B3-1996 Leitfaden für Qualitätskontrollkarten, Kontrollkarte, Methode zur Datenanalyse, Kontrollkarte, Methode zur Kontrolle während der Qualitätsproduktion, T59
  • ASQ E4-2004 Qualitätssysteme für Umweltdaten- und Technologieprogramme – Anforderungen mit Anleitung zur Verwendung T400
  • ASQ E4-1994 Spezifikationen und Richtlinien für Qualitätssysteme für die Erfassung von Umweltdaten und Umwelttechnologieprogramme

Professional Standard - Machinery, Spitzenvolumenindex

  • JB/T 8392-1996 Xerografische Messung des Schmelzindex von Trockentonern
  • JB/T 3736.7-1994 Gängige statistische Methode im Qualitätsmanagement – Prozessfähigkeitsindex

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Spitzenvolumenindex

AENOR, Spitzenvolumenindex

  • UNE-EN ISO 15971:2014 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Brennwert und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
  • UNE-EN 61724:2000 Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagen – Richtlinien für Messung, Datenaustausch und Analyse.

Professional Standard - Grain, Spitzenvolumenindex

  • LS/T 6102-1995 Methode zur Bestimmung der Nassglutenqualität der Weizenmehl-Glutenindexmethode

Professional Standard - Agriculture, Spitzenvolumenindex

  • SB/T 10248-1995 Methode zur Bestimmung der Nassglutenqualität von Weizenmehl – Gluten-Index-Methode

IT-UNI, Spitzenvolumenindex

TH-TISI, Spitzenvolumenindex

  • TIS 1763-1999 Nichtionische oberflächenaktive Mittel.Bestimmung des Trübungspunktindex.volumetrische Methode

International Telecommunication Union (ITU), Spitzenvolumenindex

  • ITU-T SERIES G SUPP 37-1998 ITU-T-Empfehlung G.763 Tutorial und Dimensionierung für Digital Circuit Multiplication Equipment (DCME) – Serie G: Übertragungssysteme und Medien, Studiengruppe 15 für digitale Systeme und Netzwerke; 22 Seiten
  • ITU-T Q.2961.3-1997 Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 2 – Zusätzliche Verkehrsparameter: Signalisierungsfunktionen zur Unterstützung von Verkehrsparametern für die verfügbare Bitrate (ABR) ATM Transfer Capability Study Group 11; 19 Seiten
  • ITU-T Q.2961.5-1999 Digitales Teilnehmersignalisierungssystem Nr. 2 – Zusätzliche Verkehrsparameter: Zusätzliche Verkehrsparameter für die Anzeige von Zellverzögerungsvariationstoleranz – Serie Q: Vermittlung und Signalisierung von Breitband-ISDN – B-ISDN-Anwendungsprotokolle für Zugangssignalisierung

Aeronautical Radio Inc., Spitzenvolumenindex

  • ARINC 611-1-1999 Leitfaden für die Gestaltung und Installation von Kraftstoffmengensystemen 1987; Enthält Ergänzung 1
  • ARINC 611-1 BOOK-1999 Leitfaden für die Gestaltung und Installation von Kraftstoffmengensystemen enthält Ergänzung 1

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Spitzenvolumenindex

  • ASHRAE MN-00-4-2-2000 Auswirkungen von Mess- und Formulierungsfehlern auf thermische Komfortindizes in der ASHRAE-Datenbank für Feldstudien

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Spitzenvolumenindex

ACI - American Concrete Institute, Spitzenvolumenindex

  • ACI CRC1-1996 Bewertung von F-Zahlensystemen und Welligkeitsindex zur Messung der Bodenebenheit und -nivellierung

Professional Standard - Commodity Inspection, Spitzenvolumenindex

  • SN/T 2990-2011 Qualitätskontrolle und Qualitätsbewertung. Indexbewertungsmethode für Prozesse und Fähigkeiten im Prüflabor

Aerospace Industries Association, Spitzenvolumenindex

  • AIA NAS 822-1985 (Inaktiv) Mengenanzeigen und -steuerungen – Treibstoff, Privatflugzeuge (Rev. 1)

IX-ISO/IEC, Spitzenvolumenindex

NL-NEN, Spitzenvolumenindex

  • NEN 6491-1984 Wasser – Titrimetrische Bestimmung des Kaliumpermanganatbedarfs bzw. des Permanganatindex




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten