ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Weltraumtechnologie

Für die Weltraumtechnologie gibt es insgesamt 58 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Weltraumtechnologie die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Straßenfahrzeug umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Solartechnik, Küchenausstattung, Pumpe, Vakuumtechnik, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, mobile Dienste, Telekommunikation umfassend, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Drahtlose Kommunikation.


Group Standards of the People's Republic of China, Weltraumtechnologie

  • T/CACM 022-2017 Allgemeine Grundsätze technischer Spezifikationen für die reale Forschung in der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/CATCM 011-2021 Technische Richtlinien für die reale Forschung zu proprietären chinesischen Arzneimitteln
  • T/CACM 1371.4-2021 Technische Spezifikationen für reale Studien der traditionellen chinesischen Medizin – Ethische Überprüfung
  • T/CAAM 0008-2020 Technische Spezifikation für die Erstellung einer Vorlage für elektronische Patientenakten für die klinische Forschung im Bereich Akupunktur und Moxibustion in der Praxis
  • T/CACM 1371.1-2021 Technische Spezifikationen für reale Studien der traditionellen chinesischen Medizin – Datenbankaufbau und Datenvorverarbeitung
  • T/CAB 0202-2022 Besondere technische Anforderungen an die Qualität von Weltraum-Sojabohnenmilch
  • T/CACM 1371.5-2021 Technische Spezifikationen für reale Studien der traditionellen chinesischen Medizin – Evidenzbasierte Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit der traditionellen chinesischen Medizin
  • T/CAB 0203-2022 Zellwandzerbrochener Mixer mit geräuscharmer Raumfahrttechnologie
  • T/CAB 0199-2022 Luftfritteuse mit dreidimensionaler Heißluftzirkulationsraumtechnologie
  • T/CAB 0200-2022 Reiskocher mit Weltraumtechnologie zur gleichmäßigen Temperaturregelung
  • T/SDAQI 018-2021 Technische Spezifikation für ein kombiniertes Warmwasserbereitersystem mit Luftwärmepumpe und Solarenergie
  • T/SDSIA 3-2016 Technische Anforderungen an die Vakuumbeschichtung wärmeabsorbierender Materialien für Solarkollektoren

International Organization for Standardization (ISO), Weltraumtechnologie

  • ISO 3780:2009/Cor 1:2010 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 16765:2003/cor 1:2003 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge für Feuerwehrleute; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 23005-4:2011 Informationstechnologie – Medienkontext und -steuerung – Teil 4: Objekteigenschaften der virtuellen Welt
  • ISO/IEC 23005-4:2013 Informationstechnologie – Medienkontext und -steuerung – Teil 4: Objekteigenschaften der virtuellen Welt
  • ISO/IEC 23005-4:2018 Informationstechnologie – Medienkontext und -steuerung – Teil 4: Objekteigenschaften der virtuellen Welt
  • ISO 16157:2018 Raumfahrtsysteme – Systeme zur Unterstützung menschlicher Lebensaktivitäten und Ausrüstungsintegration in der Raumfahrt – Technisch-medizinische Anforderungen für menschliche Wohnumgebungen in Raumfahrzeugen
  • ISO 16726:2018 Raumfahrtsysteme – Systeme zur Unterstützung menschlicher Lebensaktivitäten und Integration von Ausrüstung in der Raumfahrt – Technisch-medizinische Anforderungen für menschliche Wohnumgebungen in Raumfahrzeugen – Anforderungen an die Luftqualität, die durch schädliche chemische Verunreinigungen beeinträchtigt wird

BELST, Weltraumtechnologie

  • STB 2386-2014 Weltraumtechnologie. Fernerkundung der Erde aus dem Weltraum. Begriffe und Definitionen
  • STB 2387-2014 Weltraumtechnologie. Fernerkundung der Erde aus dem Weltraum. Datenverarbeitung. Begriffe und Definitionen

ITE - Institute of Transportation Engineers, Weltraumtechnologie

  • CD-040-2006 ITE 2006 Technische Konferenz und Ausstellungskompendium technischer Beiträge zu CD-ROM-Transportlösungen für die reale Welt

International Electrotechnical Commission (IEC), Weltraumtechnologie

  • ISO/IEC 23005-4:2016 Informationstechnologie – Medienkontext und -steuerung – Teil 4: Objekteigenschaften der virtuellen Welt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Weltraumtechnologie

British Standards Institution (BSI), Weltraumtechnologie

  • 15/30293973 DC BS ISO/IEC 23005-4. Informationstechnologie. Medienkontext und -kontrolle. Teil 4. Eigenschaften von Objekten der virtuellen Welt
  • 17/30359748 DC BS ISO/IEC 23005-4. Informationstechnologie. Medienkontext und -kontrolle. Teil 4. Eigenschaften von Objekten der virtuellen Welt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Weltraumtechnologie

  • GB/T 26976-2011 Spezifikationen von Solarluftkollektoren
  • GB 50787-2012 Technischer Code für solare Klimaanlagen für Zivilgebäude
  • GB/T 23889-2009 Spezifikationen von Luftwärmepumpen-unterstützten Solar-Warmwasserbereitungssystemen für Privathaushalte

RU-GOST R, Weltraumtechnologie

  • GOST R 59311-2021 Weltraumraketentechnik. Transportstecker. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51282-1999 Start- und technische Komplexe, technologische Ausrüstung für Raketen-Weltraumkomplexe. Entwerfen und Testen von Normen
  • GOST R 56530-2015 Elektromagnetische Verträglichkeit der Weltraumtechnik. Allgemeine Anforderungen an das Bordkabelnetz von Space Venicle
  • GOST R 51143-1998 Start- und technische Komplexe von Weltraumraketenkomplexen. Allgemeine Anforderungen an Prüfungen und Abnahmen
  • GOST R 51143-2018 Startkomplexe und Integrationsstandort sowie Betankungs- und Neutralisierungsstation für Weltraumraketen. Die Anforderungen an Tests

国家能源局, Weltraumtechnologie

  • NB/T 34070-2018 Technische Spezifikationen für Ganzglas-Vakuum-Solarkollektorröhren

Association Francaise de Normalisation, Weltraumtechnologie

  • NF X10-516:1975 Vakuumtechnik. Dampfvakuumpumpen. Messung des kritischen Gegendrucks.
  • NF L90-001-5:2002 Raumfahrtprojektmanagement – Allgemeine Anforderungen – Teil 5: Konfigurationsmanagement.

GOSTR, Weltraumtechnologie

  • GOST R 58781-2019 Raketen- und Weltraumtechnologie. Qualitätsmanagementsystem. Risikomanagement für die Qualitätskontrolle der Raumfahrttechnologie
  • GOST R 58780-2019 Raketen- und Weltraumtechnologie. Qualitätssicherungsprogramm. Allgemein
  • GOST R 54317-2011 Start- und technische Komplexe von Weltraumraketenkomplexen. Sicherheitsanforderungen

International Telecommunication Union (ITU), Weltraumtechnologie

  • ITU-R SA.1882-2011 Technische und betriebliche Merkmale von Systemen für Weltraumforschungsdienste (Erde-Weltraum) zur Verwendung im 22,55-23,15-GHz-Band
  • ITU-R SA.1882 FRENCH-2011 Technische und betriebliche Merkmale von Systemen für Weltraumforschungsdienste (Erde-Weltraum) zur Verwendung im 22,55-23,15-GHz-Band
  • ITU-R SA.1882 SPANISH-2011 Technische und betriebliche Merkmale von Systemen für Weltraumforschungsdienste (Erde-Weltraum) zur Verwendung im 22,55-23,15-GHz-Band
  • ITU-R SA.1742-2006 Technische und betriebliche Eigenschaften von interplanetaren und Weltraumsystemen, die in Richtung Weltraum-Erde um 283 THz betrieben werden. Frage ITU-R 235/7

GB-REG, Weltraumtechnologie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumtechnologie

  • DB13/T 5094-2019 Allgemeine technische Anforderungen für ein Solar-Photovoltaik-Luftwärmepumpen-Heizsystem

American National Standards Institute (ANSI), Weltraumtechnologie

  • ANSI/TIA/EIA 102.BAAC-2000 Projekt 25 – Gemeinsame Luftschnittstellen-Reservierungswerte – Neue Technologiestandards Projekt – Technische Standards für digitales Radio

Danish Standards Foundation, Weltraumtechnologie

  • DS/EN 302245-1 V1.1.1:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Sendeausrüstung für den Rundfunkdienst Digital Radio Mondiale (DRM); Teil 1: Technische Eigenschaften und Prüfmethoden

Lithuanian Standards Office , Weltraumtechnologie

  • LST EN 302 245-1 V1.1.1-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Sendeausrüstung für den Rundfunkdienst Digital Radio Mondiale (DRM), Teil 1: Technische Eigenschaften und Prüfverfahren

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Weltraumtechnologie

  • ETSI EN 302 245-1-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Sendeausrüstung für den Rundfunkdienst Digital Radio Mondiale (DRM); Teil 1: Technische Eigenschaften und Prüfverfahren (V1.1.1)
  • ETSI EN 302 245-1-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Sendeausrüstung für den Rundfunkdienst Digital Radio Mondiale (DRM); Teil 1: Technische Eigenschaften und Prüfmethoden V1.1.1

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Weltraumtechnologie

  • ETSI EN 302 245-1:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Sendeausrüstung für den Rundfunkdienst Digital Radio Mondiale (DRM); Teil 1: Technische Eigenschaften und Prüfverfahren (V1.1.1)
  • ETSI EN 302 245-1:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Sendeausrüstung für den Rundfunkdienst Digital Radio Mondiale (DRM); Teil 1: Technische Eigenschaften und Prüfverfahren (V1.1.1)

US-MSFC, Weltraumtechnologie

未注明发布机构, Weltraumtechnologie

  • MSFC-STD-3598 Technische Standards des Ev32 Marshall Space Flight Center. Standards für computergestütztes Design (CAD).

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Weltraumtechnologie

  • ASHRAE 4448-2001 Theoretischer Leistungsvergleich der transkritischen CO2-Zyklustechnologie mit der HCFC-22-Technologie für eine militärische Kompaktklimaanlage (International Journal of Heating@ Ventilating@ Air-Conditioning and Refrigerating Research)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten