ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zahnimplantate

Für die Zahnimplantate gibt es insgesamt 307 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zahnimplantate die folgenden Kategorien: Zahnheilkunde, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Ergonomie, Papierprodukte, Chemikalien, Wortschatz, medizinische Ausrüstung.


AENOR, Zahnimplantate

  • UNE-EN 1642:2012 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Zahnimplantate
  • UNE-EN ISO 14801:2017 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate (ISO 14801:2016)
  • UNE-EN ISO 10451:2010 Zahnmedizin – Inhalt der technischen Unterlagen für Zahnimplantatsysteme (ISO 10451:2010)
  • UNE-EN ISO 21563:2014 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien (ISO 21563:2013)
  • UNE-EN ISO 16498:2014 Zahnmedizin – Minimaler Zahnimplantatdatensatz für den klinischen Einsatz (ISO 16498:2013)
  • UNE-EN ISO 16443:2015 Zahnmedizin – Vokabular für Zahnimplantatsysteme und zugehörige Verfahren (ISO 16443:2014)
  • UNE-EN ISO 11953:2010 Zahnmedizin – Implantate – Klinische Leistung von Handdrehmomentinstrumenten (ISO 11953:2010)
  • UNE-EN ISO 13504:2013 Zahnmedizin – Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör für die Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten (ISO 13504:2012)
  • UNE-EN ISO 9917-1:2008 Zahnmedizin – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis (ISO 9917-1:2007)

Danish Standards Foundation, Zahnimplantate

  • DS/EN 1642:2012 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Zahnimplantate
  • DS/EN ISO 21563:2013 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien
  • DS/ISO 21563:2021 Zahnheilkunde – Hydrokolloid-Abformmaterialien
  • DS/EN ISO 10451:2010 Zahnmedizin – Inhalt der technischen Unterlagen für Zahnimplantatsysteme
  • DS/EN ISO 21563:2021 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien (ISO 21563:2021)
  • DS/EN ISO 11953:2010 Zahnheilkunde – Implantate – Klinische Leistung von Handdrehmomentinstrumenten
  • DS/EN ISO 13504:2012 Zahnmedizin – Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör, die bei der Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten verwendet werden
  • DS/EN ISO 9917-1:2008 Zahnheilkunde – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis
  • DS/EN ISO 22674:2007 Zahnmedizin – Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte

Lithuanian Standards Office , Zahnimplantate

  • LST EN 1642-2012 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Zahnimplantate
  • LST EN ISO 10451:2010 Zahnmedizin – Inhalt der technischen Unterlagen für Zahnimplantatsysteme (ISO 10451:2010)
  • LST EN ISO 21563:2013 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien (ISO 21563:2013)
  • LST EN ISO 11953:2010 Zahnmedizin – Implantate – Klinische Leistung von Handdrehmomentinstrumenten (ISO 11953:2010)
  • LST EN ISO 13716:2002 Zahnmedizin – Reversibel-irreversible Hydrokolloid-Abformmaterialsysteme (ISO 13716:1999)
  • LST EN ISO 13504:2012 Zahnmedizin – Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör für die Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten (ISO 13504:2012)
  • LST EN ISO 9917-1:2008 Zahnmedizin – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis (ISO 9917-1:2007)
  • LST EN ISO 22674:2007 Zahnmedizin – Metallische Werkstoffe für festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz und Geräte (ISO 22674:2006)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zahnimplantate

Association Francaise de Normalisation, Zahnimplantate

  • NF S91-203:1998 Zahngusswachs.
  • NF EN ISO 19429:2016 Oralmedizin – Bezeichnungssystem für Zahnimplantate
  • NF S91-217*NF EN ISO 16498:2013 Zahnmedizin – Minimaler Datensatz für Zahnimplantate für den klinischen Einsatz
  • NF S91-013:1975 Art dentaire – Anthropometrische Merkmale betreffend die Arbeitsstelle in der Praxis der Art dentaire
  • NF S91-280:2012 Zahnheilkunde – Magnetische Aufsätze.
  • NF S91-301:2005 Zahnmedizinische Geräte - Zahnärztliche Geräte am Arbeitsplatz - Identifikationssystem.
  • NF S91-205*NF EN ISO 21563:2021 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien
  • NF S91-151*NF EN ISO 10451:2010 Zahnmedizin – Inhalt der technischen Unterlagen für Zahnimplantatsysteme
  • NF EN ISO 10451:2010 Oralmedizin – Inhalt der technischen Unterlagen für Zahnimplantatsysteme
  • NF S91-215:2009 Zahnheilkunde – Restaurationsmaterialien auf Polymerbasis.
  • NF S91-205:2013 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien
  • NF S91-255*NF EN ISO 22674:2016 Zahnmedizin – Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte
  • NF S91-255:2007 Zahnmedizin – Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte.
  • NF S91-105:1990 Zahnheilkunde. Dentale rotierende Instrumente. Nummerncodierungssystem. Teil 1: Allgemeine Merkmale.
  • NF EN ISO 22683:2022 Oralmedizin – Test zur Beurteilung der Rotationsfreiheit zwischen Implantatkörper und Implantataufbau von Zahnimplantatsystemen
  • NF EN ISO 16498:2013 Orale Medizin – Für Träger von Zahnimplantaten sind minimale klinische Informationen erforderlich
  • NF S91-191*NF EN ISO 13504:2012 Zahnmedizin – Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör, die bei der Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten verwendet werden
  • NF S91-271*NF EN ISO 21606:2007 Zahnmedizin – Elastomere Hilfsmittel zur Verwendung in der Kieferorthopädie
  • FD S91-710*FD ISO/TR 22710:2019 Zahnmedizin – Vokabular der Prozesskette von der zahnmedizinischen CT bis CAD/CAM für implantatprothetische Versorgungen – Rückwärtsplanung in der digitalen Prozesskette
  • NF S91-163:2000 Biofunktionalität von Zahnimplantaten – In-vitro-Tests.
  • XP S91-189*XP ISO/TS 13498:2011 Zahnheilkunde – Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen
  • NF S91-233-1:2012 Zahnmedizin – Kompatibilitätsprüfung – Teil 1: Metall-Keramik-Systeme.
  • NF EN ISO 9917-1:2008 Zahnmedizin – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Flüssige/pulverförmige Zemente auf Säurebasis
  • NF S91-105-5*NF EN ISO 6360-5:2008 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 5: Spezifische Eigenschaften von Wurzelkanalinstrumenten
  • FD S91-161:1999 Benutzerhandbuch zur Rationalisierung und Ergonomie des zahnärztlichen Implantologie-Arbeitsplatzes
  • NF EN ISO 22674:2022 Oralmedizin – Metallmaterialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte
  • NF S91-211-1*NF EN ISO 9917-1:2008 Zahnmedizin – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Pulver-/flüssige Zemente auf Säurebasis
  • NF EN ISO 4823:2021 Oralmedizin – Abformprodukte und Materialien zur Erfassung intermaxillärer Beziehungen auf Basis von Elastomeren
  • XP S91-252-2*XP ISO/TS 14569-2:2002 Dentalmaterialien – Anleitung zur Verschleißprüfung – Teil 2: Verschleiß durch Zwei- und/oder Dreikörperkontakt
  • NF S91-105-7*NF EN ISO 6360-7:2006 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 7: Spezifische Eigenschaften von Mandrels und Spezialinstrumenten
  • NF EN ISO 6360-6:2004 Zahnmedizin – Digitales Kodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 6: Spezifische Eigenschaften von abrasiven Instrumenten
  • NF EN ISO 6360-5:2008 Zahnmedizin – Digitales Kodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 5: Spezifische Eigenschaften von Wurzelkanalinstrumenten
  • NF EN ISO 6360-4:2004 Zahnmedizin – Digitales Codierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten

American National Standards Institute (ANSI), Zahnimplantate

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zahnimplantate

  • GB/T 41426-2022 Zahnheilkunde – Integrierte Zahnseide und Griffe
  • GB/T 41230-2022 Zahnmedizin – Digitalisierungsgeräte für CAD/CAM-Systeme für indirekte Zahnrestaurationen – Prüfmethoden zur Beurteilung der Genauigkeit

German Institute for Standardization, Zahnimplantate

  • DIN EN ISO 19429:2016-12 Zahnmedizin – Bezeichnungssystem für Zahnimplantate (ISO 19429:2015); Deutsche Fassung EN ISO 19429:2016
  • DIN EN ISO 4073:2005 Zahnärztliche Ausrüstung - Gegenstände der zahnärztlichen Ausrüstung am Arbeitsplatz - Identifikationssystem (ISO 4073:1980); Deutsche Fassung EN ISO 4073:2005
  • DIN EN ISO 16498:2013-12 Zahnmedizin – Minimaler Datensatz für Zahnimplantate für die klinische Verwendung (ISO 16498:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16498:2013
  • DIN EN ISO 24395:2022-10 Zahnmedizin – Klassifizierung der Vorbereitung von Zahnrestaurationen (ISO/DIS 24395:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 24395:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 23.09.2022
  • DIN 19413:2023-11 Zahnmedizin – Metallische Pulver zur additiven Herstellung von Zahnrestaurationen
  • DIN 19413:2022-08 Zahnmedizin - Metallische Pulver zur additiven Herstellung von Zahnrestaurationen / Hinweis: Ausgabedatum 15.07.2022
  • DIN EN ISO 10451:2010-11 Zahnmedizin - Inhalt der technischen Unterlagen für Zahnimplantatsysteme (ISO 10451:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10451:2010
  • DIN EN ISO 14801:2017-03 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate (ISO 14801:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14801:2016
  • DIN EN ISO 16443:2014-11 Zahnmedizin – Vokabular für Zahnimplantatsysteme und zugehörige Verfahren (ISO 16443:2014); Deutsche Fassung EN ISO 16443:2014
  • DIN EN ISO 21563:2022-02 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien (ISO 21563:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21563:2021
  • DIN EN ISO 21563:2020 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien (ISO/DIS 21563:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 21563:2020
  • DIN EN ISO 21606:2007 Zahnmedizin – Elastomere Hilfsmittel zur Verwendung in der Kieferorthopädie (ISO 21606:2007) Englische Fassung der DIN EN ISO 21606:2007-10
  • DIN EN ISO 16498:2013 Zahnmedizin – Minimaler Datensatz für Zahnimplantate für die klinische Verwendung (ISO 16498:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16498:2013
  • DIN EN ISO 22683:2022-09 Zahnmedizin – Rotationsanpassungsfähigkeitstest zwischen Implantatkörper und Implantatabutment in Zahnimplantatsystemen (ISO 22683:2022); Deutsche Fassung EN ISO 22683:2022
  • DIN 19404:2018-06 Zahnheilkunde - Bezeichnungen für die Teile und Abmessungen eines Implantatkörpers / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 24466 (2022-03) ersetzt.
  • DIN EN ISO 24395:2023-10 Zahnheilkunde – Klassifizierung der Vorbereitung von Zahnrestaurationen (ISO 24395:2023); Deutsche Fassung EN ISO 24395:2023
  • DIN EN ISO 11953:2010-11 Zahnmedizin – Implantate – Klinische Leistung von Handdrehmomentinstrumenten (ISO 11953:2010); Deutsche Fassung EN ISO 11953:2010
  • DIN ISO/TR 22710:2020-04 Zahnmedizin – Vokabular der Prozesskette von der zahnmedizinischen CT bis hin zu CAD/CAM für implantatprothetische Restaurationen – Rückwärtsplanung in der digitalen Prozesskette (ISO/TR 22710:2019)
  • DIN EN ISO 6360-5:2008 Zahnmedizin - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Teil 5: Spezifische Eigenschaften von Wurzelkanalinstrumenten (ISO 6360-5:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 6360-5:2008-03
  • DIN 19401:2014 Zahnmedizin – Vokabular der Prozesskette von DVT bis CAD/CAM für implantatprothetische Versorgungen
  • DIN EN ISO 13017:2012 Zahnmedizin – Magnetische Befestigungen (ISO 13017:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13107:2012
  • DIN EN ISO 9917-1:2008-01 Zahnheilkunde - Zemente auf Wasserbasis - Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis (ISO 9917-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 9917-1:2007
  • DIN EN ISO 13504:2012 Zahnmedizin – Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör für die Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten (ISO 13504:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13504:2012
  • DIN EN ISO 13504:2012-10 Zahnmedizin – Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör für die Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten (ISO 13504:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13504:2012
  • DIN EN ISO 6360-2:2012 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 2: Formen (ISO 6360-2:2004 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 6360-2:2004 + A1:2011
  • DIN EN ISO 9917-1:2008 Zahnheilkunde - Wasserbasierte Zemente - Teil 1: Pulverförmige/flüssige Säurebasiszemente (ISO 9917-1:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 9917-1:2008-01
  • DIN EN ISO 22674:2023-04 Zahnmedizin – Metallische Werkstoffe für festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz und Geräte (ISO 22674:2022); Deutsche Fassung EN ISO 22674:2022
  • DIN EN ISO 21563:2013 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien (ISO 21563:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21563:2013
  • DIN EN ISO 28888:2014 Zahnheilkunde – Prüfverfahren für das Erosionspotenzial von Mundspülungen auf Zahnhartgewebe (ISO 28888:2013); Deutsche Fassung EN ISO 28888:2013
  • DIN EN ISO 6360-6:2004-09 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 6: Spezifische Eigenschaften von abrasiven Instrumenten (ISO 6360-6:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6360-6:2004
  • DIN EN ISO 6360-6:2004 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 6: Spezifische Eigenschaften von abrasiven Instrumenten (ISO 6360-6:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6360-6:2004
  • DIN EN ISO 6360-4:2004-09 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten (ISO 6360-4:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6360-4:2004
  • DIN EN ISO 6360-4:2004 Zahnmedizin - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten (ISO 6360-4:2004); Deutsche Fassung EN ISO 6360-4:2004
  • DIN EN ISO 6360-7:2006-05 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 7: Spezifische Eigenschaften von Mandrels und Spezialinstrumenten (ISO 6360-7:2006); Deutsche Fassung EN ISO 6360-7:2006

ES-UNE, Zahnimplantate

  • UNE-EN ISO 19429:2016 Zahnmedizin – Bezeichnungssystem für Zahnimplantate (ISO 19429:2015)
  • UNE-EN ISO 21563:2021 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien (ISO 21563:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2021.)
  • UNE-EN ISO 21606:2023 Zahnmedizin – Elastomere Hilfsmittel zur Verwendung in der Kieferorthopädie (ISO 21606:2022)
  • UNE-EN ISO 22683:2023 Zahnmedizin – Rotationsanpassungsfähigkeitstest zwischen Implantatkörper und Implantatabutment in Zahnimplantatsystemen (ISO 22683:2022)
  • UNE-EN ISO 22674:2023 Zahnmedizin – Metallische Werkstoffe für festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz und Geräte (ISO 22674:2022)

British Standards Institution (BSI), Zahnimplantate

  • BS EN ISO 19429:2016 Zahnheilkunde. Bezeichnungssystem für Zahnimplantate
  • BS EN ISO 16498:2013 Zahnmedizin. Minimaler Zahnimplantat-Datensatz für den klinischen Einsatz
  • BS EN ISO 13017:2012 Zahnheilkunde. Magnetische Aufsätze
  • BS PD ISO/TS 11405:2015 Zahnheilkunde. Prüfung der Haftung an der Zahnhartsubstanz
  • BS EN ISO 21563:2021 Zahnheilkunde. Hydrokolloid-Abformmaterialien
  • BS EN ISO 21563:2013 Zahnheilkunde. Hydrokolloid-Abformmaterialien
  • BS EN ISO 22674:2016 Zahnheilkunde. Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte
  • BS EN ISO 22674:2007 Zahnmedizin – Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte
  • BS EN ISO 21606:2007 Zahnheilkunde. Elastomere Hilfsmittel zur Verwendung in der Kieferorthopädie
  • BS EN ISO 14801:2016 Zahnheilkunde. Implantate. Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate
  • BS EN ISO 13504:2012 Zahnheilkunde. Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör, die bei der Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten verwendet werden
  • 20/30390874 DC BS EN ISO 21563. Zahnmedizin. Hydrokolloid-Abformmaterialien
  • BS EN ISO 9693-1:2012 Zahnmedizin. Kompatibilitätsprüfung. Metall-Keramik-Systeme
  • BS EN ISO 28888:2013 Zahnheilkunde. Screening-Methode für das Erosionspotenzial von Mundspülungen auf Zahnhartgewebe
  • BS EN ISO 6360-5:2008 Zahnmedizin - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Spezifische Eigenschaften von Wurzelkanalinstrumenten
  • DD ISO/TS 13498:2011 Zahnheilkunde. Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen
  • 21/30431446 DC BS EN ISO 22683. Zahnmedizin. Anpassungstest zwischen Implantatkörper und Implantataufbau bei Zahnimplantatsystemen
  • BS EN ISO 22683:2022 Zahnheilkunde. Rotationsanpassungsfähigkeitstest zwischen Implantatkörper und Implantatabutment in Zahnimplantatsystemen
  • PD ISO/TR 22710:2019 Zahnheilkunde. Vokabular der Prozesskette von der zahnmedizinischen CT bis zum CAD/CAM für implantatprothetische Restaurationen. Rückwärtsplanung in der digitalen Prozesskette
  • BS EN ISO 9917-1:2007 Zahnheilkunde – Zemente auf Wasserbasis – Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis
  • BS DD ISO/TS 13498:2011 Zahnheilkunde. Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen
  • PD ISO/TS 18130:2016 Zahnheilkunde. Schraubenlockerungstest unter Verwendung zyklischer Torsionsbelastung für die Implantatkörper-/Implantat-Abutment-Verbindung von enossalen Zahnimplantaten
  • BS PD ISO/TS 18130:2016 Zahnheilkunde. Schraubenlockerungstest unter Verwendung zyklischer Torsionsbelastung für die Implantatkörper-/Implantat-Abutment-Verbindung von enossalen Zahnimplantaten
  • 22/30404379 DC BS EN ISO 24466. Zahnmedizin. Bezeichnungen für die Teile und Abmessungen eines Implantatkörpers oder eines einteiligen Implantats
  • BS EN ISO 6360-5:2007 Zahnheilkunde. Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Spezifische Eigenschaften von Wurzelkanalinstrumenten
  • BS EN ISO 22674:2022 Zahnheilkunde. Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte
  • BS EN ISO 6360-3:2005 Zahnheilkunde. Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Spezifische Eigenschaften von Bohrern und Fräsern
  • BS EN ISO 6360-6:2004 Zahnheilkunde - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Spezifische Eigenschaften abrasiver Instrumente
  • BS EN ISO 6360-4:2004 Zahnmedizin - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • 21/30387284 DC BS EN ISO 22674. Zahnmedizin. Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte
  • BS EN ISO 6360-7:2006 Zahnheilkunde - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Spezifische Eigenschaften von Mandrels und Spezialinstrumenten

AT-ON, Zahnimplantate

  • ONORM EN 23950-1991 Zahnheilkunde – Bezeichnungssystem für Zähne und Bereiche der Mundhöhle (ISO 3950:1984)

Professional Standard - Medicine, Zahnimplantate

  • YY/T 0523-2009 Zahnmedizinische Richtlinien für die Entwicklung von Zahnimplantaten
  • YY/T 0521-2009 Zahnimplantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • YY/T 0524-2009 Zahnmedizin Zahnimplantatsysteme. Inhalt der technischen Unterlagen
  • YY 0621-2008 Metallkeramische Zahnrestaurationssysteme
  • YY 0493-2004 Zahnmedizin – Elastomere Abformmaterialien
  • YY/T 0624-2016 Zahnheilkunde.Elastomere Hilfsmittel zur Verwendung in der Kieferorthopädie
  • YY 0493-2011 Zahnheilkunde.Elastomere Abformmaterialien
  • YY 0493-2011/ISO 4823:2000 Zahnmedizin – Elastomere Abformmaterialien
  • YY/T 1027-2018 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien
  • YY/T 0624-2016/ISO 21606:2007 Zahnmedizinische kieferorthopädische Elastomer-Attachments
  • YY/T 0493-2022 Zahnärztliches Elastomer-Abformmaterial
  • YY/T 1829-2022 In-vitro-Bewertungsmethode für den Okklusionseffekt von Dentintubuli in der Zahnheilkunde
  • YY 0494-2004 Zahnärztliche wässrige Abformmaterialien auf Agarbasis
  • YY/T 0518-2009 Zahnpolymerbasierte Klebstoffe für Restaurationsmaterialien
  • YY/T 0522-2009 Zahnmedizin Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen Tierversuchsmethoden
  • YY 0624-2008 Zahnheilkunde.Kieferorthopädische Produkte.Kieferorthopädische Elastomerhilfsmittel
  • YY/T 1281-2015 Zahnheilkunde.Implantate.Klinische Leistung von Handdrehmomentinstrumenten
  • YY 0621.1-2016 Zahnheilkunde.Kompatibilitätsprüfung.Teil 1:Metall-Keramik-Systeme
  • YY 0621.2-2020 Zahnverträglichkeitstest Teil 2: Keramik-Keramik-Systeme

European Committee for Standardization (CEN), Zahnimplantate

  • EN ISO 13017:2020 Zahnmedizin – Magnetische Aufsätze (ISO 13017:2020)
  • EN ISO 13017:2012 Zahnmedizin – Magnetische Befestigungen (Enthält Änderung A1: 2015)
  • EN ISO 13504:2012 Zahnmedizin – Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör für die Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten (ISO 13504:2012)
  • prEN ISO 24395 Zahnmedizin – Klassifizierung der Vorbereitung von Zahnrestaurationen (ISO/DIS 24395:2022)
  • EN ISO 24395:2023 Zahnheilkunde – Klassifizierung der Vorbereitung von Zahnrestaurationen (ISO 24395:2023)
  • EN ISO 21563:2013 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien [Ersetzt: CEN EN 21563, CEN EN ISO 1564, CEN EN ISO 13716]
  • EN ISO 21563:2021 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien (ISO 21563:2021)
  • EN ISO 14801:2016 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate
  • EN ISO 22683:2022 Zahnmedizin – Rotationsanpassungsfähigkeitstest zwischen Implantatkörper und Implantatabutment in Zahnimplantatsystemen (ISO 22683:2022)
  • EN ISO 14727:1998 Zahnimplantate – Vorgefertigte Teile, die Suprastrukturen mit Zahnimplantaten verbinden – Inhalt der technischen Akte enthält Berichtigung vom Dezember 1998
  • EN ISO 21606:2022 Zahnmedizin – Elastomere Hilfsmittel zur Verwendung in der Kieferorthopädie (ISO 21606:2022)
  • EN ISO 21606:2007 Zahnheilkunde – Elastomere Hilfsmittel zur Verwendung in der Kieferorthopädie (ISO 21606:2007)
  • EN ISO 9693-1:2012 Zahnmedizin – Kompatibilitätsprüfung – Teil 1: Metall-Keramik-Systeme (ISO 9693-1:2012)
  • EN 26360-2:1991 Dentale rotierende Instrumente, Nummernkodierungssystem – Teil 2: Form und spezifische Eigenschaften – Anhang 1
  • EN ISO 13017:2012/A1:2015 Zahnmedizin – Magnetische Befestigungen – Änderung 1 (ISO 13017:2012/Amd 1:2015)
  • prEN ISO 22683:2021 Zahnmedizin – Anpassungstest zwischen Implantatkörper und Implantatabutment in Zahnimplantatsystemen (ISO/DIS 22683:2021)
  • EN ISO 6360-5:2007 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 5: Spezifische Eigenschaften von Wurzelkanalinstrumenten
  • EN ISO 3950:1997 Zahnheilkunde – Bezeichnungssystem für Zähne und Bereiche der Mundhöhle ersetzt EN 23950: 1990; ISO 3950: 1995
  • prEN ISO 24466 Zahnmedizin – Bezeichnungen für die Teile und Abmessungen eines Implantatkörpers oder eines einteiligen Implantats (ISO/DIS 24466:2022)
  • EN ISO 4823:2000 Zahnmedizin – Elastomere Abformmaterialien enthält Änderung A1: Juli 2007
  • EN ISO 9917-1:2003 Zahnmedizin – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis ISO 9917-1:2003
  • EN ISO 9917-1:2007 Zahnheilkunde – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis
  • EN ISO 22674:2022 Zahnmedizin – Metallische Werkstoffe für festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz und Geräte (ISO 22674:2022)
  • EN ISO 13716:2000 Zahnheilkunde – Reversible-irreversible Hydrokolloid-Abdruckmaterialsysteme ISO 13716: 1999
  • EN ISO 22674:2016 Zahnmedizin – Metallische Werkstoffe für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte (ISO 22674:2016)
  • EN ISO 6360-2:2004/A1:2011 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 2: Formen – Änderung 1 (ISO 6360-2:2004/Amd 1:2011)
  • prEN ISO 22674:2021 Zahnheilkunde – Metallische Werkstoffe für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte (ISO/DIS 22674:2021)
  • EN ISO 6360-2:2004 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 2: Formen (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN ISO 6360-6:2004 Zahnmedizinisches Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente Teil 6: Spezifische Eigenschaften von abrasiven Instrumenten

International Organization for Standardization (ISO), Zahnimplantate

  • ISO 13017:2012 Zahnheilkunde – Magnetische Aufsätze
  • ISO 1561:1975 Zahninlay-Gusswachs
  • ISO 16498:2013 Zahnmedizin – Minimaler Datensatz für Zahnimplantate für den klinischen Einsatz
  • ISO 4073:1980 Zahnärztliche Ausrüstung; Gegenstände der zahnärztlichen Ausrüstung am Arbeitsplatz; Identifikationssystem
  • ISO 24395:2011 Zahnheilkunde – Klassifizierung der Vorbereitung von Zahnrestaurationen
  • ISO/FDIS 24395 Zahnheilkunde – Klassifizierung der Vorbereitung von Zahnrestaurationen
  • ISO 24395:2023 Zahnheilkunde – Klassifizierung der Vorbereitung von Zahnrestaurationen
  • ISO 22674:2016 Zahnmedizin – Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte
  • ISO 4823:2015 Zahnmedizin – Elastomere Abformmaterialien
  • ISO 21563:2013 Zahnmedizin. Hydrokolloid-Abformmaterialien
  • ISO 4823:2000 Zahnmedizin – Elastomere Abformmaterialien
  • ISO 21563:2021 Zahnmedizin – Hydrokolloid-Abformmaterialien
  • ISO 22674:2006 Zahnmedizin – Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte
  • ISO 13017:2012/Amd 1:2015 Zahnheilkunde - Magnetische Befestigungen; Änderung 1
  • ISO 3950:2009 Zahnmedizin – Bezeichnungssystem für Zähne und Bereiche der Mundhöhle
  • ISO 3950:2016 Zahnmedizin – Bezeichnungssystem für Zähne und Bereiche der Mundhöhle
  • ISO 3950:1984 Zahnmedizin – Bezeichnungssystem für Zähne und Bereiche der Mundhöhle
  • ISO 6360-1:2004 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 1: Allgemeine Merkmale
  • ISO 13504:2012 Zahnmedizin – Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör, die bei der Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten verwendet werden
  • ISO 14727:1998 Zahnimplantate - Vorgefertigte Teile zur Verbindung von Suprastrukturen mit Zahnimplantaten - Inhalt der technischen Unterlagen
  • ISO 22683:2022 Zahnheilkunde – Rotationsanpassungsfähigkeitstest zwischen Implantatkörper und Implantatabutment in Zahnimplantatsystemen
  • ISO 21606:2007 Zahnmedizin – Elastomere Hilfsmittel zur Verwendung in der Kieferorthopädie
  • ISO 6360-5:2007 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 5: Spezifische Eigenschaften von Wurzelkanalinstrumenten
  • ISO/TS 13498:2011 Zahnheilkunde – Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen
  • ISO 9693-1:2012 Zahnmedizin – Verträglichkeitsprüfung – Teil 1: Metall-Keramik-Systeme
  • ISO/TR 18130:2016 Zahnheilkunde – Schraubenlockerungstest unter Verwendung zyklischer Torsionsbelastung für die Implantatkörper-/Implantat-Abutment-Verbindung von enossalen Zahnimplantaten
  • ISO/CD 13504:2011 Zahnheilkunde – Allgemeine Anforderungen an Instrumente und zugehöriges Zubehör, die bei der Platzierung und Behandlung von Zahnimplantaten verwendet werden
  • ISO 13716:1999 Zahnheilkunde - Reversibel-irreversible Hydrokolloid-Abformmaterialsysteme
  • ISO 6360-2:2004 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 2: Formen
  • ISO 9917-1:2007 Zahnheilkunde – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis
  • ISO/DIS 24466 Zahnmedizin – Bezeichnungen für die Teile und Abmessungen eines Implantatkörpers oder eines einteiligen Implantats
  • ISO/CD 9917-1:2011 Zahnheilkunde – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis
  • ISO 6360-6:2004 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 6: Spezifische Eigenschaften von abrasiven Instrumenten
  • ISO/TS 14569-2:2001 Dentalmaterialien – Leitfaden zur Verschleißprüfung – Teil 2: Verschleiß durch Zwei- und/oder Dreikörperkontakt
  • ISO 6360-2:2004/Amd 1:2011 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 2: Formen; Änderung 1
  • ISO 6360-1:1985/Add 1:1988 Zahnärztliche rotierende Instrumente; Nummerncodierungssystem; Teil 1: Allgemeine Merkmale; Nachtrag 1
  • ISO 6360-4:2004 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • ISO/AWI 9917-1 Zahnheilkunde – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis
  • ISO 6360-2:1986/Amd 1:1991 Zahnärztliche rotierende Instrumente; Nummerncodierungssystem; Teil 2: Form und spezifische Eigenschaften; Änderung 1
  • ISO 6360-7:2006 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 7: Spezifische Eigenschaften von Mandrels und Spezialinstrumenten
  • ISO 6360-1:1985 Zahnärztliche rotierende Instrumente; Zahlenkodierungssystem; Teil 1: Allgemeine Merkmale Zweisprachige Ausgabe
  • ISO 6360-2:1986 Zahnärztliche rotierende Instrumente; Zahlenkodierungssystem; Teil 2: Form und spezifische Merkmale Zweisprachige Ausgabe

国家药监局, Zahnimplantate

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zahnimplantate

  • KS P 7442-2013 Träger für Zahnwurzelkanalpasten
  • KS P 5302-2011 Zahnheilkunde-Gusswachs
  • KS P ISO 21563:2019 Zahnheilkunde – Hydrokolloid-Abformmaterialien
  • KS P ISO 3950:2008 Zahnheilkunde – Bezeichnungssystem für Zähne und Bereiche der Mundhöhle
  • KS P 8422-2020 Zahnheilkunde – Verbindungsschraube des enossalen Zahnimplantatsystems
  • KS P ISO 4823:2013 Zahnmedizin – Elastomere Abformmaterialien
  • KS P 2159-2021 Zahnmedizin – Testmethoden zur Bewertung der Herstellungsgenauigkeit von 3D-gedruckten Zahnprothesen
  • KS P ISO 22674:2009 Zahnheilkunde – Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte
  • KS P ISO 6360-1:2009 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 1: Allgemeine Merkmale
  • KS P ISO 16498:2019 Zahnmedizin – Minimaler Datensatz für Zahnimplantate für den klinischen Einsatz
  • KS P ISO 10637:2018 Dentalgeräte – Absaugsysteme mit hohem und mittlerem Volumen
  • KS P ISO TS 13498:2019 Zahnheilkunde – Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen
  • KS P ISO 21606:2009 Zahnmedizin – Elastomere Hilfsmittel zur Verwendung in der Kieferorthopädie
  • KS P ISO 6360-5:2009 Zahnheilkunde – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 5: Spezifische Eigenschaften von Wurzelkanalinstrumenten
  • KS P ISO 13716:2010 Zahnheilkunde-Reversible-irreversible Hydrokolloid-Abformmaterialsysteme
  • KS P ISO 13716:2014 Zahnheilkunde – Reversibel-irreversible Hydrokolloid-Abformmaterialsysteme
  • KS P ISO 6360-2:2009 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 2: Formen
  • KS P ISO TS 14569-2:2010 Dentalmaterialien – Leitfaden zur Verschleißprüfung – Teil 2: Verschleiß durch Zwei- und/oder Dreikörperkontakt
  • KS P ISO TS 14569-2:2014 Dentalmaterialien – Anleitung zur Verschleißprüfung – Teil 2: Verschleiß durch Zwei- und/oder Dreikörperkontakt
  • KS P ISO TS 14569-2:2020 Dentalmaterialien – Anleitung zur Verschleißprüfung – Teil 2: Verschleiß durch Zwei- und/oder Dreikörperkontakt
  • KS P ISO 6360-6:2009 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 6: Spezifische Eigenschaften von Schleifinstrumenten
  • KS P ISO 6360-6:2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 6: Spezifische Eigenschaften von Schleifinstrumenten
  • KS P ISO 6360-5:2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 5: Spezifische Eigenschaften von Wurzelkanalinstrumenten
  • KS P ISO 6360-4:2009 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • KS P ISO TS 13498:2013 Zahnheilkunde – Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen
  • KS P ISO 6360-4:2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • KS P ISO 6360-7:2009 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 7: Spezifische Eigenschaften von Dornen und Spezialinstrumenten
  • KS P ISO 6360-3:2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 3: Spezifische Eigenschaften von Bohrern und Fräsern
  • KS P ISO 6360-7:2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 7: Spezifische Eigenschaften von Mandrels und Spezialinstrumenten

KR-KS, Zahnimplantate

  • KS P ISO 21563-2022 Zahnheilkunde Hydrokolloid-Abformmaterialien
  • KS P ISO 21563-2019 Zahnheilkunde – Hydrokolloid-Abformmaterialien
  • KS P ISO 16498-2019 Zahnmedizin – Minimaler Datensatz für Zahnimplantate für den klinischen Einsatz
  • KS P ISO 10637-2018 Dentalgeräte – Absaugsysteme mit hohem und mittlerem Volumen
  • KS P ISO TS 13498-2019 Zahnheilkunde – Torsionstest der Implantatkörper-/Verbindungsteilverbindungen von enossalen Zahnimplantatsystemen
  • KS P ISO 13716-2014 Zahnheilkunde – Reversibel-irreversible Hydrokolloid-Abformmaterialsysteme
  • KS P ISO TS 14569-2-2020 Dentalmaterialien – Anleitung zur Verschleißprüfung – Teil 2: Verschleiß durch Zwei- und/oder Dreikörperkontakt
  • KS P ISO 6360-6-2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 6: Spezifische Eigenschaften von Schleifinstrumenten
  • KS P ISO 6360-5-2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 5: Spezifische Eigenschaften von Wurzelkanalinstrumenten
  • KS P ISO 6360-4-2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 4: Spezifische Eigenschaften von Diamantinstrumenten
  • KS P ISO 6360-3-2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 3: Spezifische Eigenschaften von Bohrern und Fräsern
  • KS P ISO 6360-7-2020 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 7: Spezifische Eigenschaften von Mandrels und Spezialinstrumenten

未注明发布机构, Zahnimplantate

IN-BIS, Zahnimplantate

国家食品药品监督管理局, Zahnimplantate

  • YY/T 0521-2018 Zahnimplantate – Dynamischer Ermüdungstest für enossale Zahnimplantate
  • YY/T 1619-2018 Terminologie für Zahnimplantatsysteme und verwandte Verfahren

国家药品监督管理局, Zahnimplantate

ZA-SANS, Zahnimplantate

  • SANS 22674:2008 Zahnmedizin – Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte
  • CKS 395-1973 SPEZIFIKATION für DENTAL-INLAY-GIEßWACHS (metrische Einheiten)

BE-NBN, Zahnimplantate

  • NBN-EN 22157-1992 Zahnheilkunde. Dentale rotierende Instrumente. Nenngrößen und Bezeichnung (ISO 2157:1984)
  • NBN-EN 21942-1-1992 Zahntechnisches Vokabular. Teil 1: Allgemeine und klinische Begriffe (ISO 1942:1:1989)

RU-GOST R, Zahnimplantate

  • GOST R ISO 22674-2013 Zahnheilkunde. Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte
  • GOST 31577-2012 Zahnprothesen aus Metall mit Schutzbeschichtung. Spezifikationen
  • GOST R 52578-2006 Elastomermaterialien für Zahnabdrücke. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R ISO 6360-5-2012 Zahnheilkunde. Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente. Teil 5. Spezifische Eigenschaften von Wurzelkanalinstrumenten
  • GOST R 55651-2013 Dentalmaterialien. Anleitung zur Verschleißprüfung. Teil 2. Modellierungsmethoden des okklusalen Verschleißes
  • GOST R 50350.2-1992 Dentale rotierende Instrumente. Nummerncodierungssystem. Teil 2. Form und spezifische Eigenschaften
  • GOST R ISO 6360-6-2012 Zahnheilkunde. Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente. Teil 6. Spezifische Eigenschaften von Schleifinstrumenten

CEN - European Committee for Standardization, Zahnimplantate

  • EN 26360-1:1990 Zahnheilkunde – Dentale rotierende Instrumente – Nummernkodierungssystem – Teil 1: Allgemeine Merkmale
  • EN ISO 22674:2006 Zahnmedizin – Metallische Materialien für festsitzende und herausnehmbare Restaurationen und Geräte

CH-SNV, Zahnimplantate

NL-NEN, Zahnimplantate

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zahnimplantate

  • JIS T 6118:2022 Edelmetallmaterialien für dentale Metallkeramik-Restaurationen
  • JIS T 6118:2012 Edelmetallmaterialien für dentale Metallkeramik-Restaurationen
  • JIS T 6121:2022 Unedle Metallmaterialien für dentale Metallkeramik-Restaurationen
  • JIS T 6609-1:2005 Zahnmedizin – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis

Group Standards of the People's Republic of China, Zahnimplantate

  • T/CAMDI 111-2023 Additive Fertigung (lichthärtendes) zahnmedizinisches Restaurationsharz

US-CFR-file, Zahnimplantate

  • CFR 21-872.3960-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 872: Dentalgeräte. Abschnitt 872.3960: Prothese des Unterkieferkondylus.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten