ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Alkoholteststreifen

Für die Alkoholteststreifen gibt es insgesamt 466 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Alkoholteststreifen die folgenden Kategorien: Getränke, Chemische Ausrüstung, Brenner, Kessel, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektrische und elektronische Prüfung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, analytische Chemie, Erdölprodukte umfassend, sensorische Analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kraftstoff, Längen- und Winkelmessungen, Chemikalien, organische Chemie, Alarm- und Warnsysteme, medizinische Ausrüstung, Recht, Verwaltung, Wortschatz, prüfen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Plastik, Straßenfahrzeuggerät, Kriminalprävention, Strahlungsmessung, Prozess der Papierherstellung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Transport, Werkzeugmaschine, Industrielles Automatisierungssystem, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Straßenarbeiten, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Schneidewerkzeuge.


Professional Standard - Public Safety Standards, Alkoholteststreifen

CZ-CSN, Alkoholteststreifen

RU-GOST R, Alkoholteststreifen

  • GOST R 53185-2008 Alkoholfreie und alkoholarme Tonic-Getränke. Testmethoden
  • GOST 6687.7-1988 Erfrischungsgetränke und Kwass. Methode zur Alkoholbestimmung
  • GOST R 54267-2010 Ethanol, denaturiertes Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol (Ed75-Ed85). Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST R 54267-2010(2019) Ethanol, denaturiertes Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol (Ed75-Ed85). Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 28188-1989 Alkoholfreie Getränke. Generelle Spezifikation
  • GOST 28539-1990 Alkoholisierte Fruchtsäfte. Spezifikationen
  • GOST R 51653-2000 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol
  • GOST ISO 1241-2016 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung des Alkoholgehalts
  • GOST 34749-2021 Alkoholische und alkoholfreie Produkte. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Chinin
  • GOST 32037-2013 Alkoholfreie und alkoholarme Getränke, Kvasen. Methode zur Bestimmung von Kohlendioxid
  • GOST 13195-1973 Weine, Weinmaterialien, Cognacs und Cognac-Spirituosen. Frucht- und Beerensäfte enthalten diesen Alkohol. Methode zur Bestimmung von Eisen
  • GOST 13194-1974 Cognacs und Cognac-Spirituosen. Methode zur Bestimmung von Methylalkohol
  • GOST 13193-1973 Weine, Weinmaterialien und Cognac-Spirituosen. Spirituosen-Frucht-Beeren-Säfte. Methoden zur Bestimmung flüchtiger Säuren
  • GOST 5896-1951 Süßwaren. Methode zur Bestimmung von Alkohol
  • GOST 17291-1971 Nitrozellulose. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Restspiritus
  • GOST 12787-1981 Methoden zur Bestimmung von Spiritus, tatsächlichem Extrakt und Abschätzung der Trockensubstanz im Ausgangsmost
  • GOST R 52473-2005 Ethanol aus Lebensmittelrohstoff. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • GOST 6687.4-1986 Alkoholfreie Getränke, Kwas und Sirupe. Methode zur Säurebestimmung
  • GOST 33410-2015 Alkoholfreie, alkoholarme Wein- und Saftprodukte. Bestimmung des Gehalts an organischen Säuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 14138-2014 Alkoholische Getränke und Rohstoffe für ihre Herstellung. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration höherer Alkohole
  • GOST 14139-1976 Cognac und Obstbrände. Methode zur Bestimmung mittlerer Ether
  • GOST 14251-1975 Weine, Weinmaterialien und alkoholhaltige Frucht- und Beerensäfte. Methode zur Bestimmung des Gesamtextrakts
  • GOST 32710-2014 Alkoholische Getränke und Rohstoffe für ihre Herstellung. Identifikation. Methode zur Bestimmung des 13C/12C-Isotopenverhältnisses von Alkoholen und Zuckern in Weinen und Maischen
  • GOST R 52363-2005 Ethanolhaltige Abfälle aus der Lebensmittelalkohol- und Likör-Wodka-Produktion. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Zusatzstoffen
  • GOST R 53193-2008 Alkoholische und alkoholfreie Getränke und Getränke. Bestimmung von Koffein, Ascorbinsäure und ihren Salzen, Konservierungsmitteln und Süßungsmitteln mittels Kapillarelektrophorese-Methode
  • GOST 6687.2-1990 Produkte der alkoholfreien Industrie. Methoden zur Bestimmung des Trockensubstanzgehalts
  • GOST 32095-2013 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol
  • GOST 33406-2015 Herstellung von alkoholischen, alkoholfreien und Säften, Geschmackszusätzen. Bestimmung synthetischer Farbstoffe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 14136-1975 Weine und Weinmaterialien, Cognacs und Cognac-Spirituosen, alkoholisierte Frucht- und Beerensäfte. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST 14618.8-1978 Ätherische Öle, Aromastoffe und deren Zwischenprodukte. Methoden zur Bestimmung von Alkoholen und Phenolen
  • GOST 13657-1968 Mit Spiritus sterilisiertes Roggenbrot und Roggenweizenbrot für kurze Lagerung. Spezifikationen
  • GOST 13191-1973 Weine, Weinmaterialien, Cognac und Cognac-Spirituosen, Frucht- und Beerensäfte diesen Alkohol. Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol
  • GOST 32001-2012 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung flüchtiger Säuren
  • GOST R 50502-1993 Alkoholfreie Getränke. Methoden zur Bestimmung von Aspartam, Saccharin, Koffein und Natriumbenzoat
  • GOST 6687.6-1988 Erfrischungsgetränke, Sirupe, Kwass und Maisgetränke. Stabilitätsbestimmungsprozess
  • GOST 32114-2013 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methoden zur Bestimmung titrierender Säuren
  • GOST 25555.2-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung des Ethanolgehalts
  • GOST R 51621-2000 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methoden zur Bestimmung titrierender Säuren
  • GOST 33833-2016 Spirituosen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Methanol
  • GOST 32000-2012 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung des Gesamtextrakts
  • GOST ISO 23392-2013 Schnell gefrorener Mais und Erbsen. Bestimmung des Gehalts an alkoholunlöslichen Feststoffen
  • GOST R 51619-2000 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST R 51620-2000 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung des Gesamtextrakts
  • GOST R 51654-2000 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung flüchtiger Säuren
  • GOST 30059-1993 Alkoholfreie Getränke. Methoden zur Bestimmung von Aspartam, Saccharin, Koffein und Natriumbenzoat
  • GOST R 52756-2007 Rektifiziertes Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stickstoffbasen mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST R 52968-2008 Ethanol aus Lebensmittelrohstoff. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Trockenrückständen
  • GOST R 55460-2013 Alkoholische Produktion. Identifikation. Methode zur Bestimmung des Verhältnisses der Isotope C13/C12 Kohlendioxid in Schaumweinen und Gärgetränken

PL-PKN, Alkoholteststreifen

  • PN A79528-11-1992 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Test zum Nachweis von Furfural
  • PN A79528-03-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung der Stärke
  • PN A79528-14-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung der Farbe
  • PN A79528-08-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Estergehalts
  • PN A79528-06-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN A79528-01-1992 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Rang? von Tests und Gattungen? Prinzipien
  • PN A79528-09-1992 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Bestimmung der Permanganatzeit
  • PN A79528-17-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stickstoffbasen
  • PN A79528-05-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Fuselölgehalts
  • PN A79528-07-1992 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Nachweis der Alkalität oder Bestimmung des Säuregehalts
  • PN A79528-10-1992 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Test auf Mischbarkeit mit Wasser
  • PN A79528-12-1992 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Bestimmung des Trockenrückstands nach dem Eindampfen
  • PN A79528-16-1993 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts
  • PN A79528-15-1992 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts
  • PN A79528-04-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen
  • PN A79528-02-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Organoleptische Bewertung
  • PN A79530-1991 Alkoholische Liköre und Brände verschiedener Art. Allgemeine Anforderungen und Tests
  • PN BN 6191-47-1965 Testagent. Kaliumantimontartrat

German Institute for Standardization, Alkoholteststreifen

  • DIN 51632-2:2001-12 Testbenzin – Teil 2: Testbenzin, wenig Aromaten; Anforderungen und Tests
  • DIN 51632-1:2001-12 Prüfbenzin - Teil 1: Testbenzin normal; Anforderungen und Tests
  • DIN 12803-2:2019-12 Laborglasgeräte - Alkoholometrie - Teil 2: Alkoholometer für den Alkoholgehalt nach Volumen
  • DIN EN 16280:2012-12 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16280:2012
  • DIN VDE 0405-4:2005 Bestimmung der Atemalkoholkonzentration – Teil 4: Prüfung beweissicherer Atemalkoholmessgeräte unter Verwendung von Kalibriergas
  • DIN VDE 0405-1:2017 Bestimmung der Atemalkoholkonzentration – Teil 1: Spezifikation von beweiskräftigen Atemanalysatoren
  • DIN VDE 0405-2:2005 Bestimmung der Atemalkoholkonzentration – Teil 2: Spezifikation von beweiskräftigen Atemanalysatoren
  • DIN VDE 0405-3:1995 Bestimmung der Atemalkoholkonzentration – Teil 3: Prüfverfahren
  • DIN EN 13176:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ethanol; Deutsche Fassung EN 13176:2008
  • DIN ISO 6545:1997-09 Abnahmebedingungen für Wälzfräsmaschinen – Prüfung der Genauigkeit (ISO 6545:1992)
  • DIN ISO 2407:1999-12 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit (ISO 2407:1997)
  • DIN EN 50436-2:2008 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke; Deutsche Fassung EN 50436-2:2007
  • DIN 51627-4:2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit in Ethanolkraftstoff
  • DIN 10762:2004 Analyse von Honig – Bestimmung des Ethanolgehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 10762:2021 Analyse von Honig – Bestimmung des Ethanolgehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 51756-7:1986 Prüfung von Benzinen; Bestimmung des Klopfverhaltens (Oktanzahl) von Alkoholen und Alkohol-/Kraftstoffgemischen am CFR-Motor
  • DIN VDE 0405-1:1995 Bestimmung der Atemalkoholkonzentration – Teil 1: Begriffe und Definitionen
  • DIN EN 16852:2017 Lebensmittel - Bestimmung von Ethylcarbamat in Steinobstbränden, Obsttresterbränden und anderen Spirituosen - GC-MS-Methode; Deutsche Fassung EN 16852:2017
  • DIN EN 50436-1:2006 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Programme zur Bekämpfung von Trunkenheit am Steuer; Deutsche Fassung EN 50436-1:2005
  • DIN EN 50436-2:2014 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück zum Messen des Atemalkohols zur allgemeinen präventiven Verwendung; Deutsche Fassung EN 50436-2:2014
  • DIN EN 16280:2012 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16280:2012
  • DIN 12803-1:2019-12 Laborglasgeräte – Alkoholometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN 13176:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ethanol; Deutsche Fassung EN 13176:2015
  • DIN EN 50436-2:2015 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke; Deutsche Fassung EN 50436-2:2014 + A1:2015

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Alkoholteststreifen

  • KS H 2301-1975(1991) TESTVERFAHREN FÜR ETHANOL
  • KS B OIMLR 44-2006(2021) Alkoholometer sowie Alkoholhydrometer und -thermometer zur Verwendung in der Alkoholometrie
  • KS B OIMLR 44-2006 Alkoholometer sowie Alkoholhydrometer und -thermometer zur Verwendung in der Alkoholometrie
  • KS B OIMLR 44-2006(2016) Alkoholometer sowie Alkoholhydrometer und -thermometer zur Verwendung in der Alkoholometrie
  • KS B ISO 3875:2019 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Außenrundschleifmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B 4042-2002 Abnahmebedingungen für Wälzfräsmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B 4042-1981 Abnahmebedingungen für Wälzfräsmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 10791-7:2007 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit eines fertigen Prüfstücks
  • KS B ISO 10791-7:2014 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit eines fertigen Prüfstücks
  • KS M 1989-2002 Phthalsäure und Adipinsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an freien Alkoholen – Spektrometrische Methode
  • KS B 4034-2012 Genauigkeitstest von S1ottern
  • KS B 4212-2013 Prüfbedingungen für Revolver- und Einspindel-Koordinatenbohrmaschinen mit vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 6155:2019 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für horizontale Spindelrevolver und Einspindeldrehautomaten – Prüfung der Genauigkeit

RO-ASRO, Alkoholteststreifen

  • STAS 184/2-1987 ETHYLALKOHOL UND ALGOHOLISCHE GETRÄNKE Bestimmung der Alkoholkonzentration
  • SR 184-6-1997 Ethylalkohol und alkoholische Getränke – Bestimmung von Estern
  • STAS 184/19-1990 Ethylalkohol und alkoholische Getränke. Eiserne Entschlossenheit
  • STAS 184/18-1990 ETHYLALKOHOL UND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Kupferbestimmung
  • STAS 184/19-1970 ETHYLALKOHOL UND ALKOHOLIGE GETRÄNKE Bestimmung von Eisen
  • STAS 184/21-1989 ETHYLALCOMOL UND ALKOHOLISCHE DRIXKS Blei-Entklerimiierung
  • STAS 184/22-1970 ETHYLALKOHOL UND ALGOHOLIGE GETRÄNKE Bestimmung von Zink
  • STAS 184/23-1970 ETHYLALKOHOL UND ALGOHOLISCHE GETRÄNKE Beseitigung von Arsen
  • SR 184-20-1996 Ethylalkohol und alkoholische Getränke. Bestimmung von Zinn
  • SR 184-5-1997 Ethylalkohol und alkoholische Getränke – Bestimmung des Säuregehalts
  • STAS 134/7-1979 ETHYLALKOHOL UND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Aldehydbestimmung
  • STAS 184/4-1970 ETHYLALKOHOL UND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Bestimmung von Saccharose
  • STAS 184/7-1985 ETHYLALKOHOL UND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Aldehydbestimmung
  • STAS 184/12-1970 ETHYLALKOHOL UND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Bestimmung von Verunreinigungen
  • STAS 184/10-1990 ETHYLALGOHOL UND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Methylalkoholbestimmung
  • STAS 184/3-1970 ETHYLALKOHOL UND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Bestimmung des Extrakts
  • STAS 184/5-1970 ETHYLALKOHOL UND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Bestimmung des Gesamtsäuregehalts
  • STAS 184/8-1984 ETHYLALKOHOL UND AI.GOIKM.IC-GETRÄNKE Dilerierung von hochprozentigen Alkoholen
  • STAS 184/13-1986 ETHYLALKOHOL UND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Bestimmung der Blausäure
  • STAS 184/9-1986 ETHYI, ALKOHOL UND ALKOHOISCHE GETRÄNKE Furfuralbestimmungen
  • STAS 184/11-1989 ETHYLALKOHOL UND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Bestimmung von Schwefeldioxid
  • STAS SR 13355-4-2000 Bier - Analysemethoden - Bestimmung von Ethanol in alkoholfreiem Bier und in Bier mit niedrigem Alkoholgehalt
  • STAS SR 13295-1995 Bier, leicht alkoholische und alkoholfreie Getränke. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen
  • STAS SR 13355-3-1999 Bier. Analysemethoden. Bestimmung der Alkoholkonzentration
  • SR 184-25-1998 Ethylalkohol. Bestimmung des Stickstoffgehalts von Ammoniak und azotischen Basen
  • STAS 194/4-1969 Seife. Bestimmung alkoholunlöslicher Stoffe
  • STAS SR ISO 3875 Abnahmebedingungen für Außenrundschleifmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • STAS SR ISO 6480:1995 Bedingungen von. Abnahme für horizontale Innenräummaschinen - Prüfung der Genauigkeit
  • STAS SR 13280-1995 Werkzeugmaschinen-Vertikalbandsägen-Abnahmebedingungen - Prüfung der Genauigkeit
  • STAS SR ISO 2772-2:1996 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Praktische Prüfung
  • STAS SR ISO 2772-1:1996 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Geometrische Prüfungen
  • SR 2567-3-1997 Erfrischungsgetränke - Analysemethoden - Bestimmung des Natriumbenzoatgehalts

HU-MSZT, Alkoholteststreifen

  • MNOSZ 11284-1952 Alkohol- und Brandytest (Alkoholtest)
  • MSZ 9589/2-1983 Prüfung von Likören und Spirituosenprodukten. Alkoholgehaltstest
  • MNOSZ 9458-1952 Weinprobe. Prüfung des Alkoholgehalts. Destillation
  • MSZ 9589/13-1980 Prüfung von Likören und Spirituosenprodukten. Test des Methylalkoholgehalts
  • MSZ 5958-1967 Reiner Alkohol. Für industrielle Tests
  • MNOSZ 9478-1953 Weinprobe. Indikatoren und Tests des Methylalkoholgehalts
  • MSZ 9457-1982 Prüfung des Weinalkoholgehalts mit MALLIGAND-Geräten
  • MNOSZ 3620-1953 Erkennung des Alkohol- und Essigsäuregehalts von Konserven
  • MSZ 6060-15.lap-1958 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition des Alkoholgehalts
  • MSZ 11285-1957 Weinalkoholerkennung des Margande-Systems 0-16 Messbereich des Alkoholgehalts des Margande-Systems

CU-NC, Alkoholteststreifen

  • NC 82-05-4-1984 Weine. Testmethoden Bestimmung des Alkoholgehalts
  • NC 83-26-1987 Ethylalkohol der Fermentationsindustrie. Bestimmung des Alkoholgehalts
  • NC 83-36-1988 Fermentationsindustrie. Bestimmung des Alkoholgehalts in Essig
  • NC 83-30-1987 Fermentationsindustrie. Ethylalkohol. Bestimmung hochwertiger Alkohole
  • NC 83-29-1987 Fermentationsindustrie. Ethylalkohol. Bestimmung der Gesamtesterzahl
  • NC 83-34-1988 Essig aus der Fermentationsindustrie. Bestimmung des Säuregehalts
  • NC 83-27-1987 Fermentationsindustrie. Ethylalkohol. Bestimmung von Aldehyden
  • NC 83-25-1987 Ethylalkohol der Fermentationsindustrie. Bestimmung der Permanqanatzeit
  • NC 83-28-1987 Fermentationsindustrie. Ethylalkohol. Bestimmung der Gesamtsäure
  • NC 83-35-1988 Fermentationsindustrie. Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen in Essig

US-DOT, Alkoholteststreifen

GB-REG, Alkoholteststreifen

ZA-SANS, Alkoholteststreifen

Standard Association of Australia (SAA), Alkoholteststreifen

  • AS 3547:2019 Atemalkoholtestgeräte
  • AS 3547:1997 Atemalkoholtestgeräte für den persönlichen Gebrauch
  • AS 3547.3:2023 Einweg-Atemalkoholtestgeräte
  • AS 3547:1997/Amdt 1:2000 Atemalkoholtestgerät für den persönlichen Gebrauch
  • AS 3547.2:2023 Elektronische Atemalkoholtestgeräte für den persönlichen Gebrauch
  • AS 3547/AMD 1:2000 Atemalkoholtestgeräte für den persönlichen Gebrauch; Änderung Nr. 1
  • AS 2891.7.3:2005 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Bestimmung der maximalen Dichte von Asphalt – Verdrängung von Brennspiritus
  • AS/NZS 2891.7.3:2014 Bitumen-Probenahme und Testmethoden Bestimmung der maximalen Dichte der Bitumen-Methylalkohol-Verdrängung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Alkoholteststreifen

  • ASTM D6423-99(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Ethanol, denaturiertem Kraftstoff-Ethanol und Kraftstoff-Ethanol (Ed75-Ed85)
  • ASTM D5501-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7347-07e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Olefingehalts in denaturiertem Ethanol mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D3545-22 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6422-99 Standardtestmethode für die Wassertoleranz (Phasentrennung) von Benzin-Alkohol-Mischungen

CO-ICONTEC, Alkoholteststreifen

  • ICONTEC 1821-1982 Alkoholische Getränke, Hopfen, Testmethoden
  • ICONTEC 1708-1981 Alkoholische Getränke, Bier, Eisenmessung
  • ICONTEC 196-1982 Alkoholische Getränke, Messung von Estern
  • ICONTEC 61-1991 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Chloridgehalts in Wein
  • ICONTEC 50-1991 Alkoholische Getränke. Allgemeine Methode zur Messung des Sulfatgehalts in Wein
  • ICONTEC 1542-1980 Alkoholische Getränke, Gerste und Messung der entsprechenden Keimmengen
  • ICONTEC 75-1992 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Gesamtsäuregehalts
  • ICONTEC 1881-1983 Städtische Bauprojekte, Feuerbeständigkeit von Baumaterialien, getestet mit Alkoholflamme

IN-BIS, Alkoholteststreifen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Alkoholteststreifen

YU-JUS, Alkoholteststreifen

  • JUS E.M8.030-1985 Roher und rektifizierter Ethylalkohol (Ethanol) – fermentiert. Probenahme und Prüfung
  • JUS H.G8.320-1988 Reagenzien. (+)-Weinsäure. Bestimmung von Weinsäure? Inhalt. Volume.tric-Methode
  • JUS M.G4.020-1994 Werkzeugmaschinen - Abnahmebedingungen für Planfräsmaschinen - Prüfung der Genauigkeit - Portalmaschinen
  • JUS M.J5.013-1994 Prüfbedingungen für Horiag- und Fräsmaschinen mit horizontaler Spindel - Prüfung der Genauigkeit - Teil II: Bodenmaschinen

AENOR, Alkoholteststreifen

  • UNE 33112:1975 TESTMETHODEN VON ALKOHOLISCHEN GETRÄNKEN. BEDINGUNGEN FÜR DIE GEWINNUNG VON DESTILLAT IN GETRÄNKEN.
  • UNE 30072:1960 ANALYSEREAGENZIEN. ISOAMILIE ALCOOL.
  • UNE 33105:1974 TESTVERFAHREN VON ALKOHOLEN ZUR GETRÄNKEHERSTELLUNG.
  • UNE 33110:1975 TESTMETHODEN VON ALKOHOLISCHEN GETRÄNKEN. BESTIMMUNG DER TANINE.
  • UNE-EN 16280:2013 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Testmethoden
  • UNE 84072:2013 Kosmetische Rohstoffe. Ethanol. Bestimmung des volumetrischen Alkoholgehalts. Alkoholimetrische Methode (Gay-Lussac).
  • UNE 30062:1956 ANALYSEREAGENZIEN. ALCOOL ETHYLIQUE VON 95 %.
  • UNE 33109:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG VON FURFURAL.
  • UNE 33107:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES ALDEHYDGEHALTS.
  • UNE 33111:1977 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES ESTERGEHALTS.
  • UNE 33108:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS.
  • UNE 33113:1975 TESTMETHODEN VON ALKOHOLISCHEN GETRÄNKEN. BESTIMMUNG VON ZUCKERREDUZIERMITTELN UND GESAMTZUCKERN IN BRANDYS, RUM UND WHISKY.
  • UNE-EN 15964:2012 Andere Atemalkoholtestgeräte als Einweggeräte – Anforderungen und Testmethoden
  • UNE 33106:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES GESAMTSÄUREGEHALTS UND DES GESAMTEXTRAKTS.
  • UNE 15321:2003 Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE 15320:2006 Werkzeugmaschinen. Prüfbedingungen für spitzenlose Außenrundschleifmaschinen. Prüfung der Genauigkeit
  • UNE 15323:2004 Horizontal-Spindelrevolver und Einspindel-Drehautomaten. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit
  • UNE 40228-6:1974 BESTIMMUNG VON EXTRAHIERBAREN STOFFEN MIT ALKOHOL IN UNTERPROBEN AUS GEWASCHERER WOLLE.
  • UNE 15330:2008 Unterflur-Raddrehmaschine zum Reprofilieren von Eisenbahnrädern. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE 15319:2004 Außenrund- und Universalschleifmaschinen mit beweglichem Tisch. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE 15317:2004 Flachschleifmaschinen mit zwei Säulen. Maschinen zum Schleifen von Gleitbahnen. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit.

BE-NBN, Alkoholteststreifen

  • NBN I-843-1968 Alkohol. Säuremessung
  • NBN I-841-1968 Alkohol. Messung der Alkoholkonzentration. Durch Densimetrie-Methode
  • NBN I-845-1968 Alkohol. Messung des Aldehydgehalts
  • NBN I-844-1968 Alkohol. Messung des Estergehalts
  • NBN I-842-1968 Alkohol. Messung der extrahierten Inhaltsstoffe
  • NBN 419-1958 Alkoholfreier Gehalt, bestimmt durch den Esterwert nach Acetylierung
  • NBN T 04-135-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtalkoholgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN I-846-1968 Alkohol, Messung höherer Alkohole, nach der Komarowsky-von Fellenberg-Methode

未注明发布机构, Alkoholteststreifen

  • DIN 12803-2 E:2018-12 Laborglasgeräte - Alkoholometrie - Teil 2: Alkoholometer für den Alkoholgehalt nach Volumen
  • BS EN 50436-1:2023 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen Teil 1: Instrumente mit Mundstück und Messung des Atemalkohols für Programme zur Trunkenheit am Steuer, für Straftäter und zur allgemeinen Prävention
  • DIN EN 13176 E:2014-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ethanol
  • DIN 10762 E:2020-07 Analyse von Honig – Bestimmung des Ethanolgehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 12803-1 E:2018-12 Laborglasgeräte – Alkoholometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkoholteststreifen

  • CNS 14849-2004 Testmethode für Weine und Spirituosen – Bestimmung des Alkoholgehalts nach Volumen
  • CNS 6576-1980 Bestimmung der Löslichkeit ätherischer Öle in Ethanol
  • CNS 15129-2007 Testmethode für die Wassertoleranz (Phasentrennung) von Benzin-Alkohol-Mischungen

Indonesia Standards, Alkoholteststreifen

  • SNI 06-2882-1992 Methanol in alkoholischen Getränken, spektrophotometrische Testmethode
  • SNI 06-4561-1998 Testmethode für Grünlauge und Weißlauge (ABC-Methode)

NO-SN, Alkoholteststreifen

  • NS 5655-1980 Prüfbedingungen für Präzisionsdrehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NS 5654-1980 Prüfbedingungen für Standarddrehmaschinen - Prüfung der Genauigkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Alkoholteststreifen

Group Standards of the People's Republic of China, Alkoholteststreifen

PT-IPQ, Alkoholteststreifen

  • NP 2143-1987 Alkoholische Getränke. Messung des Alkoholgehalts durch volumetrische Methode
  • NP 453-2000 Milch Voruntersuchungen der Analyse Koch- und Alkoholtests
  • NP 453-1985 Vorläufige Analyse und Prüfung von Milch. Alkohol und Anzeichen von Sieden
  • NP 2276-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen. Wein. Nachweis von Anthocyandiglukosiden
  • NP 2139-1987 Alkoholische Getränke. Messung des Gesamtsäuregehalts
  • NP 97-1956 Essentielle Öle. Nachweis von Alkoholbestandteilen durch Acetylierung
  • NP 2446-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Nachweis von Blausäurederivaten
  • NP 2279-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung der Aschealkalität
  • NP 2140-1999 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung der flüchtigen Säure
  • NP 2141-1987 Alkoholische Getränke. Messung des festen Säuregehalts
  • NP 2277-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Sorbinsäuregehalts
  • NP 2225-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Saccharosegehalts
  • NP 2221-1987 Boissons alcooliques et spiritueuses. Bestimmung der Amtszeit in der Stadt
  • NP 2222-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Gesamttrockenextraktgehalts
  • NP 2275-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Erkennung und Identifizierung synthetischer Farbstoffe
  • NP 2278-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Gesamtgehalts an Ascorbinsäure
  • NP 2227-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Sulfatgehalts
  • NP 3382-1988 Kork. Messung von Extraktionsrückständen in Alkohollösungen
  • NP 1293-1976 Würze. Messung löslicher Extrakte in Alkohol
  • NP 2142-1986 Alkoholische Getränke. Messung der Konzentration und der zugehörigen Dichten
  • NP 2228-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des nicht reduzierenden Extraktgehaltes
  • NP 2224-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Gesamtzuckergehalts. Luff-Schoorl-Methode

Lithuanian Standards Office , Alkoholteststreifen

  • LST EN 16280-2013 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Testmethoden
  • LST 1572-2004 Bier. Bestimmung von Alkoholgehalt, Echt- und Stammextrakt
  • LST 1572-2004/1K-2008 Bier. Bestimmung von Alkoholgehalt, Echt- und Stammextrakt
  • LST EN 50436-1-2006 Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen. Teil 1: Instrumente für Programme gegen Trunkenheit am Steuer
  • LST EN 15964-2011 Andere Atemalkoholtestgeräte als Einweggeräte – Anforderungen und Testmethoden
  • LST EN 50436-2-2008 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke
  • LST EN 50436-2-2008/AC-2009 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke
  • LST EN 50436-2-2014 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke
  • LST EN 50436-1-2006/AC-2009 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Programme zur Bekämpfung von Trunkenheit am Steuer
  • LST EN 50436-1-2014 Alkohol-Interlocks – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Programme zur Bekämpfung von Trunkenheit am Steuer

Danish Standards Foundation, Alkoholteststreifen

  • DS/EN 16280:2012 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Testmethoden
  • DS/EN 15964:2011 Andere Atemalkoholtestgeräte als Einweggeräte – Anforderungen und Testmethoden
  • DS/EN 50436-2:2008 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke
  • DS/EN 50436-1:2006 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Programme zur Bekämpfung von Trunkenheit am Steuer
  • DS/EN 20340:1993 Förderbänder. Flammhemmung. Spezifikationen und Testmethode

US-CFR-file, Alkoholteststreifen

  • CFR 14-120.225-2013 Luft- und Raumfahrt. Teil 120: Drogen- und Alkoholtestprogramm. Abschnitt 120.225: So implementieren Sie ein Alkoholtestprogramm.
  • CFR 14-120.221-2013 Luft- und Raumfahrt. Teil 120: Drogen- und Alkoholtestprogramm. Abschnitt 120.221: Konsequenzen für Mitarbeiter, die sich alkoholbedingt verhalten.
  • CFR 14-120.105-2014 Luft- und Raumfahrt. Teil 120: Drogen- und Alkoholtestprogramm. Abschnitt 120.105: Mitarbeiter, die getestet werden müssen.
  • CFR 14-120.117-2013 Luft- und Raumfahrt. Teil 120: Drogen- und Alkoholtestprogramm. Abschnitt 120.117: Implementierung eines Drogentestprogramms.
  • CFR 14-120.115-2013 Luft- und Raumfahrt. Teil 120: Drogen- und Alkoholtestprogramm. Abschnitt 120.115:Employee Assistance Program (eap).

Federal Aviation Administration (FAA), Alkoholteststreifen

European Committee for Standardization (CEN), Alkoholteststreifen

  • EN 16280:2012 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Testmethoden
  • EN 15964:2011 Andere Atemalkoholtestgeräte als Einweggeräte – Anforderungen und Testmethoden
  • EN 13176:2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ethanol

British Standards Institution (BSI), Alkoholteststreifen

  • BS EN 16280:2012 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50436-4:2019 Alkohol interlockiert. Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Verbindung und digitale Schnittstelle zwischen Alkohol-Interlock und Fahrzeug
  • BS EN 50436-4:2022 Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen. Verbindung und digitale Schnittstelle zwischen Alkohol-Interlock und Fahrzeug
  • BS EN 50436-2:2014 Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen. Instrumente mit Mundstück zur Messung des Atemalkohols zur allgemeinen Prävention
  • BS EN 50436-2:2007 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke
  • 21/30438627 DC BS EN 50436-4. Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen. Teil 4. Verbindung und digitale Schnittstelle zwischen Alkohol-Interlock und Fahrzeug
  • 22/30451284 DC BS EN 50436-1. Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1. Instrumente mit Mundstück und Messung des Atemalkohols für Programme zur Bekämpfung von Trunkenheit am Steuer und zur allgemeinen Prävention
  • BS EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol. Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Instrumente für Bewertungsprogramme
  • BS EN 50436-1:2014 Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen. Instrumente für Programme gegen Trunkenheit am Steuer
  • BS EN 50436-1:2005 Alkohol-Interlocks - Prüfmethoden und Leistungsanforderungen - Instrumente für Programme zur Bekämpfung von Trunkenheit am Steuer
  • BS EN 50436-1:2006 Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen. Instrumente für Programme gegen Trunkenheit am Steuer
  • BS EN 50436-3:2016 Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen. Datensicherheit
  • BS EN 50436-2:2014+A1:2015 Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen. Datensicherheit
  • BS EN 50436-2:2008 Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen. Instrumente mit Mundstück zur Messung des Atemalkohols zur allgemeinen Prävention
  • BS EN 50436-6:2015 Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen. Datensicherheit
  • BS EN 50436-7:2016 Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen. Installationsdokument
  • BS EN 15964:2011 Andere Atemalkoholtestgeräte als Einweggeräte. Anforderungen und Testmethoden
  • BS 3762-3.24:1988 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an niedermolekularen Alkoholen
  • BS ISO 13041-6:2009 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Genauigkeit eines fertigen Prüfstücks
  • BS ISO 10791-7:2020 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Genauigkeit fertiger Prüfstücke

ES-AENOR, Alkoholteststreifen

IL-SII, Alkoholteststreifen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Alkoholteststreifen

  • JJF 1074-2018 Messtabellen für Dichte-Konzentration von Alkohol
  • JJF 1074-2001 Messtabellen für Dichte – Konzentration von Alkohol
  • JJF 1785-2019 Programm zur Musterbewertung von Atemalkoholanalysatoren

Association Francaise de Normalisation, Alkoholteststreifen

  • XP X20-800:2017 Angeschlossene Atemalkoholtestgeräte für die Allgemeinheit – Anforderungen und Testmethoden
  • NF EN 15964:2011 Alkoholtester, außer Einweggeräten – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF ISO 14137:2015 Testbedingungen für Drahterodiermaschinen – Überprüfung der Genauigkeit
  • NF EN 50436-4:2022 Alkohol-Wegfahrsperren – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 4: Verbindung und digitale Schnittstelle zwischen der Alkohol-Wegfahrsperre und dem Fahrzeug
  • NF X20-710-2/A1*NF EN 50436-2/A1:2015 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke
  • NF X20-704*NF EN 16280:2012 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Testmethoden
  • NF X20-710-2:2009 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke.
  • NF X20-710-2*NF EN 50436-2:2014 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke
  • NF E60-102:1976 Testbedingungen für numerisch gesteuerte Paralleldrehmaschinen. Prüfung der Genauigkeit.
  • NF E60-127:2017 Werkzeugmaschinen - Vertikalschleifmaschinen - Abnahmebedingungen - Prüfung der Genauigkeit
  • NF EN 16852:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in Steinobstbränden, Obsttresterbränden und anderen alkoholischen Getränken – GC-MS-Methode
  • NF EN 50436-2:2014 Alkohol-Wegfahrsperren – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Geräte, die mit einem Mundstück ausgestattet sind und den Blutalkoholgehalt der ausgeatmeten Luft messen, für den allgemeinen präventiven Einsatz
  • NF E62-154:1985 Werkzeugmaschinen. Bügelsägemaschinen. Annahmebedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • NF E62-155:1985 Werkzeugmaschinen. Vertikale Bandsägen. Annahmebedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • NF E62-156:1985 Maschinenwerkzeuge. Horizontale Bandsägen. Annahmebedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • NF E60-101*NF ISO 1708:1997 Abnahmebedingungen für Allzweck-Paralleldrehmaschinen. Prüfung der Genauigkeit.
  • NF X20-710-4*NF EN 50436-4:2019 Alkohol-Interlock – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 4: Verbindung und digitale Schnittstelle zwischen Alkohol-Interlock und Fahrzeug
  • NF EN 50436-7:2017 Alkoholtester – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 7: Installationsdokument
  • NF EN 50436-6:2015 Alkoholtester – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 6: Datensicherheit
  • NF X20-702:2014 Chemisches Atemtestgerät – Abschätzung der Alkoholimprägnierung durch Analyse der ausgeatmeten Luft – Spezifikationen und Testmethoden
  • NF ISO 2772:2019 Prüfbedingungen für vertikale Pfostenbohrmaschinen (Bohr-Reibahlen) - Überprüfung der Genauigkeit
  • NF E60-172-7*NF ISO 10791-7:2020 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit fertiger Prüfstücke
  • NF X20-703*NF EN 15964:2011 Andere Atemalkoholtestgeräte als Einweggeräte – Anforderungen und Testmethoden
  • NF E60-140*NF ISO 14137:2015 Prüfbedingungen für Drahterosionsmaschinen (Drahterodiermaschinen) - Prüfung der Genauigkeit
  • NF B51-014:1987 Holz. Bestimmung der in Alkohol-Benzol-Gemischen löslichen Holzinhaltsstoffe.
  • NF EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Blutalkohol – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Bewertungsprogramme
  • NF X20-710-1:2006 Alkohol-Interlocks – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Programme zur Bekämpfung von Trunkenheit am Steuer.
  • NF X20-710-1*NF EN 50436-1:2014 Alkohol-Interlocks – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Programme zur Bekämpfung von Trunkenheit am Steuer
  • NF E60-141*NF ISO 6480:2019 Prüfbedingungen für horizontale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NF E60-133*NF ISO 2772:2019 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NF E60-142*NF ISO 6779:2019 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NF E60-143*NF ISO 6481:2019 Prüfbedingungen für vertikale Flächenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • NF E60-132-2*NF ISO 2773-2:1997 Prüfbedingungen für Säulen-Vertikalbohrmaschinen. Prüfung der Genauigkeit. Teil 2: Praxistest.
  • NF ISO 10791-6:2015 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 6: Geschwindigkeitsgenauigkeit und Interpolationen

TR-TSE, Alkoholteststreifen

  • TS 780-1969 BESTIMMUNG DER LÖSLICHKEIT ÄTHERISCHER ÖLE IN ETHANOL

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Alkoholteststreifen

  • JJG 657-2019 Atemalkoholanalysatoren
  • JJG 657-1990 Verifizierungsvorschrift des Detektors für alkoholische Mengen aus Atemgas
  • JJG 657-2006 Überprüfungsvorschrift des Detektors für die Alkoholmenge aus Atemgas

Society of Automotive Engineers (SAE), Alkoholteststreifen

  • SAE J3214-2021 Atembasiertes Alkoholerkennungssystem
  • SAE J3214-2023 Atembasiertes Alkoholerkennungssystem
  • SAE J1681-2023 Ersatzstoffe für Benzin, Alkohol und Dieselkraftstoff für die Materialprüfung
  • SAE J1681-2000 Ersatzstoffe für Benzin, Alkohol und Dieselkraftstoff für die Materialprüfung

SE-SIS, Alkoholteststreifen

  • SIS SS-ISO 1708:1986 Prüfbedingungen für Allzweck-Paralleldrehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • SIS SS 3276-1978 Prüfbedingungen für Allzweck-Paraileldrehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • SIS SS 3277-1978 Prüfbedingungen für Allzweck-Paralleldrehmaschinen – Prüfung der Genauigkeit für Präzisionsdrehmaschinen

ES-UNE, Alkoholteststreifen

  • UNE-EN 50436-2:2014/A1:2015 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und Messung des Atemalkohols für den allgemeinen präventiven Einsatz (Genehmigt von AENOR im April 2015.)
  • UNE-EN 50436-2:2014 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und Messung des Atemalkohols für den allgemeinen präventiven Einsatz (Genehmigt von AENOR im März 2014.)
  • UNE-EN 50436-4:2019 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 4: Verbindung und digitale Schnittstelle zwischen dem Alkohol-Interlock und dem Fahrzeug (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2019.)
  • UNE-EN 50436-4:2022 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 4: Verbindung und digitale Schnittstelle zwischen dem Alkohol-Interlock und dem Fahrzeug (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-EN 50436-1:2014 Alkohol-Interlocks – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Programme gegen Trunkenheit am Steuer (Genehmigt von AENOR im März 2014.)
  • UNE-EN 50436-6:2015 Alkohol-Interlocks – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 6: Datensicherheit (Von AENOR im April 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 50436-7:2016 Alkoholverriegelungen – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 7: Installationsdokument (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2017.)
  • UNE-EN 50436-1:2023 Alkohol-Interlocks – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente mit Mundstück und Messung des Atemalkohols für Programme gegen Trunkenheit am Steuer und allgemeine präventive Verwendung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización in...
  • UNE-EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Bewertungsprogramme (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2019.)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Alkoholteststreifen

  • EN 50436-1:2023 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente mit Mundstück und Messung des Atemalkohols für Programme zur Bekämpfung von Trunkenheit am Steuer und zur allgemeinen Prävention
  • EN 50436-1:2014/AC:2016-03 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Programme zur Bekämpfung von Trunkenheit am Steuer
  • EN 50436-2:2014 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols zur allgemeinen präventiven Verwendung (Enthält Änderung A1: 2015)
  • EN 50436-1:2014 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Programme zur Bekämpfung von Trunkenheit am Steuer

IX-EU/EC, Alkoholteststreifen

  • NO 81/2004-2004 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Eröffnung des öffentlichen Verkaufs von Weinalkohol zur Verwendung als Bioethanol in der Gemeinschaft
  • NO 819/2004-2004 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Eröffnung des öffentlichen Verkaufs von Weinalkohol zur Verwendung als Bioethanol in der Gemeinschaft
  • NO 2328/2002-2002 VERORDNUNG (EG) DER KOMMISSION zur Eröffnung des öffentlichen Verkaufs von Weinalkohol zur Verwendung als Bioethanol in der Europäischen Gemeinschaft
  • NO 285/2004-2004 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1306/2003 hinsichtlich der Frist für die Entfernung von Alkohol
  • NO 1793/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Festsetzung des natürlichen Mindestalkoholgehalts in Volumenanteilen von Qualitätsweinen bA „Vinho verde“ mit Ursprung in der portugiesischen Weinbauzone CI a) für die Weinwirtschaftsjahre 2003/2004 und 2004/2005

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Alkoholteststreifen

  • EN 50436-2:2007 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke
  • EN 50436-4:2022 Alkohol-Interlock – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 4: Verbindung und digitale Schnittstelle zwischen Alkohol-Interlock und Fahrzeug
  • EN 50436-4:2019 Alkohol-Interlock – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 4: Verbindung und digitale Schnittstelle zwischen Alkohol-Interlock und Fahrzeug
  • PREN 50980-1-2018 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Bewertungsprogramme

Professional Standard - Agriculture, Alkoholteststreifen

  • GB 5009.225-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Ethanolkonzentration in Wein und Speisealkohol

BR-ABNT, Alkoholteststreifen

  • ABNT NBR 5992-2016 Kraftstoff-Ethanol – Bestimmung der Dichte und des Alkoholgehalts mittels Aräometer

International Organization for Standardization (ISO), Alkoholteststreifen

  • ISO/ASTM 51538:2002 Übung zur Verwendung des Ethanol-Chlorbenzol-Dosimetriesystems
  • ISO 3875:2020 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Außenrundschleifmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 6779:2019 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO/PRF 6779:2018 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 6779:2023 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO/DIS 6779 Prüfbedingungen für vertikale Innenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 2772:2019 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 6481:2019 Prüfbedingungen für vertikale Flächenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO 10791-7:2014 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit fertiger Prüfstücke
  • ISO 10791-7:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 7: Genauigkeit eines fertigen Prüfstücks
  • ISO 2407:1973 Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO/DIS 2773 Prüfbedingungen für Säulen-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit

SAE - SAE International, Alkoholteststreifen

  • SAE J1681-1993 Benzin/Methanol-Mischungen für Materialprüfungen@Empfohlene Praxis (September 1993)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkoholteststreifen

  • DB31/ 205-2007 Blutalkoholgrenze und Testmethode für Fahrer von Kraftfahrzeugen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Alkoholteststreifen

  • DB50/ 25-1999 Blut- und Atemalkoholgehaltswerte und Testmethoden für Fahrzeugführer während der Fahrt

UY-UNIT, Alkoholteststreifen

  • UNIT 139-1960 Messung des Feuchtigkeitsgehalts von Erdhaufen nach der Alkoholmethode
  • UNIT 140-1960 Messung des Bodenfeuchtigkeitsgehalts mittels Methanol-Alkohol

Professional Standard - Light Industry, Alkoholteststreifen

GOSTR, Alkoholteststreifen

  • GOST ISO 3875-2017 Werkzeugmaschinen. Prüfbedingungen für spitzenlose Außenrundschleifmaschinen. Prüfung der Genauigkeit
  • GOST 32081-2013 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte

KR-KS, Alkoholteststreifen

  • KS B ISO 3875-2019 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Außenrundschleifmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 2407-2012 Prüfbedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 6155-2019 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für horizontale Spindelrevolver und Einspindeldrehautomaten – Prüfung der Genauigkeit

AT-OVE/ON, Alkoholteststreifen

  • OVE EN 50436-4-2021 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 4: Verbindung und digitale Schnittstelle zwischen Alkohol-Interlock und Fahrzeug (englische Version)

AR-IRAM, Alkoholteststreifen

  • IRAM 5569-1955 Bestimmung wasser- und alkoholunlöslicher Stoffe in Seife

AT-ON, Alkoholteststreifen

  • ONORM ISO 5703:1984 Ausrüstung für den Weinanbau und die Weinbereitung; Traubenpressen; Testmethoden

Professional Standard - Machinery, Alkoholteststreifen

  • JB/T 8772.7-1998 Testbedingungen von Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 7: Genauigkeit eines fertigen Teststücks




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten