ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

Für die Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot gibt es insgesamt 92 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot die folgenden Kategorien: Luftqualität, Wortschatz, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Umweltschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metrologie und Messsynthese.


中华人民共和国环境保护部, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • GB 9801-1988 Luftqualität – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Nichtdispersive Infrarotspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • ISO 4224:2000 Umgebungsluft - Bestimmung von Kohlenmonoxid - Nichtdispersive Infrarotspektrometriemethode
  • ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • ISO 8454:1995 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • ISO 8454:1987 Zigaretten; Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Rauch (NDIR-Methode)
  • ISO 13199:2012 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOCs) in Abgasen aus Nichtverbrennungsprozessen – Nichtdispersiver Infrarotanalysator mit Katalysator

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • KS I ISO 4224:2006 Umgebungsluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – nichtdispersive Infrarotspektrometrie-Methode
  • KS I ISO 4224:2021 Umgebungsluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Nichtdispersive Infrarotspektrometermethode
  • KS I ISO 4224-2006(2016) Umgebungsluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – nichtdispersive Infrarotspektrometrie-Methode
  • KS H ISO 8454:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • HJ 965-2018 Nichtdispersive Infrarotmethode zur automatischen Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • HJ 870-2017 Emission aus stationären Quellen – Bestimmung von Kohlendioxid – Nichtdispersive Infrarot-Absorptionsmethode
  • HJ 692-2014 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Stickoxiden.Nichtdispersive Infrarot-Absorptionsmethode
  • HJ 629-2011 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Schwefeldioxid. Nichtdispersive Infrarotabsorptionsmethode
  • HJ 695-2014 Boden.Bestimmung von organischem Kohlenstoff.Nichtdispersive Infrarotabsorptionsmethode durch Verbrennungsoxidation
  • HJ/T 44-1999 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Kohlenmonoxid.Nichtdispersive Infrarot-Absorptionsmethode
  • HJ/T 71-2001 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs – nichtdispersive Infrarot-Absorptionsmethode
  • HJ 501-2009 Wasserqualität.Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs.Nichtdispersive Infrarotabsorptionsmethode durch Verbrennungsoxidation

RU-GOST R, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • GOST R ISO 4224-2007 Umgebungsluft. Bestimmung von Kohlenmonoxid. Nichtdispersive Infrarotspektrometriemethode
  • GOST 31630-2012 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch mit einem nichtdispersiven Infrarotanalysator (NDIR).
  • GOST R 51358-2008 Zigaretten. Bestimmung des Kohlenmonoxidgehalts in der Dampfphase von Zigarettenrauch mit einem nichtdispersiven Infrarotanalysator (NDIR).
  • GOST R 51358-1999 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch (NDIR-Methode)
  • GOST 8.617-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Nichtdispersive Infrarot-Gasanalysatoren (NDIR) zur Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R ISO 13199-2016 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOCs) in Abgasen aus Nichtverbrennungsprozessen. Nichtdispersiver Infrarotanalysator mit Katalysator

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • GB/T 23356-2009 Zigaretten.Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch.NDIR-Methode

FI-SFS, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • SFS 5412-1987 Luftqualität. Feste Verschmutzungsquellen. Brennbares Abgas. Kohlenmonoxid wurde mit der nichtdispersiven Infrarotabsorptionsmethode gemessen.

Lithuanian Standards Office , Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • LST ISO 4224:2001 Umgebungsluft. Bestimmung von Kohlenmonoxid. Nichtdispersive Infrarotspektrometriemethode
  • LST EN 14626-2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie
  • LST EN 15058-2006 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid (CO) - Referenzmethode: Nichtdispersive Infrarotspektrometrie
  • LST EN ISO 13199:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOCs) in Abgasen aus Nichtverbrennungsprozessen – Nichtdispersiver Infrarotanalysator mit Katalysator (ISO 13199:2012)

AENOR, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • UNE 77252:2003 Umgebungsluft. Bestimmung von Kohlenmonoxid. Nichtdispersive Infrarotspektrometriemethode.
  • UNE-EN 14626:2013 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie
  • UNE-EN 15058:2017 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid - Standardreferenzmethode: nichtdispersive Infrarotspektrometrie
  • UNE-EN ISO 13199:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOCs) in Abgasen aus Nichtverbrennungsprozessen – Nichtdispersiver Infrarotanalysator mit Katalysator (ISO 13199:2012)

VN-TCVN, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • TCVN 7725-2007 Umgebungsluft.Bestimmung von Kohlenmonoxid.Nichtdispersive infrarotspektrometrische Methode
  • TCVN 6678-2000 Zigaretten.Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch.NDIR-Methode

KR-KS, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • KS I ISO 4224-2021 Umgebungsluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Nichtdispersive Infrarotspektrometermethode

Professional Standard - Tobacco, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • YC/T 466-2013 Zigarren.Bestimmung von Kohlenmonoxid im Hauptrauch von Zigarren.Nichtdispersive Infrarotmethode

German Institute for Standardization, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • DIN ISO 8454:2012 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007 + Amd.1:2009)
  • DIN EN 14626:2022-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie; Deutsche und englische Fassung prEN 14626:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedient als Ersatz für DIN EN 14626 (201...)
  • DIN EN 14626:2012-12 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie; Deutsche Fassung EN 14626:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14626 (2022-11) ersetzt.
  • DIN ISO 8454:2021 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007 + Amd.1:2009 + Amd.2:2019)
  • DIN EN 15058:2006 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid (CO) - Referenzverfahren: Nichtdispersive Infrarotspektrometrie Englische Fassung der DIN EN 15058:2006-09
  • DIN EN 14626:2012 Umgebungsluft.Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie; Deutsche Fassung EN 14626:2012
  • DIN EN 15058:2017-05 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid - Standardreferenzmethode: nichtdispersive Infrarotspektrometrie; Deutsche Fassung EN 15058:2017
  • DIN EN 15058:2017 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid - Standardreferenzmethode: nichtdispersive Infrarotspektrometrie; Deutsche Fassung EN 15058:2017
  • DIN EN ISO 13199:2013-02 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOCs) in Abgasen aus Nichtverbrennungsprozessen – Nichtdispersiver Infrarotanalysator mit Katalysator (ISO 13199:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13199:2012

未注明发布机构, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • DIN ISO 8454 E:2020-04 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • DIN EN 14626:2005 Luftqualität – Messmethode zur Bestimmung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotphotometrie
  • DIN EN 14626 E:2003-08 Umgebungsluft.Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie
  • DIN EN 14626 E:2003-06 Umgebungsluft.Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie
  • DIN EN 15058 E:2005-02 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid - Standardreferenzmethode: nichtdispersive Infrarotspektrometrie
  • DIN EN 15058 E:2014-12 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid - Standardreferenzmethode: nichtdispersive Infrarotspektrometrie
  • BS EN ISO 13199:2012(2015) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOCs) in Abgasen aus Nichtverbrennungsprozessen – Nichtdispersiver Infrarotanalysator mit Katalysator
  • DIN EN ISO 13199 E:2011-04 Determination of total volatile organic compounds (TVOC) in exhaust gases produced by non-combustion processes emitted from stationary sources Non-dispersive infrared analyzer equipped with catalytic converter (draft)

Indonesia Standards, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • SNI 7119.10-2011 Umgebungsatmosphären – Teil 10: Prüfverfahren für Kohlenmonoxid (CO) mit der Methode des nichtdispersiven Infrarots (NDIR)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • JJG 635-2011 Verifizierungsverordnung für Kohlenmonoxid- und Kohlendioxid-Infrarot-Gasanalysatoren
  • JJG 635-1999 Verifizierungsregelung für Monooxid- und Kohlendioxid-Infrarot-Gasanalysatoren

Association Francaise de Normalisation, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • NF X20-361:1976 Gasanalyse. Bestimmung von Kohlenmonoxid durch Absorption eines nicht dispersiven Infrarotstrahlungsstrahls.
  • NF V37-032:1996 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. Ndir-Methode.
  • NF X43-065*NF EN 14626:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie
  • NF EN 14626:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotstrahlungsspektroskopie
  • NF V37-032/A1*NF ISO 8454/A1:2013 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode – Änderung 1
  • NF X43-374*NF EN 15058:2017 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid - Standardreferenzmethode: nichtdispersive Infrarotspektrometrie
  • NF EN 15058:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Standardisierte Referenzmethode: nichtdispersive Infrarotspektrometrie
  • NF X43-374:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid (CO) – Referenzmethode: nichtdispersive Infrarotspektrometrie.
  • XP X43-305:2005 Luftqualität – Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Konzentration von Lachgas (N20) bei der Emission mit einer nichtdispersiven Infrarotmethode – Automatische Methode
  • NF X43-337*NF EN ISO 13199:2012 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOCs) in Abgasen aus Nichtverbrennungsprozessen – Nichtdispersive Infrarotmethode mit Katalysator

American Society for Testing and Materials (ASTM), Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • ASTM D3162-12(2020) Standardtestmethode für Kohlenmonoxid in der Atmosphäre (kontinuierliche Messung durch nichtdispersive Infrarotspektrometrie)
  • ASTM D3162-21 Standardtestmethode für Kohlenmonoxid in der Atmosphäre (kontinuierliche Messung durch nichtdispersive Infrarotspektrometrie)
  • ASTM D3162-12 Standardtestmethode für Kohlenmonoxid in der Atmosphäre (kontinuierliche Messung durch nichtdispersive Infrarotspektrometrie)
  • ASTM D3162-94(2000)e1 Standardtestmethode für Kohlenmonoxid in der Atmosphäre (kontinuierliche Messung durch nichtdispersive Infrarotspektrometrie)
  • ASTM D3162-94(2005) Standardtestmethode für Kohlenmonoxid in der Atmosphäre (kontinuierliche Messung durch nichtdispersive Infrarotspektrometrie)

Danish Standards Foundation, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • DS/EN 14626:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie
  • DS/EN 15058:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid (CO) – Referenzmethode: Nichtdispersive Infrarotspektrometrie
  • DS/EN ISO 13199:2012 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOCs) in Abgasen aus Nichtverbrennungsprozessen – Nichtdispersiver Infrarotanalysator mit Katalysator

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • JJF 1523-2015 Programm zur Musterbewertung von Kohlenmonoxid- und Kohlendioxid-Infrarot-Gasanalysatoren

British Standards Institution (BSI), Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • BS EN 14626:2012 Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie
  • BS EN 14626:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie
  • 22/30450999 DC BS EN 14626. Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie
  • BS EN 15058:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid (CO) – Referenzmethode: nichtdispersive Infrarotspektrometrie
  • BS EN 15058:2017 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid. Standardreferenzmethode: nichtdispersive Infrarotspektrometrie
  • BS 5202-16:1996 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch (NDIR-Methode)
  • BS EN ISO 13199:2012 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOCs) in Abgasen aus Nichtverbrennungsprozessen. Nichtdispersiver Infrarotanalysator mit Katalysator

European Committee for Standardization (CEN), Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • EN 14626:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie
  • EN 14626:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Kohlenmonoxidkonzentration mittels nichtdispersiver Infrarotspektroskopie
  • EN 15058:2017 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid - Standardreferenzmethode: nichtdispersive Infrarotspektrometrie
  • EN 15058:2006 Emissionen aus stationären Quellen Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid (CO) Referenzmethode: Nichtdispersive Infrarotspektrometrie
  • EN ISO 13199:2012 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOCs) in Abgasen aus Nichtverbrennungsprozessen – Nichtdispersiver Infrarotanalysator mit Katalysator

Professional Standard - Meteorology, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • QX/T 67-2007 Bestimmung der Kohlendioxidkonzentration in Kolbenproben aus der Hintergrundatmosphäre. Nichtdispersive Infrarotabsorptionsmethode

国家能源局, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • SY/T 7657.3-2021 Teil 3 der kombinierten photoakustischen Spektroskopie-Infrarotspektroskopie-Brennstoffzellen-Bestimmungsmethode für Erdgas: Bestimmung des Gehalts an Ethan und den oben genannten Alkanen, Kohlendioxid und Kohlenmonoxid mittels Infrarotspektroskopie

PT-IPQ, Abgas-Kohlenmonoxid, nicht dispersives Infrarot

  • NP 3948-1999 Tabak und Produkte der Tabakindustrie Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch Nichtdispersive Infrarotmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten