ZH

EN

KR

JP

ES

RU

normale Raumtemperatur

Für die normale Raumtemperatur gibt es insgesamt 86 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst normale Raumtemperatur die folgenden Kategorien: Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gummi, analytische Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetalle, Luftqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Einrichtungen im Gebäude, Textilprodukte.


International Organization for Standardization (ISO), normale Raumtemperatur

  • ISO 4147:1997 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, geschlitzt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 1100 MPa (
  • ISO 8279:1997 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur). Temperatur)/425 °C, 1100 MPa (bei Umgebungstemp
  • ISO 14385-1:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Treibhausgase – Teil 1: Kalibrierung automatisierter Messsysteme

Association Francaise de Normalisation, normale Raumtemperatur

  • NF EN 2869:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Sechskant-Nutensteine, normale Höhe, normale Oberflächen, hitzebeständiger Stahl, passiviert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Raumtemperatur)/650 °C
  • NF EN 2868:2019 Luft- und Raumfahrtserie – Sechskant-Nutensteine, normale Höhe, normale Oberflächen, hitzebeständiger Stahl, Silber – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Raumtemperatur)/650 °C
  • NF EN 3227:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Normale Sechskantmuttern, normale Höhe, normale Oberflächen, Stahl, kadmiert, Linksgewinde – Klassifizierung: 1.100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 °C
  • NF T46-043:1983 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Druckspannungsrelaxation bei normalen und erhöhten Temperaturen (Ringproben).
  • NF T46-044:1983 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Druckspannungsrelaxation bei normalen und erhöhten Temperaturen (zylindrische Probekörper).
  • NF EN 2810:2001 Luft- und Raumfahrt - Sechskant-Nutmuttern, reduzierte Höhe, normale Oberflächen, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650o C
  • NF EN 2809:2001 Luft- und Raumfahrt - Sechskant-Nutmuttern, reduzierte Höhe, normale Oberflächen, aus hitzebeständigem Stahl, Silber - Klassifizierung: 900 MPa (bei Raumtemperatur) / 650o C
  • NF EN 4309:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Sechskantmuttern, innen durch Kunststoffring gesichert, normale Höhe, normale Oberflächen, legierter Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 120 °C
  • NF EN ISO 9142:2004 Klebstoffe – Leitfaden zur Auswahl normaler Laboralterungstestbedingungen für geklebte Baugruppen
  • NF L24-502*NF EN 4297:2017 Luft- und Raumfahrt – Muttern, Sechskant, selbstsichernd durch Kunststoffring, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C
  • NF L24-610*NF EN 4309:2017 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Sechskant, selbstsichernd durch Kunststoffring, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus legiertem Stahl, kadmiert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 120 oC
  • NF EN 4297:2017 Luft- und Raumfahrt - Sechskantmuttern, innen durch Kunststoffring gesichert, normale Höhe, normale Oberflächen, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 oC
  • NF EN ISO 1:2022 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Normale Referenztemperatur zur Spezifikation geometrischer und dimensionaler Eigenschaften
  • NF L24-524*NF EN 2868:2019 Luft- und Raumfahrt - Muttern, sechseckig, geschlitzt/kronig, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, versilbert - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 oC
  • NF D14-506:2012 Sanitärgeräte - Säurebeständigkeit emaillierter Oberflächen bei Umgebungstemperatur - Konventionelle Prüfmethode.
  • NF D14-506:1985 Sanitärgeräte. Säurebeständigkeit bei Umgebungstemperatur emaillierter Oberflächen. Konventionelle Testmethode.
  • NF EN 4132:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Normale Sechskantschraube, normaler Schaft mit großer Toleranz, langes Gewinde, legierter Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Raumtemperatur)/235 °C
  • NF EN 4133:2009 Luft- und Raumfahrtserie – Schraube mit normalem Sechskantkopf, normalem Schaft mit großer Toleranz, langem Gewinde, Titanlegierung, IVD-Aluminiumbeschichtung – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Raumtemperatur)/425 °C
  • NF EN 4129:2009 Luft- und Raumfahrtserie – Normale Sechskantschraube, normaler Schaft mit großer Toleranz, mittleres Gewinde, legierter Stahl, kadmiert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Raumtemperatur)/235 °C
  • NF EN 4130:2009 Luft- und Raumfahrtserie – Schraube mit normalem Sechskantkopf, normalem Schaft mit großer Toleranz, mittlerem Gewinde, Titanlegierung, IVD-Aluminiumbeschichtung – Nennwert: 1100 MPa (bei Raumtemperatur)/425 °C
  • NF EN 4071:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Schraube mit normalem Sechskantkopf, normalem Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, Titanlegierung, IVD-Aluminiumbeschichtung – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Raumtemperatur)/425 °C
  • NF EN 3052:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Normale Sechskantschraube, enger Toleranz-Normalschaft, kurzes Gewinde, hitze- und korrosionsbeständiger Stahl, passiviert – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Raumtemperatur)/425 °C

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), normale Raumtemperatur

  • KS W ISO 8279-2007(2018) Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C, 900 MPa (bei Umgebungstemperatur).
  • KS M ISO 3383-2002(2007) Gummi – Allgemeine Anweisungen zum Erreichen erhöhter oder unternormaler Temperaturen für Testzwecke
  • KS C 0237-1999(2009) Umwelttesttest Cb: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • KS M ISO 3383:2011 Gummi – Allgemeine Anweisungen zum Erreichen erhöhter oder unternormaler Temperaturen für Testzwecke

IN-BIS, normale Raumtemperatur

  • IS 12622-1989 Medizinisches Thermometer für niedrige Temperaturen unterhalb des normalen Bereichs – Spezifikation
  • IS 11542 Pt.1-1985 Reifeninnenschlauchventilkernkammerabmessungen Teil 1 Kernkammernummer 1 (Normalkaliber)

American Society for Testing and Materials (ASTM), normale Raumtemperatur

  • ASTM D797-82 Testmethode für Gummieigenschaft – E-Modul bei normalen und subnormalen Temperaturen
  • ASTM E307-72(2019) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM E423-71(2002) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen nichtleitender Proben
  • ASTM E423-71(1996)e1 Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen nichtleitender Proben
  • ASTM D3847-96 Standardpraxis für Gummianweisungen zum Erreichen subnormaler Testtemperaturen
  • ASTM E423-71(2019) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen nichtleitender Proben
  • ASTM D3847-01(2018) Standardpraxis für Gummi – Anweisungen zum Erreichen subnormaler Testtemperaturen
  • ASTM E423-71(2008) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen nichtleitender Proben
  • ASTM D3847-01(2012) Standardpraxis für Gummimdash; Anweisungen zum Erreichen subnormaler Testtemperaturen
  • ASTM D2904-97 Standardpraxis für Ringversuche einer Textiltestmethode, die normalverteilte Daten liefert
  • ASTM D2904-97(2002) Standardpraxis für Ringversuche einer Textiltestmethode, die normalverteilte Daten liefert

RO-ASRO, normale Raumtemperatur

  • STAS 8375/1-1969 Laborthermometer. Herkömmliches Sondenthermometer
  • STAS 7791-1979 VULKANISIERTER GUMMI Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Verformung bei normalen und hohen Temperaturen

PT-IPQ, normale Raumtemperatur

  • NP ISO 3383:1999 Gummi Allgemeine Anweisungen zum Erreichen erhöhter oder unternormaler Temperaturen für Testzwecke
  • NP ISO 2285:1999 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Zugverformungsrestes bei normalen und hohen Temperaturen

YU-JUS, normale Raumtemperatur

  • JUS G.S0.052-1990 Gummi. Allgemeine Anweisungen zum Erreichen erhöhter oder unternormaler Temperaturen für Testzwecke
  • JUS H.N8.160/1-1990 Zellstoffe. Vorbereitung/Aufbereitung von Laborblättern für physikalische Tests. Konventionelle Blattformungsmethode. Änderungen

European Committee for Standardization (CEN), normale Raumtemperatur

  • EN 4309:2016 Luft- und Raumfahrt - Muttern@ Sechskant@ selbstsichernd durch Kunststoffring@ normale Höhe@ normale Schlüsselweite@ aus legiertem Stahl@ kadmiert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 120 ��
  • EN 4402:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Schließringbolzen, 100°-Senkkopf mit normalem Kopf, Schertyp, enge Toleranz, aus Titanlegierung TI-P64001, mit aluminiumpigmentierter Beschichtung, metrische Serie – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C

AT-ON, normale Raumtemperatur

  • ONORM C 9436-1994 Prüfung von Elastomeren – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Verformung bei Normaltemperatur, bei höheren und niedrigen Temperaturen

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), normale Raumtemperatur

  • ASD-STAN PREN 2868-1993 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, sechseckig, geschlitzt/kronig, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, versilbert Klassifizierung: 1.100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad C (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2869-1993 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, sechseckig, geschlitzt/kronig, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, passivierte Klassifizierung: 1.100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 Grad C (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2895-1993 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus korrosionsbeständigem Stahl, passivierte Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad C (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 4309-1996 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, selbstsichernd durch Kunststoffring, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus legiertem Stahl, kadmierte Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 120 Grad Celsius (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 4297-1996 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, selbstsichernd durch Kunststoffring, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus korrosionsbeständigem Stahl, passivierte Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 120 Grad C (Ausgabe P 1)

European Association of Aerospace Industries, normale Raumtemperatur

  • AECMA PREN 4071-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus Titanlegierung, Aluminium-IVD-beschichtet. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4071-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus Titanlegierung, Aluminium-IVD-beschichtet. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad Celsius, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 4071-1999 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, normaler Sechskantkopf, normaler Schaft mit enger Toleranz, kurzes Gewinde, aus Titanlegierung, Aluminium-IVD-beschichtet. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 Grad C, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2876-1995 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie, Sechskant, glatt, reduzierte Höhe, normale Schlüsselweite, aus Aluminiumlegierung, eloxiert. Klassifizierung: 450 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 120 Grad C

CZ-CSN, normale Raumtemperatur

  • CSN 66 8506-1955 Prüfung der Klebrigkeit von in der Holzindustrie verwendeten Klebstoffen bei normalen Temperaturen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, normale Raumtemperatur

  • VDI 3185 Blatt 3-1977 Presskraftermittlung für das Hohl-Vorwärts-Fließpressen von Stahl bei Raumtemperatur

ES-UNE, normale Raumtemperatur

  • UNE-EN 2869:2009 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern, geschlitzt/kronig, normale Höhe, normale Schlüsselfläche, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C (im Januar 2010 von AENOR bestätigt.)
  • UNE-EN 3227:2010 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert, Linksgewinde – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 °C (Von AENOR im April 2010 bestätigt.)
  • UNE-EN IEC 61788-22-2:2021 Supraleitung – Teil 22-2: Normalzustandswiderstand und kritische Strommessung – High-Tc-Josephson-Kontakt (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)

German Institute for Standardization, normale Raumtemperatur

  • DIN EN 2868:2019-08 Luft- und Raumfahrt - Sechskantmuttern mit Schlitz/Krone, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, versilbert - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche und englische Fassung EN 2868:2019
  • DIN EN 2869:2010-04 Luft- und Raumfahrt - Sechskantmuttern, geschlitzt/kronig, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche und englische Fassung EN 2869:2009
  • DIN EN 4309:2017-03 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Sechskant, selbstsichernd durch Kunststoffring, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus legiertem Stahl, kadmiert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 120 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4309:2016
  • DIN EN 3227:2010-06 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Sechskant, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert, Linksgewinde - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 °C; Deutsche und englische Fassung EN 3227:2010
  • DIN EN 4297:2017-03 Luft- und Raumfahrt - Muttern, Sechskant, selbstsichernd durch Kunststoffring, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus korrosionsbeständigem Stahl, passiviert - Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 120 °C; Deutsche und englische Fassung EN 4297:2017
  • DIN EN 2868:2019 Luft- und Raumfahrt - Sechskantmuttern, geschlitzt/kronig, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, versilbert - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C; Deutsche und englische Fassung EN 2868:2019

Danish Standards Foundation, normale Raumtemperatur

  • DS/EN 3227:2010 Luft- und Raumfahrt - Sechskantmuttern, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert, Linksgewinde - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 °C

Lithuanian Standards Office , normale Raumtemperatur

  • LST EN 3227-2010 Luft- und Raumfahrt - Sechskantmuttern, glatt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus Stahl, kadmiert, Linksgewinde - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 235 °C
  • LST EN 2869-2010 Luft- und Raumfahrt – Sechskantmuttern mit Schlitz/Krone, normale Höhe, normale Schlüsselfläche, aus hitzebeständigem Stahl, passiviert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 650 °C

British Standards Institution (BSI), normale Raumtemperatur

  • BS EN 2868:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Sechskantmuttern mit Schlitz/Ziege, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, versilbert. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS ISO 14385-1:2014 Emissionen aus stationären Quellen. Treibhausgase. Kalibrierung automatisierter Messsysteme

CEN - European Committee for Standardization, normale Raumtemperatur

  • EN 2868:2019 „Luft- und Raumfahrtserie – Muttern@ sechseckig@ geschlitzt/kronig@ normale Höhe@ normale Schlüsselweite@ aus hitzebeständigem Stahl@ versilbert – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C,“

未注明发布机构, normale Raumtemperatur

  • DIN EN 2868 E:2018-10 Luft- und Raumfahrt - Sechskantmuttern mit Schlitz/Krone, normale Höhe, normale Schlüsselweite, aus hitzebeständigem Stahl, versilbert - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C
  • BS 691:1987(2001) Spezifikationen für klinische Maximum-Thermometer mit Sub-Normalbereich, Ovulation und Doppelskala (Quecksilber im Glas, fester Schaft)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, normale Raumtemperatur

  • ESDU 93020-1993 Berechnung des statischen Drucks hinter einem normalen Stoß für Hyperschallflug (Umgebungstemperatur bekannt).

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, normale Raumtemperatur

  • PREN 2895-1993 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie@ Sechseckig@ Glatt@ Normale Höhe@ Normale Schlüsselweite@ aus korrosionsbeständigem Stahl@ Passivierte Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 425 Grad C (Ausgabe P 1)
  • PREN 4297-1996 Muttern der Luft- und Raumfahrtserie@ Sechskant@ Selbstsichernd durch Kunststoffring@ Normale Höhe@ Normale Schlüsselweite@ aus korrosionsbeständigem Stahl@ Passivierte Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 120 Grad C (Ausgabe P 1)

ES-AENOR, normale Raumtemperatur

  • UNE 43 017 Glas. Sicherheitsglas, Schlagfestigkeit einer Kugel auf Sicherheitsglas bei normalen Temperaturen
  • UNE 43 018 Glas. Sicherheitsglas, Bruch durch Aufprall einer Kugel auf Sicherheitsglas bei normalen Temperaturen

国家能源局, normale Raumtemperatur

  • SY/T 7641-2021 Methoden zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen und Berichtsrichtlinien für unkonventionelle Öl- und Gasförderunternehmen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, normale Raumtemperatur

  • EN 144000:1993 Allgemeine Spezifikation: Direkt beheizte Thermistoren mit positivem Temperaturkoeffizienten, die typischerweise aus modifizierten ferroelektrischen Materialien hergestellt werden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten