ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

Für die Analyse der Ausbildung des Laborpersonals gibt es insgesamt 68 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse der Ausbildung des Laborpersonals die folgenden Kategorien: Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), sensorische Analyse, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, analytische Chemie, Kernenergietechnik, Umweltschutz, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Strahlenschutz, Milch und Milchprodukte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie.


British Standards Institution (BSI), Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • BS ISO 13300-2:2006 Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Rekrutierung und Schulung von Panelleitern
  • BS ISO 5496:2006+A1:2018 Sensorische Analyse. Methodik. Einweisung und Schulung von Gutachtern in die Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • BS ISO 5496:2006 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • BS ISO 18436-5:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals. Schmierstofflaborant/-analytiker
  • BS EN ISO 8586:2014 Sensorische Analyse. Allgemeine Richtlinien für die Auswahl, Schulung und Überwachung ausgewählter Gutachter und fachkundiger sensorischer Gutachter
  • BS ISO 8586:2012 Sensorische Analyse. Allgemeine Richtlinien für die Auswahl, Schulung und Überwachung ausgewählter Gutachter und fachkundiger sensorischer Gutachter
  • BS ISO 13300-1:2006 Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Verantwortlichkeiten des Personals

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • GB/T 23470.1-2009 Sensorische Analyse. Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung. Teil 1: Verantwortlichkeiten des Personals
  • GB/T 23470.2-2009 Sensorische Analyse. Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung. Teil 2: Rekrutierung und Schulung von Panelleitern

Association Francaise de Normalisation, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • NF ISO 13300-2:2006 Sensorische Analyse – Allgemeiner Leitfaden für das Personal im Labor für sensorische Analyse – Teil 2: Rekrutierung und Schulung von Juryleitern
  • NF V09-004-2*NF ISO 13300-2:2006 Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 2: Rekrutierung und Schulung von Panelleitern.
  • NF ISO 13300-1:2006 Sensorische Analyse – Allgemeiner Leitfaden für Mitarbeiter im Labor für sensorische Analyse – Teil 1: Verantwortlichkeiten des Personals
  • NF V09-006*NF ISO 5496:2006 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen.
  • NF V09-003-2:2008 Sensorische Analyse – Allgemeine Leitlinien für die Auswahl, Schulung und Überwachung von Gutachtern – Teil 2: Experten für sensorische Gutachter.
  • NF V09-004-1*NF ISO 13300-1:2006 Sensorische Analyse – Allgemeine Leitlinien für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 1: Verantwortlichkeiten des Personals
  • NF V04-029-1*NF ISO 22935-1:2009 Milch und Milchprodukte – Sensorische Analyse – Teil 1: Allgemeine Leitlinien für die Einstellung, Auswahl, Schulung und Überwachung von Gutachtern.

Association of German Mechanical Engineers, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • DVS-EWF 1178 Beiblatt 2-1997 DVS-EWF-Kurs – Schweißinspektor Level 1 bis Level 4 – Technische Inspektionsschulung, Laboreinrichtungen; Personalbedarf

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • KS Q ISO 13300-2-2007(2012) Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 2: Rekrutierung und Schulung von Panelleitern
  • KS Q ISO 13300-2-2007(2021) Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 2: Rekrutierung und Schulung von Panelleitern
  • KS Q ISO 13300-2:2007 Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 2: Rekrutierung und Schulung von Panelleitern
  • KS Q ISO 13300-1-2007(2012) Sensorische Analyse – Allgemeine Leitlinien für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 1: Verantwortlichkeiten des Personals
  • KS Q ISO 13300-1-2007(2021) Sensorische Analyse – Allgemeine Leitlinien für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 1: Verantwortlichkeiten des Personals
  • KS Q ISO 5496:2009 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • KS Q ISO 8586-2:2003 Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für die Auswahl, Schulung und Überwachung von Prüfern
  • KS B ISO 18436-5:2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals – Teil 5: Schmierstofflaborant/-analytiker
  • KS Q ISO 13300-1:2007 Sensorische Analyse – Allgemeine Leitlinien für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 1: Verantwortlichkeiten des Personals

PH-BPS, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • PNS ISO 13300-2:2021 Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 2: Rekrutierung und Schulung von Panelleitern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • ASTM D5829-96 Standardhandbuch zur Vorbereitung eines Schulungsprogramms für Umweltanalytiklabore
  • ASTM D5829-96(2001) Standardhandbuch zur Vorbereitung eines Schulungsprogramms für Umweltanalytiklabore
  • ASTM D5829-96(2007) Standardhandbuch zur Vorbereitung eines Schulungsprogramms für Umweltanalytiklabore
  • ASTM E2326-14 Standardpraxis für die Aus- und Weiterbildung von Drogenanalytikern
  • ASTM E2326-04 Standardpraxis für die Aus- und Weiterbildung von Drogenanalytikern
  • ASTM E2326-09 Standardpraxis für die Aus- und Weiterbildung von Drogenanalytikern
  • ASTM C1490-01 Standardhandbuch für die Auswahl, Schulung und Qualifizierung von Personal für die zerstörungsfreie Prüfung (NDA).
  • ASTM C1297-03(2011) Standardhandbuch für die Qualifikation von Laboranalytikern für die Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs
  • ASTM C1297-18 Standardhandbuch für die Qualifikation von Laboranalytikern für die Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs

RU-GOST R, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • GOST ISO 13300-2-2015 Sensorische Analyse. Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung. Teil 2. Rekrutierung und Schulung von Panelleitern
  • GOST ISO 13300-1-2015 Sensorische Analyse. Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung. Teil 1. Verantwortlichkeiten des Personals
  • GOST R 53079.3-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätssicherung klinischer Labortests. Teil 3. Regeln für die Interaktion zwischen dem Personal der klinischen Abteilungen und dem Personal des klinisch-diagnostischen Labors in medizinischen Einrichtungen während der Erfüllung klinischer Aufgaben

International Organization for Standardization (ISO), Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • ISO 13300-2:2006 Sensorische Analyse – Allgemeine Anleitung für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 2: Rekrutierung und Schulung von Panelleitern
  • ISO 8586-2:2008 Sensorische Analyse – Allgemeine Leitlinien für die Auswahl, Schulung und Überwachung von Gutachtern – Teil 2: Fachkundige sensorische Gutachter
  • ISO 5496:2006 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • ISO 18436-5:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals – Teil 5: Schmierstofflaborant/-analytiker
  • ISO 8586:2023 Sensorische Analyse – Auswahl und Schulung sensorischer Gutachter
  • ISO 8586:2012 Sensorische Analyse – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl, Schulung und Überwachung ausgewählter Gutachter und fachkundiger sensorischer Gutachter
  • ISO 5496:2006/Amd 1:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Einführung und Schulung von Gutachtern in der Erkennung und Erkennung von Gerüchen; Änderung 1
  • ISO 5496:1992 Sensorische Analyse; Methodik; Einweisung und Schulung von Gutachtern in die Erkennung und Erkennung von Gerüchen
  • ISO 13300-1:2006 Sensorische Analyse – Allgemeine Leitlinien für das Personal eines Labors für sensorische Bewertung – Teil 1: Verantwortlichkeiten des Personals

Group Standards of the People's Republic of China, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • T/AHEMA 7-2021 Klassifizierung und Akkreditierung für Mitarbeiter von Laboranalysen einer ökologischen Umweltüberwachungsstelle
  • T/CAS 651-2022 Richtlinien für die Einstellung, Kompetenzentwicklung und Beurteilungsüberwachung von Inspektions- und Prüflaborpersonal

US-CFR-file, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • CFR 5-410.302-2014 Verwaltungspersonal. Teil410:Schulung. Teilabschnitt C: Einrichtung und Umsetzung von Schulungsprogrammen. Abschnitt 410.302: Pflichten des Leiters einer Agentur.

Professional Standard - Commodity Inspection, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • SN/T 2752.4-2011 Selbstschutzvorgaben für Gesundheits- und Quarantänepersonal Teil 4: Laborpersonal

AENOR, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • UNE-ISO 13300-2:2008 Sensorische Analyse. Allgemeine Anleitung für ein Labor zur sensorischen Bewertung. Teil 2: Rekrutierung und Schulung von Panelleitern.
  • UNE-ISO 13300-1:2007 Sensorische Analyse. Allgemeine Anleitung für ein Labor zur sensorischen Bewertung. Teil 1: Verantwortlichkeiten des Personals. (ISO 13300-1:2006)
  • UNE-EN 12128:1998 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Sicherheitsstufen mikrobiologischer Labore, Risikobereiche, Standorte und Anforderungen an die physische Sicherheit

GB-REG, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • REG NASA-LLIS-1613--2005 Gelernte Erkenntnisse – Systemsicherheit und Missionssicherung: Angemessene menschliche Faktoren und Besatzungsschulung für Weltraummissionen

Danish Standards Foundation, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • DS/ISO 18436-5:2013 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals – Teil 5: Schmierstofflaborant/-analytiker
  • DS/EN 12128:1998 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Sicherheitsstufen mikrobiologischer Labore, Risikobereiche, Standorte und Anforderungen an die physische Sicherheit

KR-KS, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • KS B ISO 18436-5-2018(2023) Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals – Teil 5: Schmierstofflaborant/-analytiker
  • KS B ISO 18436-5-2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals – Teil 5: Schmierstofflaborant/-analytiker

European Committee for Standardization (CEN), Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • EN ISO 8586:2023 Sensorische Analyse – Auswahl und Schulung sensorischer Gutachter (ISO 8586:2023)
  • EN ISO 8586:2014 Sensorische Analyse – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl@-Schulung und Überwachung ausgewählter Gutachter und fachkundiger sensorischer Gutachter

German Institute for Standardization, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • DIN 25425-4 Beiblatt 2:2023-01 Radionuklidlaboratorien - Teil 4: Regeln zum Schutz von Personen; Beilage 2: Hinweise zur Abschirmung von Gamma- und Betastrahlung / Hinweis: Ausgabedatum 25.11.2022*Gedient als Ersatz für DIN 25425-4 Beiblatt 2 (2013-02).
  • DIN 25425-4:2012 Radioisotopenlabore - Teil 4: Regeln zum Schutz von Personen
  • DIN 25425-4:2019-12 Radioisotopenlabore - Teil 4: Regeln zum Schutz von Personen
  • DIN 25425-4 Beiblatt 2:2013-02 Radioisotopenlabore - Teil 4: Regeln zum Schutz von Personen; Hinweise zur Abschirmung von Gamma- und Betastrahlung / Hinweis: Wird durch DIN 25425-4 Beiblatt 2 (2023-01) ersetzt.

未注明发布机构, Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

Lithuanian Standards Office , Analyse der Ausbildung des Laborpersonals

  • LST EN 12128-2000 Biotechnologie – Labore für Forschung, Entwicklung und Analyse – Sicherheitsstufen mikrobiologischer Labore, Risikobereiche, Standorte und Anforderungen an die physische Sicherheit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten