ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtzinnanalyse

Für die Gesamtzinnanalyse gibt es insgesamt 143 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtzinnanalyse die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle, Metallerz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, analytische Chemie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Ferrolegierung, Prüfung von Metallmaterialien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, schwarzes Metall, Anorganische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, sensorische Analyse.


未注明发布机构, Gesamtzinnanalyse

  • BS 5666-7:1991(2008) Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz – Teil 7: Quantitative Analyse von Bis(tri-n-butylzinn)oxid enthaltenden Konservierungsmitteln: Bestimmung des Gesamtzinns
  • BS 3338-2:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Zinn in Barrenzinn (Aluminiumreduktionsverfahren) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen
  • BS 3338-4:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Kupfer in Barrenzinn und Zinn-Blei-Loten (photometrische Methode) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen
  • BS 3338-3:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Antimon in Barrenzinn (photometrische Methode) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen
  • BS 3338-6:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Kupfer in hochreinem Zinnblock (photometrische Methode) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen
  • BS 3338-8:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Wismut in Barrenzinn, Zinn-Blei-Loten und Weißmetalllegierungen (photometrische Methode) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen
  • BS 3338-10:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Eisen in Barrenzinn, Zinn-Blei-Loten und Weißmetall-Lagerlegierungen (photometrische Methode) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen
  • DIN 35229 E:2018-03 Weichlotlegierungen - Zinn und Zinnlegierungen - Analyse durch optische Funkenemissionsspektrometrie (S-OES)
  • BS 3338-21:1983(2011) Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen – Teil 21: Bestimmung des hohen Cadmiumgehalts von Weichloten

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Gesamtzinnanalyse

Professional Standard-Ships, Gesamtzinnanalyse

  • CB/T 3905.1-1999 Allgemeine Regeln für chemische Analysemethoden von Lagerlegierungen auf Zinnbasis
  • CB/T 3905.1-2005 Verfahren zur chemischen Analyse von Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Teil 1: Allgemeine Bestimmungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzinnanalyse

  • CNS 274-1983 Methode zur chemischen Analyse von Zinnmetall
  • CNS 9398-1982 Methode zur chemischen Analyse von Lot
  • CNS 9868-1983 Methoden der chemischen Analyse von Zinn in Eisenwolfram
  • CNS 284-1981 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Manganerzen
  • CNS 8435-1982 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Feldspat

(U.S.) Ford Automotive Standards, Gesamtzinnanalyse

RU-GOST R, Gesamtzinnanalyse

AENOR, Gesamtzinnanalyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtzinnanalyse

HU-MSZT, Gesamtzinnanalyse

Association Francaise de Normalisation, Gesamtzinnanalyse

  • NF A06-913:1956 Chemische Analyse von Zinn. Volumetrische Bestimmung von Zinn in umgeschmolzenem Zinn.
  • NF A06-901:1966 Chemische Analyse von Zinn und seinen Legierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Kupfer.
  • NF A06-755:1974 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Volumetrische Bestimmung von Zinn.
  • NF A06-507:1957 Chemische Analyse von Blei und Bleioxiden. Turbidimetrische Bestimmung von Zinn.
  • NF A06-907:1956 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Arsen.
  • NF A06-919:1956 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Cadmium.
  • NF A06-922:1957 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Eisen.
  • NF A06-904:1957 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Bismut.
  • NF A06-928:1957 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Aluminium.
  • NF A06-925:1957 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Zink.
  • NF A06-931:1958 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Blei.
  • NF A06-934:1958 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Kobalt.
  • NF A06-910:1958 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Antimon.
  • NF A06-916:1957 Chemische Analyse von Zinn. Kolorimetrische Bestimmung von Nickel.
  • NF EN 13615:2002 Methoden zur Analyse von Zinnbarren – Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Zinn mit einer Qualität von 99,90 % und 99,85 % durch Atomspektrometrie
  • NF A10-813:1972 Chemische Analyse von Eisen-Wolfram. Spektrophotometrische Bestimmung von Zinn.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtzinnanalyse

  • GB/T 15924-2010 Verfahren zur chemischen Analyse von Zinnerzen. Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 10574.1-2003 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn-Blei-Loten – Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 15924-1995 Methode zur chemischen Analyse von Zinnerzen – Bestimmung des Zinngehalts – Iodometrische Methode
  • GB/T 1819.2-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten – Bestimmung des Zinngehalts – Die titrimetrische Methode mit Kaliumjodat
  • GB/T 1819.2-2004 Methoden der chemischen Analyse von Zinnkonzentrat. Bestimmung des Zinngehalts. Kaliumjodat-Titration
  • GB/T 3260.5-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Antimongehalts
  • GB/T 3260.6-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 3260.7-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GB/T 3260.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 3260.4-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 3260.11-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • GB/T 3260.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 3260.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 3260.10-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 23278.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Natriumstannat.Teil 1:Bestimmung des Zinngehalts.Titration
  • GB/T 8151.10-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 3260.9-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Blei-, Kupfer- und Zinkgehalts
  • GB/T 15079.4-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 23834.3-2009 Chemisches Analyseverfahren für Zinnsulfat. Teil 3: Bestimmung von Alkalimetallsulfat und Erdalkalimetallsulfat. Gravimetrisches Verfahren

Indonesia Standards, Gesamtzinnanalyse

  • SNI 13-4115-1996 Spezifikation und Analyse von Zinnerzkonzentrat zum Zinnschmelzen

IN-BIS, Gesamtzinnanalyse

  • IS 6516-1972 Chemische Analysemethoden für Zinn und Blei in recyceltem Zinn
  • IS 1940-1969 Chemische Analysemethoden für Zinnbarren
  • IS 6889-1973 Chemische Analysemethoden für Silber-Zinn-Zahnamalgam

PL-PKN, Gesamtzinnanalyse

Professional Standard - Aviation, Gesamtzinnanalyse

  • HB/Z 5093.5-2000 Analytische Methode der alkalischen galvanischen Zinnlösung. Qualitative Analyse von zweiwertigem Zinn mittels Redox-Methode
  • HB/Z 5114-1978 Analytische Methode zur Beschichtung einer Blei-Zinn-Legierung
  • HB/Z 5111-1978 Analytische Methode zur Beschichtung einer Zink-Zinn-Legierung
  • HB/Z 5112-1978 Analyseverfahren zur Beschichtung einer Cadmium-Zinn-Legierung
  • HB/Z 5093-1978 Analytische Methode zur alkalischen Galvanisierung von Zinnlösungen
  • HB/Z 5097-1978 Analytische Methode zur Galvanisierung einer Blei-Zinn-Legierungslösung
  • HB/Z 5093.1-2000 Analysemethode für alkalische galvanische Zinnlösung. Volumetrische EDTA-Methode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumstannat

CZ-CSN, Gesamtzinnanalyse

VN-TCVN, Gesamtzinnanalyse

  • TCVN 2172-1987 Zinn.Allgemeine Anforderung an die Analysemethoden
  • TCVN 3636-1981 Zinnerze. Allgemeine Anforderungen an Methoden der chemischen Analyse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtzinnanalyse

Professional Standard - Electron, Gesamtzinnanalyse

  • SJ/Z 1087-1976 Typische Methoden zur Analyse von Verzinnungslösungen
  • SJ/Z 1095-1976 Typische Methoden zur Analyse von Blei-Zinn-Legierungslösungen

Professional Standard - Aerospace, Gesamtzinnanalyse

  • QJ/Z 96-1982 Analysemethode für saure Verzinnungslösung
  • QJ/Z 97-1982 Analysemethode einer alkalischen Verzinnungslösung
  • QJ 2857-1996 Analyseverfahren für eine Beschichtungslösung aus einer Zinn-Zink-Legierung
  • QJ 2736-1995 Analysemethode für eine Bronzeplattierungslösung mit niedrigem Zinngehalt
  • QJ/Z 123-1983 Analysemethode einer Blei-Zinn-Legierungslösung für Leiterplatten

RO-ASRO, Gesamtzinnanalyse

  • STAS 7874/9-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder ZINN-ALKALIN-BÄDER Analysemethoden
  • STAS 7874/10-1981 Elektrochemische Beschichtungsbäder ZINNSÄUREBÄDER Analysemethoden
  • STAS 12958-1991 Metallische Beschichtungen. Beschichtung von Bädern mit Kupfer-Zinn-Legierung. Analysemethoden
  • STAS 2979/1-1984 KUPFER-ZINN-LEGIERUNGEN Allgemeine Spezifikationen für die Durchführung chemischer Analysen

IT-UNI, Gesamtzinnanalyse

  • UNI 3319-1953 Chemische Analysemethoden. Bestimmung von Zink und Zinn

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtzinnanalyse

  • T/ZNX 004-2020 Analysemethode für wirksame technische Fenbutatin-Komponenten

工业和信息化部, Gesamtzinnanalyse

  • YS/T 1120.2-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Gold-Zinn-Legierungen Teil 2: Bestimmung des Zinngehalts Fluoridfällung EDTA-Komplex-Titrationsmethode
  • YS/T 1462.1-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Rohzinn Teil 1: Bestimmung des Zinngehalts Kaliumjodat-Titrationsverfahren
  • YS/T 1116.1-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnanodenschlamm Teil 1: Bestimmung der Zinnmenge Kaliumjodat-Titrationsmethode
  • YS/T 1344.3-2020 Chemische Analysemethode von Zinn-dotiertem Indiumoxidpulver Teil 3: Phasenanalyse-Röntgenbeugungsanalysemethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtzinnanalyse

  • GB/T 38389-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Indium-Zinnoxid-Targets

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gesamtzinnanalyse

  • JJG 1094-2013 Online-Analysatoren für die Wasserqualität von Gesamtphosphor und Gesamtstickstoff
  • JJG 821-2005 Gesamter organischer Kohlenstoffanalysator

German Institute for Standardization, Gesamtzinnanalyse

  • DIN 35229:2018-08 Weichlotlegierungen - Zinn und Zinnlegierungen - Analyse durch optische Funkenemissionsspektrometrie (S-OES)

YU-JUS, Gesamtzinnanalyse

  • JUS B.G8.357-1977 Zine konzentriert sich. Methoden der chemischen Analyse. Bestimmung von Zinn

TR-TSE, Gesamtzinnanalyse

  • TS 2346-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN, BESTIMMUNG DES T?N-GEHALTS

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Gesamtzinnanalyse

  • YS/T 555.4-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Zinngehalts
  • YS/T 997.1-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon-dotiertem Zinnoxid.Teil 1:Bestimmung des Zinngehalts.Titrimetrische Methode mit Kaliumjodat

AT-ON, Gesamtzinnanalyse

Professional Standard - Agriculture, Gesamtzinnanalyse

  • GB 10220-1988 Allgemeine Einführung in sensorische Analysemethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten