ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Expansionsmischer

Für die Expansionsmischer gibt es insgesamt 330 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Expansionsmischer die folgenden Kategorien: Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Längen- und Winkelmessungen, Straßenarbeiten, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Gebäudeschutz, Qualität, Zutaten für die Farbe, Gummi, Bauteile, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Sprache für die Informationstechnologie, Anorganische Chemie, Mikrobiologie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Feuer bekämpfen, Plastik, Industrielles Automatisierungssystem, analytische Chemie, Straßenbahn, medizinische Ausrüstung, Baumaterial, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Essen umfassend, Optische Ausrüstung, nichtmetallische Mineralien, Keramik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Umwelttests, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Elektrotechnik umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung.


Professional Standard - Construction Industry, Expansionsmischer

  • JG/T 262-2009 Messgerät für den Ionendiffusionskoeffizienten von Betonchlorid

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Expansionsmischer

  • ESDU 81002-1981 RADIAL@-MISCH- UND AXIALFLUSSPUMPEN. UMRECHNUNGSFAKTOREN
  • ESDU 81002 A-2007 Radial@ Misch- und Axialpumpen. Umrechnungsfaktoren.
  • ESDU 83007-1983 Ausbreitungsgeschwindigkeiten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktorbereiche für Aluminiumlegierungsbleche.
  • ESDU 81012-2013 Spannungsintensitätsfaktoren der Ermüdungsschwelle und langsame Rissausbreitungsraten in niedrig- und mittelfestem niedriglegiertem Stahl
  • ESDU 82015-1982 FATIGUE CRACK PROPAGATION RATES AND THRESHOLD STRESS INTENSITY FACTOR RANGES FOR TITANIUM ALLOY PLATE@ BAR AND FORGINGS
  • ESDU 82015 A-1999 Ausbreitungsgeschwindigkeiten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktorbereiche für Platten aus Titanlegierungen und Schmiedestücke.
  • ESDU 84003 B-2012 Ausbreitungsraten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktoren in hochlegiertem und korrosionsbeständigem (rostfreiem) Stahl
  • ESDU 17003-2017 Ermüdungsrissausbreitungsraten und Schwellenspannungsintensitätsfaktoren in hochfesten niedriglegierten Stahlplatten und Schmiedestücken
  • ESDU 81031 B-1998 Ausbreitungsgeschwindigkeiten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktorbereiche für stranggepresste Stangen und Schmiedestücke aus Aluminiumlegierungsplatten.
  • ESDU 84003-1984 ERmüdungsrissausbreitungsraten und Schwellenspannungsintensitätsfaktoren in hochlegiertem und korrosionsbeständigem (rostfreiem) Stahl
  • ESDU 84003 A-2000 Ausbreitungsraten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktoren in hochlegiertem und korrosionsbeständigem (rostfreiem) Stahl.
  • ESDU 85019-1985 Ausbreitungsraten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktoren in hochfesten, niedriglegierten Stahlblechen und Schmiedestücken.
  • ESDU 81012-1981 Spannungsintensitätsfaktoren der Ermüdungsschwelle und langsame Rissausbreitungsraten in niedrig- und mittelfestem niedriglegiertem Stahl.

Group Standards of the People's Republic of China, Expansionsmischer

  • T/CSTM 01094-2023 Materialgenom-Engineering – Metadatenspezifikationen für die Diffusionspaarvorbereitung von Metallmaterialien
  • T/CEC 567-2021 Technische Bedingungen für den SF6/N2-Mischgas-Mischverhältnisdetektor
  • T/CEC 568-2021 Kalibrierung des SF6/N2-Mischgas-Mischungsverhältnisdetektors und Vor-Ort-Erkennungsmethode
  • T/CAQI 110-2020 Spezifikation zur Verifizierung und Bewertung des Polymerase-Kettenreaktionsverstärkers
  • T/CAPE 10102-2022 Vorschriften für die Verwaltung von Leistungsprüfgeräten für Betonmischungen

American Water Works Association (AWWA), Expansionsmischer

Professional Standard - Traffic, Expansionsmischer

  • JT/T 833-2012 Prüfgerät für den Durchlässigkeitskoeffizienten von Asphaltmischungen
  • JT/T 119-1993 Marshall-Prüfmaschine für bituminöse Mischungen
  • JT/T 922-2014 Konsistenzprüfer für Asphaltemulsionsschlammmischungen
  • JT/T 1169-2017 Vakuumiergerät für poröse Asphaltmischungen
  • JT/T 834-2012 Prüfgerät für das theoretische maximale spezifische Gewicht von Asphaltmischungen
  • JT/T 707-2008 Kohäsionstester für Asphaltemulsionsschlammmischungen
  • JT/T 709-2008 Lastradtester für Asphaltemulsionsschlammmischung
  • JT/T 708-2008 Nassspur-Abriebtester für Asphaltemulsionsschlammmischungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Expansionsmischer

  • CNS 10639-1983 Polymerdispersionen für Zementmodifikator
  • CNS 12395-1988 Methode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen bituminöser Mischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Expansionsmischer

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Expansionsmischer

交通运输部, Expansionsmischer

SCC, Expansionsmischer

  • AWWA JAW34921 Journal AWWA — Faktoren, die die Radiumentfernung durch gemischte Eisen-Mangan-Oxide beeinflussen
  • BS EN 12697-3:2000 Bituminöse Mischungen. Prüfverfahren für die Rückgewinnung von Heißasphalt-Bitumen: Rotationsverdampfer
  • NS-EN 12598:1999 Sauerstoffmonitore für Patienten-Atemgemische — Besondere Anforderungen
  • 08/30182305 DC BS EN 12697-44. Bituminöse Mischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Teil 44. Rissausbreitung durch halbkreisförmigen Biegeversuch
  • AASHTO R 84-2017(2021) Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO R 68-2015(2019) Standardpraxis für die Herstellung von Asphaltmischungen mit dem Marshall-Gerät
  • NS-EN 12697-44:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 44: Rissausbreitung durch halbkreisförmige Biegeprüfung
  • BS ISO 6145-8:2005 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Diffusionsmethode
  • DANSK DS/EN 12697-44:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 44: Rissausbreitung durch Halbkreisbiegeversuch
  • AWWA WQTC50373 Cincinnatis Erfahrung mit der Hochleistungsklärung mit Pump-Diffusion-Flash-Mischern
  • 11/30228683 DC BS 598-1. Probenahme und Untersuchung von bituminösen Mischungen für Straßen und andere befestigte Flächen. Teil 1. Verfahren zur Messung der Ausbreitungsgeschwindigkeit von beschichtetem Splitt und der Temperatur von bituminösen Mischungen mittels berührungsloser Temperaturmessung ...
  • AASHTO TP 141-2022 Standardprüfverfahren zur Bestimmung des indirekten Zugflexfaktors zur Beurteilung der Rissbeständigkeit von Asphaltmischungen
  • AASHTO T 378-2017(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO TP 79-2015(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO T 378-2022 Standardprüfverfahren zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • CAN/CSA-ISO 7767-1998(R2003) Sauerstoffmonitore zur Überwachung der Atemgemische von Patienten – Sicherheitsanforderungen
  • AASHTO TP 132-2019(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls für Asphaltmischungen anhand kleiner Proben im Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • NS-EN 12697-3:2000 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer (Korrigendum AC:2001 eingearbeitet)
  • AASHTO T 245-2015(2019) Standardverfahren zur Prüfung der Beständigkeit gegen plastisches Fließen von bituminösen Mischungen mit dem Marshall-Gerät
  • AASHTO T 245-1997(2008) Standardverfahren zur Prüfung der Beständigkeit gegen plastisches Fließen von bituminösen Mischungen mit dem Marshall-Gerät
  • AASHTO T 245-2022 Standardverfahren zur Prüfung der Beständigkeit gegen plastisches Fließen von Asphaltmischungen mit dem Marshall-Gerät
  • NS-EN 12697-44:2010 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 44: Rissausbreitung durch halbkreisförmige Biegeprüfung
  • DANSK DS/EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • BS PD ISO/TS 12869:2012 Wasserqualität. Nachweis und Quantifizierung von Legionella spp. und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch quantitative Polymerasekettenreaktion (qPCR)
  • AASHTO TP 128-2022 Standardprüfverfahren zur Ermittlung des Oxidationsgrads von Asphaltmischungen mit einem tragbaren Infrarotspektrometer
  • UNE-ISO 6145-8:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005)
  • NS-EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005)
  • AASHTO TP 128-2017(2021) Standardprüfverfahren zur Ermittlung des Oxidationsgrads von Asphaltmischungen mit einem tragbaren Infrarotspektrometer
  • DIN EN 12697-44 E:2017 Entwurfsdokument – Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 44: Rissausbreitung durch Halbkreisbiegeversuch; Deutsche und englische Fassung prEN 12697-44:2017
  • BS 5724-2-2.27:1989 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Sicherheitsanforderungen - Spezifikation für Sauerstoffanalysatoren zur Überwachung von Atemgemischen bei Patienten
  • AASHTO T 246-2010(2019) Standardprüfverfahren für den Verformungswiderstand und die Kohäsion von bituminösen Mischungen mittels Hveem-Gerät (ASTM-Bezeichnung: D1560-09)
  • AASHTO TP 125-2016(2020) Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • BS 5724-2-2.27:1997 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die Sicherheitsspezifikation für Sauerstoffmonitore zur Überwachung von Atemgemischen von Patienten
  • AASHTO T 246-2022 Standardprüfverfahren für Verformungsbeständigkeit und Kohäsion von Heißasphalt mittels Hveem-Gerät (ASTM-Bezeichnung: D1560-15)
  • AASHTO TP 125-2022(2023) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • AENOR UNE 53527:1970 Kunststoffe. Elastomere. Bestimmung der Verschleißfestigkeit vulkanisierter Mischungen mittels Zylinderabrasimeter mit Schleifleinen.
  • DANSK DS/EN 16445:2013 Belüftung von Gebäuden – Luftdiffusion – Aerodynamische Prüfung und Bewertung für Mischströmungsanwendungen: nicht-isothermes Verfahren für Kaltstrahl
  • NS-EN 16445:2013 Belüftung von Gebäuden – Luftdiffusion – Aerodynamische Prüfung und Bewertung für Mischströmungsanwendungen: nicht-isothermes Verfahren für Kaltstrahl
  • AENOR UNE-EN 16445:2014 Lüftung von Gebäuden - Luftverteilung - Aerodynamische Prüfung und Bewertung für Mischströmungsanwendungen: nicht-isothermes Verfahren für Kaltluft
  • AASHTO T 340-2010(2019) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Spurrinnenanfälligkeit von Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Pavement Analyzer (APA)
  • AASHTO TP 134-2019(2021) Standardtestmethode für den Stress Sweep Rutting (SSR)-Test mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO TP 63-2003 Standardprüfverfahren zur Ermittlung der Spurrinnenneigung von Asphaltmischgut mit dem Asphalt Pavement Analyzer (APA)
  • AASHTO TP 134-2022(2023) Standardprüfverfahren für den SSR-Test (Stress Sweep Rutting) unter Verwendung eines Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • DIN EN 16445 E:2012 Entwurf eines Dokuments – Belüftung von Gebäuden – Luftdiffusion – Aerodynamische Prüfung und Bewertung für Mischströmungsanwendungen: nicht-isothermes Verfahren für Kaltstrahl; Deutsche Fassung FprEN 16445:2012
  • DIN EN 15854 E:2008 Entwurf eines Dokuments – Belüftung von Gebäuden – Luftdiffusion – Aerodynamische Prüfung und Bewertung für Mischströmungsanwendungen: nicht-isothermes Verfahren für einen Kaltstrahl; Deutsche Fassung prEN 15854:2008

Defense Logistics Agency, Expansionsmischer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Expansionsmischer

  • ASTM D6619-00 Standardpraxis für die Einarbeitung von Pigmenten durch Hochgeschwindigkeitsdispergierung
  • ASTM D6619-00(2006) Standardpraxis für die Einarbeitung von Pigmenten durch Hochgeschwindigkeitsdispergierung
  • ASTM E2044-99(2019) Standardtestverfahren zum Ausbringen flüssiger landwirtschaftlicher Spritzbrühen
  • ASTM C1556-03 Standardtestmethode zur Bestimmung des scheinbaren Chlorid-Diffusionskoeffizienten zementhaltiger Mischungen durch Massendiffusion
  • ASTM C1556-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des scheinbaren Chlorid-Diffusionskoeffizienten zementhaltiger Mischungen durch Massendiffusion
  • ASTM C1556-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des scheinbaren Chlorid-Diffusionskoeffizienten zementhaltiger Mischungen durch Massendiffusion
  • ASTM C1556-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des scheinbaren Chlorid-Diffusionskoeffizienten zementhaltiger Mischungen durch Massendiffusion
  • ASTM C1556-11a Standardtestmethode zur Bestimmung des scheinbaren Chlorid-Diffusionskoeffizienten zementhaltiger Mischungen durch Massendiffusion
  • ASTM C1556-11a(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des scheinbaren Chlorid-Diffusionskoeffizienten zementhaltiger Mischungen durch Massendiffusion
  • ASTM D1137-53 Methode zur Analyse von Erdgasen und verwandten Gasgemischen mit dem Massenspektrometer
  • ASTM D7552-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des komplexen Schermoduls (G*) von Asphaltmischungen mithilfe eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D2396-94(2004) Standardtestmethoden für die Pulvermischzeit von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen unter Verwendung eines Drehmomentrheometers
  • ASTM D4206-96 Standardtestmethode für das nachhaltige Verbrennen von Flüssigkeitsmischungen unter Verwendung des kleinen Geräts mit offenem Tiegel
  • ASTM D4206-96(2001) Standardtestmethode für das nachhaltige Verbrennen von Flüssigkeitsmischungen unter Verwendung des kleinen Geräts mit offenem Tiegel
  • ASTM D2396-94(1999)e1 Standardtestmethoden für die Pulvermischzeit von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen unter Verwendung eines Drehmomentrheometers
  • ASTM D4206-96(2013) Standardtestmethode für das nachhaltige Verbrennen von Flüssigkeitsmischungen unter Verwendung des kleinen Geräts mit offenem Tiegel
  • ASTM D2396-94(2012) Standardtestmethoden für die Pulvermischzeit von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen unter Verwendung eines Drehmomentrheometers
  • ASTM E2056-00 Standardpraxis zur Qualifizierung von Spektrometern und Spektrophotometern zur Verwendung in multivariaten Analysen, kalibriert unter Verwendung von Ersatzmischungen
  • ASTM D5581-06 Standardtestverfahren für den Widerstand gegen plastisches Fließen von Bitumenmischungen unter Verwendung eines Marshall-Geräts (Probe mit 6 Zoll Durchmesser)
  • ASTM E2056-04(2010) Standardpraxis zur Qualifizierung von Spektrometern und Spektrophotometern zur Verwendung in multivariaten Analysen, kalibriert unter Verwendung von Ersatzmischungen
  • ASTM E2056-04(2016) Standardpraxis zur Qualifizierung von Spektrometern und Spektrophotometern zur Verwendung in multivariaten Analysen, kalibriert unter Verwendung von Ersatzmischungen
  • ASTM D2396-20 Standardtestmethoden für die Pulvermischzeit von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen unter Verwendung eines Drehmomentrheometers
  • ASTM C441-02 Standardtestmethode für die Wirksamkeit mineralischer Zusatzmittel oder gemahlener Hochofenschlacke bei der Verhinderung einer übermäßigen Ausdehnung von Beton aufgrund der Alkali-Siliciumdioxid-Reaktion
  • ASTM D7552-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des komplexen Schermoduls (G*) von Bitumenmischungen unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D5581-07A(2021)e1 Standardtestmethode für den Widerstand gegen plastisches Fließen von Bitumenmischungen unter Verwendung eines Marshall-Geräts (Probe mit 6 Zoll Durchmesser)

CZ-CSN, Expansionsmischer

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Expansionsmischer

  • SCCA-1997 Segregationsursachen und Abhilfemaßnahmen für Heißasphalt (Revision 1)
  • PP 61-2013 Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • TP 79-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • TP 79-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • PP 61-2009 Standardverfahren zur Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Heißmischasphalt (HMA) unter Verwendung des Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • TP 79-2009 Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • TP 79-2012 Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • TP 79-2011 Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Heißasphalt: (HMA) Verwendung des Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • T 246-2007 Standardmethode zur Prüfung der Verformungs- und Kohäsionsbeständigkeit von Bitumenmischungen mittels Hveem-Geräten
  • PP 61-2010 Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Heißmischasphalt (HMA) unter Verwendung des Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT) (Revision 1)
  • T 245-1997 Standard Method of Test for Resistance to Plastic Flow of Bituminous Mixtures Using Marshall Apparatus
  • T 245-2014 Standardmethode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen von Asphaltmischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts
  • T 245-2013 Standardmethode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen von Asphaltmischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts
  • TP 79-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Heißasphalt: (HMA) Verwendung des Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT) (Revision 1)
  • T 246-2010 Standardmethode zur Prüfung der Verformungs- und Kohäsionsbeständigkeit von Heißasphalt (HMA) mittels Hveem-Apparat
  • TP 122-2016 Standardtestmethode zur Bestimmung des Leistungsgrades von physikalisch gealtertem Asphaltbindemittel unter Verwendung der Methode des erweiterten Biegebalkenrheometers (BBR).
  • TP 125-2016 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 246-1993 Standardmethode zur Prüfung der Verformungs- und Kohäsionsbeständigkeit von Bitumenmischungen mittels Hveem-Geräten (ASTM-Bezeichnung D1560-81)
  • TP 63-2003 Standardmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Asphalteinbaumischungen mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)
  • T245-1994 Standardspezifikation für den Widerstand gegen plastisches Fließen von Bitumenmischungen unter Verwendung von Marshall-Geräten (Achtzehnte Ausgabe; ASTM D 1559-76)
  • T245-1997 Standardmethode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen von Bitumenmischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D1559-76)

RU-GOST R, Expansionsmischer

  • GOST 14645-1969 Gummimischungen für Schwammprodukte. Methode zur Bestimmung der Volumenausdehnung
  • GOST 28419-1997 Getreide. Methode zur Bestimmung des Fremdstoff- und Kornverunreinigungsgehalts mit dem Analysegerät UI-EAS-M
  • GOST 28419-1989 Weizen. Bestimmung des Fremdstoff- und Kornverunreinigungsgehalts mit dem Analysator U1-EAZ
  • GOST 31513-2012 Sauerstoffmonitore zur Überwachung der Atemgemische von Patienten. Sicherheitsanforderungen
  • GOST 31419-2010 Umweltdynamische Prüfmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Mixed-Mode-Vibrationstests

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Expansionsmischer

  • IEEE 1076.1-1999 VHDL-Analog- und Mixed-Signal-Erweiterungen (Dokument der IEEE Computer Society)
  • IEEE P1076/D6-2018 Draft standard VHDL Analog and Mixed-Signal Extensions (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1666.1-2016 Standard SystemC Analog/Mixed-Signal Extensions Language Reference Manual (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1076.1.1-2011 VHDL-Analog- und Mixed-Signal-Erweiterungen – Pakete für die Unterstützung mehrerer Energiedomänen (IEEE Computer Society)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Expansionsmischer

  • KS C IEC 61691-6-2015(2020) Verhaltenssprachen – Teil 6: VHDL-Analog- und Mixed-Signal-Erweiterungen
  • KS C IEC 61691-6-2020 Verhaltenssprachen – Teil 6: VHDL-Analog- und Mixed-Signal-Erweiterungen
  • KS P ISO 7767:2009 Sauerstoffmonitore zur Überwachung der Atemgemische des Patienten – Sicherheitsanforderungen
  • KS P ISO 7767:2003 Sauerstoffmonitore zur Überwachung der Atemgemische des Patienten – Sicherheitsanforderungen
  • KS P ISO 7767-2009 Sauerstoffmonitore zur Überwachung der Atemgemische des Patienten – Sicherheitsanforderungen
  • KS I ISO 6145-8-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsmethode
  • KS R ISO TR 13219-2015(2020) Straßenfahrzeuge – Risiko einer Brustverletzung im Zusammenhang mit der sternalen Ablenkung des Hybrid III aufgrund der Belastung des Schultergurts
  • KS I ISO 6145-8-2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsmethode
  • KS F 2335-1995 Prüfverfahren für den Widerstand gegen Verformung und Kohäsion von Bitumenmischungen mittels Hveem-Geräten
  • KS I ISO 6145-8:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • KS I ISO 6145-8:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsmethode
  • KS M 6687-2021 Testverfahren für die Vulkanisierungseigenschaften von Gummimischungen unter Verwendung eines oszillierenden Scheibenvulkanisationsmessgeräts
  • KS B ISO 9022-17:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 17: Kombinierte Kontamination, Sonneneinstrahlung
  • KS F 2337-2012 Prüfverfahren für Marshall-Stabilität und Fließfähigkeit von Asphaltmischungen unter Verwendung eines Marshall-Geräts
  • KS F 2337-2017 Prüfverfahren für Marshall-Stabilität und Fließfähigkeit von Asphaltmischungen unter Verwendung eines Marshall-Geräts
  • KS B ISO 9022-17-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 17: Kombinierte Kontamination, Sonneneinstrahlung
  • KS C 0273-1997 Brandgefahrprüfung Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 4/Blatt 0: Flammenprüfverfahren vom Diffusionstyp und vom vorgemischten Typ
  • KS B ISO 9022-18:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 18: Kombinierte feuchte Hitze und niedriger Innendruck
  • KS F 2337-2017(2022) Prüfverfahren für Marshall-Stabilität und Fließfähigkeit von Asphaltmischungen unter Verwendung eines Marshall-Geräts
  • KS K 0641-1980 Testmethode für die Farbechtheit beim Waschen gefärbter Waren (Wolle, Seide, Baumwollmischung und synthetische Fasern): Launderometer-Methode
  • KS C 0273-1997(2018) BRANDGEFAHRPRÜFUNG TEIL 2: PRÜFMETHODEN – ABSCHNITT 4/BLATT 0: PRÜFMETHODEN FÜR DIFFUSIONS- UND VORGEMISCHTE FLAMMEN
  • KS C 0273-2023 BRANDGEFAHRPRÜFUNG TEIL 2: PRÜFMETHODEN – ABSCHNITT 4/BLATT 0: PRÜFMETHODEN FÜR DIFFUSIONS- UND VORGEMISCHTE FLAMMEN
  • KS I ISO 6145-7:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • KS I ISO 6145-7:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • KS C IEC 60695-2-4-0-2004(2014) Prüfung der Brandgefahr – Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 4/Blatt 0: Flammenprüfverfahren vom Diffusionstyp und vom vorgemischten Typ
  • KS C IEC 60695-2-4-0-2020 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 4/Blatt 0: Flammenprüfverfahren vom Diffusionstyp und vom vorgemischten Typ

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Expansionsmischer

  • ASHRAE LV-11-C011-2011 Vorhersage der Luftmischung durch Diffusoren mit hohen Seitenwänden im Kühlmodus
  • ASHRAE 3631-1993 Vorhersage des Mischungsenergieverlusts in einem gleichzeitig beheizten und gekühlten Raum: Teil 1 – Experimentelle Analysen faktorieller Effekte

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Expansionsmischer

  • DB23/T 1437-2011 Technische Spezifikationen für Betonvergusspfähle mit Bodenausdehnung und Mischverbundfundament

International Electrotechnical Commission (IEC), Expansionsmischer

  • IEC 61691-6:2021 Verhaltenssprachen – Teil 6: VHDL-Analog- und Mixed-Signal-Erweiterungen
  • IEC 61691-6:2021*IEEE Std 1076.1 Verhaltenssprachen – Teil 6: VHDL-Analog- und Mixed-Signal-Erweiterungen
  • IEC 61691-8:2021*IEEE Std 1666.1 Verhaltenssprachen – Teil 8: Referenzhandbuch für die StandardsystemC-Analog-/Mixed-Signal-Erweiterungssprache
  • IEC 61691-7:2009*IEEE Std 1666 Verhaltenssprachen – Teil 8: Referenzhandbuch für die StandardsystemC-Analog-/Mixed-Signal-Erweiterungssprache
  • IEC 61691-8:2021 Verhaltenssprachen – Teil 8: Referenzhandbuch für die StandardsystemC-Analog-/Mixed-Signal-Erweiterungssprache
  • IEC 61691-1-1:2011*IEEE Std 1076 Verhaltenssprachen – Teil 8: Referenzhandbuch für die StandardsystemC-Analog-/Mixed-Signal-Erweiterungssprache
  • IEC 60695-2-4/0:1991 Prüfung der Brandgefahr; Teil 2: Prüfmethoden; Abschnitt 4/Blatt 0: Flammenprüfverfahren vom Diffusionstyp und vom vorgemischten Typ

British Standards Institution (BSI), Expansionsmischer

  • BS EN 12697-44:2010 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Rissausbreitung durch halbkreisförmigen Biegeversuch
  • BS EN 12697-44:2019 Bitumenmischungen. Testmethoden. Rissausbreitung durch halbkreisförmigen Biegeversuch
  • BS EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • BS EN 12697-3:2013+A1:2018(2021) Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • BS IEC 61691-8:2021 Verhaltenssprachen. Referenzhandbuch für die StandardsystemC-Analog-/Mixed-Signal-Erweiterungssprache
  • BS EN 12697-3:2013+A1:2018 Bitumenmischungen. Prüfmethoden – Bitumenrückgewinnung. Rotationsverdampfer
  • BS EN ISO 6145-8:2005 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Diffusionsmethode
  • BS EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden - Diffusionsverfahren
  • BS ISO 9022-5:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Kombinierte Kälte, niedriger Luftdruck
  • BS IEC 61691-6:2021 Verhaltenssprachen. VHDL-Analog- und Mixed-Signal-Erweiterungen
  • BS ISO 9022-17:1994 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Kombinierte Kontamination, Sonneneinstrahlung
  • BS ISO 9022-17:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Kombinierte Kontamination, Sonneneinstrahlung
  • DD ENV 1159-2-1994 Fortschrittliche technische Keramik. Keramische Verbundwerkstoffe. Thermophysikalische Eigenschaften. Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit
  • BS EN ISO 6145-8:2008(2009) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • BS ISO 9022-10:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Kombinierte Sinusschwingung, trockene Hitze oder Kälte
  • BS ISO 9022-16:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Kombinierter Sprung oder stationäre Beschleunigung, bei trockener Hitze oder Kälte
  • BS ISO 9022-13:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Kombiniert Schock, Stoß oder freien Fall, trockene Hitze oder Kälte
  • 15/30330755 DC BS EN 12697-53. Bitumenmischungen. Testmethoden. Teil 53. Kohäsionserhöhung durch die Methode des Spreitbarkeitsmessers

Association Francaise de Normalisation, Expansionsmischer

  • NF T90-471:2010 Wasserqualität – Nachweis und Quantifizierung von Legionella und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (RT – PCR).
  • NF P98-818-3:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • NF P98-818-44:2010 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 44: Rissausbreitung durch halbkreisförmige Biegeprüfung.
  • NF EN 12238:2001 Gebäudelüftung – Lüftungsschlitze – Aerodynamische Tests und Charakterisierung für Mischdiffusionsanwendungen
  • NF L24-054*NF EN 4623:2010 Luft- und Raumfahrtserie – Einsätze, MJ-Gewinde, selbstsichernd, mit selbstschneidenden Schlüsseln, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung NI-PH2601 (Inconel 718), versilbert.
  • NF X20-205-8*NF EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren.
  • NF EN 12697-44:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 44: Rissausbreitung durch Biegeprüfung eines halbkreisförmigen Blocks
  • NF T90-471:2015 Wasserqualität – Nachweis und Quantifizierung von Legionella und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (qPCR)
  • NF T45-018:1981 ROHSTOFFE FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE. VULKANISATIONSBESCHLEUNIGER IN DISPERSIONEN ODER HAUPTMISCHUNGEN. TESTVERFAHREN.
  • NF EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • NF C20-924-0:1994 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2: Testmethoden. Abschnitt 4: Blatt 0: Flammenprüfverfahren vom Diffusionstyp und vom vorgemischten Typ.
  • NF EN ISO 17601:2018 Bodenqualität – Abschätzung der Häufigkeit mikrobieller Gensequenzen durch quantitative Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Amplifikation aus direkt aus dem Boden extrahierter DNA
  • NF Z71-014:1990 Verknüpfung von Informationssystemen - Office-Dokumentarchitektur - Dokumentanwendungsprofil - Verarbeitbare und formatierte Dokumente - Erweiterter gemischter Modus

Danish Standards Foundation, Expansionsmischer

  • DS/EN 12697-44:2011 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 44: Rissausbreitung durch Halbkreisbiegeversuch
  • DS/ISO 7767:1989 Sauerstoffanalysatoren zur Überwachung der Atemgemische von Patienten. Sicherheitsanforderungen
  • DS/EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • DS/IEC 695-2-4/0:1993 Prüfung der Brandgefahr. Teil 2: Testmethoden. Abschnitt 4/Blatt 0: Flammenprüfverfahren vom Diffusionstyp und vom vorgemischten Typ

Lithuanian Standards Office , Expansionsmischer

  • LST EN 12697-44-2010 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 44: Rissausbreitung durch Halbkreisbiegeversuch
  • LST EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005)

AENOR, Expansionsmischer

  • UNE-EN 12697-44:2011 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 44: Rissausbreitung durch Halbkreisbiegeversuch
  • UNE-EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005)

CEN - European Committee for Standardization, Expansionsmischer

  • PREN 12697-44-2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 44: Rissausbreitung durch Halbkreisbiegeversuch
  • EN ISO 6145-7:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler

German Institute for Standardization, Expansionsmischer

  • DIN EN 12697-44:2017 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 44: Rissausbreitung durch Halbkreisbiegeversuch; Deutsche und englische Fassung prEN 12697-44:2017
  • DIN EN 12697-44:2019-05 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 44: Rissausbreitung durch Halbkreisbiegeversuch; Deutsche Fassung EN 12697-44:2019
  • DIN EN 12697-44:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 44: Rissausbreitung durch Halbkreisbiegeversuch
  • DIN EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-8:2008-11
  • DIN EN 12697-44:2010 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 44: Rissausbreitung durch Halbkreisbiegeversuch; Deutsche Fassung EN 12697-44:2010
  • DIN EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer; Deutsche Fassung EN 12697-3:2013
  • DIN EN ISO 6145-8:2008-11 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005); Deutsche Fassung EN ISO 6145-8:2008
  • DIN EN 16445:2013-05 Belüftung von Gebäuden – Luftdiffusion – Aerodynamische Prüfung und Bewertung für Mischströmungsanwendungen: nicht-isothermes Verfahren für Kaltstrahl; Deutsche Fassung EN 16445:2013
  • DIN EN 13234:2007 Fortschrittliche technische Keramik - Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur - Bewertung des Widerstands gegen Rissausbreitung durch Kerbempfindlichkeitsprüfung; Englische Fassung der DIN EN 13234:2007-01

American National Standards Institute (ANSI), Expansionsmischer

  • ANSI/ASTM E2058a:2013 Testmethoden zur Messung der Entflammbarkeit synthetischer Polymermaterialien mithilfe eines Feuerausbreitungsgeräts (FPA)
  • ANSI/IEEE 1076.1.1:2004 Standard-VHDL-Analog- und Mixed-Signal-Erweiterungen – Pakete für die Unterstützung mehrerer Energiedomänen

IEC - International Electrotechnical Commission, Expansionsmischer

  • IEC 61691-6:2009 Verhaltenssprachen – Teil 6: VHDL-Analog- und Mixed-Signal-Erweiterungen (Ausgabe 1.0)

The American Road & Transportation Builders Association, Expansionsmischer

  • AASHTO TP 132-2023 Bestimmung des dynamischen Moduls für Asphaltmischungen anhand kleiner Proben im Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO PP 61-2013 Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO PP 61-2013(R2016) Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO R 84-2017 Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO R 68-2015 Standardpraxis für die Herstellung von Asphaltmischungen mit dem Marshall-Gerät
  • AASHTO TP 79-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO TP 79-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO TP 79-2015(R2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO T 378-2017 Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Asphaltmischungen mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO PP 78-2017(R2020) Standardpraxis für Designüberlegungen bei der Verwendung von wiedergewonnenen Asphaltschindeln (RAS) in Asphaltmischungen
  • AASHTO R 114-2022 Standardpraxis für Designüberlegungen bei der Verwendung von wiedergewonnenen Asphaltschindeln (RAS) in Asphaltmischungen
  • AASHTO TP 132-2019(R2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls für Asphaltmischungen anhand kleiner Proben im Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO T 340-2023 Bestimmung der Spurrinnenanfälligkeit von Asphaltmischungen mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)
  • AASHTO TP 79-2009 Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO PP 61-2010 Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Heißmischasphalt (HMA) unter Verwendung des Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT) Revision 1
  • AASHTO T 245-2013 Standardmethode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen von Asphaltmischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts
  • AASHTO T 245-2014 Standardmethode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen von Asphaltmischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts
  • AASHTO T 245-2015 Standardmethode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen von Asphaltmischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts
  • AASHTO TP 79-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Heißasphalt: (HMA) Verwendung des Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT) Revision 1
  • AASHTO T 246-2010 Standardmethode zur Prüfung der Verformungs- und Kohäsionsbeständigkeit von Heißasphalt (HMA) mittels Hveem-Apparat
  • AASHTO T 245-1997 Standardmethode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen von Bitumenmischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts
  • AASHTO TP 128-2017(R2019) Standardtestmethode zur Bewertung des Oxidationsgrads von Asphaltmischungen mit einem tragbaren Infrarotspektrometer
  • AASHTO TP 63-2007 Standardtestmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)
  • AASHTO TP 134-2019(R2021) Standardtestmethode für den Stress Sweep Rutting (SSR)-Test mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO TP 125-2016(R2020) Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • AASHTO T 340-2010(R2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Spurrillenanfälligkeit von Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Pavement Analyser (APA)

European Committee for Standardization (CEN), Expansionsmischer

  • EN 12697-44:2010 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 44: Rissausbreitung durch Halbkreisbiegeversuch
  • EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005)
  • EN ISO 6145-7:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2009)
  • DD ENV 41 510-1990 Verbindung von Informationssystemen – Office Document Architecture (ODA) – Dokumentanwendungsprofil – Verarbeitbare und formatierte Dokumente – Erweiterter gemischter Modus

International Organization for Standardization (ISO), Expansionsmischer

  • ISO 7767:1988 Sauerstoffanalysatoren zur Überwachung der Atemgemische von Patienten; Sicherheitsanforderungen
  • ISO 6145-8:2005 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • ISO/TS 12869:2019 Wasserqualität – Nachweis und Quantifizierung von Legionella spp. und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch quantitative Polymerasekettenreaktion (qPCR)
  • ISO 6145-7:2001 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • ISO 6145-7:2009 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • ISO 6145-5:2001 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • ISO/CD TS 12869-2:2023 Wasserqualität – Nachweis und Quantifizierung von Legionella spp. und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch quantitative Polymerasekettenreaktion (qPCR) – Teil 2: Vor-Ort-Methoden

ES-UNE, Expansionsmischer

  • UNE-EN 12697-44:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 44: Rissausbreitung durch Halbkreisbiegeversuch
  • UNE-ISO/TS 12869:2021 Wasserqualität. Nachweis und Quantifizierung von Legionella spp. und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch quantitative Polymerasekettenreaktion (qPCR)

Society of Automotive Engineers (SAE), Expansionsmischer

  • SAE J2841-2010 Definitionen der Nutzenfaktoren für Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge unter Verwendung von Reiseumfragedaten

KR-KS, Expansionsmischer

  • KS P ISO 7767-2003 Sauerstoffmonitore zur Überwachung der Atemgemische des Patienten – Sicherheitsanforderungen
  • KS C 0273-1997(2023) BRANDGEFAHRPRÜFUNG TEIL 2: PRÜFMETHODEN – ABSCHNITT 4/BLATT 0: PRÜFMETHODEN FÜR DIFFUSIONS- UND VORGEMISCHTE FLAMMEN

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Expansionsmischer

  • 790-1994 Daten für Spurweiten und Flanschbahnen an Herzstücken und Kreuzungen, die Grenzen zeigen, wenn die Spurweite nicht für die Krümmung erweitert wird ((Siehe AREMA-PORTFOLIO DER Gleisbaupläne))

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Expansionsmischer

  • GB/T 5275.8-2014 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Teil 8: Diffusionsverfahren
  • GB/T 5169.7-2001 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Prüfmethoden: Diffusions- und vorgemischte Flammentestmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Expansionsmischer

  • GB/T 37511-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Teigen von Weizenmehl – Mixolab-Test

Professional Standard - Customs, Expansionsmischer

  • HS/T 12-2006 Quantitative Analyse der Talk-, Chlorit- und Magnesit-Mischphase. Methode des Röntgendiffraktometers

IETF - Internet Engineering Task Force, Expansionsmischer

  • RFC 6465-2011 Real-time Transport Protocol (RTP) Header Extension for Mixer-to-Client Audio Level Indication

ES-AENOR, Expansionsmischer

  • UNE 41 113 Elastisches Fertigteilprodukt mit geringer seitlicher Ausdehnung für die intumeszierende Kombinationsfüllung von Betondecken
  • UNE 41 107 Elastisches Fertigteilprodukt mit geringer seitlicher Ausdehnung für die intumeszierende Kombinationsfüllung von Betondecken

GSO, Expansionsmischer

  • BH GSO ISO 6145-8:2016 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • GSO ISO 6145-8:2013 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • GSO ISO 12869:2022 Wasserqualität – Nachweis und Quantifizierung von Legionella spp. und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch quantitative Polymerasekettenreaktion (qPCR)
  • BH GSO ISO 12869:2023 Wasserqualität – Nachweis und Quantifizierung von Legionella spp. und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch quantitative Polymerasekettenreaktion (qPCR)

YU-JUS, Expansionsmischer

  • JUS G.S1.508-1997 Kunststoffe – Bestimmung der Pulvermischzeit von PVC-Harzen mit einem Drehmomentrheometer

Canadian Standards Association (CSA), Expansionsmischer

  • CSA ISO 7767-98-CAN/CSA:1998 Sauerstoffmonitore zur Überwachung der Atemgemische von Patienten – Sicherheitsanforderungen Zweite Ausgabe; ISO 7767-98

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Expansionsmischer

  • GPA STD 2286-2014 Verfahren zur erweiterten Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Temperaturprogramm-Gaschromatographie
  • GPA STD 2186-2014 Methode zur erweiterten Analyse von flüssigen Kohlenwasserstoffgemischen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels temperaturprogrammierter Gaschromatographie
  • GPA RR-73-1983 Mischwärmen von Dampf mit N2, CO2, H2, CH4 und CO bei hohen Temperaturen und Drücken unter Verwendung eines neuen Hochtemperaturkalorimeters
  • GPA STD 2286-1995 Vorläufige Methode zur erweiterten Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen durch temperaturprogrammierte Gaschromatographie
  • GPA STD 2186-2002 Methode zur erweiterten Analyse von flüssigen Kohlenwasserstoffgemischen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels temperaturprogrammierter Gaschromatographie

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Expansionsmischer

  • ETSI EG 201 400-1-1999 Hybrid Fiber Coax (HFC)-Zugangsnetzwerke; Teil 1: Zusammenarbeit mit PSTN, N-ISDN, Internet und digitalen Mobilfunknetzen

BE-NBN, Expansionsmischer

  • NBN-ENV 41510-1993 Verknüpfung von Informationssystemen – Office-Dokumentenarchitektur (ODA) – Dokumentanwendungsprofil – Verarbeitbare und formatierte Dokumente – Erweiterter gemischter Modus
  • NBN-ENV 41510-1991 Verbindung von Informationssystemen – Office Document Architecture (ODA) – Dokumentanwendungsprofil – Verarbeitbare und formatierte Dokumente – Erweiterter gemischter Modus

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Expansionsmischer

  • JIS C 0068:1995 Brandgefahrprüfung Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 4/Blatt 0: Flammenprüfmethoden vom Diffusionstyp und vom vorgemischten Typ
  • JIS C 60695-2-4-0:1995 Brandgefahrprüfung Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 4/Blatt 0: Flammenprüfmethoden vom Diffusionstyp und vom vorgemischten Typ

AT-ON, Expansionsmischer

  • ONORM ENV 41510-1992 Informationssystemverbindung – Office Document Architecture (ODA) – Dokumentanwendungsprofil – Verarbeitbare und formatierte Dokumente – Erweiterter gemischter Modus

International Telecommunication Union (ITU), Expansionsmischer

  • ITU-T T.506 FRENCH-1993 DOKUMENTANWENDUNGSPROFIL PM-36 FÜR DEN AUSTAUSCH VON ERWEITERTEN DOKUMENTSTRUKTUREN UND DOKUMENTEN MIT GEMISCHTEM INHALT IN VERARBEITBARER UND FORMATIIERTER FORM
  • ITU-T T.506 SPANISH-1993 DOKUMENTANWENDUNGSPROFIL PM-36 FÜR DEN AUSTAUSCH VON ERWEITERTEN DOKUMENTSTRUKTUREN UND DOKUMENTEN MIT GEMISCHTEM INHALT IN VERARBEITBARER UND FORMATIIERTER FORM

Underwriters Laboratories (UL), Expansionsmischer

  • UL 25A-2019 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominalen Ethanolkonzentrationen bis zu 85 Prozent (E0 – E85)
  • UL SUBJECT 25A-2012 Überblick über die Untersuchung von Messgeräten für Benzin und Benzin/Ethanol-Mischungen mit nominellen Ethanolkonzentrationen von bis zu 85 Prozent (E0 – E85) (Ausgabe Nr. 1)

未注明发布机构, Expansionsmischer

  • DIN EN ISO 6145-7 E:2017-10 Herstellung von Kalibriergasgemischen nach der dynamischen volumetrischen Methode für die Gasanalyse Teil 7: Thermischer Massendurchflussregler (Entwurf)

SE-SIS, Expansionsmischer

  • SIS SS-ENV 41 510-1990 Verbindung von Informationssystemen – Office Document Architecture (ODA) – Dokumentanwendungsprofil – Verarbeitbare und formatierte Dokumente – Erweiterter gemischter Modus

  Expansionsmischer.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten