ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardpartikeldefinition

Für die Standardpartikeldefinition gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardpartikeldefinition die folgenden Kategorien: Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Luftqualität, Wortschatz, Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Partikelgrößenanalyse, Screening, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Optik und optische Messungen, Plastik, Kernenergietechnik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Erdölprodukte umfassend, Farben und Lacke, Umweltschutz, Straßenarbeiten, Kraftstoff, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Metallerz, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Kraftwerk umfassend, Anorganische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Straßenfahrzeug umfassend, Metrologie und Messsynthese, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Gummi, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Gebäudestruktur, Bauteile, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Physik Chemie, Schneidewerkzeuge, Ventil, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Feuerfeste Materialien, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Pulvermetallurgie, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Tinte, Tinte, Holzwerkstoffplatten, Keramik, Ledertechnologie, Kleidung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Hydraulikflüssigkeit, Desinfektion und Sterilisation, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Längen- und Winkelmessungen, Rohrteile und Rohre, Mechanischer Test, Fluidkraftsystem, Anwendungen der Informationstechnologie.


Association Francaise de Normalisation, Standardpartikeldefinition

  • NF EN 309:2005 Spanplatten – Definitionen und Klassifizierung
  • NF EN 15270:2008 Pelletbrenner für kleine Heizkessel – Definitionen, Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NF X43-276*NF EN 481:1993 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Definitionen der Größenfraktionen zur Messung luftgetragener Partikel.
  • NF P98-121:2014 Tragschicht – Grabemulsion – gebundenes Granulat – Definition – Klassifizierung – Eigenschaften – Verlegung
  • NF EN 481:1993 Arbeitsplatzatmosphären – Definition von Größenfraktionen zur Messung luftgetragener Partikel
  • NF X43-049*NF EN 12341:2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • NF EN 15805:2021 Allgemeine Lüftungsluftfilter zur Partikelentfernung – Standardisierte Abmessungen

CU-NC, Standardpartikeldefinition

  • NC 43-06-1968 Spanplatten Definition und Klassifizierung
  • NC 04-68-1985 Materialprüfung. Zerstörungsfreie Tests mit magnetischen Partikeln. Bedingungen und Definitionen
  • NC 93-02-221-1986 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphäre. Gravimetrische Bestimmung von Schwebestaub

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardpartikeldefinition

  • ASTM E2779-10(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Feinstaubemissionen von Pelletheizungen
  • ASTM D3685/D3685M-98(2005) Standardtestmethoden zur Probenahme und Bestimmung von Partikeln in Rauchgasen
  • ASTM D3685/D3685M-98 Standardtestmethoden zur Probenahme und Bestimmung von Partikeln in Rauchgasen
  • ASTM D3685/D3685M-13 Standardtestmethoden zur Probenahme und Bestimmung von Partikeln in Rauchgasen
  • ASTM D4791-05 Standardtestmethode für flache Partikel, längliche Partikel oder flache und längliche Partikel in grobem Aggregat
  • ASTM D4791-05e1 Standardtestmethode für flache Partikel, längliche Partikel oder flache und längliche Partikel in grobem Aggregat
  • ASTM D4791-99 Standardtestmethode für flache Partikel, längliche Partikel oder flache und längliche Partikel in grobem Aggregat
  • ASTM D4791-10 Standardtestmethode für flache Partikel, längliche Partikel oder flache und längliche Partikel in grobem Aggregat
  • ASTM D4791-19 Standardtestmethode für flache Partikel, längliche Partikel oder flache und längliche Partikel in grobem Aggregat
  • ASTM D4791-19(2023) Standardtestmethode für flache Partikel, längliche Partikel oder flache und längliche Partikel in grobem Aggregat
  • ASTM E1520-23 Standardtestmethode für die Partikelanzahl pro Pfund körniger Träger und trocken aufgetragener körniger Formulierungen
  • ASTM E2779-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feinstaubemissionen von Pelletheizungen
  • ASTM E725-96(2020) Standardtestmethode zur Probenahme von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E725-96 Standardtestmethode zur Probenahme von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E725-96(2001) Standardtestmethode zur Probenahme von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E725-96(2021) Standardtestmethode zur Probenahme von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E727/E727M-08(2013)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E727-91(1998) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E727/E727M-08(2020) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E727-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM D7486-22 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse
  • ASTM D4536-96 Standardtestverfahren für die großvolumige Probenahme von Feststoffpartikeln und die Bestimmung von Partikelemissionen
  • ASTM E2316-14(2019)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Partikeln, die beim Abrieb granulärer Pestizide entstehen
  • ASTM E728-91(1997) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E728-91(2015) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM E728-91(2020) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von körnigen Trägerstoffen und körnigen Pestiziden
  • ASTM D6290-05e1 Standardtestmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ASTM D6290-18 Standardtestmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ASTM D6290-98e1 Standardtestmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ASTM D6290-19 Standardtestmethode zur Farbbestimmung von Kunststoffpellets
  • ASTM C1066-97(2004) Standardspezifikation für Zirkoniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C1066-97 Standardspezifikation für Zirkoniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM E2316-03(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung von Partikeln, die beim Abrieb granulärer Pestizide entstehen
  • ASTM E1520-99(2009) Standardtestmethode für die Partikelanzahl pro Pfund körniger Träger und trocken aufgetragener körniger Formulierungen
  • ASTM D1508-23 Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Feinstoffe und Abrieb
  • ASTM D2862-10 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körniger Aktivkohle
  • ASTM D2862-16 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körniger Aktivkohle
  • ASTM D6791-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kornstabilität von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM D2338-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von Mehrfarbenlacken
  • ASTM D2338-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von Mehrfarbenlacken
  • ASTM D2338-84(1996)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von Mehrfarbenlacken
  • ASTM D6791-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kornstabilität von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM D2338-02(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von Mehrfarbenlacken
  • ASTM C785-08(2022) Standardspezifikation für Aluminiumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C1066-09(2022) Standardspezifikation für Zirkoniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C1076-09(2022) Standardspezifikation für Hafniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM D6791-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kornstabilität von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM E1037-15 Standardtestmethode zur Messung der Partikelgrößenverteilung von RDF-5
  • ASTM D2434-68(2000) Standardtestmethode für die Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • ASTM E382-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Eisenerzpellets
  • ASTM D6791-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kornstabilität von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM C1076-09 Standardspezifikation für Hafniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM D5159-04(2020) Standardleitfaden für die Staubabnutzung von körniger Aktivkohle
  • ASTM D185-07(2012) Standardtestmethoden für grobe Partikel in Pigmenten
  • ASTM D5159-21 Standardleitfaden für die Staubabnutzung von körniger Aktivkohle
  • ASTM C785-08 Standardspezifikation für Aluminiumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM D185-07(2023) Standardtestmethoden für grobe Partikel in Pigmenten
  • ASTM D185-07(2019) Standardtestmethoden für grobe Partikel in Pigmenten
  • ASTM C1076-09(2015) Standardspezifikation für Hafniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C1066-09(2015) Standardspezifikation für Zirkoniumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C785-08(2015) Standardspezifikation für Aluminiumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM D185-07 Standardtestmethoden für grobe Partikel in Pigmenten
  • ASTM D8120-17 Standardtestmethode zur Quantifizierung von Eisenschutt
  • ASTM E726-01(2011)e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körnigen Trägern und körnigen Pestiziden
  • ASTM E726-01(2015) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körnigen Trägern und körnigen Pestiziden
  • ASTM D5821-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Prozentsatzes gebrochener Partikel in groben Gesteinskörnungen
  • ASTM E382-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Eisenerzpellets
  • ASTM D5821-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Prozentsatzes gebrochener Partikel in groben Gesteinskörnungen
  • ASTM D5821-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Prozentsatzes gebrochener Partikel in groben Gesteinskörnungen
  • ASTM D3685/D3685M-13(2021) Standardtestmethoden zur Probenahme und Bestimmung von Partikeln in Rauchgasen
  • ASTM E1534-93(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von partikelförmigen Holzbrennstoffen
  • ASTM E1534-93(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von partikelförmigen Holzbrennstoffen
  • ASTM D1508-99 Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Feinpartikel und Abrieb
  • ASTM C123/C123M-11 Standardtestmethode für leichte Partikel in Aggregaten
  • ASTM E871-82(1998) Standardmethode zur Feuchtigkeitsanalyse von partikulären Holzbrennstoffen
  • ASTM E1620-97 Standardterminologie in Bezug auf flüssige Partikel und Zerstäubung
  • ASTM D1508-12(2017) Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Feinstoffe und Abrieb
  • ASTM D7711-23 Standardhandbuch zur Beschreibung von Polymerpelletdefekten
  • ASTM D7711-11 Standardhandbuch zur Beschreibung von Polymerpellets einschließlich Mängeln
  • ASTM D7711-11e1 Standardhandbuch zur Beschreibung von Polymerpelletdefekten
  • ASTM C123/C123M-23 Standardtestmethode für leichte Partikel in Aggregaten
  • ASTM D3466-06(2011) Standardtestmethode für die Zündtemperatur von körniger Aktivkohle
  • ASTM D4699-03 Standardtestverfahren für die Vibrationspackungsdichte von großgeformten Katalysatoren und Katalysatorpartikeln
  • ASTM D4699-03(2013) Standardtestverfahren für die Vibrationspackungsdichte großer geformter Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel
  • ASTM D5644-01(2008) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM E2558-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Partikelemissionen bei Bränden in holzbefeuerten Kaminen
  • ASTM D2489-02 Standardpraxis zur Schätzung des Partikelbeschichtungsgrads von Bitumen-Zuschlagstoff-Mischungen
  • ASTM D2489/D2489M-08 Standardpraxis zur Schätzung des Partikelbeschichtungsgrads von Bitumen-Zuschlagstoff-Mischungen
  • ASTM D5821-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des Prozentsatzes gebrochener Partikel in groben Gesteinskörnungen
  • ASTM D5821-13(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Prozentsatzes gebrochener Partikel in groben Gesteinskörnungen
  • ASTM D7634-10(2017) Standardtestmethode zur Visualisierung der Partikelgröße und Morphologie von in Wasserstoffkraftstoff enthaltenen Partikeln durch Mikroskopie
  • ASTM D7486-14 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse
  • ASTM D7619-22 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM E550-87(2008) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Kalibrierungsverfahren für körnige Pestizid-Bodenapplikatoren
  • ASTM D422-63(2007)e1 Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von Böden
  • ASTM C1603-05a Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM C1603-04e1 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM C1603-04 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM D1937-98e1 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert8212; Massenfestigkeit
  • ASTM D422-63(1998) Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von Böden
  • ASTM D6225-98e1 Standardtestverfahren für die Granulatabdeckung von Dächern mit mineralischer Oberfläche
  • ASTM D1937-98 Standardtestmethode für Ruß, Festigkeit in pelletierter Masse
  • ASTM D1511-00e2 Standardtestmethode für die Größenverteilung von Ruß und Pellets
  • ASTM D6225/D6225M-98(2020) Standardtestverfahren für die Granulatabdeckung von Dächern mit mineralischer Oberfläche
  • ASTM E1620-97(2022) Standardterminologie in Bezug auf flüssige Partikel und Zerstäubung
  • ASTM E1620-97(2016) Standardterminologie in Bezug auf flüssige Partikel und Zerstäubung
  • ASTM D1513-05(2023) Standardtestmethode für Ruß, pelletiert – Gießdichte
  • ASTM D1511-12(2023) Standardtestmethode für Ruß – Pelletgrößenverteilung
  • ASTM D1937-12 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert – Massenfestigkeit
  • ASTM C123/C123M-14 Standardtestmethode für leichte Partikel in Aggregaten
  • ASTM D1937-23 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert – Massenfestigkeit
  • ASTM D1937-21 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert – Massenfestigkeit
  • ASTM D1937-13 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert und Massenfestigkeit
  • ASTM D5644-96 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM E1534-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung des ASH-Gehalts von partikulären Holzbrennstoffen
  • ASTM E2780-10(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelemissionen von Holzheizungen
  • ASTM D4600-95(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM E2515-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der von einem Verdünnungstunnel gesammelten Partikelemissionen
  • ASTM D8208-19 Standardpraxis für die Sammlung nichtfaseriger Nanopartikel mithilfe eines NRD-Probenehmers (Nanoparticle Respiratory Deposition).
  • ASTM D5644-01(2013) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien; Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM D5644-23 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM D1513-99a(2004) Standardtestmethode für Ruß, pelletiert8212;Gießdichte
  • ASTM D1513-04 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert8212;Gießdichte
  • ASTM D1937-05 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert8212; Massenfestigkeit
  • ASTM E1509-95(2000) Standardspezifikation für Raumheizgeräte mit Pellet-Brennstoffverbrennung
  • ASTM D3018/D3018M-10a Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM E1509-22 Standardspezifikation für Raumheizgeräte mit Pellet-Brennstoffverbrennung
  • ASTM D1513-05(2012) Standardtestmethode für Ruß, pelletiert und Gießdichte
  • ASTM C784-20 Standardspezifikation für Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM D1513-05 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert8212;Gießdichte
  • ASTM F1394-92(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung des Partikelbeitrags von Gasverteilungssystemventilen
  • ASTM E255-91(1997) Standardpraxis für die Probenahme von Kupfer und Kupferlegierungen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E2558-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Partikelemissionen von Bränden in holzbefeuerten Kaminen mit geringer Masse
  • ASTM E2515-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der von einem Verdünnungstunnel gesammelten Partikelemissionen
  • ASTM E2558-13(2021) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Partikelemissionen bei Bränden in holzbefeuerten Kaminen
  • ASTM F1394-92(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des Partikelbeitrags von Gasverteilungssystemventilen
  • ASTM D4600-22 Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM D4781-03 Standardtestverfahren für die mechanisch gemessene Packungsdichte feiner Katalysatorpartikel und Katalysatorträgerpartikel
  • ASTM D4781-03(2018)e1 Standardtestverfahren für die mechanisch gemessene Packungsdichte feiner Katalysatorpartikel und Katalysatorträgerpartikel
  • ASTM D5644-18 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM D5644-01 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien8212Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM D5644-01(2008)e1 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM E1919-03 Standardhandbuch für weltweit veröffentlichte Standards zur Partikel- und Spraycharakterisierung
  • ASTM C492-92(2017) Standardtestmethode für die Hydratation von körnigem, totgebranntem, feuerfestem Dolomit
  • ASTM D3313-04 Standardtestmethode für Ruß – individuelle Pellethärte
  • ASTM D3313-05 Standardtestmethode für Ruß8212; Individuelle Pellethärte
  • ASTM D3313-05a Standardtestmethode für Ruß8212; Individuelle Pellethärte
  • ASTM E1509-04 Standardspezifikation für Raumheizgeräte mit Pellet-Brennstoffverbrennung
  • ASTM D5230-19 Standardtestmethode für Ruß – automatisierte individuelle Pellethärte
  • ASTM E1521-01 Standardtestmethode für die Flüssigkeitshaltekapazität körniger Träger
  • ASTM E1521-93(1998) Standardtestmethode für die Flüssigkeitshaltekapazität körniger Träger
  • ASTM D5230-09e1 Standardtestmethode für Ruß – automatisierte individuelle Pellethärte
  • ASTM D5230-12 Standardtestmethode für Ruß; Automatisierte individuelle Pellethärte
  • ASTM D5230-09 Standardtestmethode für Ruß8212;Automatisierte individuelle Pellethärte
  • ASTM C922-08 Standardspezifikation für gesinterte Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets
  • ASTM E2524-08 Standardtestmethode zur Analyse der hämolytischen Eigenschaften von Nanopartikeln
  • ASTM D5230-12a Standardtestmethode für Ruß – automatisierte individuelle Pellethärte
  • ASTM D1404/D1404M-99(2003) Standardtestmethode zur Abschätzung schädlicher Partikel in Schmierfetten
  • ASTM D1404/D1404M-99(2019) Standardtestmethode zur Abschätzung schädlicher Partikel in Schmierfetten
  • ASTM E1521-19 Standardtestmethode für die Flüssigkeitshaltekapazität körniger Träger
  • ASTM E871-82(2019) Standardtestmethode zur Feuchtigkeitsanalyse von partikulären Holzbrennstoffen
  • ASTM F1904-14 Standardpraxis zum Testen der biologischen Reaktionen auf Partikel in vivo
  • ASTM D5230-21 Standardtestmethode für Ruß – Automatisierte individuelle Pellethärte
  • ASTM D3313-12 Standardtestmethode für Ruß; individuelle Pellethärte
  • ASTM C922-14 Standardspezifikation für gesinterte Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets
  • ASTM C520-15 Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM C142/C142M-17 Standardtestmethode für Tonklumpen und bröckelige Partikel in Zuschlagstoffen
  • ASTM D2687-95(2016) Standardpraktiken für die Probenahme partikulärer Ionenaustauschmaterialien
  • ASTM E1509-12 Standardspezifikation für Raumheizgeräte mit Pellet-Brennstoffverbrennung
  • ASTM D7711-11(2015) Standardhandbuch zur Beschreibung von Polymerpelletdefekten
  • ASTM D5230-14e1 Standardtestmethode für Ruß – automatisierte individuelle Pellethärte
  • ASTM C922-21 Standardspezifikation für gesinterte Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets für Leichtwasserreaktoren
  • ASTM E1521-01(2006) Standardtestmethode für die Flüssigkeitshaltekapazität körniger Träger
  • ASTM D3018/D3018M-11 Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D7619-12 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM D7619-12b Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM D8108-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmasse aus leichten mobilen Quellen (gravimetrische Methode)
  • ASTM D8108-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmasse aus leichten mobilen Quellen (gravimetrische Methode)
  • ASTM D4600-95(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM E2515-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der von einem Verdünnungstunnel gesammelten Partikelemissionen
  • ASTM E2515-11(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einem Verdünnungstunnel gesammelten Partikelemissionen
  • ASTM E1358-97(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von partikelförmigen Holzbrennstoffen mithilfe eines Mikrowellenofens
  • ASTM D4600-95(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM D6786-07 Standardtestmethode für die Partikelanzahl in mineralischem Isolieröl unter Verwendung automatischer optischer Partikelzähler
  • ASTM B930-03(2021) Standardtestmethode zur Bewertung der Korngröße und Häufigkeit ungewöhnlich großer Körner in zementierten Wolframkarbiden (Hartmetallen)
  • ASTM D7486-08 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse
  • ASTM D7486-08(2013)e1 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse
  • ASTM F1926/F1926M-10 Standardtestmethode zur Bewertung der Umweltstabilität von Calciumphosphat-Granulat, gefertigten Formen und Beschichtungen
  • ASTM B930-03 Standardtestmethode zur Bewertung der Korngröße und Häufigkeit ungewöhnlich großer Körner in zementierten Wolframkarbiden (Hartmetallen)
  • ASTM B930-03(2008) Standardtestmethode zur Bewertung der Korngröße und Häufigkeit ungewöhnlich großer Körner in zementierten Wolframkarbiden (Hartmetallen)
  • ASTM B930-03(2012) Standardtestmethode zur Bewertung der Korngröße und Häufigkeit ungewöhnlich großer Körner in zementierten Wolframkarbiden (Hartmetallen)
  • ASTM C357-94(2002)e1 Standardtestverfahren für die Schüttdichte körniger feuerfester Materialien
  • ASTM E1509-12(2017) Standardspezifikation für Raumheizgeräte mit Pellet-Brennstoffverbrennung
  • ASTM D3018-03 Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D3398-00 Standardtestmethode für den Index der Form und Textur aggregierter Partikel
  • ASTM D5861-95(2002) Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D6225-98 Standardtestverfahren für die Granulatabdeckung von Dächern mit mineralischer Oberfläche
  • ASTM D3018-00 Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D5817-96 Standardpraxis für Ruß, Pelletierung und Mischung von Bruttoproben
  • ASTM D3018-03(2009) Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM C357-94(1998) Standardtestverfahren für die Schüttdichte körniger feuerfester Materialien
  • ASTM D225-65(1978) Standardspezifikation für Asphaltschindeln (organischer Filz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D3018/D3018M-22 Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM F303-08 Standardpraktiken für die Probenahme von Partikeln in Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten und -komponenten
  • ASTM D6225-98(2004) Standardtestverfahren für die Granulatabdeckung von Dächern mit mineralischer Oberfläche
  • ASTM D6225/D6225M-98(2012)e1 Standardtestverfahren für die Granulatabdeckung von Dächern mit mineralischer Oberfläche
  • ASTM C357-07(2015) Standardtestverfahren für die Schüttdichte körniger feuerfester Materialien
  • ASTM D7684-11(2020) Standardhandbuch zur mikroskopischen Charakterisierung von Partikeln aus in Betrieb befindlichen Schmierstoffen
  • ASTM D7684-11(2016) Standardhandbuch zur mikroskopischen Charakterisierung von Partikeln aus in Betrieb befindlichen Schmierstoffen
  • ASTM D1554-10(2016) Standardterminologie in Bezug auf Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM D2067-97(2008) Standardtestmethode für grobe Partikel in Druckfarbendispersionen
  • ASTM D2067-97(2008)e1 Standardtestmethode für grobe Partikel in Druckfarbendispersionen
  • ASTM D2067-97(2013) Standardtestmethode für grobe Partikel in Druckfarbendispersionen
  • ASTM D5861-07(2013) Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D1554-10(2023) Standardterminologie in Bezug auf Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM D3398-00(2006) Standardtestmethode für den Index der Form und Textur aggregierter Partikel
  • ASTM D3018/D3018M-10 Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM C142/C142M-17(2023) Standardtestmethode für Tonklumpen und bröckelige Partikel in Zuschlagstoffen
  • ASTM D4600-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM C1182-91(1995) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid durch zentrifugale Photosedimentation
  • ASTM D4977/D4977M-20 Standardtestmethode für die Granulathaftung auf Dächern mit mineralischer Oberfläche durch Abrieb
  • ASTM C1182-09(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid durch zentrifugale Photosedimentation
  • ASTM C1182-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid durch zentrifugale Photosedimentation
  • ASTM D2210-21 Standardtestmethode für Narbenrisse und -ausdehnung von Leder durch den Mullen-Test
  • ASTM F327-08(2022) Standardpraxis für Probenahmegas-Abblassysteme und Komponenten zur Partikelverunreinigung durch automatische Partikelüberwachungsmethode
  • ASTM E1919-07 Standardhandbuch für weltweit veröffentlichte Standards zur Partikel- und Spraycharakterisierung
  • ASTM D5861-07 Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5861-95 Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5861-07(2017) Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM F51-00(2007) Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung partikulärer Verunreinigungen in und auf Reinraumbekleidung
  • ASTM F51-00 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung partikulärer Verunreinigungen in und auf Reinraumbekleidung
  • ASTM B930-03(2017) Standardtestmethode zur Bewertung der Korngröße und Häufigkeit ungewöhnlich großer Körner in zementierten Wolframkarbiden (Hartmetallen)
  • ASTM D7619-10 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung von Partikeln in Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen durch einen automatischen Partikelzähler
  • ASTM D7596-23 Standardtestmethode für die automatische Partikelzählung und Partikelformklassifizierung von Ölen mithilfe eines integrierten Direct-Imaging-Testers
  • ASTM D7596-14 Standardtestmethode für die automatische Partikelzählung und Partikelformklassifizierung von Ölen mithilfe eines integrierten Direct-Imaging-Testers
  • ASTM D4699-99 Standardtestverfahren für die Vibrationspackungsdichte von großgeformten Katalysatoren und Katalysatorpartikeln
  • ASTM D3466-76(1998) Standardtestmethode für die Zündtemperatur von körniger Aktivkohle
  • ASTM D2489/D2489M-16 Standardtestverfahren zur Abschätzung des Partikelbeschichtungsgrads von Asphaltmischungen
  • ASTM F1903-18 Standardpraxis zum Testen zellulärer Reaktionen auf Partikel in vitro
  • ASTM D3466-06(2018) Standardtestmethode für die Zündtemperatur von körniger Aktivkohle
  • ASTM D7651-17 Standardtestverfahren zur gravimetrischen Messung der Partikelkonzentration von Wasserstoffkraftstoff
  • ASTM E1288-89(1994) Standardtestmethode für die Haltbarkeit von Biomassepellets (zurückgezogen 2003)
  • ASTM D4699-03(2008) Standardtestverfahren für die Vibrationspackungsdichte großer geformter Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel
  • ASTM E3053-18e2 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelemissionen von Holzheizungen unter Verwendung von Cordwood-Testbrennstoff
  • ASTM E3238-20 Standardtestmethode zur quantitativen Messung der Chemoattraktionskapazität eines nanopartikulären Materials in vitro
  • ASTM D8108-21e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmasse aus leichten mobilen Quellen (gravimetrische Methode)
  • ASTM D5452-23 Standardtestmethode für Partikelkontamination in Flugkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM E3269-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Massenanteils von partikelgebundenem Gold in kolloidalen Goldsuspensionen
  • ASTM D4096-17(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosphäre (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM E1772-95 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Chromatographiemedien durch elektrische Sensorzonentechnik
  • ASTM E1772-95(2001) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von Chromatographiemedien durch elektrische Sensorzonentechnik
  • ASTM D7596-10 Standardtestmethode für die automatische Partikelzählung und Partikelformklassifizierung von Ölen mithilfe eines integrierten Direct-Imaging-Testers
  • ASTM E3053-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelemissionen von Holzheizungen unter Verwendung von Cordwood-Testbrennstoff
  • ASTM D5452-05 Standardtestmethode für Partikelkontamination in Flugkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM E3053-18e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelemissionen von Holzheizungen unter Verwendung von Cordwood-Testbrennstoff
  • ASTM E3053-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelemissionen von Holzheizungen unter Verwendung von Cordwood-Testbrennstoff
  • ASTM F2608-15e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Veränderung der Partikelzahl in der Raumluft als Folge des Staubsaugens
  • ASTM D5452-12 Standardtestmethode für Partikelkontamination in Flugkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D6646-03(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der beschleunigten Schwefelwasserstoff-Durchbruchskapazität von granulierter und pelletierter Aktivkohle
  • ASTM F2608-15(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Veränderung der Partikelzahl in der Raumluft als Folge des Staubsaugens
  • ASTM D6646-03(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der beschleunigten Schwefelwasserstoff-Durchbruchskapazität von granulierter und pelletierter Aktivkohle
  • ASTM D4096-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosphäre (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM D4096-17(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosphäre (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM D3909/D3909M-14(2021) Standardspezifikation für Asphaltrollendächer (Glasfilz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D5603-19 Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien: Recycelter vulkanisierter Partikelkautschuk
  • ASTM D3462-00 Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat
  • ASTM D6933-18 Standardtestmethode für übergroße Partikel in emulgierten Asphalten (Siebtest)
  • ASTM D225-01 Standardspezifikation für Asphaltschindeln (organischer Filz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D225-03 Standardspezifikation für Asphaltschindeln (organischer Filz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM C142-97 Standardtestmethode für Tonklumpen und bröckelige Partikel in Zuschlagstoffen
  • ASTM D5230-05 Standardtestmethode für Ruß8212;Automatisierte individuelle Pellethärte
  • ASTM C142-97(2004) Standardtestmethode für Tonklumpen und bröckelige Partikel in Zuschlagstoffen
  • ASTM D5230-04e1 Standardtestmethode für Ruß8212;Automatisierte individuelle Pellethärte
  • ASTM D5230-04 Standardtestmethode für Ruß8212;Automatisierte individuelle Pellethärte
  • ASTM D3462/D3462M-10 Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat
  • ASTM D225-02 Standardspezifikation für Asphaltschindeln (organischer Filz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D5603-01 Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien8212; Recycelter vulkanisierter Partikelkautschuk
  • ASTM C142/C142M-10 Standardtestmethode für Tonklumpen und bröckelige Partikel in Zuschlagstoffen
  • ASTM D5603-96 Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien: Recycelter vulkanisierter Partikelkautschuk
  • ASTM D3462-09 Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat
  • ASTM E873-82(2006) Standardtestverfahren für die Schüttdichte von verdichteten Biomasse-Brennstoffen
  • ASTM D3018/D3018M-11(2017) Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D3462/D3462M-19 Standardspezifikation für Asphaltschindeln aus Glasfilz mit einer Oberfläche aus Mineralgranulat
  • ASTM E873-82(2013) Standardtestverfahren für die Schüttdichte von verdichteten Biomasse-Brennstoffen
  • ASTM E873-82(2019) Standardtestverfahren für die Schüttdichte von verdichteten Biomasse-Brennstoffen
  • ASTM F24-09(2015) Standardtestmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM F24-20 Standardtestmethode zur Messung und Zählung der Partikelverunreinigung auf Oberflächen
  • ASTM D6933-22 Standardtestmethode für übergroße Partikel in emulgierten Asphalten (Siebtest)
  • ASTM D1739-98(2017) Standardtestmethode zur Sammlung und Messung von Staub (absetzbare Partikel)
  • ASTM A139/A139M-04(2015) Standardspezifikation für elektroschmelzgeschweißte Stahlrohre (NPS 4 und höher)
  • ASTM D5603-01(2015) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien und recycelter vulkanisierter Partikelkautschuk
  • ASTM D5817-03a(2008) Standardpraxis für Ruß, pelletiert – Reduzieren, Mischen und Trocknen von Bruttoproben für Tests
  • ASTM D225-04 Standardspezifikation für Asphaltschindeln (organischer Filz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D225-07 Standardspezifikation für Asphaltschindeln (organischer Filz) mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM F51/F51M-00(2014)e1 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung partikulärer Verunreinigungen in und auf Reinraumbekleidung
  • ASTM D6494-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Asphaltdampfpartikeln in der Atmosphäre am Arbeitsplatz als benzollösliche Fraktion
  • ASTM D6494-99(2004)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Asphaltdampfpartikeln in der Atmosphäre am Arbeitsplatz als benzollösliche Fraktion
  • ASTM D4096-91(1997)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosphäre (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM E2558-07 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Partikelemissionen von Bränden in holzbefeuerten Kaminen mit geringer Masse
  • ASTM F1926/F1926M-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Umweltstabilität von Calciumphosphat-Granulat, gefertigten Formen und Beschichtungen
  • ASTM D6217-10 Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D6217-11 Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D6494-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Asphaltdampfpartikeln in der Atmosphäre am Arbeitsplatz als benzollösliche Fraktion
  • ASTM D6331-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Partikeln aus stationären Quellen bei niedrigen Konzentrationen &40;Manuelle gravimetrische Methode&41;
  • ASTM D6217-18 Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM D6175-98 Standardtestverfahren für die radiale Druckfestigkeit extrudierter Katalysatorpartikel
  • ASTM C544-03 Standardtestmethode für die Hydratation totgebrannter Magnesit- oder Periklas-Körner
  • ASTM C544-92(1998)e1 Standardtestmethode für die Hydratation von Magnesit- oder Periklaskörnern
  • ASTM C544-03(2008) Standardtestmethode für die Hydratation totgebrannter Magnesit- oder Periklas-Körner
  • ASTM C544-03(2017) Standardtestmethode für die Hydratation von totgebranntem Magnesit- oder Periklaskorn
  • ASTM E872-82(1998) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe bei der Analyse partikulärer Holzbrennstoffe
  • ASTM E872-82(2019) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe bei der Analyse partikulärer Holzbrennstoffe
  • ASTM E2535-07(2013) Standardhandbuch für den Umgang mit ungebundenen, künstlich hergestellten nanoskaligen Partikeln am Arbeitsplatz
  • ASTM C1880-19 Standardpraxis für die Probenahme von gasförmigem Uranhexafluorid unter Verwendung von Aluminiumoxidpellets
  • ASTM D5452-20 Standardtestmethode für Partikelkontamination in Flugkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM C544-18 Standardtestmethode für die Hydratation von totgebranntem Magnesit- oder Periklaskorn
  • ASTM C544-03(2013) Standardtestmethode für die Hydratation totgebrannter Magnesit- oder Periklas-Körner
  • ASTM D5230-13 Standardtestmethode für Ruß – automatisierte individuelle Pellethärte
  • ASTM F1903-10 Standardpraxis zum Testen biologischer Reaktionen auf Partikel in vitro
  • ASTM D6217-11(2016) Standardtestmethode für Partikelverunreinigungen in Mitteldestillatkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM F303-08(2023)e1 Standardpraktiken für die Probenahme von Partikeln in Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten und -komponenten
  • ASTM D5817-03 Standardpraxis für Ruß, Pelletierung, Mischung und Trocknung von Rohproben für Tests
  • ASTM D5817-03a Standardpraxis für Ruß, pelletiert8212; Reduzieren, Mischen und Trocknen von Bruttoproben für Tests
  • ASTM E1520-99 Standardtestmethode für die Partikelanzahl pro Pfund körniger Träger und trocken aufgetragener körniger Formulierungen
  • ASTM E1520-99(2004) Standardtestmethode für die Partikelanzahl pro Pfund körniger Träger und trocken aufgetragener körniger Formulierungen
  • ASTM D6786-02 Standardtestmethode für die Partikelanzahl in mineralischem Isolieröl unter Verwendung automatischer optischer Partikelzähler
  • ASTM F51/F51M-00(2007)e1 Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung partikulärer Verunreinigungen in und auf Reinraumbekleidung
  • ASTM E1520-99(2015) Standardtestmethode für die Partikelanzahl pro Pfund körniger Träger und trocken aufgetragener körniger Formulierungen
  • ASTM C1457-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts von Uranoxidpulvern und -pellets durch Trägergasextraktion
  • ASTM F312-08 Standardtestmethoden zur mikroskopischen Größenbestimmung und Zählung von Partikeln aus Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten auf Membranfiltern
  • ASTM D7439-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Elementen in luftgetragenen Partikeln durch induktiv gekoppeltes Plasmax2013;Massenspektrometrie

Association of German Mechanical Engineers, Standardpartikeldefinition

  • VDI 3491 Blatt 1-1980 Feinstaubmessung; Eigenschaften von Schwebstaub in Gasen; Begriffe und Definitionen

PT-IPQ, Standardpartikeldefinition

  • NP 1266-1976 Würze. Senfpartikel. Definition und Eigenschaften
  • NP 114-1957 Korkpartikel. Verwandte Definitionen und Klassifizierungen

British Standards Institution (BSI), Standardpartikeldefinition

  • BS ISO 14411-2:2020 Herstellung partikulärer Referenzmaterialien – Polydisperse sphärische Partikel
  • 19/30380724 DC Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien – Teil 2: Polydisperse sphärische Partikel. Teil 2. Polydisperse sphärische Partikel
  • PD ISO/TS 14411-1:2017 Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien. Polydisperses Material basierend auf einem Lattenzaun aus monodispersen kugelförmigen Partikeln
  • BS EN 15805:2021 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Standardisierte Abmessungen
  • BS DD CEN ISO/TS 27687:2010 Nanotechnologien. Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte. Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen
  • BS DD CEN ISO/TS 27687:2009 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen
  • BS EN 12341:2014 Umgebungsluft. Standardmäßiges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • BS EN 14907:2005 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • BS EN 14907:2005(2010) Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub

未注明发布机构, Standardpartikeldefinition

  • JIS Z 8899:2023 Partikuläre Referenzmaterialien – Spezifikationen und Unsicherheitsbewertung für polydisperse sphärische Partikel
  • BS EN 481:1993(1999)*BS 6069-3.5:1993 Arbeitsplatzatmosphären – Definitionen der Größenfraktionen zur Messung luftgetragener Partikel
  • NF P18-512-1*NF EN 15167-1:2006 Gemahlene granulierte Hochofenschlacke zur Verwendung in Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Teil 1: Definitionen, Spezifikationen und Konformitätskriterien.
  • BS EN 12341:2023 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub

TH-TISI, Standardpartikeldefinition

Professional Standard - Agriculture, Standardpartikeldefinition

Canadian Standards Association (CSA), Standardpartikeldefinition

  • CSA O437 SERIE-93-1993 Normes Relatives Aux Panneaux De Particules Orientees Et Panneaux De Grandes Particules Deuxieme Edition; Datenblatt Nr. 1

AENOR, Standardpartikeldefinition

  • UNE-EN 15270:2009 Pelletbrenner für kleine Heizkessel – Definitionen, Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • UNE-EN 481:1995 ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. DEFINITIONEN DER GRÖSSENFRAKTIONEN ZUR MESSUNG VON PARTIKELN IN DER LUFT.
  • UNE-EN 12341:2015 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub

Danish Standards Foundation, Standardpartikeldefinition

  • DS/EN 15270:2012 Pelletbrenner für kleine Heizkessel – Definitionen, Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Lithuanian Standards Office , Standardpartikeldefinition

  • LST EN 15270-2008 Pelletbrenner für kleine Heizkessel – Definitionen, Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • LST EN 481-2001 Arbeitsplatzatmosphären – Definitionen der Größenfraktionen zur Messung luftgetragener Partikel
  • LST EN 14907-2005 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • LST EN 12341-2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub

German Institute for Standardization, Standardpartikeldefinition

  • DIN EN 15270:2008-03 Pelletbrenner für kleine Heizkessel – Definitionen, Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 15270:2007
  • DIN EN 481:1993-09 Atmosphäre am Arbeitsplatz; Größenfraktionsdefinitionen zur Messung luftgetragener Partikel; Deutsche Fassung EN 481:1993
  • DIN EN 15805:2022-06 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen; Deutsche Fassung EN 15805:2021
  • DIN CEN ISO/TS 27687:2008 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen (ISO/TS 27687:2008); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 27687:2008
  • DIN SPEC 1121:2010 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen (ISO/TS 27687:2008); deutsche Fassung CEN ISO/TS 27687:2009

International Organization for Standardization (ISO), Standardpartikeldefinition

  • ISO 14411-2:2020 Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien – Teil 2: Polydisperse sphärische Partikel
  • ISO/TS 27687:2008 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen
  • ISO/TR 16386:1999 Auswirkungen von Änderungen bei der ISO-Fluidtechnik-Partikelzählung – Kontaminationskontroll- und Filterteststandards
  • ISO/TR 16386:2014 Auswirkungen von Änderungen bei der ISO-Fluidtechnik-Partikelzählung – Kontaminationskontroll- und Filterteststandards

BR-ABNT, Standardpartikeldefinition

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardpartikeldefinition

  • DB31/ 49-1990 Bewerteter Standard für den elektromechanischen Stromverbrauch von Laufradbelüfter und Pelletzuführung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardpartikeldefinition

  • DB37/ 1996-2011 Integrierte Emissionsstandards für Luftpartikel aus stationären Quellen in der Provinz Shandong

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardpartikeldefinition

  • DB13/ 1578-2012 Emissionsnormen für Partikel in der Feuerverzinkungsindustrie

RU-GOST R, Standardpartikeldefinition

  • GOST 33583-2015 Aktivkohlegranulat. Standardmethode zur Bestimmung des Staubabriebs
  • GOST R 54622-2011 Nanotechnologien. Begriffe und Definitionen für Nanoobjekte. Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standardpartikeldefinition

  • T 215-2014 Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • T 113-2018 Standardmethode zum Testen leichter Partikel in Aggregaten
  • T 195-2018 Standardverfahren zur Bestimmung des Partikelbeschichtungsgrads von Asphaltmischungen
  • T 195-2011 Standardverfahren zur Bestimmung des Partikelbeschichtungsgrads von Asphaltmischungen
  • T 311-2000 Standardtestmethode für die Korngrößenanalyse körniger Bodenmaterialien (Zwanzigste Ausgabe)
  • T 112-2000 Standardmethode zur Prüfung von Tonklumpen und bröckeligen Partikeln in Zuschlagstoffen
  • T 224-2010 Standardtestmethode zur Korrektur grober Partikel im Bodenverdichtungstest
  • T 224-2001 Standardtestmethode zur Korrektur grober Partikel im Bodenverdichtungstest
  • T224-1986 Standardspezifikation für die Korrektur grober Partikel im Bodenverdichtungstest (Neunzehnte Ausgabe)
  • T195-1967 Standardspezifikation zur Bestimmung des Partikelbeschichtungsgrads von Bitumen-Zuschlagstoff-Mischungen (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D2489-67 (1980))

The American Road & Transportation Builders Association, Standardpartikeldefinition

  • AASHTO T 215-1970(R2007) Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • AASHTO T 215-2014 Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • AASHTO T311-2000 Standardtestmethode für die Korngrößenanalyse körniger Bodenmaterialien, 20. Auflage
  • AASHTO T 311-2000 Standardtestmethode für die Korngrößenanalyse körniger Bodenmaterialien
  • AASHTO T 195-1967(R2007) Standardverfahren zur Bestimmung des Partikelbeschichtungsgrads von Asphaltmischungen
  • AASHTO T 195-2011 Standardverfahren zur Bestimmung des Partikelbeschichtungsgrads von Asphaltmischungen
  • AASHTO T 112-2021 Standardmethode zur Prüfung von Tonklumpen und bröckeligen Partikeln in Zuschlagstoffen
  • AASHTO T 224-2010 Standardtestmethode zur Korrektur grober Partikel im Bodenverdichtungstest

CZ-CSN, Standardpartikeldefinition

  • CSN 22 4012-1993 Partikelanalyse der Korngrößen F4 bis F 220, Vorschriften, Markierungen
  • CSN 73 6146 Zb-1982 Tschechische nationale Norm 73 6146 Teppichpartikel für Straßenbeläge
  • CSN 72 6118 Za-1978 Revision a) 11-12/1978 Tschechische Nationalnorm 72 6118 Mauerwerksgranulat

(U.S.) Ford Automotive Standards, Standardpartikeldefinition

Professional Standard - Chemical Industry, Standardpartikeldefinition

Group Standards of the People's Republic of China, Standardpartikeldefinition

  • T/CCPIA 054-2020 Richtlinien zur Entwicklung von Spezifikationen für Granulate mit kontrollierter Freisetzung
  • T/CAEE 3-2019 Kriterien zur Beurteilung der Verfügbarkeit von recyceltem Kunststoffgranulat für Klimaanlagen gebrauchter Busse
  • T/CSP 001-2018 2344355433
  • T/CSP 002-2018 Standardarbeitsanweisungen der Chinese Particle Society Group

Professional Standard - Electricity, Standardpartikeldefinition

  • DL/T 1978-2019 Klassifizierungsstandard für den Verschmutzungsgrad von Elektroölpartikeln

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Standardpartikeldefinition

  • JJF 2060-2023 Herstellung von Referenzmaterialien mit Partikelgrößen im Submikron- und Nanometerbereich
  • JJF(机械) 1075-2021 Kalibrierungsspezifikation für Einzelpartikel-Druckfestigkeitstester
  • JJF(机械)1075-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Einzelpartikel-Druckfestigkeitstester

American National Standards Institute (ANSI), Standardpartikeldefinition

  • ANSI/ASTM F658:2000 Praxis zur Definition von Größe, Kalibrierung, Auflösung und Zählgenauigkeit von Partikelzählern in Flüssigkeiten unter Verwendung nahezu monodisperser kugelförmiger Partikelmaterialien
  • ANSI/UL 586-2004 Sicherheitsstandard für hocheffiziente Partikel-Luftfiltereinheiten

PL-PKN, Standardpartikeldefinition

  • PN Z01001 Arkusz 02-1974 Luftreinheitsschutz Terminologie, Definitionen und Einheiten Terminologie, Definitionen und Einheiten im Zusammenhang mit der Staubpartikel
  • PN Z01001 Arkusz 04-1974 Luftreinheitsschutz Terminologie, Definitionen und Einheiten Terminologie, Definitionen und Einheiten in Bezug auf die charakteristischen Größen von Partikelabscheidern und Aerosolfiltern

HU-MSZT, Standardpartikeldefinition

  • MSZ KGST 958-1978 Definition von Eisenerz, Partikelkombinationskonzentration, Agglomeraten sowie Analyse und Screening
  • MSZ 21861/4-1976 Luftverschmutzungserkennung in Arbeitsbereichen. Definition des mikroskopischen Gehalts an Staubpartikeln
  • MI 271-1987 Standardisierung definieren

未注明发布机构, Standardpartikeldefinition

  • JIS Z 8899:2023 Partikuläre Referenzmaterialien – Spezifikationen und Unsicherheitsbewertung für polydisperse sphärische Partikel
  • BS EN 481:1993(1999)*BS 6069-3.5:1993 Arbeitsplatzatmosphären – Definitionen der Größenfraktionen zur Messung luftgetragener Partikel
  • NF P18-512-1*NF EN 15167-1:2006 Gemahlene granulierte Hochofenschlacke zur Verwendung in Beton, Mörtel und Einpressmörtel – Teil 1: Definitionen, Spezifikationen und Konformitätskriterien.
  • BS EN 12341:2023 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardpartikeldefinition

  • GB/T 42351.1-2023 Vorbereitung von Partikelstandards Teil 1: Polydisperse Standards basierend auf der Lattenzaunverteilung monodisperser kugelförmiger Partikel
  • GB/T 32269-2015 Nanotechnologien.Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte.Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Standardpartikeldefinition

  • GB/T 17095-1997 Hygienestandard für einatembare Feinstaubpartikel in der Raumluft

US-CFR-file, Standardpartikeldefinition

  • CFR 40-60.382-2014 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.382: Norm für Feinstaub.
  • CFR 40-60.472-2014 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.472: Standards für Feinstaub.
  • CFR 40-60.282a-2014 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.282a: Norm für filtrierbare Partikel.

ES-UNE, Standardpartikeldefinition

  • UNE-EN 15805:2022 Partikelluftfilter für die allgemeine Belüftung – Standardisierte Abmessungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standardpartikeldefinition

  • JIS R 6001-2:2017 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 2: Mikrokörnungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardpartikeldefinition

  • KS F 2516-2014 Standardtestmethode für den Gehalt weicher Partikel in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • KS F 2516-2014(2020) Standardtestmethode für den Gehalt weicher Partikel in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • KS F 2575-2013(2018) Standardtestmethode für flache oder längliche Partikel in groben Zuschlagstoffen
  • KS A ISO TS 27687-2009(2014) Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen
  • KS F 2340-2014 Standardtestmethode für den Sandäquivalentwert von körnigen Böden und feinen Zuschlagstoffen
  • KS I ISO 16386:2005 Auswirkungen von Änderungen in den ISO-Standards für Partikelzählung, Kontaminationskontrolle und Filtertests in der Fluidtechnik
  • KS I ISO 16386:2015 Auswirkungen von Änderungen bei der ISO-Fluidtechnik-Partikelzählung – Standards für Kontaminationskontrolle und Filtertests
  • KS X 6100-2007(2022) Definition des Standarddokumenttyps
  • KS X 6100-2007(2017) Definition des Standarddokumenttyps

Society of Automotive Engineers (SAE), Standardpartikeldefinition

  • SAE TS64-2-2004 TS64-Standardmethode zur mikroskopischen Untersuchung von Hydraulikflüssigkeitsproben auf Partikelverunreinigung
  • SAE AS3071B-2000 R) Akzeptanzkriterien – Prüfung auf magnetische Partikel, fluoreszierendes Eindringmittel und kontrastierendes Farbeindringmittel

KR-KS, Standardpartikeldefinition

  • KS F 2575-2013(2023) Standardtestmethode für flache oder längliche Partikel in groben Zuschlagstoffen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Standardpartikeldefinition

US-FCR, Standardpartikeldefinition

European Committee for Standardization (CEN), Standardpartikeldefinition

  • CEN ISO/TS 27687:2008 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplat
  • CEN ISO/TS 27687:2009 Nanotechnologien – Terminologie und Definitionen für Nanoobjekte – Nanopartikel, Nanofasern und Nanoplättchen (ISO/TS 27687:2008)
  • EN 13205-1:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • FprEN 12341 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • EN 12341:2023 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • EN 14907:2005 Luftqualität Standardmäßiges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Standardpartikeldefinition

  • ASHRAE CH-06-8-1-2006 Eine neue Standardtestmethode zur Bestimmung der Fettpartikelentfernungseffizienz von Filtersystemen für die Küchenlüftung

RO-ASRO, Standardpartikeldefinition

  • STAS 7727-1985 POLYGRANULÄRER STANDARDSAND ZUM TESTEN DER ZEMENTE AUF KUNSTSTOFFMÖRTELN

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standardpartikeldefinition

VE-FONDONORMA, Standardpartikeldefinition

  • NORVEN 113-1976 Definition von Bodenaggregatstrukturförderern in venezolanischen Düngemittelstandards

Underwriters Laboratories (UL), Standardpartikeldefinition

  • UL 2904 BULLETIN-2023 UL-Standard für Sicherheitsstandardmethode zum Testen und Bewerten von Partikel- und Chemikalienemissionen von 3D-Druckern

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Standardpartikeldefinition

TIA - Telecommunications Industry Association, Standardpartikeldefinition





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten