ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

Für die Gesamtstickstoffbehandlungsprozess gibt es insgesamt 308 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtstickstoffbehandlungsprozess die folgenden Kategorien: Wärmebehandlung, Stahlprodukte, Herstellungsformverfahren, Wellen und Kupplungen, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Handwerkzeuge, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Glas, Wasserqualität, Bergbauausrüstung, Chemikalien, Abfall, Vakuumtechnik, Holzverarbeitungstechnologie, Farbauftragsprozess, Textilmaschinen, Schienen- und Streckenkomponenten, Kraftstoff, Textiltechnik, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umweltschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Maschinell hergestellt, Wortschatz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Straßenfahrzeuggerät, Kernenergietechnik, Nichteisenmetallprodukte, Zahnräder und Getriebe, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Kork und Korkprodukte, organische Chemie, Luftqualität, Straßenarbeiten, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Naturplanung, Stadtplanung, Frühling, Anwendungen der Informationstechnologie, Baugewerbe, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Industrieofen, Metallkorrosion.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • JIS B 6915 AMD 1:2010 Verfahren zum Nitrieren und Nitrocarburieren von Eisen und Stahl (Änderungsantrag 1)
  • JIS B 6914 AMD 1:2010 Verfahren zum Aufkohlen und Karbonitrieren, Abschrecken und Anlassen von Eisen und Stahl (Änderungsantrag 1)
  • JIS A 9002:1995 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Druckverfahren
  • JIS A 9104:1995 Mit Kreosotöl durch Druckverfahren behandelte Schwellen
  • JIS W 1119:1996 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • JIS W 1118:1996 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Schwefelsäureverfahren, ungefärbte Beschichtung
  • JIS B 6911 AMD 1:2010 Prozess des Normalisierens und Glühens von Eisen und Stahl (Änderungsantrag 1)
  • JIS B 6913 AMD 1:2010 Verfahren zum Abschrecken und Anlassen von Eisen und Stahl (Änderungsantrag 1)
  • JIS W 1117:1995 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Chromsäureverfahren, 20 V DC, ungefärbte Beschichtung
  • JIS B 6912 AMD 1:2010 Verfahren zum Induktionshärten und Anlassen von Eisen und Stahl (Änderungsantrag 1)
  • JIS W 1116:1995 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Chromsäureverfahren, 40 V DC, ungefärbte Beschichtung

Professional Standard - Aviation, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • HB/Z 79-1984 Spezifikation für den Nitrierbehandlungsprozess für Baustahl- und Edelstahlteile
  • HB/Z 5016-1995 Wärmebehandlungsprozess für Siliziumstahlblech
  • HB/Z 5016-1976 Wärmebehandlungsprozess für Siliziumstahlblech
  • HB 5354-1994 Qualitätskontrolle des Wärmebehandlungsprozesses
  • HB/Z 340-2000 Wärmebehandlungsprozess für die Schaftspitzenlegierung
  • HB/Z 136-2000 Wärmebehandlungsverfahren für Luftfahrtbaustahl
  • HB/Z 83-1984 Verfahren zur Beiz- und Passivierungsbehandlung von Edelstahl
  • HB/Z 137-1988 Handbuch zum Wärmebehandlungsprozess für Titanlegierungen
  • HB/Z 64-1981 Nr. 3 Lackschutz-Wärmebehandlungsverfahren
  • HB/Z 327-1998 Technische Spezifikationen für die Wärmebehandlung einer magnetischen Hystereselegierung
  • HB/Z 140-2004 Wärmebehandlung von Superlegierungen für die Luftfahrt
  • HB/Z 5015-1994 Handbuch zum elektromagnetischen Wärmebehandlungsprozess für reines Eisen
  • HB/Z 239-1993 Spezifikation des Wärmebehandlungsprozesses für Expansionslegierungen
  • HB/Z 192-1991 Anweisungen zum Wärmebehandlungsprozess für weichmagnetische Legierungen
  • HB/Z 216-1992 Anweisungen zum Wärmebehandlungsprozess von Kupfer und Kupferlegierungen
  • HB/Z 135-1988 Anweisungen für den Wärmebehandlungsprozess von Berylliumbronze in der Luftfahrt
  • HB/Z 140-1989 Anleitung zum Wärmebehandlungsprozess von Superlegierungen für die Luftfahrt
  • HB/Z 20027.1-2014 Laserschockstrahlen. Teil 1: Titanklingen
  • HB/Z 20027.4-2014 Laserschockstrahlen. Teil 4: Titan-Schweißverbindung
  • HB/Z 20027.6-2014 Laserschockstrahlen. Teil 6: Edelstahl-Schweißnaht
  • HB/Z 161-1990 Spezifikation für den Wärmebehandlungsprozess von Präzisionslegierungen für elastische Komponenten
  • HB/Z 20027.3-2014 Laserschockstrahlen. Teil 3: Löcher aus Aluminiumlegierung
  • HB/Z 20027.5-2014 Laserschockstrahlen. Teil 5: Superlegierungsteile
  • HB/Z 20027.2-2014 Laserschockstrahlen. Teil 2: Titan-Blisk

Society of Automotive Engineers (SAE), Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • SAE AMS-H-6875-1998 Wärmebehandlung von Stahl, Verfahren für
  • SAE AMS2470H-2011 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGEN Chromsäureverfahren
  • SAE AMS2470G-1974 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGEN Chromsäureverfahren
  • SAE AMS2470L-2000 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen, Chromsäureverfahren
  • SAE AMS2420D-2002 Galvanisieren von Aluminium zur Verbesserung der Lötbarkeit durch Eintauchen von Zink in den Vorbehandlungsprozess
  • SAE AMS2470F-1966 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Chromsäureverfahren
  • SAE AMS2470E-1962 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Chromsäureverfahren
  • SAE AMS2420D-2012 Galvanisieren von Aluminium zur Verbesserung der Lötbarkeit durch Eintauchen von Zink in den Vorbehandlungsprozess
  • SAE AMS2420F-2022 Galvanisieren von Aluminium zur Verbesserung der Lötbarkeit durch Eintauchen von Zink in den Vorbehandlungsprozess
  • SAE AMS2470P-2019 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen mit Chromsäureverfahren
  • SAE AMS2470M-2007 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen, Chromsäureverfahren
  • SAE AMS2470D-1959 ANODISCHE BEHANDLUNG DER ALUMINIUMBASIS ZUTEILT Chromsäureprozess
  • SAE AMS2471-1958 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Schwefelsäureverfahren
  • SAE AMS2470B-1946 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN (Chromsäureverfahren)
  • SAE AMS2470C-1947 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN (Chromsäureverfahren)
  • SAE AMS-M-3171-2018 Magnesiumlegierung, Verfahren zur Vorbehandlung und Verhinderung von Korrosion
  • SAE AMS-M-3171A-2022 Magnesiumlegierung, Verfahren zur Vorbehandlung und Verhinderung von Korrosion
  • SAE AMS2490-2022 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen, Schwefelsäureverfahren, Dünnschicht
  • SAE AMS2472E-2000 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen, Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • SAE AMS2472G-2014 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen, Schwefelsäureverfahren bei gefärbten Beschichtungen
  • SAE AMS2472H-2020 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen, Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtungen
  • SAE AMS2469-1962 PROZESS- UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN DER HARTBESCHICHTUNGSBEHANDLUNG VON. ALUMINIUMLEGIERUNGEN
  • SAE AMS2471J-2020 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen, Schwefelsäureverfahren, ungefärbte Beschichtung
  • SAE AMS2469A-1964 VERFAHRENS- UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN FÜR DIE HARTBESCHICHTUNGSBEHANDLUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGEN
  • SAE AMS2469C-1968 VERFAHRENS- UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN FÜR DIE HARTBESCHICHTUNGSBEHANDLUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGEN
  • SAE AMS2469B-1966 VERFAHRENS- UND LEISTUNGSANFORDERUNGEN FÜR DIE HARTBESCHICHTUNGSBEHANDLUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGEN
  • SAE AMS2471K-2022 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen, Schwefelsäureverfahren, ungefärbte Beschichtung
  • SAE AMS2472F-2007 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen, Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • SAE AMS2472A-1966 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • SAE AMS2472-1965 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • SAE AMS2472B-1972 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • SAE AMS2471B-1965 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Schwefelsäureverfahren, ungefärbte Beschichtung
  • SAE AMS4613-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 6,3 Cu 0,30 Mn 0,06 Ti 0,10 V 0,18 Zr lösungsgeglüht, kaltverformt (8 %) und durch Ausscheidung wärmebehandelt (2219-T87)
  • SAE AMS2469D-1991 HARTBESCHICHTUNGSBEHANDLUNG VON ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN Verarbeitungs- und Leistungsanforderungen
  • SAE AMS-H-7199-1998 Wärmebehandlung von Kupfer-Beryllium-Knetlegierungen, Verfahren für (Kupferlegierungen: Nummern C17000, C17200, C17300, C17500 und C17510) [Ersetzt: NAVY MIL-H-7199 A CANC NOTICE 2, NAVY MIL-H-7199 A GÜLTIGER HINWEIS 1, NAVY MIL-H-7199 A (2), NAVY MIL-H-7199
  • SAE AMS-H-7199-2007 Wärmebehandlung von Kupfer-Beryllium-Knetlegierungen, Verfahren für (Kupferlegierungen: Nummern C17000, C17200, C17300, C17500 und C17510)
  • SAE AMS-H-7199A-2013 Wärmebehandlung von Kupfer-Beryllium-Knetlegierungen, Verfahren für (Kupferlegierungen: Nummern C17000, C17200, C17300, C17500 und C17510)

Professional Standard - Machinery, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • JB/T 9169.1-1998 Leitfaden für Technologiemanagement.Allgemeines
  • JB/T 5353-2013 Leitfaden zur Isolationsbehandlung von Elektrowerkzeugen
  • JB/T 8419-2008 Klassifizierung und Code technologischer Materialien für die Wärmebehandlung
  • JB/T 8419-1996 Klassifizierung und Code der Materialien für den Wärmebehandlungsprozess
  • JB/T 6051-2007 Wärmebehandlungsprozesse und Qualitätsprüfung von Sphäroguss
  • JB/T 6051-1992 Wärmebehandlungsprozess und Qualitätsprüfung von duktilem Gusseisen
  • JB/T 7500-2007 Auswahl thermochemischer Behandlungsverfahren bei niedriger Temperatur
  • JB/T 7500-1994 Allgemeine Regeln für die Auswahl eines chemischen Wärmebehandlungsverfahrens bei niedriger Temperatur
  • JB/T 5992.7-1992 Klassifizierung und Codes für den maschinellen Herstellungsprozess und die Methode der Wärmebehandlung
  • JB/T 7516-1994 Gasaufkohlendes Wärmebehandlungsverfahren für Zahnräder und Qualitätskontrolle

CZ-CSN, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

British Standards Institution (BSI), Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • BS ISO 6851:2001 Fotografie. Abfallverarbeitung. Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs (Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode)
  • BS EN ISO 9692-4:2003 Schweißen und verwandte Verfahren. Verbindungsvorbereitung. Plattierte Stähle
  • 22/30435028 DC BS EN 12255-5. Kläranlagen – Teil 5. Lagunenprozesse
  • BS EN ISO 9692-2:1998 Schweißen und verwandte Verfahren - Nahtvorbereitung - Unterpulverschweißen von Stählen
  • BS ISO 8080:2021 Luft- und Raumfahrt. Anodische Behandlung von Titan und Titanlegierungen. Schwefelsäureverfahren
  • 21/30422429 DC BS EN 12255-6. Kläranlagen - Teil 6. Belebtschlammverfahren
  • BS M 58:1986 Spezifikation für die anodische Beschichtung von Titan und Titanlegierungen nach dem Schwefelsäureverfahren
  • BS EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden. Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennungsmethode
  • 19/30373436 DC BS ISO 8080. Luft- und Raumfahrt. Anodische Behandlung von Titan und Titanlegierungen. Schwefelsäureverfahren
  • PD ISO/TR 17663:2001 Schweißen. Richtlinien für Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren
  • 19/30346194 DC BS EN ISO 8099-2. Kleines Handwerk. Abfallsysteme. Teil 2. Abwasserbehandlungssysteme
  • 22/30439507 DC BS EN ISO 17663 Schweißen. Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren
  • PD ISO/TR 22707:2023 Schlammrückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung. Informationen zu den Verfahren und Technologien zur anorganischen Stoff- und Nährstoffrückgewinnung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • GB/T 8121-2002 Die Terminologie technologischer Materialien für die Wärmebehandlung
  • GB/T 7232-1999 Terminologie der Metallwärmebehandlung
  • GB/T 8121-2012 Die Terminologie technologischer Materialien für die Wärmebehandlung
  • GB/T 7232-2012 Terminologie der Metallwärmebehandlung
  • GB/T 29514-2013 Technische Spezifikation der Schlackenbehandlungstechnologie für die Stahlherstellung
  • GB/T 24737.1-2012 Leitfaden für Technologiemanagement. Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 12603-2005 Klassifizierungen und Bezeichnungen für die Wärmebehandlung von Metallen
  • GB/T 8005.1-2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Begriffe und Definitionen. Teil 1: Produkt und Verfahren zur Verarbeitung und Behandlung
  • GB 50672-2011 Code für die Prozessgestaltung einer umfassenden Abwasserbehandlung für Eisen- und Stahlunternehmen
  • GB 7692-1999 Sicherheitscode für das Lackieren – Sicherheit, Belüftung und Luftreinigung für den Vorbehandlungsprozess des Lackierens
  • GB 7692-2012 Sicherheitscode für das Lackieren. Sicherheit, Belüftung und Luftreinigung für den Vorbehandlungsprozess des Lackierens

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • GJB 509B-2008 Qualitätskontrolle für den Wärmebehandlungsprozess

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • T/TCMCA 0010-2020 Scherenklinge – Prozessspezifikation der Wärmebehandlung
  • T/QGCML 1008-2023 Verfahren zur Entschwefelung von Abwasser
  • T/GVS 003-2021 Ionenquelle für Vakuum-Oberflächenbehandlungsprozess
  • T/SHDSGY 212-2023 Oberflächenbehandlungsverfahren für spezielles Kunstharz
  • T/QGCML 204-2021 Spezifikation der Abwasseradsorptionstechnologie für die VOC-Behandlung
  • T/CKIA 3.2-2019 Gestricke in offener Breite, kontinuierliche Nassverarbeitungstechnologie, Teil 2: Nachbehandlung
  • T/CKIA 3.1-2019 Kontinuierliche Nassverarbeitungstechnologie für Maschenware in offener Breite, Teil 1: Vorbehandlung
  • T/CSUS 29-2021 Spezifikationen für die fortschrittliche anaerobe Vergärung von Klärschlamm in städtischen Kläranlagen
  • T/SDEPI 031-2022 Technische Spezifikation für die Wasseraufbereitung des Biofilm- und Magnettrennverfahrens (BFM)
  • T/CAEE 002-2022 Technische Richtlinien zur Bewertung der Pyrolysebehandlung organischer Feststoffabfälle
  • T/QGCML 1659-2023 Spezifikation für den Verarbeitungsprozess flexibler Platten für den Flexo-Gradientendruck
  • T/QGCML 2385-2023 Spezifikation für den Wärmebehandlungsprozess von Antikollisionsträgerrohren für Pkw-Türen
  • T/SACE 026-2022 Datenmessmethode für Wärmebehandlungsprozessressourcen und Umweltbelastung
  • T/SDNY 022-2021 Betriebsverfahren für den Produktionsprozess von Suspensionskonzentrat zur Pestizid-Saatgutbehandlung
  • T/CI 191-2023 Prozessrichtlinien für die verfeinerte Behandlung von Fracturing-Flowback-Flüssigkeiten aus der Schiefergasförderung
  • T/QGCML 1210-2023 Technische Spezifikationen für Anlagen zur Behandlung von Abgasen im Textilbeschichtungsprozess
  • T/CAQI 186-2021 Technische Spezifikation für die biologische Reinigungstechnik von Geruchsgasen im Abwasserbehandlungsprozess
  • T/ZAMPCC 0003-2022 Verhaltenskodex für die Oberflächenbehandlung und den Nahtprozess des Polyurethan-Lenkradkörpers
  • T/ZS 0143-2020 Richtlinien zur Aufbereitungstechnik und Prozessbetriebsführung von Trinkwasseranlagen mit belasteten Flussnetzen
  • T/CECS 20007-2021 Richtlinien für die Gestaltung und das Betriebsmanagement von anaeroben Schlammvergärungsprozessen in städtischen Kläranlagen
  • T/CECS 20008-2021 Richtlinien für die Gestaltung und Betriebsführung von Schlammtrocknungs- und Verbrennungsprozessen in städtischen Kläranlagen
  • T/CECS 20006-2021 Richtlinien für die Planung und das Betriebsmanagement des aeroben Schlammfermentationsprozesses in städtischen Kläranlagen
  • T/CECS 20005-2021 Richtlinien für die Gestaltung und Betriebsführung von Schlammtiefentwässerungsprozessen in städtischen Kläranlagen
  • T/SASE 004-2022 Online-Spezifikation für die Wärmebehandlung fester Lösungen in der Schweißproduktion von geschweißten Rohren aus austenitischem Edelstahl
  • T/GDAEPI 16-2023 Technische Spezifikation für ein In-situ-Schlammreduktionsverfahren auf Basis einer anaeroben Seitenstrombehandlung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • KS W 1131-2002 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • KS M ISO 6851-2002(2022) Fotografie-Verarbeitungsabfälle-Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs-Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode
  • KS F 2219-2018 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Druckverfahren
  • KS F 2219-1994 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Druckverfahren
  • KS F 3026-2016 Durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Holz für Bodenbeläge
  • KS W 1130-2002 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Schwefelsäureverfahren, ungefärbte Beschichtung
  • KS B ISO 17663:2008 Schweißen – Richtlinien für Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren
  • KS F 3025-2016 Fundamentholzschwelle, die durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandelt wird
  • KS W ISO 8080:2020 Luft- und Raumfahrt – Anodische Behandlung von Titan und Titanlegierungen – Schwefelsäureverfahren
  • KS W 1133-2002 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Chromsäureverfahren, 20 V DC, ungefärbte Beschichtung
  • KS W ISO 8080:2002 Luft- und Raumfahrt – Anodische Behandlung von Titan und Titanlegierungen – Schwefelsäureverfahren
  • KS F 3122-2016 Durch Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Bodenrahmenholz
  • KS W ISO 8076:2009 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Chromsäureverfahren 40 V DC, ungefärbte Beschichtung
  • KS F 3028-2016 Im Druckverfahren mit Konservierungsmitteln behandeltes Holz für Außenanlagen
  • KS W 1131-2002(2018) Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • KS W 1130-2002(2018) Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Schwefelsäureverfahren, ungefärbte Beschichtung
  • KS B ISO 17663:2018 Schweißen – Richtlinien für Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren
  • KS W 1133-2002(2012) Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Chromsäureverfahren, 20 V DC, ungefärbte Beschichtung

Professional Standard - Aerospace, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • QJ 903.31-1985 基础
  • QJ/Z 146-1985 Detaillierte Regeln für den Prozess der Drahtendenbehandlung
  • QJ 903.14B-2011 Regeln für die Erstellung von Wärmebehandlungsprozessdokumenten im Prozessdokumentenmanagementsystem für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 903.8B-2011 Regeln für die Erstellung des allgemeinen Prozessplans des Luft- und Raumfahrt-Prozessdokumentenmanagementsystems
  • QJ 903.1B-2011 Allgemeine Regeln des Dokumentenmanagementsystems für Luft- und Raumfahrtprozesse
  • QJ 903.14A-1995 Regeln für das Dokumentenmanagementsystem für den Luft- und Raumfahrtproduktprozess, Regeln für die Zusammenstellung von Wärmebehandlungsprozessdokumenten
  • QJ 903.8A-1995 Regeln für die Erstellung eines allgemeinen Prozessplans für das Dokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprodukte
  • QJ 3268-2006 Technische Anforderungen an den Prozess der Drahtendenbearbeitung
  • QJ 903.1A-1995 Allgemeine Regeln des Dokumentenmanagementsystems für Luft- und Raumfahrtproduktprozesse
  • QJ 2973-1997 Prozessspezifikation für die chemische Sandoberflächenbehandlung von Aluminiumlegierungen
  • QJ 903.19B-2011 Dokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprozesse. Regeln für die Dokumentenerstellung für Beschichtungs-, Umwandlungsbehandlungs- und Beschichtungsprozesse
  • QJ 903.19A-1995 Dokumentenmanagementsystem für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrt. Regeln für die Dokumentenerstellung für Beschichtungs-, Umwandlungsbehandlungs- und Beschichtungsprozesse
  • QJ 903.30B-2011 Zusammenstellungsregeln für Prozessdokumente zur allgemeinen Montage von Verbundfesttreibstoffen und Triebwerken für das Dokumentenmanagementsystem für Luft- und Raumfahrtprozesse
  • QJ 903.30A-1995 Dokumentenverwaltungssystem für Produktprozesse in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zusammengesetzte Festtreibstoffe, allgemeine Regeln für die Dokumentenzusammenstellung im Triebwerksmontageprozess

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • GB/T 29514-2018 Technische Spezifikation der Technologie zur Behandlung von Stahlschlacke
  • GB/T 39247-2020 Additive Fertigung – Spezifikation für den Wärmebehandlungsprozess von Metallteilen
  • GB/T 37586-2019 Technische Vorschrift zur Simulation des Wärmebehandlungsprozesses von schweren Schmiedestücken aus Stahl
  • GB/T 8005.1-2019 Begriffe und Definitionen für Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 1: Produkt und Verfahren zur Verarbeitung und Behandlung
  • GB/T 41017-2021 Richtlinien zur Wasserwiederverwendung – Bewertungsmethode für Abwasserrückgewinnungstechnologien und -prozesse

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • DB35/T 2089-2022 Anforderungen an den Prozess der antibakteriellen Glasbehandlung

RO-ASRO, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • STAS R 12318/4-1990 Datenverarbeitungsgeräte INDUSTRIELLE ÄSTHETIK UND ERGONOMIE ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN Konstruktiv, zur Bestimmung Allgemeine Regeln

Professional Standard - Geology, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • DZ/T 0198.1-1997 Allgemeine Grundsätze der Prozessmanagementrichtlinien für geologische Instrumente

AIAG - Automotive Industry Action Group, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • CQI-9-2007 Spezialverfahren: Bewertung des Wärmebehandlungssystems
  • CQI-9 ERTA-2014 Special Process: Heat Treat System Assessment - Errata Sheet (3rd Edition; Errata Sheet to CQI-9 (Process Table I))
  • CQI-9-2011 Spezialprozess: Bewertung des Wärmebehandlungssystems (3. Auflage; inklusive Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • CQI-9 ERTA-2012 Spezialverfahren: Bewertung des Wärmebehandlungssystems – Errata-Blatt (3. Auflage; Errata-Blatt zu CQI-9)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • DB13/T 2725-2018 Vorschriften für Hochtemperatur-Wärmebehandlungsverfahren für Holz

Professional Standard - Military and Civilian Products, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • GJB 509A-1995 Anforderungen an die Qualitätskontrolle des Wärmebehandlungsprozesses
  • GJB 509-1988 Spezifikationen für die Qualitätskontrolle des Wärmebehandlungsprozesses

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • ISO 23043:2021 Bewertungsmethoden für Wiederverwendungsprozesse in der industriellen Abwasseraufbereitung
  • ISO/CD 8079:2023 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • ISO/CD 8078:2023 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Schwefelsäureverfahren, ungefärbte Beschichtung
  • ISO 8076:1984 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Chromsäureverfahren 40 V DC, ungefärbte Beschichtung
  • ISO 8078:1984 Luft- und Raumfahrtverfahren; Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen; Schwefelsäureverfahren, ungefärbte Beschichtung
  • ISO 8079:1984 Luft- und Raumfahrtverfahren; Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen; Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • ISO 17663:2009 Schweißen – Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren
  • ISO 8077:1984 Luft- und Raumfahrtverfahren; Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen; Chromsäureverfahren 20 V DC, ungefärbte Beschichtung
  • ISO 683-10:1987 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle; Teil 10: Geknetete Nitrierstähle
  • ISO 17663:2023 Schweißen – Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren
  • ISO 8080:1985 Luft- und Raumfahrt; Anodische Behandlung von Titan und Titanlegierungen; Schwefelsäureverfahren
  • ISO/PRF TR 22707 Rückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Schlamm – Anleitung zu den Prozessen und Technologien zur Rückgewinnung anorganischer Stoffe und Nährstoffe
  • ISO/TR 22707:2023 Rückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Schlamm – Anleitung zu den Prozessen und Technologien zur Rückgewinnung anorganischer Stoffe und Nährstoffe
  • ISO/TR 17663:2001 Schweißen – Richtlinien für Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren

HU-MSZT, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • MI 7798/10-1982 Datenverarbeitungstechnologie für mehrsprachige Wörterbücher
  • MSZ 14399-1980 MSZ 14399-80 Richtlinienschutzanforderungen für Technologie, Verarbeitung und Prozesswartung

KR-KS, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • KS W 1130-2002(2023) Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Schwefelsäureverfahren, ungefärbte Beschichtung
  • KS W 1131-2002(2023) Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • KS W ISO 8080-2020 Luft- und Raumfahrt – Anodische Behandlung von Titan und Titanlegierungen – Schwefelsäureverfahren
  • KS B ISO 17663-2018 Schweißen – Richtlinien für Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren
  • KS B ISO 17663-2018(2023) Schweißen – Richtlinien für Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren

SAE - SAE International, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • SAE AMS2470K-1999 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen mit Chromsäureverfahren
  • SAE AMS2420E-2017 Galvanisieren von Aluminium zur Verbesserung der Lötbarkeit durch Eintauchen von Zink in den Vorbehandlungsprozess
  • SAE AMS2472D-1995 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen, Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung

German Institute for Standardization, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • DIN 32532:2009-08 Schweißen - Laserstrahlverfahren zur Materialbearbeitung - Begriffe für Verfahren und Geräte
  • DIN 17014-3:1976-05 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Notation zur Kennzeichnung von Wärmebehandlungsprozessen
  • DIN EN 12255-5:1999-12 Kläranlagen - Teil 5: Lagunenprozesse; Deutsche Fassung EN 12255-5:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12255-5 (2022-03) ersetzt.
  • DIN EN 12255-5:2022-03 Kläranlagen - Teil 5: Lagunenprozesse; Deutsche und englische Fassung prEN 12255-5:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 04.02.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12255-5 (1999-12).
  • DIN EN 16168:2012-11 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden - Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennungsverfahren; Deutsche Fassung EN 16168:2012
  • DIN EN 12255-6:2021-07 Kläranlagen - Teil 6: Belebtschlammverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 12255-6:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 04.06.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12255-6 (2002-04).
  • DIN V 8540:2001 Schweißen – Richtlinien für Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren (ISO/TR 17663:2001); Deutsche Fassung CR ISO 17663:2001
  • DIN 19643-4:2023-06 Aufbereitung von Schwimm- und Badewasser - Teil 4: Verfahrenskombinationen mit Ultrafiltration / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN ISO 17663:2023-07 Schweißen – Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren (ISO 17663:2023); Deutsche Fassung EN ISO 17663:2023
  • DIN EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennungsverfahren; Deutsche Fassung EN 16168:2012

Professional Standard - Textile, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • FZ/T 91003.1-1993 Allgemeine Grundsätze der Prozessmanagementrichtlinien für die Herstellung von Textilmaschinen
  • FZ/T 91002.1-1993 Allgemeine Grundsätze der Richtlinien für die Gestaltung und Verwaltung von Prozessanlagen für Textilmaschinen

Association Francaise de Normalisation, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • NF E32-200-1/IN1*NF EN 746-1/IN1:2009 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen für industrielle Thermoverarbeitungsgeräte
  • NF EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Trockenverbrennung
  • NF E32-200-5*NF EN 746-5:2000 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Teil 5: Besondere Sicherheitsanforderungen für Salzbad-Thermoverarbeitungsgeräte
  • NF E32-200-4*NF EN 746-4:2000 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Teil 4: Besondere Sicherheitsanforderungen für Feuerverzinkungs-Thermoverarbeitungsgeräte
  • NF X31-036*NF EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennung.
  • NF A02-052:2013 Werkzeuge und mechanische Teile – Nitrierbehandlungen von mechanischen Teilen und Werkzeugen aus Stahl und Gusseisen
  • NF E32-200-8*NF EN 746-8:2000 Industrielle Thermoprozessanlagen – Teil 8: Besondere Sicherheitsanforderungen für Abschreckanlagen
  • NF A87-013-2*NF EN ISO 9692-2:1999 Schweißen und verwandte Prozesse. Gemeinsame Vorbereitung. Teil 2: Unterpulverschweißen von Stählen.
  • NF E32-200-3/IN1:2009 Industrielle Thermoverarbeitungsausrüstung – Teil 3: Sicherheitsanforderungen für die Erzeugung und Verwendung von Atmosphärengasen.

Professional Standard - Petroleum, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • SY/T 6893-2012 Spezifikation des Wärmebehandlungsprozesses für die Pipelineförderung von Rohöl
  • SY 6893-2012 Prozessspezifikation für die Wärmebehandlung und den Transport von Rohölpipelines
  • SY/T 4128-2014 Integraler PWHT-Prozess der internen Heizmethode für Großgeräte auf der Baustelle
  • SY/T 4083-2012 Technische Spezifikation für die Elektrowärmemethode zur Beseitigung von Restspannungen beim Schweißen von Rohrleitungen
  • SY 4128-2014 Integrale Spezifikation des Wärmebehandlungsprozesses nach dem Schweißen für Großgeräte vor Ort durch interne Wärmemethode
  • SY 4083-2012 Spezifikation für den Wärmebehandlungsprozess zur Entlastung der Restspannung beim Schweißen von Rohrleitungen durch elektrothermische Methode

工业和信息化部, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • HG/T 6113-2022 Technische Spezifikationen für Geräte zur Behandlung organischer Abgase aus chemischen Prozessen
  • YB/T 4661-2018 Technische Spezifikationen für das Kaltwalzverfahren zur sauren Abwasserbehandlung
  • YB/T 6002-2022 Technische Spezifikationen für den Kaltwalzprozess zur Behandlung von öligem Abwasser
  • YB/T 6066-2022 Technische Spezifikationen für den Wasserverbrauch bei der Behandlung von Trommelstahlschlacke

Professional Standard - Chemical Industry, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • HG/T 6237-2023 Technische Spezifikationen für die Behandlung und Wiederverwendung von Industrieabwässern mit organischem Stickstoff

Professional Standard - Urban Construction, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • CJ/T 33-2004 Technologische Prozessbewertung der Wärmebehandlung für Flüssiggasflaschen

US-FCR, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

Professional Standard - Energy, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • NB/T 20143.4-2021 Code für den Umgang mit nuklearer Luft und Gas, Prozessgashandhabung, Teil 4: Kompressoren
  • NB/T 20143.6-2019 Code für den Umgang mit nuklearer Luft und Gas, Prozessgashandhabung Teil 6: Adsorbierende Medien
  • NB/T 20143.7-2019 Code für den Umgang mit nuklearer Luft und Gas, Prozessgashandhabung, Teil 7: Wasserstoffzünder
  • NB/T 20143.8-2019 Code für den Umgang mit nuklearer Luft und Gas, Prozessgashandhabung, Teil 8: Silikagel-Trockenmittel
  • NB/T 20143.1-2012 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung Prozessgasbehandlung. Teil 1: Wasserstoffrekombinator

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • EN 12255-6:2023 Kläranlagen - Teil 6: Belebtschlammverfahren
  • EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennung
  • EN ISO 17663:2023 Schweißen – Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren (ISO 17663:2023)
  • EN 84:1979 Holzschutzmittel: Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor biologischen Tests; Auslaugungsverfahren
  • FprEN ISO 17663 Schweißen – Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren (ISO/FDIS 17663:2023)

Lithuanian Standards Office , Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • LST EN 16168-2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennung
  • LST EN ISO 17663:2009 Schweißen – Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren (ISO 17663:2009)

Danish Standards Foundation, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • DS/EN 16168:2013 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mittels Trockenverbrennung
  • DS/EN ISO 17663:2009 Schweißen – Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren

ES-UNE, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • UNE-EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mithilfe der Trockenverbrennungsmethode (Befürwortet von AENOR im Oktober 2012.)
  • UNE-EN ISO 17663:2023 Schweißen – Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren (ISO 17663:2023)

National Sanitation Foundation (NSF), Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • NSF C9-1992 Bewertung spezieller Prozesse, Komponenten oder Geräte zur Abwasserbehandlung
  • NSF C-9-1992 Bewertung spezieller Prozesse, Komponenten oder Geräte zur Abwasserbehandlung

The American Road & Transportation Builders Association, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • AASHTO M 133-2008 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • AASHTO M 133-2010 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • AASHTO M 133-2009 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • M133-1986 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2010 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2009 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2004 Standard Specification for Preservatives and Pressure Treatment Processes for Timber
  • M 133-2006 Standard Specification for Preservatives and Pressure Treatment Processes for Timber
  • M 133-2012 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2007 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2003 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2008 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M133-1995 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz (zwanzigste Ausgabe)

Standard Association of Australia (SAA), Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • AS 4108:2005 Metallveredelung – Glossar der Begriffe in der Galvanisierung und verwandten Prozessen

IT-UNI, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • UNI 4719-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Chromatierung von Aluminium und seinen Legierungen. Genehmigung der Prozessmethode
  • UNI 4718-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Phosphor in Aluminium und seinen Legierungen. Chromatbehandlung. Genehmigung der Prozessmethode

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • IPC 8413-1 CD-2003 Spezifikation für Prozessträger zur Handhabung optischer Fasern in der Fertigung

GOSTR, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

未注明发布机构, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

RU-GOST R, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • GOST 16483.21-1972 Holz. Prüfmethoden zur Bestimmung physikalisch-mechanischer Eigenschaften nach technologischer Behandlung
  • GOST R 59673-2021 Optik und Photonik. Laserwärmebehandlung von Teilen aus Titan- und Aluminiumlegierungen. Technologischer Prozess

CN-T/CECS, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • T/CECS 152-2017 Technische Spezifikation für die Gestaltung eines Membranbioreaktorprozesses für die kommunale Abwasserbehandlung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • ASTM B917/B917M-07 Standardpraxis für die Wärmebehandlung von Aluminiumlegierungsgussteilen aus allen Prozessen
  • ASTM B917/B917M-01 Standardpraxis für die Wärmebehandlung von Aluminiumlegierungsgussteilen aus allen Prozessen
  • ASTM B917/B917M-08 Standardpraxis für die Wärmebehandlung von Aluminiumlegierungsgussteilen aus allen Prozessen
  • ASTM B917/B917M-01(2005) Standardpraxis für die Wärmebehandlung von Aluminiumlegierungsgussteilen aus allen Prozessen
  • ASTM B917/B917M-12(2020) Standardpraxis für die Wärmebehandlung von Gussteilen aus Aluminiumlegierungen aus allen Prozessen
  • ASTM B917/B917M-12 Standardpraxis für die Wärmebehandlung von Aluminiumlegierungsgussteilen aus allen Prozessen
  • ASTM B917/B917M-11 Standardpraxis für die Wärmebehandlung von Aluminiumlegierungsgussteilen aus allen Prozessen
  • ASTM B917/B917M-09 Standardpraxis für die Wärmebehandlung von Aluminiumlegierungsgussteilen aus allen Prozessen

未注明发布机构, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

国家能源局, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • NB/T 10769-2021 Spezifikationen für den BD100-Biodiesel-Rohstoff-Altöl-Vorbehandlungsprozess
  • NB/T 10052-2018 Bedienungsanleitung für den ultramagnetischen Trennprozess zur Wasseraufbereitung in Kohlengruben
  • NB/T 20143.3-2017 Code für den Umgang mit nuklearer Luft und Gas, Prozessgashandhabung, Teil 3: Ausrüstung zur Rückhaltung radioaktiver Abgase

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • DB42/T 2165-2023 Entwurfsspezifikationen für Behandlungsprozesse für Gerüche, die von Zellstoff- und Papierunternehmen erzeugt werden

工业和信息化部/国防科技工业局, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • WJ/T 9091.1-2016 Verwaltung von Prozess- und technischen Dokumenten für zivile Sprengstoffe Teil 1: Allgemeine Grundsätze

NO-SN, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • NS 4584-1984 Datenverarbeitung – Beschreibung der Schnittstelle zwischen Prozessrechnersystem und technischem Prozess

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • DB36/T 1292-2020 Betriebs- und Wartungshandbuch für die Abwasserbehandlung (A/O-Prozess) im Expressway-Servicebereich

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • DB32/T 4025-2021 Code für die Gestaltung eines biologischen Reinigungsprozesses für übelriechende Gase in der Abwasserbehandlung

Professional Standard - Nuclear Industry, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • EJ/T 20225-2018 Bestimmung von Uran in der Speiseflüssigkeit des Wiederaufbereitungsprozesses L Absorptionskantenspektrometrie

BELST, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • STB 2557-2019 Normen der technologischen Gestaltung von Objekten der Sammlung, des Transports und der Behandlung von Öl-, Gas- und Wasserölfeldern

API - American Petroleum Institute, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • API PUBL 4582-1993 Vergleichende Bewertung der biologischen Behandlung von Terminalabwasser aus Erdölprodukten durch den Sequenzier-Batch-Reaktor-Prozess und den rotierenden biologischen Kontaktor-Prozess

Professional Standard - Postal Service, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • YZ/T 0044-2001 Norm für die Hauptprozessausrüstung in der mechanischen Ausrüstung von Postzentren
  • YZ/T 0044-2001(条文说明) Die standardmäßige mechanische Ausrüstung ist Teil der Hauptprozessausrüstungskonfiguration des Postbearbeitungszentrums

ZA-SANS, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • SANS 9692-2:2009 Schweißen und verwandte Verfahren – Nahtvorbereitung Teil 2: Unterpulverschweißen von Stählen

AT-ON, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • ONORM B 2063-1-1996 Offene Ausschreibung, Angebot und Bauvertrag auf Basis automatischer Datenverarbeitungstechniken – Prozessstandard
  • ONORM B 2063-1996 Offene Ausschreibung, Angebot und Bauvertrag auf Basis automatischer Datenverarbeitungstechniken – Prozessstandard

AENOR, Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • UNE-EN ISO 17663:2010 Schweißen – Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren (ISO 17663:2009)

American National Standards Institute (ANSI), Gesamtstickstoffbehandlungsprozess

  • BS EN ISO 17663:2023 Schweißen. Qualitätsanforderungen an die Wärmebehandlung im Zusammenhang mit Schweißen und verwandten Verfahren (British Standard)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten