ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So verwenden Sie den Durchflussmesser

Für die So verwenden Sie den Durchflussmesser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So verwenden Sie den Durchflussmesser die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, externes Wasserversorgungssystem, Einrichtungen im Gebäude, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Pulvermetallurgie, Umweltschutz, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Ergonomie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Straßenarbeiten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Rohrteile und Rohre, Handwerkzeuge, Fluidkraftsystem, Strahlungsmessung, medizinische Ausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Bauteile, Gebäudestruktur, Gebäudeschutz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Chemikalien, Baumaterial, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Wasserqualität, Anwendungen der Informationstechnologie, Plastik, Milch und Milchprodukte, Überspannungsschutz, Elektronische Anzeigegeräte.


US-CFR-file, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • CFR 33-149.403-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.403: Wie kann ich den Einsatz alternativer oder zusätzlicher Brandbekämpfungs- und Brandschutzausrüstung oder -verfahren beantragen?

American National Standards Institute (ANSI), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • ANSI/ASME MFC-11M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Durchflussmessern
  • ANSI/ASME MFC-11M-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Durchflussmessern
  • ANSI/ASME MFC-6M-1998 Flüssigkeitsströmung in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern, Messung von
  • ANSI/ASME MFC-16M-2007 Messung der Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen mittels elektromagnetischer Durchflussmesser
  • ANSI/ASME MFC-22-2007 Messung von Flüssigkeiten mit Turbinen-Durchflussmessern
  • ANSI/ASME MFC-6-2013 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Vortex-Durchflussmessern
  • ANSI/ASHRAE 41.10 ERTA-2021 Standardmethode zur Messung des Kältemittelmassendurchflusses mithilfe von Durchflussmessern
  • ANSI/ASHRAE 41.10-2013 Standardmethoden zur Messung des Massendurchflusses flüchtiger Kältemittel mithilfe von Durchflussmessern
  • ANSI/ASME MFC-3M-2004 Messung des Flüssigkeitsflusses in Rohren mithilfe von Blenden, Düsen und Venturi
  • ANSI/ASME MFC-18M-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Schwebekörpermessgeräten
  • ANSI/ASHRAE 41.9-2011 Standardmethoden für Massendurchflussmessungen flüchtiger Kältemittel mit Kalorimetern
  • ANSI/ASME MFC-5M-1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ANSI/ASME MFC-5.3-2013 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Doppler-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ISO/DIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ANSI/IEEE 1204:1997 Leitfaden zur Planung von DC-Links, die an AC-Standorten mit geringer Kurzschlusskapazität enden, Teil I: AC/DC-Wechselwirkungsphänomene, Teil II: Planungsleitfaden

American Society of Mechanical Engineers (ASME), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • ASME MFC-6M-1998 Messung des Flüssigkeitsflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-21.2-2010(R2018) Messung des Flüssigkeitsstroms mittels thermischer Dispersions-Massendurchflussmesser
  • ASME MFC-18M-2001(R2016) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Schwebekörpermessgeräten
  • ASME MFC-6-2013 Messung des Flüssigkeitsflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-11-2006(R2014) Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-11M-1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-6M-1987 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mithilfe von Wirbeldurchflussmessern
  • ASME MFC-11-2006 Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-11M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-11M-2006 Messung des Flüssigkeitsflusses mittels Coriolis-Massendurchflussmessern
  • ASME MFC-26-2011 Messung des Gasdurchflusses mit Bellmouth-Einlassdurchflussmessern
  • ASME MFC-14M-2003(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-26-2011(R2018) Messung des Gasdurchflusses mit Bellmouth-Einlassdurchflussmessern
  • ASME MFC-6M Errata-1987 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Wirbeldurchflussmessern; Errata
  • ASME MFC-4M-1986 Messung des Gasdurchflusses durch Turbinenzähler
  • ASME MFC-14M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-14M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-16-2007 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • ASME MFC-16-2014(R2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • ASME MFC-16-2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • ASME MFC-16M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mittels elektromagnetischer Durchflussmesser
  • ASME MFC-5.1-2011(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5M-1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5.1-2011 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5.3-2013(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Doppler-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5.3-2013 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Doppler-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME A112.4.7-2002 Point-of-Use- und Branch-Wasser-Submetering-Systeme
  • ASME PTC 19.5-1972 Anwendung, Teil II der Flüssigkeitsmessgeräte: Vorläufige Ergänzung zu Instrumenten und Apparaten

BE-NBN, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • NBN E 17-104-1986 Durchflussmesser für kaltes Trinkwasser. Kombinierter Durchflussmesser. Spezifikation
  • NBN E 17-101-1984 Durchflussmesser für kaltes Trinkwasser. Spezifikation
  • NBN E 17-102-1984 Durchflussmesser für kaltes Trinkwasser. Installationsbedingungen
  • NBN E 17-005-1988 Abschätzung von Ungenauigkeiten bei der Verwendung und Kalibrierung von Durchflussmessgeräten
  • NBN-ISO 7066-1:1990 Chatten Sie mit der Navigationsfunktion, indem Sie nicht auf das Gerät zugreifen und es verwenden - Schritt 1: Line-Up-Vergleichstools

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • GB/T 36989-2018 Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Ultraschall-Durchflussmessern
  • GB/T 21391-2022 Messung des Erdgasdurchflusses durch Turbinengaszähler
  • GB/T 20728-2021 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Durchflussmessern
  • GB/T 14513.3-2020 Pneumatische Fluidtechnik – Bestimmung der Durchflusseigenschaften von Komponenten unter Verwendung kompressibler Flüssigkeiten – Teil 3: Methode zur Berechnung der stationären Durchflusseigenschaften von Systemen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • JIS Z 8764:1980 Verfahren zur Durchflussmessung mittels elektromagnetischer Durchflussmesser
  • JIS B 8572-3:2011 Heizöl-Durchflussmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 3: Heizöl-Durchflussmesser für kleine Mengen
  • JIS B 8572-4:2011 Heizöl-Durchflussmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 4: Stationäre Heizöl-Durchflussmesser
  • JIS B 8572-4:2014 Heizöl-Durchflussmesser. Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen. Teil 4: Stationäre Heizöl-Durchflussmesser, Heizöl-Durchflussmesser auf Straßentankwagen, mobile Heizöl-Durchflussmesser
  • JIS B 6803:2015 Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse
  • JIS B 7556:2008 Verfahren zur Kalibrierung und Prüfung von Gasdurchflussmessern
  • JIS B 7552:2011 Verfahren zur Kalibrierung und Prüfung von Flüssigkeitsdurchflussmessern
  • JIS B 8572-2:2011 Heizöl-Durchflussmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 2: Kleine Heizöl-Durchflussmesser auf Straßentankfahrzeugen
  • JIS B 8572-1:2008 Kraftstoffdurchflussmesser – Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen – Teil 1: Kraftstoffzapfsäulen für Kraftfahrzeuge
  • JIS C 1211-2:2017 Wechselstrom-Wattstundenzähler (elektromechanische Zähler für Direktanschluss) – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen

国家能源局, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • SY/T 7551-2019 Messung des Erdgasdurchflusses mit Kanaldurchflussmesser
  • SY/T 6658-2021 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Präzessionswirbel-Durchflussmesser
  • SY/T 7552-2020 Leitfaden zur Auswahl von Durchflussmessern für die Messung des Erdgashandels
  • SY/T 6659-2016 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Coriolis-Massendurchflussmesser
  • SY/T 6660-2021 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmesser

AENOR, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • UNE 22306:1996 LUFTSTROMMESSGERÄTE FÜR DEN BERGBAU. MESSUNG.
  • UNE-EN ISO 748:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)
  • UNE-EN ISO 6817:1996 MESSUNG DES LEITFÄHIGEN FLÜSSIGKEITSFLUSSES IN GESCHLOSSENEN LEITUNGEN. VERFAHREN MIT ELEKTROMAGNETISCHEN DURCHFLUSSMESSER. (ISO 6817:1992).
  • UNE-EN ISO 15002:2008 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Entnahmestellen medizinischer Gasleitungssysteme (ISO 15002:2008)

International Organization for Standardization (ISO), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • ISO/TR 11627:1998 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Berechnung der Strömungsströmung mithilfe eines instationären Strömungsmodells
  • ISO/TR 12765:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ISO/TR 6817:1980 Messung des Durchflusses leitfähiger Flüssigkeiten in geschlossenen Leitungen – Methode unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser
  • ISO 2715:1981 Flüssige Kohlenwasserstoffe; Volumenmessung mit Turbinenradmesssystemen
  • ISO 20456:2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • ISO 7194:2008 Messung der Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geschwindigkeitsflächenmethoden zur Strömungsmessung bei verwirbelten oder asymmetrischen Strömungsbedingungen in kreisförmigen Leitungen mittels Strömungsmessern oder Staurohren
  • ISO 12242:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten
  • ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • ISO/TS 15768:2000 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • ISO 4490:2001 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • ISO 4490:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließgeschwindigkeit mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (Vierte Auflage)
  • ISO 4490:2014 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • ISO 4490:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • ISO 4490:1978 Metallpulver; Bestimmung der Fließfähigkeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • ISO 5167-5:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 5: Kegelzähler
  • ISO 5167-6:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 6: Keilzähler
  • ISO 13517:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser)
  • ISO 6817:1992 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen; Verfahren unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser
  • ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • ISO 22192:2021 Bunkern von Schiffskraftstoff mithilfe des Coriolis-Massendurchflussmessersystems (MFM).
  • ISO 7194:1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Geschwindigkeitsflächenmethoden zur Strömungsmessung bei verwirbelten oder asymmetrischen Strömungsbedingungen in kreisförmigen Kanälen mittels Strömungsmessern oder Staurohren
  • ISO 3354:2008 Messung des Reinwasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Geschwindigkeitsflächenmethode unter Verwendung von Strömungsmessern in vollen Leitungen und unter normalen Durchflussbedingungen
  • ISO 10790:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Durchflussmessern (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • ISO 17089-2:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 2: Messgeräte für industrielle Anwendungen
  • ISO 10790:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • ISO 13517:2013 Metallische Pulver. Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser)
  • ISO 7858-1:1985 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 7858-2:1987 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Kombinationsmessgeräte; Teil 2: Installationsanforderungen
  • ISO/DIS 6996:2023 Bunkerung – Messgerätüberprüfung mithilfe eines Master-Coriolis-Massendurchflussmessers
  • ISO/PRF 6996:2023 Bunkerung – Messgerätüberprüfung mithilfe eines Master-Coriolis-Massendurchflussmessers
  • ISO/DIS 24062 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO/FDIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO 17657-2:2005 Widerstandsschweißen - Schweißstrommessung beim Widerstandsschweißen - Teil 2: Schweißstrommessgerät mit Strommessspule
  • ISO 15002:2008/Amd 1:2018 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme – Änderung 1
  • ISO/TR 24578:2012 Hydrometrie – Akustischer Doppler-Profiler – Methode und Anwendung zur Messung der Strömung in offenen Kanälen
  • ISO 3354:1988 Messung des Reinwasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Geschwindigkeitsflächenmethode unter Verwendung von Strommessern in vollen Leitungen und unter regulären Strömungsbedingungen
  • ISO 15002:2008 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme
  • ISO 24578:2021 Hydrometrie – Akustischer Doppler-Profiler – Methode und Anwendung zur Messung der Strömung in offenen Kanälen von einem fahrenden Boot aus
  • ISO 4064-2:1978 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil II: Installationsanforderungen
  • ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsbereichsmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen
  • ISO 1088:2007 Hydrometrie – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern – Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • ISO 10790:1999/Amd 1:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen); Änderung 1: Anleitung zur Gasmessung
  • ISO 10524:1995 Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten für medizinische Gassysteme
  • ISO 4064-3:1983 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Messgeräte für kaltes Trinkwasser; Teil 3: Prüfmethoden und -geräte
  • ISO 8316:1987 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank
  • ISO 6358-3:2014 Pneumatik-Fluidtechnik – Bestimmung der Durchflusseigenschaften von Komponenten unter Verwendung kompressibler Flüssigkeiten – Teil 3: Methode zur Berechnung stationärer Durchflusseigenschaften von Systemen
  • ISO/DIS 6963:2023 Verladung von Bunkerladung vom Ölterminal zum Bunkertanker mithilfe eines Coriolis-Massendurchflussmessers
  • ISO/FDIS 6963:2023 Verladung von Bunkerladung vom Ölterminal zum Bunkertanker mithilfe eines Coriolis-Massendurchflussmessers
  • ISO 10524-1:2018 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 1: Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten
  • ISO 21903:2020 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Dynamische Messung – Anforderungen und Richtlinien für die Kalibrierung und Installation von Durchflussmessern für Flüssigerdgas (LNG) und andere gekühlte Wasserkraft
  • ISO 23747:2007 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Peak-Exspirations-Flowmeter zur Beurteilung der Lungenfunktion bei spontan atmenden Menschen
  • ISO 23747:2015 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Peak-Exspirations-Flowmeter zur Beurteilung der Lungenfunktion bei spontan atmenden Menschen
  • ISO 10524:1995/Cor 1:1996 Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten für medizinische Gassysteme; Technische Berichtigung 1
  • ISO 16264:2002 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion
  • ISO 10524-1:2018/Amd 1:2023 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 1: Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten – Änderung 1
  • ISO 10524-1:2018/PRF Amd 1:2014 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 1: Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten – Änderung 1

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • GB/T 18604-2001 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Ultraschall-Durchflussmesser
  • GB/T 21446-2008 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Standardblende
  • GB/T 21391-2008 Messung des Erdgasdurchflusses durch Turbinenradzähler
  • GB/T 18604-2014 Messung des Erdgasdurchflusses mit Gas-Ultraschall-Durchflussmessern
  • GB/T 18604-2023 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Gas-Ultraschall-Durchflussmesser
  • GB/T 18659-2023 Richtlinien für den Einsatz elektromagnetischer Durchflussmesser zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohren
  • GB/T 25922-2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohren Der Durchfluss wird mit einem Wirbeldurchflussmesser gemessen, der in einem mit Flüssigkeit gefüllten Rohr mit kreisförmigem Querschnitt installiert ist
  • GB/T 25922-2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Durchflussmessung mittels Wirbelablösungs-Durchflussmessern, die in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind
  • GB/T 18660-2002 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser
  • GB/T 20728-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten
  • GB/T 29818-2013 Massendurchflussmesser basierend auf der allgemeinen Spezifikation des HART-Protokolls
  • GB/T 30500-2014 Online-Audit der Leistung von Ultraschall-Gasdurchflussmessern. Methode zur Schallgeschwindigkeitsprüfung
  • GB/T 29815-2013 Der elektromagnetische Durchflussmesser basiert auf der allgemeinen technischen Spezifikation des HART-Protokolls

Professional Standard - Petroleum, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • SY/T 6658-2006 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Wirbelpräzessionsmesser
  • SY/T 6682-2007 Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Coriolis-Messgeräten
  • SY/T 6143-2004 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Standard-Durchflussmesser
  • SY 6658-2006 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Präzessionswirbel-Durchflussmesser
  • SY/T 6659-2006 Messung von Erdgas mittels Coriolis-Zähler
  • SY/T 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses durch Drehkolbengaszähler
  • SY 6660-2006 Messung des Erdgasdurchflusses mit rotierenden Verdränger-Gasdurchflussmessern
  • SY 6682-2007 Messung des Flusses von flüssigem Kohlenwasserstoff mit dem Coriolis-Durchflussmesser
  • SY/T 6999-2014 Allgemeine Anforderungen für die Online-Überprüfung von Durchflussmessern mit einer mobilen Gasdurchfluss-Standardeinrichtung
  • SY 6999-2014 Allgemeine Anforderungen für die Online-Überprüfung von Durchflussmessgeräten mit mobilen Gasdurchfluss-Normgeräten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • GB/T 34166-2017 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Standard-Düsenmessgeräten
  • GB/T 34041.1-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 1: Messgeräte für den eichpflichtigen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • GB/T 34041.2-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschallmessgeräte für Gas – Teil 2: Messgeräte für industrielle Anwendungen

Indonesia Standards, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • SNI 8066-2015 Verfahren zur Messung des Abflusses von Flüssen und offenen Kanälen mithilfe von Durchflussmessgeräten und Schwimmern
  • SNI ISO 15002:2011 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme

Association of German Mechanical Engineers, So verwenden Sie den Durchflussmesser

Professional Standard - Chemical Industry, So verwenden Sie den Durchflussmesser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • KS B ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • KS B 5325-2009(2019) Prüfmethoden für Flüssigkeitsdurchflussmesser
  • KS M ISO 2714:2003 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • KS M ISO 2714:2013 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung durch andere Verdrängungsmesssysteme als Abgabepumpen
  • KS B ISO 10790-2003(2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • KS M ISO 2715:2003 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit Turbinenradzählersystemen
  • KS M ISO 2715:2013 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung durch Turbinenzählersysteme
  • KS B ISO TR 12765:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • KS B ISO 1088:2021 Hydrometrie – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern – Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • KS B ISO 1088:2015 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Erfassung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS D 0035-2006 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS D 0035-1985 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS B ISO 10790:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • KS B ISO 4064-1:2002 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 6416:2021 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • KS B ISO 7858-2:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS B ISO 7858-2:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS B ISO 7858-2:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationszähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS B ISO 7858-1:2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombimessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO 7858-1:2015 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • KS B ISO TS 15769:2004 Hydrometrische Bestimmungen – Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen und teilweise gefüllten Rohren – Richtlinien für die Anwendung dopplerbasierter Strömungsmessungen
  • KS B ISO TS 15769:2014 Hydrometrische Bestimmungen – Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen und teilweise gefüllten Rohren – Richtlinien für die Anwendung dopplerbasierter Strömungsmessungen
  • KS B ISO 1088:2005 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Erfassung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS E ISO 7194-1:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen􀫥 Geschwindigkeitsflächenmethoden zur Strömungsmessung bei verwirbelten oder asymmetrischen Strömungsbedingungen in kreisförmigen Kanälen mittels Strömungsmessern oder Staurohren
  • KS B ISO 4064-2:2002 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • KS B ISO 7292-2005(2010) Durchflussmesser-Regler für Zylinder zum Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse – Klassifizierung und Spezifikationen
  • KS B ISO TS 15768:2020 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • KS I ISO 16264:2008 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion

KR-KS, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • KS B ISO 748-2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • KS B ISO TR 11627-2014 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Berechnung der Strömungsströmung mithilfe eines instationären Strömungsmodells
  • KS D ISO 4490-2010 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussrate mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser)
  • KS B ISO 10790-2003(2023) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • KS B ISO 1088-2021 Hydrometrie – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern – Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • KS E ISO 7194-1-2018(2023) Messung der Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geschwindigkeitsflächenmethoden zur Strömungsmessung bei verwirbelten oder asymmetrischen Strömungsbedingungen in kreisförmigen Leitungen mittels Strömungsmessern oder statischen Staurohren
  • KS B ISO 6416-2021 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • KS B ISO 7858-2-2014 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationszähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen
  • KS B ISO 4371-2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Endtiefenmethode zur Abschätzung des Durchflusses in nicht rechteckigen Kanälen mit freiem Überfall (Näherungsverfahren)
  • KS B ISO TS 15768-2020 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte

AT-ON, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • ONORM B 2403-1998 Flüssigkeitsdurchflussmessung mit Propeller-Strömungsmessern
  • ONORM M 5921-1988 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Wärmeträgerflüssigkeiten; Anforderungen an die Messung
  • ONORM M 5920-1988 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Wärmeträgerflüssigkeiten; allgemeine Grundinformationen
  • ONORM M 5922-1982 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Trägerflüssigkeiten; Richtlinien zur Dimensionierung und Installation

Group Standards of the People's Republic of China, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • T/BAS 003-2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Festwert-Standarddüsenmessgerät, das in volllaufende Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt wird
  • T/SMA 0036-2023 Technische Spezifikation für 10-kV-35-kV-Messstromwandler
  • T/CASEI 012-2022 Spezifikation für die Überwachungsinspektion von Druckgeräte-Durchflussmessern (Gehäuse)
  • T/ZGWJHXH 34-2020 Sicherheitstechnik des Langhalsdüsen-Durchflussmessers für Kraftwerkskessel
  • T/SWARTA 003-2023 Technische Vorschriften zur Online-Kalibrierung elektromagnetischer Durchflussmesser für die Entwässerung: Ultraschall-Kreuzkorrelationsmethode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • ASHRAE 41.10-2013 Standardmethoden zur Messung des Kältemittelmassendurchflusses mithilfe von Durchflussmessern
  • ASHRAE 41.9-2018 Standard Methods for Refrigerant Mass Flow Measurements Using Calorimeters
  • ASHRAE 3905-1995 Messung der Turbulenzstatistik in einem Modellfeuerraum durch LDV
  • ASHRAE 3705-1993 Vergleichende Untersuchung der Raumluftströmung: Numerische Vorhersage mithilfe rechnergestützter Strömungsdynamik und experimenteller Messungen im Originalmaßstab
  • ASHRAE 4155-1998 Fortschrittliche Feedback-Kontrolle der Raumluftqualität mithilfe von Echtzeit-Rechner-Fluiddynamik

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • ASHRAE 41.10 ERTA-2021 Standardmethode zur Messung des Kältemittelmassendurchflusses mithilfe von Durchflussmessern
  • ASHRAE 41.10-2008 Standardmethoden für Massendurchflussmessungen flüchtiger Kältemittel mit Durchflussmessern
  • ASHRAE 41.8-1989 Standardmethoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Blendendurchflussmessern
  • ASHRAE 4841-2006 Die Auswirkung von Winkelstücken auf die Genauigkeit der Flüssigkeitsdurchflussmessung mit einem Einsteckdurchflussmesser

未注明发布机构, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • BS 7405:1991(2000) Leitfaden zur Auswahl und Anwendung von Durchflussmessern zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen
  • DIN EN ISO 20456 E:2019-06 Measurement of Fluid Flow in Closed Pipes Guidelines for the Use of Conductive Liquid Electromagnetic Flowmeters (Draft)
  • BS ISO TS 15768:2000 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • BS EN ISO 6817:1997(1999) Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • DIN EN ISO 4490 E:2017-04 Determination of flow rate of metal powder using calibrated funnel (Hall flowmeter) (draft)
  • DIN EN ISO 13517 E:2019-07 Flow rate measurement of metal powder using a graduated funnel (Gustafson flowmeter) (draft)
  • DIN EN ISO 13517 E:2012-03 Flow rate measurement of metal powder using a graduated funnel (Gustafson flowmeter) (draft)
  • BS EN 738-1:1997(2002) Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 1: Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten
  • DIN EN ISO 10524-1 E:2017-04 Pressure regulators for medical gases Part 1: Pressure regulators and pressure regulators with flow metering devices (draft)

IN-BIS, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • IS 4477 Pt.1-1967 Methoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Venturi-Durchflussmessern Teil Ⅰ Flüssigkeiten
  • IS 4477 Pt.2-1975 Methode zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit einem Venturi-Durchflussmesser Teil Ⅱ Komprimierbare Flüssigkeiten
  • IS 9178 Pt.3-1980 Konstruktionsnormen für Stahltanks zur Lagerung von Schüttgütern Teil III Tankkonstruktion für Massenfluss und Trichterfluss
  • IS 9115-1979 Methode zur Schätzung inkompressibler Flüssigkeitsströme in geschlossenen Rohren mithilfe von Biegemessgeräten

API - American Petroleum Institute, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • API VORTEX SHEDDING-2007 Wirbelablösender Durchflussmesser zur Messung von Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • API MPMS 21.2-1998 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 21-Flow Measurement Using Electronic Metering Systems - Section 2-Electronic Liquid Volume Measurement Using Positive Displacement and Turbine Meters (First Edition)
  • API RP 85 RUSSIAN-2003 Einsatz von Unterwasser-Nassgas-Durchflussmessern in Allokationsmesssystemen (ПЕРВОЕ ИЗДАНИЕ)
  • API MPMS 21.2 ADD-2000 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 21 – Durchflussmessung mit elektronischen Messsystemen Nachtrag zu Abschnitt 2 – Durchflussmessung mit elektronischen Messsystemen@ Abgeleitete Masse (Erste Ausgabe)
  • API RP 85 ADD-2013 Verwendung von Unterwasser-Nassgas-Durchflussmessern in Allokationsmesssystemen (Erste Ausgabe)
  • API RP 85-2003 Verwendung von Unterwasser-Nassgas-Durchflussmessern in Allokationsmesssystemen (ERSTE AUFLAGE)
  • API MPMS 21.1-2013 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 21.1 – Durchflussmessung mit elektronischen Messsystemen – Elektronische Gasmessung (Zweite Ausgabe)
  • API H00008-2002 Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Ultraschall-Durchflussmessern unter Verwendung der Laufzeittechnologie (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 14.3.3-2013 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Blende Teil 3: Erdgasanwendungen (VIERTE AUFLAGE)
  • API MPMS 5.8-2005 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 5 – Messung – Abschnitt 8 – Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Ultraschall-Durchflussmessern unter Verwendung der Laufzeittechnologie (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 14.3.3-1992 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 3 – Konzentrische Messgeräte mit quadratischer Blende Teil 3 – Erdgasanwendungen
  • API MPMS 5.8-2011 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 5.8 Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Ultraschall-Durchflussmessern (ZWEITE AUFLAGE; ERTA: Februar 2014)
  • API MPMS 21.1-1993 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 21 – Durchflussmessung mit elektronischen Messsystemen Abschnitt 1 – Elektronische Gasmessung (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 16.2-1994 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 16 – Messung von Kohlenwasserstoffflüssigkeiten nach Gewicht oder Masse Abschnitt 2 – Massenmessung von flüssigen Kohlenwasserstoffen in vertikalen zylindrischen Lagertanks durch hydrostatische Tankmessung (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 14.3.3 ERTA-1994 Kapitel 14 „Messung von Erdgasflüssigkeiten“, Abschnitt 3, „Konzentrische Messgeräte mit quadratischen Öffnungen“, Teil 3, „Erdgasanwendungen“, des Manual of Petroleum Measurement Standards, Dritte Ausgabe, August 1992 (Dritte Ausgabe)

British Standards Institution (BSI), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • BS ISO/TS 15768:2000 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • BS EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Leitfaden für den Einsatz elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • BS ISO/TR 12765:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • BS 7834:1995 Spezifikation für Turbinenradgaszähler zur Messung des Gasdurchflusses in geschlossenen Leitungen
  • 16/30323541 DC BS ISO 20456. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Leitfaden für den Einsatz elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • BS ISO/TR 12765:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • BS EN ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • BS ISO 10790:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Durchflussmessgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • BS ISO 22192:2021 Bunkern von Schiffskraftstoff mithilfe des Coriolis-Massendurchflussmessersystems (MFM).
  • BS EN ISO 4490:2002 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • BS ISO 7194:2008 Messung der Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen - Geschwindigkeitsflächenmethoden zur Strömungsmessung bei verwirbelten oder asymmetrischen Strömungsbedingungen in kreisförmigen Leitungen mittels Strömungsmessern oder Pitot-Statikrohren
  • BS ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschallzähler für Gas. Zähler für den eichamtlichen Verkehr und die Zuteilungsmessung
  • BS ISO 3354:2008 Messung des Reinwasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Geschwindigkeitsflächenmethode unter Verwendung von Strömungsmessern in vollen Leitungen und unter normalen Durchflussbedingungen
  • BS ISO 10790:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung von Coriolis-Messgeräten (Massendurchfluss-, Dichte- und Volumendurchflussmessungen)
  • BS EN ISO 15002:2008+A1:2019 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme
  • 20/30360560 DC BS ISO 22192. Bunkern von Schiffskraftstoff mithilfe des Coriolis-Massendurchflussmessersystems (MFM).
  • BS EN ISO 4490:2014 Metallische Pulver. Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • BS EN ISO 4490:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • BS ISO 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • BS EN ISO 17657-2:2006 Widerstandsschweißen - Schweißstrommessung zum Widerstandsschweißen - Schweißstrommessgerät mit Strommessspule
  • BS ISO 12242:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten
  • 23/30456713 DC BS ISO 24062. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • 23/30441174 DC BS ISO 6996. Bunkern. Messgerätüberprüfung mit Master-Coriolis-Massendurchflussmesser
  • BS ISO 21562:2020 Schiffe und Meerestechnik. Bunkerkraftstoff-Massendurchflussmesser auf dem Empfangsschiff. Anforderungen
  • BS ISO 6358-3:2014 Pneumatische Fluidtechnik. Bestimmung der Durchflusseigenschaften von Bauteilen mit kompressiblen Flüssigkeiten. Methode zur Berechnung stationärer Durchflusseigenschaften von Systemen
  • 22/30378715 DC BS EN ISO 15002. Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme
  • BS ISO 1088:2007 Hydrometrie. Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern. Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • BS EN 13220:1999 Durchflussmessgeräte für den Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme Ratifizierter europäischer Text
  • 20/30378712 DC BS EN ISO 15002 AMD2. Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten des medizinischen Gasleitungssystems
  • BS ISO/TS 15769:2001 Hydrometrische Bestimmung – Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen und teilweise gefüllten Rohren – Richtlinien für die Anwendung dopplerbasierter Strömungsmessungen
  • BS EN ISO 10524-1:2006 Druckregler für den Einsatz mit medizinischen Gasen – Druckregler und Druckregler mit Durchflussmesser
  • 19/30340762 DC BS ISO 21562. Schiffe und Meerestechnik. Bunkerkraftstoff-Massendurchflussmesser auf dem Empfangsschiff. Anforderungen
  • 18/30350536 DC BS ISO 21903. Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Dynamische Messung. Leitfaden für die Kalibrierung, Installation und Verwendung von Durchflussmessern für LNG und andere gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • BS EN ISO 10524-1:2019+A1:2023 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen. Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten
  • BS EN ISO 10524-1:2019 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen. Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten
  • 23/30441171 DC BS ISO 6963. Bunkerfrachtverladung vom Ölterminal zum Bunkertanker mithilfe eines Coriolis-Massendurchflussmessers
  • BS EN 1946-3:1999 Wärmeleistung von Bauprodukten und Bauteilen – Spezifische Kriterien für die Bewertung von Laboratorien, die Wärmeübertragungseigenschaften messen – Messungen mit der Methode des Wärmeflussmessers
  • BS ISO 16264:2002 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion
  • BS EN ISO 16264:2002 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion
  • BS ISO 19344:2015 Milch und Milchprodukte. Starterkulturen, Probiotika und fermentierte Produkte. Quantifizierung von Milchsäurebakterien mittels Durchflusszytometrie

SAE - SAE International, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • SAE AIR6202-2012 Messung des Kraftstoffmassendurchflusses in Testzellen mithilfe von Coriolis-Durchflussmessern

Society of Automotive Engineers (SAE), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • SAE AIR6202-2017 Messung des Kraftstoffmassendurchflusses in Testzellen mithilfe von Coriolis-Durchflussmessern

Natural Gas Processor's Association (NGPA), So verwenden Sie den Durchflussmesser

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • GJB 5998-2007 Spezifikation für elektromagnetische Durchflussmesser von Schiffen

Professional Standard - Electricity, So verwenden Sie den Durchflussmesser

Association Francaise de Normalisation, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • NF X10-121*NF EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten
  • NF EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Rohren – Richtlinien für den Einsatz elektromagnetischer Durchflussmesser in leitfähigen Flüssigkeiten
  • NF A95-113:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser).
  • NF A95-113:2014 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • NF X10-301:2009 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern.
  • NF A95-114:2013 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser)
  • NF ISO 2715:2020 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit Turbinenradzählern
  • NF E49-160-3*NF ISO 6358-3:2015 Pneumatik-Fluidtechnik – Bestimmung der Durchflusseigenschaften von Komponenten unter Verwendung kompressibler Fluide – Teil 3: Methode zur Berechnung der stationären Durchflusseigenschaften von Systemen
  • NF M60-512:1984 X- UND GAMMA-REFERENZSTRAHLUNG ZUR KALIBRIERUNG VON DOSEMETERN UND DOSISLEISTUNGSMESSERN UND ZUR BESTIMMUNG IHRER REAKTION IN ABHÄNGIGKEIT DER PHOTONENENERGIE.
  • NF S95-169*NF EN ISO 15002:2008 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme
  • NF A89-579-2*NF EN ISO 17657-2:2007 Widerstandsschweißen - Schweißstrommessung beim Widerstandsschweißen - Teil 2: Schweißstrommessgerät mit Strommessspule
  • NF P78-459*NF EN 675:2011 Glas im Bauwesen - Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) - Wärmestrommesser-Methode
  • NF EN ISO 10524-1:2019 Regler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 1: Regler und Durchflussmesserregler
  • NF ISO 14934-4:2015 Brandprüfung – Kalibrierung und Einsatz von Wärmestrommessgeräten – Teil 4: Richtlinien für den Einsatz von Wärmestrommessgeräten bei Brandprüfungen
  • NF P18-452:2017 Betone – Messung der Fließzeit von Beton und Mörtel mit einem Verarbeitbarkeitsmessgerät
  • NF T70-359:1996 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Messung der Ausflussdauer auf dem TNT oder den TNT-Zusammensetzungen mit dem Effluxviskosimeter
  • NF EN 62058-11:2010 Messgeräte für Elektrizität (Wechselstrom) – Abnahmeprüfung – Teil 11: Allgemeine Abnahmeprüfungsmethoden
  • NF T70-359:2013 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analysen und Eigenschaften – Messung der Ausflussdauer auf TNT oder TNT-Zusammensetzungen mit dem EFFLUX-Viskosimeter
  • NF EN ISO 4037-3:2021 Strahlenschutz - Referenz-Röntgen- und Gammastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Durchflussmessern und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie - Teil 3: Kalibrierung von Flächendosimetern und Indikatoren...
  • NF EN ISO 4037-4:2021 Strahlenschutz - Referenz-Röntgen- und Gammastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Durchflussmessern und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie - Teil 4: Kalibrierung von Flächendosimetern und Indikatoren...
  • NF EN ISO 10524-1/A1:2023 Détendeurs pour l'utilisation avec les gaz médicaux – Teil 1: Détendeurs et Détendeurs-Débitmètres – Änderungsantrag 1
  • NF S95-185:2009 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Peak-Exspirations-Flowmeter zur Beurteilung der Lungenfunktion bei spontan atmenden Menschen.
  • NF C44-470-2*NF EN 50470-2:2007 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Teil 2: Besondere Anforderungen – Elektromechanische Messgeräte für Wirkenergie (Klassenindizes A und B)
  • NF S95-159-1*NF EN ISO 10524-1:2019 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 1: Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten
  • NF EN ISO 4037-2:2021 Strahlenschutz - Referenz-Röntgen- und Gammastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Durchflussmessern und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz in der...
  • NF EN 16345:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Fließzeit von Bitumenemulsionen mit dem Redwood No. II Viskosimeter
  • NF E29-415:1990 Industrieventile. Sicherheitsventile. Berechnung der luftäquivalenten Durchflusskapazität für Sicherheitsventile des Typs G2. Antrag für Standardschiffe für GPL.
  • NF S95-159:1997 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen. Teil 1: Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten.

German Institute for Standardization, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • DIN EN ISO 20456:2020-09 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20456:2019
  • DIN EN ISO 20456:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017)
  • DIN EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 748:2008-02
  • DIN EN ISO 4490:2009 Metallpulver - Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 4490:2009-02
  • DIN EN ISO 15002:2020-05 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme (ISO 15002:2008 + Amd.1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15002:2008 + A1:2019 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 15002 (2022-07) ersetzt.
  • DIN V 10378:2006 Zigaretten - Seifenblasen-Durchflussmesser zur Bestimmung des Zugvolumens mit einer Zigarettenrauchmaschine
  • DIN ISO 17657-2:2006 Widerstandsschweißen - Schweißstrommessung beim Widerstandsschweißen - Teil 2: Schweißstrommessgerät mit Strommessspule (ISO 17657-2:2005); Englische Fassung von DIN ISO 17657-2:2006-02
  • DIN EN ISO 17657-2:2007 Widerstandsschweißen – Schweißstrommessung beim Widerstandsschweißen – Teil 2: Schweißstrommessgerät mit Strommessspule (ISO 17657-2:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 17657-2:2007-09
  • DIN EN ISO 15002/A2:2020-02 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme (ISO 15002:2008/DAM 2:2019); Deutsche und englische Fassung EN ISO 15002:2008/prA2:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 10.01.2020*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN ISO 15002 (20...
  • DIN 53019-2:2001 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN EN ISO 4490:2014 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2014); Deutsche Fassung EN ISO 4490:2014
  • DIN EN ISO 13517:2013 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser) (ISO 13517:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13517:2013
  • DIN 53019-3:2008 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 3: Messfehler und Korrekturen
  • DIN 53019-1:1980 Viskosimetrie; Bestimmung von Viskositäten und Fließkurven unter Verwendung von Rotationsviskosimetern in Standardausführung mit einem Standard-Geometriemesssystem
  • DIN EN ISO 23747:2007 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Peak-Exspirations-Flow-Messgeräte zur Beurteilung der Lungenfunktion bei spontan atmenden Menschen (ISO 23747:2007); Deutsche Fassung EN ISO 23747:2007
  • DIN EN ISO 15002:2020 Durchflussmessgeräte für den Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme (ISO 15002:2008 + Amd.1:2018) (einschließlich Änderung :2019)
  • DIN EN ISO 10524-1:2019-08 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 1: Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten (ISO 10524-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 10524-1:2019
  • DIN 53019-1:2008 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 1: Grundlagen und Messgeometrie
  • DIN EN ISO 10524-1/A1:2023-03 Druckregler zur Verwendung mit medizinischen Gasen – Teil 1: Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten – Änderung 1 (ISO 10524-1:2018/DAM 1:2023); Deutsche und englische Fassung EN ISO 10524-1:2018/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum ...

ES-UNE, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • UNE-EN ISO 20456:2021 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017)
  • UNE-EN ISO 15002:2008/A1:2020 Durchflussmessgeräte für den Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme – Änderung 1 (ISO 15002:2008/Amd 1:2018)
  • UNE-EN ISO 10524-1:2019 Druckregler für den Einsatz mit medizinischen Gasen – Teil 1: Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten (ISO 10524-1:2018)

Danish Standards Foundation, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • DS/EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • DS/EN 29104:1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden zur Bewertung der Leistung elektromagnetischer Durchflussmesser für Flüssigkeiten
  • DS/EN ISO 6817:1996 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • DS/EN ISO 15002:2008 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme
  • DS/EN ISO 10524-1:2006 Druckregler für den Einsatz mit medizinischen Gasen – Teil 1: Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten
  • DS/EN ISO 23747:2009 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Peak-Exspirations-Flowmeter zur Beurteilung der Lungenfunktion bei spontan atmenden Menschen

European Committee for Standardization (CEN), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • EN ISO 20456:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Leitfaden für die Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser für leitfähige Flüssigkeiten (ISO 20456:2017)
  • EN ISO 4490:2014 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Durchflussmesser) (ISO 4490:2014)
  • EN ISO 4490:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • EN ISO 4490:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels kalibriertem Trichter (Hall-Durchflussmesser)
  • EN ISO 5167-6:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Rohrleitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 6: Keilzähler (ISO 5167-6:2022)
  • EN ISO 748:2000 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden ISO 748:1997
  • EN ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (ISO 748:2021)
  • EN ISO 748:2007 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mithilfe von Strömungsmessern oder Schwimmern
  • EN ISO 13517:2020 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließgeschwindigkeit mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser) (ISO 13517:2020)
  • EN ISO 13517:2013 Metallische Pulver – Bestimmung der Durchflussmenge mittels eines kalibrierten Trichters (Gustavsson-Durchflussmesser)
  • EN ISO 6817:1995 Messung des leitfähigen Flüssigkeitsflusses in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern ISO 6817: 1992
  • EN ISO 17657-2:2007 Widerstandsschweißen - Schweißstrommessung beim Widerstandsschweißen - Teil 2: Schweißstrommessgerät mit Strommessspule
  • EN 675:1997 Glas im Bauwesen – Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) – Wärmeflussmesser-Methode
  • EN 1934:1998 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Hot-Box-Methode unter Verwendung eines Wärmeflussmessers – Mauerwerk
  • EN 13220:1998 Durchflussmessgeräte für den Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme Ratifizierter europäischer Text
  • CEN EN 13220-1998 Durchflussmessgeräte für den Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme Ratifizierter europäischer Text
  • EN ISO 8316:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methode durch Sammeln der Flüssigkeit in einem volumetrischen Tank ISO 8316: 1987
  • EN ISO 23747:2009 Anästhesie- und Beatmungsgeräte – Peak-Exspirations-Flowmeter zur Beurteilung der Lungenfunktion bei spontan atmenden Menschen (Remains Current)
  • EN 1946-3:1999 Wärmeleistung von Bauprodukten und Bauteilen – Spezifische Kriterien für die Bewertung von Laboratorien zur Messung der Wärmeübertragungseigenschaften – Teil 3: Messungen mit der Methode des Wärmedurchflussmessers

Standard Association of Australia (SAA), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • AS 2651:1983 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit Turbinenradmesssystemen
  • AS 3778.3.1:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Messung mit Strömungsmessern und Schwimmern
  • AS 3778.4.10:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 4.10: Messung mithilfe von Durchflussmessstrukturen – Endtiefenverfahren zur Abschätzung des Durchflusses in Kanälen mit freiem Überfall (ISO 18481:2017, IDT)
  • AS 3778.4.2:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 4.2: Messung mit Durchflussmessgeräten – Rechteckige Breitwehrwehre (ISO 3846:2008, IDT)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • TS 102 845-2018 Benutzergruppe; Qualität der IKT-Dienste; Anforderungen an die Prüfung von Mess- und Abrechnungsprozessen (V2.0.0)
  • TS 102 845-2010 Benutzergruppe; Qualität der IKT-Dienste; Anforderungen an die Prüfung von Mess- und Abrechnungsprozessen (V1.2.1)

Compressed Gas Association (U.S.), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • CGA E-7-2013 MEDIZINISCHE GASDRUCKREGLER, DURCHFLUSSMESSER UND DURCHFLUSSSELEKTOREN
  • CGA PS-39-2015 Wartung von medizinischen Gasreglern, ventilintegrierten Druckreglern und Durchflussmessern

TR-TSE, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • TS 3072-1978 Messung des Durchflusses von sauberem Wasser in geschlossenen Leitungen – Geschwindigkeits-Flächen-Methode unter Verwendung von Strommessgeräten

IT-UNI, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • UNI 2324-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Venezianische Rohrdurchflussmesser und zugehörige Druckauslässe
  • UNI 2330-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Bewerbungen*
  • UNI 2326-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Formeln und praktische Zahlen
  • UNI 2325-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Instrumentenvorschriften
  • UNI 2329-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Hilfsanweisungen
  • UNI 6894-1971 Venturi-Durchflussmesser und analoges Messgerät für Flüssigkeitsvolumen in Rohrleitungen. Nutzungsregeln. Bestellung und Besichtigung
  • UNI 2328-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Anforderungen an die Messausführung
  • UNI 2323-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Allgemeine Regeln. Symbol. Das Grundprinzip
  • UNI 2327-1943 Rohrdurchflussmesser vom Venn-Typ und zugehörige Regeln zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohrleitungen mit ringförmigem Querschnitt. Experimentelle Werte des Koeffizienten a und des Koeffizienten s

Professional Standard - Machinery, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • JB/T 9242-1999 Allgemeine technische Spezifikationen für Verdränger-Durchflussmesser
  • JB/T 9242-2015 Verdränger-Durchflussmesser für Flüssigkeiten. Allgemeine technische Anforderungen

Lithuanian Standards Office , So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • LST EN ISO 748:2008 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen mit Strömungsmessern oder Schwimmern (ISO 748:2007)
  • LST EN ISO 6817:2001 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methoden mit elektromagnetischen Durchflussmessern (ISO 6817:1992)
  • LST EN ISO 15002:2008 Durchflussmessgeräte zum Anschluss an Entnahmestellen medizinischer Gasleitungssysteme (ISO 15002:2008)

American Society for Testing and Materials (ASTM), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • ASTM B213-11 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B855-11 Standardtestmethode für den Volumenstrom von Metallpulvern unter Verwendung des Arnold-Meters und des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B213-20 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B213-17 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B213-13 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM E2380-05 Standardtestmethode zur Messung der Entwässerung der Straßenbeschaffenheit mit einem Abflussmessgerät
  • ASTM E2380/E2380M-09 Standardtestmethode zur Messung der Entwässerung der Straßenbeschaffenheit mit einem Abflussmessgerät
  • ASTM D5089-95(1999) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit elektromagnetischen Strommessgeräten
  • ASTM D4409-95(2003) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit Strommessgeräten mit rotierenden Elementen
  • ASTM D5089-95(2014) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit elektromagnetischen Strommessgeräten
  • ASTM E2380/E2380M-15 Standardtestmethode zur Messung der Entwässerung der Straßenbeschaffenheit mit einem Abflussmessgerät
  • ASTM E2380/E2380M-15(2019) Standardtestmethode zur Messung der Entwässerung der Straßenbeschaffenheit mit einem Abflussmessgerät
  • ASTM D4409-95(1999) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit Strommessgeräten mit rotierenden Elementen
  • ASTM D4409-95(2008) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit Strommessgeräten mit rotierenden Elementen
  • ASTM D4409-95(2014) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit Strommessgeräten mit rotierenden Elementen
  • ASTM B855-17 Standardtestmethode für den Volumenstrom von Metallpulvern unter Verwendung des Arnold-Meters und des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM D5389-93(2007) Standardtestmethode für die Durchflussmessung im offenen Kanal durch Systeme zur Messung der akustischen Geschwindigkeit
  • ASTM D3404-91(1998) Standardhandbuch zur Messung des Matrixpotentials in der Vadose-Zone mithilfe von Tensiometern
  • ASTM D5389-93(2002) Standardtestmethode für die Durchflussmessung im offenen Kanal durch Systeme zur Messung der akustischen Geschwindigkeit
  • ASTM D3404-91(2013) Standardhandbuch zur Messung des Matrixpotentials in der Vadose-Zone mithilfe von Tensiometern
  • ASTM D3404-15 Standardhandbuch zur Messung des Matrixpotentials in der Vadose-Zone mithilfe von Tensiometern
  • ASTM D5389-93(2013) Standardtestmethode für die Durchflussmessung im offenen Kanal durch Systeme zur Messung der akustischen Geschwindigkeit
  • ASTM C518-15 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM A927/A927M-18 Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften von Ringkernproben unter Verwendung der Voltmeter-Amperemeter-Wattmeter-Methode
  • ASTM A927/A927M-11 Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften von Ringkernproben unter Verwendung der Voltmeter-Amperemeter-Wattmeter-Methode
  • ASTM C518-91 Standardtestmethode für stationäre Wärmeflussmessungen und Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessgeräts
  • ASTM B212-12 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B212-17 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B212-13 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B212-21 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM C1784-13 Standardtestverfahren für die Verwendung eines Wärmeflussmessgeräts zur Messung der Wärmespeichereigenschaften von Phasenwechselmaterialien und -produkten
  • ASTM C518-02e1 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM C518-02 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM C518-98 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM C191-99 Standardtestmethode für die Abbindezeit von hydraulischem Zement mit der Vicat-Nadel
  • ASTM C191-01a Standardtestmethode für die Abbindezeit von hydraulischem Zement mit der Vicat-Nadel
  • ASTM D6744-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Anodenkohlenstoffen mit der Guarded Heat Flow Meter-Technik
  • ASTM C1919-22 Standardpraxis zur Messung der stationären Wärmeübertragungseigenschaften kleiner Proben mit dem Wärmeflussmessgerät
  • ASTM C1784-14 Standardtestverfahren für die Verwendung eines Wärmeflussmessgeräts zur Messung der Wärmespeichereigenschaften von Phasenwechselmaterialien und -produkten
  • ASTM C1667-15 Standardtestmethode für die Verwendung von Wärmeflussmessgeräten zur Messung der Wärmeübertragungseigenschaften von Vakuumisolationspaneelen in der Plattenmitte
  • ASTM D7237-10 Standardtestmethode für freies Cyanid mit Fließinjektionsanalyse (FIA) unter Verwendung von Gasdiffusionstrennung und amperometrischer Detektion
  • ASTM D5422-00 Standardtestmethode zur Messung der Eigenschaften thermoplastischer Materialien mittels Schneckenextrusions-Kapillarrheometer
  • ASTM B855-94(1999)e1 Standardtestmethode für den Volumenstrom von Metallpulvern unter Verwendung eines Arnold-Meters und eines Hall-Trichters
  • ASTM B855-22 Standardtestmethode für den Volumenstrom von Metallpulvern unter Verwendung des Arnold-Meters und des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM C1667-15(2023) Standardtestmethode für die Verwendung von Wärmeflussmessgeräten zur Messung der Wärmeübertragungseigenschaften von Vakuumisolationspaneelen in der Plattenmitte
  • ASTM F1844-97(2002) Standardpraxis zur Messung des Schichtwiderstands von Dünnschichtleitern für die Herstellung von Flachbildschirmen mithilfe eines berührungslosen Wirbelstrommessgeräts
  • ASTM F1844-97 Standardpraxis zur Messung des Schichtwiderstands von Dünnschichtleitern für die Herstellung von Flachbildschirmen mithilfe eines berührungslosen Wirbelstrommessgeräts
  • ASTM F1844-97(2008) Standardpraxis zur Messung des Schichtwiderstands von Dünnschichtleitern für die Herstellung von Flachbildschirmen mithilfe eines berührungslosen Wirbelstrommessgeräts
  • ASTM B855-06 Standardtestmethode für den Volumenstrom von Metallpulvern unter Verwendung eines Arnold-Meters und eines Hall-Trichters

Professional Standard - Building Materials, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • JC/T 916-2014 Schüttgut-Förderwaage für die Baustoffindustrie
  • JC/T 916-2003 Feststoffdurchflussmesser für Rutschen in der Baustoffindustrie

GOSTR, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • PNST 371-2019 Allgemein genutzte Straßen mit wenig Verkehr. Straße Bürgersteig. Design und Berechnung
  • GOST R 8.995-2020 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Volumenstrom und Erdgasmenge. Messverfahren (Methode) mit volumetrischen Membran- und Fluidik-Gaszählern
  • GOST 29024-1991 Turbodimetrische und nephelometrische Analysegeräte für Flüssigkeiten. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

CEN - European Committee for Standardization, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • EN ISO 4490:2001 Metallische Pulver – Bestimmung der Fließzeit mittels eines kalibrierten Trichters (Hall-Flowmeter)
  • EN ISO 10524-1:2019 Druckregler für den Einsatz mit medizinischen Gasen – Teil 1: Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten
  • EN ISO 10524-1:2006 Druckregler für den Einsatz mit medizinischen Gasen Teil 1: Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten
  • EN ISO 23747:2007 Anaesthetic and respiratory equipment - Peak expiratory flow meters for the assessment of pulmonary function in spontaneously breathing humans

RU-GOST R, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • GOST 13045-1981 Allgemeine industrielle Rotameter. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 8.909-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Sekundärstandards für Massen- und Volumenstromeinheiten, Flüssigkeitsmasse und -volumen. Allgemeine messtechnische und technische Anforderungen
  • GOST 31818.11-2012 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere allgemeine Anforderungen. Tests und Testbedingungen. Teil 11. Zähler für elektrische Energie
  • GOST 8.563.3-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Differenzdruckverfahren. Verfahren und Modul der Berechnungen. Software
  • GOST IEC 62054-21-2017 Strommessung (Wechselstrom). Tarif- und Lastkontrolle. Teil 21. Besondere Anforderungen an Zeitschaltuhren

Underwriters Laboratories (UL), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • UL 327A BULLETIN-2006 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG VON INFERENTIALEN WASSER-DURCHFLUSSMESSERN FÜR WOHNANLAGEN
  • UL 25-2003 UL-Standard für Sicherheitsmessgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas, Achte Auflage; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 10. Juni 2005
  • UL SUBJECT 327-2011 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR TURBINEN-DURCHFLUSSMESSGERÄTE FÜR BRANDSCHUTZSYSTEME (Ausgabe Nr. 5)
  • UL SUBJECT 327B-2010 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG VON ULTRASCHALL- UND MAGNETISCHEN WOHNWASSER-DURCHFLUSSMESSERN, Ausgabe Nr. 1
  • UL 25-1990 Messgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas
  • UL 25-1996 Messgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas

CN-QIYE, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • Q/GDW 1572-2014 Technische Spezifikationen für Niederspannungsstromwandler zur Messung
  • Q/GDW 1573-2014 Technische Spezifikationen für das automatische Verifizierungssystem von Niederspannungs-Stromwandlern zur Messung

Professional Standard - Military and Civilian Products, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • WJ 2281-1995 Eichregeln für Durchflussmesser zur Prüfung chemischer Verteidigungsausrüstung

American Petroleum Institute (API), So verwenden Sie den Durchflussmesser

Professional Standard - Urban Construction, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • CJ/T 3063-1997 Ultraschall-Durchflussmesser für Trink- und Abwasser (Geschwindigkeitsdifferenzverfahren)

CZ-CSN, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • CSN ISO 7194:1994 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen. Geschwindigkeitsflächenmethoden zur Strömungsmessung bei verwirbelten oder asymmetrischen Strömungsbedingungen in kreisförmigen Kanälen mittels Strömungsmessern oder statischen Staurohren
  • CSN ON 25 2711-1966 Luftdurchmesser der Entlüftungsöffnung für Lufteinheit mit Durchflussmesser
  • CSN 25 7869-1967 Nassgaszähler für Arbeitsdrücke bis 120 kp/m2 für den Laboreinsatz

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • DB32/T 4290-2022 Sicherheitstechnische Anforderungen an Durchflussmesser (Gehäuse) für Sondergeräte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • CNS 14866-1-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • CNS 14866.1-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • CNS 14866-2-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • CNS 14866.2-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen und Auswahl
  • CNS 15084-1-2007 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombizähler für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • CNS 14866-3-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren und Geräte
  • CNS 14866.3-2004 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren und Geräte
  • CNS 15084-3-2007 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationsmessgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren
  • CNS 15084-2-2007 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Kombinationszähler für kaltes Trinkwasser – Teil 2: Installationsanforderungen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • JJG 1139-2017 Automatisches Prüfsystem für Niederspannungsmessstromwandler

International Electrotechnical Commission (IEC), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • IEC 61036:1996 Statische Wechselstrom-Wattstundenzähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2)
  • IEC 61036/AMD1:2000 Statische Wechselstrom-Wattstundenzähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2); Änderung 1

RO-ASRO, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • STAS 10686-1976 Abwassertanks zur Vereinheitlichung von Abwasserströmen und der Qualität von Industriewasser. Allgemeine Regeln für die Gestaltung

PL-PKN, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • PN S95021-1991 Messgeräte für Kraftfahrzeuge. Drehzahlmesser. Anforderungen und Tests

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • DB34/T 3187-2018 Kalibrierverfahren für die Blende des Durchflussmessers im Gasableitungssystem in einem Kohlebergwerk

工业和信息化部, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • YD/T 3482-2019 Technische Anforderungen für die Anwendungssicherheitsprüfung basierend auf dem Mobilfunknetzverkehr

PT-IPQ, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • NP EN 1934-2000 Wärmeleistung von Gebäuden Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Hot-Box-Methode unter Verwendung eines Wärmedurchflussmessers Mauerwerk
  • NP 2939-1987 Trinkwasserzähler. Statistische Kontrolle des Verkehrs. Qualifikations- und Disqualifikationsstandards
  • NP 4360-1999 Messgeräte für kaltes Trinkwasser Elektromagnetische Durchflussmesser. Terminologie, Definitionen, technische Merkmale und messtechnische Merkmale

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • ESDU 94046-1994 EJEKTOREN UND STRAHLPUMPEN Computerprogramm für Design und Leistung für Dampf-/Gasströmung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • DB35/T 1538-2015 Online-Ferndiagnose und -Inspektionsmethode für Ultraschall-Durchflussmesser für Erdgas

American Gas Association, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • AGA REPORT 3-3-2013 Blendenmessung von Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Konzentrische, quadratische Blendenmessgeräte Teil 3: Erdgasanwendungen (Vierte Auflage; XQ1304)

Canadian Standards Association (CSA), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • CAN/CSA-Z15002-2012 Durchflussmessgeräte für den Anschluss an Endeinheiten medizinischer Gasleitungssysteme (Zweite Auflage)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • JJF 1261.22-2017 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz von Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke

CN-STDBOOK, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • 图书 A-4676 Richtlinien zur Festlegung von Standards für Durchflussstandardgeräte: Implementierung und Anwendung von JJF 1033-2016 „Measurement Standard Assessment Specifications“

The American Road & Transportation Builders Association, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • AASHTO T 313-2008 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • AASHTO TP59-1999 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftgehalts von gehärtetem Portlandzementbeton mit einem Hochdruckluftmessgerät, Ausgabe 2000

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • EN 62058-21:2010 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) - Abnahmeprüfung - Teil 21: Besondere Anforderungen an elektromechanische Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,5, 1 und 2 und Klassenindizes A und B)
  • EN 62058-31:2010 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) - Abnahmeprüfung - Teil 31: Besondere Anforderungen für stationäre Zähler für Wirkenergie (Klassen 0,2 S, 0,5 S, 1 und 2 und Klassenindizes A, B und C)

IETF - Internet Engineering Task Force, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • RFC 8282-2017 Erweiterungen des Path Computation Element Communication Protocol (PCEP) für Inter-Layer MPLS und GMPLS Traffic Engineering

ZA-SANS, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • SANS 62056-21:2003 Strommessung – Datenaustausch zur Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung Teil 21: Direkter lokaler Datenaustausch

VN-TCVN, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • TCVN 7741-1-2007 Druckregler für den Einsatz mit medizinischen Gasen. Teil 1: Druckregler und Druckregler mit Durchflussmessgeräten

Defense Logistics Agency, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • DLA MIL-PRF-10304/23D VALID NOTICE 1-2004 ZÄHLER, ELEKTRISCHE ANZEIGE, PANEL-TYP, ROBUST: VOLTMETER UND AMPEREMETER, GLEICHSTROM-LANGSCALE (UNTERBÜNDIGER EINBAU, RUNDER FLANSCH 4 1/2 ZOLL), AUSFÜHRUNG 44

Professional Standard - Environmental Protection, So verwenden Sie den Durchflussmesser

  • HJ/T 368-2007 Technische Anforderungen an Umweltschutzprodukte. Spezielle Blendendurchflussmesser für die Kalibrierung von Probennehmern für Gesamtschwebstoffe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten