ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektrophorese-Methode

Für die Elektrophorese-Methode gibt es insgesamt 244 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektrophorese-Methode die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Farben und Lacke, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Umweltschutz, Biologie, Botanik, Zoologie, Gebäude, Sportausrüstung und -anlagen, Wasserqualität, Desinfektion und Sterilisation, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Einrichtungen im Gebäude, Zutaten für die Farbe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Getränke, füttern, Landwirtschaft, Land-und Forstwirtschaft, Kriminalprävention, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Textilprodukte, Schutzausrüstung, Milch und Milchprodukte, Qualität, medizinische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilfaser, Wortschatz, Straßenbahn, Tierheilkunde.


Professional Standard - Commodity Inspection, Elektrophorese-Methode

  • SN/T 1405-2004 Untersuchung von 10-Hydroxy-α-Decensäure in Bienenprodukten für den Import und Export – Kapillarelektrophorese-Methode
  • SN/T 2416-2010 Nachweismethode für Staphylokokken-Enterotoxin A in Lebensmitteln – Elektrophorese- und Immunoblot-Methode
  • SN/T 3033-2011 Analyse von essbaren Vogelnestprodukten mit molekularbiologischen Methoden. Echtzeit-PCR und 2DGE
  • SN/T 2910.2-2011 Methode zur Identifizierung bestrahlter Lebensmittel für den Export. Teil 2: Einzelzell-Gelelektrophorese
  • SN/T 2497.21-2010 Prüfmethode für den Import und Export gefährlicher Chemikalien – Teil 21: Agarosegelelektrophorese
  • SN/T 1048-2002 Getreide und Futtermittel für den Import und Export – Identifizierung der Gerstensorte. Methode der Proteinelektrophorese
  • SN/T 2497.12-2010 Testmethode für den Import und Export gefährlicher Chemikalien – Teil 12: Einzelzell-Gelelektrophorese (SCGE)-Assay

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrophorese-Methode

  • DB13/T 221-1994 Methode zur Prüfung der Reinheit von Maishybriden, Inzuchtlinien und Weizensamen – Proteinelektrophorese

British Standards Institution (BSI), Elektrophorese-Methode

  • BS 4317-30:1994 Testmethoden für Getreide und Hülsenfrüchte – Identifizierung von Weizensorten mittels Elektrophorese
  • BS EN 13451-5:2001 Schwimmbadausrüstung – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Bahnlinien
  • BS EN 13451-1:2020 Schwimmbadausrüstung. Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Geräte, die in Schwimmbädern zur öffentlichen Nutzung installiert sind
  • BS EN 16927:2017 Mini-Pools. Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Testmethoden für Minipools
  • BS EN 13451-5:2014 Schwimmbadausrüstung. Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Fahrbahnlinien und Trennlinien
  • BS EN 16582-3:2015 Inländische Schwimmbäder. Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfmethoden für oberirdische Schwimmbecken
  • BS EN 16582-2:2015 Inländische Schwimmbäder. Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Testmethoden für in den Boden eingelassene Pools
  • BS EN 13451-1:2011 Schwimmbadausrüstung. Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 13138-3:2003 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht – Teil 3: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für zu tragende Schwimmsitze
  • BS EN 13138-3:2021 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht. Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Schwimmsitze, in denen ein Benutzer positioniert ist
  • BS EN 13451-4:2014 Schwimmbadausrüstung. Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Startplattformen
  • BS EN 13451-4:2001 Schwimmbadausrüstung – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Startplattformen
  • BS EN 16582-1:2015+A1:2021 Privatschwimmbäder – Allgemeine Anforderungen einschließlich Sicherheit und Prüfverfahren
  • BS EN 13451-6:2001 Schwimmbadausrüstung – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Wendebretter
  • BS EN 16582-1:2015 Inländische Schwimmbäder. Allgemeine Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfmethoden
  • BS EN 13451-11:2014 Schwimmbadausrüstung. Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für bewegliche Beckenböden und bewegliche Trennwände
  • BS EN 17645:2022 Inländische Schwimmbäder. Effizienz der Umweltleistung. Leistungsbewertung, Methodik und Klassifizierung der Nutzung von Freibädern und deren Ausstattung
  • BS EN 13451-7:2001 Schwimmbadausrüstung – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Wasserballtore
  • BS EN 16713-1:2016 Inländische Schwimmbäder. Wassersysteme. Filtersysteme. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 16713-2:2016 Inländische Schwimmbäder. Wassersysteme. Zirkulationssysteme. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 20380:2017 Öffentliche Schwimmbäder. Computer-Vision-Systeme zur Erkennung von Ertrinkungsunfällen in Schwimmbädern. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 13451-11:2004 Schwimmbadausrüstung – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für bewegliche Beckenböden und bewegliche Trennwände
  • 21/30419602 DC BS EN 17645. Privatschwimmbäder. Effizienz der Umweltleistung. Leistungsbewertung, Methodik und Klassifizierung der Nutzung von Freibädern und deren Ausstattung

Professional Standard - Agriculture, Elektrophorese-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Elektrophorese-Methode

  • HG 2-1198-1979 Elektrophoretische Lackpenetrationstestmethode (Stahlrohrmethode)
  • HG 2-1048-1977 Elektrophoretisches Penetrationstestverfahren für elektrophoretische Farbe
  • HG/T 3334-2012 Allgemeine Prüfmethoden für kataphoretische Beschichtungen
  • HG 2-1047-1977 Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von elektrophoretischen Farben
  • HG/T 3335-1977 Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von elektrophoretischen Farben
  • HG 2-1046-1977 Verfahren zur Herstellung eines elektrophoretischen Lackfilms
  • HG/T 3334-1977 Verfahren zur Herstellung eines elektrophoretischen Lackfilms
  • HG 2-1050-1977 Verfahren zur elektrophoretischen Farbabscheidung
  • HG 2-1049-1977 Bestimmungsmethode der Speichereffizienz von Elektrotauchlacken
  • HG/T 3333-1979 Verfahren zur Herstellung eines elektrophoretischen Farbfilms auf Aluminium und seinem Legierungssubstrat

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elektrophorese-Methode

  • ASTM D4399-05 Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4399-05(2023) Standardtestverfahren zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM E1470-92(2006) Standardtestmethode zur Charakterisierung von Proteinen durch elektrophoretische Mobilität
  • ASTM D4584-86(1999) Standardtestmethode zur Messung des scheinbaren pH-Werts von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4584-05(2022) Standardtestmethode zur Messung des scheinbaren pH-Werts von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4370-01(2017) Standardtestmethoden für den Milliäquivalentgehalt von Säuren und Basen in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4584-05(2015) Standardtestmethode zur Messung des scheinbaren pH-Werts von Elektrotauchlackbädern
  • ASTM E1470-92(1998) Standardtestmethode zur Charakterisierung von Proteinen durch elektrophoretische Mobilität
  • ASTM D4370-01(2023) Standardtestmethoden für den Milliäquivalentgehalt von Säuren und Basen in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D5145-90(1997) Standardtestmethoden für den Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Pigmenten in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D5145-09(2021) Standardtestmethoden für den Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Pigmenten in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D6508-10 Standardtestmethode zur Bestimmung gelöster anorganischer Anionen in wässrigen Matrizen mittels Kapillarionenelektrophorese und Chromatelektrolyt
  • ASTM D5145-03 Standardtestmethoden für den Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Pigmenten in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D5145-09 Standardtestmethoden für den Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Pigmenten in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D6508-15 Standardtestmethode zur Bestimmung gelöster anorganischer Anionen in wässrigen Matrizen mittels Kapillarionenelektrophorese und Chromatelektrolyt
  • ASTM D6508-00(2005)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung gelöster anorganischer Anionen in wässrigen Matrizen mittels Kapillarionenelektrophorese und Chromatelektrolyt
  • ASTM D6508-00 Standardtestmethode zur Bestimmung gelöster anorganischer Anionen in wässrigen Matrizen mittels Kapillarionenelektrophorese und Chromatelektrolyt
  • ASTM D6508-00(2005)e2 Standardtestmethode zur Bestimmung gelöster anorganischer Anionen in wässrigen Matrizen mittels Kapillarionenelektrophorese und Chromatelektrolyt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektrophorese-Methode

  • KS P 1011-2019 Testmethode der 2-D-Elektrophorese für rekombinante Bakterien
  • KS P 1011-2008 Testmethode der 2-D-Elektrophorese für rekombinante Bakterien
  • KS G 5821-5-2005 Schwimmbadausrüstung – Teil 5: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Bahnlinien
  • KS G 5821-3-2015 Schwimmbadausrüstung – Teil 3: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Schwimmbadzubehör für Wasseraufbereitungszwecke
  • KS K ISO 2915:2018 Wolle – Bestimmung des Cysteinsäuregehalts von Wollhydrolysaten mittels Papierelektrophorese und Kolorimetrie
  • KS G 5821-3-2015(2020) Schwimmbadausrüstung – Teil 3: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Schwimmbadzubehör für Wasseraufbereitungszwecke
  • KS G 5821-1-2005 Schwimmbadausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS G 5821-1-2020 Schwimmbadausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS G 5821-6-2005 Schwimmbadausrüstung – Teil 6: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Bahnlinien
  • KS K ISO 2915:2009 Wolle – Bestimmung des Cysteinsäuregehalts von Wollhydrolysaten mittels Papierelektrophorese und Kolorimetrie
  • KS G 5821-11-2005 Schwimmbadausrüstung – Teil 11: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für bewegliche Beckenböden und bewegliche Trennwände
  • KS G 5821-11-2015 Schwimmbadausrüstung – Teil 11: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für bewegliche Beckenböden und bewegliche Trennwände

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elektrophorese-Methode

  • GB/T 18204.29-2000 Methode zur Bestimmung von Harnstoff im Wasser von Badestellen
  • GB/T 18204.30-2000 Verfahren zur Bestimmung der Transparenz im Wasser von Küstenbadeplätzen
  • GB/T 32668-2016 Analyse des Zetapotentials von Kolloiden. Richtlinien zur Elektrophorese
  • GB 4464-1984 Testmethode zur Farbstoffmigration
  • GB/T 18204.9-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Wasser in Schwimmbädern – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.10-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Schwimmbadwasser – Bestimmung coliformer Bakterien
  • GB/T 22517.2-2008 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Sportplätze. Teil 2: Schwimmen

AENOR, Elektrophorese-Methode

  • UNE 40241-1:1973 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES GEHALTS IN CISTEMISCHER SÄURE VON WOLLE, DIE MITTELS ELEKTROPHORESE IN PAPIER UND FARBIMETRIE HYDROLISIERT WIRD.
  • UNE 40241-2:1975 Präzisionen bei der Methode zur Bestimmung des Gehalts an hydrolysierter Wolle in Zisternensäure mittels Elektrophorese auf Papier und Farbmetrik.
  • UNE-EN 16927:2017 Mini-Pools – Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheit und Testmethoden für Mini-Pools
  • UNE-EN 13451-5:2015 Schwimmbadausrüstung – Teil 5: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Bahnlinien und Trennlinien
  • UNE-EN 13138-3:2015 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht – Teil 3: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für zu tragende Schwimmsitze

Indonesia Standards, Elektrophorese-Methode

Professional Standard - Electron, Elektrophorese-Methode

  • SJ/T 31107-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für ZDS-1-Elektrophoresegeräte

Association Francaise de Normalisation, Elektrophorese-Methode

  • NF EN 16927:2017 Schwimmbäder – Spezifische Anforderungen, Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Schwimmbäder
  • NF P90-302:2002 Ausrüstungsschwimmen – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden.
  • NF P90-303*NF EN 16927:2017 Mini-Pools – Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheit und Testmethoden für Mini-Pools
  • NF S52-011:2018 Öffentliche Schwimmbecken - Ozon-Traitement - Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Trainingsmethoden
  • NF P90-303:2002 Kleine Schwimmbäder – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF P90-317:2011 Privatschwimmbäder für den Familiengebrauch – Zugangsmöglichkeiten – Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF P90-316:2011 Privatschwimmbäder für den Familiengebrauch – Bausatzschwimmbäder – Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF S52-388-1:2020 Schwimmbadausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Ausrüstung, die in Schwimmbädern zur öffentlichen Nutzung installiert ist
  • NF P90-316-2*NF EN 16582-2:2015 Privatschwimmbäder – Teil 2: Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfverfahren für in den Boden eingelassene Schwimmbecken
  • NF P90-316-3*NF EN 16582-3:2015 Privatschwimmbäder – Teil 3: Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfverfahren für oberirdische Schwimmbäder
  • NF EN 16582-3:2015 Private Schwimmbäder für Familien – Teil 3: Spezifische und sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für oberirdische Schwimmbäder
  • NF EN 16582-2:2015 Private Schwimmbäder für Familien – Teil 2: Spezifische und sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für in den Boden eingelassene Schwimmbäder
  • NF S52-388-5*NF EN 13451-5:2014 Schwimmbadausrüstung – Teil 5: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Bahnlinien und Trennlinien
  • NF S92-396*NF EN ISO 20380:2017 Öffentliche Schwimmbäder - Computer-Vision-Systeme zur Erkennung von Ertrinkungsunfällen in Schwimmbädern - Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • NF S52-010:2014 Öffentliches Schwimmbad – Computer-Vision-Systeme zur Erkennung von Ertrinkungsunfällen in Schwimmbädern – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 13451-1:2020 Schwimmbadausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Ausrüstung, die in Schwimmbädern zur öffentlichen Nutzung installiert ist
  • NF EN ISO 20380:2017 Öffentliche Schwimmbäder – Computer-Vision-Systeme zur Erkennung von Ertrinken in Schwimmbädern – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 13451-5:2014 Schwimmbadausrüstung – Teil 5: Sicherheitsanforderungen und zusätzliche Prüfverfahren speziell für Schwimmleitungen und raumtrennende Wasserleitungen
  • NF P90-306:2007 Schutzelemente für Schwimmbecken, die nicht privat oder kollektiv genutzt werden können – Schutzbarrieren und Zugangsmöglichkeiten zum Becken – Anforderungen an Sicherheit und Methoden
  • NF S52-388-1:2011 Schwimmbadausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF S52-013:2023 Schwimmbäder für die öffentliche Nutzung – Filtersysteme – Sicherheitsanforderungen, Betrieb und Prüfverfahren
  • NF G06-030:1973 Textilien. Tests von Fasern. Methode zur Bestimmung der in Wollhydrolysaten enthaltenen Cysteinsäuremenge durch Elektrophorese auf Papier und Spektrophotometrie.
  • NF S71-609-3*NF EN 13138-3:2021 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht – Teil 3: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Schwimmsitze, in denen ein Benutzer positioniert ist
  • NF EN 13451-11:2022 Schwimmbadausrüstung – Teil 11: Sicherheitsanforderungen und zusätzliche Prüfverfahren speziell für bewegliche Beckenböden und bewegliche Trennwände, die in Schwimmbädern für die öffentliche Nutzung installiert sind
  • NF EN 17645:2022 Privatschwimmbäder zur Familiennutzung – Effizienz der Umweltleistungen – Leistungsbewertung, Methodik und Klassifizierung der Nutzung von Freibädern und deren Ausstattung

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Elektrophorese-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Elektrophorese-Methode

  • ISO 8981:1993 Weizen; Identifizierung von Sorten durch Elektrophorese
  • ISO 17129:2006 | IDF 206:2006 Milchpulver – Bestimmung von Soja- und Erbsenproteinen mittels Kapillarelektrophorese in Gegenwart von Natriumdodecylsulfat (SDS-CE) – Screening-Methode
  • ISO 20380:2017 Öffentliche Schwimmbäder – Computer-Vision-Systeme zur Erkennung von Ertrinkungsunfällen in Schwimmbädern – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 2915:1975 Wolle; Bestimmung des Cysteinsäuregehalts von Wollhydrolysaten mittels Papierelektrophorese und Kolorimetrie

GOSTR, Elektrophorese-Methode

  • GOST R 58877-2020 Sportschwimmbäder. Badelänge. Messmethoden
  • GOST R 58254-2018 Natürlicher Honig. Bestimmung wasserlöslicher Vitamine mittels Kapillarelektrophorese-Methode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Elektrophorese-Methode

American National Standards Institute (ANSI), Elektrophorese-Methode

Professional Standard - Physical Culture, Elektrophorese-Methode

  • TY/T 1003-2005 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Schwimm-, Tauch-, Wasserball- und Synchronschwimmanlagen

European Committee for Standardization (CEN), Elektrophorese-Methode

  • EN 16927:2017 Mini-Pools – Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheit und Testmethoden für Mini-Pools
  • EN 13451-5:2001 Schwimmbadausrüstung – Teil 5: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Bahnlinien
  • EN 13451-5:2014 Schwimmbadausrüstung – Teil 5: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Bahnlinien und Trennlinien
  • EN 16582-2:2015 Privatschwimmbäder – Teil 2: Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfverfahren für in den Boden eingelassene Schwimmbecken
  • EN 16582-3:2015 Privatschwimmbäder – Teil 3: Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfverfahren für oberirdische Schwimmbäder
  • EN 13451-1:2001 Schwimmbadausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • EN 13451-1:2020 Schwimmbadausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Ausrüstung, die in Schwimmbädern zur öffentlichen Nutzung installiert ist
  • prEN 17645-2021 Privatschwimmbäder – Effizienz der Umweltleistung – Leistungsbewertung, Methodik und Klassifizierung der Nutzung von Freibädern und deren Ausrüstung
  • EN 17645:2022 Privatschwimmbäder – Effizienz der Umweltleistung – Leistungsbewertung, Methodik und Klassifizierung der Nutzung von Freibädern und deren Ausrüstung
  • EN 13451-1:2011 Schwimmbadausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • EN 16713-2:2016 Privatschwimmbäder – Wasseranlagen – Teil 2: Zirkulationsanlagen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 16713-1:2016 Privatschwimmbäder – Wassersysteme – Teil 1: Filtersysteme – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 13451-11:2004 Schwimmbadausrüstung – Teil 11: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für bewegliche Beckenböden und bewegliche Trennwände
  • EN 13451-3:2001 Schwimmbadausrüstung – Teil 3: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Schwimmbadarmaturen für Wasseraufbereitungszwecke
  • EN 13451-11:2014 Schwimmbadausrüstung – Teil 11: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für bewegliche Beckenböden und bewegliche Trennwände

RO-ASRO, Elektrophorese-Methode

  • STAS 9538/5-1974 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Bestimmung der Ninhydrinreaktion
  • STAS 9538/3-1974 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Fluoreszenzanalyse
  • STAS 9538/3-1981 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Fluoreszenzanalyse
  • STAS 9538/7-1974 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Bestimmung des Earboxylgehalts
  • STAS 9538/4-1974 PAPIER FÜR DIE CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Bestimmung der Nasszugreißfestigkeit
  • STAS 9538/2-1981 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Bestimmung der Absorption von wässrigem Papierextrakt
  • STAS 9538/6-1981 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Bestimmung des Gehalts an extrahierbaren Stoffen mit Dichlormethan

未注明发布机构, Elektrophorese-Methode

  • DIN EN 16927 E:2015-10 Mini-Pools – Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheit und Testmethoden für Mini-Pools
  • DIN EN 16582-3 E:2013-05 Privatschwimmbäder – Teil 3: Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfverfahren für oberirdische Schwimmbäder
  • DIN EN 16582-2 E:2013-05 Privatschwimmbäder – Teil 2: Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfverfahren für in den Boden eingelassene Schwimmbecken
  • BS EN 13451-11:2022 Schwimmbadausrüstung. Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für bewegliche Beckenböden und bewegliche Trennwände, die in Schwimmbädern für die öffentliche Nutzung installiert werden
  • BS EN ISO 20380:2017(2018) Öffentliche Schwimmbäder - Computer-Vision-Systeme zur Erkennung von Ertrinkungsunfällen in Schwimmbädern - Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 13451-5 E:2012-12 Schwimmbadausrüstung – Teil 5: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Bahnlinien und Trennlinien
  • DIN EN ISO 20380 E:2016-12 Safety requirements and test methods for computer vision systems for detecting swimming pool drowning accidents in public swimming pools (draft)
  • DIN EN 13138-3 E:2018-02 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht – Teil 3: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Schwimmsitze, in denen ein Benutzer positioniert ist
  • DIN EN 13138-3 E:2012-04 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht – Teil 3: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Schwimmsitze, in denen ein Benutzer positioniert ist

RU-GOST R, Elektrophorese-Methode

  • GOST R 53220-2008 Fleisch und Fleischprodukte. Elektrophoretische Methode zur Bestimmung von Sojaproteinen
  • GOST R 52841-2007 Weinproduktion. Bestimmung organischer Säuren mittels Kapillarelektrophorese-Methode
  • GOST 31869-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung des Kationengehalts (Ammonium, Barium, Kalium, Calcium, Lithium, Magnesium, Natrium, Strontium) mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST 31475-2012 Fleisch und Fleischprodukte. Elektrophoretische Methode zur Bestimmung von Sojaproteinen
  • GOST R 53887-2010 Wasser. Methoden zur Bestimmung des Kationengehalts (Ammonium, Barium, Kalium, Calcium, Lithium, Magnesium, Natrium, Strontium) mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST 34744-2021 Wasser trinken. Bestimmung von Bromid- und Iodidionen mittels Kapillarelektrophorese-Methode
  • GOST R 52181-2003 Wasser trinken. Bestimmung des Anionengehalts durch Methoden der Ionenchromatographie und Kapillarelektrophorese
  • GOST 31867-2012 Wasser trinken. Bestimmung des Anionengehalts durch Chromatographie und Kapillarelektrophorese
  • GOST 4.372-1985 Produktqualitätsindexsystem. Medizinische Instrumente und Geräte zur Probenverarbeitung durch Elektrophorese. Indexnomenklatur
  • GOST R 52756-2007 Rektifiziertes Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stickstoffbasen mittels Kapillarelektrophorese

农业农村部, Elektrophorese-Methode

  • NY/T 3001-2016 Bestimmung von Aminosäuren in Futtermitteln mittels Kapillarelektrophorese

Danish Standards Foundation, Elektrophorese-Methode

  • DS/EN 13451-5:2001 Schwimmbadausrüstung – Teil 5: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Bahnlinien
  • DS/EN 13138-3:2008 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht – Teil 3: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für zu tragende Schwimmsitze
  • DS/EN 13451-1:2011 Schwimmbadausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 13138-3:2021 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht – Teil 3: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Schwimmsitze, in denen ein Benutzer positioniert ist

Lithuanian Standards Office , Elektrophorese-Methode

  • LST EN 13451-5-2002 Schwimmbadausrüstung – Teil 5: Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Bahnlinien
  • LST EN 13138-3-2008 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht – Teil 3: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für zu tragende Schwimmsitze
  • LST EN 13451-1-2012 Schwimmbadausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren

German Institute for Standardization, Elektrophorese-Methode

  • DIN EN 13451-5:2001 Schwimmbadausrüstung - Teil 5: Zusätzliche besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Bahnlinien; Deutsche Fassung EN 13451-5:2001
  • DIN EN 16582-3:2015 Privatschwimmbäder – Teil 3: Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfverfahren für oberirdische Schwimmbäder
  • DIN EN 16582-2:2015 Privatschwimmbäder – Teil 2: Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfverfahren für in den Boden eingelassene Schwimmbecken
  • DIN EN 16582-2:2015-11 Privatschwimmbäder – Teil 2: Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfverfahren für in den Boden eingelassene Schwimmbecken; Deutsche Fassung EN 16582-2:2015 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 16582-1 (2015-11).
  • DIN EN 16582-3:2015-11 Privatschwimmbäder – Teil 3: Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfverfahren für oberirdische Schwimmbecken; Deutsche Fassung EN 16582-3:2015 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 16582-1 (2015-11).
  • DIN EN 16927:2017 Mini-Pools – Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheit und Prüfverfahren für Mini-Pools; Deutsche Fassung EN 16927:2017
  • DIN EN 13451-1:2021 Schwimmbadausrüstung - Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Ausrüstung, die in Schwimmbädern für die öffentliche Nutzung installiert ist; Deutsche Fassung EN 13451-1:2020
  • DIN EN 13451-5:2014-10 Schwimmbadausrüstung - Teil 5: Zusätzliche besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Bahnlinien und Trennlinien; Deutsche Fassung EN 13451-5:2014 / Hinweis: DIN 7939 (2012-02) und DIN EN 13451-5 (2001-07) behalten neben dieser Norm ihre Gültigkeit bis...
  • DIN EN 13138-3:2020 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht - Teil 3: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für zu tragende Schwimmsitze; Deutsche und englische Version prEN 13138-3:2020
  • DIN EN 17645:2021 Privatschwimmbäder - Effizienz der Umweltleistung - Leistungsbewertung, Methodik und Klassifizierung der Nutzung von Freibädern und deren Ausrüstung; Deutsche und englische Version prEN 17645:2021
  • DIN EN 17645:2022 Privatschwimmbäder – Effizienz der Umweltleistung – Leistungsbewertung, Methodik und Klassifizierung der Nutzung von Freibädern und deren Ausrüstung
  • DIN EN 13138-3:2021-12 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht – Teil 3: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Schwimmsitze, in denen ein Benutzer positioniert ist; Deutsche Fassung EN 13138-3:2021
  • DIN EN ISO 20380:2018-03 Öffentliche Schwimmbäder - Computer-Vision-Systeme zur Erkennung von Ertrinkungsunfällen in Schwimmbädern - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 20380:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20380:2017

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrophorese-Methode

  • DB37/T 273-1999 Elektrophorese-Identifizierungsmethode für Authentizität und Sortenreinheit von Mais-Inzuchtlinien und Einfachkreuzsorten

CZ-CSN, Elektrophorese-Methode

  • CSN 40 4004-1986 Radioaktive Substanzen. Bestimmung der radiochemischen Reinheit durch Elektrophorese

ES-UNE, Elektrophorese-Methode

  • UNE-EN 16582-2:2015 Privatschwimmbäder – Teil 2: Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfverfahren für in den Boden eingelassene Schwimmbecken
  • UNE-EN 16582-3:2015 Privatschwimmbäder – Teil 3: Spezifische Anforderungen einschließlich Sicherheits- und Prüfverfahren für oberirdische Schwimmbäder
  • UNE-EN 13451-1:2021 Schwimmbadausrüstung – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Ausrüstung, die in Schwimmbädern zur öffentlichen Nutzung installiert ist
  • UNE-EN 17645:2023 Privatschwimmbäder – Effizienz der Umweltleistung – Leistungsbewertung, Methodik und Klassifizierung der Nutzung von Freibädern und deren Ausrüstung
  • UNE-EN 13138-3:2022 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht – Teil 3: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Schwimmsitze, in denen ein Benutzer positioniert ist
  • UNE-EN ISO 20380:2018 Öffentliche Schwimmbäder – Computer-Vision-Systeme zur Erkennung von Ertrinkungsunfällen in Schwimmbädern – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 20380:2017)

Professional Standard - Public Safety Standards, Elektrophorese-Methode

  • GA/T 1963-2021 Forensische Wissenschaft Mohnarten SSR-Markererkennung Kapillarelektrophorese Fluoreszenzerkennung
  • GA/T 1964-2021 Forensischer Wissenschaftler Porcine STR Multiplex Amplification Assay Kapillarelektrophorese Fluoreszenzdetektion
  • GA/T 1420-2017 Analyse anorganischer Ionen in Sprengstoffrückständen in der Forensik. Kapillarelektrophorese
  • GA/T 1965-2021 Forensische Wissenschaft Diatomeen-rbcL-Gen-spezifische Fragmenterkennung Kapillarelektrophorese-Fluoreszenzerkennungsmethode
  • GA/T 1962-2021 Forensische Wissenschaft Cannabis Geschlechtsgenspezifische Fragmenterkennung Kapillarelektrophorese-Fluoreszenzassay
  • GA/T 2091.3-2023 Forensische Kapillarelektrophorese-Reagenzien und Verbrauchsmaterialien Teil 3: Puffer
  • GA/T 2091.1-2023 Forensische Kapillarelektrophorese-Reagenzien und Verbrauchsmaterialien Teil 1: Trenngel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Elektrophorese-Methode

  • GB/T 38578-2020 Schnelle Bestimmung des allergenen Proteins aus Wassertieren – Kapillarelektrophorese

IX-SA, Elektrophorese-Methode

  • AS/NZS 2001.4.5:1998 Textile Prüfmethoden Methode 4.5: Farbechtheitstest – Bestimmung der Farbechtheit gegenüber chloriertem Schwimmbadwasser

KR-KS, Elektrophorese-Methode

  • KS K ISO 2915-2018 Wolle – Bestimmung des Cysteinsäuregehalts von Wollhydrolysaten mittels Papierelektrophorese und Kolorimetrie

Standard Association of Australia (SAA), Elektrophorese-Methode

  • AS ISO 20380:2022 Öffentliche Schwimmbäder – Computer-Vision-Systeme zur Erkennung von Ertrinkungsunfällen in Schwimmbädern – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Elektrophorese-Methode

  • T/SHSYCXH 10-2022 Nachweis von Supercoiled-Plasmid-DNA – Methode der Kapillargelelektrophorese
  • T/CPMA 020-2020 Die Turbidimetrie für Cyanursäure im Schwimmbadwasser
  • T/NAIA 0194-2023 Bestimmung von eukaryotischen Expressionsplasmiden mit Einzelketten-Antikörpern mittels Agarosegelelektrophorese

CEN - European Committee for Standardization, Elektrophorese-Methode

  • EN ISO 20380:2017 Öffentliche Schwimmbäder - Computer-Vision-Systeme zur Erkennung von Ertrinkungsunfällen in Schwimmbädern - Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • PREN 13138-3-2018 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht – Teil 3: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Schwimmsitze, in denen ein Benutzer positioniert ist

ZA-SANS, Elektrophorese-Methode

  • SANS 53138-3:2009 Schwimmhilfen für den Schwimmunterricht Teil 3: Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für zu tragende Schwimmsitze

AT-ON, Elektrophorese-Methode

  • OENORM EN 17645-2021 Privatschwimmbäder – Effizienz der Umweltleistung – Leistungsbewertung, Methodik und Klassifizierung der Nutzung von Freibädern und deren Ausrüstung

IN-BIS, Elektrophorese-Methode

  • IS 4803-1985 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von textilen Materialien gegenüber chloriertem Wasser (Badewasser)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrophorese-Methode

  • DB21/T 1861.1-2010 Isoenzym-Elektrophorese-Analysemethode für die technischen Vorschriften zur Keimplasma-Inspektion von Wasserprodukten

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrophorese-Methode

  • DB31/T 680.3-2017 Städtischer öffentlicher Wasserverbrauch und seine Berechnungsmethode Teil 3: Schwimmbad




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten