ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Graphen-Luft

Für die Graphen-Luft gibt es insgesamt 357 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Graphen-Luft die folgenden Kategorien: Chemikalien, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Baumaterial, Textilprodukte, Umweltschutz, Verstärkter Kunststoff, Verbundverstärkte Materialien, Farben und Lacke, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, chemische Produktion, Terminologie (Grundsätze und Koordination), medizinische Ausrüstung, Textilfaser, Metallurgische Ausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Baugewerbe, Schutzausrüstung, Leitermaterial, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Gummi- und Kunststoffprodukte, Physik Chemie, Bauingenieurwesen umfassend, Anorganische Chemie, Elektronenröhre, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, (kein Titel), Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Batterien und Akkus, Längen- und Winkelmessungen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Wortschatz, Luftqualität, Filter, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), analytische Chemie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Kernenergietechnik, Wasserqualität, Straßenarbeiten, Land-und Forstwirtschaft, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, prüfen, Optik und optische Messungen, Elektrische und elektronische Prüfung, Rohrteile und Rohre, Erdölprodukte umfassend, Biologie, Botanik, Zoologie, Bauteile, Bergbauausrüstung, organische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Kraftstoff, Übertragungs- und Verteilungsnetze, nichtmetallische Mineralien, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Kraftwerk umfassend, Pumpe, Flüssigkeitsspeichergerät, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Group Standards of the People's Republic of China, Graphen-Luft

  • T/ZSA 81-2021 Graphenoxid
  • T/ZGIA 106-2020 Graphenoxid
  • T/HYBX 0011-2023 Graphen-Magnetkissen
  • T/HYBX 0007-2022 Graphen-Thermoschuhe
  • T/GDID 1012-2019 Graphen-Wärmekacheln
  • T/NTTIC 022-2019 Graphen-Hohlgarngewebe mit antibakterieller und desodorierender Wirkung
  • T/CGIA 004.1-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 1: Graphenfolien
  • T/CGIA 004.2-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 2: Graphenoxid
  • T/SPSTS 014-2019 Leitfähige Paste auf Graphenbasis
  • T/CSTM 00341-2020 Leitfähige Paste auf Graphenbasis
  • T/HYBX 0012-2022 Magnetische Einlegesohlen aus Graphit
  • T/CAGDE 232-2023 Graphen – Allgemeine Spezifikationen
  • T/SHDSGY 090-2023 Graphen-Extremdruck-Verschleißschutzmittel
  • T/GDID 1090-2023 Feuerfestes Graphen-Dichtungsmittel
  • T/COOA 8-2023 Brillengestelle aus Graphen-Nylon
  • T/ZGIA 005-2021 Graphen-Testmethode zur Bestimmung von Materialien auf Graphenbasis in Verbundfasern aus Nylon
  • T/ZGIA 003-2020 Graphen-Testmethode zur Bestimmung von Materialien auf Graphenbasis in Verbundfasern aus Polyester
  • T/CAMIE 12-2020 Vakuum-Graphitisierungsofen
  • T/CNCIA 01003-2017 Epoxid-Graphen-Zink-Grundierung
  • T/CGIA 033-2020 Elektrothermischer Film auf Graphenbasis für Fußbodenheizungsanwendungen
  • T/ZGIA 103-2018 Mit Graphen beschichtete leitfähige Faser
  • T/ZGIA 101-2019 Leitfähige Beschichtung auf Wasserbasis mit Graphen
  • T/CGIA 034-2021 Antibakterielle Graphen-Schutzmaske
  • T/CPUMT 011-2023 Wasserbasierte Korrosionsschutzbeschichtung aus Graphen
  • T/CGIA 001-2018 Terminologie und Bezeichnung von Graphenmaterialien
  • T/CIC 403-2022 Graphenmasken für Grund- und Sekundarschüler
  • T/ZTCA 003-2021 Elektrischer Ferninfrarot-Heiztisch und Stuhl aus Graphen
  • T/ZSA 73-2019 Graphenmodifiziertes starres elektrisches Heizkissen
  • T/ZSA 12-2020 Graphenmodifizierte flexible elektrische Heizfolien
  • T/ZGIA 101-2017 Graphenmodifizierter flexibler elektrothermischer Film
  • T/ZGIA 102-2018 Graphenmodifizierte starre elektrische Heizplatte
  • T/ZGIA 102-2019 Innenheizung aus Graphen-Verbundwerkstoff
  • T/CECS 10213-2022 Mit Graphen modifizierter gummierter Asphalt für den Straßenbau
  • T/CSTM 00168-2020 Technische Bestimmungsspezifikation für Graphenpulvermaterialien
  • T/ZTCA 004-2021 Flexibles elektrothermisches Modul aus Graphen-Verbundwerkstoff
  • T/GDASE 0011-2020 Bestimmung der Leitfähigkeit von Graphenpulver
  • T/GDASE 0007-2020 Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Graphenpulver
  • T/HYBX 0009-2023 Ferninfrarot-Heizung von Gesundheitskleidung
  • T/ZSA 46-2020 Leitfähige Suspension aus Graphenmaterialien zur Verwendung in Lithium-Ionen-Batterieanwendungen
  • T/CSTM 00028-2019 Graphenmodifizierte, lösungsmittelfreie antistatische Beschichtungen
  • T/CGIA 032-2020 Leitfähige Suspension aus Graphenmaterialien zur Verwendung in Lithium-Ionen-Batterieanwendungen
  • T/CNCIA 01004-2017 Wasserbasierte Graphen-Beschichtung zur elektromagnetischen Abschirmung für die Architektur
  • T/GDASE 0010-2020 Bestimmung der Elektronenmobilität in Graphen-Dünnfilmen
  • T/ZGIA 107-2021 Graphenmodifiziertes wärmebeständiges Polyethylen-Wärmeleit-Masterbatch für Wärmetauscherrohre
  • T/ZGIA 107-2023 Graphenmodifiziertes, wärmebeständiges, wärmeleitendes Polyethylen-Masterbatch für Wärmetauscherrohre
  • T/CGIA 035-2022 Praxisleitfäden für Graphenmaterialien, die für Filme mit hoher Wärmeleitfähigkeit verwendet werden
  • T/CGIA 002-2018 Leitfaden zur Benennung von Produkten, die Graphenmaterialien enthalten
  • T/CGIA 011-2019 Testmethode der Jod-Adsorptionszahl für Graphen-Materialien
  • T/HEBSME 001-2021 Graphen-Schmieröl SM, SN Benzinmotorenöl für Fahrzeuge
  • T/CCFA 00012-2022 Qualitative Identifizierung von Graphenmaterial in Fasern
  • T/LZBX 011-2020 Mit Graphen angereichertes Getriebeöl für Baumaschinen
  • T/SHDSGY 134-2023 Technische Spezifikation für ein Graphen-Superbatterie-Energiespeichersystem
  • T/NSSQ 008-2022 Spezifikation für die Herstellung einer Graphen-Oberflächenwellenfilterstruktur
  • T/CGIA 014-2019 Bewertung der Stabilität einer leitfähigen Graphensuspension
  • T/CSTM 00166.1-2020 Charakterisierung von Graphenmaterialien Teil 1 Raman-Spektroskopie
  • T/CSTM 00242-2021 Qualitätsanforderungen und Prüfung der graphenmodifizierten Beschichtung von Rohren
  • T/CHTS 20020-2022 Graphen-Zink-Schutzbeschichtungen für die Stahlkonstruktion von Autobahnbrücken
  • T/GDASE 0009-2020 Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel in Graphen
  • T/CGIA 003-2021 Leitfaden zur Bewertung der Innovationsreife von Graphen-Industrietechnologien
  • T/CGIA 005-2022 Bewertung der Fähigkeit zur Forschung, Entwicklung und Herstellung von Graphenmaterialien
  • T/SPSTS 029-2023 Thermogravimetrische Analyse des amorphen Kohlenstoffgehalts in Graphenmaterialien
  • T/CSTM 00166.2-2020 Charakterisierung von Graphenmaterialien Teil 2 Röntgenbeugung
  • T/ZSA 74-2019 Mit Graphen angereichertes Lithium-Hochdruckfett für Baumaschinen
  • T/CGIA 31-2019 Mit Graphen angereichertes Lithium-Hochdruckfett für Baumaschinen
  • T/CCMA 0083-2019 Mit Graphen angereichertes Lithium-Hochdruckfett für Baumaschinen
  • T/CSTM 00591-2022 Messung der Leitfähigkeit von Graphen-Kupfer-Filmmaterialien – Van-der-Pauw-Methode
  • T/SPSTS 031-2023 Messung des Oberflächenpotentials von Graphenmaterial, Rasterkraftmikroskopie
  • T/CSTM 00229-2020 Identifizierung von Graphenmaterialien in Beschichtungsmaterialien Rasterelektronenmikroskop-Energiedispersionsspektrometer-Methode
  • T/CNTAC 21-2018 Testmethode zur Identifizierung von Graphenmaterialien in Fasern – Transmissionselektronenmikroskop-Methode (TEM).
  • T/SBMIA 010-2019 Technische Spezifikation für Fußbodenheizungssystem mit Graphen-Heizplatte
  • T/CNTAC 70-2020 Quantitativer Nachweis für Graphenmaterialien in Fasern – Methode der Elementaranalyse
  • T/CSTM 00166.3-2020 Charakterisierung von Graphenmaterialien Teil 3 Transmissionselektronenmikroskop
  • T/GDASE 0008-2020 Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Graphenfilmen
  • T/ZGIA 001-2019 Graphen-Testmethode zur Bestimmung der Pulverleitfähigkeit, Vier-Sonden-Methode
  • T/SPSTS 030-2023 Messung der Blattgröße von Graphenmaterial mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • T/CGIA 004.3-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 3: Flüssigkeits-Peeling-Methode
  • T/CGIA 004.4-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Herstellung von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen Teil 4: Herstellung von Graphen durch Lichtbogenentladungsmethode
  • T/CGIA 013-2019 Bestimmung des Siliziumgehalts in Graphenmaterialien – Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • T/CSTM 00198-2021 Graphen-Quantenpunkte – Bestimmung enzymähnlicher Aktivitäten – Ultraviolett-sichtbare Spektrophotometrie
  • T/ZSA 39-2020 Charakterisierung von Graphen – Austrittsarbeit – Methode der Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie (UPS).
  • T/ZGIA 002-2020 Graphen-Testmethoden Bestimmung der Austrittsarbeit Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie
  • T/GDASE 0012-2020 Bestimmung der Schichtzahl von Graphenfilmen durch Lasermikroskopie, konfokale Raman-Spektroskopie
  • T/QDAS 030-2019 Elektrochemilumineszenzdetektion von tertiären Aminen und Polyaminen basierend auf einer Graphenelektrode
  • T/SCDA 108-2022 Anwendungstechnischer Standard des integrierten Wärmedämmsystems für Außenwände aus CQ-Graphit-Polystyrol
  • T/SCDA 105-2022 Selbstisolierende Wandkonstruktion aus NCC-modifiziertem Graphit-Aerogel
  • T/GDASE 0013-2020 Bestimmung des Defektgrades in Graphenpulver durch Lasermikroskopie, konfokale Raman-Spektroskopie
  • T/CSTM 00197-2021 Graphen-Quantenpunkte – Bestimmung der relativen Fluoreszenzquanteneffizienz für die blaue Emission – Molekulare Fluoreszenzspektroskopie
  • T/CEEIA 571-2022 Technische Anforderungen an widerstandsminderndes Material aus Graphitpaste mit langsamer Freisetzung für die Erdung elektrischer Geräte
  • T/CGIA 012-2019 Bestimmung metallischer Elemente in Graphenmaterialien – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/SPSTS 013-2019 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/CSTM 00340-2020 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/XYATB 001-2020 Attapulgit-Luftreinigungsmittel
  • T/AJB 001-2019 Technische Vorschriften für Wärmedämm- und Schalldämmplatten aus graphitgeformtem Polystyrol mit Zapfenrillen und schwimmenden Fußböden
  • T/GXAS 003-2017 Gaschromatographische Analysemethode von Caryophyllen in schwerem Terpentin
  • T/CATSI 02005-2019 Vollständig umwickelter glasfaserverstärkter Zylinder mit einer Auskleidung aus hochdichtem Polyethylen für Flüssiggas

RU-GOST R, Graphen-Luft

工业和信息化部, Graphen-Luft

  • HG/T 5573-2019 Graphen-Zink-Pulverbeschichtung
  • JC/T 2627-2021 Graphitmodifizierte extrudierte Polystyrolschaumplatte (GXPS) zur Gebäudewärmedämmung
  • SH/T 1831-2020 Bestimmung des Gehalts an freiem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), Graphen-Luft

  • BS PD ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • PD CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • BS PAS 1201:2018 Eigenschaften von Graphenflocken. Führung
  • PD ISO/TS 80004-13:2017 Nanotechnologien. Wortschatz. Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • PD CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien. Wortschatz. Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • 18/30376981 DC PD IEC/TS 62607-6-11. Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Teil 6-11. Graphen. Defektniveau von Graphen, analysiert durch Raman-Spektroskopie
  • 22/30455105 DC BS EN IEC 62565-3-1. Nanofertigung. Materialspezifikationen – Teil 3-1. Graphen. Leere Detailspezifikation
  • 15/30299199 DC BS EN 62565-3-1. Nanofertigung. Materialvorgaben. Teil 3-1. Graphen. Blanko-Bauartspezifikation für elektrotechnische Anwendungen
  • IEC TS 62607-6-18:2022 Nanofertigung. Wichtige Kontrolleigenschaften – Material auf Graphenbasis. Funktionelle Gruppen: TGA-FTIR
  • BS PD IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Domänengröße: Substratoxidation
  • PD IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Domänengröße: Substratoxidation
  • BS PD IEC/TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Graphen. Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • PD IEC/TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Graphen. Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • PD IEC TS 62607-6-1:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode
  • PD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien. Matrix der Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • IEC 62607-6-7:2023 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. - Teil 6-7: Graphen. Schichtwiderstand: Van-der-Pauw-Methode
  • PD IEC TS 62607-6-13:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Gehalt an funktionellen Sauerstoffgruppen: Boehm-Titrationsmethode
  • PD IEC TS 62607-6-10:2021 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Material auf Graphenbasis. Schichtwiderstand: Terahertz-Zeitbereichsspektroskopie
  • BS EN ISO 16000-7:2007 Raumluft. Probenahmestrategie zur Bestimmung der Asbestfaserkonzentrationen in der Luft
  • BS EN ISO 13710:2004 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Kolbenpumpen mit positiver Verdrängung
  • BS EN 3021:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Molybdändisulfid-Trockenfilmschmierstoffe, graphit- und halogenfrei. Technische Spezifikation
  • BS 3F 65:1991 Spezifikation für flexible gewellte Sauerstoff- und Luftschläuche für Flugzeuge (natürliches oder synthetisches Polyisopren)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen-Luft

  • DB23/T 2313-2019 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien. Stickstoffadsorptionsmethode
  • DB23/T 2492-2019 Prüfmethode für den Gehalt an Kohlenstoff, Stickstoff, Wasserstoff, Schwefel und Sauerstoff in Graphenmaterialien

International Organization for Standardization (ISO), Graphen-Luft

  • ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • ISO 8762:1988 Luft am Arbeitsplatz; Bestimmung von Vinylchlorid; Methode der Kohleröhrchen-/Gaschromatographie

ES-UNE, Graphen-Luft

  • UNE-CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • UNE-CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017)
  • UNE-EN 3021:2017 Luft- und Raumfahrt – Molybdändisulfid-Trockenfilmschmierstoffe, graphit- und halogenfrei – Technische Spezifikation (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2017.)

German Institute for Standardization, Graphen-Luft

  • DIN CEN ISO/TS 21356-1:2022-08 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 21356-1:2022
  • DIN EN 62565-3-1:2014-11 Nanofertigung – Materialspezifikationen – Teil 3-1: Graphen – Blanko-Detailspezifikation für elektrotechnische Anwendungen (IEC 113/217/CD:2014) / Hinweis: Ausgabedatum 2014-10-17
  • DIN EN 62565-3-1:2014 Nanofertigung – Materialspezifikationen – Teil 3-1: Graphen – Blanko-Bauartspezifikation für elektrotechnische Anwendungen (IEC 113/217/CD:2014)
  • DIN CEN ISO/TS 80004-13:2020-11 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 80004-13:2020
  • DIN 3535-6:1999 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Dichtungswerkstoffe auf Basis synthetischer Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasventile, Gasgeräte und Gasleitungen
  • DIN 3535-6:2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung - Teil 6: Dichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasventile, Gasgeräte und Gasleitungen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 3535-6:2011 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Dichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasventile, Gasgeräte und Gasleitungen
  • DIN 51622:1985 Flüssiggase; Propan, Propen, Butan, Buten und deren Gemische; Anforderungen
  • DIN EN 3021:2017-09 Luft- und Raumfahrt - Molybdändisulfid-Trockenfilmschmierstoffe, graphit- und halogenfrei - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3021:2017
  • DIN EN ISO 10272-2:2017-09 Luft- und Raumfahrt - Molybdändisulfid-Trockenfilmschmierstoffe, graphit- und halogenfrei - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3021:2017
  • DIN EN ISO 10272-1:2017-09 Luft- und Raumfahrt - Molybdändisulfid-Trockenfilmschmierstoffe, graphit- und halogenfrei - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3021:2017
  • DIN EN 3021:2017 Luft- und Raumfahrt - Molybdändisulfid-Trockenfilmschmierstoffe, graphit- und halogenfrei - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3021:2017

Association Francaise de Normalisation, Graphen-Luft

  • XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Charakterisierung der Graphenstruktur – Teil 1: Graphenemission von Pulvern und Dispersionen
  • XP T16-226-1*XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • XP CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und andere zweidimensionale Materialien
  • NF X43-253:1987 Luftqualität. Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Ethylenoxid.
  • FD T16-406*FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrize des Eigentums und der Techniken zur Messung von Graphen und anderen zweidimensionalen Materialien (2D)
  • NF L10-218*NF EN 3021:2017 Luft- und Raumfahrt - Molybdändisulfid-Trockenfilmschmierstoffe ohne Graphit und Halogen - Technische Spezifikation
  • NF EN 3021:2017 Luft- und Raumfahrt - Schmierstoffe auf Molybdändisulfid-Basis, graphit- und halogenfrei - Technische Spezifikation

International Electrotechnical Commission (IEC), Graphen-Luft

  • ISO TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • ISO/TS 80004-13:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • ISO/TS 80004-13:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • ISO TS 80004-13:2017 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • ISO TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • IEC TS 62607-6-11:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-11: Graphen – Defektdichte: Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62607-6-6:2021 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-6: Graphen – Spannungsgleichmäßigkeit: Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62607-6-22:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-22: Material auf Graphenbasis – Aschegehalt: Verbrennung
  • IEC TS 62607-6-9:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-9: Material auf Graphenbasis – Schichtwiderstand: Wirbelstrommethode
  • IEC TS 62607-6-3:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-3: Material auf Graphenbasis – Domänengröße: Substratoxidation
  • IEC TS 62607-6-14:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-14: Material auf Graphenbasis – Fehlerebene: Raman-Spektroskopie
  • IEC TS 62876-3-1:2022 Nanofertigung – Zuverlässigkeitsbewertung – Teil 3-1: Material auf Graphenbasis – Stabilität: Temperatur- und Feuchtigkeitstest
  • IEC TS 62607-6-1:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-1: Material auf Graphenbasis – Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode
  • IEC TS 62607-6-13:2020 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-13: Graphenpulver – Gehalt an funktionellen Sauerstoffgruppen: Boehm-Titrationsmethode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen-Luft

  • DB13/T 5255-2020 Bestimmung des Quadratwiderstands von leitfähiger Graphentinte mit der Vier-Sonden-Methode
  • DB13/T 5256-2020 Allgemeine technische Spezifikation für graphenmodifizierte leitfähige Polystyrolmaterialien
  • DB13/T 2582-2017 Allgemeine technische Anforderungen für graphitgeformte Polystyrolschaumplatten
  • DB13/T 2768.1-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 1: Bestimmung des Aschegehalts
  • DB13/T 2768.3-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 3: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DB13/T 2768.5-2018 Testmethode für Graphenpulvermaterial Teil 5: Bestimmung der thermischen Diffusivität Flash-Methode
  • DB13/T 2768.4-2018 Methode zur Detektion von Graphenpulvermaterial Teil 4: BET-Methode für spezifische Oberfläche, Porenvolumen und Porendurchmesser
  • DB13/T 2768.2-2018 Methode zur Detektion von Graphenpulvermaterial Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoff-, Stickstoff-, Wasserstoff-, Schwefel- und Sauerstoffelementgehalts
  • DB13/T 5025.1-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 1: Bestimmung des Feststoffgehalts
  • DB13/T 5025.2-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 2: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • DB13/T 5025.3-2019 Bestimmungsmethode der leitfähigen Paste aus Graphen-Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Verbundwerkstoff Teil 3: Bestimmung des Gehalts an magnetischen Fremdstoffen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Graphen-Luft

  • ASTM D7542-15 Standardtestmethode für die Luftoxidation von Kohlenstoff und Graphit im kinetischen Bereich
  • ASTM E3220-20 Standardhandbuch zur Charakterisierung von Graphenflocken
  • ASTM D7542-09 Standardtestmethode für die Luftoxidation von Kohlenstoff und Graphit im kinetischen Bereich
  • ASTM D7542-21 Standardtestmethode für die Luftoxidation von Kohlenstoff und Graphit im kinetischen Bereich
  • ASTM C1179-91(2000) Standardtestmethode für den oxidativen Massenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in der Luft
  • ASTM C781-96 Standardpraxis für die Prüfung von Graphit und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ASTM C781-02 Standardpraxis für die Prüfung von Graphit und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ASTM C1179-91(2010)e1 Standardtestmethode für den oxidativen Massenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in der Luft
  • ASTM C1179-91(2005) Standardtestmethode für den oxidativen Massenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in der Luft
  • ASTM C1179-21 Standardtestmethode für den oxidativen Massenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in der Luft
  • ASTM C781-08 Standardpraxis zum Testen von Graphit und borierten Graphitmaterialien für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C781-08(2014) Standardpraxis zum Testen von Graphit und borierten Graphitmaterialien für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C1179-15 Standardtestmethode für den oxidativen Massenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in der Luft
  • ASTM D1159-01 Standardtestmethode für Bromzahlen von Erdöldestillaten und kommerziellen aliphatischen Olefinen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D6785-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in der Luft am Arbeitsplatz mittels Flammen- oder Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D6785-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in der Luft am Arbeitsplatz mittels Flammen- oder Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D6785-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in der Luft am Arbeitsplatz mittels Flammen- oder Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D4240-83(1989)e1 Testmethode für die Asbestkonzentration in der Luft in der Atmosphäre am Arbeitsplatz
  • ASTM D6785-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in der Luft am Arbeitsplatz mittels Flammen- oder Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM C781-19 Standardpraxis zum Testen von Graphitmaterialien für gasgekühlte Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C1039-85(2000) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C781-18 Standardpraxis zum Testen von Graphitmaterialien für gasgekühlte Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C781-20 Standardpraxis zum Testen von Graphitmaterialien für gasgekühlte Kernreaktorkomponenten
  • ASTM D8325-20 Standardhandbuch zur Bewertung der Oberfläche und Porosität von Kerngraphit durch Gasadsorptionsmessungen

Professional Standard - Electron, Graphen-Luft

  • SJ/T 10550-1994 Prüfverfahren für die Gasemissionseigenschaften von kolloidalem Graphit im Vakuum zur Verwendung in Elektronenröhren

Professional Standard - Aviation, Graphen-Luft

  • HB 5366-1986 Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien für die Luft- und Raumfahrt
  • HB 5367.3-1986 Methode zur Bestimmung der offenen Porosität von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien

European Committee for Standardization (CEN), Graphen-Luft

  • FprCEN ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • prCEN ISO/TS 80004-13 rev Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017)
  • EN 3021:2017 Luft- und Raumfahrt - Molybdändisulfid-Trockenfilmschmierstoffe ohne Graphit und Halogen - Technische Spezifikation

廊坊市市场监督管理局, Graphen-Luft

  • DB1310/T 230-2020 Technische Spezifikationen für graphenmodifizierte Polyethylen-Doppelwiderstandsmaterialien für den Einsatz in Minen
  • DB1310/T 228-2020 Technische Spezifikationen für wärmeleitendes Masterbatch aus graphenmodifiziertem, hitzebeständigem Polyethylen für Fußbodenheizungsrohre

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen-Luft

  • DB32/T 3792-2020 Methode zum Testen der Lichtdurchlässigkeit von Graphenfilm-Lichtdurchlässigkeitsinstrumenten
  • DB32/T 4027-2021 Dynamische Vier-Sonden-Methode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Graphenpulver
  • DB32/T 4026-2021 Laserblitzmethode zur Messung der thermischen Diffusionsfähigkeit von Graphenmaterialien
  • DB32/T 4379-2022 Bestimmung des Fourier-Transformations-Infrarotspektrums von Graphenoxidmaterial
  • DB32/T 3459-2018 Rasterelektronenmikroskopie zur Messung der Mikroflächenbedeckung von Graphenfilmen
  • DB32/T 3596-2019 Bestimmung der thermischen Diffusionsfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Graphenmaterialien mittels Flash-Methode
  • DB32/T 3595-2019 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff-, Schwefel- und Sauerstoffgehalts in Graphenmaterialien

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen-Luft

  • DB45/T 1425-2016 Technologie zur Herstellung von dreidimensionalem Graphen-Pulvermaterial
  • DB45/T 1422-2016 Polymere zur Herstellung von Graphen-Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Struktur
  • DB45/T 2014-2019 Technische Anforderungen an mit Graphen-Verbundwerkstoff modifizierten Gummiasphalt für Straßenbeläge
  • DB45/T 1421-2016 Begriffe und Definitionen von Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Graphenstruktur
  • DB45/T 1423-2016 Methoden zur Erkennung und Charakterisierung von Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Graphenstruktur
  • DB45/T 1424-2016 Spezifikationen für die Gestaltung von Hochtemperatur-Reaktionsöfen zur Herstellung von Graphen-Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Struktur

Professional Standard - Environmental Protection, Graphen-Luft

  • HJ 539-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Blei.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HJ 539-2015 Umgebungsluft – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • HJ 539-2015(XG1-2018) Bestimmung von Blei in der Atomabsorptionsspektrophotometrie von Graphitöfen in der Umgebungsluft „Revision Nr. 1“
  • HJ/T 65-2001 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Zinn. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
  • HJ/T 64.2-2001 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Cadmium. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
  • HJ/T 63.2-2001 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Nickel. Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen
  • HJ 684-2014 Stationäre Quellenemission – Bestimmung von Beryllium – Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Graphen-Luft

  • GB/T 16008-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 42310-2023 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von nanotechnologischem Graphenpulver durch die Methode der statischen Argonadsorptionskapazität
  • GB/T 43341-2023 Nanotechnologie Graphen-Defektkonzentrationsmessung Raman-Spektroskopie
  • GB/T 7717.16-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 16: Bestimmung des Eisengehalts – Atomabsorptionsspektrometer-Methode im Graphitofen
  • GB/T 7717.17-2009 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Teil 17: Bestimmung des Gehalts an Kupfer-Graphit-Ofen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • GB 16226-1996 Gesundheitsstandard für Kalksteinstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 14670-1993 Luftqualität. Bestimmung von Styrol. Gaschromatographie
  • GB 16208-1996 Gesundheitsstandard für Polyethylen in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16209-1996 Gesundheitsstandard für Polypropylen in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16213-1996 Gesundheitsstandard für Acrylsäure in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 43598-2023 Bestimmung des Sauerstoffgehalts und des Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnisses von nanotechnologischem Graphenpulver mittels Röntgenphotoelektronenspektroskopie
  • GB/T 42240-2022 Nanotechnologie – Messung metallischer Verunreinigungen in Graphenpulver – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB 16204-1996 Gesundheitsstandard für Tetrachlorethylen in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16202-1996 Gesundheitsstandard für Chloropren in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 17090-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Trichlorethylen – Gaschromatographische Methode
  • GB 16232-1996 Gesundheitsstandard für Gipsstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16241-1996 Gesundheitsstandard für Asbestfasern in der Luft von Arbeitsplätzen
  • GB/T 14677-1993 Luftqualität. Bestimmung von Toluol, Dimethylbenzol und Styrol. Gaschromatographie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Graphen-Luft

  • GJB 9278-2017 Spezifikation für Graphitdichtungsmaterialien für Luft- und Raumfahrtmotoren
  • GJB 2591-1995 Spezifikation für silberimprägnierte Graphitventilsitze und -buchsen für Torpedomotoren
  • GJB 2591A-2021 Spezifikation für silberimprägnierte Graphitventilsitze und -buchsen für Torpedomotoren
  • GJB 533.35-1991 Methoden zur Erkennung von Luftbestandteilen in U-Boot-Kabinen. Bestimmung des Cadmium-, Kupfer- und Bleigehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen.
  • GJB 533.35A-2021 Methoden zur Prüfung von Luftbestandteilen in U-Boot-Kabinen – Teil 35: Bestimmung des Cadmium-, Kupfer- und Bleigehalts – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

United States Navy, Graphen-Luft

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Graphen-Luft

American National Standards Institute (ANSI), Graphen-Luft

  • ANSI/ASTM C781:2008 Praxis zum Testen von Graphit- und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ANSI/ASTM C1179:2000 Testmethode für Oxidationsmassenverlust von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitmaterialien in Luft
  • ANSI/ASTM D7542:2009 Testmethode für Standardtestmethode zur Luftoxidation von Kohlenstoff und Graphit im kinetischen Bereich
  • ANSI/ASTM C1039:2000 Testmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden

CZ-CSN, Graphen-Luft

  • CSN 72 6016-1981 Bestimmung der dauerhaften Dimensionsänderung von Schamott, Silikatprodukten und Graphitformteilen
  • CSN 72 2209-1984 Granulierung von lufthärtendem Kalk
  • CSN 72 2218-1972 Bestimmung der Hydraulikfähigkeit lufthärtender Kalke

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen-Luft

  • DB62/T 4619-2022 Technische Spezifikation für die Herstellung von mit Graphen-Verbundkautschuk modifiziertem Asphalt für den Straßengebrauch

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen-Luft

  • DB44/T 844-2010 Audio- und Videosignalleitung mit elektromagnetischer Abschirmschicht aus PVC/Graphit-Verbundmaterial
  • DB44/T 1216-2013 Charakterisierung von Graphen mittels Rasterelektronenmikroskopie und Röntgenspektroskopie

Professional Standard - Building Materials, Graphen-Luft

  • JC/T 2441-2018 Graphitmodifizierte expandierte Polystyrolschaumplatte zur Gebäudewärmedämmung

Society of Automotive Engineers (SAE), Graphen-Luft

  • SAE AMS3678/2-1999 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 2 mit 15 % Graphitfüllung
  • SAE AMS3678/2-2006 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 2 mit 15 % Graphitfüllung
  • SAE AMS3678/2A-2010 Typ 2, Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) mit 15 % Graphitfüllung
  • SAE AMS3644/2-1979 STAB UND STAB AUS KUNSTSTOFF, POLYIMID-Graphit/PTFE-gefüllt, geformt 15/10
  • SAE AMS3670/3A-1994 POLYAMID-IMID STAB, STAB UND FORMEN 12 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/2-1981 POLYAMID-IMID STAB, STAB UND FORMEN 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/3-1981 POLYAMID-IMID STAB, STAB UND FORMEN 12 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3678/7-2006 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit
  • SAE AMS3670/3B-2004 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamidimid, 12 % Graphit – 3 % Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/2B-1992 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamid-Imid: 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt
  • SAE AMS3670/3B-1995 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamidimid, 12 % Graphit – 3 % Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/2A-1985 STAB, STAB UND FORMEN AUS POLYAMID-IMID 20 Graphit – 3 Mit Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt
  • SAE AMS3678/7A-2010 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Graphen-Luft

  • GB/T 30544.13-2018 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • GB/T 40066-2021 Nanotechnologien – Dickenmessung von Graphenoxid – Rasterkraftmikroskopie (AFM)
  • GB/T 40408-2021 Isostatischer Graphit in Nuklearqualität für gasgekühlte Hochtemperatur-Reaktoreinbauten
  • GB/Z 38062-2019 Nanotechnologien – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien – Methylenblau-Adsorptionsmethode
  • GB/T 40069-2021 Nanotechnologien – Messung der Anzahl der Schichten graphenbezogener zweidimensionaler (2D) Materialien – Raman-Spektroskopie-Methode
  • GB/T 40071-2021 Nanotechnologien – Messung der Anzahl der Schichten graphenbezogener zweidimensionaler (2D) Materialien – Optische Kontrastmethode
  • GB/T 38114-2019 Nanotechnologien – Quantitative Analyse der Oberflächensauerstofffunktionsgruppen auf Graphenmaterialien – Chemische Titrationsmethode
  • GB/T 41067-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Schwefel-, Fluor-, Chlor- und Bromgehalts in Graphenflocken – Verbrennungsionenchromatographie-Methode
  • GB/T 41068-2021 Nanotechnologien – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Anionen in Graphenpulver – Ionenchromatographie-Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphen-Luft

  • DB22/T 3432-2023 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Korrosionsschutzbeschichtungen aus Graphen-Verbundwerkstoff auf Straßenleitplanken aus Stahl

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Graphen-Luft

  • NEMA CB-5:1990 Guidelines for the Preparation of Warning Labels for Carbon and Graphite Electrical Products

IT-UNI, Graphen-Luft

SAE - SAE International, Graphen-Luft

  • SAE AMS3644/2A-1987 STAB UND STAB AUS KUNSTSTOFF@ POLYIMIDE Graphit/PTFE gefüllt@ Geformt 15/10
  • SAE AMS3644/2B-1992 STAB UND STAB AUS KUNSTSTOFF@ POLYIMIDE Graphit/PTFE gefüllt@ Geformt 15/10
  • SAE AMS3678/2B-2016 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 2 mit 15 % Graphitfüllung
  • SAE AMS3678/7B-2016 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) vom Typ 7 mit 25 % Kohlenstoff und Graphit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Graphen-Luft

  • KS C ISO TS 80004-13:2021 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • KS E 4001-1997 Vinylbeschichtete Stoffschläuche zur Belüftung
  • KS E 4001-1963 Vinylbeschichtete Stoffschläuche zur Belüftung
  • KS E 4001-1976 Vinylbeschichtete Stoffschläuche zur Belüftung
  • KS M 3813-2001(2016) Niederdruckschlauch aus Polyvinylchlorid für Flüssiggas
  • KS M 3813-1984 Niederdruckschlauch aus Polyvinylchlorid für Flüssiggas
  • KS M 3813-2001 Niederdruckschlauch aus Polyvinylchlorid für Flüssiggas
  • KS M 3813-2001(2021) Niederdruckschlauch aus Polyvinylchlorid für Flüssiggas
  • KS C IEC TS 62607-6-4:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • KS C IEC TS 62607-6-1:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-1: Material auf Graphenbasis – Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode
  • KS I ISO 8762-2006(2011) Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Vinylchlorid (Kohleröhrchen/gaschromatographische Methode)
  • KS I ISO 8762:2006 Arbeitsplatzluft-Bestimmung von Vinylchlorid (Kohleröhrchen/gaschromatographische Methode)

KR-KS, Graphen-Luft

  • KS C ISO TS 80004-13-2021 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • KS C ISO TR 19733-2023 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • KS C IEC TS 62607-6-11-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-11: Graphen – Defektdichte: Raman-Spektroskopie
  • KS C IEC TS 62607-6-3-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-3: Material auf Graphenbasis – Domänengröße: Substratoxidation
  • KS C IEC TS 62607-6-14-2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-14: Material auf Graphenbasis – Fehlerebene: Raman-Spektroskopie
  • KS C IEC TS 62607-6-4-2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • KS C IEC TS 62607-6-1-2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-1: Material auf Graphenbasis – Volumenwiderstand: Vier-Sonden-Methode

未注明发布机构, Graphen-Luft

  • DIN 3535-6 E:2018-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Dichtungsmaterial auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasventile, Gasgeräte und Gasleitungen
  • SAE AMS3670/2B-2006 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamid-Imid: 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt

(U.S.) Ford Automotive Standards, Graphen-Luft

  • FORD ESA-M4D375-A-2005 POLYTETRAFLUOROETHYLEN – 10 % GRAPHITGEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M4D375-A-2009 POLYTETRAFLUOROETHYLEN – 10 % GRAPHITGEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

GOSTR, Graphen-Luft

  • GOST 34241-2017 Kerosin. Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitofen
  • PNST 500-2020 Nanotechnologien. Teil 13. Graphen und darauf basierende zweidimensionale (2D) Materialien. Begriffe und Definitionen

Professional Standard - Chemical Industry, Graphen-Luft

  • HG/T 5629~5631-2019 Bewertung des Imprägnierungsprozesses von Auskleidungsplatten aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht für die chemische Industrie, Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit und Verbindungsprozess von Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit (2019)
  • HG/T 5571~5573-2019 Naturharzemulsion für Beschichtungen, säurebeständige Korrosionsschutzbeschichtungen und Graphen-Zink-Pulverbeschichtungen für Innenwände petrochemischer Anlagen (2019)

RO-ASRO, Graphen-Luft

PL-PKN, Graphen-Luft

  • PN Z04527-2021-07 P Luftreinheitsschutz – Bestimmung von Arsen und seinen anorganischen Verbindungen an Arbeitsplätzen mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit Graphitrohr
  • PN Z04054-1969 Bestimmung von Acroleindämpfen in Luft
  • PN Z04067-1967 Bestimmung von Erdöldampf in Luft
  • PN Z04112-06-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Vinylchlorid Bestimmung von Vinylchlorid in der Umgebungsluft (Immission) mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04112-10-1989 Schutz der Luftreinheit, Tests auf Vinylchlorid. Bestimmung von Vinylchlorid in der Luft von Daueraufenthaltsräumen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04152-05-1993 Schutz der Luftreinheit. Tests auf Styrolgehalt. Bestimmung von Styrol in der Umgebungsluft (Imission) mittels Gaschromatographie
  • PN Z04113-10-1990 Luftschutzuntersuchungen auf Acrylverbindungen. Bestimmung von Acrylnitril in der Luft von Daueraufenthaltsräumen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung

PH-BPS, Graphen-Luft

  • PNS ISO/TR 19733:2021 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

SE-SIS, Graphen-Luft

  • SIS SS 02 84 16-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Acroleingehalt in der Luft – Kolorimetrische Methode

AENOR, Graphen-Luft

  • UNE 81588:1991 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON VYNILCHLORID IN DER LUFT

AT-ON, Graphen-Luft

  • ONR CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017)
  • ONORM M 9405-1993 Bestimmung der Asbestkonzentration in der Luft. Dosierung der Luftkonzentrationen
  • ONORM M 9467-1989 Emissionsgrenzwerte für Luftschadstoffe aus der Urner Industrie

Lithuanian Standards Office , Graphen-Luft

  • LST CEN ISO/TS 80004-13:2020 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 13: Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien (ISO/TS 80004-13:2017)

YU-JUS, Graphen-Luft

  • JUS B.D8.241-1991 Feuerfeste Materialien. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts in Naturgraphit. Gasvolumetrische Methode

IX-IX-IEC, Graphen-Luft

  • IEC TS 62607-6-7:2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-7: Graphen – Schichtwiderstand: Van-der-Pauw-Methode
  • IEC TS 62607-6-8:2023 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-8: Graphen – Schichtwiderstand: Inline-Vierpunktsonde

(U.S.) Plastic Pipe Association, Graphen-Luft

  • PPI TR-22-2006 Rohrleitungsverteilungssysteme aus Polyethylen für Komponenten flüssiger Erdölgase

海关总署, Graphen-Luft

  • SN/T 1690.3-2019 Neue Methode zur Analyse der Textilfaserzusammensetzung Teil 3: Qualitative Identifizierung von Graphen-modifizierten Fasern

Professional Standard - Petroleum, Graphen-Luft

  • SY/T 0525.3-1993 Öltank-Luftschaumgenerator
  • SY/T 6947-2013 Erdöl- und Erdgasindustrie. Mit Polyethylen ausgekleidete Schläuche
  • SY 6947-2013 Mit Polyethylen ausgekleidetes Verbundölrohr für die Öl- und Gasindustrie

ZA-SANS, Graphen-Luft

  • SANS 1156-2:2010 Schlauch für Flüssiggas (LPG) Teil 2: Schlauch und Rohr zur Verwendung in LPG-Dampfphasen- und LPG-Luft-Anlagen

TH-TISI, Graphen-Luft

  • TIS 1333-1996 Verstärkte PVC-Schläuche für Flüssiggase (Dampfphase)

NO-SN, Graphen-Luft

  • NS 4870-1985 Luftqualität – Acroleingehalt in der Arbeitsplatzatmosphäre

ES-AENOR, Graphen-Luft

Professional Standard - Electricity, Graphen-Luft

  • DL/T 1895-2018 Bestimmung von Blei im Rauchgas von Wärmekraftwerken – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

U.S. Military Regulations and Norms, Graphen-Luft

Malaysia Standards, Graphen-Luft

  • MS 773-1999 Spezifikation für flexible Gummirohre und -schläuche zur Verwendung in Flüssiggas-Dampfphasen- und Flüssiggas/Luft-Anlagen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten