ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grundwasseruntersuchung auf Radon

Für die Grundwasseruntersuchung auf Radon gibt es insgesamt 421 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grundwasseruntersuchung auf Radon die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Strahlenschutz, Gebäudeschutz, Bergbau und Ausgrabung, Bauingenieurwesen umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Wasserqualität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Wasserbau, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Baugewerbe, Umweltschutz, Zerstörungsfreie Prüfung, Bauteile, Bergbauausrüstung, Wasserschutzbau, Wortschatz, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Einrichtungen im Gebäude, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Eisenbahnbau, technische Zeichnung, externes Wasserversorgungssystem, Metallproduktion, Straßenarbeiten, Metallerz, Baumaterial, Abfall, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Rohrteile und Rohre, Flüssigkeitsspeichergerät, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Bodenqualität, Bodenkunde, Mikrobiologie, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, externes Abwasserentsorgungssystem, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gefahrgutschutz, Textilprodukte, Drähte und Kabel, Alarm- und Warnsysteme, Elektronische Geräte, Land-und Forstwirtschaft, Gummi- und Kunststoffprodukte.


Professional Standard - Geology, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DZ/T 0064.75-1993 Bestimmung von Radium und Radon mit der Emanationsgasmethode
  • DZ/T 0064.75-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 75: Bestimmung der Radium- und Radonradioaktivität mit der Emanationsmethode
  • DZ/T 0064.7-1993 Bestimmung des Eh-Werts in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.3-1993 Bestimmung der Temperatur in der Methode zur Qualitätskontrolle von Grundwasser
  • DZ/T 0064.4-1993 Bestimmung der Chromatizität in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.8-1993 Bestimmung von Schwebstoffen in Grundwasserqualitätsprüfmethoden
  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.1-1993 Allgemeine Regeln für Methoden zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.43-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität, Titration, Bestimmung des Säuregehalts
  • DZ/T 0064.16-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Cadmium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.35-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Blei durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.41-1993 Bestimmung von Zink durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.19-1993 Prüfmethode für die Grundwasserqualität: Bestimmung von Kupfer durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.40-1993 Bestimmung von Vanadium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.33-1993 Bestimmung von Molybdän durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.37-1993 Bestimmung von Selen durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.38-1993 Bestimmung von Selen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DZ/T 0064.65-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Turbidimetrische Bestimmung von Sulfat
  • DZ/T 0064.66-1993 Bestimmung von Sulfid mittels iodometrischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.79-1993 Bestimmung von Deuterium mittels radiochemischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.45-1993 Bestimmung von Bor durch die Luthol-Alkali-Titrationsmethode für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.74-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographische Bestimmung von Gas
  • DZ/T 0064.78-1993 Bestimmung von Deuterium durch Metall-Zink-Reduktionsmethode für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.5-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode
  • DZ/T 0064.39-1993 Bestimmung von Strontium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.46-1993 Bestimmung von Bromid mit der kolorimetrischen Phenolrot-Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.29-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Lithium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.34-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Nickel und Kobalt durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.50-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Argentometrische Titration Bestimmung von Chlorid
  • DZ/T 0064.55-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Jodid durch katalytische Reduktionsmethode
  • DZ/T 0064.56-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Stärkekolorimetrische Methode zur Bestimmung von Jodid
  • DZ/T 0064.62-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Kieselsäure mit der kolorimetrischen Methode „Silizium-Molybdän-Gelb“.
  • DZ/T 0064.63-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Kieselsäure mittels kolorimetrischer Methode mit Silizium-Molybdän-Blau
  • DZ/T 0064.9-1993 Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe in Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.2-1993 Sammlung und Konservierung von Wasserproben
  • DZ/T 0064.77-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kohlendioxid-Wasser-Gleichgewichtsmethode Bestimmung von Sauerstoffisotopen
  • DZ/T 0133-1994 Vorschriften zur dynamischen Überwachung des Grundwassers
  • DZ/T 0133-1995 Vorschriften zur dynamischen Überwachung des Grundwassers
  • DZ/T 0064.47-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von freiem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.60-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitritradikalen bei der Grundwasserqualitätsprüfung
  • DZ/T 0064.30-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Lithium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.25-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Eisen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.28-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Kalium, Natrium, Lithium und Ammonium mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.32-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Mangan mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.36-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Rubidium und Cäsium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.48-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von aggressivem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.23-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Phenanthrenspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.24-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Thiocyanat-Spektrophotometrie
  • DZ/T 0064.27-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.31-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Ammoniumpersulfat Spektrophotometrische Bestimmung von Mangan
  • DZ/T 0064.54-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels ionenselektiver Elektrode
  • DZ/T 0064.57-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Nesslers reagenskolorimetrische Methode zur Bestimmung von Ammoniumionen
  • DZ/T 0064.59-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Nitrat mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.61-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Phosphat
  • DZ/T 0064.76-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Radiochemische Methode Bestimmung von Gesamt-α und Gesamt-β
  • DZ/T 0270-2014 Regulierung des Grundwasserüberwachungsbrunnenbaus
  • DZ/T 0064.12-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Calcium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.44-1993 Bestimmung von Bor durch spektrophotometrische Methode mit H-Säure-Formimin
  • DZ/T 0064.18-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des Gesamtchroms und des sechswertigen Chroms durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.26-1993 Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.53-1993 Kolorimetrische Methode des Alizarin-Komplexbildners zur Bestimmung von Fluorid im Grundwasserqualitätstest
  • DZ/T 0064.71-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographie Bestimmung von restlichem Organochlor
  • DZ/T 0064.72-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode Gaschromatographie Bestimmung von Organophosphorrückständen
  • DZ/T 0064.13-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Calcium mittels Dinatriumethylendiamintetraessigsäure-Titrationsverfahren
  • DZ/T 0064.14-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Magnesium durch Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium-Titrationsmethode
  • DZ/T 0064.17-1993 Bestimmung von Chrom durch Spektrophotometrie mit Diphenylcarbazid
  • DZ/T 0064.52-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kolorimetrische Pyridin-Pyrazolon-Methode zur Bestimmung von Cyanid
  • DZ/T 0064.58-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode zur Bestimmung von Nitrat mittels Disulfonsäurephenolspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.70-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch die Dichromat-Oxidationsmethode
  • DZ/T 0307-2017 Spezifikation für Betrieb und Wartung des Grundwasserüberwachungsnetzes
  • DZ/T 0064.15-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung der Härte durch Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium-Titration
  • DZ/T 0064.11-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Arsen durch Gas-Flüssigkeits-Trennung, Hydrid-Atomfluoreszenzmethode
  • DZ/T 0064.73-1993 Bestimmung der Grundwasserqualität durch spektrophotometrische Methode mit 4-Aminoantipyridin
  • DZ/T 0064.80-1993 Bestimmung von 39 Elementen wie Lithium mittels Plasma-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0271-2014 Code für die Gestaltung eines regionalen Netzwerks zur Überwachung des Grundwasserspiegels
  • DZ/T 0308-2017 Code für die Gestaltung eines regionalen Netzwerks zur Überwachung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.49-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität Titrimetrische Bestimmung von Carbonat, Bicarbonat und Hydroxid
  • DZ/T 0064.67-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Sulfid mittels kolorimetrischer p-Aminodimethylanilin-Methode
  • DZ/T 0064.68-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch saure Permanganat-Oxidation
  • DZ/T 0064.69-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Alkalisches Permanganat-Oxidationsverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • DZ/T 0064.42-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Strontium und Barium durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DZ/T 0064.64-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität zur Bestimmung der Sulfatradix durch Dinatriumethylendiamintetraessigsäure-Barium-Titration
  • DZ/T 0064.10-1993 Bestimmung von Arsen mit der spektrophotometrischen Methode Silberdiethyldithiocarbamat für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.21-1993 Methoden zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Elektrothermische Atomisierungs-Atomabsorptionsspektrometrie zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium, Kobalt und Chrom
  • DZ/T 0064.51-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Chlorid, Fluorid, Bromid, Nitrat und Sulfat mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.7-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 7: Potentiometrische Methode zur Bestimmung des EH-Wertes
  • DZ/T 0064.43-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 43: Bestimmung des Säuregehalts durch Titration
  • DZ/T 0064.20-1993 Methoden zur Überprüfung der Grundwasserqualität Chelatharzaustausch-Anreicherungsflammen-Atomabsorptionsspektrometrie Bestimmung von Kupfer, Aluminium, Zink, Cadmium, Nickel und Kobalt
  • DZ/T 0064.79-2021 Methoden zur Grundwasserqualitätsanalyse Teil 79: Radiochemische Methode zur Bestimmung von Tritium
  • DZ/T 0064.65-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 65: Bestimmung von Sulfat durch turbidimetrische Methode
  • DZ/T 0064.6-2021 Analyseverfahren zur Grundwasserqualität – Teil 6: Elektrodenverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DZ/T 0064.66-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 66: Bestimmung von Sulfiden mit der iodometrischen Methode
  • DZ/T 0064.8-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 8: Gravimetrische Methode zur Bestimmung von Schwebstoffen
  • DZ/T 0064.3-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 3: Bestimmung der Temperatur Thermometer-Methode (Pyrometer).
  • DZ/T 0064.37-2021 Analytische Methoden der Grundwasserqualität – Teil 37: Bestimmung des Selengehalts mittels katalytischer Polarographie
  • DZ/T 0064.5-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität - Teil 5: Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode
  • DZ/T 0064.33-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 33: Bestimmung des Molybdängehalts mittels katalytischer Polarographie
  • DZ/T 0064.22-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium, Mangan, Chrom, Nickel, Kobalt, Vanadium, Zinn, Beryllium und Titan mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.50-2021 Analytische Methoden der Grundwasserqualität – Teil 50: Bestimmung von Chlorid durch argentometrische Titration
  • DZ/T 0064.45-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 45: Bestimmung des Borgehalts durch Mannitol-Base-Titration
  • DZ/T 0064.29-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 29: Bestimmung des Lithiumgehalts mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.39-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 39: Bestimmung des Strontiumgehalts mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.81-2021 Methoden zur analytischen Grundwasserqualität Teil 81: Bestimmung von Quecksilbermengen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DZ/T 0064.47-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 47: Titrimetrische Methode zur Bestimmung von freiem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.60-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 60: Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitrit
  • DZ/T 0064.4-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 4: Bestimmung der Chromatizität Platin-Kobalt-Standard-Kolorimetrieverfahren

卫生健康委员会, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • WS/T 668-2019 Strahlenschutzanforderungen für Radon in öffentlichen unterirdischen Gebäuden und geothermischen Wasseranwendungen

U.S. Military Regulations and Norms, Grundwasseruntersuchung auf Radon

Professional Standard - Earthquake, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB/T 32.3-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 3: Szintillations-Radonoskop
  • DB/T 32.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 1: Druckinstrument für den Wasserstand
  • DB/T 32.1-2020 Technische Anforderungen des Netzwerks seismischer Beobachtungsinstrumente für Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten, Teil 1: Wasserstandsinstrument vom Drucktyp

US-FCR, Grundwasseruntersuchung auf Radon

Group Standards of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • T/SMA 0020-2021 Spezifikationen für ein Mehrstrahl-Sondierungssystem zur topografischen Unterwasserprüfung von Absenktunneln
  • T/CECS 55-2020 Die Spezifikationen für In-situ-Untersuchungen von Grundwasser
  • T/CECS 597-2019 Technische Spezifikation für die Prüfung von Schlitzwänden
  • T/QGCML 2108-2023 Schwimmender Unterwasserinspektionsroboter
  • T/QGCML 2109-2023 Kriechender Unterwasserinspektionsroboter
  • T/CDSA 305.18-2017 Betriebsverfahren zur Erkennung überschwemmter Bauteile für Unterwasser-Stahlkonstruktionen
  • T/CWEA 26-2024 Technische Richtlinien zur Unterwassererkennung von Wasserbauwerken
  • T/CDSA 305.21-2017 Leitfaden für die Unterwasserinspektion von Unterwasserstahlkonstruktionen
  • T/ZZXJX 273-2023 Technische Spezifikation zur Erkennung von Rillen in unterirdischen Schlitzwänden
  • T/CDSA 305.26-2022 Spezifikation für die Unterwasser-Defekterkennung von Wasserbauwerken
  • T/CDSA 305.20-2017 Betriebsverfahren für die Unterwasserinspektion einer Offshore-Plattform
  • T/CSPSTC 43-2019 Technische Spezifikation für die Gesundheitsüberwachung der U-Bahn-Struktur
  • T/CDSA 305.19-2017 Empfohlene Praxis des Inspektionspunktplans für Unterwasserstrukturen
  • T/CMEA 8-2020 Technisches Standard für Erkundungs- und Inspektionsanwendungen im städtischen Untergrundraum
  • T/TMHIA 003-2021 Code zur Erkennung unterirdischer Erkrankungen städtischer Straßen auf Basis von Bodenradar
  • T/CPCIF 0273-2023 Schnellerkennungsmethode für flüchtige organische Schadstoffe in Boden und Grundwasser – Technologie zur Erkennung von Membrangrenzflächen
  • T/CDSA 305.23-2017 Technische Spezifikation für die Sonar-Durchsickerungserkennung in der Unterwassertechnik
  • T/CECS G:J56-2019 Technische Vorschriften für die Inspektion von Unterwasserkomponenten von Autobahnbrücken
  • T/CECS G-J56-2019 Technische Spezifikation zur Erkennung von Unterwasserkomponenten von Autobahnbrücken
  • T/TMAC 049-2022 Methode zur Umgebungserkennung für den unterirdischen Abschnitt des städtischen Schienenverkehrs
  • T/GZHG 033-2023 Spezifikation für die Überwachung von Wasserproben im Untertagebergbau mit Phosphorgips
  • T/CAQI 265-2023 Technische Spezifikationen zur dynamischen Überwachung und Echtzeitübertragung der Grundwasserverschmutzung vor Ort
  • T/CECS 934-2021 Prüf- und Bewertungsnorm für den Betonbau von unterirdischen umfassenden Rohrstollen
  • T/SHDZ 001-2023 Technische Standards für den Bau flacher Grundwasser-Umweltüberwachungsbrunnen
  • T/CDSA 305.22-2017 Betriebsverfahren für die ACFM-Technik (Wechselstromfeldmessung) für Unterwasserstahlkonstruktionen
  • T/HACE 022-2023 Berufliche Standards für Brücken- und Tiefbauprüfpersonal im Bauwesen
  • T/CPCIF 0274-2023 Leitfaden für die technische Verifizierung und Bewertung von Feldanalyse- und Nachweisgeräten für VOCs im Boden und Grundwasser
  • T/CEEMA 0203-2023 Technische Spezifikation für Unterwasserinspektion mit ferngesteuerten Fahrzeugen in Offshore-Windparks
  • T/HNAEPI 003-2021 Spezifikationen und Testverfahren für die Online-Überwachung von Thallium in Oberflächengewässern
  • T/CECS 10-2019 Bau- und Prüfvorschriften für die Zementmörtelauskleidung von erdverlegten Wasserversorgungsstahlrohren
  • T/CNCA 030-2022 Überwachungsmethode für die Auswirkungen des Bergbaus im vollmechanisierten Abbau auf die Grundwasserressourcen
  • T/GIA 019-2023 Technische Richtlinien für die Informationssammlung zur Untersuchung des aktuellen Status der Grundwasserumweltüberwachung in Absetzbecken

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • GB/T 35401-2017 Allgemeine Spezifikation für mobile Labore zur Erkennung von Grundwasser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • ASTM D6452-99(2012)e1 Standardhandbuch für Spülmethoden für Brunnen zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • ASTM D7045-17 Standardleitfaden zur Optimierung von Grundwasserüberwachungskomponenten für Erkennungsüberwachungsprogramme für Abfallentsorgungsanlagen
  • ASTM D4448-85a(1992) Standardhandbuch für die Probenahme von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D4448-01 Standardhandbuch für die Probenahme von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D4448-01(2007) Standardhandbuch für die Probenahme von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D4448-01(2013) Standardhandbuch für die Probenahme von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D4448-01(2019) Standardhandbuch für die Probenahme von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D7045-04 Standardhandbuch zur Optimierung von Grundwasserüberwachungskomponenten für Erkennungsüberwachungsprogramme für RCRA-Abfallentsorgungsanlagen
  • ASTM D6994-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D6994-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D6724/D6724M-16 Standardhandbuch für die Installation von Direct Push-Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5781-95(2006) Standardhandbuch für die Verwendung von Doppelwand-Reverse-Circulation-Bohrungen zur Geoumwelterkundung und zur Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5978-96e1 Standardhandbuch für die Wartung und Sanierung von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5092/D5092M-16 Standardpraxis für die Planung und Installation von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5981-96(2008) Standardhandbuch zur Kalibrierung einer Grundwasserströmungsmodellanwendung
  • ASTM D5978/D5978M-16 Standardhandbuch für die Wartung und Sanierung von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5092-04(2010)e1 Standardpraxis für die Planung und Installation von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5783-95(2006) Standardhandbuch für die Verwendung von direktem Drehbohren mit wasserbasierter Bohrflüssigkeit für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5783-95(2000) Standardhandbuch für die Verwendung von direktem Drehbohren mit wasserbasierter Bohrflüssigkeit für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5783-95(2012) Standardhandbuch für die Verwendung von direktem Drehbohren mit wasserbasierter Bohrflüssigkeit für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5521/D5521M-18 Standardhandbuch für die Entwicklung von Grundwasserüberwachungsbrunnen in körnigen Grundwasserleitern
  • ASTM D6724-01 Standardhandbuch für die Installation von Grundwasserüberwachungsbrunnen mit direktem Druck
  • ASTM D5978-96(2011)e1 Standardhandbuch für die Wartung und Sanierung von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5978/D5978M-16(2024) Standardhandbuch für die Wartung und Sanierung von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5782-95(2006) Standardhandbuch für den Einsatz von direktem Luft-Rotationsbohren für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5782-95(2000) Standardhandbuch für den Einsatz von direktem Luft-Rotationsbohren für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5782-95(2012) Standardhandbuch für den Einsatz von direktem Luft-Rotationsbohren für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM E1430-91 Leitfaden zur Verwendung von Freisetzungserkennungsgeräten mit unterirdischen Lagertanks (zurückgezogen 2000)
  • ASTM D4025-97 Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden
  • ASTM D4025-97(2003) Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden
  • ASTM D4025-08 Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden
  • ASTM D5717-95e1 Standardhandbuch für die Gestaltung von Grundwasserüberwachungssystemen in Karst- und Kluftgrundwasserleitern
  • ASTM D5243-92(2007) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM D5092-04e1 Standardpraxis für die Planung und Installation von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5092-04 Standardpraxis für die Planung und Installation von Grundwasserüberwachungsbrunnen in Grundwasserleitern
  • ASTM D6724-04(2010) Standardhandbuch für die Installation von Direct Push-Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D6724-04 Standardhandbuch für die Installation von Grundwasserüberwachungsbrunnen mit direktem Druck
  • ASTM D4750-87(1993)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Flüssigkeitsstands unter der Oberfläche in einem Bohrloch oder Überwachungsbohrloch (Beobachtungsbohrloch)
  • ASTM D4750-87(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Flüssigkeitsstands unter der Oberfläche in einem Bohrloch oder Überwachungsbohrloch (Beobachtungsbohrloch)
  • ASTM D5092-02 Standardpraxis für die Planung und Installation von Grundwasserüberwachungsbrunnen in Grundwasserleitern
  • ASTM D6634-01 Standardhandbuch für die Auswahl von Spül- und Probenahmegeräten für Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D6634-01(2006) Standardhandbuch für die Auswahl von Spül- und Probenahmegeräten für Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D7929-20 Standardleitfaden zur Auswahl passiver Techniken zur Probenahme von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D4025-08a Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden
  • ASTM D5092-90(1995)e1 Standardpraxis für die Planung und Installation von Grundwasserüberwachungsbrunnen in Grundwasserleitern
  • ASTM D4025-18 Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden
  • ASTM D4025-08a(2013) Standardpraxis für die Berichterstattung über Ergebnisse der Untersuchung und Analyse von Ablagerungen, die aus Wasser zur unterirdischen Injektion gebildet wurden
  • ASTM D6634/D6634M-14 Standardhandbuch für die Auswahl von Spül- und Probenahmegeräten für Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D6771-21 Standardpraxis für die Spülung und Probenahme bei geringem Durchfluss zur Grundwasserüberwachung
  • ASTM D5784-95(2000) Standardhandbuch für die Verwendung von Hohlschaftbohrern für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5784/D5784M-18 Standardhandbuch für die Verwendung von Hohlschaftbohrern für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D6994-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D6312-98(2005) Standardleitfaden für die Entwicklung geeigneter statistischer Ansätze für Überwachungsprogramme zur Grundwassererkennung
  • ASTM D6312-98 Standardleitfaden für die Entwicklung geeigneter statistischer Ansätze für Überwachungsprogramme zur Grundwassererkennung
  • ASTM D7929-14 Standardleitfaden zur Auswahl passiver Techniken zur Probenahme von Grundwasserüberwachungsbrunnen
  • ASTM D5783-18 Standardhandbuch für die Verwendung von direktem Drehbohren mit wasserbasierter Bohrflüssigkeit für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D6918-03 Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM D6918-03(2007) Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM F1365-91(2005) Standardtestverfahren für den Wasserinfiltrationswiderstand von Kunststoff-Erdrohrverbindungen, die flexible Elastomerdichtungen verwenden
  • ASTM D7045-04(2010) Standardhandbuch zur Optimierung von Grundwasserüberwachungskomponenten für Erkennungsüberwachungsprogramme für RCRA-Abfallentsorgungsanlagen
  • ASTM E1526-93 Standardpraxis zur Bewertung der Leistung von Freisetzungserkennungssystemen für unterirdische Lagertanksysteme (zurückgezogen 2002)
  • ASTM D5781-95(2000) Standardhandbuch für die Verwendung von Doppelwand-Reverse-Circulation-Bohrungen zur Geoumwelterkundung und zur Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5781/D5781M-18 Standardhandbuch für die Verwendung von Doppelwand-Reverse-Circulation-Bohrungen zur Geoumwelterkundung und zur Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM C1745/C1745M-18 Standardtestverfahren zur Messung der hydraulischen Eigenschaften hydrodynamischer Regenwasserabscheider und unterirdischer Absetzvorrichtungen
  • ASTM D5299-99(2005) Standardhandbuch für die Stilllegung von Grundwasserbrunnen, Geräten zur Überwachung der Vadose-Zone, Bohrlöchern und anderen Geräten für Umweltaktivitäten
  • ASTM D5299-99 Standardhandbuch für die Stilllegung von Grundwasserbrunnen, Geräten zur Überwachung der Vadose-Zone, Bohrlöchern und anderen Geräten für Umweltaktivitäten
  • ASTM D5872-95(2000) Standardhandbuch für die Verwendung von Casing Advancement-Bohrmethoden für die geoökologische Erkundung und Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5872/D5872M-18 Standardhandbuch für die Verwendung von Casing Advancement-Bohrmethoden für die geoökologische Erkundung und Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5875/D5875M-13 Standardhandbuch für die Verwendung von Kabelbohr- und Probenahmemethoden für die Geoumwelterkundung und Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5872-95(2006) Standardhandbuch für die Verwendung von Casing Advancement-Bohrmethoden für die geoökologische Erkundung und Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche

Professional Standard - Water Conservancy, Grundwasseruntersuchung auf Radon

RO-ASRO, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • STAS 9187-1984 OBERFLÄCHEN-, UNTERGRUND- UND ABWASSER Rückstandsbestimmung

Association Francaise de Normalisation, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • NF X31-615:2017 Bodenqualität - Methoden zur Erkennung, Charakterisierung und Überwachung von Grundwasserverschmutzungen im Kontext belasteter oder potenziell belasteter Standorte - Probenahme und Probenahme von Grundwasser in Überwachungsbohrungen...
  • NF M60-772:2012 Kernenergie – Messung der Umweltradioaktivität – Luft – Radon 222 in Höhlen und unterirdischen Gebäuden: angewandte Methodik für das Screening
  • NF X10-999:2014 Wasserbrunnen und geothermische Bohrungen – Bau, Überwachung und Rückbau von Auffanganlagen und Brunnen zur Erschließung von Grundwasser
  • NF P94-510-1:2007 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Ausführung.
  • FD T90-523-3:2009 Wasserqualität – Leitfaden zur Probenahme zur Überwachung der Wasserqualität in der Umwelt – Teil 3: Probenahme von Grundwasser
  • FD T90-523-3:2022 Wasserqualität – Probenahmeleitfaden zur Überwachung der Wasserqualität in der Umgebung – Teil 3: Grundwasserprobenahme
  • NF P94-510-1*NF EN ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • NF X31-614:2017 Bodenqualität – Methode zur Erkennung und Charakterisierung von Verschmutzungen – Durchführung einer Bohrung zur Kontrolle oder Überwachung der Grundwasserqualität an und um einen potenziell verschmutzten Standort
  • CWA 15884:2008 Verifizierung von Umwelttechnologien – Charakterisierung, Überwachung und Sanierungstechnologien für Boden- und Grundwasserstandorte
  • NF EN ISO 13268:2023 Thermoplastische Rohrsysteme für drucklose unterirdische Abwasseranschlüsse und -sammler - Thermoplastische Verlängerungselemente für Revisions- und Anschlusskästen und Schächte - Bestimmung des An...
  • NF A88-950-1:2002 Qualifikationsprüfung von Schweißern für das Unterwasserschweißen – Teil 1: Taucherschweißer für das Überdruck-Nassschweißen.
  • NF X31-601:2011 Bodenqualität – Charakterisierung des Bodens im Zusammenhang mit dem Grundwasserschutz.
  • NF M88-502:1993 Füllventile für Erdtanks für brennbare Flüssigkeiten. Funktionsprinzip. Tests und Inspektionen.
  • NF EN ISO 13267:2023 Thermoplastische Rohrsysteme für erdverlegte, drucklose Abwasseranschlüsse und -sammler - Grundelemente von Revisions- und Anschlusskästen und thermoplastischen Schächten - Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen ...
  • NF P16-363-2:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Einstiegsschächte und Kontrollschächte in Verkehrsbereichen und Tiefgewässern

German Institute for Standardization, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DIN 4944:2007-11 Verschlüsse für Grundwassermessstationen
  • DIN 4944:2007 Verschlüsse für Grundwassermessstationen
  • DIN 4943:2013 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen
  • DIN 4943:2005 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen
  • DIN 38407-27:2012 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 27: Bestimmung ausgewählter Phenole in Grund- und Sickerwasser, wässrigen Eluaten und Perkolaten (F 27)
  • DIN 38404-18:1994 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung der Radium-226-Konzentration in Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser und Abwasser (C 18)
  • DIN EN ISO 22475-1:2022-02 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser (ISO 22475-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22475-1:2021
  • DIN 58932-1:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 54387-4:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 4943:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 50453-2:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 50453-1:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 2525:2023-02 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN 38404-15:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung der Betaaktivität pro Volumeneinheit in Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser und Abwasser (C 15)
  • DIN 38405-14:1988 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Cyaniden im Trinkwasser sowie im Grund- und Oberflächenwasser mit geringer Belastung (D 14)
  • DIN 8901:2002-12 Kühlsysteme und Wärmepumpen – Schutz von Boden, Grund- und Oberflächenwasser – Sicherheits- und Umweltanforderungen und Prüfungen
  • DIN 38404-14:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung der Gesamt-Alpha-Aktivitätskonzentration in Trinkwasser, Grundwasser und Oberflächenwasser (C 14)
  • DIN 51807-1:1979 Prüfung von Schmierstoffen; Prüfung des Verhaltens von Schmierfetten in Gegenwart von Wasser; Statischer Test
  • DIN 38404-16:1989 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung von Radionukliden in Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser und Abwasser mittels Strahlenspektrometrie (C 1
  • DIN 38407-27:2012-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 27: Bestimmung ausgewählter Phenole in Grund- und Sickerwasser, wässrigen Eluaten und Perkolaten (F 27)
  • DIN 54841-3:2000 Warngeräte aus Kunststoff für erdverlegte Kabel und Rohrleitungen – Teil 3: Detektierbare Tabelle
  • DIN 54316:1983 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Dickenverlustes textiler Bodenbeläge bei statischer Belastung
  • DIN 54841-3:2016 Warngeräte aus Kunststoff für erdverlegte Kabel und Rohrleitungen – Teil 3: Detektierbares Klebeband
  • DIN 38402-13:2021 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 38402-13:2021-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 38412-16:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Prüfverfahren an Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung von Chlorophyll a in Oberflächengewässern (L 16)
  • DIN EN 13598-2:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Einstiegsschächte und Kontrollschächte in Verkehrsbereichen und tief darunter
  • DIN EN 13598-2:2010 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Einstiegsschächte und Kontrollschächte in Verkehrsbereichen und tief darunter
  • DIN 6626:2016 Schachtschächte aus Stahl für unterirdische Tanks zur Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6626:1989 Schachtschächte aus Stahl für unterirdische Tanks zur Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN EN ISO 13268:2022-09 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Schächte oder Steigleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit (ISO 13268:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 13268:2022 /...

PL-PKN, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • PN Z70074-1990 Strahlenschutz in unterirdischen Kraftwerken, Bestimmung der Alpha-Potenzialenergiekonzentration von Radon, Kalibrierung von Messgeräten
  • PN B10703-1991 Wasser funktioniert. Unterirdisch verlegte Gusseisen- und Stahlrohrleitungen. Kathodenschutz. Anforderungen und Tests
  • PN Z70071-1988 Strahlenschutz in unterirdischen Bergbauanlagen, Expositionsgrenzwerte für Auswirkungen natürlicher adioaktiver Isotope auf Bergleute? und Methoden der Überwachung

International Organization for Standardization (ISO), Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie – Grundwasser – Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • ISO 21413:2005 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • ISO 22475-1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Ausführung
  • ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • ISO/CD 6366:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Radioaktive Tracer-Methoden für Druckbehälter und unterirdische Rohrleitungen
  • ISO 5667-22:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 22: Anleitung zur Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten
  • ISO/TS 22475-2:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 2: Qualifikationskriterien für Unternehmen und Personal
  • ISO 13268:2010 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • ISO 13267:2010 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Inspektionsschächte und Schachtunterteile aus thermoplastischen Kunststoffen – Prüfverfahren für die Knickfestigkeit
  • ISO 13266:2010 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung des Widerstands gegen Oberflächen- und Verkehrsbelastung
  • ISO 13268:2022 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit

Danish Standards Foundation, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DS 400-3-0:1992 Betonprodukte. Abwasser- und Abflussrohre, Landabflussrohre sowie Schächte und Gullys. Testmethoden
  • DS/ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • DS/CEN ISO/TS 22475-2:2007 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 2: Qualifikationskriterien für Unternehmen und Personal
  • DS 2379:1990 Revisionsschächte aus PVCU, PE und PP für erdverlegte Rohrleitungen zum Transport von Abwasser und Regenwasser. Spezifikation und Testmethoden
  • DS/ISO 5667-22:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 22: Anleitung zur Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten
  • DS/CWA 15884:2009 Verifizierung von Umwelttechnologien – Charakterisierung, Überwachung und Sanierungstechnologien für Boden- und Grundwasserstandorte
  • DS/EN 13598-2/AC:2010 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Einstiegsschächte und Kontrollschächte in Verkehrsbereichen und tief darunter
  • DS/EN 13598-2:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Einstiegsschächte und Kontrollschächte in Verkehrsbereichen und tief darunter

British Standards Institution (BSI), Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • BS PD ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie. Grundwasser. Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • PD ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie. Grundwasser. Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • BS ISO 21413:2006 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • BS ISO 21413:2005 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • BS ISO 5667-22:2010 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten
  • PAS 128:2022 PAS 128 Erkennung, Verifizierung und Standort von unterirdischen Versorgungseinrichtungen. Spezifikation
  • BS EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Membranfiltrationsmethode
  • BS EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • BS ISO 13268:2010 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • BS EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von $7IE. coli$7R in Oberflächen- und Abwasser
  • BS EN ISO 22475-1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Technische Grundsätze für die Durchführung
  • BS EN ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Probenahmemethoden und Grundwassermessungen. Technische Grundlagen zur Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • BS EN 978:1997 Erdtanks aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) - Bestimmung von Faktor und Faktor
  • BS EN 13598-2:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) Teil 2: Spezifikationen für Einstiegsschächte und Kontrollschächte in Verkehrsflächen und Tiefgewässern
  • BS ISO 13267:2010 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Inspektionsschächte und Schachtunterteile aus thermoplastischen Kunststoffen – Prüfverfahren für die Knickfestigkeit
  • BS EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Membranfiltrationsverfahren

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB61/T 1247-2019 Spezifikation zur Grundwasserüberwachung von Kohlengruben
  • DB61/T 1387-2020 Spezifikationen zur Überwachung und Bewertung der Grundwasserverschmutzung

HU-MSZT, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • MNOSZ 17206-1955 Untersuchung und Entwurf von Grundwassersystemen
  • MSZ MI 260/1-1977 Abwasserprüfung. Gewöhnlicher Standard. Standortvermessung
  • MSZ 4608-1960 Unterwasserpumpe. Ikonische Industriedaten und Tests
  • MSZ 18096/6-1979 Korrosionsschutzprüfung von unterirdischen Metallgeräten. Elektrische Trennung von Rohren und Schutzrohren
  • MSZ 6353/5-1981 Aussaat von Getreide, Testprodukte für Ackerland. Senkpflanze
  • MSZ 10783/12-1979 Relevante Einheiten in einer Region, in der die Zahl der Prüfverfahren für Bodenbelags- und Möbelrohstoffe in der Textilindustrie zurückgegangen ist

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • GB/T 36212-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Akustische Prüfmethode und Bewertung für die Zementbindung von unterirdischen Metallkomponenten
  • GB/T 39624-2020 Technische Spezifikation für die topografische Unterwasservermessung von luftgestützten Lidar-Geräten

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB32/T 4629-2023 Technische Regeln zur Prüfung von erdverlegten Schlitzwänden
  • DB32/T 4115-2021 Technische Spezifikationen zur Qualitätsprüfung von Bohrpfählen und unterirdischen Schlitzwänden
  • DB32/T 3582-2019 Vorschriften zur Qualitätsprüfung und Bewertung von Zement-Boden-Mischpfahl-Verbundfundamenten für den Wasserstraßenbau

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB51/ 1176-2010 Spezifikation für die Sicherheitsinspektion und Inspektion des Hauptentwässerungssystems im Einsatz in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • DB51/ 1177-2010 Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von Luftkompressoren im Betrieb in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • DB51/ 1179-2010 Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion und Inspektion des Hauptventilatorsystems im Einsatz in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken

API - American Petroleum Institute, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • API PUBL 4367-1983 Grundwasserüberwachung und Probenverzerrung
  • API PUBL 4394-1985 Nachweis von Kohlenwasserstoffen im Grundwasser durch Analyse von flachem Bodengas/-dampf
  • API PUBL 346-1998 Ergebnisse der Entfernungsprüfung von Leckerkennungs- und Leckortungstechnologien für unterirdische Rohrleitungen
  • API PUBL 4499-1989 Bewertung analytischer Methoden zur Messung von Anhang IX-Bestandteilen im Grundwasser
  • API REPORT 90-61-1991 Empfohlene Praxis für die Unterwasser-Magnetpartikel-Schweißinspektion von festen Offshore-Plattformen und Richtlinien für die Qualifikation von Magnetpartikel-Inspektor-Tauchern
  • API SPEC 6AV1 KAZAKH-1996 Spezifikation für den Verifizierungstest von Bohrlochkopf-Oberflächensicherheitsventilen und Unterwassersicherheitsventilen für den Offshore-Einsatz (Erste Ausgabe)
  • API DR214-1984 VORGEHENSWEISE: PROBENAHME- UND ANALYSEMETHODEN ZUR BESTIMMUNG VON ERDÖLKOHLENWASSERSTOFFEN IN GRUNDWASSER UND BODEN

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • GB/T 51040-2014 Technisches Regelwerk zur Grundwasserüberwachung
  • GB/T 11828.3-2012 Instrumente zur Stufenmessung. Teil 3: Grundwasser-Stufenmessgerät
  • GB/T 42640-2023 Technische Spezifikation für eine mehrstrahlige topografische Unterwasseruntersuchung
  • GB/T 29907-2013 Prüfverfahren für die Wasserdichtheit von Vorhangfassaden unter dynamischem Winddruck
  • GB/T 38118-2019 Allgemeine technische Spezifikation für mobiles Labor zur schnellen Erkennung von Oberflächenwasser

Professional Standard - Urban Construction, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • CJJ/T 76-1998 Spezifikation zur dynamischen Beobachtung des Grundwassers im Stadtgebiet
  • CJJ 76-2012 Spezifikation zur dynamischen Beobachtung des Grundwassers im städtischen Bereich

Professional Standard - Environmental Protection, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • HJ/T 164-2004 Technische Spezifikationen für die Umweltüberwachung des Grundwassers
  • HJ 164-2020 Technische Spezifikationen für die Grundwasserumweltüberwachung
  • HJ 1209-2021 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Boden und Grundwasser in Industriebetrieben (Versuch)

Professional Standard - Surveying and Mapping, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • CH/T 7003-2021 Technische Vorschriften für die topografische Unterwasservermessung von Binnengewässern
  • CH/T 7002-2018 Technische Vorschriften für unbemannte topografische Unterwasseruntersuchungen
  • CH/T 1040-2018 Technische Spezifikation zur verfeinerten Genauigkeitserkennung regionaler Quasigeoide

Professional Standard - Electricity, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DL/T 5742-2016 Spezifikationen für die Bauuntersuchung von Wasserkraft- und Wasserschutz-Untergrundbau
  • DL/T 5863-2023 Technische Spezifikationen zur Sicherheitsüberwachung unterirdischer Bauwerke in Wasserkraftprojekten

Indonesia Standards, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • SNI 2818-2012 Geoelektrische Messverfahren von Schlumberger für die Grundwassererkundung
  • SNI 03-6422-2000 Spezifikation für den Grundwasser-Bohrbrunnenbau mit einer Kapazität von 150 Liter pro Minute bis 300 Liter pro Minute
  • SNI 03-6453-2000 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit der Baugrundschicht durch Aufpumpen vor Ort
  • SNI 7749-2012 Verfahren zur Bestimmung des Grundwasserspiegels in Bohrlöchern oder Kontrollbrunnen
  • SNI 03-6435-2000 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bodenebenheit und Nivellierung mit dem F-Zahlen-System
  • SNI 03-6760-2002 Prüfverfahren für die Belastung von Stahlbetonböden bei mehrstöckigen Gebäuden durch Wassereinwirkung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB3708/T 44-2023 Spezifikation für die Dokumentation von Grundwasserumgebungsüberwachungsbrunnen
  • DB37/T 5262-2023 Technischer Standard für die Qualitätsprüfung von unterirdischen Löchern und Rillen
  • DB37/T 4386-2021 Prüfvorschriften für kabelgebundene Roboter in der Unterwassertechnik
  • DB37/T 2494-2014 Qualitätskontroll- und Bewertungsvorschriften für unterirdische Gasspeicherbrunnenzementierung
  • DB37/T 4385-2021 Unterwasserinspektionsvorschriften während der Betriebszeit der Ostroute des Süd-Nord-Wasserumleitungsprojekts über den Gelben Fluss
  • DB37/T 2853-2016 Spezifikation für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von in Betrieb befindlichen Personalpositionierungssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken

NL-NEN, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • NEN 5120-1991 Geotechnik – Bestimmung der Wassersäulen des Grundwassers mittels Beobachtungsbrunnen
  • NEN 5766-1990 Boden – Installation von Beobachtungsbrunnen und Bestimmung der Wassersäulen des Grundwassers in der gesättigten Zone

未注明发布机构, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DIN 4943 E:2012-08 Grafische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen
  • DIN EN ISO 22475-1 E:2018-12 Sampling methods for geotechnical investigation and testing and groundwater measurement Part 1: Technical principles for soil, rock and groundwater sampling (draft)
  • BS ISO 13268:2022 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • DIN 38402-13 E:2020-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 38402-13 E:2016-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)
  • DIN 6626 E:2016-02 Schachtschächte aus Stahl für unterirdische Tanks zur Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • KS I ISO 21413:2022 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • KS F 2597-2011 Standardtestverfahren für die Eindringtiefe von Wasser in Beton unter Druck
  • KS K ISO 2551-2008(2018) Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge – Bestimmung von Dimensionsänderungen aufgrund der Einwirkung unterschiedlicher Wasser- und Wärmebedingungen

KR-KS, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • KS I ISO 21413-2022 Manuelle Methoden zur Messung des Grundwasserspiegels in einem Brunnen
  • KS I ISO 5667-22-2023 Wasserqualität – Probenahme – Teil 22: Leitlinien für die Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB41/T 2321-2022 Technische Spezifikationen für Leihbrunnen für Grundwasserüberwachungsstationen
  • DB41/T 2500-2023 Technische Spezifikationen für die Reinigung und Aufarbeitung von Brunnen zur Grundwasserüberwachung
  • DB41/T 1850-2019 Technische Spezifikationen für den Bau und die Abnahme von Grundwasserüberwachungsstationen
  • DB41/T 1315-2016 Inspektion und Bewertung der Zementqualität von unterirdischen Hochdruck-Gasspeicherbrunnen
  • DB41/ 772-2012 Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von Ventilatorsystemen im Einsatz in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • DB41/T 1971-2020 Spezifikationen für die Gestaltung und Installation von Schutzeinrichtungen für automatische Grundwasserüberwachungsbrunnen

工业和信息化部, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • YB/T 4961-2021 Technische Spezifikationen zur Grundwasserüberwachung in der Stahlindustrie

Professional Standard - Coal, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • MT/T 633-1996 Technische Spezifikationen zur Langzeitbeobachtung der Grundwasserdynamik
  • MT/T 1022-2006 Standard eines Netzes zur Überwachung der Grundwasserverschmutzung in einem stillgelegten Bergwerk

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB14/T 2826-2023 Betriebs- und Wartungsspezifikationen für Grundwasserüberwachungssysteme

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB13/T 2807-2018 Spezifikation für die Inspektion und Inspektion von Spezialausrüstung für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • DB13/T 2845-2018 Berechnung des Stromverbrauchs zur Messung technischer Vorschriften zur Grundwassergewinnung zur landwirtschaftlichen Bewässerung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • YS/T 3009-2012 Technische Spezifikation der dynamischen Beobachtung des Grundwassers in einer Goldmine

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • IEEE P2445/D2-2018 Inspektion und Bewertung von Untergrund- und Bodenkorrosion an verwittertem Stahl an elektrischen Übertragungs- und Verteilungsstrukturen

RU-GOST R, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • PNST 55-2015 Unterirdische Versorgungsunternehmen. Orts- und Tiefenbestimmung mit zerstörungsfreien Methoden
  • GOST R 55728-2013 Bergbauausrüstung. Unterirdische Hydromonitore. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

SE-SIS, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • SIS SS 3643-1991 Kunststoffrohre – Kunststoffschächte für unterirdische Entwässerung und Abwasser – Anforderungen und Prüfung
  • SIS SS 83 25 21-1984 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge – Maßbestimmung aufgrund der Einwirkung unterschiedlicher Wasser- und Wärmeeinflüsse
  • SIS SS 3542-1985 Kunststoffrohre - Rohre und Formstücke für die Landentwässerung - Prüfung und Inspektion
  • SIS 83 25 21-1973 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge. Bestimmung von Dimensionsänderungen bei unterschiedlichen Feuchtigkeitsbedingungen

Professional Standard-Safe Production, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • AQ 2029-2010 Sicherheitsprüfspezifikation für in Betrieb befindliche Hauptentwässerungssysteme für Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerke
  • AQ/T 2080-2023 Spezifikation für die Sicherheitsinspektion und Inspektion von in Betrieb befindlichen Personalpositionierungssystemen in Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken
  • AQ 2013.3-2008 Technische Standards für die Belüftung von Metall- und Nichtmetall-Untertagebergwerken. Erkennung von Belüftungssystemen

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB52/T 1409-2019 Spezifikation für die Inspektion städtischer erdverlegter Stahlwasserleitungen

CN-KA, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • KA/T 8-2023 Technische Spezifikationen zur Langzeitbeobachtung der Grundwasserdynamik in Bergbaugebieten

AENOR, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • UNE 22301:1992 VORRICHTUNG ZUR ERKENNUNG UND MESSUNG VON METHAN BIS 5 % IN UNTERTAGBIRNEN.

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB36/T 947-2017 Prüfvorschriften für metallische und nichtmetallische unterirdische Grubenlüftungssysteme

ES-UNE, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • UNE-EN ISO 22475-1:2022 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser (ISO 22475-1:2021)
  • UNE-EN ISO 13268:2023 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit (ISO 13268:2022)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB50/T 829-2017 Qualitätskontroll- und Bewertungsvorschriften für die Zementierung von unterirdischen Hochdruck-Gasspeicherbrunnen

BR-ABNT, Grundwasseruntersuchung auf Radon

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB11/T 1719-2020 Technische Regeln zur Überwachung von Entwässerungsanlagen beim Tiefbau
  • DB11/ 852.2-2013 Technischer Sicherheitskodex für den Betrieb in geschlossenen unterirdischen Räumen, Teil 2: Gasdetektion und Belüftung

Professional Standard - Energy, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • NB/T 10848-2021 Technische Spezifikationen für die Überwachung der Grundwasserumgebung in Schiefergas-Entwicklungsprojekten

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • ITU-T L.315-2018 Wasserdetektion in unterirdischen Verschlüssen zur Instandhaltung von Glasfaserkabelnetzen mit optischem Überwachungssystem (Studiengruppe 15)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • JJF 1881-2020 Regeln für die messtechnische Prüfung der Energieeffizienz von Wasserwärmepumpen (Erdwärmepumpen).

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB35/T 2097-2022 Richtlinien für die Einrichtung eines Labors für eine Qualitätsinspektionsstelle für Wasserschutztechnik

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • IEEE Std 1617-2007 IEEE-Leitfaden zur Erkennung, Eindämmung und Kontrolle konzentrischer neutraler Korrosion in Mittelspannungs-Erdkabeln
  • IEEE 1617-2007 Leitfaden zur Erkennung, Eindämmung und Kontrolle konzentrischer neutraler Korrosion in Mittelspannungs-Erdkabeln
  • IEEE Unapproved Draft Std P1617/D7.0, Jun 2007 IEEE-Leitfadenentwurf zur Erkennung, Eindämmung und Kontrolle konzentrischer neutraler Korrosion in Mittelspannungs-Erdkabeln

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB34/T 3562-2019 Spezifikationen für die Fremdprüfung und Abnahme von unterirdischen Rohrleitungen in städtischen Schienenverkehrsprojekten

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • NACE TM0497-2002 Messtechniken im Zusammenhang mit Kriterien für den kathodischen Schutz an unterirdischen oder unter Wasser liegenden metallischen Rohrleitungssystemen, Artikel-Nr. 21231
  • NACE TM0101-2001 Messtechniken im Zusammenhang mit Kriterien für den kathodischen Schutz an unterirdischen oder untergetauchten Metalltanksystemen, Artikel-Nr.: 21240
  • NACE TM0106-2006 Erkennung, Prüfung und Bewertung mikrobiologisch beeinflusster Korrosion (MIC) an Außenflächen erdverlegter Rohrleitungen (Art.-Nr. 21248)

Lithuanian Standards Office , Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • LST EN 13598-2-2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Einstiegsschächte und Kontrollschächte in Verkehrsbereichen und tief darunter
  • LST EN 13598-2-2009/AC-2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Einstiegsschächte und Kontrollschächte in Verkehrsbereichen und tief darunter

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • DB42/T 1514-2019 Spezifikationen zur Selbstüberwachung von Boden und Grundwasser in Schlüsselindustrien in der Provinz Hubei

European Committee for Standardization (CEN), Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • EN 13598-2:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Einstiegsschächte und Kontrollschächte in Verkehrsbereichen und tief darunter
  • EN ISO 13268:2023 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit (ISO 13268:2022)

CEN - European Committee for Standardization, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • PREN 15229-2005 Rohrleitungssysteme aus Kunststoff – Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Leistungsanforderungen für Schacht- und Kontrollschächte aus thermoplastischen Kunststoffen

ES-AENOR, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • UNE 53-490-1990 Eigenschaften und Prüfmethoden von grundwasserleitfähigen, farbigen Druckrohren aus Polyethylen (nicht schwarz)

GOSTR, Grundwasseruntersuchung auf Radon

  • GOST R ISO 22475-1-2017 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Probenahmemethoden und Grundwassermessungen. Teil 1. Technische Grundsätze für die Ausführung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten