ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

Für die Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm die folgenden Kategorien: grafische Symbole, Wärmepumpe, Kältetechnik, Industrielles Automatisierungssystem, Rohrteile und Rohre, Fluidkraftsystem.


Professional Standard - Chemical Industry, Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

  • HG 20519.31-1992 Legenden von Geräten und Maschinen in der Rohrleitung und Instrumentenflussdiagramm
  • HG 20519.32-1992 Legenden zu Rohrleitungen, Fittings, Ventilen und Rohrleitungszubehör in Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagrammen
  • HG/T 20559.3-1993 Flussdiagramm für Rohrleitungen und Instrumentierung, Designspezifikationen, Flussdiagramm für Rohrleitungen und Instrumentierung, grafische Symbole für Rohrleitungen und Armaturen
  • HG/T 20559.2-1993 Flussdiagramm für Rohrleitungsinstrumentierung, Designvorschriften, grafische Symbole für Rohrleitungsinstrumentierung, Flussdiagramm für Ausrüstung
  • HG/T 20559.7-1993 Das Design des Pipeline-Instrumentierungs-Flussdiagramms gibt die Geräte-Tag-Nummer für das Pipeline-Instrumentierungs-Flussdiagramm an
  • HG 20519.5-1992(编制说明) Rohrleitungs- und Instrumentenflussdiagramm
  • HG 20519.5-1992 Rohrleitungs- und Instrumentenflussdiagramm
  • HG/T 20559.4-1993 Vorschriften für die Gestaltung von Flussdiagrammen für Pipeline-Instrumente. Flussdiagramm für Pipeline-Instrumente. Nummerierung und Beschriftung der Pipeline
  • HG/T 20559-1993 Anhang zu den Entwurfsvorschriften für Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramme: Grundlegender Einheitenmodus für Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramme
  • HG/T 20559.5-1993 Entwurfsvorschriften für Flussdiagramme für Pipeline-Instrumentierung Materialcode und Abkürzung für Flussdiagramme für Pipeline-Instrumentierung
  • HG/T 20559.1-1993 Vorschriften zum Entwurf von Flussdiagrammen für die Pipeline-Instrumentierung. Inhalt und Tiefe des Entwurfs von Flussdiagrammen für die Pipeline-Instrumentierung
  • HG/T 20559.6-1993 Der Entwurf des Flussdiagramms für Pipeline-Instrumente legt Codes für Wärmeisolierung, Wärmeschutz, Brandschutz und Schalldämmung des Flussdiagramms für Pipeline-Instrumente fest
  • HG 20519.28-1992 Flussdiagramm; Ausrüstung und Rohrleitungslayout; Axonometrische Zeichnung der Rohrleitung; Rohrverbindungszeichnung; Zeichnungslinienbreite und Schriftartvorschriften für Geräteinstallationszeichnungen

European Committee for Standardization (CEN), Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

  • EN 1861:1998 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Systemfließdiagramme sowie Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme – Aufbau und Symbole
  • EN 1:1998 Flued-Ölöfen mit Verdampfungsbrennern (Enthält Änderung A1: 2007)

IN-BIS, Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

  • IS 9446-1980 Grafische Symbole für Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramme

Association Francaise de Normalisation, Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

  • NF E35-415*NF EN 1861:1998 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Systemfließdiagramme sowie Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme – Aufbau und Symbole.
  • NF E04-202-2:1996 Rohrleitungen, Rohrkomponenten und Apparate für industrielle Prozesse. Symbolische Darstellung. Teil 2: Rohrleitungen und Verbindungsstellen.
  • NF E04-202-3:1996 Rohrleitungen, Rohrkomponenten und Apparate für industrielle Prozesse. Symbolische Darstellung. Teil 3: Mechanische Antriebs- und Flüssigkeitsverdrängungskomponenten.

Danish Standards Foundation, Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

  • DS/EN 1861:2003 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Systemfließdiagramme sowie Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme – Aufbau und Symbole

Lithuanian Standards Office , Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

  • LST EN 1861-2002 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Systemfließdiagramme sowie Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme – Aufbau und Symbole

AENOR, Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

  • UNE-EN 1861:1999 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Systemfließdiagramme sowie Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme – Aufbau und Symbole

German Institute for Standardization, Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

  • DIN EN 1861:1998-07 Kälteanlagen und Wärmepumpen - Systemfließpläne sowie Rohrleitungs- und Instrumentenpläne - Aufbau und Symbole; Deutsche Fassung EN 1861:1998
  • DIN EN 1861:1998 Kälteanlagen und Wärmepumpen - Systemfließpläne sowie Rohrleitungs- und Instrumentenpläne - Aufbau und Symbole; Deutsche Fassung EN 1861:1998
  • DIN 2429-2 Bb.1:1988 Symbolische Darstellung von Rohrleitungskomponenten auf technischen Zeichnungen; funktionale Darstellung; Beispiele für die Darstellung von offenem oder abgesperrtem Durchfluss

Professional Standard - Business, Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

  • SB/T 10354-2002 Kühlsysteme und Wärmepumpen – Systemflussdiagramme und Rohrleitungsinstrumentendiagramme. Layout und Symbole

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

  • GB/T 23681-2009 Kühlsysteme und Wärmepumpen.Systemflussdiagramme und Rohrleitungsinstrumentendiagramme.Layout und Symbole

Professional Standard - Petrochemical Industry, Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

  • SH/T 3105-2000 Symbole des Instrumentenstandortplans und Alphabetcode für die Raffinerie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

  • KS X 9121-2021 Darstellung und Austausch intelligenter Rohrleitungs- und Instrumentierungspläne (P&IDs)

SE-SIS, Legende zum Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramm

  • SIS SS-ISO 5807:1990 Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten